Release-Informationen zum generischen Protokolladapter

© Copyright International Business Machines Corporation 2000, 2007. Alle Rechte vorbehalten.

Release-Informationen

1.0 Bekannte Einschränkungen, Probleme und Fehlerumgehungen
   1.1 Letzter Datensatz wird nicht verarbeitet, wenn der generische Protokolladapter ununterbrochen ausgeführt wird
   1.2 Einschränkung bei der Syntaxanalyse von WebSphere Application Server-Protokollen unter UNIX
   1.3 Einschränkung bei der Syntaxanalyse von WebSphere MQ-Fehlerprotokollen unter UNIX
   1.4 Protokolldaten des generischen Protokolladapters
   1.5 Keine Überprüfung des Protokolldateityps
   1.6 Einschränkung bei der Syntaxanalyse von Protokolldateien, die mit einer anderen Ländereinstellung generiert wurden
   1.7 Syntaxanalyse von Protokolldateien mit nicht eindeutigen Zeitzonensymbolen mit drei Buchstaben kann falsche Erstellungszeiten für Ereignisse zurückgeben
   1.8 Common Base Events, die für das Protokoll aus DB2 Express Diagnostic analysiert werden, entsprechen nicht der Spezifikation
   1.9 Gültigkeitsfehler des Adapters bei der Syntaxanalyse der Protokolldatei
   1.10 Fehler des Formatierungsprogramms bei der Syntaxanalyse der Protokolldatei
   1.11 Konfigurationsprobleme bei der Syntaxanalyse von Protokollen

1.0 Bekannte Einschränkungen, Probleme und Fehlerumgehungen

1.1 Letzter Datensatz wird nicht verarbeitet, wenn der generische Protokolladapter ununterbrochen ausgeführt wird

Der generische Protokolladapter ist in Agent Controller eingebunden. Mit dem generischen Protokolladapter können Sie einen Adapter für angepasste Protokollformate erstellen. Wenn der generische Protokolladapter eine Protokolldatei ununterbrochen überwacht, wird der letzte Datensatz nicht verarbeitet, sofern kein Endmuster angegeben ist. Der letzte Datensatz wird erst verarbeitet, wenn der generische Protokolladapter beendet wird.

Damit sichergestellt ist, dass der letzte Datensatz während der Überwachung verarbeitet wird, stellen Sie ein Endmuster für die Datensätze in der Konfigurationsdatei des generischen Protokolladapters bereit.

1.2 Einschränkung bei der Syntaxanalyse von WebSphere Application Server-Protokollen unter UNIX

Bei der Syntaxanalyse von binären Aktivitäten- oder Serviceprotokollen von WebSphere® Application Server auf UNIX™-Plattformen mit Hilfe des generischen Protokolladapters muss der Benutzer über dieselben oder umfangreichere Berechtigungen als der Installationsverantwortliche für WebSphere Application Server verfügen.

Zur Umgehung dieser Einschränkung verschieben Sie die binären Aktivitäten- oder Serviceprotokolle vor der Syntaxanalyse in ein Verzeichnis, das dieselben Berechtigungen wie der Benutzer des generischen Protokolladapters aufweist.

1.3 Einschränkung bei der Syntaxanalyse von WebSphere MQ-Fehlerprotokollen unter UNIX

Bei der Syntaxanalyse von WebSphere MQ-Fehlerprotokollen auf UNIX-Plattformen mit Hilfe des generischen Protokolladapters muss der Benutzer über dieselben oder umfangreichere Berechtigungen als der Installationsverantwortliche für WebSphere MQ verfügen.

Zur Umgehung dieser Einschränkung verschieben Sie die MQ-Fehlerprotokolle vor der Syntaxanalyse in ein Verzeichnis, das dieselben Berechtigungen wie der Benutzer des generischen Protokolladapters aufweist.

1.4 Protokolldaten des generischen Protokolladapters

Wenn der generische Protokolladapter im Standalone-Modus (außerhalb einer Eclipse-Umgebung) ausgeführt wird, werden Nachrichten und Fehler in einer Datei mit dem Namen hgls.log im aktuellen Arbeitsverzeichnis protokolliert. Wenn die Datei hgla.log bereits im aktuellen Arbeitsverzeichnis vorhanden ist, wird eine neue Protokolldatei mit dem Namen hgla.nnnnnnnn.log erstellt, wobei nnnnnnnn für eine eindeutige Zahl steht. Wenn der generische Protokolladapter als Teil eines Protokollimports ausgeführt wird, werden die protokollierten Fehlernachrichten in einem Fehlerdialog in der Protokoll- und Traceanalyse angezeigt.

