Jede Verbindung (mit Ausnahme von Verbindungen aus dem Startschritt) hat
ein Löschtool und ein bedingtes Flag. Das bedingte Flag legt eine
Bedingung für eine Verbindung fest.
Um einen Flagwert zu ändern, gehen Sie die verfügbaren Werte durch,
indem Sie auf das Flag klicken.
Mögliche Flagbedingungen sind: Erfolg
(der Prozess ist abgeschlossen), Fehler
(der Prozess wurde nicht abgeschlossen) oder Beide
(beide Status akzeptieren). Standardmäßig ist bei allen Verbindungen das
Flag aktiviert ("erfolgreich"), sodass der Ausgangsschritt die
Verarbeitung beenden muss, bevor der Zielschritt mit der
Verarbeitung beginnt.
Die folgende Abbildung zeigt zwei Schritte, die mit dem bedingten Flag
Erfolg verbunden sind, der Standardeinstellung für neue
Verbindungen. In diesem Fall gilt: Wenn der erste Schritt abgeschlossen
ist, folgt der Prozess der Verbindung zum zweiten Schritt. Wenn der erste
Schritt fehlschlägt, endet der Prozess und der zweite Schritte wird
nicht ausgeführt.
Ein Schritt kann mehrere Verbindungen mit verschiedenen bedingten Flags
haben. Die folgende Abbildung zeigt als Beispiel einen Schritt mit drei
Verbindungen:
- Die Verbindung zum Schritt 2 hat ein Erfolg-Flag.
Schritt 2 wird ausgeführt, wenn der erste Schritt abgeschlossen ist.
- Die Verbindung zum Schritt 3 hat ein Fehler-Flag.
Schritt 3 wird ausgeführt, wenn der erste Schritt fehlschlägt.
- Die Verbindung mit Schritt 4 hat das Beide-Flag. Schritt 4 wird
ausgeführt, wenn der erste Schritt beendet wird oder fehlschlägt.
Anmerkung: Wenn ein Schritt mehrere Verbindungen hat, die schließlich denselben
Zielschritt erreichen, hängt die Feststellung, ob das Ziel ausgeführt
wird, vom Wert der Flags ab. Wenn alle zwischengeschalteten Verbindungen
Erfolg-Flags haben, wird das Ziel nur ausgeführt, wenn alle Schritte
erfolgreich sind.
Damit ein Prozess erfolgreich verläuft, muss er einen
"Fertigstellen"-Schritt
erreichen. Wenn er nicht mit "Fertigstellen" endet, schlägt der Prozess
jedes Mal fehl.