Einstellungen der Enterprise-Anwendung

Auf dieser Seite können Sie eine Enterprise-Anwendung konfigurieren.

Klicken Sie, um diese Seite der Administrationskonsole anzuzeigen, auf Anwendungen > Enterprise-Anwendungen > Anwendungsname.

Register "Konfiguration"

Name
Gibt einen logischen Namen für die Anwendung an. Anwendungsnamen müssen in einer Zelle eindeutig sein und dürfen keine Zeichen enthalten, die in Objektnamen nicht zulässig sind.
Datentyp String
Anfangswertigkeit
Gibt die Reihenfolge an, in der Anwendungen beim Start des Servers gestartet werden. Die Anwendung, die beim Start die niedrigste Wertigkeit hat, wird zuerst gestartet.
Datentyp Integer
Standardwert 1
Bereich 0 bis 100
Binärdateien der Anwendung
Gibt das Verzeichnis an, in dem die EAR-Datei der Anwendung installiert wird. Der Standardwert ist der Wert von APP_INSTALL_ROOT/Zellenname, wobei die Variable APP_INSTALL_ROOT für Installationsstammverzeichnis/installedApps steht, z. B. C:\WebSphere\AppServer\installedApps\Zellenname.

Sie können einen absoluten Pfad angeben oder eine Variable pathmap wie ${MY_APPS} verwenden. Die Variable pathmap kann in jeder Installation verwendet werden, . In der Variablen pathmap kann auch eine WAS-Variable ${CELL} verwendet werden, die den Namen der aktuellen Zelle angibt, z. B. ${MY_APP}/${CELL}.

Datentyp String
Einheiten Vollständiger Pfadname
Metadaten aus Binärdateien verwenden
Gibt an, ob der Anwendungsserver die Bindung, die Erweiterungen und Deployment-Deskriptoren aus dem Deployment-Dokument, der Datei deployment.xml (Standardwert) oder der EAR-Datei (Enterprise Application Ressource) verwenden soll.
Datentyp Boolescher Wert
Standardwert true
Verteilung aktivieren
Gibt an, ob WebSphere Application Server die Binärdateien einer Anwendung im Installationsverzeichnis entpackt oder löscht. Standardmäßig ist die Anwendungsverteilung aktiviert. Die Binärdateien für installierte Anwendungen werden im angegebenen Verzeichnis entpackt. Die Binärdateien werden gelöscht, wenn Sie die Anwendung deinstallieren und die geänderte Konfiguration speichern. Sollten Sie diese Option inaktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass die Binärdateien der Anwendung auf allen Knoten, auf denen die Anwendung ausgeführt wird, in den Zielverzeichnissen entpackt werden.
Datentyp Boolescher Wert
Standardwert true
Klassenladermodus
Gibt an, ob der Klassenlader zuerst im übergeordneten Klassenlader oder im Klassenlader der Anwendung suchen soll, um eine Klasse zu laden. Der Standardwert für JDK-Klassenlader und WAS-Klassenlader ist PARENT_FIRST. Durch Angabe von PARENT_LAST kann die Anwendung Klassen, die im übergeordneten Klassenlader enthalten sind, überschreiben. Wenn überschriebene und nicht überschriebene Klassen gemischt verwendet werden, besteht jedoch die Möglichkeit, dass eine ClassCastException ausgelöst wird bzw. Verknüpfungsfehler (LinkageErrors) auftreten.

Die Optionen lauten PARENT_FIRST und PARENT_LAST. Der Standardwert sieht vor, dass zuerst im übergeordneten Klassenlader und dann im Klassenlader der Anwendung gesucht werden soll, um eine Klasse zu laden.

Datentyp String
Standardwert PARENT_FIRST
Policy für WAR-Klassenlader
Gibt an, ob ein einziger Klassenlader zum Laden aller WAR-Dateien dieser Anwendung verwendet oder ob jeder WAR-Datei ein anderer Klassenlader zugeordnet werden soll.

Die Optionen sind APPLICATION und MODULE. Der Standardwert sieht vor, dass für jede WAR-Datei ein eigenständiger Klassenlader verwendet wird.

Datentyp String
Standardwert MODULE
MBeans für Ressourcen erstellen
Gibt an, ob MBean-Dateien für verschiedene Ressourcen (wie z. B. Servlets oder JSP-Dateien) in einer Anwendung erstellt werden sollen.
Datentyp Boolescher Wert
Standardwert true
Erneutes Laden aktiviert
Gibt an, ob das erneute Laden von Klassen beim Aktualisieren von Anwendungsdateien aktiviert werden soll.
Datentyp Boolescher Wert
Standardwert true
Intervall für erneutes Laden
Gibt den Zeitraum an (in Sekunden), in dem das Dateisystem der Anwendung nach aktualisierten Dateien durchsucht wird. Der Standardwert ist der Wert des Attributs für erneutes Laden in der Datei der IBM Erweiterung (META-INF/ibm-application-ext.xmi) für die EAR-Datei. Diese Einstellung wird nur wirksam, wenn das erneute Laden von Klassen aktiviert ist.

Das hier angegebene Intervall für erneutes Laden setzt den Wert außer Kraft, der in den IBM Erweiterungen der Webmodule in der EAR-Datei definiert ist (der wiederum das Intervall für erneutes Laden außer Kraft setzen, das in den IBM Erweiterungen für die Anwendung in der EAR-Datei festgelegt ist).

Datentyp Integer
Einheiten Sekunden

Zugehörige Informationen

Knöpfe in der Adminstrationskonsole
Funktionen auf den Seiten der Administrationskonsole
Connector-Module
Bibliotheksreferenzen
Einstellungen für Webmodule