Wenn Sie Anwendungen importieren, können Sie Anwendungen erstellen oder
aktualisieren. Komponenten, die mit den Anwendungen verbunden
sind, werden ebenfalls importiert, einschließlich ihrer
Eigenschaften und Prozesse (wenn verfügbar für den importierenden
Server).
Informationen zu diesem Vorgang
Informationen über Vorlagen, die mit importierten Komponenten verbunden
sind, finden Sie unter Importieren von Komponenten.
Anmerkung: Wenn in den importierten Komponenten der
Parameter Versionen automatisch importieren aktiviert
ist, importiert
IBM UrbanCode Deploy
Komponentenversionen, während die Artefakte für den importierenden Server
verfügbar bleiben.
Vorgehensweise
- Rufen Sie das Dialogfeld Anwendungen importieren
() auf.
- Geben Sie den Pfad zur JSON-Datei ein, die die Anwendungsdefinition
enthält, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um die
Datei auszuwählen.
- Wenn Sie ein Upgrade von bestehenden Anwendungen vornehmen möchten,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Upgradeanwendung. Wenn Sie Anwendungen erstellen möchten, lassen Sie das
Kontrollkästchen inaktiviert. Wenn der Name einer Anwendung in der JSON-Datei (nicht der Name der Datei
selbst) mit einer bestehenden Anwendung übereinstimmt, werden die
Anwendungsparameter mit den neuen Werten aktualisiert. Neue Elemente
wie Prozesse, Umgebungen und Komponenten werden ebenfalls
hinzugefügt. Wenn der Name nicht gefunden wird, hat der Befehl keine
Wirkung.
Anmerkung: Der Anwendungsname ist der erste Parameter in der JSON-Datei,
beispielsweise:
"name": "helloWorldApplication",
- Geben Sie in der Liste Komponentenaktualisierungstyp an,
wie importierte Komponenten behandelt werden. Für diese Optionen müssen die Komponenten auf dem importierenden Server
liegen.
- Um dieselben Komponenten zu verwenden, die von importierten Anwendungen
verwendet werden, wählen Sie Bestehende Komponente verwenden. Die
neuen Anwendungen enthalten Verweise auf die Komponenten. Diese Option
ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie viele Anwendungen
importieren.
Wenn Sie ein Upgrade vornehmen, verwenden die Anwendungen
die importierten Komponenten und nicht mehr diejenigen Komponenten, die
von den importierten Anwendungen nicht verwendet werden.
- Um neue Komponenten zu erstellen, die auf den Komponenten basieren, die
von den importierten Anwendungen verwendet werden, wählen Sie
Neue Komponente erstellen. Neue Komponenten werden (basierend auf den
Komponenten der importierten Anwendungen) erstellt.
Wenn Sie ein Upgrade
vornehmen, verwenden die Anwendungen die neu erstellten Komponenten und
nicht mehr die früher verwendeten.
- Wenn Sie eine neue Installation erstellten möchten, wählen Sie
Schlägt fehl, wenn Komponente existiert. Wenn Sie Anwendungen erstellen,
werden sowohl neue Anwendungen als auch Komponenten erstellt, außer wenn
Komponenten bereits existieren. In diesem Fall werden die Anwendungen
nicht importiert.
Wenn Sie ein Upgrade vornehmen, schlägt das Upgrade
fehl, wenn importierte Komponenten bereits auf dem importierenden Server
vorhanden sind.
- Um sicherzustellen, dass sich eine Komponente auf dem importierenden
Server befindet, wählen Sie die Einstellung Schlägt fehl, wenn
Komponente nicht existiert. Wenn Sie Anwendungen erstellen, werden sowohl
neue Anwendungen als auch Komponenten erstellt, außer wenn Komponenten
nicht existieren. In diesem Fall werden die Anwendungen nicht
importiert.
Wenn Sie ein Upgrade vornehmen, schlägt das Upgrade fehl,
wenn importierte Komponenten nicht bereits auf dem importierenden Server
vorhanden sind.
- Wenn Sie ein Upgrade der Komponenten durchführen möchten, wählen Sie
Aktualisieren wenn vorhanden. Diese Option erstellt Anwendungen und aktualisiert bestehende Komponenten
mit Daten aus der importierten Anwendung.
Wenn Sie ein Upgrade vornehmen
und bestehende Komponenten mit importierten übereinstimmen (alle müssen
übereinstimmen), wird ein Upgrade der Komponenten vorgenommen. Wenn keine
der importierten Komponenten mit bestehenden übereinstimmen, werden die
importierten Komponenten verwendet.
- Klicken Sie auf Abschicken.