Sie können Jazz so
konfigurieren, das alte Buildergebnisse automatisch gelöscht werden, um zu vermeiden, dass sie sich in
Ihrem Repository ansammeln. Sie können die Anzahl der erfolgreichen oder fehlgeschlagenen Buildergebnisse
angeben, die beibehalten werden sollen. Ältere Buildergebnisse werden zuerst gelöscht.
Gehen Sie wie folgt vor, um das automatische Löschen von Buildergebnissen zu konfigurieren:
- Klicken Sie im Editor Builddefinition auf die Registerkarte Allgemein.
- Wählen Sie im Teilfenster Löschrichtlinie die Option
Buildergebnisse löschen aus.
- Geben Sie in das Feld Beizubehaltende erfolgreiche Buildergebnisse die Anzahl
der erfolgreichen Buildergebnisse ein, die beibehalten werden sollen.
- Geben Sie in das Feld Beizubehaltende fehlgeschlagene Buildergebnisse die Anzahl
der fehlgeschlagenen Buildergebnisse ein, die beibehalten werden sollen.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Optional: Wenn Sie das Löschen eines Builds durch die Löschrichtlinie nicht zulassen wollen, führen
Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie im Editor Buildergebnis des Builds, der von der Löschrichtlinie
nicht gelöscht werden soll, auf die Registerkarte Zusammenfassung.
- Wählen Sie im Teilfenster Allgemeine Informationen das Markierungsfeld
Löschen zulässig ab.
- Klicken Sie auf Speichern.