Eine Prozesseigenschaft ist eine Möglichkeit,
benutzerdefinierte Informationen einem Prozess hinzuzufügen. Ein laufender
Prozess kann Benutzer zur Eingabe von Informationen auffordern und sie
dann in den Prozess einfügen. Eigenschaften werden im
Dialogfeld Eigenschaft bearbeiten definiert.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie den Prozess.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Konfiguration auf
Komponenten-Prozesseigenschaften,
Eigenschaften des Anwendungsprozesses oder
Prozesseigenschaften, je nach Prozesstyp. Die Registerkarte Konfiguration sieht wie in der
folgenden Abbildung aus:
- Geben Sie im Dialogfeld Eigenschaften bearbeiten
einen Namen im Feld Name ein.
- Geben Sie optional eine Beschreibung im Feld
Beschreibung ein.
- Geben Sie im Feld Kennzeichnung eine Bezeichnung
ein. Die Kennzeichnung ist mit der Eigenschaft in der Benutzerschnittstelle
verbunden.
- Wenn die Eigenschaft erforderlich ist, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Erforderlich. Als Standardwert ist die Eigenschaft nicht erforderlich.
- Geben Sie den Typ des erwarteten Werts mit der Liste
Typ an. Unterstützte Typen sind: Text,
Textbereich, Kontrollkästchen,
Auswahlfeld, Mehrfachauswahl und
Sicher. Standardwert ist: Text.
- Geben Sie im Feld Standardwert einen
Standardwert ein (wenn vorhanden).
- Um Ihre Arbeit zu speichern, klicken Sie auf
Speichern. Um Änderungen zu verwerfen, klicken Sie auf
Abbrechen.
Nächste Schritte
Um eine Eigenschaft in einem Prozess zu verwenden, referenzieren Sie sie
bei der Konfiguration (siehe
Komponentenprozesse) eines
Schritts, der sie verwendet.