| Untergeordnete Elemente von <header> | Beschreibung |
|---|---|
| <identifier> | Die drei Attribute dieses Elements identifizieren das Plug-in:
|
| <description> | Die Plug-in-Beschreibung wird im Fensterbereich Automatisierung-Plug-ins und auf Informationsseiten für das Plug-in angezeigt. |
| <tag> | Definiert, wo das Plug-in in der Hierarchie des Prozesseditors der verfügbaren Plug-ins aufgelistet ist. Der Standort wird durch eine Zeichenfolge definiert, deren Einträge durch Schrägstriche getrennt werden. Beispiel: Die Zeichenfolge der Tomcat-Definition
lautet wie folgt: Application Server/Java/Tomcat.
Die Tomcat-Schritte werden unter dem Tomcat-Element angeführt, das wieder in den beiden anderen verschachtelt ist. Anmerkung: Fügen Sie keine Unterstriche in dieses Element ein.
|
| <server:required-server-version> | Dieses optionale Element definiert die Mindestversion von IBM® UrbanCode Deploy, die für die Verwendung mit dem Plug-in erforderlich ist. Die Version wird durch vier Stellen definiert. Beispiel: Ein Plug-in, das IBM UrbanCode Deploy Version
6.0.1 oder später benötigt, enthält das folgende Element in den Kopfdaten:
|
Nachstehend finden Sie ein Beispiel für eine Kopfdatendefinition:
<header>
<identifier version="3" id="com.&company;.air.plugin.Tomcat" name="Tomcat"/>
<description>
Das Tomcat Plug-in wird während der Bereitstellung verwendet, um Tomcat Runbook-Automatisierungen
auszuführen und Tomcat-Anwendungen bereitzustellen oder die Bereitstellung zurückzunehmen.
</description>
<tag>Application Server/Java/Tomcat</tag>
</header>