Erstellen von Komponenten

Im Allgemeinen erfolgt die Komponentenerstellung bei allen Komponenten auf die gleiche Weise.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie eine Komponente erstellen, führen Sie folgende Tasks aus:

  1. Definieren Sie den Quellentyp.

    Sie benennen die Komponente, geben den Agenten an, um die Artefakte zu importieren, und identifizieren den Typ der Artefakte sowie ihre Position. Quellenartefakte können aus einem Dateisystem, einem Quellcode-Managementsystem wie Subversion oder einem anderen Quellentyp-Plug-in kommen. Eine Komponente kann eine beliebige Anzahl von Artefakten enthalten, sie müssen aber alle von demselben Quellentyp sein.

  2. Stellen Sie die Prozesse zusammen.

    Ein Prozess definiert, was IBM® UrbanCode Deploy mit den Artefakten der Komponente tut. Ein Prozess kann aus einer beliebigen Anzahl von Schritten bestehen, beispielsweise Stoppen und Starten von Servern oder Verschieben von Dateien. Zusätzlich zur Bereitstellung können andere Prozesse auch Artefakte importieren und verschiedene Dienstprogrammaufgaben übernehmen.

Eine Komponente besteht aus Artefakten eines einzelnen Quellentyps und einem oder mehreren Prozessen. Sie können eine Komponente nicht nur manuell erstellen, sondern auch eine Vorlage verwenden, um eine zu erstellen (siehe Komponentenvorlagen) oder eine Komponente direkt importieren (siehe Importieren von Komponenten).

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf der Seite Komponenten auf Neue Komponente erstellen. Verschiedene Felder im Fenster Neue Komponente erstellen sind bei allen Quellen gleich, andere wiederum hängen vom Quellentyp-Plug-in ab, das mit dem Feld Quellkonfigurationstyp ausgewählt wird.
    Das Fenster Neue Komponente erstellen
  2. Definieren Sie Standardparameter. Die Felder in der folgenden Tabelle sind für jeden Quellentyp verfügbar. Wenn Sie ein Quellen-Plug-in im Feld Quellkonfigurationstyp auswählen, werden auch Felder, die für den ausgewählten Typ spezifisch sind, angezeigt.
    Tabelle 1. Felder, die für alle Quellentypen verfügbar sind
    Feld Beschreibung
    Name Identifiziert die Komponente. Der Wert dieses Felds ist in vielen Funktionen der Benutzerschnittstelle enthalten.
    Beschreibung Die Beschreibung kann verwendet werden, um mehr Informationen über die Komponente zu vermitteln. Wenn die Komponente von mehr als einer Anwendung verwendet wird, kann durch die Eingabe der Information Verwendet in Anwendungen A und B schnell ermittelt werden, wie die Komponente verwendet wird.
    Teams Die Teams, die die Komponente verwalten. Früher definierte Teams und Rollen sind verfügbar. Informationen über Teams finden Sie unter Sicherheit.
    Vorlage

    Eine Komponentenvorlage ermöglicht Ihnen die Wiederverwendung von Komponentendefinitionen. Komponenten die auf Vorlagen basieren, erben die Quellkonfiguration, die Eigenschaften und den Prozess der Vorlage. Vorher erstellte Vorlagen werden aufgelistet. Eine Komponente kann eine einzelne Vorlage haben, die mit ihr verbunden ist. Der Standardwert ist Keine.

    Wenn Sie eine Vorlage auswählen, wird das Feld Vorlagenversion angezeigt, das verwendet wird, um eine Vorlagenversion auszuwählen. Indem Sie die Version kontrollieren, können Sie Vorlagenänderungen je nach Bedarf implementieren. Der Standardwert ist Neueste Version, sodass die Komponente die neueste Version (entsprechend dem Erstellungsdatum) verwendet. Siehe Komponentenvorlagen.

    Anmerkung: Wenn Sie eine Vorlage mit einem Quellentyp auswählen, ändert sich das Dialogfeld und zeigt Werte an, die für die Vorlage definiert wurden. Mehrere Felder, einschließlich des Felds Quellkonfigurationstyp, werden mit Daten gefüllt und gesperrt.
    Komponententyp Gibt an, ob die Komponente auf IBM z/OS-Artefakten basiert. Wenn Sie z/OS auswählen, ist die Quell-Konfigurationssteuerung nicht verfügbar. In z/OS gespeicherte Artefakte verwenden keine Quellkonfigurationen. Weitere Informationen zum Konfigurieren und Bereitstellen von z/OS-Komponenten erhalten Sie in Implementierung auf der z/OS-Plattform.
    Quellkonfigurationstyp Er definiert den Quellentyp für die Artefakte der Komponente. Alle Artefakte müssen denselben Quellentyp haben. Wenn Sie ein Plug-in auswählen, werden zusätzliche Felder angezeigt, die mit dem Plug-in verbunden sind. Quellenabhängige Felder werden verwendet, um die Artefakte der Komponenten zu identifizieren und zu konfigurieren. Wenn Sie eine Vorlage ausgewählt haben, wird dieses Feld gesperrt und seine Werte werden von der Vorlage übernommen.

