< Zurück | Weiter >

Lerneinheit 2: Erstellen von Komponentenprozessen

Komponentenprozesse beschreiben automatische Tasks, die mit Komponenten ausgeführt werden. Komponentenprozesse können andere Tasks in einer Komponente bereitstellen, installieren, deinstallieren, aktualisieren oder ausführen.
Es gibt drei Arten von Prozessen:
  • Generische Prozesse laufen außerhalb des Kontexts von Komponenten oder Anwendungen.
  • Anwendungsprozesse laufen im Kontext von Anwendungen. In vielen Fällen rufen Anwendungsprozesse Komponentenprozesse auf. Beispiel: Ein Anwendungsprozess kann die Komponentenprozesse aufrufen, die diese Komponenten bereitstellen.
  • Komponentenprozesse führen Tasks auf einer einzelnen Komponente auf, beispielsweise indem sie sie bereitstellen, deinstallieren oder Konfigurationstasks damit ausführen.

Prozesse sind eine Liste von Schritten und Verbindungen zwischen diesen Schritten. Jeder Schritt ist ein einzelner Befehl, der auf einem Zielcomputer läuft. Schritte können Dateien verwalten, Systembefehle ausführen und Programme aufrufen. Plug-ins stellen diese Schritte bereit. Plug-ins sind für viele verschiedene Arten von Software verfügbar.

Jede Komponente muss mindestens einen Komponentenprozess enthalten, um die Komponente bereitzustellen oder zu installieren. In dieser Lerneinheit erstellen Sie einen Bereitstellungsprozess für jede der drei Komponenten. Später werden Sie einen Anwendungsprozess erstellen, der diese Komponentenprozesse aufruft, um jede Komponente bereitzustellen.

