Erforderliche elektronische Signaturen

Zur Einhaltung von Vorschriften muss Ihr Unternehmen möglicherweise an bestimmten Stellen im Arbeitsablauf eines Arbeitselements elektronische Signaturen bereitstellen. Sie können diese Anforderung konfigurieren, indem Sie das Attribut für die elektronische Signatur, ihre Darstellung und eine Vorbedingung zu einem Arbeitselementtyp hinzufügen.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Benutzer dazu angehalten werden, eine elektronische Signatur bereitzustellen, wenn Sie die Genehmigungen für Arbeitselemente ändern.

So konfigurieren Sie die obligatorische Angabe einer elektronischen Signatur für einen Arbeitselementtyp:

  1. Klicken Sie in der Ansicht 'Teamartefakte' mit der rechten Maustaste auf den Projektbereich und wählen Sie Öffnen aus.
  2. Klicken Sie im Projektbereichseditor auf die Registerkarte Prozesskonfiguration. Erweitern Sie die Elemente Projektkonfiguration > Konfigurationsdaten > Arbeitselemente. Klicken Sie auf Typen und Attribute.
  3. Wählen Sie die Kategorie für den Arbeitselementtyp aus (z. B. Fehler). Klicken Sie im Abschnitt 'Angepasste Attribute' auf Hinzufügen. Geben Sie einen Namen für das Attribut der elektronischen Signatur ein (z. B. E-Sig). Wählen Sie Elektronische Signatur im Feld Typ aus. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Speichern, um den Projektbereich zu speichern.
  4. Klicken Sie auf Editordarstellungen. Erweitern Sie in der Liste 'Editordarstellungen' das Element Genehmigungen. Wählen Sie Genehmigungen (Layoutbereich: <Ohne>) aus. Klicken Sie auf Darstellung hinzufügen. Wählen Sie Elektronische Signatur im Feld Attribut aus. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Speichern, um den Projektbereich zu speichern.
  5. Erweitern Sie Teamkonfiguration und wählen Sie Operationsverhalten aus. Klicken Sie im Operationenraster auf die Zelle in der Zeile Arbeitselement speichern für den Aufgabenbereich, für den eine elektronische Signatur obligatorisch sein soll. Klicken Sie im Abschnitt 'Vorbedingungen' auf Hinzufügen. Wählen Sie Elektronische Signatur aus und klicken Sie auf OK. Wählen Sie in der Tabelle 'Typ' den Arbeitselementtyp aus (z. B. Fehler), der das Attribut 'Elektronische Signatur' enthält. Klicken Sie auf Bearbeiten. Wählen Sie den Genehmigungstyp aus (z. B. Genehmigung, Überprüfung oder Prüfung) für den die elektronische Signatur als Vorbedingung gelten soll. Klicken Sie auf Speichern, um den Projektbereich zu speichern.
Der Arbeitselementtyp ist nun so konfiguriert, dass Benutzer beim Speichern von modifizierten Genehmigungen ihre Kennwörter in das Feld Elektronische Signatur auf der Seite 'Genehmigungen' der Arbeitselemente eingeben müssen. Ein Benutzer muss beispielsweise ein Kennwort eingeben, wenn er versucht, ein Arbeitselement zu speichern, dessen Genehmigungsstatus von 'Anstehend' in 'Genehmigt' geändert wurde.

Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.