Bei Ausführung in der Perspektive für den generischen Protokolladapter in einer Eclipse-Umgebung werden die vom generischen Protokolladapter protokollierten Nachrichten und Fehler in der Sicht für Probleme angezeigt.

Der generische Protokolladapter protokolliert Ereignisse der Protokollstufen 5, 10, 20, 30, 50 und 60, je nach Einstellung von "loggingLevel" für "Contexts" und "Components" in der Adapterkonfigurationsdatei. Die Datei hgla.log kann als Datei des Typs Common Base Event-XML in die Protokoll- und Traceanalyse importiert werden, um Probleme zu diagnostizieren, die vom generischen Protokolladapter bei der Syntaxanalyse der Protokolldatei festgestellt wurden.

1.5 Keine Überprüfung des Protokolldateityps

Der generische Protokolladapter nimmt keine Überprüfung vor, durch die festgestellt wird, ob der Typ der analysierten Protokolldatei der Konfiguration der Adapterdatei entspricht. Wenn beispielsweise die Protokolldatei, die in der Sensorkonfiguration in der Adapterdatei angegeben ist, nicht den Typ aufweist, für den die Konfigurations- und Ersetzungsregeln des Extrahierungsprogramms in der Parserkonfiguration entwickelt wurden, können unvorhersehbare Ergebnisse auftreten. Die Syntaxanalyse wird möglicherweise fehlerfrei ausgeführt, doch sind die resultierenden Common Base Event-Daten falsch. Die Syntaxanalyse kann auch mit Fehlernachrichten fehlschlagen, in denen angegeben ist, dass falsche Daten festgestellt wurden.

Zur Umgehung dieses Problems stellen Sie sicher, dass die in der Konfiguration für die Sensorkomponente angegebene Protokolldatei den richtigen Typ aufweist.

1.6 Einschränkung bei der Syntaxanalyse von Protokolldateien, die mit einer anderen Ländereinstellung generiert wurden

Bei der Syntaxanalyse von Protokolldateien, die Zeitmarken aus einer Ländereinstellung enthalten, die sich von der Ländereinstellung für den generischen Protokolladapter unterscheidet, und Verwendung einer regelbasierten Adapterdatei, die für die Verwendung des Attributs "Time Format" in der Ersetzungsregel für "creationTime" konfiguriert ist, werden die Zeitmarke und andere Daten in den Protokollsätzen möglicherweise nicht richtig analysiert. So können z. B. die Werte für "creationTime" in den resultierenden Common Base Events "null" und das Feld "msg" des Common Base Event leer sein.

Zur Umgehung dieses Problems stellen Sie sicher, dass die Werte für die Attribute des ISO-Sprachencodes und ISO-Landescodes für "Context Instance" in der regelbasierten Adapterdatei der Ländereinstellung für Zeitmarken in der zu analysierenden Protokolldatei entsprechen.

1.7 Syntaxanalyse von Protokolldateien mit nicht eindeutigen Zeitzonensymbolen mit drei Buchstaben kann falsche Erstellungszeiten für Ereignisse zurückgeben

Beim Konvertieren von Protokolldateien, die Zeitzonensymbole mit drei Buchstaben verwenden, in das Common Base Event-Format mit Hilfe des generischen Protokolladapters können sich falsche Erstellungszeiten für Protokollereignisse ergeben, wenn das Zeitzonensymbol mit drei Buchstaben nicht eindeutig ist. So kann z. B. das Symbol "IST" als Israeli Standard Time, Indian Standard Time, Iran Standard Time oder Irish Summer Time interpretiert werden. 

