Schritteigenschaften

Für den hier besprochenen Kontext sind Eigenschaften Werte, die vom Befehl des Schritts verwendet werden. Schritteigenschaften werden mit dem property-Element definiert.

Wie Sie in Beispiel-Plug-in sehen können, hat der Schritt "Datei erstellen" drei Eigenschaften:

Diese Eigenschaften werden im Dialogfeld dargestellt, das erscheint, wenn der Schritt einem Komponentenprozess hinzugefügt wird. Die anderen Eigenschaften im Dialogfeld werden für jeden Schritt angezeigt (die Nachverarbeitung wird weiter unten besprochen). Eigenschaftswerte können vom Prozessdesigner zum Designzeitpunkt in das Dialogfeld eingefügt oder vom Benutzer zu Laufzeit eingegeben werden.

Sie können die meisten Eigenschaften mit dem untergeordneten Element property-ui definieren (der Typ selectBox benötigt ebenfalls das untergeordnete Element value). Weitere Informationen über die Optionen, die zur Präsentation in der Benutzerschnittstelle verfügbar sind, finden Sie unter Erstellen von Plug-ins. Standardwerte können definiert werden, wenn Sie den Schritt erstellen.

Zusätzlich zu den eigenen Eigenschaften eines Schritts, hat ein Befehl auch Zugriff auf Eigenschaften, die zu einem früheren Zeitpunkt im Prozess von anderen Schritten eingerichtet wurden, auf Eigenschaften, die von der Anwendung festgelegt wurden, die den Prozess gestartet hat, und auf Eigenschaften, die sich in der Zielumgebung und Zielressource befinden.

Die folgende Abbildung zeigt die Eigenschaften, die für einen einzelnen Schritt verfügbar sind. Die Werte von Schritteigenschaften sind nicht mehr verfügbar, wenn der Komponentenprozess beendet ist.

Eine Darstellung des Geltungsbereichs der Eigenschaften, auf die ein Schritt Zugriff hat

Zu Laufzeit definierte Eigenschaften werden mit den Eigenschaften kombiniert, die vorher definiert und an den Agenten gesendet wurden. Frühere Eigenschaften (die Eigenschaften, die außerhalb des aktuellen Prozesses definiert wurden) werden aus der Datenbank abgerufen. Im nächsten Abschnitt wird erörtert, wie Eigenschaften verarbeitet werden.


Feedback