Synchronisationshost ändern

Wenn Sie bereits einen Synchronisationshost für ClearCase Synchronized Streams konfiguriert haben und nun einen anderen Host verwenden wollen, müssen Sie den neuen Host konfigurieren und alle zugeordneten Datenströme und Ansichten aktualisieren.

Vorbereitende Schritte

Stoppen Sie auf dem aktuellen Synchronisationshost den Prozess für die Synchronisationsengine. Sowohl der aktuelle Host als auch der neue Host müssen auf die Repository-URI für den Synchronisationsdatenstrom zugreifen können. Können nicht beide Hosts auf die Repository-URI zugreifen (beispielsweise wenn der aktuelle Synchronisationshost den Aliasnamen "localhost" für den Hostnamen verwendet), müssen Sie die Repository-URI so aktualisieren, dass beide Hosts auf sie zugreifen können.
Einschränkung: Der neue Synchronisationshost muss unter demselben Betriebssystem wie der ursprüngliche Host ausgeführt werden. Wurde der ClearCase Synchronized Stream beispielsweise mit einem Synchronisationshost unter Linux erstellt, muss auch der neue Synchronisationshost auf einem Linux-System ausgeführt werden.
  1. Richten Sie den neuen Synchronisationshost ein und beachten Sie dabei die in Synchronisationshost konfigurieren beschriebenen Anforderungen. Stellen Sie bei der Installation des ClearCase-Connectors sicher, dass Sie den Pfad zu dem Verzeichnis ccctools der ClearCase-Connector-Installation notieren.
  2. Auf dem neuen Synchronisationshost starten Sie Rational Team Concert und öffnen die Ansicht Synchronisierte ClearCase-Datenströme. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenstrom und wählen Sie Öffnen aus, um den Editor für synchronisierte Datenströme zu öffnen.
  3. Auf der Seite Team Concert klicken Sie auf Synchronisationshost für diesen Synchronisationsdatenstrom ändern, um den Assistenten Synchronisationshost ändern zu starten.
  4. Auf der Seite Informationen für Jazz-Synchronisationshost ändern prüfen Sie die folgenden Informationen bzw. geben sie ein:
    • Name des neuen Hosts: (Anzeigefeld) Der Name des aktuellen lokalen Hosts wird angezeigt.
      Anmerkung: Wenn der angezeigte Name nicht der Name des neuen Synchronisationshosts ist, arbeiten Sie auf dem falschen Host.
    • Installationsposition: Geben Sie den Pfad zu dem Verzeichnis ccctools der ClearCase-Connector-Installation ein (den Wert, den Sie bei der Einrichtung des neuen Synchronisationshosts notiert haben).
    • Scriptposition: Geben Sie die Scriptposition ein. (Dies kann, muss jedoch nicht derselbe Wert wie auf dem ursprünglichen Synchronisationshost sein.)
    • Kennwort: Geben Sie das Kennwort für die Synchronisationsbenutzer-ID ein, selbst wenn es sich nicht geändert hat. Damit wird die Kennwortdatei für den neuen Host erstellt.
    • Markieren Sie Nach Abschluss des Assistenten Jazz-Synchronisationsengineprozess starten, wenn der Prozess für die Synchronisationsengine erneut gestartet werden soll, nachdem der Assistent den Synchronisationsdatenstrom aktualisiert und eine neue Synchronisationsansicht erstellt hat. Wenn Sie diese Option nicht markieren, müssen Sie den Prozess für die Synchronisationsengine manuell erneut starten, wenn der Assistent beendet ist.
  5. Auf der Seite ClearCase-Speicherinformationen ändern ändern Sie die folgenden Eigenschaften in die angegebenen Werte:
    • UNC-Pfad zu lokaler gemeinsam genutzter Position: Die Speicherposition für ClearCase-Ansichten, die vom Synchronisationsprogramm erstellt werden.
      Tipp: Für eine optimale Leistung geben Sie den neuen Synchronisationshost an.
    • Falls anwendbar, markieren Sie Zusätzliche Optionssetinformationen für die Erstellung von ClearCase-Ansichten eingeben und geben die korrekten Werte für 'Host', 'Hostpfad' und 'Globaler Pfad' ein: den neuen Hostnamen, den lokalen Pfad des Hosts und den globalen Speicherpfad der Speicherposition auf dem ClearCase-Server.
  6. Klicken Sie auf Fertig stellen. Der Assistent Synchronisationshost ändern nimmt die Änderungen an dem Synchronisationsdatenstrom vor und erstellt eine Ansicht und einen Arbeitsbereich für die Synchronisation auf dem neuen Synchronisationshost. Wenn Sie die Option Nach Abschluss des Assistenten Jazz-Synchronisationsengineprozess starten markiert haben, startet der Assistent anschließend den Prozess für die Synchronisationsengine erneut.

Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.