Typische Rechenzentrumskonfigurationen

Die meisten Organisationen konfigurieren die Datenschicht mit Netzspeicher und einer Clusterdatenbank. Die Serviceschicht funktioniert am besten, wenn sie auf einem speziellen, stabilen Mehrkernsystem mit einer schnellen Verbindung zur Datenschicht untergebracht ist. Ein Standby-System sollte für den Fall eingerichtet und funktionsbereit sein, dass ein primärer Server ausfällt.

Die folgenden Abbildungen zeigen typische IBM® UrbanCode Deploy-Konfigurationen.

Die erste Abbildung zeigt ein einfaches Rechenzentrum mit einem einzelnen Server, auf dem ein Dateisystem und eine Clusterdatenbank untergebracht sind. Ein weiterer Server ist im Cold Standby-Modus verfügbar. Es gibt keine fernen Agenten oder Agentenrelais in dieser Konfiguration.

Eine einfache Cold Standby-Konfiguration

Die zweite Abbildung zeigt eine Clusterkonfiguration mit zwei aktiven Servern. Diese Server haben getrennte Dateisysteme und Datenbanken, die über Replikation synchronisiert werden.

Eine Clusterkonfiguration

Feedback