Sie können Dateien sperren, um zu vermeiden, dass Teammitglieder diese Dateien ändern und in einen Datenstrom übergeben.
Um eine Ressource zu sperren, müssen Sie über eine entsprechende Entwicklerlizenz (Rational Team Concert
- Developer) verfügen und sich im Teambereich befinden.
Nachdem Sie eine Ressource gesperrt haben, wird neben dieser Ressource ein Sperrsymbol angezeigt. Die gesperrte Ressource wird ferner für andere Benutzer als eingehendes Änderungsset angezeigt.
So sperren Sie eine Ressource:
- Wählen Sie im Fenster Projektmappen-Explorer eine oder mehrere Ressourcen aus, die Sie sperren möchten. Sie können auch eine Ressource aus dem Fenster Anstehende Änderungen sperren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ressource und anschließend auf Sperren.
- Wählen Sie im Fenster Ressourcen sperren einen Datenstrom aus, in dem Sie die Ressource sperren möchten.
- Falls der Datenstrom, in dem Sie die Ressource sperren möchten, nicht aufgelistet ist, klicken Sie auf Hinzufügen, um einen Datenstrom zu suchen und hinzuzufügen.
Anmerkung: Sie können eine Ressource in einem Datenstrom sperren, in dem sie nicht vorhanden ist. Eine solche Sperre wird für die Ressource in diesem Datenstrom dann wirksam, wenn die Ressource diesem Datenstrom hinzugefügt wird.
- Um einen Datenstrom aus dem Fenster Ressourcen sperren zu entfernen, wählen Sie einen Datenstrom aus und klicken auf Entfernen.
- Klicken Sie auf OK. Eine gesperrte Ressource kann von dem Benutzer entsperrt werden, der die Sperre eingerichtet hat, oder von einem Mitglied der Gruppe JazzAdmin. Die gesperrte Ressource wird für andere Benutzer als eingehendes Änderungsset angezeigt.
Sie können eine Ressource entsperren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Ressource und anschließend auf Entsperren klicken.