Eine manuelle Anwendungstask unterbricht einen Anwendungsprozess, bis der manuelle
Eingriff abgeschlossen ist. Zum Erstellen einer manuellen Task fügen Sie einen manuellen Schritt zu einem Anwendungsprozess hinzu und wählen Sie eine Benachrichtigungsvorlage.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie einen Anwendungsprozess im Prozesseditor.
- Fügen Sie dem Prozess aus dem Ordner
Dienstprogramm-Schritte einen Schritt
Manuelle Anwendungstask hinzu.
- Geben Sie im Fenster Eigenschaften bearbeiten die
folgenden Eigenschaften für den Schritt ein:
- Name
- Geben Sie einen Namen für den Schritt an.
- Benachrichtigungsvorlage
- Geben Sie an, welche Benachrichtigungsvorlage hinzugefügt werden
soll. Diese Vorlagen verweisen auf das Benachrichtigungsschema, das von der Anwendung verwendet wird (Siehe Benachrichtigungen). Wenn kein Schema
angewendet ist, wird das Standardschema verwendet.
- Eigenschaften
- Optional fügen Sie der Task eine oder mehr Eigenschaften hinzu. Sie können
diese Eigenschaften später im Prozess wie Ausgabeeigenschaften von anderen
Schritten sehen.
- Wer kann diese Task genehmigen?
- Beliebiger Benutzer
- Jeder Benutzer kann die Task genehmigen.
- Rollenmitglied nach Umgebung
- Geben Sie eine Umgebungsrolle an, die die Task genehmigen kann.
- Rollenmitglied nach Anwendung
- Geben Sie eine Anwendungsrolle an, die die Task genehmigen kann.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Eigenschaften für
den Schritt zu speichern.
- Fügen Sie die manuelle Task in den Prozess mit anderen Schritten ein.
- Speichern Sie den Prozess.
Ergebnisse
Wenn Sie jetzt den Prozess ausführen, wird er bei diesem Schritt
angehalten, sendet eine Benachrichtigung und wartet auf Genehmigung,
bevor er fortfährt. Um die Task zu genehmigen und den Prozess
wiederaufzunehmen, klicken Sie auf den Link
Antworten für den Schritt im Prozessprotokoll, auf
Genehmigen und auf
Abschicken. Sie können den Prozess auch aus der Registerkarte
Arbeitsschritte wiederaufnehmen.