Zieladressen für WebSphere-MQ-Warteschlangen (MQ-Konfiguration)

In dieser Anzeige können Sie die in WebSphere MQ definierten Konfigurationsmerkmale für die ausgewählte Zieladresse für eine Warteschlange anzeigen oder ändern.

Die Zieladresse für eine Warteschlange wird verwendet, um die Merkmale einer JMS-Warteschlange zu konfigurieren. Für eine Warteschlange, die mit dem WebSphere MQ JMS Provider verwendet werden soll, sind unter WebSphere MQ die folgenden zusätzlichen Merkmale definiert:

Anmerkungen:

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Ressourcen -> WebSphere-MQ-JMS-Provider-> (im Inhaltsteilfenster unter "Weitere Merkmale") Zieladressen für WebSphere-MQ-Warteschlangen -> Zieladresse -> (im Inhaltsteilfenster unter "Weitere Merkmale") MQ-Konfiguration.

Name der Basiswarteschlange
Der Name der Warteschlange, an die Nachrichten gesendet werden. Der Name wird über das Merkmal Name des Basiswarteschlangenmanagers angegeben.
Datentyp String
Name des Basiswarteschlangenmanagers
Der Name des WebSphere MQ Queue Manager, an den Nachrichten gesendet werden.

Der Queue Manager stellt die Warteschlange, die im Merkmal Name der Basiswarteschlange angegeben ist, bereit.

Datentyp String
Host des Warteschlangenmanagers
Der Name des Hosts für den Queue Manager, in dem die Zieladresse der Warteschlange erstellt wird.
Datentyp String
Port des Warteschlangenmanagers
Die Nummer des Port für den Warteschlangenmanager, in dem diese Warteschlange definiert wird.
Datentyp Integer
Bereich Gültige TCP/IP-Port-Nummer. Dieser Port muss im WebSphere MQ Queue Manager konfiguriert werden.
Name des Kanals für die Serververbindung
Der Name des Kanals, der für die Verbindung zum WebSphere MQ Queue Manager verwendet werden soll.
Datentyp String
Bereich 1 bis 20 ASCII-Zeichen
Benutzer-ID
Die Benutzer-ID, die mit dem Merkmal Kennwort zur Authentifizierung verwendet wird, wenn Sie die Verbindung zum Warteschlangenmanager herstellen, um die Zieladresse der Warteschlange zu definieren.

Wenn Sie einen Wert für das Merkmal Benutzer-ID angeben, müssen Sie auch einen Wert für das Merkmal Kennwort angeben.

Datentyp String
Kennwort
Das Kennwort, das mit dem Merkmal Benutzer-ID zur Authentifizierung verwendet wird, wenn Sie die Verbindung zum Warteschlangenmanager herstellen, um die Zieladresse der Warteschlange zu definieren.

Wenn Sie einen Wert für das Merkmal Benutzer-ID angeben, müssen Sie auch einen Wert für das Merkmal Kennwort angeben.

Datentyp String
Name
Der Name der Warteschlange, die für den WebSphere MQ Queue Manager definiert ist.
Datentyp String
Bereich 1 bis 48 ASCII-Zeichen
Beschreibung
Die Beschreibung der WebSphere-MQ-Warteschlange für die Administration in WebSphere MQ.
Datentyp String
Standardwert Keiner
Bereich 1 bis 64 ASCII-Zeichen
Put-Operationen sperren
Gibt an, ob Put-Operationen für diese Warteschlange zulässig sind.
Datentyp Enum
Einheiten Nicht anwendbar
Standardwert Gelöscht
Bereich
Zulässig
Put-Operationen sind für diese Warteschlange zulässig.
Nicht zulässig
Put-Operationen sind für diese Warteschlange nicht zulässig.
Persistenz
Gibt an, ob alle Nachrichten, die an die Zieladresse gesendet werden, persistent oder nicht persistent sind bzw. ob deren Persistenz von der Anwendung definiert wurde.
Datentyp Enum
Einheiten Nicht anwendbar
Standardwert DEFINITION DURCH ANWENDUNG
Bereich
Von Anwendung definiert
Die Persistenz von Nachrichten, die sich an der Zieladresse befinden, wird von der Anwendung, die die Nachrichten in die Warteschlange gestellt hat, definiert.
Von Warteschlange definiert
[Nur Zieladressen für MQSeries-JMS-Warteschlange] Die Persistenz der an der Zieladresse befindlichen Nachrichten wird von den Merkmalen der WebSphere-MQ-Warteschlangendefinition definiert.
Persistent
Die Nachrichten an der Zieladresse sind persistent.
Nicht persistent
Die Nachrichten an der Zieladresse sind nicht persistent.
Cluster-Name
Der Name des Cluster, zu dem der WebSphere MQ Queue Manager gehört.