1.8 Common Base Events, die für das Protokoll aus DB2 Express Diagnostic analysiert werden, entsprechen nicht der Spezifikation

Wenn Sie ein Protokoll aus IBM® DB2® Express Diagnostic mit den Adaptern in GLA_INSTALL\GenericLogAdapter\config\DB2\diag\tool analysieren, entsprechen die resultierenden Common Base Events, die in die Ausgabedatei geschrieben werden, einigen Common Base Event-Spezifikationen nicht. Der Grund dafür ist ein Fehler im Dienstprogramm db2diag.exe, das zum Konvertieren von Protokollen aus DB2 Diagnostic in Common Base Events verwendet wird. Dies sollte keine anderen Auswirkungen auf die Syntaxanalyse haben. Es gibt keine bekannte Umgehung für dieses Problem, solange db2diag.exe nicht korrigiert wurde.

1.9 Gültigkeitsfehler des Adapters bei der Syntaxanalyse der Protokolldatei

Bei der Syntaxanalyse einer Protokolldatei anhand einer Adapterdatei, die mit einer früheren Version des Editors für Adapterkonfiguration erstellt wurde, wird möglicherweise die folgende Fehlernachricht in die Protokolldatei des generischen Protokolladapters (hgla.log) geschrieben:

IWAT0383E Adapter Validation Error: cvc-complex-type.4: Attribute 'lineBreakSymbol' must appear on element 'ex:Extractor'.

Bei älteren Versionen des Editors für Adapterkonfiguration wurden Adapterdateien ohne das erforderliche Attribut "lineBreakSymbol" für das Element "Extractor" erstellt. Dieses Attribut muss im Element "Extractor" vorhanden sein, auch wenn ein leerer Wert angegeben ist. Der generische Protokolladapter prüft nun vor der Verwendung die Adapterdatei anhand des Schemas für den generischen Protokolladapter, in dem "lineBreakSymbol" ein erforderliches Attribut ist.

Zur Umgehung dieses Problems öffnen Sie die Adapterdatei im Editor für Adapterkonfiguration. Fügen Sie einen nicht leeren Wert zum Feld "lineBreakSymbol" für das Element "Extractor" hinzu, speichern Sie die Adapterdatei, und löschen Sie dann den Wert, wenn er nicht erforderlich ist. Dann speichern Sie die Datei erneut. Die Adapterdatei enthält nun das Attribut "lineBreakSymbol" im Element "Extractor".

1.10 Fehler des Formatierungsprogramms bei der Syntaxanalyse der Protokolldatei

Die Syntaxanalyse einer Protokolldatei anhand einer Adapterdatei, die mit einer früheren Version des Editors für Adapterkonfiguration erstellt wurde, kann dazu führen, dass Fehlernachrichten wie die folgenden in die Protokolldatei des generischen Protokolladapters (hgla.log) geschrieben werden:

IWAT0438E Common Base Event formatter N76D20B0042411D98000E0362B33D6F0 cannot create a CommonBaseEvent because required property sourceComponentId is missing.

Diese Nachricht gibt an, dass die Formatierungsprogrammkomponente des generischen Protokolladapters kein Common Base Event erstellen konnte, da "sourceComponentId" eine erforderliche Eigenschaft von Common Base Event ist und diese fehlt. Der generische Protokolladapter prüft nun, ob alle erforderlichen Eigenschaften im Common Base Event vorhanden sind. Wenn fehlende Eigenschaften entdeckt werden, wird das Common Base Event nicht zurückgegeben. Die Adapterdatei weist möglicherweise keine Syntaxanalyseregeln für Eigenschaften auf, die in der Nachricht angegeben sind, oder die Syntaxanalyseregeln sind falsch.

Zur Umgehung dieses Problems fügen Sie der Adapterdatei Syntaxanalyseregeln für die fehlenden Eigenschaften hinzu, die im Common Base Event erforderlich sind, oder stellen sicher, dass die vorhandenen Regeln korrekt sind.

1.11 Konfigurationsprobleme bei der Syntaxanalyse von Protokollen

Bei der Syntaxanalyse von Protokollen können die folgenden Fehlernachrichten an die Konsole geschrieben werden:

IWAT0310E Der generische Protokolladapter konnte wegen Konfigurationsfehlern nicht gestartet werden.
IWAT0317E Fehler beim Erstellen der Komponente AdapterLogSensor.
IWAT0319E Class org.eclipse.hyades.logging.adapter.internal.util.AdapterSensor cannot be instantiated.  Exception = org/eclipse/emf/ecore/EObject

Zur Umgehung dieses Problems nehmen Sie folgende Aktualisierungen der Option "-classpath" in den Laufzeitscriptdateien gla.bat und gla.sh vor: