< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Lerneinheit 4: Agile Pläne

In diesem Abschnitt erstellen Sie einen Plan, Sie bearbeiten die Planübersicht und Sie verteilen die Auslastung gleichmäßig auf alle Teammitglieder.

Teams, die nach dynamischen Methoden wie zum Beispiel Scrum arbeiten, teilen ihren Releasezeitplan in eine Reihe von Entwicklungsiterationen mit fester Länge und festem Enddatum auf. Die Planung dieser Iterationen erfordert eine Zeitplanung für die Arbeit, die während einer Iteration ausgeführt werden soll, und eine Zuordnung der Arbeitselemente zu den Mitgliedern des Teams. Damit die Pläne effektiv sind, müssen sie für alle Mitglieder des Teams zugänglich sein und sich im Verlauf der Iteration dynamisch ändern, damit sie den Stand und die Entwicklung des Teams widerspiegeln.
In Jazz werden von der Planungskomponente Tools bereitgestellt, die Ihnen bei der Planung und Ausführung der Entwicklungsiterationen behilflich sind. Das Konzept ist einfach: die Pläne bestehen aus Arbeitselementen, die bestimmten Kriterien entsprechen. Die Pläne als eine Gruppe von Arbeitselementen zu betrachten hat folgende Vorteile:
  • Die Pläne sind zeitnah:
    • Eine Änderung eines Arbeitselements hat die Änderung des Plans zur Folge. Wenn zum Beispiel ein Arbeitselement geschlossen wird, wird das Arbeitselement im Plan als erledigt markiert. Weitere explizite Aktionen sind dann nicht mehr erforderlich.
    • Eine Änderung des Plans hat direkt eine Änderung der Arbeitselemente oder die Erstellung neuer Arbeitselemente zur Folge (sofern dies erforderlich ist).
  • Die Pläne können auf viele Arten angezeigt werden. Ein Plan kann problemlos nach Eigner, funktionaler Kategorie, Zeitdauer oder anderen Kriterien, die für die Arbeitselemente verfügbar sind, umgruppiert werden.
  • Die Pläne sind für alle im Team verfügbar.
In diesem Abschnitt lernen Sie Folgendes:
  • Vorgehensweise zum Erstellen eines Plans
  • Vorgehensweise zum Bearbeiten der Planübersicht
  • Vorgehensweise zur gleichmäßigen Verteilung der Auslastung auf die Teammitglieder

Da in diesem Lernprogramm nicht viele Arbeitselemente enthalten sind, können leider nicht alle interessanten Aspekte der Pläne umfassend erläutert werden. Es werden jedoch genug vorgestellt, um Ihnen einen Eindruck von den Grundlagen der Planung in Jazz zu vermitteln.

Neuen Plan erstellen

In dieser Übung lernen Sie, wie Sie einen neuen Plan erstellen.

  1. Erweitern Sie in der Ansicht 'Teamartefakte' den aktuellen Projektbereich.
  2. Wählen Sie das Element Pläne aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Klicken Sie anschließend auf Neu > Plan.
  3. Führen Sie im Assistenten 'Neuer Plan' auf der Seite 'Plan erstellen' die folgenden Schritte aus:
    1. Geben Sie in das Feld Name einen Namen ein, z. B. Prelude.
    2. Stellen Sie sicher, dass für den Plantyp die Einstellung Sprint-Rückstand festgelegt ist.
    3. Stellen Sie sicher, dass für Teambereich der Name Team 1 angegeben wurde, das während der Erstellung des Projektbereichs von Jazz erstellt wurde.
    4. Stellen Sie sicher, dass für das Feld Iteration die Einstellung Sprint 1 (1.0) festgelegt wurde.
  4. Klicken Sie auf Fertig stellen. Der Editor 'Plan' wird für den neuen Plan geöffnet. Sie können den Plan auch in der Ansicht 'Teamartefakte' anzeigen.
Sie haben jetzt einen neuen Iterationsplan erstellt, der alle Arbeitselemente enthält, die Team 1 zugeordnet sind, das den Meilenstein 'Sprint 1 (1.0)' zum Ziel hat. Bisher wurde keines der Arbeitselemente diesem Meilenstein und diesem Team zugeordnet. Diese Task wird in den folgenden Abschnitten ausgeführt.

