Einstellungen für J2C-Verbindungs-Factorys

Auf dieser Seite können Sie Einstellungen für eine Verbindungs-Factory angeben.

Klicken Sie, um diese Seite der Administrationskonsole anzuzeigen, auf Ressourcen > Ressourcenadapter >Ressourcenadapter > J2C-Verbindungs-Factorys > Verbindungs-Factory.

Register "Konfiguration"

Bereich
Gibt die Ebene an, bis zu der diese Ressourcendefinition sichtbar ist - Zelle, Knoten oder Server.

Ressourcen, wie z. B. JDBC-Provider, Namespace-Bindungen oder gemeinsam benutzte Bibliotheken können in mehreren Bereichen definiert werden. Dabei überschreiben Ressourcen, die in spezifischeren Bereichen definiert wurden, Ressourcen, die in allgemeineren Bereichen definiert wurden.

Die Merkmale einer Ressource gelten nur für eine bestimmte Serverebene, unabhängig vom Geltungsbereich einer definierten Ressource. Wenn Sie beispielsweise den Geltungsbereich einer Datenquelle auf Zellenebene definieren, können alle Benutzer in dieser Zelle diese Datenquelle durchsuchen und verwenden. Die Einstellungen von Ressourcenmerkmalen gelten jedoch lokal für jeden Server in der Zelle. Wenn Sie beispielsweise die maximale Anzahl von Verbindungen mit 10 definieren, kann jeder Server in dieser Zelle 10 Verbindungen haben.

Zelle
Der allgemeinste Bereich. Ressourcen, die im Zellenbereich definiert werden, sind auf allen Knoten und Servern sichtbar, vorausgesetzt, sie wurden nicht überschrieben. Möchten Sie Ressourcen anzeigen, die im Zellenbereich definiert wurden, dürfen Sie keinen Server oder Knotennamen im Formular für die Bereichsauswahl angeben.
Knoten
Der Standardbereich für die meisten Ressourcentypen. Ressourcen, die im Knotenbereich definiert werden, überschreiben alle Duplikate im Zellenbereich und sind auf allen Servern, die sich auf demselben Knoten befinden, sichtbar, vorausgesetzt, sie wurden nicht in einem Serverbereich auf diesem Knoten überschrieben. Möchten Sie Ressourcen anzeigen, die in einem Knotenbereich definiert wurden, dürfen Sie keinen Server angeben, sondern müssen einen Knotennamen im Formular für die Bereichsauswahl auswählen.
Server
Der spezifischste Bereich für die Definition von Ressourcen. Ressourcen, die im Serverbereich definiert werden, überschreiben alle Duplikate von Ressourcendefinitionen, die im Zellenbereich oder im übergeordneten Knotenbereich definiert wurden, und können nur von einem spezifischen Server erkannt werden. Möchten Sie Ressourcen anzeigen, die in einem Serverbereich definiert wurden, müssen Sie im Formular für die Bereichsauswahl einen Servernamen und einen Knotennamen auswählen.

Wenn Ressourcen erstellt werden, werden sie immer im aktuellen, in der Anzeige ausgewählten Bereich erstellt. Möchten Sie Ressourcen in anderen Bereichen anzeigen, geben Sie einen anderen Knoten oder Server im Formular für die Bereichsauswahl an.

Datentyp String
Name
Gibt eine Liste der Anzeigenamen von Verbindungs-Factorys an.
Datentyp String
JNDI-Name
Gibt den JNDI-Namen dieser Verbindungs-Factory an.

Der Name kann z. B. eis/myECIConnection lauten.

Nachdem Sie diesen Wert definiert, gespeichert und den Server erneut gestartet haben. muss diese Zeichenfolge bei Ausführung von dumpNameSpace sichtbar sein.

Datentyp String
Standardwert eis/Anzeigename
Beschreibung
Eine Textbeschreibung dieser Verbindungs-Factory.
Datentyp String
Kategorie
Eine Zeichenfolge, die zur Klassifizierung oder Gruppierung dieser Verbindungs-Factory verwendet werden kann.
Datentyp String
Authentifizierungseinstellung
Gibt die für diese Verbindungs-Factory definierten Authentifizierungsverfahren an.

