Alle Server, die für die Hochverfügbarkeitsfunktion konfiguriert sind, müssen dieselbe Version haben, Daher müssen alle Server gleichzeitig einem Upgrade unterzogen werden.
Vorgehensweise
- Laden Sie das Installationspaket herunter und dekomprimieren Sie es. Upgrades werden mit demselben Paket durchgeführt, das für neue Installationen verwendet wird.
- Fahren Sie die Server herunter. Achten Sie wie üblich darauf, dass die Server gestoppt sind, bevor Sie mit dem Upgrade beginnen.
- Führen Sie das Serverinstallationsscript aus.
- Wenn Sie nach dem Standort des Installationsverzeichnisses gefragt werden, geben Sie den Pfad zu einem der Server ein. Wenn Sie eine bestehende Installation angeben, werden Sie gefragt, ob Sie ein Upgrade der aktuellen Installation durchführen möchten. Wenn Sie dies bejahen, führt das Script Sie durch die erforderlichen Schritte.
Anmerkung: Hinweis: Das Upgrade des ersten Servers ist ausreichend, auch wenn Sie ein Upgrade mehrerer Rechenzentren durchführen.
- Wenn das Script Sie zum Upgrade der Datenbank auffordert, antworten Sie Ja nur für den ersten Server. Wenn Sie nur ein Datenbank-Upgrade ausführen, sorgt das Script dafür, dass das Upgrade nur einmal ausgeführt wird.
- Führen Sie einen Neustart des Servers nach dem Upgrade durch. Verwenden Sie immer Servicescripts, um den Server zu starten oder zu stoppen.
- Nachdem der erste Server wieder online ist, führen Sie das Upgrade der anderen Server durch und achten Sie darauf, dass Sie den Datenbank-Upgrade-Schritt überspringen.