Client für Eclipse-IDE von Rational Team Concert

Rational Team Concert umfasst eine Eclipse-basierte Clientbenutzerschnittstelle.

Die Komponenten der Rational Team Concert steuern verschiedene Benutzerschnittstellenelemente zur Eclipse-Workbench bei. Dazu gehören Ansichten, Editoren und Statuszeilengestaltungen.

Abbildung 1. Rational Team Concert - Eclipse-Clientschnittstelle
Diese Abbildung zeigt die Rational Team Concert-Clientschnittstelle, die in einer Eclipse-IDE ausgeführt wird.

Ansichten

Ansicht Beschreibung
Teamartefakte Verwaltet Ihre Verbindungen zu einem Repository und einem Projektbereich. Wenn Sie mit einem Projektbereich verbunden sind, können Sie auf die entsprechenden Artefakte zugreifen. Die Artefakte sind in verschiedene Knoten gruppiert.
Teamzentrale Stellt eine Kurzübersicht über die Informationen bereit, die für Ihre Arbeit relevant sind, einschließlich Builds, Arbeitselementaktivitäten oder Übergaben von Änderungssets. Die Ansicht besitzt eine Reihe von Abschnitten, die vom Benutzer konfiguriert werden können. Im Allgemeinen ist jedem Abschnitt eine spezialisierte Ansicht oder ein Editor zugeordnet, der weitere Details zur Verfügung stellt.
Anstehende Änderungen Zeigt Ihre eingehenden und abgehenden Änderungssets nach Komponente gruppiert an. Über diese Ansicht übergeben und akzeptieren Sie in der Regel Änderungen.
Eigene Arbeit Zeigt die Arbeit an, die Ihnen zurzeit zugeordnet ist. Von dieser Ansicht aus beginnen Sie in der Regel mit der Arbeit an einem Arbeitselement.
Arbeitselemente Zeigt Ihnen die Arbeitselemente an, die von einer Arbeitselementabfrage zurückgegeben werden.
Builds Zeigt Ihnen die Zusammenfassungen von Buildergebnissen an. Sie können einen Editor für Buildergebnisse öffnen, um die Buildergebnisse im Detail zu prüfen.
Teamadvisorfunktion Wird geöffnet, wenn Sie eine Operation ausführen, die eine Prozesskonfiguration verletzt. Diese Ansicht teilt Ihnen mit, wo der Fehler zu suchen ist und stellt häufig eine Schnellkorrektur für das Problem bereit.

Ansicht 'Teamartefakte'

Die Ansicht 'Teamartefakte' stellt einen zentralen Zugriffspunkt für Artefakte im Repository (Abbildung 2) zur Verfügung. Die Ansicht zeigt die Artefakte nach Projektbereich gruppiert und nach Teambereich gefiltert an. Einträge werden über einen Erweiterungspunkt hinzugefügt. Der Jazz-Kernel fügt Einträge für solche Elemente wie Web-Feed-Abonnements ein. Andere Jazz-Komponenten steuern komponentenspezifische Artefakte wie Builds, Pläne, Datenströme und Arbeitsbereiche bei.
Abbildung 2. Ansicht 'Teamartefakte'
Diese Abbildung zeigt die Ansicht 'Teamartefakte', einschließlich Ordnern für Builds, Pläne, Datenströme und Arbeitselemente.

Ansicht 'Teamzentrale'

Die Ansicht 'Teamzentrale' ist das Zentrum der Onlinezusammenarbeit der Jazz-Technologieplattform. Sie kann von Benutzern angepasst werden und stellt eine zentrale Position bereit, an der sich Teammitglieder informieren können, was in ihren Teams geschieht (Abbildung 3). Die Teamzentrale ist eine Eclipse-Ansicht mit mehreren Abschnitten, die von einem Erweiterungspunkt ergänzt werden. Ein typischer Abschnitt zeigt eine kurze Zusammenfassung an und stellt eine Verbindung zu einer anderen Ansicht oder einem anderen Editor her, der die Informationen detaillierter darstellt. Der Benutzer kann jederzeit konfigurieren, welche Abschnitte sichtbar sind.
Abbildung 3. Ansicht 'Teamzentrale'
Diese Abbildung zeigt die Ansicht 'Teamzentrale' an, einschließlich Abschnitten für Projektnachrichten, eigene offene Arbeitselemente, Buildergebnissen und einer Liste von Teammitgliedern, die deren Verfügbarkeit für einen Chat angibt.

Editoren

Editor Beschreibung
Projektbereich Ermöglicht den Zugriff auf die zu dem Projektbereich gehörigen Prozesskonfigurationen, Zeitachsen, Arbeitselementkategorien, Teammitglieder und deren Aufgabenbereiche sowie alle Artefakte, die dem Projektbereich zugeordnet sind.
Teambereich Ermöglicht den Zugriff auf die Mitglieder eines Teams und deren Aufgabenbereiche sowie alle Artefakte, die dem Teambereich zugeordnet sind. In diesem Editor passt ein Team seinen Prozess an.
Arbeitselement Dient zum Erstellen und Ändern eines Arbeitselements, zum Ändern des Status eines Arbeitselements sowie zum Hinzufügen von Kommentaren, Anhängen und Links zu anderen Artefakten. Wenn Sie den Editor speichern, wird das aktualisierte Arbeitselement an das Repository übertragen.
Planung Dient zum Erstellen oder Ändern eines Iterationsplans. Ein Iterationsplan wird für ein bestimmtes Iterationsziel definiert.
Buildergebnis Zeigt die Zusammenfassung eines Builds an und besitzt Registerkarten, die die Ausgabedetails anzeigen, die für die verschiedenen Schritte des Builds gesammelt wurden.

Statuszeilengestaltungen

Statuszeilengestaltung Beschreibung
Aktuelle Arbeit Dieses Fensterobjekt zeigt das aktuelle Arbeitselement in der Statuszeile unten rechts im Fenster der Eclipse-Workbench an. Die Änderungen, die Sie vornehmen, werden in einem Änderungsset gesammelt, das diesem Arbeitselement zugeordnet ist.
Arbeitselement Dieses Eingabefeld kann zur schnellen Suche nach einem Arbeitselement verwendet werden. Sie können entweder eine Arbeitselementnummer oder ein Wort aus der Beschreibung oder Zusammenfassung eingeben. Dieses Feld wird in der Statuszeile unten links im Fenster der Eclipse-Workbench angezeigt.
Instant Messaging-Status Über dieses Pulldown-Menü können Sie Ihren Status oder die Verfügbarkeit über Instant Messaging schnell aktualisieren.

Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.