Solange die Genehmigung nicht erfolgt ist, bleibt der Vorgang inaktiv, wenn er keinen Termin hat. Wenn der Termin eines geplanten Vorgangs abläuft, bei dem eine Genehmigung erforderlich ist, schlägt der Vorgang fehl. Diese Kontrolle ermöglicht es der genehmigenden Person, die Details der Bereitstellung zu überprüfen und ihren Zeitpunkt auszuwählen. Benachrichtigungen werden an Benutzer gesandt, die einen Genehmigungsschritt abschließen können, wenn das System mit einem E-Mail-Server konfiguriert ist und für den Benutzer eine E-Mail-Adresse eingerichtet wurde.
Die genehmigende Person kann auf der Registerkarte Arbeitsschritte den Namen des Prozesses sehen, wann er übergeben wurde, wer den Prozess angefordert hat und welche Momentaufnahme oder Version verwendet wurde. Die genehmigende Person kann auch Details der Umgebung oder Ressource anzeigen, indem sie auf den Link in der Spalte Umgebung/Ressource klickt. Sie kann die Details des Ziels sehen, indem sie auf den Link in der Spalte "Ziel" klickt. Ferner kann sie Details zur Anforderung wählen, indem sie "Anforderung anzeigen" in der Spalte "Aktionen" aufruft. In der Spalte "Aktionen" kann eine genehmigende Person auch auf die Anforderung reagieren.
Um auf eine Anforderung zu reagieren, rufen Sie das Dialogfeld Antworten auf, indem Sie in der Spalte "Aktionen" auf Antworten klicken. Die genehmigende Person hat die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen. Wenn eine Anforderung abgelehnt wird, läuft der Prozess nicht. Wenn sie genehmigt wird, beginnt der Prozess.