Das command-Element

Die Schritte werden ausgeführt, indem das Scripting-Tool oder der Interpreter aufgerufen werden, die im <command>-Element festgelegt werden. Im <command>-Element definiert das program-Attribut die Position des Tools, das den Befehl ausführt.

Hier muss noch einmal angemerkt werden, dass sich das Tool auf dem Host befinden muss und der Agent, der es startet, Zugriff darauf haben muss. Im folgenden Beispiel ist der Standort des Tools, das den Befehl ausführt (Java™-Scripting-Tool Groovy in diesem Fall), definiert.

<command program='${GROOVY_HOME}/bin/groovy'>

Der tatsächliche Befehl und Parameter, die dafür erforderlich sind, werden an das Tool im <command>-Element durch das untergeordnete Element <arg> übergeben. Eine beliebige Anzahl von <arg>-Elementen kann benutzt werden. Das <arg>-Element hat mehrere Attribute:

Tabelle 1. Attribute des <arg>-Elements
Attribut Beschreibung
<value> Gibt einen Parameter an, der an das Tool weitergegeben wird. Das Format richtet sich nach dem Tool. Die Angabe muss in Anführungszeichen gesetzt werden.
<path> Pfad zu Dateien oder Klassen, die vom Tool benötigt werden. Die Angabe muss in Anführungszeichen gesetzt werden.
<file> Gibt den Pfad zu Dateien oder Klassen an, die vom Tool benötigt werden. Das Format richtet sich nach dem Tool. Die Angabe muss in Anführungszeichen gesetzt werden.

Da die DBecause <arg>-Elemente in der Reihenfolge ihrer Definition verarbeitet werden, achten Sie darauf, dass die Reihenfolge derjenigen entspricht, die vom Tool erwartet wird.

<command program='${GROOVY_HOME}/bin/groovy'>
  <arg value='-cp' />
  <arg path='classes:${sdkJar}:lib/commons-codec.jar:
    lib/activation-1.1.1.jar:
    lib/commons-logging.jar:lib/httpclient-cache.jar:
    lib/httpclient.jar:lib/httpcore.jar:
    lib/httpmime.jar:lib/javamail-1.4.1.jar' />
  <arg file='registerInstancesWithLB.groovy' />
  <arg file='${PLUGIN_INPUT_PROPS}' />
  <arg file='${PLUGIN_OUTPUT_PROPS}' />
</command>

Mit <arg file='${PLUGIN_INPUT_PROPS}'/> wird der Standort der vom Tool bereitgestellten Eigenschaftendatei angegeben. Mit <arg file='${PLUGIN_OUTPUT_PROPS}'/> wird der Standort der Ausgabedatei für die vom Schritt generierten Eigenschaften angegeben.

Hinweis: Zeilenumbrüche werden vom <arg>-Element nicht unterstützt und wurden in diesem Beispiel nur zur besseren Lesbarkeit eingefügt.


Feedback