Planübersicht bearbeiten

Im ersten Schritt stellen Sie eine Textübersicht über die Ziele dieses Plans und einige wichtige Informationen bereit, die Sie gemeinsam mit Ihrem Team und anderen Personen nutzen möchten, die sich über die Arbeit des Teams informieren möchten.

  1. Bearbeitung des Plans starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche Seitenübersicht bearbeiten in der Symbolleiste des Editors 'Plan' oder klicken Sie auf den Link Bearbeitung starten link.
  2. Geben Sie auf der Seite 'Übersicht' den folgenden Text ein:
    Ziele
    
    Dieser Plan ist für die erste Iteration des Prelude-Projekts konzipiert.
    Er listet alle Arbeitselemente auf, für die das aktuelle Prelude-Team verantwortlich ist.
    
    Teamrichtlinien
    
    Schließen Sie bitte alle Arbeitselemente unverzüglich nach der Übergabe des relevanten Codes.
    Stellen Sie bitte für alle Anwendungsschnittstellen einen Testfall bereit.
  3. Formatieren Sie den Text mit Kopfzeilen und Listen.
    1. Setzen Sie den Cursor auf die erste Zeile des Texts mit dem Wort "Ziele".
    2. Drücken Sie die Steuertaste und die Leertaste, um die Tools der Inhaltshilfe zu öffnen.
    3. Wählen Sie Heading 1 (=) im Menü Inhaltshilfe aus, um diesen Titel hervorzuheben. Wenden Sie denselben Textstil auf die Zeile "Teamrichtlinien" an.
    4. Verwenden Sie die Inhaltshilfe, um auf die zwei Zeilen unter Teamrichtlinien eine Liste mit Punkten anzuwenden.
    Am Ende dieses Schritts müsste die Übersicht ungefähr so wie in der folgenden Abbildung aussehen:

    Inhalt eines Iterationsplans nach Layout

  4. Klicken Sie auf Speichern.
  5. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Übersicht bearbeiten Schaltfläche 'Übersicht bearbeiten', um den Bearbeitungsmodus zu beenden.

Geplante Elemente bearbeiten

Ordnen Sie Ihren Teammitgliedern Arbeitselemente zu:

  1. Wenn die geöffneten Arbeitselemente nicht mehr in der Ansicht 'Arbeitselemente' angezeigt werden, führen Sie die Abfrage Arbeitselemente öffnen erneut aus.
  2. Klicken Sie im Editor Plan auf die Registerkarte Geplante Elemente. Ändern Sie die Einstellung für Anzeigen als in Arbeitsaufgliederung.
  3. Ziehen Sie jedes Arbeitselement zum entsprechenden Eigner im Plan. So werden die Arbeitselemente dem Prelude-Team und Meilenstein 'Sprint 1 (1.0)' zugeordnet.
  4. Stellen Sie zur Fertigstellung des Plans die Priorität und die Arbeitsschätzung für jedes Arbeitselement ein:
    1. Klicken Sie auf das Symbol Priorität, um die Priorität für das Arbeitselement einzustellen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Schätzung, um die Schätzung für das Arbeitselement einzustellen.

    Arbeitselementen eine Priorität und Schätzungen zuordnen

  5. Klicken Sie auf Speichern. Nachdem Sie jetzt den Plan fertig gestellt haben, können Sie das Arbeitselement auflösen, von dem Ihnen diese Aufgabe zugeordnet wurde.
  6. Klicken Sie im Editor 'Plan' doppelt auf das Arbeitselement Sprint-Rückstand definieren. Das Arbeitselement wird daraufhin im Editor 'Arbeitselement' geöffnet.
  7. Legen Sie für das Arbeitselement den Wert Vollständig fest.
  8. Klicken Sie auf Speichern. Wenn Sie wieder zum Plan wechseln, müsste das Arbeitselement Sprint-Rückstand definieren entfernt worden sein.

Prüfpunkt für die Lerneinheit

In dieser Lerneinheit haben Sie gelernt, wie ein Plan erstellt wird, wie die Planübersicht bearbeitet wird und wie die Auslastung gleichmäßig auf alle Teammitglieder verteilt wird.


Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.

< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >