Die Bereitstellung ist ein Prozess, bei dem die Software (im weitesten Sinn) durch verschiedene Produktionsphasen bis in die endgültige Produktionsumgebung verschoben wird. In der Regel stellt jede Stufe einen Schritt mit höherer Kritikalität dar, beispielsweise von der der Qualitätssicherung zur Produktion. Die Komplexität ergibt sich aus dem großen Volumen an bereitgestellten Elementen, der Anzahl und der Verschiedenartigkeit der Bereitstellungsziele und der zunehmenden Geschwindigkeit der technologischen Veränderungen. Die Virtualisierung bietet zwar eine gewisse Erleichterung, steigert aber paradoxerweise auch die Herausforderung durch den exponentiellen Zuwachs an Bereitstellungszielen.
Mit IBM® UrbanCode Deploy können Sie die Herausforderung annehmen, indem Sie Werkzeuge erhalten, die die Bereitstellungsgeschwindigkeit erhöhen und gleichzeitig ihre Zuverlässigkeit verbessern. Die Release-Automatisierungstools in IBM UrbanCode Deploy bietet eine umfassende Transparenz in Bereitstellungen auf vielen Ebenen, sodass Sie Prozesse modellieren können, die komplexe Bereitstellungen über alle Umgebungs- und Genehmigungsgates abwickeln. Die Drag-and-drop-Design-Tools verringern den Zeitaufwand für das Design, indem der durchgängige Bereitstellungsprozess visualisiert und ein umfassender Überblick mit Was, Wie und Wann des Bereitstellungsablaufs gewährleistet wird:
In IBM UrbanCode Deploy werden bereitstellbare Elemente in logische Gruppen zusammengefasst, die als Komponenten bezeichnet werden. Komponenten werden durch Komponentenprozesse bereitgestellt, die aus von einem Benutzer konfigurierten Schritten bestehen, die überwiegend aus Integrationen mit Tools von Drittanbietern kommen, die als Plug-ins bezeichnet werden. Bereitstellungen mit mehreren Komponenten werden durch vom Benutzer zusammengestellte Anwendungen abgewickelt.
IBM UrbanCode Deploy stellt Bereitstellungsziele durch sogenannte Ressourcen dar. Ressourcen wie Datenbanken und Server sind auf Hosts untergebracht. Komplexe Bereitstellungen können mehrere Komponenten enthalten, die auf mehreren Hosts Bereitstellungen vornehmen. Bereitstellungen werden durch Agenten verwaltet, die sich auf den Hosts befinden. Komponenten können auch voneinander unabhängig sein, sodass inkrementelle oder zielspezifische Bereitstellungen ermöglicht werden. Natürlich können Sie Ihre Komponenten nach eigenem Ermessen gestalten. IBM UrbanCode Deploy ist flexible und funktioniert so, wie Sie es wollen.
Der IBM UrbanCode Deploy-Server ist ein eigenständiger Server, der unter anderem Kerndienste wie Benutzeroberfläche, Konfigurationstools für Komponenten und Anwendungen, eine Workflow-Engine und Sicherheitsdienste bereitstellt. Viele Dienste sind REST-basiert.
IBM UrbanCode Deploy unterstützt netzübergreifende Bereitstellungen mit Relais-Servern. Relais-Server ermöglichen die Kommunikation von Netz zu Netz.