| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| Quellcodeverwaltung | Änderungen an Quellcode und Erstellungsscripts können basierend auf den Anforderungen des Entwicklungsprojekts angefordert, entwickelt, geprüft, genehmigt, bereitgestellt und verfolgt werden. Erstellungsscripts veränderbare Dateien, genau wie Quellcode. |
| Build-Automatisierung | Jazz-Build-Engine lädt den Arbeitsbereich automatisch, um schon zu Beginn der Verarbeitung einer Buildanforderung ein Build auf dem Computer zu erstellen. Sie können einen dedizierten Build-Arbeitsbereich für jede Builddefinition erstellen und verwenden. Verweisen Sie eine Builddefinition nicht direkt auf einen Stream oder einen Arbeitsbereich, der für einen anderen Zweck bestimmt ist.
Verweisen Sie zum Beispiel ein Builddefinitionsverzeichnis nicht auf den persönlichen Arbeitsbereich eines Benutzers oder einen Team-Integrationsarbeitsbereich. Anmerkung: Jazz-Build-Engine ist eine Komponente von Buildsystem-Toolkit. Sie bezieht sich auf den Prozess, der auf dem Build-Computer ausgeführt wird, und führt Ant-Scripts aus.
|
| Statische Ressource | Beschreibung |
|---|---|
| Oracle JDK | Verwenden Sie dieses JDK zum Ausführen von Ant-Scripts und Android SDK-Tools, die vom Erstellungsscript ausgeführt werden. Achten Sie darauf ein JDK zu installieren, kein JRE, da einige Ant-Tasks Java™-Tools benötigen, die nur in JDK verfügbar sind. |
| Apache Ant | Verwenden Sie Apache Ant zum Ausführen von Ant-Scripts. |
| JAR-Bibliotheksdateien | Die folgenden JAR-Bibliotheksdateien stellen Worklight-Ant-Tasks bereit, die in den Erstellungsscripts verwendet werden, und aktivieren sie:
Wichtig: Die Version der von Ihnen verwendeten JAR-Bibliotheksdatei (worklight-ant.jar oder worklight-ant-builder.jar) muss mit der Version auf dem Zielserver übereinstimmen.
Tipp: Eine Alternative zum Vorinstallieren der JAR-Bibliotheksdateien auf jedem Build-Computer ist es, sie in Ihrem Build-Arbeitsbereich einzuschließen. Auf diese Weise können Ihre Builddefinitionen und Engines verschiedene Versionen von Worklight verwenden.
Bei dieser Methode wird auch das Erstellen von reproduzierbaren Builds unterstützt.
Der Nachteil dieser Methode ist, dass JAR-Bibliotheksdateien sehr groß sein können. Die Dateigröße kann sich auf die Leistung von Builds und von Build-Computern auswirken. Wenn Sie ein Buildsystem und Build-Computer mit mehreren Teams gemeinsam nutzen, verwenden Sie diese Methode, um JAR-Bibliotheksdateien zu verwalten. |
| Optional. Dojo Toolkit | Installieren Sie in folgenden Situationen das Dojo Toolkit auf jedem Build-Computer:
|
| SDK | Beschreibung |
|---|---|
| Apple Xcode SDK | Installieren Sie dies auf OS X-Build-Computern, die Builds zum Erstellen von iOS IPA-Anwendungen ausführen. Weitere Informationen zum Installieren des Apple Xcode SDK erhalten Sie unter Erste Schritte mit IBM Worklight Module 02.1 – Einrichten Ihrer iOS-Entwicklungsumgebung. |
| Android-SDK | Installieren Sie dies auf Build-Computern, die Builds zum Erstellen von Android APK-Anwendungen ausführen. Weitere Informationen zum Installieren von Android SDK erhalten Sie unter Erste Schritte mit IBM Worklight Module 02.2 – Einrichten Ihrer Android-Entwicklungsumgebung. |