Erstellen eines Komponentenprozesses für die Webkomponente

Der Komponentenprozess für die Webkomponente lädt die neueste Version der Komponentenartefakte herunter und setzt diese Artefakte in den richtigen Ordner.
Befolgen Sie diese Schritte, um den Komponentenprozess zu erstellen, der die Webkomponente bereitstellt:
  1. Klicken Sie in der Registerkarte Komponenten auf die Komponente JPetStore-WEB.
  2. Klicken Sie auf Prozesse und dann auf Neuen Prozess erstellen.
  3. Geben Sie im Fenster Neuen Prozess erstellen den Namen mit Webkomponente bereitstellen ein.
  4. Wählen Sie in der Liste Prozesstyp die Option Bereitstellung aus. Diese Liste hat andere Optionen für Prozesse, die Komponenten deinstallieren oder konfigurieren.
  5. Übernehmen Sie die Standardwerte für die anderen Eigenschaften und klicken Sie dann auf Speichern.
  6. Klicken Sie in der Liste der Prozesse auf den neuen Prozess. Der Prozess wird in einem Prozesseditor geöffnet. Dieser Editor zeigt die Schritte im Prozess in grafischer Form als Ablaufdiagramm. Die Felder Start und Beenden stellen den Beginn und das Ende des Prozesses dar. Von hier fügen Sie Schritte dem Prozess hinzu und verknüpfen sie zwischen den Schritten Start und Beenden, um die Reihenfolge der Schritte zu zeigen.
  7. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um Dateien aus dem Arbeitsverzeichnis zu entfernen. Der Prozess läuft ohne Arbeitsverzeichnis. Um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version der Dateien in der Webkomponente verwendet haben, führen Sie einen Befehl aus, um das Arbeitsverzeichnis zu bereinigen:
    1. Erweitern Sie links vom Prozesseditor unter Verfügbare Plug-in-Schritte die Struktur Dienstprogramme > FileUtils. Das Menü Verfügbare Plug-in-Schritte zeigt die verfügbaren Schritte. Sie können die Baumstruktur durchsuchen, um Schritte zu finden, oder oben im Fenster Suchtext eingeben.
    2. Klicken Sie unter dem Baumstruktureintrag FileUtils auf den Schritt Dateien und Verzeichnisse löschen und ziehen Sie ihn in den Prozesseditor. Das Fenster Eigenschaften bearbeiten öffnet sich und zeigt die Eigenschaften für den Schritt. Einige dieser Eigenschaften gelten nur für den Schritt und andere sind bei allen Schritten gleich.
    3. Geben Sie im Feld Name den Namen als Arbeitsverzeichnis bereinigen ein.
    4. Geben Sie im Feld Basisverzeichnis einen einzelnen Punkt ein (.).
    5. Geben Sie im Feld Einschließen einen Stern (*) ein.
    6. Übernehmen Sie die Standardwerte für die anderen Eigenschaften und klicken Sie dann auf Speichern.
    Der neue Schritt erscheint als Feld im Prozesseditor. Später verbinden Sie diesen Schritt mit den anderen Schritten im Prozess. Der Prozesseditor sieht wie in der folgenden Abbildung aus:
    Der neue Prozess mit einem Schritt im Ablauf
  8. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um die neueste Version der Komponentenartefakte hinzuzufügen. Der Schritt Artefakte herunterladen wird in den meisten Bereitstellungsprozessen verwendet. Dieser Schritt lädt die angegebene Version der Komponentenartefakte auf den Zielcomputer herunter. Wenn Sie den Prozess ausführen, geben Sie an, ob Sie die neueste Version der Komponentenartefakte oder eine spezifische Version verwenden möchten.
    1. Erweitern Sie unter Verfügbare Plug-in-Schritte den Eintrag Repositorys > Artefakt > IBM UrbanCode Deploy und ziehen Sie den Schritt Artefakte herunterladen in den Prozesseditor.
    2. Übernehmen Sie im Fenster Eigenschaften bearbeiten die Standardwerte und klicken Sie auf Speichern.
  9. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um den alten Webinhalt aus dem Server zu entfernen:
    1. Erweitern Sie Dienstprogramme > FileUtils und ziehen Sie einen weiteren Schritt Dateien und Verzeichnisse löschen in den Prozesseditor.
    2. Geben Sie im Fenster Eigenschaften bearbeiten den Namen als Alte Inhalte entfernen ein.
    3. Geben Sie im Feld Basisverzeichnis das folgende Verzeichnis ein:
      webapps/JPetStore
    4. Geben Sie im Feld Einschließen das folgende Verzeichnis ein:
      Bilder
    5. Geben Sie im Feld Arbeitsverzeichnis die folgende Variable ein:
      ${p:environment/tomcat.home}
      Diese Variable stellt den Hauptordner des Tomcat-Web-Servers dar. Sie werden für diese Variable später einen Wert eingeben.
    6. Übernehmen Sie die Standardwerte für die anderen Felder und klicken Sie auf Speichern.
  10. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um den neuen Inhalt auf dem Server bereitzustellen. Dieser Schritt kopiert die Komponentenartefakte auf den Anwendungsserver.
    1. Erweitern Sie Dienstprogramme > FileUtils und ziehen Sie den Schritt Verzeichnis verschieben in den Prozesseditor.
    2. Geben Sie im Fenster Eigenschaften bearbeiten den Namen Neuen Inhalt bereitstellen ein.
    3. Geben Sie im Feld Quellenverzeichnis einen einzelnen Punkt ein (.).
    4. Geben Sie im Feld Zielverzeichnis das folgende Verzeichnis ein:
      ${p:environment/tomcat.home}/webapps/JPetStore/
    5. Geben Sie im Feld Einzuschließende Dateien folgenden Code ein:
      images/*
    6. Übernehmen Sie die Standardwerte für die anderen Felder und klicken Sie auf Speichern.
    Jetzt hat der Prozess vier Schritte wie in der folgenden Abbildung:
    Die vier Schritte des Prozesses, die in der richtigen Reihenfolge zwischen die Schritte Start und Beenden gesetzt werden

Jeder Schritt hat zwei Symbole in der rechten oberen Ecke des Schritts. Das grüne Bearbeitungssymbol öffnet dasselbe Eigenschaften bearbeiten-Fenster, das sich auch öffnet, wenn Sie den Schritt erstellen. Das X-Symbol löscht den Schritt.

Wenn Sie die Maus über einen Schritt führen, erscheint ein Pfeilsymbol über der Mitte des Schritts. Dieses Symbol wird verwendet, um Verbindungen zwischen Schritten einzurichten.

Klick auf die Pfeilschaltfläche in der Mitte des Schritts

  1. Verbinden Sie die Schritte in der Reihenfolge, in der sie ausgeführt werden:
    1. Bewegen Sie den Mauscursor über den Schritt Start, klicken Sie und ziehen Sie das Pfeilsymbol auf den Schritt Arbeitsverzeichnis bereinigen. Der Pfeil zwischen diesen Schritten stellt den Ablauf der Aktivitäten von einem Schritt zum nächsten dar, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
      Der Link, der den Schritt Start mit dem Schritt Arbeitsverzeichnis bereinigen verbindet
    2. Ziehen Sie einen Pfeil vom Schritt Arbeitsverzeichnis bereinigen zum Schritt Artefakte herunterladen.
    3. Ziehen Sie einen Pfeil vom Schritt Artefakte herunterladen zum Schritt Alte Inhalte entfernen.
    4. Ziehen Sie einen Pfeil vom Schritt Alte Inhalte entfernen zum Schritt Neuen Inhalt bereitstellen.
    5. Ziehen Sie einen Pfeil vom Schritt Neuen Inhalt bereitstellen auf den Schritt Beenden.
    Sie können Schritte in einer Sequenz verbinden wie in diesem Beispiel, oder Schritte parallel ausführen lassen, indem Sie mehrere Links erstellen. Die Prozesse beginnen aber immer mit dem Schritt Start und enden mit dem Schritt Beenden. Die Schrittabfolge in diesem Prozess ist wie folgt:
    1. Starten
    2. Arbeitsverzeichnis bereinigen
    3. Artefakte herunterladen
    4. Alte Inhalte entfernen
    5. Neuen Inhalt bereitstellen
    6. Beenden
  2. Speichern Sie den Prozess, indem Sie auf das Symbol Speichern unter Extras klicken.
Der vollständige Komponentenprozess für die Webkomponente sieht wie in der folgenden Abbildung gezeigt aus:
Der vollständige Komponentenprozess, der die alte Version der Artefakte entfernt und die neue Version auf dem Anwendungsserver bereitstellt

Erstellen eines Komponentenprozesses für die Anwendungskomponente

Diese Anwendungskomponente besteht aus einer einzigen WAR-Datei. Diese Komponente lädt die neueste Version der WAR-Datei herunter, aktualisiert Werte in der Datei und stellt die Datei auf dem Anwendungsserver bereit.
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Komponenten auf die Komponente JPetStore-APP.
  2. Klicken Sie auf Prozesse und dann auf Neuen Prozess erstellen.
  3. Geben Sie im Fenster Neuen Prozess erstellen den Namen mit Anwendungskomponente bereitstellen ein.
  4. Wählen Sie in der Liste Prozesstyp die Option Bereitstellung aus.
  5. Übernehmen Sie die Standardwerte für die anderen Eigenschaften und klicken Sie dann auf Speichern.
  6. Klicken Sie in der Liste der Prozesse auf den neuen Prozess, um ihn im Prozesseditor zu öffnen.
  7. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um das Arbeitsverzeichnis zu bereinigen. Wie bei der Webkomponente fügen Sie einen Schritt Dateien und Verzeichnisse löschen mit dem Namen Arbeitsverzeichnis bereinigen hinzu und geben einen Punkt im Feld Basisverzeichnis sowie einen Stern im Feld Einschließen ein.
  8. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um die Artefakte herunterzuladen. Wie bei der Webkomponente fügen Sie einen Schritt Artefakte herunterladen hinzu und übernehmen die Standardeigenschaften.
  9. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um die WAR-Datei zu extrahieren. Sie müssen die WAR-Datei extrahieren, damit Sie eine Eigenschaftendatei mit den Datenbankverbindungsinformationen aktualisieren können.
    1. Erweitern Sie in der Liste der Schritte den Ordner Dienstprogramme > FileUtils und ziehen Sie einen Dekomprimieren-Schritt in den Prozesseditor.
    2. Geben Sie als Namen WAR extrahieren ein.
    3. Geben Sie im Feld Verzeichnis extrahieren den folgenden Code ein:
      ./JPetStore_expanded
    4. Geben Sie im Feld .zip-Dateien die folgende Datei ein:
      JPetStore.war
    5. Klicken Sie auf Speichern.
  10. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um die Eigenschaftendatei mit der Position der Datenbank zu aktualisieren:
    1. Erweitern Sie in der Liste der Schritte den Ordner Dienstprogramme > FileUtils und fügen Sie einen Schritt Eigenschaftendatei aktualisieren im Prozesseditor hinzu.
    2. Geben Sie den Namen mit Eigenschaftendatei aktualisieren an.
    3. Geben Sie im Feld Directory Offset folgenden Ordner an:
      ./JPetStore_expanded/WEB-INF/classes/properties
    4. Geben Sie im Feld Eigenschaftendatei die folgende Datei an:
      database.properties
    5. Geben Sie im Feld Eigenschaften hinzufügen/aktualisieren folgenden Code ein:
      url=${p:environment/db.url}
      Dieser Code aktualisiert die Eigenschaft url in der Eigenschaftendatei mit der Position der Datenbank. Der Code ${p:environment/db.url} ist eine Variable, die die Position der Datenbankkomponente darstellt, wenn die Anwendung bereitgestellt wird.
    6. Klicken Sie auf Speichern.
  11. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um die WAR-Datei mit der neuen Eigenschaftendatei zu aktualisieren.
    1. Erweitern Sie aus der Liste der Schritte den Ordner Dienstprogramme > FileUtils und fügen Sie einen .zip-Datei erstellen-Schritt dem Prozesseditor hinzu.
    2. Legen Sie den Namen mit WAR aktualisieren fest.
    3. Geben Sie im Feld .zip-Dateiname die Datei JPetStore.war ein.
    4. Geben Sie im Feld Basisverzeichnis den folgenden Ordner ein:
      ./JPetStore_expanded
    5. Geben Sie im Feld Einschließen folgenden Code ein:
      **/*
    6. Wählen Sie das Kontrollkästchen Bestehende aktualisieren aus.
    7. Klicken Sie auf Speichern.
  12. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um Tomcat zu starten:
    1. Erweitern Sie in der Liste der Schritte den Ordner Anwendungsserver > Java > Tomcat und fügen Sie einen Tomcat starten-Schritt hinzu. Wenn dieser Schritt nicht in der Baumstruktur enthalten ist, installieren Sie das Tomcat-Plug-in gemäß Vorbedingungen in diesem Lernprogramm.
    2. Akzeptieren Sie den Standardnamen Tomcat starten.
    3. Geben Sie im Feld Startprogramm den folgenden Code an:
      ${p:environment/tomcat.start}
      Dieser Code ist eine weitere Variable, die den Befehl darstellt, mit dem Tomcat gestartet wird.
