IBM Rational Software Architect Fix Pack 6.0.0.1 - Installationsanweisungen
Für Rational Software Architect Version 6.0
Inhalt
1.0 Übersicht
2.0 Installationsvoraussetzungen
3.0 Fixpack installieren
4.0 Fixpack für lokale Installationen herunterladen
5.0 Lokale Spiegelung des Aktualisierungsservers erstellen
6.0 Kundenunterstützung
1.0 Übersicht
In diesem Dokument wird beschrieben, wie IBM® Rational® Software Architect
Fix Pack 6.0.0.1 unter Verwendung von IBM Rational Product Updater installiert wird. Dieses Fixpack
wird als Aktualisierung bereitgestellt. Sie sollten es direkt vom IBM Aktualisierungsserver
herunterladen. Sie können jedoch auch eine ZIP-Datei herunterladen, die dieses Fixpack für
lokale Installationen enthält. In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie dieses
Fixpack installiert wird.
2.0 Installationsvoraussetzungen
Bevor Sie dieses Fixpack installieren können, müssen Sie IBM Rational Product Updater 6.0.0.4
installieren. Wenn Sie in Rational Product Updater die Standardbenutzervorgaben für
Update-Sites verwenden, wird IBM Rational Product Updater 6.0.0.4 automatisch installiert,
wenn Sie nach Aktualisierungen (Updates) oder optionalen Features suchen. Wenn Sie
jedoch die Standardbenutzervorgaben für Update-Sites ändern, indem Sie auf
Benutzervorgaben > Update-Sites klicken, müssen Sie die Standardeinstellungen
wiederherstellen, bevor Sie das Fixpack installieren können.
Darüber hinaus müssen Sie vor der Installation dieses Fixpacks
alle Produktfeatures, die Sie über den Update-Manager
inaktiviert haben, indem Sie auf Hilfe > Software-Updates > Konfiguration verwalten
geklickt oder feature.xml-Dateien geändert haben, erneut aktivieren.
3.0 Fixpack installieren
Installieren Sie das Fixpack mit demselben Benutzeraccount, mit dem auch
IBM Rational Software Architect installiert wurde.
Einschränkungen:
- Rational Software Architect darf nicht geöffnet sein, während Sie dieses Fixpack
installieren.
- Unter Windows®-Betriebssystemen müssen Sie einen Account mit
Administratorrechten verwenden. Unter Linux®-Betriebssystemen müssen
Sie den Benutzeraccount 'Root' verwenden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Fixpack zu installieren:
- Starten Sie Rational Product Updater:
- Klicken Sie unter Windows-Betriebssystemen auf Start > Programme > IBM Rational
> Rational Product Updater.
- Öffnen Sie unter Red Hat Enterprise Linux 3.0 (Desktopumgebung GNOME) das Hauptmenü,
und klicken Sie auf Programming > Rational Product Updater.
- Öffnen Sie unter SuSE Linux Enterprise Server 9.0 (Desktopumgebung K) das Hauptmenü,
und klicken Sie auf IBM Rational > Rational Product Updater.
Hinweis: Unter Red Hat Enterprise Linux 3.0 und SuSE Linux Enterprise Server 9.0
werden die Direktaufrufe für Produkte möglicherweise nicht an der Standardposition
angezeigt, wenn Sie eine andere Desktopumgebung als die Standardumgebung verwenden.
- Klicken Sie auf Updates suchen.
Wenn für Rational Product Updater eine Aktualisierung erforderlich ist, werden Sie dazu aufgefordert,
diese zu installieren, bevor Sie fortfahren können. Klicken Sie auf OK. Rational Product Updater
installiert die Aktualisierung, wird erneut gestartet und ruft eine Liste verfügbarer
Aktualisierungen ab.
- Standardmäßig werden alle verfügbaren Aktualisierungen ausgewählt. Stellen Sie sicher,
dass Sie IBM Rational Software Architect 6.0.0.1 auswählen.
Tipp: Um die Beschreibung für diese Aktualisierung anzuzeigen, müssen Sie auf die
Aktualisierung klicken. Die Beschreibung wird im Teilfenster mit den detaillierten Informationen angezeigt.
- Klicken Sie auf Updates installieren.
- Klicken Sie auf OK, um die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren
und die Installation fortzusetzen.
Je nach der Geschwindigkeit Ihres Computerprozessors, der Größe des Arbeitsspeichers
und der Übertragungsgeschwindigkeit Ihrer Internetverbindung können der Herunterladevorgang
und die Installation der Aktualisierung einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen.
Nach dem Abschluss der Installation listet Rational Product Updater auf der Seite für
die installierten Produkte die installierten Aktualisierungen auf.
- Schließen Sie Rational Product Updater.
4.0 Fixpack für lokale Installationen herunterladen
Sie sollten das Fixpack direkt vom IBM Aktualisierungsserver installieren.
Es kann jedoch auch heruntergeladen werden. In den folgenden Fällen ziehen Sie es
möglicherweise vor, das Fixpack herunterzuladen und zu installieren:
- Sie haben eine langsame oder instabile Internetverbindung und wollen einen
Download-Manager verwenden, der den Herunterladevorgang wieder aufnehmen kann.
- Sie haben von innerhalb einer Firewall aus Schwierigkeiten beim Zugriff auf die
aktiven IBM Aktualisierungsserver.
- Sie ziehen es vor, das Fixpack herunterzuladen und zu einem späteren Zeitpunkt
zu installieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Fixpack herunterzuladen und zu installieren:
- Laden Sie das Fixpack von der Adresse
ftp://ftp.software.ibm.com/software/rationalsdp/rsa/60/zips/rsa60_fixpack6001.zip
herunter.
- Extrahieren Sie das Fixpack in ein temporäres Verzeichnis, wie z. B. C:\temp.
- Installationsanweisungen finden Sie, wenn Sie in das Verzeichnis C:\temp\rsa\
navigieren und darin die Datei install_local_6001.html öffnen.
5.0 Lokale Spiegelung des Aktualisierungsservers erstellen
In den folgenden Fällen wollen Sie möglicherweise eine lokale Spiegelung des Rational Software
Architect-Aktualisierungsservers erstellen:
- Sie verwalten eine Reihe von Produktinstallationen, für die kein Direktzugriff auf das
Internet besteht.
- Sie verwalten eine Reihe von Produktinstallationen, die von einer lokalen Spiegelung des
Aktualisierungsservers profitieren würden.
Anweisungen zum Erstellen einer lokalen Spiegelung des Rational Software Architect-Aktualisierungsservers
finden Sie unter der Adresse www3.software.ibm.com/ibmdl/pub/software/rationalsdp/rsa/60/local_mirror/6.0.0.1/nl/local_mirror_de_DE.html.
6.0 Kundenunterstützung
Details zu Produktneuerungen, zu Ereignissen und zur Unterstützung sowie andere Informationen
finden Sie auf der Rational Software Architect-Homepage unter der Adresse
www.ibm.com/software/awdtools/architect/swarchitect/.