Das <post-processing>-Element legt die Ausgabeeigenschaften des Schritts (Schrittname/Eigenschaftsname, siehe Properties) und die Fehlerbehandlung fest. Das <post-processing>-Element kann jedes gültige JavaScript-Script (anders als <command>-Elemente müssen <post-processing>-Scripts in JavaScript geschrieben werden) enthalten. Benutzer können auch ihre eigenen Scripts bereitstellen, wenn sie den Schritt im IBM® UrbanCode Deploy-Editor definieren. Siehe Nachverarbeitungsscripts.
properties.put("OutputProp1","value1");
Danach können die Vorbedingungsscripts anderer Schritte auf diese Eigenschaft zugreifen.
Siehe Vorbedingungen für einen Prozessschritt. commandOut.println("Protokollnachricht.");
properties.put("Status","Erfolg");
${p:Schrittname/Eigenschaftsname}
Das Script, das im <post-processing>-Element definiert ist, enthält das Standardverhalten des Schritts. Benutzer können auch ihr eigenes Script bereitstellen, indem Sie das Standardverhalten überschreiben, wenn Sie den Schritt im Prozesseditor definieren. Siehe Bearbeiten von Prozessen.