Call-Home-Server übertragen Konfigurations- und Fehlerdiagnosedaten an Ihren Service-Provider. Das Konfigurieren eines oder mehrerer Call-Home-Server ermöglicht es Ihnen, Fehler elektronisch an den Service-Provider melden. Dadurch werden die Antwortzeit und der zur Fehlerbestimmung erforderliche Kundeneingriff minimiert.
Wenn Sie über eine einzige HMC verfügen, müssen Sie die Konnektivität auf dieser HMC aktivieren.
Wenn Sie über mehrere HMCs verfügen, bietet das Konfigurieren mehrerer Call-Home-Server Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Verfügbarkeit. Wenn mehrere Call-Home-Server konfiguriert und verfügbar sind, wird in einem Brokerprozess automatisch die erste verfügbare Konsole zum Übertragen der Fehleranforderung an den Service-Provider ausgewählt. Bei einem Übertragungsfehler wird die Übertragung der Fehleranforderung automatisch auf den verbleibenden Call-Home-Serverkonsolen erneut versucht.
Mithilfe des Installationsassistenten für die Call-Home-Funktion können Sie die lokale HMC als Call-Home-Server konfigurieren, indem Sie das Fenster HMC-Konnektivität auswählen. Sie können zudem konfigurieren, welche anderen Konsolen als Call-Home-Server verwendet werden können. Standardmäßig werden alle Call-Home-Server, die sich im selben Teilnetz wie diese HMC befinden oder die dasselbe System verwalten, erkannt. Im Fenster Call-Home-Serverkonsolen können Sie die Liste der Call-Home-Server, die verwendet werden können, ändern.