    4. Geben Sie im Feld Zeitlimit beim Start (in Sekunden) den Wert 60 Sekunden ein.
    5. Geben Sie im Feld Port den Port 8080 ein.
    6. Klicken Sie auf Speichern.
  13. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um frühere Versionen der Anwendung zu entfernen.
    1. Erweitern Sie in der Liste der Schritte den Ordner Anwendungsserver > Java > Tomcat und fügen Sie einen Bereitstellung der Anwendung zurücknehmen-Schritt hinzu.
    2. Akzeptieren Sie den Standardnamen Bereitstellung der Anwendung zurücknehmen.
    3. Geben Sie im Feld URL für Tomcat Manager folgenden Code ein:
      ${p:environment/tomcat.manager.url}
    4. Geben Sie im Feld Benutzername für Tomcat Manager den Benutzernamen für den Tomcat-Server ein. Sie haben diesen Benutzernamen und sein Kennwort unter Konfigurieren des Agenten und des Zielsystems festgelegt. Wenn Sie die Codebeispiele aus diesem Thema verwenden, sind der Benutzername und das Kennwort tomcatmanager.
    5. Geben Sie im Feld Kennwort für Tomcat Manager das Kennwort für den Tomcat-Server ein.
    6. Geben Sie im Feld Kontextname den folgenden Kontextnamen einschließlich des Schrägstrichs ein:
      /JPetStore
    7. Klicken Sie auf Speichern.
  14. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um die aktualisierte WAR-Datei auf dem Anwendungsserver bereitzustellen:
    1. Erweitern Sie in der Liste der Schritte den Ordner Anwendungsserver > Java > Tomcat und fügen Sie einen Schritt Anwendung bereitstellen im Prozesseditor hinzu.
    2. Übernehmen Sie den Standardnamen Anwendung bereitstellen.
    3. Geben Sie im Feld URL für Tomcat Manager folgenden Code ein:
      ${p:environment/tomcat.manager.url}
    4. Geben Sie im Feld Benutzername für Tomcat Manager den Benutzernamen für den Tomcat-Server ein.
    5. Geben Sie im Feld Kennwort für Tomcat Manager das Kennwort für den Tomcat-Server ein.
    6. Geben Sie im Feld Kontextname den folgenden Kontextnamen ein:
      /JPetStore
    7. Geben Sie im Feld Pfad für WAR-Datei den folgenden Pfad ein:
      ./JPetStore.war
    8. Klicken Sie auf Speichern.
  15. Verbinden Sie die Schritte in der folgenden Reihenfolge:
    1. Starten
    2. Arbeitsverzeichnis bereinigen
    3. Artefakte herunterladen
    4. WAR extrahieren
    5. Eigenschaftendatei aktualisieren
    6. WAR extrahieren
    7. Tomcat starten
    8. Bereitstellung der Anwendung zurücknehmen
    9. Anwendung bereitstellen
    10. Beenden
  16. Ändern Sie das bedingte Flag auf dem Link zwischen dem Schritt Bereitstellung der Anwendung zurücknehmen und dem Schritt Anwendung bereitstellen auf Beide, indem Sie auf das grüne Häkchen auf der Verbindung klicken, bis es zu einem grauen Kreis wird, wie in der nachfolgenden Abbildung gezeigt:
    Klick auf das grüne Häkchen zwischen dem Schritt Bereitstellung der Anwendung zurücknehmen und dem Schritt Anwendung bereitstellen, um es in einen grauen Kreis zu verwandeln
    Jede Verbindung von einem Schritt zu einem anderen hat ein bedingtes Flag. Das bedingte Flag legt eine Bedingung für die Verbindung fest. Die bedingten Flags sind verfügbar:
    • Standardmäßig ist das bedingte Flag für jede Verbindung auf Erfolg eingestellt und wird als grünes Häkchen angezeigt. Der Prozess folgt diesen Verbindungen, wenn der Schritt erfolgreich ist.
    • Das bedingte Flag Fehlschlag wird durch einen roten Gedankenstrich (-) angezeigt. Der Prozess folgt diesen Verbindungen, wenn der Schritt fehlschlägt.
    • Das bedingte Flag Beide wird durch einen grauen Kreis dargestellt. Der Prozess folgt diesen Verbindungen unabhängig davon, ob ein Schritt erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist.
    Der Schritt Bereitstellung der Anwendung zurücknehmen schlägt fehl, wenn keine vorherigen Versionen der Anwendung installiert sind. In diesem Fall bestimmt die Einstellung eines bedingten Flags auf der Verbindung zu beiden, dass der Prozess weiter ausgeführt wird, unabhängig davon, ob der Schritt fehlschlägt oder erfolgreich ist.
  17. Speichern Sie den Prozess.
Der vollständige Komponentenprozess für die Anwendungskomponente sieht so aus wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
Der vollständige Komponentenprozess, der die Anwendung bereitstellt

