| LDAP-URL |
LDAP |
URL des LDAP-Servers, beginnend mit ldap:// oder ldaps://.
Durch Leerschritte getrennte zusätzliche Servernamen. |
| Anonym suchen |
LDAP |
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, wenn LDAP anonyme Abfragen akzeptiert. Wenn die Markierung entfernt wurde, geben Sie das LDAP-Verzeichnis, mit dem die Verbindungs-DN durchsucht werden soll, und das dazugehörige Kennwort ein. Standardmäßig aktiviert. |
| Verbindungs-DN suchen |
LDAP |
Vervollständigen Sie den Namen des LDAP-Verzeichnisses für die Suche. Wird verwendet, wenn das Kontrollkästchen Anonyme Suche nicht aktiviert ist. |
| Nach Verbindungskennwort suchen |
LDAP |
Kennwort, das für LDAP-Suchen verwendet wird. Wird mit dem Feld Verbindung-DN suchen verwendet. |
| Geben Sie an, wie LDAP durchsucht werden soll. |
LDAP |
Gibt an, wie das LDAP durchsucht werden soll. Wenn Benutzer in mehreren Verzeichnissen vorhanden sind, wählen Sie Es gibt möglicherweise in vielen Verzeichnissen LDAP-Benutzer. Suchen Sie in LDAP mit Kriterien. Sonst wählen Sie LDAP-Benutzer existieren in einem bestimmten Verzeichnis. Verwenden Sie ein Muster, um einen DN für Benutzer zu erstellen. Abhängig von der Auswahl werden zusätzliche Felder angezeigt. |
| Benutzersuchbasis |
LDAP |
Wenn Sie mehrere Verzeichnisse durchsuchen, geben Sie das Startverzeichnis für die Suche ein, beispielsweise ou=Mitarbeiter,dc=MeineDomäne,dc=com. |
| Benutzersuchfilter |
LDAP |
Hier geben Sie den LDAP-Filterausdruck ein, der bei der Suche nach Gruppeneinträgen zu verwenden ist. Der Benutzername ersetzt die Variable {1} im Suchmuster und der vollständige DN des Benutzers ersetzt die Variable {0}.
Wenn der Wert nicht Teil des DN-Musters ist, setzen Sie den Wert in Klammern, beispielsweise (accountName={0}). |
| Unterverzeichnisstruktur durchsuchen |
LDAP |
Wenn Sie mehrere Verzeichnisse durchsuchen, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Verzeichnisse unter dem Basisverzeichnis zu durchsuchen. |
| Benutzer-DN-Muster |
LDAP |
Wenn Sie ein einzelnes Verzeichnis durchsuchen, wird der Name anstelle von 0 im Muster ersetzt, beispielsweise cn={0},ou=Mitarbeiter,dc=IhreFirma,dc=com. |
| Namensattribut |
LDAP |
Enthält den Benutzernamen in LDAP. |
| E-Mail-Attribut |
LDAP |
Enthält die E-Mail-Adresse des Benutzers in LDAP. |
| Benutzerkopfzeilenname |
SSO |
Kopfdaten, die die Liste der Benutzer enthalten. |
| Name der E-Mail-Kopfzeile |
SSO |
Kopfdaten, die die Liste der E-Mail-Adressen der Benutzer enthalten. |
| Abmelde-URL |
SSO |
Die URL, zu der die Benutzer umgeleitet werden, wenn Sie sich bei IBM® UrbanCode Deploy abmelden. |