Die plugin.xml-Datei für Automatisierungs-Plug-ins

Ein Automatisierungs-Plug-in wird mit der plugin.xml-Datei definiert.

Die Struktur dieser Datei besteht aus einem header-Element und einem oder mehr step-type-Elementen. Das header-Element identifiziert das Plug-in. Jedes step-type-Element definiert einen Schritt. Schritte stehen Benutzern im IBM® UrbanCode Deploy-Prozesseditor zur Verfügung und werden benutzt, um Komponentenprozesse zu erstellen.

Nach der Dokumenttypdeklaration identifiziert das plugin-Stammelement den XML-Schematyp PluginXMLSchema_v1.xsd, den alle Plug-ins verwenden. Das folgende Codebeispiel zeigt die Basisstruktur der plugin.xml-Datei für Automatisierungs-Plug-ins:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<plugin xmlns="http://www.urbancode.com/PluginXMLSchema_v1"
        xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
  <header>
    <identifier id="plugin_id" version="version_number" name="Plug-in-Name"/>
    <description/>
    <tag>Plugin type/Plugin subtype/Plugin name</tag>
  </header>
  <step-type name="Step_Name">
    <description/>
    <properties>
      <property name="porperty_name" required="true">
         <property-ui type="textBox" label="Treiber-Jar" 
             description="Der vollständige Pfad zur JAR-Datei des JDBC-Treibers, der verwendet werden soll. 
             default-value="${p:resource/sqlJdbc/jdbcJar}"/>
      </property>
    </properties>
    <post-processing>
      <![CDATA[
        if (properties.get("exitCode") != 0) {
            properties.put("Status", "Fehlschlag");
        }
        else {
            properties.put("Status", "Erfolg");
        }
     ]]&gt;
    </post-processing>

    <command program="${path_to_tool">
      <arg value="parameters_passed_to_tool"/>
      <arg path="${p:jdbcJar}"/>
      <arg file="command_to_run"/>
      <arg file="${PLUGIN_INPUT_PROPS}"/>
      <arg file="${PLUGIN_OUTPUT_PROPS}"/>
    </command>
  </step-type>
</plugin>

Informationen über die Struktur der Datei plugin.xml für Quellen-Plug-ins finden Sie unter Erstellen von Quellen-Plug-ins.


Feedback