Mit dem WebSphere Portal-Plug-in können Sie die Ressourcen einer Portal-Zelle erkennen und Plug-in-Schritte zum Bereitstellen von Artefakten verwenden.
Vorbereitende Schritte
- Erstellen Sie eine Ressourcengruppe der obersten Ebene, in
der Ihre Agenten enthalten sind. Siehe Erstellen von Gruppen.
- Installieren Sie einen Agenten auf dem System, auf dem sich der Portal-Knoten befindet.
- Wenn IBM® WebSphere Application Server nicht im Standardverzeichnis bereitgestellt wird, geben Sie die folgende Eigenschaft auf dem Agenten an:
- Klicken Sie auf .
- Fügen Sie eine Eigenschaft mit dem Namen wsadmin.path hinzu.
- Legen Sie wsadmin.path auf den vollständigen Pfad zum Script wsadmin (einschließlich Scriptname) fest.
Die Standardposition dieser Datei unter
Linux ist /opt/IBM/WebSphere/AppServer/bin/wsadmin.sh.
Die Standardpositionen unter
Windows sind
C:\IBM\WebSphere\AppServer\bin\wsadmin.bat und
C:\Programme\IBM\WebSphere\AppServer\bin\wsadmin.bat.
- Installieren Sie das WebSphere Portal-Plug-in.
- Installieren Sie die Anwendungsimplementierung für das WebSphere®-Plug-in.
Vorgehensweise
- Gehen Sie auf dem
IBM UrbanCode Deploy-Server
zur Registerkarte Ressourcen.
- Klicken Sie neben einer Ressource auf
Aktionen und dann auf Agent hinzufügen.
- Wählen Sie im Fenster Neue Ressourcen
erstellen den Agenten aus und klicken Sie auf
Speichern. Die neue Agentenressource erscheint in der
Ressourcenverzeichnisstruktur. Kurze Zeit später erscheint eine
andere Ressource unter der Agentenressource. Diese Ressource
heißt WebSphereCell und stellt die
WebSphere Application Server-Zelle
dar.
Sie müssen möglicherweise auf Aktualisieren klicken, um die Zelle anzuzeigen.
- Klicken Sie auf die
WebSphere Application Server-Zellenressource
und dann auf
. Diese Ressource hat die WebSphereCell-Rolle,
die mehrere, mit der Zelle verbundene Eigenschaften enthält.
- Geben Sie im Abschnitt mit dem Titel
Rolleneigenschaften für die
WebSphereCell-Rolle die
Verbindungsinformationen für die Zelle an, einschließlich der
Positionen der Profil- und wsadmin-Datei
sowie des Benutzernamens und Kennworts für das WebSphere Application Server-System,
wie in der folgenden Abbildung gezeigt wird:
Anmerkung: Lassen Sie die Eigenschaft Zellenname leer.
- Klicken Sie auf
Speichern.
- Klicken Sie auf der Registerkarte
Ressourcen neben der Zellenressource auf
Aktionen und dann auf Automatisch konfigurieren.
- Klicken Sie im Fenster Automatisch
konfigurieren auf das Feld
Schritte, wählen Sie das
Kontrollkästchen neben dem Schritt
WebSphere-Topologieerkennung und
klicken Sie dann auf OK.
- Klicken Sie auf Speichern, um das Fenster
Automatisch
konfigurieren zu schließen.
- Warten Sie 30-60 Sekunden und klicken Sie dann auf Aktualisieren. Neben WebSphereCell wird jetzt eine Biegung angezeigt.
Erweitern Sie es und stellen Sie sicher, dass die Ressourcenverzeichnisstruktur Ihrer WebSphere Application Server-Topologie entspricht.
Sie enthält bereitstellbare Artefakte für WebSphere Portal (Motiv, PAA, WAR, ConfigEngine-Befehl, XMLAccess-Script)
- Klicken Sie auf WebSphereCell-Eintrag auf Bearbeiten und prüfen Sie, dass der Zellname angegeben und korrekt ist.
- Definieren Sie Eigenschaften für die Ressourcen. Klicken Sie auf die Ressource, dann auf die Registerkarte Konfiguration und dann auf Ressourceneigenschaften.
- Definieren Sie für die ND-Topologie die Eigenschaften für die Ressourcen von Portalcluster, Portal-Primärknoten und Portal-Sekundärknoten.
- Bei eigenständigen Topologien definieren Sie die Eigenschaften für die Portalknoten-Ressource.
Definieren Sie die folgenden Eigenschaften:
- portal.home: Portal-Installationsverzeichnis
- portal.profile.home: Portal-Profilverzeichnis
- portal.admin.user: Portal-Administratorbenutzername
- portal.admin.password: Portal-Administratorkennwort
- portal.config.port: Portal-Konfigurationsport
- websphere.password: WebSphere-Administratorkennwort
- Erstellen Sie Komponenten für die Ressourcen. Für jede bereitzustellende Ressource ist eine Komponente erforderlich.
- Fügen Sie die Komponenten zu den Ressourcen hinzu.
- Rufen Sie die Ressource auf.
- Wählen Sie aus.
- Wählen Sie die zu verwendende Komponente aus.
- Erstellen Sie die Anwendung.
- Rufen Sie Anwendungen auf.
- Klicken Sie auf Neue Anwendung erstellen (Wenn noch keine vorhanden ist). Sie können auch eine vorhandene Anwendung verwenden, die an die zu verwaltende Zelle angehängt ist.
- Geben Sie einen Anwendungsnamen ein und klicken Sie dann auf Speichern.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Komponenten und fügen Sie dann die Komponente hinzu, die im Rahmen der Vorlagenerstellung erstellt wurde.
- Erstellen Sie eine Anwendungsumgebung.
- Klicken Sie in der Registerkarte Ressourcen auf Neue Umgebung erstellen.
- Geben Sie einen Umgebungsnamen ein und klicken Sie dann auf Speichern.
- Öffnen Sie die Seite zum Bearbeiten der Umgebung.
- Klicken Sie auf den Umgebungsnamen und klicken Sie dann auf Basisressource hinzufügen. Wählen Sie die Gruppe der Exemplarzelle und -umgebung.
- Bearbeiten Sie die Umgebungseigenschaften der Komponente. Klicken Sie auf . Geben Sie in der Liste Eigenschaften der Komponentenumgebung die Werte für jede der angezeigten Eigenschaften ein.
Beachten Sie, dass die Werte bereits mit den Standardwerten angegeben sind, wenn Sie diese oben angegeben haben.
- Erstellen Sie einen Anwendungsprozess vom Typ Bereitstellung für die Konfiguration und Bereitstellung.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Prozesse.
- Fügen Sie einen Bereitstellungsschritt hinzu.
- Ziehen Sie den Schritt Komponente installieren und legen Sie ihn im Prozesseditor ab.
- Wählen Sie die zu verwendende Komponente aus. Sie haben diese Komponente für die Ressource erstellt. Beispiel: Sie haben eine Komponente erstellt, die eine Portal-WAR-Datei zum Bereitstellen enthält.
- Wählen Sie den Prozess für die Komponente. Zum Beispiel wählen Sie für eine Portal-WAR-Dateikomponente die Deploy Portal-WAR-Datei.
- Klicken Sie auf
Speichern.
- Speichern Sie den Prozess.
- Führen Sie den Prozess aus, um die neu erstellte Komponente zu testen.