Wenn Sie an einem Arbeitselement arbeiten, um die darin beschriebenen Probleme zu lösen,
aktualisieren Sie das Arbeitselement in regelmäßigen Intervallen, um Ihre Arbeit und den aktuellen Status des
Arbeitselements zu beschreiben.
Gehen Sie wie folgt vor, um Arbeitselemente zu aktualisieren:
- Wenn Sie an einem Arbeitselement arbeiten wollen, führen Sie zunächst eine Abfrage aus, die Arbeitselemente
abruft, die Ihnen zugeordnet wurden. Klicken Sie in der Ansicht Arbeitselemente doppelt
auf einen Eintrag im Ergebnisraster, um ihn zu öffnen. Alternativ können Sie angeben, dass Sie mit der Arbeit an dem Element beginnen, ohne es zu öffnen.
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Element und wählen Sie Arbeit beginnen aus.
Anstatt neue Arbeitselemente durch die Ausführung einer Abfrage ausfindig zu machen, können Sie von der Ansicht
Eigene Arbeit starten, in der Ihre Arbeitselemente in drei Abschnitten organisiert werden:
'Neu zugeordnete Arbeit', 'Aktuelle Arbeit' und 'Künftige Arbeit'.
- Lesen Sie die Beschreibung, die Kommentare und alle vorhandenen Anhänge.
- Wählen Sie Arbeit beginnen in der Dropdown-Liste der Eigenschaft
Status aus. Wenn Sie eine
Frage haben oder einen Kommentar abgeben wollen, können Sie auf den Link Kommentar hinzufügen
im Abschnitt Diskussion klicken und Ihren Text eingeben. Alle Abonnenten des Arbeitselements empfangen eine
Benachrichtigung über Ihren Kommentar, wenn Sie das Arbeitselement speichern. Wenn Sie einen Kommentar hinzufügen, werden Sie als Abonnent hinzugefügt. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste
auf den Namen des Benutzers, der das Arbeitselement übergeben hat, in der Eigenschaft Erstellt durch
klicken und Chat auswählen, um eine Chatsitzung zu starten, oder E-Mail senden
auswählen, um eine E-Mail-Nachricht zu senden.
Eine andere Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Teammitgliedern ist die Eingabe des Zeichens @ gefolgt
von der Benutzer-ID eines Teammitglieds in einem Kommentar oder einer Beschreibung. Dies bewirkt,
dass ein Alert in dem Client dieses Benutzers und ein Ereignis im Ereignisprotokoll dieses Benutzers
in der Ansicht 'Teamzentrale' angezeigt wird. Zum Suchen der ID eines Benutzers können Sie die
Funktion 'Inhaltshilfe' verwenden, indem Sie die Tasten Strg/Leertaste
drücken und den Vor- oder Nachnamen des Benutzers eingeben. Der Alert sieht wie folgt aus:
"benutzername nannte Sie in: arbeitselementzusammenfassung
(arbeitselementnummer)."
Beispiel: "Peter nannte Sie in: Headerdatei aktualisieren (251)." Das Ereignis enthält den Kommentar
oder einen Teil der Beschreibung, den Sie nach @benutzer-ID
eingeben. Beispiel: "10. Februar 2009,
18:45:43 Peter Schmidt nannte Sie im Kommentar 2: @bert: Sollten wir das in 2.0M1 korrigieren?".
Zum Hinzufügen von Abonnenten klicken Sie auf Hinzufügen im Abschnitt
Abonnenten auf der Registerkarte Links.
Seien Sie beim Hinzufügen von Abonnenten jedoch sparsam, da Abonnenten E-Mail-Benachrichtigungen
immer dann empfangen, wenn das Arbeitselement geändert wird.
Ändern Sie optional den Eigner in einen anderen Benutzer und fügen Sie einen Kommentar hinzu, der
erläutert, warum Sie das Arbeitselement anders zugeordnet haben.
Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
- Zum Auflösen eines Arbeitselements öffnen Sie das Arbeitselement und wählen
Auflösen in der Dropdown-Liste für die Eigenschaft Status
aus. Wählen Sie in der benachbarten Dropdown-Liste für die Eigenschaft Auflösung
einen Eintrag wie Korrigiert, Funktioniert für mich
oder Duplikat aus, der beschreibt, wie das Arbeitselement aufgelöst
wurde. Geben Sie einen Kommentar im Abschnitt Diskussion ein, der weitere Erläuterungen
zu den Aktionen enthält. Wenn Sie ein Arbeitselement als Duplikat auflösen, müssen Sie auch das
andere Arbeitselement im Abschnitt Links auf der Registerkarte
Links angeben. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.