Rational ClearQuest(R) Client für Eclipse - Release-Informationen


1.0 Unterstützte Software und Spezifikationen

1.0 Unterstützte Software und Spezifikationen

Der Rational ClearQuest Client für Eclipse bietet eine nahtlose Integration zwischen ClearQuest und Eclipse mit Hilfe von nativen Eclipse-Schnittstellentechniken. Eclipse-Ansichten sind in ClearQuest für Workspacenavigation, Abfrageergebnisse, Datensatzdetails und Grafiken vorhanden. Verschiedene Standard-Eclipse-Ansichten werden genutzt, z. B. die für Eigenschaften und Konsole.

Viele allgemeine Rational ClearQuest-Tasks sind in Eclipse integriert. Änderungsanforderungen können von verschiedenen Integrationspunkten aus übergeben werden, z. B. aus der Hauptsymbolleiste, der Ansicht für Tasks oder Probleme, oder von Editormarkierungen und Ressourcen aus Ansichten mit Navigationsdarstellung. Mit Hilfe des Abfrageassistenten oder zuvor definierten persönlichen und gemeinsam genutzten Teamabfragen werden Änderungsanforderungen identifiziert und aufgelistet. Die zuvor definierten Abfragen können für die Ausführung bei Anmeldung aktiviert werden. Beispielsweise erstellt eine Abfrage, die alle Ihnen zugeordneten Fehler sucht, automatisch eine Liste unerledigter Aufgaben für Sie. Mit Hilfe der Abfrageergebnisse können Sie nun den Status der Änderungsanforderungen wie erforderlich aktualisieren oder ändern.

Rational ClearQuest Client für Eclipse von einer öffentlich verfügbaren Update-Manager-Website von IBM Rational Eclipse installieren

  1. Klicken Sie in einer beliebigen Eclipse-Perspektive auf Help > Software Updates > Find and Install (Hilfe > Softwareaktualisierungen > Suchen und installieren).
  2. Wählen Sie im Fenster für Installation/Aktualisierung die Option für die Suche nach neuen zu installierenden Funktionen aus. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  3. Klicken Sie im Installationsfenster auf New Remote Site (Neue ferne Site).
  4. Geben Sie in dem Fenster für das neue zu aktualisierende System einen Namen für das zu aktualisierende System ein, das Sie erstellen möchten, z. B. Rational ClearQuest.
    1. Geben Sie in das Feld für den URL die Webadresse ein, die den Zugriff auf den Code von Rational ClearQuest Client für Eclipse bereitstellt: www.software.ibm.com/ibmdl/pub/software/rationalsdp/clearquest/60/update/
    2. Klicken Sie auf OK, um die Liste für die Aktualisierung des Systems zu erstellen.
  5. Wählen Sie das Markierungsfeld neben dem Systemnamen (z. B. Rational ClearQuest) aus. Wenn auf der Aktualisierungssite mehr als eine installierbare Funktion verfügbar ist, klicken Sie auf das Pluszeichen neben dem Sitenamen, um alle Funktionen aufzulisten.
  6. Wählen Sie Rational ClearQuest als zu installierende Funktion aus. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  7. Klicken Sie im Suchergebnisfenster auf die neueste installierbare Version, und klicken Sie anschließend auf Next, um fortzufahren.
  8. Wenn das Fenster für die Featurelizenz angezeigt wird, lesen Sie die Lizenzinformationen, und wählen Sie anschließend aus, dass Sie die Bedingungen in der Lizenzvereinbarung akzeptieren. Klicken Sie auf Next, um fortzufahren.
  9. Klicken Sie in dem Fenster für den Installationsstandort auf Add Site (Standort hinzufügen), und wählen Sie einen Standort aus, an dem die Anwendung Rational ClearQuest Client für Eclipse installiert werden soll. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um fortzufahren.
  10. Klicken Sie im Bestätigungsfenster für die Komponente auf Install (Installieren), um mit dem Herunterladen der Dateien von Rational ClearQuest Client für Eclipse zu beginnen.
  11. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, zeigt Eclipse folgende Nachricht an: You will need to restart Eclipse for the changes to take effect. Would you like to restart now? (Damit die Änderungen wirksam werden, müssen Sie Eclipse erneut starten. Möchten Sie jetzt neu starten?) Wenn Sie andere Komponenten hinzufügen oder aktualisieren möchten, klicken Sie auf No, und installieren oder aktualisieren Sie die nächste Komponente. Wenn Sie alle Installationen von Komponenten vollständig ausgeführt haben, klicken Sie auf Yes.

Zurück zur Readme-Hauptdatei