© Copyright International Business Machines Corporation 2006. All rights reserved.
© Copyright IBM Deutschland GmbH 2006. Alle Rechte
vorbehalten.
Nachdem Sie die Facette Community Edition Deployment Version 1.1 auf ein J2EE-Projekt angewendet haben, kann diese Facette nicht entfernt oder deinstalliert werden. Hieraus entsteht eine Einschränkung, wenn Sie versuchen, während der Laufzeit das Ziel zu ändern, d. h. zu einem anderen Server wie beispielsweise WebSphere® Application Server Version 6.1 zu wechseln.
Problemumgehung
- Wählen Sie Datei > Exportieren > J2EE > EAR-Datei aus, um alle Projekte, die WebSphere Application Server Community Edition zum Ziel haben, mit dem EAR-Exporttool zu exportieren.
Tipp: Exportieren und importieren Sie die EAR-Datei nicht mit dem Projektaustausch. Andernfalls tritt das gleiche Problem auf.- Wählen Sie die Datei > Importieren > J2EE > EAR-Datei aus, um die EAR-Datei zu importieren.
Tipp: Um zu vermeiden, dass Projektnamen im Arbeitsbereich doppelt vorhanden sind, importieren Sie die EAR-Datei in einen anderen Arbeitsbereich oder benennen Sie die EAR-Datei und das ihr untergeordnete Projekt im Importassistenten um.- Geben Sie im Importassistenten im Feld Ziellaufzeit eine neue Zielserverlaufzeit an.
Nachdem Sie für die Laufzeit eines Projekts erneut WebSphere Community Edition Server Version 1.x als Ziel angegeben haben, wird das Projekt nicht mehr erfolgreich auf dem Server ausgeführt.
Dies tritt auf, weil die Facette für Community Edition Deployment nicht zum Projekt hinzugefügt wurde.
Problemumgehung: Öffnen Sie für jedes Projekt, bei dem Sie wieder WebSphere Community Edition Server Version 1.x als Ziel angegeben haben, das Fenster 'Eigenschaften' für das Projekt, und fügen Sie die Facette für Community Edition Deployment hinzu. Diese Facette ist erforderlich, damit Projekt erfolgreich auf dem WebSphere Community Edition-Server ausgeführt werden können.