Installieren von Agenten über Fernzugriff

Sie können Agenten installieren, indem Sie die IBM® UrbanCode Deploy-Webanwendung verwenden.

Vorbereitende Schritte

Vergewissern Sie sich, dass jeder Computer, auf dem Sie einen Agenten installieren, über Java™ Runtime Environment (JRE) oder Java Development Kit (JDK) ab Version 7 verfügt.

Wenn der Zielcomputer über IBM JRE oder JDK verfügt, aktualisieren Sie JRE oder JDK auf Version 7.0.0 SR4 mit der angegebenen Serviceaktualisierungsversion oder einer späteren Serviceaktualisierungsversion:

Anmerkung: Bevor Agenten auf Computern mit Windows mit dieser Funktion installiert werden können, muss mindestens ein Agent auf dem Windows-Computer installiert und als WinRS-Agent eingerichtet sein. Weitere Informationen zum Verwenden des Installationsprogramms für Agenten erhalten Sie unter Installing agents from the command line. Der WinRS-Agent wird auf der Seite Systemeinstellungen installiert, siehe Systemeinstellungen. Der WinRS-Agent muss auch festgelegt werden, wenn der IBM UrbanCode Deploy-Server auf einem Windows-Computer installiert ist.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können einen Agenten durch Angabe der Zielposition installieren oder einen Agenten installieren, der zuvor über die Agentenerkennungsfunktion erkannt wurde. Mithilfe von Agenteninstallations-Eigenschaftenblättern können Sie mehrere Agenten gleichzeitig installieren. Achten Sie darauf, dass alle Agenten dieselben Basisparameter verwenden.

