Glossar

Dieses Glossar enthält Begriffe und Definitionen für IBM® UrbanCode Deploy-Software und -Produkte.

Die folgenden Querverweise werden in diesem Glossar verwendet:
  • Siehe verweist Sie von einem nicht bevorzugten auf einen bevorzugten Begriff oder von einer Abkürzung zur ausgeschriebenen Form.
  • Siehe auch verweist Sie auf einen verwandten oder entgegengesetzten Begriff.

Weitere Begriffe und Definitionen erhalten Sie auf der IBM Terminologie-Website (wird in einem neuen Fenster geöffnet).

A B C G I K L M P R S U V

A

Agent
Ein Programm, das auf einem fernen Computer ausgeführt wird und mit dem IBM UrbanCode Deploy-Server kommuniziert. Agenten führen Prozesse auf Implementierungszielsystemen aus.
Agentenrelay
Ein Kommunikations-Proxy für Agenten, die sich hinter einer Firewall oder an einem anderen Netzspeicherort befinden.
Anwendung
Ein bzw. mehrere Computerprogramme oder Softwarekomponenten, die eine Funktion zur direkten Unterstützung eines bestimmten Geschäftsprozesses bzw. von bestimmen Geschäftsprozessen bereitstellen.
Anwendungsprozess
Ein Prozess der einer Anwendung zugeordnet ist. Im Gegensatz zu einem Komponenten- oder generischen Prozess, wird der Anwendungsprozess über Schritte auf der Anwendungsebene erstellt. Normalerweise ruft ein Anwendungsprozess Komponentenprozesse auf und koordiniert Bereitstellungen mit mehreren Komponenten. Siehe auch: Komponentenprozess, Generischer Prozess, Prozess.
Artefakt
Ein bereitstellbares Element, z. B. Datei, Bild, Datenbank, Konfigurationsmaterial oder sonstige Elemente, die zu einem Softwareprojekt gehören. Standardmäßig werden Artefakte im CodeStation-Repository gespeichert.

B

Bereitstellung
Ein Prozess mit mehreren Phasen, der die Ausgabe eines Build aufruft, die Ausgabe verpackt und das Paket an eine andere Position verschiebt, wo es getestet oder ausgeführt werden kann.
Blackout
Eine Einstellung, die die Planung von Bereitstellungen und Momentaufnahmen verhindert. Blackouts wirken sich ausschließlich auf die Umgebung und Anwendung aus, auf die sie angewendet werden.

C

CodeStation
Das Artefaktrepository für IBM UrbanCode Deploy. CodeStation zeichnet Änderungen der Artefaktversionen auf und pflegt ein Archiv für jedes Artefakt.

G

Generischer Prozess
Prozesse, die außerhalb der Standardkomponente oder der Anwendungsverarbeitung ausgeführt werden. Siehe auch: Anwendungsprozess, Komponentenprozess, Prozess.

I

Inkrementelle Version
Eine Komponentenversion, die nur Artefakte enthält, die von der vorherigen Version abweichen, im Gegensatz zur Vollversion. Siehe auch Vollversion, Version.

K

Komponente
Eine Darstellung bereitstellbarer Elemente und der benutzerdefinierten Prozesse, die diese (normalerweise durch Bereitstellung) ausführen.
Komponentenbestand
Eine Liste aller Ressourcen, auf denen eine Komponente bereitgestellt wird. Siehe auch: Umgebungsbestand, Ressourcenbestand.
Komponentenprozess
Eine Serie von benutzerdefinierten Schritten, die auf den Artefakten von Komponenten durchgeführt werden. Siehe auch: Anwendungsprozess, Generischer Prozess, Prozess.

L

Lebenszyklusmodell
Eine Vorlage zum Verwalten von Abhängigkeiten, Artefakten und Bereitstellungen, die zu den einzelnen Builds eines bestimmten Projekts gehören. Lebenszyklusmodelle können für mehrere Projekte wiederverwendet werden.

M

Momentaufnahme
Eine Sammlung spezifischer Versionen von Komponenten. Im Allgemeinen stellt eine Momentaufnahme eine Gruppe von Komponentenversionen dar, die bekanntermaßen zusammenarbeiten.

P

Prozess
Automatisierte Aufgaben, die auf Agenten ausgeführt werden. Siehe "Generischer Prozess", "Komponentenprozess" und "Anwendungsprozess". Siehe auch: Anwendungsprozess, Komponentenprozess, Generischer Prozess.

R

Relais-Server
Ein Proxy, der für den Zugriff auf Agenten hinter einer Firewall verwendet werden kann. Relais-Server ermöglichen die Kommunikation von Netz zu Netz.
Ressource
Ein benutzerdefiniertes Konstrukt, das auf dem Architekturmodell von IBM UrbanCode Deploy basiert. Eine Ressource stellt ein Implementierungsziel dar.
Ressourcenbestand
Eine Liste aller Komponenten, die auf einer Agentenressource bereitgestellt werden. Siehe auch: Komponentenbestand.
Rolle
Ein Aufgabenbereich, der die Aufgaben identifiziert, die ein Benutzer ausführen kann, sowie die Ressourcen, auf die der Benutzer zugreifen kann. Ein Benutzer kann eine oder mehrere Rollen haben.

S

Sperre
Ein Mittel, durch das verhindert wird, dass nicht festgeschriebene Änderungen eines Anwendungsprozesses von einem anderen Anwendungsprozess bemerkt werden, und dass ein Anwendungsprozess Daten aktualisiert, auf die ein anderer Prozess gleichzeitig zugreift. Eine Sperre gewährleistet die Integrität der Daten, indem verhindert wird, dass gleichzeitig angemeldete Benutzer auf inkonsistente Daten zugreifen.

U

Umgebung
Eine benutzerdefinierte Sammlung von Ressourcen, in der sich die Anwendung befindet.
Umgebungsbestand
Eine Liste aller Komponentenversionen, die in einer Umgebung bereitgestellt sind. Siehe auch: Komponentenbestand.

V

Version
Eine Gruppe von Ressourcen, die eine bestimmte Version einer Komponente darstellt. Siehe auch: Vollversion, Inkrementelle Version.
Vollversion
Eine Komponentenversion, die alle Artefakte einer Komponente enthält, im Gegensatz zu einer inkrementellen Version. Siehe auch: Inkrementelle Version, Version.

Feedback