Schema 'DefectTrackingInterop' importieren

Die ClearQuest-Connector-Verteilung enthält ein Beispielschema mit dem Namen 'DefectTrackingInterop', das Sie zur Erstellung einer Benutzerdatenbank verwenden können, deren Datensätze des Typs 'Fehler' ('Defect') mit Jazz-Arbeitsschritten synchronisiert werden. Bevor Sie die Benutzerdatenbank erstellen, importieren Sie das Schema in Ihr Schemarepository.
Der ClearQuest-Connector muss auf dem Computer installiert sein, auf dem ClearQuest installiert ist.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Schema 'DefectTrackingInterop' zu importieren:

  1. Navigieren Sie auf einem Computer unter Windows zu dem Verzeichnis, das das Beispielschema für den ClearQuest-Connector enthält. Beispiel:
    cd C:\Programme\IBM\ClearQuestConnector\gateway\sample\cqSchemas
  2. Führen Sie den Befehl 'cqload importschema' aus, um das Schema in Ihr Schemarepository zu importieren. Beispiel:
    cqload importschema -dbset sample_schema_repo admin "" DefectTrackingInteropSchema.txt
  3. Wenn Sie eine Nachricht empfangen, die besagt, dass bestimmte Versionen der Notes- und E-Mail-Pakete, die für das Schema erforderlich sind, nicht installiert sind, öffnen Sie ClearQuest Designer, indem Sie auf Start > Alle Programme > IBM Rational > IBM Rational ClearQuest > ClearQuest Designer klicken. Melden Sie sich an dem Schemarepository an, in das Sie das Schema 'DefectTrackingInterop' importieren wollen. Klicken Sie auf Abbrechen im Assistenten 'Schema öffnen'. Wählen Sie Paket > Paketassistent aus. Klicken Sie auf Weitere Pakete. Wählen Sie genau die Version des Pakets aus, die in der Nachricht genannt wird, und klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Abbrechen, um den Paketassistenten zu verlassen. Führen Sie den Befehl cqload importschema erneut aus.
Ihr Schemarepository enthält jetzt das Beispielschema. Sie können nun eine Benutzerdatenbank auf der Basis des Schemas 'DefectTrackingInterop' erstellen.

Feedback