Wenn Sie einen Wert für das Merkmal Cluster-Name angeben, können Sie keinen Wert für das Merkmal Cluster-Namensliste angeben. Cluster-Namen müssen mit den in der Veröffentlichung WebSphere MQSC Command Reference beschriebenen Regeln übereinstimmen.

Datentyp String
Standardwert Keiner
Bereich Der gültige WebSphere-MQ-Name des Cluster eines Warteschlangenmanagers. Zulässig sind 1 bis 48 ASCII-Zeichen.
Cluster-Namensliste
Der Name der Cluster-Namensliste, zu der der WebSphere MQ Queue Manager gehört.

Wenn Sie einen Wert für das Merkmal Cluster-Name angeben, können Sie keinen Wert für das Merkmal Cluster-Namensliste angeben.

Datentyp String
Standardwert Keiner
Bereich Der gültige WebSphere-MQ-Name für eine Liste mit Clustern von Warteschlangenmanagern. Zulässig sind 1 bis 48 ASCII-Zeichen.
Standardbindung
Die Standardbindung, die verwendet werden soll, wenn die Warteschlange als Cluster-Warteschlange definiert wird.
Datentyp Enum
Standardwert Keiner
Bereich
Beim Öffnen
Die Kennung der Warteschlange wird an eine bestimmte Instanz des Cluster gebunden, wenn die Warteschlange geöffnet wird.
Nicht fest
Die Kennung der Warteschlange wird nicht an eine bestimmte Instanz der Cluster-Warteschlange gebunden. Daher kann der Warteschlangenmanager eine bestimmte Warteschlangeninstanz auswählen, wenn die Nachricht gesendet wird, und diese Auswahl dann, falls nötig, ändern.
Get-Operationen sperren
Gibt an, ob Get-Operationen für diese Warteschlange zulässig sind.
Datentyp Enum
Einheiten Nicht anwendbar
Standardwert Gelöscht
Bereich
Zulässig
Get-Operationen sind für diese Warteschlange zulässig.
Nicht zulässig
Get-Operationen sind für diese Warteschlange nicht zulässig.
Maximale Warteschlangenlänge
Die maximal zulässige Anzahl von Nachrichten in der Warteschlange.
Datentyp Integer
Einheiten Nachrichten
Standardwert
Bereich Ein Wert größer-gleich 0 und kleiner-gleich:
  • 999 999 999 bei einer Warteschlange unter OS/390
  • 640 000, wenn die Warteschlange sich auf einer anderen WebSphere-MQ-Plattform befindet

Weitere Informationen zum zulässigen Maximalwert enthält die Veröffentlichung WebSphere MQ MQSC Command Reference.

Wird dieser Wert verringert, hat dies keine Auswirkungen auf die bereits in der Warteschlange befindlichen Nachrichten, selbst wenn die Nachrichtenlänge den neuen Maximalwert überschreitet.

Maximale Nachrichtenlänge
Die maximale Länge der Nachrichten in dieser Warteschlange (in Byte).
Datentyp Integer
Einheiten Byte
Standardwert
Bereich Ein Wert größer-gleich 0 und kleiner-gleich der maximalen Länge der Nachrichten für den Warteschlangenmanager und die WebSphere-MQ-Plattform. Weitere Informationen zum zulässigen Maximalwert enthält die Veröffentlichung WebSphere MQ MQSC Command Reference.

Wird dieser Wert verringert, hat dies keine Auswirkungen auf die bereits in der Warteschlange befindlichen Nachrichten, selbst wenn die Nachrichtenlänge den neuen Maximalwert überschreitet.

Gemeinsame Benutzung
Gibt an, ob mehrere Anwendungen Nachrichten von dieser Warteschlange abrufen können.
Datentyp Enum
Einheiten Nicht anwendbar
Standardwert Nicht gemeinsam benutzbar
Bereich
Nicht gemeinsam benutzbar
Nur eine Anwendungsinstanz kann Nachrichten von der Warteschlange abrufen.
Gemeinsam benutzbar
Mehrere Anwendungsinstanzen können Nachrichten von der Warteschlange abrufen.
Offen für Eingabe
Die Standardoption für gemeinsame Benutzung, mit der diese Warteschlange für Anwendungen geöffnet wird.
Datentyp Enum
Einheiten Nicht anwendbar
Standardwert Gelöscht
Bereich
Exklusiv
Die Anforderung zum Öffnen gilt für die exklusive Eingabe von der Warteschlange.
Gemeinsam benutzt
Die Anforderung zum Öffnen gilt für die gemeinsame Eingabe von der Warteschlange.
Reihenfolge der Nachrichtenübermittlung
Die Reihenfolge, in der Nachrichten von der Warteschlange als Antwort auf Get-Anforderungen übermittelt werden.
Datentyp Enum
Einheiten Nicht anwendbar
Standardwert Priorität
Bereich
Priorität
Nachrichten werden innerhalb der Priorität nach dem FIFO-Prinzip übermittelt. Dies ist der Standardwert von WebSphere MQ, der durch den Installationsvorgang möglicherweise geändert wurde.
FIFO
Nachrichten werden nach dem FIFO-Prinzip übermittelt. Die Priorität wird für Nachrichten in dieser Warteschlange ignoriert.
Schwellenwert für Zurücksetzen
Gibt an, wie oft eine Nachricht zurückgesetzt werden kann. Beim Erreichen dieses Schwellenwertes wird die Nachricht erneut in die Rücksetzwarteschlange eingereiht, die mit dem Merkmal Name der Rücksetzwarteschlange angegeben wurde.

Der WebSphere MQ Queue Manager speichert einen Datensatz, in dem festgehalten wird, wie oft jede Nachricht zurückgesetzt wurde. Wenn dieser Wert eine konfigurierbare Schwelle erreicht, stellt der Verbindungsnutzer die Nachricht in eine benannte Rücksetzungswarteschlange. Schlägt dieser Vorgang fehl, wird die Nachricht aus der Warteschlange entfernt und in die Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten gestellt oder gelöscht.

Datentyp Integer
Standardwert 0
Bereich
0
Nachrichten nicht erneut in die Warteschlange einreihen
1 oder mehr
Gibt an, wie oft eine Nachricht zurückgesetzt werden muss, damit sie erneut in eine benannte Rücksetzwarteschlange eingereiht wird.
Name der Rücksetzungswarteschlange
Der Name der Rücksetzungswarteschlange, in die Nachrichten gestellt werden, wenn sie häufiger zurückgesetzt wurden als durch den Wert für Zurücksetzen angegeben.

Der WebSphere MQ Queue Manager speichert einen Datensatz, in dem festgehalten wird, wie oft jede Nachricht zurückgesetzt wurde. Wenn dieser Wert eine konfigurierbare Schwelle erreicht, stellt der Verbindungsnutzer die Nachricht in eine benannte Rücksetzungswarteschlange. Schlägt dieser Vorgang fehl, wird die Nachricht aus der Warteschlange entfernt und in die Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten gestellt oder gelöscht.

Datentyp String
Standardwert Keiner
Bereich 1 bis 48 Zeichen.
Anzahl widerrufener Nachrichten speichern
Gibt an, ob Hardening verwendet werden soll, um sicherzustellen, dass die Angabe, wie oft eine Nachricht zurückgesetzt wurde, richtig ist.
Datentyp Enum
Einheiten Nicht anwendbar
Standardwert Gelöscht
Bereich
Nicht gespeichert
Der Zähler besitzt das Merkmal "Nicht gespeichert". Dies ist der Standardwert von WebSphere MQ, der durch den Installationsvorgang möglicherweise geändert wurde.
Gespeichert
Der Zähler besitzt das Merkmal "Gespeichert".