Wenn Sie eine Umgebung erstellen, weisen Sie ihr Ressourcen zu, die definieren, wo die übergeordnete Anwendung Bereitstellungen ausführen kann.
Eine Umgebung ist eine benutzerdefinierte Sammlung von Ressourcen, die die Komponenten identifizieren, die von der übergeordneten Anwendung bereitgestellt werden können, sowie die Agenten, die die Arbeit erledigen.
So konfigurieren Sie eine Anwendungsumgebung:
- Definieren Sie die Umgebung:
- Gehen Sie zur Registerkarte Umgebungen für die Anwendung.
- Klicken Sie auf Neue Umgebung erstellen.
- Geben Sie als Namen helloDeploy ein.
- Übernehmen Sie die Standardwerte für die anderen Felder in diesem Fenster und klicken Sie auf Speichern.
- Fügen Sie die Ressourcengruppe hinzu, die den Agenten enthält, den Sie früher in dieser Umgebung erstellt haben. Als Sie den Agenten einrichteten, haben Sie den Agenten als Ressource einer Ressourcengruppe hinzugefügt.
- Klicken Sie auf den Umgebungsnamen.
- Verwenden Sie die Registerkarte Ressourcen für die Umgebung und klicken Sie auf Basisressourcen hinzufügen. Das Fenster Ressource zur Umgebung hinzufügen zeigt alle verfügbaren Ressourcen.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen neben der Ressourcengruppe aus, die Sie vorher erstellt haben, und klicken Sie dann auf OK. Mit der Auswahl einer Ressource des Agententyps wird die Position identifiziert, auf der Bereitstellungen erfolgen können, in der Regel ist das ein Computer.
- Ordnen Sie die helloWorld-Komponente dieser Agentenressource zu.
- In der Zeile der Agentenressource klicken Sie auf .
- Wählen Sie die Komponente helloWorld aus und klicken Sie auf Speichern. Nur Komponenten, die der übergeordneten Anwendung zugeordnet wurden, sind verfügbar, um der Agentenressource zugeordnet zu werden.
Anmerkung: Damit eine Komponente von einer Anwendung bereitgestellt werden kann, muss sie der Anwendung hinzugefügt und einer Agentenressource zugeordnet werden. Eine Komponente, die einer Anwendung hinzugefügt, aber keiner Agentenressource zugeordnet wurde, kann von dieser Anwendung nicht bereitgestellt werden. Ebenso gilt: Wenn eine Komponente einer Agentenressource zugeordnet ist, aber keiner Anwendung hinzugefügt wurde, kann von dieser Anwendung nicht bereitgestellt werden.
- Fügen Sie der helloWorld-Komponentenressource einen Tag hinzu. Benutzerdefinierte Tags können Ressourcen identifizieren und in Anwendungsprozessen referenziert werden.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen für die helloWorld-Komponente.
- In derselben Zeile wie die Schaltfläche Basisressourcen hinzufügen klicken Sie auf . Die Auswahl Tag hinzufügen wird in der folgenden Abbildung gezeigt:
- Geben Sie im Fenster Neuen Tag hinzufügen eine Eingabe wie blueCycle im Feld Name ein und wählen Sie eine entsprechende Farbe aus. Hier wurde Blau ausgewählt, aber Sie können jede Farbe wählen. Anwendungen können so konfiguriert werden, dass sie Ressourcen mit einem bestimmten Tag verwenden. Beispiel: Eine kontinuierlich laufende Umgebung kann eine Gruppe von Servern, die in die blueCycle-Tags eingeschlossen sind, offline nehmen, um sie zu aktualisieren, dann wieder online schalten und eine andere, in andere Tags eingeschlossene Gruppe offline nehmen. Ein Prozess kann aber auch beispielsweise so konfiguriert werden, dass er alle Komponenten mit einem bestimmten Tag bereitstellt. Die fertiggestellte Ressource mit dem blueCycle-Tag wird in der nachstehenden Abbildung gezeigt:
Die neue Umgebung wird auf der Registerkarte Umgebungen angezeigt. Nachdem die Umgebung vorbereitet wurde, können Sie den Anwendungsprozess erstellen.