| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Gruppensuchbasis | Verzeichnis, das für Gruppensuchen verwendet wird, wie ou=Mitarbeiter,dc=MeineDomäne,dc=com. |
| Gruppensuchfilter | LDAP-Filterausdruck, der bei einer Suche nach Benutzereinträgen verwendet wird. Der Benutzername ersetzt die Variable {1} im Suchmuster und der vollständigeDistinguished Name (DN) ersetzt die Variable {0}, beispielsweise Mitglied={0}. |
| Gruppenname | Der Name des Eintrags, der den Gruppennamen des Benutzers in den Verzeichniseinträgen enthält, die von der Gruppensuche zurückgegeben werden. Wenn dieser Eintrag nicht angegeben ist, wird keine Gruppensuche durchgeführt. Geben Sie beispielsweise cn ein. |
| Unterverzeichnisstruktur durchsuchen | Unterverzeichnisstrukturen (so vorhanden) werden durchsucht, wenn sie ausgewählt wurden. Wenn das Element nicht ausgewählt wurde, wird die Suche auf die Gruppensuchbasis und ihre unmittelbaren untergeordneten Knoten ausgedehnt. |
Die Werte in den Feldern Gruppensuchbasis und Unterverzeichnisstruktur durchsuchen definieren den Umfang der Suche. Innerhalb des Bereichs werden Gruppen gesucht, die zu dem vom Benutzer eingegebenen Gruppensuchfilter passen. Der Wert im Feld Gruppenname gibt das LDAP-Attribut an, das den Gruppennamen enthält.
Wenn Sie Benutzerrollen werden als Attribut für den Benutzer definiert. Suchen Sie die Gruppenzugehörigkeit mit diesem Attribut auswählen, geben Sie den Namen des Attributs im Benutzerverzeichniseintrag im Feld Benutzergruppenattribut ein. Wenn Benutzergruppen in LDAP als Attribut des Benutzers definiert sind, muss die Gruppenattribut-Konfiguration benutzt werden.