Datensätze ohne Synchronisation importieren

Mithilfe des Importtools können Sie Rational Team Concert-Elemente erstellen, die ClearQuest-Datensätzen entsprechen, selbst wenn Sie die ClearQuest-Benutzerdatenbank nicht für die Verwendung mit dem ClearQuest-Connector aktivieren.
Wenn Sie beginnen, mit Rational Team Concert als Entwicklungsumgebung zu arbeiten, wollen Sie den Inhalt von ClearQuest-Datensätzen möglicherweise in Rational Team Concert-Arbeitselementen replizieren, um diese Arbeitselemente beizubehalten und anschließend ausschließlich in Rational Team Concert zu bearbeiten. Wenn Sie diese Datensätze und Arbeitselemente nicht synchronisieren wollen, können Sie das Importtool für eine ClearQuest-Benutzerdatenbank ausführen, ohne das JazzInterop-Paket auf Ihr Schema anzuwenden und die Benutzerdatenbank auf die neue Version dieses Schemas zu aktualisieren.

Bevor Sie das Importtool ausführen können, müssen Sie trotzdem eine externe Repository-Verbindung erstellen. Bearbeiten Sie die Datei 'cqconnector.properties'. Starten Sie das ClearQuest-Gateway und erstellen Sie Synchronisationsregeln.

Da Sie das JazzInterop-Paket nicht auf Ihr Schema anwenden und die Benutzerdatenbank aktualisieren, enthält der Editor für Synchronisationsregeln in den folgenden Feldern keine Werte:

  • Externer Typ
  • Externe Eigenschaft
  • Externer Wert

Sie müssen Werte in diese Felder eingeben, da Sie keine Werte auswählen können. Wählen Sie im Feld Synchronisation des Abschnitts Zuordnungsdetails die Option Eingehend aus.

Wenn Sie das Importtool für einen Datensatztyp ausführen, auf den das JazzInterop-Paket nicht angewendet wurde, sieht die Syntax wie folgt aus:

synctool recordType=datensatztypname jazzServer=url projectArea=projektbereichsname [query=abfragename] 

Wenn Sie das Importtool für einen Datensatztyp ausführen, auf den das JazzInterop-Paket nicht angewendet wurde, ignoriert das Importtool die Einstellung des Parameters 'cq.queryTreeRoot' in der Datei 'cqconnector.properties'. Wenn Sie die zu importierenden Datensätze filtern wollen, müssen Sie eine Abfrage mit dem Parameter 'query' angeben. Diese Abfrage kann in einem beliebigen Ordner gespeichert sein. Sie muss nicht entsprechend den Anforderungen der Ordnerhierarchie gespeichert sein, die für die Verwendung des Parameters 'cq.queryTreeRoot' detailliert beschrieben werden. Wenn Sie keine Abfrage angeben, werden alle Datensätze des angegebenen Datensatztyps importiert.

Wenn Sie eine sehr große Anzahl von Datensätzen des zu importierenden Datensatztyps haben, sollten Sie in Betracht ziehen, das Importtool mehrere Male jeweils mit geänderter Abfrage auszuführen, sodass bei jedem Aufruf eine Untermenge der Gesamtzahl von Datensätzen ausgewählt wird. Sie könnten die Abfrage zum Beispiel so anpassen, dass Datensätze nach Erstellungsdatum ausgewählt werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Abfragen so definiert werden, dass nur Datensätze ausgewählt werden, mit denen Sie in Rational Team Concert arbeiten wollen. In der Regel brauchen Sie zum Beispiel Datensätze mit geschlossenem Status nicht einzuschließen.

Da Sie das JazzInterop-Paket nicht auf Ihr Schema anwenden und die Benutzerdatenbank nicht aktualisieren, werden alle Änderungen, die Sie an Arbeitselementen vornehmen, die vom Importtool erstellt werden, nicht an ClearQuest-Datensätze weitergegeben. Analog werden auch alle Änderungen, die Sie an ClearQuest-Datensätzen vornehmen, nicht an Rational Team Concert-Arbeitselemente weitergegeben.

Alternativ können Sie den ClearQuest-Importassistenten verwenden, um ClearQuest-Datensätze in Rational Team Concert zu importieren.


Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.