Einstellungen für indirekte Lookup-Bindungen
Auf dieser Seite können Sie eine neue Namensbindung für indirekte Lookups konfigurieren oder eine
vorhandene Bindung für indirekte Lookups anzeigen oder bearbeiten.
Klicken Sie, um diese Seite der Administrationskonsole anzuzeigen, auf Umgebung > Naming >
Namespace-Bindungen > Namespace-Bindung für indirekte Lookups.
Register "Konfiguration"
-
Bereich
- Der Bereich der konfigurierten Bindung. Dieser Wert zeigt das Konfigurationsverzeichnis für die
Datei namebindings.xml an. Dieses Feld dient nur Informationszwecken und
kann nicht aktualisiert werden.
Wenn die konfigurierte Bindung sich auf eine Zelle bezieht, ist der Ausgangskontext der zellenpersistente
Stammkontext. Wenn die konfigurierte Bindung sich auf einen Knoten bezieht, ist der Ausgangskontext der
knotenpersistente Stammkontext. Bezieht sich die konfigurierte Bindung auf den
Server, ist der Ausgangskontext der Stammkontext des Servers.
-
Bindungstyp
- Zeigt den Typ der konfigurierten Bindung an. Gültige Optionen sind: "Zeichenfolge", "EJB", "CORBA"
und "Indirekt". Dieses Feld dient nur Informationszwecken und
kann nicht aktualisiert werden.
-
Bindungs-ID
- Gibt den Namen an, der diese konfigurierte Bindung eindeutig definiert.
-
Name im Namespace
- Gibt den Namen an, der für diese Bindung im Namespace verwendet wird. Dieser Name kann ein
einfacher oder zusammengesetzter Name sein, der sich auf den Abschnitt des Namespace bezieht, in
dem diese Bindung konfiguriert ist.
-
Provider-URL
- Gibt die Zeichenfolge des Provider-URL an, der für das Abrufen eines JNDI-Stammkontextes
erforderlich
ist.
-
JNDI-Name
- Der Name, mit dem das Zielobjekt im Stammkontext lokalisiert wird.