Sie können Verwaltungstasks für
Jazz Team
Builds
ausführen. Beispielsweise können Sie Build-Engines starten und stoppen, Builds für Suchzwecke organisieren
und identifizieren, zu löschende Builds festlegen oder ein Build einem bestimmten Release zuordnen.
Jazz-Build-Engine starten und stoppen
Die Jazz-Build-Engine verarbeitet
Buildanforderungen. Sie starten die Build-Engine über eine Befehlszeile und stoppen sie über
die Konsole der Build-Engine.
Build mit Tags versehen
Sie können Builds mit Tags versehen, um sie zu organisieren oder sie für Suchzwecke zu
kennzeichnen. Sie können einen Tag auch aus einer vorhandenen Liste von Tags auswählen. Ein Tag ist ein
einzelnes Wort ohne Leerzeichen. Einem Buildergebnis können mehrere Tags zugeordnet werden.
Buildanforderung abbrechen
Sie können nur einen anstehenden Build abbrechen, bevor der Build gestartet wird.
Die
abgebrochene Buildanforderung wird aus der Buildwarteschlange entfernt. Einen laufenden
Build können Sie nicht abbrechen.
Build verlassen
Das Jazz-Repository
verfolgt den Fortschritt eines laufenden Builds normalerweise bis zu ihrem Abschluss. Gelegentlich stoppt das
Repository die Verfolgung eines Builds jedoch. Zum Beispiel werden die Buildprozesse durch einen
Stromausfall oder einen Ausfall der Buildmaschine beendet oder in einem Fehlerstatus zurückgelassen. Wenn dies geschieht, verbleibt der Build im Status 'In Bearbeitung' und wird nicht abgeschlossen.
Buildergebnisse automatisch löschen
Sie können Jazz so
konfigurieren, das alte Buildergebnisse automatisch gelöscht werden, um zu vermeiden, dass sie sich in
Ihrem Repository ansammeln. Sie können die Anzahl der erfolgreichen oder fehlgeschlagenen Buildergebnisse
angeben, die beibehalten werden sollen. Ältere Buildergebnisse werden zuerst gelöscht.
Build einem Release zuordnen
Sie können einen abgeschlossenen Build einem Release zuordnen. In einem Arbeitselement werden
im Feld Gefunden in Releases aufgelistet. Wenn Sie einen Build einem Release
zuordnen, wird im Feld Gefunden in des Arbeitselements die Buildbezeichnung als
Auswahlmöglichkeit aufgeführt.
Verschlüsselte Kennwortdatei erstellen
Sie können eine verschlüsselte Kennwortdatei erstellen, die Sie mit den Ant-Tasks des
Jazz Team
Build-Toolkits
oder zum Starten der
Jazz-Build-Engine
verwenden können.