    Informationen über das Erstellen von Komponenten bestimmter Typen finden Sie unter Erstellen von Komponenten aus dem Dateisystem, Erstellen von Komponenten aus Build-Integrationstools oder Erstellen von Komponenten aus Quellcode-Managementsystemen.

    Versionen automatisch importieren Wenn diese Option ausgewählt ist, wird an der Quellenposition regelmäßig ermittelt, ob neue Versionen vorhanden sind. Gefundene Versionen werden automatisch importiert. Das Standard-Überwachungsintervall beträgt 15 Sekunden. Dies kann über den Fensterbereich Systemeinstellungen geändert werden. Wenn die Option nicht aktiv ist, können Sie über den Fensterbereich Versionen die Versionen manuell erstellen. Standardmäßig ist dieses Kontrollkästchen inaktiviert.
    Nach CodeStation kopieren Erstellt eine fälschungssichere Kopie der Artefakte und speichert sie im eingebetteten Artefakt-Managementsystem CodeStation. Wenn die Option nicht aktiviert ist, werden nur Metadaten über die Artefakte importiert. In den meisten Fällen wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus.
    Standardversionstyp Definiert, wie Versionen in CodeStation importiert werden. Der Wert Vollständig bedeutet, dass die Version umfassend ist und alle Artefakte enthält. Der Wert Inkrementell bedeutet, dass die Version eine Teilmenge der Artefakte der Komponente enthält. Der Standardwert ist Vollständig.
    Verwenden Sie den Standard-Agent/Tag des Systems für den Versionsimport Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Agent oder der Tag, den Sie auf der Seite Systemeinstellungen festgelegt haben, für den Import der Komponentenartefakte verwendet. Der Agent oder in Tags eingeschlossene Agenten müssen Zugriff auf das System haben, in dem sich die Artefakte befinden. Siehe Systemeinstellungen.
    Neue Komponentenversionen mithilfe eines einzigen Agenten importieren Wenn diese Option ausgewählt ist, verwenden Sie das Feld Agent für Versionsimporte, um den Agenten zu bezeichnen, der Artefakte in die Komponente importiert. Der Agent muss Zugriff auf das System haben, in dem sich die Artefakte befinden. Um Artefakte vom Serverstandort zu importieren, installieren Sie einen Agenten an derselben Position und geben Sie diesen Agenten an.
    Neue Komponentenversionen mithilfe eines beliebigen Agenten mit dem angegebenen Tag importieren Wenn diese Option ausgewählt ist, verwenden Sie das Feld Agenten-Tag für Versionsimporte, um den Tag zu bezeichnen, der für die Kennzeichnung der Agenten verwendet wird, die Artefakte in die Komponente importieren können. In Tags eingeschlossene Agenten müssen Zugriff auf das System haben, in dem sich Artefakte befinden.
    Bereinigungseinstellungen übernehmen Legt fest, wie viele Komponentenversionen in CodeStation aufbewahrt werden und wie lange. Wenn diese Option ausgewählt ist, verwendet die Komponente die Werte im Fensterbereich Systemeinstellungen. Wenn dieses Feld inaktiviert wird, werden die Felder Anzahl der Tage, wie lange die Versionen behalten werden (ursprünglich auf -1 gesetzt, also unendlich) und Anzahl der Versionen, die behalten werden sollen (ursprünglich auf -1 gesetzt, also alle) angezeigt. Mit dieser Auswahl können Sie benutzerdefinierte Werte definieren. Standardmäßig ist dieses Kontrollkästchen aktiviert.
    Prozess ausführen, nachdem eine neue Version erstellt wurde Wenn diese Option ausgewählt ist, läuft der angegebene Anwendungsprozess in der Umgebung, die Sie auswählen, wenn eine neue Komponentenversion erstellt wird.
  3. Wenn Sie ein Quellentyp-Plug-in auswählen, geben Sie Werte in das quellenspezifische Feld ein.

    Informationen über das Erstellen von Komponenten bestimmter Typen finden Sie unter Erstellen von Komponenten aus dem Dateisystem, Erstellen von Komponenten aus Build-Integrationstools oder Erstellen von Komponenten aus Quellcode-Managementsystemen.

  4. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie Ihre Arbeit. Gespeicherte Komponenten werden im Fensterbereich Komponente aufgelistet.

Feedback