Sie implementieren den Identitätswechsel für Agenten unter Windows auf dieselbe Weise wie für Agenten unter UNIX oder Linux: Wenn Sie einen Prozessschritt konfigurieren, geben Sie die Anmeldedaten des lokalen Benutzers ein, die verwendet werden, wenn der Schritt verarbeitet wird. Für den Identitätswechsel gilt ein Benutzer als lokaler Benutzer, wenn sein Benutzername und sein Kennwort auf dem Zielcomputer gespeichert sind, er Teil der Administratorgruppe ist und mindestens folgende Berechtigungen hat:
Sie können auch die Identität des Windows-LocalSystem-Kontos annehmen. Das LocalSystem-Konto wird auf jedem Windows-System installiert und entspricht dem Rootbenutzer unter UNIX und Linux. Es verfügt immer über die oben aufgelisteten Berechtigungen.