Auf dieser Seite können Sie einen bestimmten EJB-Container konfigurieren und verwalten.
Klicken Sie, um diese Seite der Administrationskonsole anzuzeigen, auf Server > Anwendungsserver > Servername > EJB-Container.
Register "Konfiguration"
Beans werden inaktiviert, wenn die Anzahl aktiver Bean-Instanzen die in der Containerkonfiguration angegebene Cache-Größe übersteigt. Wenn eine Stateful-Bean inaktiviert wird, serialisiert der Container die Bean-Instanz in einer Datei im Verzeichnis für Passivierung und löscht die Instanz aus dem Bean-Cache. Wenn die passivierte Bean-Instanz zu einem späteren Zeitpunkt angefordert wird, ruft der Container die Instanz im Verzeichnis für Passivierung ab, entserialisiert sie, gibt sie an den Cache zurück und teilt ihr die Anforderung zu. Kann einer dieser Schritte nicht durchgeführt werden (z. B. wenn die Bean-Instanz sich nicht mehr im Verzeichnis für Passivierung befindet), schlägt der Methodenaufruf fehl.
| Datentyp | Integer |
| Einheiten | Millisekunden |
| Bereich | Größer als 0 |
Servlets und Enterprise-Beans verwenden Datenquellen, um diese Verbindungen abzurufen. Bei der Konfiguration eines Containers können Sie eine Standarddatenquelle für den Container angeben. Diese Datenquelle wird zur Standarddatenquelle, die von allen im Container installierten CMP-Entity-Beans verwendet wird.
Die Standarddatenquelle für einen Container ist gesichert. Bei der Angabe der Datenquelle müssen Sie, um zugreifen zu können, eine Benutzer-ID und Kennwort angeben.
Die Angabe einer Standarddatenquelle ist optional, wenn für alle CMP-Entity-Beans im Container eine Datenquelle in ihren Konfigurationen angegeben ist. Wurde keine Standarddatenquelle angegeben und im Container eine CMP-Entity-Bean ohne Angabe der Datenquelle für diese Bean installiert, kann diese CMP-Entity-Bean nicht von Anwendungen verwendet werden.
| Datentyp | String |
| Standardwert | Gestartet |
| Bereich | Die gültigen Werte sind Gestartet und Gestoppt. |