Sie können Agenten nur auf Computern installieren, die unter UNIX oder Windows laufen. Informationen zu anderen Systemen, einschließlich z/OS, erhalten Sie unter Installing agents from the command line.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Ressourcen > Agenten.
  2. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Agenten zu installieren:
    • Wenn Ihnen der Zielhost bekannt ist, klicken Sie auf Neuen Agenten installieren.
    • Zum Installieren eines mithilfe der Agentenerkennungsfunktion erkannten Agenten klicken Sie bei dem entsprechenden Agenten auf die Aktionsschaltfläche Agent installieren. Erkannte Agenten haben den Status Installierbar.
    Informationen zur Agentenerkennungsfunktion erhalten Sie unter Agenten automatisch erkennen.
    Aktionsschaltfläche Agent installieren für einen Agenten mit dem Status Installierbar
  3. Geben Sie das Betriebssystem an, das der Zielhost ausführt:
    • Wenn das Zielsystem UNIX ist, wählen Sie SSH aus.
    • Anderenfalls wählen Sie WinRS aus.
    Anmerkung: Wenn Sie einen erkannten Agenten installieren, wird dieser Schritt übersprungen, da der Systemtyp automatisch bei der Erkennung bestimmt wird.
  4. Geben Sie im Feld Zielhosts den Hostnamen oder die IP-Adresse des Systems ein, auf dem Sie den Agenten installieren möchten. Geben Sie zur Angabe mehrerer Einträge jede in eine einzelne Zeile ein. Unter Windows entsprechen die Agentennamen den von Ihnen eingegebenen Hostnamen oder IP-Adressen.
    Anmerkung: Wenn Sie einen erkannten Agenten installieren, wird dieser Schritt übersprungen, da die Host- oder IP-Adresse während der Erkennung automatisch bestimmt wird.
  5. Wenn Sie den Agenten unter UNIX installieren, geben Sie die folgenden Parameter an:
    1. Geben Sie die SSH-Portadresse des Zielsystems in das Feld SSH-Port ein.
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Public-Key-Authentifizierung verwenden, um anstelle eines Kennworts Public-Key-Authentifizierung zu verwenden.
    3. Geben Sie einen Namen für den Agenten in das Feld Agentenname ein.
      Anmerkung: Wenn Sie mehrere Hosts in das Feld Zielhosts eingeben, wird dem Agentennamen eine Zahl angehängt. Die Zahl steigt für jeden Host nach dem ersten. Wenn Sie zum Beispiel mein_agent als Agentennamen und drei Hosts angeben, ist der Name des Agenten auf dem ersten Host mein_agent, der Name des Agenten auf dem zweiten Host ist mein_agent1 und der Name des dritten Agenten lautet mein_agent2. Hostnamen werden vom Anfang der Liste bis zum Ende verarbeitet.
  6. Geben Sie den Namen des Benutzers mit den entsprechenden Berechtigungen für den Zielhost in das Feld Benutzername ein.
  7. Geben Sie das dem Benutzer zugeordnete Kennwort in das Feld Kennwort ein.
  8. Wählen Sie ein Agenteninstallations-Eigenschaftenblatt aus der Liste Agenteninstallationseigenschaften aus oder verwenden Sie Neu, um ein neues Eigenschaftenblatt zu erstellen. Agenteninstallations-Eigenschaftenblätter sind Vorlagen, die zum Installieren von Agenten gespeichert und verwendet werden können. Sie können eine beliebige Anzahl an Agenteninstallations-Eigenschaftenblättern erstellen. Die Agenteninstallationseigenschaften sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
    Tabelle 1. Installationseigenschaften für fernen Agenten
    Feld Beschreibung
    Name Name des Agenteninstallations-Eigenschaftenblatts.
    Beschreibung Beschreibung des Eigenschaftenblatts.
    Agent-Dir Das Verzeichnis an der Zielposition, in dem der Agent installiert wird.
    Java Ausgangspfad Pfad zu Java an der Zielposition. In vielen Fällen können Sie den Wert der JAVA_HOME-Systemvariablen verwenden.
    Pfad zu temporären Verzeichnis Pfad zu dem Verzeichnis, das während der Installation für temporäre Dateien verwendet wird.
    Server-Host Hostname oder IP-Adresse des IBM UrbanCode Deploy-Servers oder Agentenrelais, mit dem sich der Agent verbindet. Wenn sich der Agent mit Cluster-Servern verbindet, geben Sie den Hostnamen des Hosts ein, der die Lastausgleichsfunktion übernimmt.
    Server-Port Der Port, der von IBM UrbanCode Deploy oder dem Agentenrelay für die Verbindung mit dem Agenten verwendet wird. Der Standardwert ist 7918 für den Server und 7916 für das Agentenrelay.
    Proxy-Host Hostname oder IP-Adresse des Agentenrelay, falls vorhanden.
    Proxy-Port HTTP-Port des Agentenrelay, falls vorhanden. Der Standardwert ist 20080.
    Automatisches Starten Wenn Sie den Agenten als Service installieren möchten, wählen Sie Automatisches Starten, um den Agenten beim Start von Windows automatisch auszuführen. Nur Windows.
    Servicename Wenn ein Agent als Service installiert wird, geben Sie den Namen für den Agentenservice ein. Nur Windows.
    Servicebenutzer Wenn ein Agent als Service installiert wird, geben Sie den Benutzernamen ein, der die entsprechenden Berechtigungen zum Ausführen eines Service hat. Nur Windows.
    Servicekennwort Wenn der Agent als Service installiert wird, geben Sie das Kennwort ein, das zum Servicebenutzer gehört. Nur Windows.
  9. Aktivieren Sie Team zuweisen, um den Agenten einem Team zuzuweisen.
    Die Parameter, die zum Zuweisen eines Agenten zu einem Team verwendet werden
    1. Klicken Sie auf Hinzufügen .
    2. Wählen Sie in der Liste Team das Team aus, dem Sie den Agenten zuweisen möchten.
    3. Wählen Sie aus der Liste Rolle eine Agentenrolle aus. Informationen über Teams finden Sie unter Direktes Zuweisen von Teams zu Elementen.
  10. Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben.

Ergebnisse

Über Fernzugriff installierte Agenten werden automatisch gestartet. Wenn ein über Fernzugriff installierter Agent stoppt, muss er auf dem Hostsystem neu gestartet werden.

Feedback