Systemeinstellungen

In diesen Tabellen werden die Einstellungen für einige systemweite Einstellungen aufgelistet.
Tabelle 1. Allgemeine Einstellungen
Feld Beschreibung
Externe Agenten-URL* Die URL, die Agenten benutzen, um sich mit dem IBM® UrbanCode Deploy-Server zu verbinden.
Externe Benutzer-URL* Die URL, die Benutzer verwenden, um sich mit dem IBM UrbanCode Deploy-Server zu verbinden.
Agenten-IP validieren Erfordert, dass die Agenten-IP und der Hostname anhand von Werten validiert werden, die verwendet werden, wenn sich der Agent zum ersten Mal mit dem IBM UrbanCode Deploy-Server verbindet.
Benutzerschnittstellen-Debugging aktivieren Erleichtert das Debugging über die Benutzerschnittstelle. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann die Leistung der Benutzerschnittstelle dadurch beeinträchtigt werden.
Kommentar für Prozessdesignänderungen anfordern Erfordert, dass der Benutzer einen Kommentar eingibt, wenn er Änderungen an Prozessen vornimmt.
Standardländereinstellung Die Sprache der Benutzerschnittstelle.
Prüfperiode für automatischen Versionsimport (Sekunden)* Die Anzahl der Sekunden zwischen den Abrufen von Komponenten für neue Versionen durch IBM UrbanCode Deploy. Wenn dieser Wert geändert wird, muss der Server erneut gestartet werden, damit die Änderung wirksam wird. Legen Sie diesen Wert mit nicht weniger als 15 Sekunden fest.
Agenten-Tag für Integration verwenden Aktiviert einen Agenten, der durch einen bestimmten Tag identifiziert wird, um Komponentenversionen zu importieren. Wenn diese Einstellung ausgewählt ist, wird das Feld Agenten-Tag für Versionsimporte angezeigt. Sonst wird das Feld Agent für Versionsimporte angezeigt. Informationen über das Tagging von Objekten finden Sie unter Hinzufügen von Tags zu Objekten.
Agent für Versionsimporte Der Agent, der für den Import von Komponentenversionen verwendet wird. Der Agent muss Zugang zu Komponentenartefakten haben. Der Agent wird der Standardagent für neue Komponenten. Dieser Wert kann überschrieben werden, wenn eine Komponente erstellt wird. Dieses Feld wird angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Agenten-Tag für Integration verwenden nicht aktiviert ist. Um Artefakte von einem Serverstandort zu importieren, installieren Sie einen Agenten an derselben Position und geben Sie diesen Agenten an.
Agenten-Tag für Versionsimporte Jeder Agent mit dem angegebenen Tag kann Komponentenversionen importieren. Alle mit Tags versehenen Agenten müssen Zugang zu den Artefakten haben. Mit Tags versehene Agenten werden Standardwerte für neue Komponenten. Dieser Wert kann überschrieben werden, wenn eine Komponente erstellt wird. Dieses Feld wird angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Agenten-Tag für Integration verwenden ausgewählt ist.
Tabelle 2. Bereinigungeinstellungen des Artefakts
Feld Beschreibung
Stunde für Bereinigung der Versionen* Der Zeitpunkt, zu dem Versionen bereinigt werden. Der Wert muss eine Ganzzahl von 0 (Mitternacht) bis 23 (23 Uhr) sein. Um eine Vorschau der Komponentenversionen zu erhalten, die bereinigt werden, klicken Sie auf Vorschau für Versionsbereinigung anzeigen. Siehe Bereinigen von Komponentenversionen.
Anzahl der Tage, wie lange die Versionen behalten werden* Die Anzahl von Tagen, während derer die Komponentenversionen behalten werden. Ein Wert von -1 bedeutet, dass sie zeitlich unbeschränkt behalten werden.
Anzahl der Versionen, die behalten werden sollen* Die Anzahl der Komponentenversionen, die behalten werden sollen. Ein Wert von -1 bedeutet, dass alle behalten werden.
Archivpfad Der Pfad, in dem die komprimierte Datei, die die archivierten Versionen enthält, geschrieben wird. Wenn dieses Feld leer ist, wird die komprimierte Datei nicht geschrieben und es wird kein Archiv behalten.
Tabelle 3. Sicherheitseinstellungen
Feld Beschreibung
Minimale Kennwortlänge* Legt die Mindestlänge für Kennwörter fest.
