IBM® UrbanCode Deploy
Version 6.1 enthält mehrere neue Funktionen und Erweiterungen.
Neue Funktionen
- Sie können den Server verwenden, um das Netz nach potenziellen Agentenpositionen zu durchsuchen. Siehe Agenten automatisch erkennen.
- Sie können jetzt die Berechtigungen für Objekte auf einer differenzierteren Ebene angeben. Siehe Rollen und Berechtigungen.
- Sie können die Sprache der Webschnittstelle ändern. Siehe Systemeinstellungen.
- Der Server unterstützt jetzt Linux on POWER. Siehe System requirements and performance considerations.
- Sie können jetzt einen Server installieren, der mit den Federal Information
Processing Standards (FIPS) konform ist. Siehe Installing the server in interactive mode.
- Dokumentation steht jetzt für das REST API bereit. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter REST API-Referenz.
- Sie können jetzt Komponenten für IBM z/OS-Datasets bereitstellen. Die Benutzerschnittstelle wurde erweitert und zeigt jetzt Mitglieder von partitionierten Dateien (PDS) in den Komponentenversionen an. Siehe Implementierung auf der z/OS-Plattform.
- Der Prozesseditor wurde aktualisiert. Sie können Prozessschritte kopieren und einfügen. Sie können auch Kommentare zu allen Änderungen an Prozessen einfordern.
Siehe Prozesse.
- Die Möglichkeit, Artefaktrepositorys in Agentenrelays einzurichten, die heruntergeladene Artefakte in den Cache stellen. Die Agentenrelays können sich an verschiedenen Standorten der Welt befinden. Nachdem ein Artefakt in ein Relay-Cache heruntergeladen wurde, werden nachfolgende Anforderungen von Agenten, die an das Relay angehängt sind, vom Relay selbst bedient statt vom Hauptserver. Dadurch wird die Bereitstellungszeit verringert.