Einstellungen für Anwendungsserver
Auf dieser Seite können Sie die Einstellungen einer Anwendungsserverinstanz anzeigen oder
ändern.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Anwendungsserver > Servername.
Unter dem Register Konfiguration der Seite befinden
sich editierbare Felder. Unter dem Register
Laufzeit befinden sich schreibgeschützte Informationen. Das Register
Laufzeit ist nur verfügbar, wenn der Server ausgeführt wird.
Register "Konfiguration"
-
Name
- Gibt einen logischen Namen für den Server an. Servernamen müssen auf einem Knoten eindeutig
sein.
| Datentyp |
String |
| Standardwert |
server1 |
-
Ausgangsstatus
- Der Ausführungsstatus der Komponente, der beim ersten Start des Servers angefordert wird.
| Datentyp |
String |
| Standardwert |
Gestartet |
-
Klassenlader-Policy der Anwendung
- Gibt an, ob ein einziger Klassenlader zum Laden aller Anwendungen oder ob
für jede Anwendung ein anderer Klassenlader verwendet werden soll.
Die Optionen sind SINGLE und MULTIPLE. Der Standardwert sieht vor, dass für alle Anwendungen
(MULTIPLE)
ein separater Klassenlader verwendet wird.
| Datentyp |
String |
| Standardwert |
MULTIPLE |
-
Modus für Klassenlader der Anwendung
- Gibt an, ob der Klassenlader zuerst im übergeordneten Klassenlader oder im Klassenlader der
Anwendung suchen soll, um eine Klasse zu laden. Der Standardwert für JDK-Klassenlader
und WebSphere-Klassenlader ist PARENT_FIRST. Durch Angabe von PARENT_LAST kann die Anwendung Klassen, die im übergeordneten Klassenlader enthalten
sind, überschreiben. Wenn überschriebene und nicht überschriebene Klassen gemischt verwendet werden, besteht
jedoch die Möglichkeit, dass eine ClassCastException ausgelöst wird bzw. Verknüpfungsfehler (LinkageErrors)
auftreten.
Die Optionen lauten PARENT_FIRST und PARENT_LAST. Der Standardwert sieht
vor, dass zuerst im übergeordneten Klassenlader und dann im Klassenlader der
Anwendung gesucht werden soll, um eine Klasse zu laden.
| Datentyp |
String |
| Standardwert |
PARENT_FIRST |
Register "Laufzeit"
-
Prozess-ID
- Gibt eine Zeichenfolge zur Bezeichnung des Prozesses an.
-
Zellenname
- Gibt den Namen der Zelle für den Anwendungsserver an.
| Datentyp |
String |
| Standardwert |
HostnameNetwork |
-
Knotenname
- Gibt den Namen des Knotens für den Anwendungsserver an.
-
Status
- Gibt an, ob der Anwendungsserver gestartet oder gestoppt wurde.
| Datentyp |
String |
| Standardwert |
Gestartet |