Collegiate Sports Paging System
Anwendungsfallspezifikation: Gebühr mit Kreditkarte zahlen
Version 2.0
Revisionsprotokoll
Datum |
Version |
Beschreibung |
Autor |
9. Oktober 1999 |
1.0 |
Erste Version |
Kontextintegration |
1. Dezember 1999 |
2.0 |
Aktualisiert nach Ausarbeitung |
Kontextintegration |
Inhaltsverzeichnis
Gebühr mit Kreditkarte zahlen 
Kurzbeschreibung
Dieser Anwendungsfall tritt ein, wenn ein neuer Abonnent seine jährliche
Abonnementgebühr durch Angabe einer Kreditkartennummer und einer PIN zahlen möchte. Der
Anwendungsfall kann auch verwendet werden, wenn ein vorhandener Abonnent seinen Vertrag verlängern
möchte (siehe "Alternative Abläufe - 1").
Ereignisablauf 
Grundlegender Ablauf
- Der Abonnent wählt "Gebühr mit Kreditkarte zahlen" aus.
- Das System prüft, ob der Benutzer ein aktueller Abonnent ist. Ist der
Benutzer ein neuer Abonnent, wird vom System eine neue Abonnenten-ID generiert (mit einem
Algorithmus, der eine eindeutige Nummer generiert - das kann z. B. eine Zahlenwert im
System sein, der kontinuierlich vergrößert wird).
- Das System prüft, ob die Kreditkartendaten des aktuellen Abonnenten gespeichert
sind. Ist das der Fall, wird dem Benutzer ein Bezugswert für die Kreditkarte
angezeigt (die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer), und der Benutzer wird
gefragt, ob diese Karte verwendet werden soll.
- Wenn der Benutzer die gegenwärtig gespeicherten Kreditkartendaten ablehnt, wird er
vom System aufgefordert, die Kreditkartennummer, das
Verfallsdatum und -
optional - die PIN einzugeben.
- Das System prüft, ob das Verfallsdatum der Kreditkarte schon abgelaufen ist.
- Das System sendet die Kreditkartendaten an ein externes System, um die Deckung zu
überprüfen und das Kreditkartenkonto mit der Gebühr zu belasten.
- Mit Erhalt der Validierung aktualisiert das System den Abonnentensatz, so dass nun
das neue Verfallsdatum angezeigt wird.
Alternative Abläufe
- Abonnent verlängert Abonnement
Wenn dies geschieht, gestaltet sich der Ablauf wie folgt:
- Der Abonnent wählt "Gebühr mit Kreditkarte zahlen" aus.
- Das System zeigt die aktuellen Kreditkartendaten an.
- Der Benutzer akzeptiert die Daten unverändert oder aktualisiert sie entsprechend.
- Das System sendet die Kreditkartendaten an ein externes System, um die Deckung zu
überprüfen und das Kreditkartenkonto mit der Gebühr zu belasten.
- Mit Erhalt der Validierung aktualisiert das System den Abonnentensatz, so dass
nun das neue Verfallsdatum angezeigt wird.
- Ungültige Kreditkartendaten
Wenn die vom Abonnenten gemachten Angaben nicht vom externen System validiert
werden, wird eine Fehlernachricht angezeigt, und der Abonnentensatz wird NICHT
aktualisiert (und die letzten Schritte in den oben genannten Abläufen werden nicht
ausgeführt). Wenn die Kreditkarte abgelaufen ist, wird eine Fehlernachricht
angezeigt, und der Abonnentensatz wird nicht aktualisiert.
Besondere Anforderungen 
Keine.
Vorbedingungen 
Benutzer ist als Abonnent identifiziert, und ihm wurde eine Abonnenten-ID
zugeordnet. Für Abonnenten, die Neukunden sind, wird ein vorläufiger
Abonnenteneintrag erstellt.
Nachbedingungen 
Keine.
Erweiterungspunkte 
Keine.
Copyright
1987 - 2003 Rational Software Corporation
| |
|