Geplante Arbeitselemente suchen, filtern und mit Farben versehen

Sie können das Filterfeld verwenden, um Arbeitselemente auf der Seite 'Geplante Elemente' eines Plans und in der Ansicht Eigene Arbeit zu suchen, zu filtern und mit Farbe zu versehen.

Zur Erstellung von Such-, Filter- und Farbgebungskriterien verwenden Sie die Schnellabfragesyntax, die in Tabelle 1 beschrieben ist. Geben Sie ein Wort in das Filterfeld ein, das Wörtern in den Arbeitselementnamen und Beschreibungen entspricht. Sie können auch bestimmte Attributwerte eingeben. Die Syntax ist attribut:wert. Beispiel: Geben Sie estimate:unset ein, um nur Elemente ohne Schätzungen ('estimates') anzuzeigen, oder geben Sie priority:high ein, um nur Elemente mit hoher Priorität anzuzeigen. Sie können mehrere Kriterien angeben, indem Sie die Einträge durch ein Leerzeichen trennen. Drücken Sie die Tastenkombination Strg+Leertaste, um die verfügbaren Attribute für einen Teileintrag im Filterfeld anzuzeigen.

Arbeitselemente suchen

Gehen Sie wie folgt vor, um Arbeitselemente in einem Plan oder in der Ansicht 'Eigene Arbeit' zu suchen, zu filtern und mit Farbe zu versehen:

  1. Öffnen Sie eine der folgenden Ansichten:
    • Erweitern Sie in der Ansicht Teamartefakte den Ordner 'Pläne' und klicken Sie doppelt auf einen Plan. Zum Anzeigen von Teamarbeitselementen klicken Sie auf die Registerkarte Geplante Elemente.
    • Fügen Sie die Ansicht 'Eigene Arbeit' hinzu, wenn sie gegenwärtig nicht angezeigt wird. Klicken Sie auf Fenster > Ansicht anzeigen > Andere > Arbeitselemente > Eigene Arbeit.
  2. Zum Anzeigen des Filterfelds klicken Sie auf Bearbeiten > Suchen/Ersetzen oder drücken die Tastenkombination Strg+F.
  3. Klicken Sie in dem Filterfeld, das unten auf der Seite oder der Ansicht geöffnet wird, auf den Abwärtspfeil links neben dem Textfeld und wählen eine der folgenden Optionen aus:
    1. Arbeitselemente suchen Arbeitselemente suchen. Dient zum Hervorheben der Arbeitselemente, deren Namen oder Beschreibungen den Text enthalten, den Sie eingeben, oder deren Attribute den Werten entsprechen, die Sie eingeben. Mithilfe des Auf- und Abwärtspfeils Navigieren in dem Filterfeld können Sie zu den vorherigen und nächsten Arbeitselementen navigieren, die Ihren Kriterien entsprechen.
    2. Arbeitselemente filtern Arbeitselemente filtern. Dient zum Anzeigen nur der Arbeitselemente, deren Namen oder Beschreibungen den Text enthalten, den Sie eingeben, oder deren Attribute den Werten entsprechen, die Sie eingeben.
    3. Arbeitselemente mit Farben versehen Arbeitselemente mit Farben versehen. Dient zum Hinzufügen einer Hintergrundfarbe für Arbeitselemente, deren Namen oder Beschreibungen den Text enthalten, den Sie eingeben, oder deren Attribute den Werten entsprechen, die Sie eingeben. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben der Farbschaltfläche Farbe auswählen, um eine Farbe für den Hintergrund auszuwählen.
  4. Geben Sie einen Eintrag ein, um die Kriterien anzugeben, oder drücken Sie die Tastenkombination Strg+Leertaste, um eine Liste der Attribute wie zum Beispiel 'Kategorie' (category), 'Beschreibung' (description) und 'Zeitachse' (timeline) anzuzeigen. Klicken Sie auf ein Attribut in der Liste, um eine Kurzbeschreibung einzublenden. Verwenden Sie die in Tabelle 1 beschriebene Syntax. Drücken Sie für Attribute mit Aufzählungswerten, wie 'Priorität' (priority) und 'Wertigkeit' (severity) nach dem Operator die Tastenkombination Strg+Leertaste, um eine Liste der Werte anzuzeigen. Ein Beispiel für ein Attribut mit Aufzählungswert ist priority:high. Attribute und Aufzählungswerte hängen von Ihrer Prozessschablone bzw. Ihrer Anpassung ab. Sie können mehrere Kriterien angeben, indem Sie die Einträge durch ein Leerzeichen trennen.
  5. Zum Entfernen der Kriterien für die Suche, das Filtern und die Farbgebung und zum Wiederherstellen der vollständigen Liste der Arbeitselemente auf der Seite klicken Sie auf das Symbol Filter löschen Filter löschen in dem Filterfeld.

Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.