lastmod, lastMod (SCM-Unterbefehl)

Gibt den Zeitpunkt der letzten Änderung für eine untergeordnete Ordnerstruktur.

Zweck

Der scm-Unterbefehl lastmod gibt das Datum der letzten Änderung an einem oder mehreren Verzeichnissen in einem lokalen Arbeitsbereich zurück.

Übersicht

Optionen und Argumente

-d  |  --dir ] pfad_des_arbeitsbereichs
Der Pfadname eines lokalen Arbeitsbereichs, der durch den Befehl scm load oder scm share erstellt wurde. Dieser Unterbefehl wird mit dem aktuellen Arbeitsverzeichnis als Wert für pfad_für_arbeitsbereich ausgeführt. Sie können diese Option übergehen, wenn sich das aktuelle Arbeitsverzeichnis in einem lokalen Arbeitsbereich befindet.
-f  |  --format ] formatkennung
Eine Datumsformatierungsfunktion, mit der das Rückgabedatum formatiert wird. Der Standardwert ist yyyyMMddmm (z. B. stellt der Wert 200801011131 den Zeitpunkt 1. Januar 2008 11:31 Uhr dar). Sie können ein beliebiges Format angeben, das von der Java™-Klasse 'SimpleDateFormat' unterstützt wird. Weitere Informationen finden Sie in http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/java/text/SimpleDateFormat.html.
-P  |  --password ] kennwort_für_benutzer-id_in_repository
Das Kennwort für die angegebene Benutzer-ID im benannten Repository. Wenn diese Option in der Befehlszeile nicht angegeben wird, werden Sie zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert. Wenn Sie eine Repository-URI oder einen Kurznamen angegeben haben, für den Sie Berechtigungsnachweise mithilfe des Befehls scm login gespeichert haben, wird diese Option ignoriert.
-u  |  --username ] benutzer-id_in_repository
Gibt eine Benutzer-ID an, die in dem genannten Repository vorhanden ist. Wenn Sie eine Repository-URI oder einen Kurznamen angegeben haben, für den Sie Berechtigungsnachweise mithilfe des Befehls scm login gespeichert haben, wird diese Option ignoriert.
pfad ...
Eine durch Leerzeichen getrennte Liste von Pfadnamen, zu denen die Datumsinformationen abgerufen werden sollen.

Beispiele

Sie können in einem lokalen Arbeitsbereich den Zeitpunkt der letzten Änderung für jedes Projekt im Arbeitsbereich anzeigen:

C:\local-workspaces\HelloJazz>scm lastmod .
\com.example.hellojazz.client=200806020210
\com.example.hellojazz.service=200806020210
\com.example.hellojazz.rcp.ui=200806020210
\com.example.hellojazz.client.tests=200806020210
\com.example.hellojazz.common=200806020210

Sie können dieselben Informationen, jedoch mit formatierten Datumsangaben, anzeigen:

C:\local-workspaces\HelloJazz>scm lastmod . -f "EEE, d MMM yyyy HH:mm:ss Z"
\com.example.hellojazz.client=Mon, 2 Jun 2008 14:10:16 -0400
\com.example.hellojazz.service=Mon, 2 Jun 2008 14:10:16 -0400
\com.example.hellojazz.rcp.ui=Mon, 2 Jun 2008 14:10:16 -0400
\com.example.hellojazz.client.tests=Mon, 2 Jun 2008 14:10:16 -0400
\com.example.hellojazz.common=Mon, 2 Jun 2008 14:10:16 -0400


Feedback

Waren die Informationen hilfreich? Sie können auf Jazz.net (Registrierung erforderlich) Feedback geben: Comment in the forums oder submit a bug