< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Lerneinheit 3.2: Assistent für die Konfiguration des Rational ClearQuest-Connectors verwenden

In dieser Lerneinheit verwenden Sie den Assistenten für die ClearQuest-Connector-Konfiguration, um das ClearQuest-Schema und die ClearQuest-Benutzerdatenbank sowie den Jazz-Projektbereich so zu konfigurieren, dass Sie ClearQuest-Datensätze mit Rational Team Concert-Arbeitselementen synchronisieren können.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Assistenten für die ClearQuest-Connector-Konfiguration zu verwenden:

  1. Geben Sie in einem Web-Browser die folgende URL ein: http://localhost:8081/cqconnector/setup.
  2. Klicken Sie auf der Einführungsseite des Assistenten auf CQ und Jazz konfigurieren.
  3. Wählen Sie das Schemarepository und die Benutzerdatenbank aus, die Sie zuvor erstellt haben. Geben Sie wie unten dargestellt admin in das Feld Name des Administratoraccounts ein. Diesen Account verwendet der Assistent für die Anmeldung bei ClearQuest, um das JazzInterop-Paket auf das Schema anzuwenden.

    Diese Abbildung enthält einen Screenshot, der den Abschnitt des Assistenten zeigt, in dem die Benutzer das ClearQuest-Schemarepository, die ClearQuest-Benutzerdatenbank und den Benutzernamen sowie das Kennwort eines ClearQuest-Benutzers mit Verwaltungsaufgaben angeben.

    Klicken Sie auf Neuen Account erstellen, um einen ClearQuest-Benutzeraccount zu erstellen. Diesen Account verwendet der ClearQuest-Connector für die Anmeldung bei der ClearQuest-Benutzerdatenbank, um bei Synchronisationsoperationen Datensätze zu erstellen und zu ändern. Füllen Sie die Felder im Fenster 'Neuen CQ Connector-Benutzer erstellen' wie unten dargestellt aus. Verwenden Sie ein Kennwort, das einfach zu behalten ist. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Weiter.

    Diese Abbildung zeigt das Fenster 'Neuen CQ Connector-Benutzer erstellen' mit ausgefüllten Feldern 'Name des CQ-Accounts', 'Kennwort', 'Vollständiger Name' und 'E-Mail-Adresse'.

  4. Auf dieser Seite des Assistenten wählen Sie die Datensatztypen aus, die für die Synchronisation aktiviert werden sollen. Wählen Sie die Datensatztypen 'Projekt' und 'Fehler' aus und klicken Sie auf Hinzufügen, um sie in die Spalte 'Ausgewählte Datensatztypen' zu versetzen. Sie verwenden den Datensatztyp 'Projekt', um den Wert des Felds 'Zugewiesen zu' in Arbeitselementen festzulegen. Standardmäßig sind die Datensatztypen für Anhänge und Benutzer ausgewählt, wie unten dargestellt. Klicken Sie auf Weiter. In einer Nachricht werden Sie darauf hingewiesen, dass Änderungen am Schema und an der Benutzerdatenbank nicht rückgängig gemacht werden können, und Sie werden gefragt, ob Sie fortfahren wollen. Klicken Sie auf OK.

    Diese Abbildung zeigt das Feld 'Ausgewählte Datensatztypen' mit den Datensatztypen für Anhänge und Benutzer sowie 'Projekt' und 'Fehler'.

  5. Der ClearQuest-Connector verwendet Abfragen, um die Datensätze auszuwählen, die mit Arbeitselementen synchronisiert werden. Sie müssen einen Stammordner für die Abfragen auswählen oder erstellen. Wählen Sie Öffentliche Abfragen aus und klicken Sie auf Neuen Ordner erstellen. Geben Sie dem Stammordner den Namen CQ Connector Filters, wie unten dargestellt. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Weiter.

    Diese Abbildung zeigt den Ordner 'CQ Connector Filters' im erweiterten Ordner 'Öffentliche Abfragen'.

  6. Geben Sie die URL für den Jazz-Team-Server ein. Beispiel: https://localhost:9443/jazz. Geben Sie den Namen und das Kennwort des Jazz-Administratoraccounts ein, den Sie zuvor erstellt haben: jazzadmin, wie unten dargestellt. Der Assistent verwendet diesen Account, um sich beim Jazz-Team-Server anzumelden.

    Diese Abbildung zeigt die ausgefüllten Felder 'URL', 'Name des Administratoraccounts' und 'Kennwort für den Administratoraccount'.

