Startet einen persistenten Quellcodeverwaltungsagenten.
Zweck
Startet einen Dämonprozess, der eine statusabhängige Interaktion mit der Jazz-Quellcodeverwaltung erlaubt.
Der Prozess stellt für die Jazz-Quellcodeverwaltung eine
RMI-Schnittstelle bereit. Der Dämonprozess wird von
Team Concert Client for Microsoft® Visual Studio IDE verwendet.
Anmerkung: Die Dämonerkennung verwendet den Konfigurationsbereich
(normalerweise '~/.jazz-scm'). Wenn mit dem Argument
'--config' ein anderer Konfigurationsbereich
angegeben wird, muss jeder anderer Prozess, der damit interagieren soll, denselben Pfad verwenden.
Optionen und Argumente
- --description arg
- Zeigt eine Beschreibung des Dämons an. Diese Beschreibung wird angezeigt, wenn die Dämoninstanzen
mit 'scm list daemons' aufgelistet werden.
- [ -c | --connection-timeout ] arg
- Gibt an, wie viele Millisekunden der Dämon auf die erste Verbindung warten soll.
- [ -i | --inactive-timeout ] arg
- Gibt an, wie viele Millisekunden der Dämon auf eine neue Verbindung warten soll, bevor er beendet wird.
- share-root
- Ein Pfad zum Stammverzeichnis eines gemeinsam genutzten Dateisystembereichs.
Optional.
Beispiel
Start eines Dämons mit einem vom Standard abweichenden Konfigurationsbereich:
$ scm --config /tmp/daemons/ daemon start /tmp/sandbox1
Port: 37706
Schlüssel: 08AD30FB7470877D6BBE72C458719EB6
Beachten Sie die Verwendung des Parameters
'–config', der die Position des Konfigurationsbereichs festlegt.