Die bereitgestellte Derby-Datenbank ist zwar für Konzeptnachweise gut geeignet, aber für Unternehmensanwendungen nicht ausreichend. Voll ausgestattete Datenbanken wie Oracle, MS SQL Server oder MySQL sind bessere Optionen. Idealerweise sollte die Datenbank für hohe Verfügbarkeit konfiguriert sein und regelmäßig gesichert werden.
10 bis 20 GB Datenbankspeicher ist für die meisten Umgebungen ausreichend. Für Oracle verwenden Sie in den meisten Fällen eine Architektur, die auf Oracle RAC basiert. Für Microsoft SQL Server verwenden Sie in den meisten Fällen eine Clusterkonfiguration. Für MySQL verwenden Sie in den meisten Fällen MySQL.