Standardmäßig sind die Protokolldateien der Datenschicht und die CodeStation-Artefakte im Unterverzeichnis var im IBM® UrbanCode Deploy-Serververzeichnis gespeichert. Idealerweise werden diese Daten auf einem robusten Netzspeicher untergebracht, der regelmäßig mit einer ausgelagerten Disaster-Recovery-Einrichtung synchronisiert wird. Außerdem benötigt der IBM UrbanCode Deploy-Server eine schnelle Netzverbindung mit dem Speichersystem (Agenten benötigen keinen Zugriff auf den Speicherort). In UNIX-Umgebungen können Sie symbolische Links aus dem Unterverzeichnis var zum Netzspeicher verwenden. Auf Windows-Systemen gibt es mehrere Optionen für das Umleiten von Protokollen und Artefakten, darunter mklink (unterstützt ab Windows).
Wenn Sie Codestation verlegen, muss dies auch das Verzeichnis var und das Verzeichnis \logs\store umfassen. Die folgende Formel ist eine gute Schätzungsmethode für die Speicheranforderungen von Codestation: durchschnittliche Artefaktgröße * Anzahl der pro Tag importierten Versionen * durchschnittliche Anzahl von Tagen vor der Bereinigung