Anmeldemoduleinstellungen für Java Authentication and Authorization ServiceAuf dieser Seite können Sie die Konfigurationseinstellungen für das JAAS-Anmeldemodul definieren.
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf
Sicherheit > JAAS-Konfiguration > Anwendungsanmeldungen > Aliasname > JAAS-Anmeldemodule.
Sie können die JAAS-Anmeldemodule
für Anwendungs- und Systemanmeldungen definieren. Verwenden Sie zum Definieren dieser Anmeldemodule in der Administrationskonsole
einen der folgenden Pfade:
Die vom WebSphere-Produkt definierten Standardanmeldemodule verwenden eine Proxy-LoginModule-Klasse, com.ibm.ws.security.common.auth.module.WSLoginModuleProxy. Diese Proxy-Klasse lädt das WebSphere-Anmeldemodul mit dem Klassenlader des Thread-Kontextes und delegiert alle Operationen an die echte Implementierung des Anmeldemoduls. Die echte Implementierung des Anmeldemoduls ist als delegierte Option in der Optionskonfiguration angegeben. Die Proxy-Klasse wird benötigt, da die Klassenlader der JDK-Anwendung die Klassenlader des WebSphere-Produkts nicht erkennen können.
| Datentyp | String |
Das Authentifizierungsverfahren wird vom JAAS-Authentifizierungsprovider bereitgestellt. In JAAS implementiert das Interface LoginModule das Authentifizierungsverfahren.
| Datentyp | String |
| Standardeinstellung | Erforderlich |
| Bereich | Erforderlich, Vorausgesetzt, Ausreichend und Optional |
Zur Angabe weiterer Optionen klicken Sie unter "Weitere Merkmale" auf Benutzerdefiniere Merkmale. Diese Name-/Wert-Paare werden bei der Initialisierung an die Anmeldemodule übergeben. Das ist eines der Verfahren, mit dem Daten an Anmeldemodule übergeben werden.
![[Version 5.1.1 und höher]](v511x.gif)
Klicken Sie auf Reihenfolge festlegen, um die Verarbeitungsreihenfolge der Anmeldemodule zu ändern.