Eine Referenzkonfiguration ist ein Repository-Objekt, das eine unveränderliche Aufzeichnung der Konfiguration einer Komponente in einem bestimmten Arbeitsbereich oder Datenstrom bereitstellt. Referenzkonfigurationen sind feste Referenzpunkte, die von Nutzen sind, wenn eine Komponente auf eine frühere Konfiguration zurückgeführt werden soll oder wenn Datenströme und Arbeitsbereiche so zu initialisieren sind, dass eine neue Entwicklung mit der in der Referenzkonfiguration aufgezeichneten Konfiguration als Ausgangspunkt beginnen kann.
Eine Referenzkonfiguration besteht aus einem oder mehreren Änderungssets. Durch das Übergeben oder Akzeptieren einer Referenzkonfiguration werden effektiv alle in ihr enthaltenen Änderungssets übergeben bzw. akzeptiert.
Eine Referenzkonfiguration speichert den Status einer Komponente im Arbeitsbereich, sodass Sie diese Status bei Bedarf wiederherstellen können. Komponenten in einer Referenzkonfiguration werden durch die Änderungssets definiert, die sie enthalten. Referenzkonfigurationen werden bei der Erstellung automatisch (in monoton steigender Reihenfolge) durchnummeriert. Wenn Sie dies wünschen, können Sie einer Referenzkonfiguration auch einen Namen und eine Beschreibung zuweisen.
Eine Momentaufnahme enthält jeweils eine Referenzkonfiguration für jede Komponente in einem Arbeitsbereich oder Datenstrom.
War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.