Arbeitsbereiche und Datenströme grafisch darstellen
Mithilfe von Flussdiagrammen können Sie die Beziehungen von Repository-Arbeitsbereichen und Datenströmen im
Jazz-Repository grafisch
darstellen.
Flussdiagramme
Flussdiagramme veranschaulichen die Beziehung von Repository-Arbeitsbereichen und Datenströmen
im Jazz-Repository.
Mithilfe von Flussdiagrammen können Sie prüfen, wie Repository-Arbeitsbereiche und Datenströme Daten
untereinander austauschen. Sie können außerdem bestimmte Aktionen ausführen, die das Repository beeinflussen,
wie zum Beispiel das Erstellen oder Löschen von Datenströmen oder Arbeitsbereichen.
Flussdiagramme erstellen und füllen
Sie können ein Flussdiagramm aus einem beliebigen Datenstrom oder Repository-Arbeitsbereich erstellen. Nach der Erstellung eines Flussdiagramms können Sie es nutzen, um die Beziehungen von Repository-Arbeitsbereichen
und Datenströmen zu untersuchen und grafisch darzustellen.
Sie können außerdem neue Datenflüsse erstellen und
Repository-Arbeitsbereiche oder Datenströme im Repository erstellen oder löschen.
Flussdiagramme speichern
Sie können ein Flussdiagramm in einer Datei oder einem Image speichern.
Eigenschaften in Flussdiagrammen ändern
Sie können die Eigenschaften von Flussdiagrammen und ihre Elemente, wie zum Beispiel die Optionen
zum Anzeigen oder zum Aus-/Einblenden, ändern.
Paletteneinstellungen ändern
Sie können die Einstellungen für eine Flussdiagrammpalette, wie zum Beispiel Layout- oder
Ablagefachoptionen, ändern.