System z Jazz Gateway für die Steuerung des SCLM-Workflow konfigurieren

Vorbereitungen
SCLM verfügt über eine Reihe von Benutzerexitpunkten, die die Informationen verwenden können, die vom Server mit dem System z Jazz Gateway zurückgegeben werden. In diesem Abschnitt werden die Schritte zur Konfiguration und Verwendung von SCLM mit dem System z Jazz Gateway-Server erläutert.

Der REXX-Gateway-Client muss für die Kommunikation mit dem System z Jazz Gateway-Server konfiguriert worden sein.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den System z Jazz Gateway zu konfigurieren:
  1. Wenn Ihr SCLM-Projekt die Benutzerexits CCVFY und PROMOTE noch nicht aufruft, können Sie sie starten, indem Sie das Makro FLMCNTRL entsprechend ändern und die Projektdefinition erneut erstellen. Das Makro FLMCNTRL sieht ähnlich wie im folgenden Beispiel aus:
    *                                                                       
    **********************************************************************  
    *                PROJECT CONTROLS                                       
    **********************************************************************  
    *                                                                       
    *                                                                       
             FLMCNTRL ACCT=SCLM.ACCOUNT.FILE,                              C
                   CCVFY=SCLMEXIT,               * CCVFY USER EXIT         C
                   CCVFYCM=TSOLNK,               * METHOD TO CALL EXIT     C
                   CCVFYDS=SCLM.PROJDEFS.SOURCE,                           C
                   PRMVFY=SCLMEXIT,              * PROMOTE VERIFY USER EXITC
                   PRMVFYCM=TSOLNK,              * METHOD TO CALL EXIT     C
                   PRMVFYDS=SCLM.PROJDEFS.SOURCE,                          C
                   MAXVIO=999999,                                          C
                   VIOUNIT=VIO                                              
    *                                                                       
  2. Das Member SCLMEXIT enthält einen Aufruf des tatsächlichen Benutzerexits. Wenn Ihre Site bereits über definierte SCLM-Benutzerexits verfügt, können Sie die Anweisung SELECT CMD …, die im REXX-Code unten enthalten ist, zu Ihren vorhandenen Benutzerexits hinzufügen. Wenn für Ihre Site noch keine SCLM-Benutzerexits festgelegt wurden, erstellen Sie in Ihrer Projektdefinitionsbibliothek ein Member, das den unten angegebenen Code enthält, und stellen Sie sicher, dass Ihre Anweisungen für den Aufruf der Benutzerexits wie oben gezeigt auf dieses Member verweisen. BLZ.SBLZSAMP sollte in den Namen des Datensatzes geändert werden, in den die Beispiele hochgeladen wurden.
    /* REXX */                                                 
       ARG parm                                                
       Address ISPEXEC                                         
       "SELECT CMD(EX 'BLZ.SBLZSAMP(BLZSCLM1)' '"parm"') NEST" 
                                                               
    Exit rc                                                
  3. Konfigurieren Sie das Member BLZSCLM1 in dem Datensatz, in den Sie die Beispiele hochgeladen haben, anhand der Anweisungen für das REXX-Beispiel. Dieses Member ruft den REXX Gateway-Client auf, um den Status des Arbeitselements zu prüfen. Anschließend bietet es die Möglichkeit, die SCLM-Aktion über die Rückkehrcodes des Benutzerexits zuzulassen oder abzuweisen.
    Hinweis: Wenn Sie eine verschlüsselte Kennwortdatei verwenden, geben Sie für die Kennwortvariable das Literal <file> an, um den REXX Gateway-Client anzuweisen, die Kennwortdatei aus Ihrem Ausgangsverzeichnis zu verwenden.

Feedback

Waren die Informationen hilfreich? Sie können auf Jazz.net (Registrierung erforderlich) Feedback geben: Comment in the forums oder submit a bug