Erstellen von Gruppen

Ressourcengruppen organisieren Ressourcen in logischen Gruppierungen.

Informationen zu diesem Vorgang

Ressourcen werden auf der Seite Ressourcen erstellt. Die Seite Ressourcen zeigt die Ressourcen in hierarchischer Baumstruktur. Jede Zeile stellt eine Ressource dar und hat ein mit ihr verbundenes kontextabhängiges Aktion-Menü. Die verfügbaren Aktionen hängen davon ab, ob die Ressource einen Agenten, einen Agentenpool, eine Komponente oder eine Organisationsgruppe darstellt.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Seite Ressourcen. Außer auf der Seite Ressourcen können Ressourcen auf verschiedene Arten angezeigt werden, beispielsweise durch Hinzufügen von Ressourcen zu einer Umgebung.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    1. Um eine Gruppe der obersten Ebene zu erstellen, klicken Sie auf Spitzengruppe erstellen. Die neue Gruppe wird unter anderen Gruppen der obersten Ebene erstellt, falls solche vorhanden sind.
    2. Um eine Ressourcengruppe unter einer bestehenden Ressource zu erstellen, zeigen Sie das Aktion-Menü für die Ressource an und verwenden Sie dann den Befehl Gruppe hinzufügen. Das Dialogfeld Neue Ressourcen erstellen wird angezeigt.
  3. Geben Sie einen Namen und eine optionale Beschreibung ein.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    1. Wenn Sie möchten, dass das Team, das die übergeordnete Ressource der Gruppe verwaltet, auch diese Ressource verwaltet, wählen Sie das Kontrollkästchen Teams von übergeordneten Element erben. Das Kontrollkästchen Teams von übergeordneten Element erben ist standardmäßig aktiviert.
    2. Wenn Sie nicht möchten, dass das übergeordnete Team diese Ressource verwaltet, inaktivieren Sie das Kontrollkästchen Teams von übergeordneten Element erben. Sie können ein Team hinzufügen, indem Sie die Aktion Teams verwenden und dann ein Team auswählen.
  5. Standardmäßig werden alle Ressourcen unter der aktuellen Ressource manuell verwaltet. Optional kann die Gruppenzugehörigkeit automatisch gemäß benutzerdefinierten Filterbedingungen verwaltet werden. Um eine Filterbedingung einzustellen, wählen Sie das Kontrollkästchen Mitglieder automatisch verwalten. Die Bedingung kann nach Namen oder Eigenschaften eingestellt und nach den folgenden Kriterien gefiltert werden:
    • Gleich
    • Ungleich
    • Enthält
    • Enthält nicht
    • Regulärer Ausdruck abgeglichen (Übereinstimmung mit einem regulären Ausdruck)
    Mehr als eine Bedingung kann verwendet werden. Wenn eine bestehende Ressource vom Typ Agent in der gefilterten Gruppe die Bedingung erfüllt, wird sie behalten, sonst wird sie entfernt. Wenn Agenten vorhanden sind, die noch nicht zur Gruppe gehören und die Bedingung erfüllen, werden Ressourcen vom Typ Agent erstellt und der Gruppe hinzugefügt.
  6. Optional: Wenn Sie die Ressource unter einem Agenten oder einer Komponente hinzugefügt haben, ist die Option zur Definition der Standardanmeldedaten für den Identitätswechsel verfügbar. Informationen über die Einrichtung von Identitätswechselanmeldedaten finden Sie unter Definieren von Standardanmeldedaten für den Identitätswechsel.
  7. Speichern Sie Ihre Arbeit.

Nächste Schritte

Informationen über die Verwendung von Ressourcen in Anwendungen finden Sie unter Zuordnen von Ressourcen und Komponenten zu Umgebungen.

Feedback