Komplexe Kennwörter erforderlich Wenn diese Option aktiviert ist, müssen Kennwörter mindestens zwei der vier Zeichenklassen enthalten und mindestens so lang sein, wie in der Mindestlänge festgelegt. Die vier Klassen sind Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen.
Tabelle 4. Installationeinstellungen des WinRS-Agents
Feld Beschreibung
WinRS-Agent Der Agent, der verwendet wird, um Agenteninstallationsprozesse auf Windows-Computer auszuführen. Der WinRS-Agent wurde für die Verwendung des Windows winrs-Befehls konfiguriert, womit Fernsysteme Windows-Befehle ausführen können. In der Regel wird ausschließlich der Agent, der als WinRS-Agent bestimmt ist, verwendet.
Anmerkung: Ein WinRS-Agent muss festgelegt werden, bevor Agenten die Installation über Fernzugriff auf Windows-Computer vornehmen können.
WinRS-Benutzer Der Benutzername für Windows-Remoteverwaltung.
WinRS-Kennwort Das Benutzerkennwort für Windows-Remoteverwaltung.
Tabelle 5. Mail-Server-Einstellungen
Feld Beschreibung
Host des E-Mail-Servers Der Hostname des E-Mail-Servers, der für Benachrichtigungen verwendet wird. IBM UrbanCode Deploy kann an Benutzer Benachrichtigungen senden, die durch bestimmte Ereignisse ausgelöst werden (Hinweise zum Einrichten von Benachrichtigungen finden Sie unter Benachrichtigungen). IBM UrbanCode Deploy erfordert einen externen SMTP-Mail-Server, um Benachrichtigungen zu versenden. Wenn keine Benachrichtigungen gesendet werden sollen, lassen Sie das Feld leer.
Port des E-Mail-Servers Der SMTP-Port, der vom E-Mail-Server für Benachrichtigungen verwendet werden soll.
Sichere Verbindung zu E-Mail-Server Gibt an, ob die SMTP-Verbindung sicher ist. Standardmäßig ist die Option inaktiviert und daher nicht sicher.
Sendeadresse des E-Mail-Servers Die Absenderadresse für E-Mail-Benachrichtigungen.
Benutzername des E-Mail-Servers Der Benutzername für das Senden von E-Mail-Benachrichtigungen. Einige E-Mail-Server und Firewalls behandeln E-Mails mit verschiedenen Sender- und Benutzernamen als verdächtig. Daher sollten Sie für beide Felder gegebenenfalls denselben Namen verwenden.
Kennwort des E-Mail-Servers Das Benutzerkennwort für das Senden von E-Mail-Benachrichtigungen.
Tabelle 6. Traditionelle Konfigurationseinstellungen
Feld Beschreibung
"Inaktive Links anzeigen" aktivieren Standardmäßig werden benutzerdefinierte Objekte, die in Produktversionen vor 6.0 inaktiviert wurden, ausgeblendet. Wenn diese Option aktiviert ist, werden ausgeblendete Objekte angezeigt und können benutzt oder gelöscht werden.
Aktivieren von "Eingabeaufforderung bei Verwendung" Steuert, ob vom Benutzer eingegebene Werte bei Prozessausführung eingegeben werden können. Wenn dieser Parameter inaktiv ist (Standardeinstellung), müssen Werte beim Plug-in-Schritt während der Prozesserstellung eingegeben werden. Wenn die Option ausgewählt ist, haben die Prozessentwickler die Möglichkeit, Werte zur Laufzeit einzugeben.
Fehlschlag, wenn Prozesse unaufgelöste Eigenschaften haben Ein laufender Prozess, der eine Eigenschaft nicht automatisch auflösen kann, schlägt fehl. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert.
Tabelle 7. Lizenzierungseinstellungen
Feld Beschreibung
Automatische Agentenlizenzierung Wenn diese Option ausgewählt ist, versucht der IBM UrbanCode Deploy-Server automatisch, Agenten zu lizenzieren, wenn sie sich mit dem Server verbinden. Siehe Applying licenses to servers and agents.
Serverlizenztyp Enthält den Lizenztyp, der vom Rational Common Licensing-(RCL)-Server abgerufen wird. Siehe License scenarios.
Pfad zum RCL Server In den meisten Fällen geben Sie den Hostname und den Port des RCL-Servers ein. Das Format ist Port@Hostname. Weitere Informationen finden Sie unter Applying licenses to servers and agents.

Feedback