Erstellen eines Komponentenprozesses für die Datenbankkomponente

Der Bereitstellungsprozess für die Datenbankkomponente aktualisiert die Datenbank mit Beispielwerten.
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Komponenten auf die Komponente JPetStore-DB.
  2. Klicken Sie auf Prozesse und dann auf Neuen Prozess erstellen.
  3. Geben Sie im Fenster Neuen Prozess erstellen den Namen Datenbankkomponente bereitstellen ein.
  4. Wählen Sie in der Liste Prozesstyp die Option Bereitstellung aus.
  5. Übernehmen Sie die Standardwerte für die anderen Eigenschaften und klicken Sie dann auf Speichern.
  6. Klicken Sie in der Liste der Prozesse auf den neuen Prozess, um ihn im Prozesseditor zu öffnen.
  7. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um die Artefakte herunterzuladen. Wie bei der Webkomponente fügen Sie einen Schritt Artefakte herunterladen hinzu und übernehmen die Standardeigenschaften.
  8. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um die Datenbank zu aktualisieren:
    1. Erweitern Sie in der Liste der Schritte den Ordner Datenbank > DBUpgrader und fügen Sie einen Datenbank aktualisieren-Schritt dem Prozesseditor hinzu. Wenn dieser Schritt nicht in der Baumstruktur enthalten ist, installieren Sie das Datenbankupgrade-Plug-in gemäß Vorbedingungen in diesem Lernprogramm.
    2. Übernehmen Sie im Fenster Eigenschaften bearbeiten im Feld Name den Standardwert Datenbank aktualisieren.
    3. Geben Sie im Feld Treiber-Klassenname die folgende Klasse an:
      com.mysql.jdbc.Driver
    4. Geben Sie im Feld DB-Treiber-JAR-Datei den folgenden Pfad an:
      lib/mysql-connector-java-5.1.20-bin.jar
      Diese Datei wird im Quellcode für die Komponente verfügbar gemacht.
    5. Geben Sie im Feld URL die folgende Variable ein:
      ${p:environment/db.url}
    6. Geben Sie im Feld Benutzer die Benutzer-ID des Datenbankbenutzers ein. Wenn Sie die Beispiele in Konfigurieren des Agenten und des Zielsystems verwendet haben, ist die Benutzer-ID jpetstore.
    7. Geben Sie im Feld Kennwort das Kennwort des Datenbankbenutzers ein. Wenn Sie die Beispiele in Konfigurieren des Agenten und des Zielsystems verwendet haben, ist das Kennwort jppwd.
    8. Geben Sie im Feld SQL-Dateipfad einen einzelnen Punkt ein: . .
    9. Geben Sie im Feld SQL-Dateieinschlüsse die Option *.xml ein.
    10. Geben Sie im Feld Aktuelle SQL-Version den folgenden SQL-Code ein:
      SELECT VER FROM DB_VERSION WHERE RELEASE_NAME = ?
    11. Geben Sie im Feld Version-SQL löschen den folgenden SQL-Code ein:
      DELETE FROM DB_VERSION WHERE RELEASE_NAME = ?
    12. Geben Sie im Feld SQL-Version aktualisieren den folgenden SQL-Code ein:
      INSERT INTO DB_VERSION (RELEASE_NAME,VER) VALUES(?,?)
    13. Klicken Sie auf Speichern.
  9. Verbinden Sie die Schritte in der folgenden Reihenfolge:
    1. Starten
    2. Artefakte herunterladen
    3. Datenbank aktualisieren
    4. Beenden
  10. Speichern Sie den Prozess.
Der vollständige Komponentenprozess für die Datenbankkomponente sieht so aus wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
Der vollständige Komponentenprozess, der die Datenbank bereitstellt

Prüfpunkt für die Lerneinheit

In dieser Lerneinheit haben Sie Komponentenprozesse erstellt, um die Komponenten bereitzustellen.

Sie können Komponentenprozesse verwenden, um verschiedene Tasks in Komponenten zu automatisieren. Sie können allerdings Komponentenprozesse nicht direkt ausführen. In den meisten Fällen, werden sie Anwendungsprozessen hinzugefügt. Im weiteren Verlauf dieses Lernprogramms erstellen Sie einen Anwendungsprozess für diese drei Komponentenprozesse.

Prozesse bestehen aus Schritten, die von Plug-ins bereitgestellt werden. Eine Liste mit verfügbaren Plug-ins und eine Dokumentation zu diesen Plug-ins und Schritten finden Sie in IBM developerWorks unter UrbanCode Deploy Plug-ins.

< Zurück | Weiter >

Feedback