    Sie müssen einen Benutzeraccount angeben oder erstellen, den der ClearQuest-Connector für die Anmeldung beim Jazz-Team-Server verwenden kann, um Änderungen für die Synchronisation von Arbeitselementen mit ClearQuest-Datensätzen vorzunehmen. Klicken Sie auf Neuen Account erstellen. Damit klar ist, dass dieser Benutzeraccount für die Verwendung durch den ClearQuest-Connector vorgesehen ist, geben Sie ihm wie unten dargestellt den Namen cqconnector. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Weiter.

    Diese Abbildung zeigt das Fenster 'Neuen Jazz-Connector-Benutzer erstellen' mit ausgefüllten Feldern 'Name des Jazz-Accounts', 'Kennwort', 'Vollständiger Name' und 'E-Mail-Adresse'.

  7. Wählen Sie den Projektbereich aus, den Sie zuvor erstellt haben, nämlich CQ Connector Tutorial, wie unten dargestellt. Wenn Sie mit dem Assistenten weitere Projektbereiche für die Synchronisation aktiviert haben, werden sie auf dieser Seite aufgelistet. Klicken Sie auf Weiter.

    Diese Abbildung zeigt den ausgewählten Projektbereich 'CQ Connector Tutorial'.

  8. Der Jazz-Team-Server verwendet eine externe Repository-Verbindung, um mit dem ClearQuest-Gateway zu kommunizieren. Geben Sie einen Namen für die externe Repository-Verbindung ein, beispielsweise CQ Connector connection. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Wählen Sie wie unten dargestellt Automatisch aus, wenn der Assistent Synchronisationsregeln erstellen soll. Synchronisationsregeln geben an, wie Rational Team Concert-Elementeigenschaften ClearQuest-Datensatzfeldern zugeordnet werden. Für jede Zuordnung eines ClearQuest-Datensatztyps zu einem Rational Team Concert-Elementtyp ist eine eindeutige Synchronisationsregel erforderlich. Der Assistent versucht, für jeden ausgewählten Datensatztyp einen entsprechenden Elementtyp im Projektbereich zu finden. Der Assistent versucht anschließend, anhand eines Algorithmus für den Namensabgleich die Felder des ClearQuest-Datensatztyps den Eigenschaften im Elementtyp zuzuordnen. Klicken Sie auf Weiter.

    Diese Abbildung zeigt die ausgewählte Option 'Automatisch' für die Erstellung von Synchronisationsregeln.

  10. Mit dem Assistenten können Sie Projektbereiche auf weiteren Jazz-Team-Servern konfigurieren. In diesem Lernprogramm wird jedoch nur ein Jazz-Team-Server verwendet. Wählen Sie also Nein, danke. Es sind alle Jazz-Server konfiguriert, die ich benötige aus. Auf dieser Seite sind wie unten dargestellt die Synchronisationsregeln aufgelistet, die der Assistent erstellt hat: je eine für jeden der vier von Ihnen ausgewählten Datensatztypen. Klicken Sie auf Weiter.

    Diese Abbildung zeigt die ausgewählte Option 'Nein, danke' und die Namen der vier erstellten Synchronisationsregeln.

  11. Auf dieser Seite wird der Stammordner für Abfragen und der Unterordner für den Projektbereich angezeigt. Außerdem sehen Sie einen Hinweis, dass es sich möglicherweise empfiehlt, Abfragen für die Auswahl der zu synchronisierenden ClearQuest-Datensätze zu erstellen, wie im Folgenden dargestellt. Sie müssen nicht notwendigerweise Abfragen erstellen. Wenn Sie keine Abfrage angeben, werden alle Datensätze des Datensatztyps synchronisiert. Klicken Sie auf Weiter.

    Diese Abbildung zeigt die Seite 'ClearQuest-Abfragen mit Datensatzfilterung erstellen'. Sie enthält den Namen des Projektbereichs, nämlich 'CQ Connector Tutorial', und den Pfad des Ordners, der für die Speicherung der vom ClearQuest-Connector verwendeten Abfragen erstellt wurde: Öffentliche Abfragen/CQ Connector Filters/CQ Connector Tutorial.

  12. Auf der letzten Seite des Assistenten werden Sie aufgefordert, das ClearQuest-Gateway zurückzusetzen, sodass es mit den von Ihnen vorgenommenen Änderungen initialisiert wird. Klicken Sie auf Gateway jetzt zurücksetzen. Die Seite 'Willkommen beim Jazz-Gateway für den ClearQuest-Connector' wird geöffnet. Wie unten dargestellt, können Sie dieser Seite den Status des ClearQuest-Gateways entnehmen. Außerdem enthält die Seite Konfigurationsinformationen zu ClearQuest und Jazz.

    Diese Abbildung zeigt die Statusseite des ClearQuest-Gateways.


Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.

< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >