IBM® Rational Asset Manager ist ein Bibliotheksverwaltungsystem für das Erstellen und Steuern von Softwareressourcen.
Vorbereitende Schritte
Installieren Sie einen Agenten, der Zugriff auf den
IBM Rational Asset Manager-Server hat.
Weitere Informationen über Rational Asset Manager erfahren, Sie im Rational Asset Manager.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in IBM UrbanCode Deploy auf Komponenten und dann auf Neue Komponente erstellen.
- Geben Sie im Fenster Neue Komponente erstellen einen Namen und eine Beschreibung für die Komponente ein.
- Geben Sie in den Teams-Feldern, die Zugriffsinformationen für die neue Komponente ein.
- Um eine Vorlage für die neue Komponente zu verwenden, wählen Sie eine Vorlage aus der Liste Vorlage aus. In diesem Fall erbt die Komponente die Quellenkonfiguration, Eigenschaften und Prozesse der Vorlage. Informationen über Vorlagen finden Sie unter Komponentenvorlagen.
- Wählen Sie in der Liste Quellkonfigurationstyp die Option Rational Asset Manager aus.
- Geben Sie die folgenden Parameter für die Komponente ein:
- Repository-URL
- Die Position des Rational Asset Manager-Repositorys.
Um die Repository-URL zu finden, melden Sie sich über einen Web-Browser bei Rational Asset Manager an. Klicken Sie auf . Die Repository-URL wird im Feld Repository-Position wie im folgenden Beispiel angezeigt:
http://ram.example.com:9080/ram
- Benutzer
- Der Rational Asset Manager-Benutzername
- Kennwort
- Das mit dem Rational Asset Manager-Benutzernamen verbundene Kennwort
- Eindeutige ID
- Die ID oder GUID der Rational Asset Manager-Ressource, die als Komponentenquelle zu laden ist. In Rational Asset Manager wird die ID einer Ressource im Abschnitt Attribute der Seite mit den Allgemeinen Details für die Ressource angezeigt.
- Versionsmuster
- Ein regulärer Ausdruck, der die Version des Rational Asset Manager-Asset darstellt, das als Komponentenquelle geladen wird. Beispiel: (1\.[0-9]+).* stimmt mit Versionen wie 1.2 und 1.2.3.4A überein.
Wenn der Ausdruck mit mehr als einer Version übereinstimmt, werden alle Versionen importiert, bis zu der Nummer im Feld Letzte Buildzahl.
- Status
- Der Status der Rational Asset Manager-Ressource, die als Komponentenquelle zu laden ist. Geben Sie einen Wert ein, um die Komponente nur auf Ressourcen mit dem angegebenen Status zu beschränken.
Der Status wird in Lebenszyklen in Rational Asset Manager definiert.
Weitere Informationen über Lebenszyklen finden Sie unter dem Kapitel Ressourcenentwicklung und Lebenszyklen in der Rational Asset Manager-Dokumentation.
- Abfrage
- Die Abfrage, die benutzt werden muss, um eine Ressource zum Laden auszuwählen. Verwenden Sie dieses Feld nur, wenn Sie die Ressource mit einer komplexen Abfrage angeben möchten.
- Letzte Buildzahl
- Die Anzahl der Suchergebnisse, die geladen werden sollen. Standardmäßig wird nur das Ergebnis mit den meisten Übereinstimmungen geladen. Um mehr als eine Version oder einen Status der Ressource zu laden, geben Sie die Anzahl ein, die geladen werden soll.
- Erweiterungen der zu konvertierenden Dateien
- Wenn Textdateien in einen anderen Zeichensatz umgewandelt werden müssen, geben Sie die Liste der Dateierweiterungen an, die umgewandelt werden müssen. Trennen Sie Listeneinträge mit Kommas, beispielsweise:
txt,log,ini,sh
- Zeichensatz
- Wenn die Dateitypen im Feld Erweiterungen der zu konvertierenden Dateien aufgelistet sind, geben Sie den zu verwendenden Zeichensatz ein. Sonst werden die Dateitypen in den Standardzeichensatz oder den Systemzeichensatz des Systems umgewandelt, auf dem der Agent untergebracht ist.
- Abhängige einschließen
- Wählen Sie die Option zum Laden der verbundenen Ressourcen, von denen die Ressource abhängig ist.
- Ausführungsberechtigungen beibehalten
- Für die Betriebssysteme Linux und UNIX wählen Sie dieses Kontrollkästchen, um die Ausführungsberechtigungen für jede Datei beizubehalten.
- Versionen automatisch importieren
- Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, um regelmäßig nach neuen Versionen zu suchen und diese automatisch zu importieren. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen auswählen, synchronisiert der Server den Status der Komponente mit dem Status der Ressource.
Wenn Sie Versionen nicht automatisch importieren, können Sie dies manuell mit einem Klick auf und dann Neue Versionen importieren tun.
- Nach CodeStation kopieren
- Diese Version, die standardmäßig ausgewählt ist, erstellt eine fälschungssichere Kopie der Artefakte und speichert sie im eingebetteten Artefakt-Managementsystem CodeStation. Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, werden nur Metadaten über die Artefakte importiert. In den meisten Fällen sollte dieses Kontrollkästchen aktiviert sein.
- Standardversionstyp
- Geben Sie an, wie Sie Versionen in CodeStation importieren möchten:
- Vollständig
- Jede Version ist umfassend und enthält alle Artefakte.
- Inkrementell
- Jede Version enthält eine Teilmenge der Artefakte.
- Verwenden Sie den Standard-Agent/Tag des Systems für den Versionsimport
- Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Agent oder der Tag, den Sie auf der Seite Systemeinstellungen festgelegt haben, für den Import der Komponentenartefakte verwendet.
Agenten müssen Zugriff auf das System haben, in dem sich die Artefakte befinden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Systemeinstellungen.
- Neue Komponentenversionen mithilfe eines einzigen Agenten importieren
- Wenn diese Option ausgewählt ist, verwenden Sie das Feld Agent für Versionsimporte, um den Agenten zu bezeichnen, der zum Importieren der Artefakte in die Komponente verwendet wird. Der Agent muss Zugriff auf das System haben, in dem sich die Artefakte befinden. Um Artefakte vom Serverstandort zu importieren, installieren Sie einen Agenten an derselben Position und geben Sie diesen Agenten an.
- Neue Komponentenversionen mithilfe eines beliebigen Agenten mit dem angegebenen Tag importieren
- Wenn diese Option ausgewählt ist, verwenden Sie das Feld Agenten-Tag für Versionsimporte, um den Tag zu bezeichnen, der für die Kennzeichnung des Tags verwendet wird, mit dem Artefakte in die Komponente importiert werden. Alle in Tags eingeschlossenen Agenten müssen Zugriff auf das System haben, in dem sich Artefakte befinden.
- Bereinigungseinstellungen übernehmen
- Geben Sie an, wie viele Komponentenversionen in CodeStation aufbewahrt werden sollen und wie lange dies der Fall sein soll. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen auswählen, verwendet die Komponente die Werte, die im Fensterbereich Systemeinstellungen festgelegt sind. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht auswählen, werden die Felder Anzahl der Tage, wie lange die Versionen behalten werden (anfänglich auf -1 eingestellt, also ohne zeitliche Begrenzung) und Anzahl der Versionen, die behalten werden sollen (anfänglich auf -1 eingestellt, also alle) angezeigt und Sie können benutzerdefinierte Werte definieren.
- Prozess ausführen, nachdem eine neue Version erstellt wurde
- Um einen Prozess automatisch auszuführen, nachdem die einzelnen Versionen
erstellt wurden, wählen Sie dieses Kontrollkästchen und geben Sie einen Anwendungsprozess sowie eine Umgebung für den Prozess an.
- Klicken Sie auf Speichern.
Ergebnisse
Die neue Komponente wird auf der Seite
Komponenten aufgelistet. Die Registerkarte
Versionen zeigt die verfügbaren Versionen der Komponente. Wenn Sie das Kontrollkästchen
Versionen automatisch importieren ausgewählt haben, werden sie automatisch angezeigt. Sonst klicken Sie auf
Neue Versionen importieren, um die verfügbaren Versionen anzuzeigen. Je nach der Anzahl und Größe der Artefakte kann es länger dauern, bis die Versionen angezeigt werden. Um die Artefakte der Komponente anzuzeigen, klicken Sie auf eine Komponentenversion.
Nächste Schritte
Erstellen Sie Prozesse für die Komponente. Siehe
Konfigurieren von Komponentenprozessen.