Die Regeln in einer Zuordnungsdatei unterliegen Zeilenbegrenzungen
und folgenden Einschränkungen:
- Das Tool für Massenimport ignoriert Leerzeilen.
- Das Tool für Massenimport ignoriert Zeilen, die mit dem Nummernzeichen
(#) beginnen.
- Die Zeilen müssen folgendes Format verwenden, wobei
für Regeltyp das Zeichen
P, C,
L oder X angegeben werden muss:
Regeltyp:Schlüssel=Wert
- P gibt an, dass die Regel den qualifizierten Membernamen
dem zComponent-Projekt und optional dem gewünschten
zFolder zuordnet.
Anmerkung: Nach der Regel
P kann ein
zFolder angegeben werden, in den das Member importiert werden soll.
Fügen Sie dazu nach der Regel.
P die Angabe
[:zFolder] hinzu, wobei Sie
zFolder durch den Namen des Ordners ersetzen, in den das Member importiert werden soll.
Eine solche Zeile kann wie folgt aussehen:
P:TEST.COBOL.HELLO=MeinProjekt:MeinOrdner
Achtung: Die Qualifikation des
Membernamens in der Regel P enthält kein HLQ (übergeordnetes Qualifikationsmerkmal).
- C zeigt an, dass die Regel
ein zComponent-Projekt der
Jazz-Komponente zuordnet, in die das Projekt aufgenommen werden soll.
Wichtig: Wenn das
zComponent-Projekt, in das Member importiert werden, mit keiner
C-Regel übereinstimmt, werden die entsprechenden Member nicht importiert.
- L gibt an, dass die Regel einen
qualifizierten Membernamen (ohne HLQ) dem Namen einer Sprachendefinition zuordnet, um das Member einer
Sprachendefinition zuzuordnen.
Anmerkung: Nach der Regel
L haben Sie die Möglichkeit, ein Dateisuffix anzugeben, das an die importierte
zFile angehängt werden soll.
Fügen Sie dazu
die Angabe [:Dateisuffix] nach der Regel
L hinzu, und ersetzen Sie 'Dateisuffix' durch die Dateierweiterung, die an die
zFile angehängt werden soll.
Eine solche Zeile kann wie folgt aussehen:
L:TEST.COBOL.*=COBOL:cbl.
Wichtig: Die angegebene Sprachendefinition muss bereits
in dem Projektbereich, den Sie in der Befehlszeile angegeben haben, existieren.
Die Angabe von Sprachendefinitionen für importierte Member ist optional, und member ohne zugeordnete Sprachendefinition können
trotzdem importiert werden.
- X gibt Member an, die aus dem Massenimport ausgeschlossen werden sollen.
Wichtig: Alle Member, die mit der angegebenen X-Schlüsselregel übereinstimmen, werden nicht importiert.
Der Inhalt einer Zuordnungsdatei kann wie im folgenden Beispiel aussehen:
# Zuordnung der Member zum zComponent-Projekt
# Geben Sie das zComponent-Projekt an und optional den zFolder, der die importierten
# Member enthalten wird.
#
# Format:
# P:<member>=<zComponent-Projekt>[:<zFolder>]
P:MORTGAGE.*.(*).*=MortgageApp:%1
P:ALL.COBOL.*CALC=CalcApp:CobolSrc
P:ALL.COBOL.ATM*=ATMApp:CobolSrc
# Zuordnung des zComponent-Projekts zur Jazz-Komponente
# Geben Sie die Jazz-Komponente an, zu jedes zComponent-Projekt gehört.
#
# Format:
# C:<zComponent-Projekt>=<Jazz-Komponente>
C:MortgageApp=Mortgage
C:CalcApp=Sample Applications
C:ATMApp=Sample Applications
# Zuordnung der Member zur Sprachendefinition
# Geben Sie wahlweise die Sprachendefinition an, die den importierten Membern zugeordnet werden soll.
#
# Format:
# L:<Member>=<Name der Sprachendefinition>
L:*.COBOL.*=COBOL:cbl
L:*.JCL.*=JCL
# Ausschlussregeln
# Listen Sie die Member auf, die nicht importiert werden sollen
#
# Format:
# X:<Member>
X:*.OBJ.*
Wenn Sie den Befehl
zimport für eine partitionierte Datei mit dem Namen
SMITH.MORTGAGE.BLD.COBOL ausführen, geben Sie
SMITH für
'--hlq' an, und legen Sie als Regel der Zuordnungsdatei
P:MORTGAGE.BLD.COBOL.*=MortgageApp fest. Der gesamte Inhalt
von SMITH.MORTGAGE.BLD.COBOL wird in ein
zComponent-Projekt mit dem Namen
MortgageApp in einem
zFolder mit den Namen
MORTGAGE.BLD.COBOL importiert. Wenn Sie statt dessen
P:MORTGAGE.BLD.COBOL.*=MortgageApp:CobolSRC als Regel der Zuordnungsdatei angeben,
hätte der zFolder den Namen CobolSRC.