Diese Einstellung gibt an, welches der für den entsprechenden Ressourcenadapter definierten Authentifizierungsverfahren für diese Verbindungs-Factory gilt. Häufig verwendete Werte sind je nach Leistungsspektrum des Ressourcenadapters KERBEROS, BASIC_PASSWORD und Keine.

Wurde "Keine" ausgewählt, wird die Berechtigung von der Anwendungskomponente verwaltet (<res-auth>Application</res-auth>). In diesem Fall werden die Benutzer-ID und das Kennwort von einem der folgenden Elemente übernommen:

  • Aliasname für containergestützte Authentifizierung
  • Benutzerdefinierte Merkmale für Benutzername und Kennwort
  • Zeichenfolgen, die an die getConnection-Methode übergeben wurden

Wenn z. B. zwei Authentifizierungsverfahren im Dokument ra.xml für einen Ressourcenadapter definiert wurden -

  • <authentication-mechanism-type>BasicPassword</authentication-mechanism-type>
  • <authentication-mechanism-type>Kerbv5</authentication-mechanism-type>
Die Authentifizierungseinstellung gibt das Verfahren an, das für die containergestützte Authentifizierung verwendet werden soll. Beim Start des Servers wird eine Ausnahmebedingung ausgelöst, wenn ein nicht vom Ressourcenadapter unterstütztes Verfahren ausgewählt wurde.

Datentyp Auswahlliste
Standardwert BASIC_PASSWORD
Aliasname für komponentengestützte Authentifizierung
Gibt die Authentifizierungsdaten für die komponentengestützte Anmeldung an der Ressource an. Wählen Sie einen Aliasnamen aus, die unter Sicherheit > JAAS-Konfiguration > J2C-Authentifizierungsdaten definiert wurden.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einen neuen Aliasnamen definieren möchten, der noch nicht in der Entnahmeliste enthalten ist:

  • Klicken Sie auf Anwenden, um zugehörige Elemente anzuzeigen.
  • Klicken Sie auf Dateneinträge für J2C-Authentifizierung.
  • Definieren Sie einen Aliasnamen.
  • Klicken Sie auf den Namen der Verbindungs-Factory am Anfang der Seite Dateneinträge für J2C-Authentifizierung, um auf die Seite der Verbindungs-Factory zurückzukehren.
  • Wählen Sie den Aliasnamen aus.

Datentyp Auswahlliste
Aliasname für containergestützte Authentifizierung
Gibt die Authentifizierungsdaten (ein Zeichenfolgepfad, der in eine Benutzer-ID und ein Kennwort konvertiert wird) für die containergestützte Anmeldung an der Ressource. Wählen Sie einen Aliasnamen aus, die unter Sicherheit > JAAS-Konfiguration > J2C-Authentifizierungsdaten definiert wurden.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einen neuen Aliasnamen definieren möchten, der noch nicht in der Entnahmeliste enthalten ist:

  • Klicken Sie auf Anwenden, um zugehörige Elemente anzuzeigen.
  • Klicken Sie auf Dateneinträge für J2C-Authentifizierung.
  • Definieren Sie einen Aliasnamen.
  • Klicken Sie auf den Namen der Verbindungs-Factory am Anfang der Seite Dateneinträge für J2C-Authentifizierung, um auf die Seite der Verbindungs-Factory zurückzukehren.
  • Wählen Sie den Aliasnamen aus.

Datentyp Auswahlliste
Aliasname für die Zuordnung der Konfiguration
Ermöglicht Benutzern die Auswahl eines Eintrags in der Liste, die nach Anklicken von Sicherheit > JAAS-Konfiguration > Anmeldekonfigurationen der Anwendung angezeigt wird.

Die JAAS-Konfiguration DefaultPrincipalMapping ordnet den Authentifizierungaliasnamen der Benutzer-ID und dem Kennwort zu. Sie können andere Zuordnungskonfigurationen definieren und verwenden.

Datentyp Auswahlliste

Zugehörige Informationen

Knöpfe in der Adminstrationskonsole
Funktionen auf den Seiten der Administrationskonsole