Aktuelle eigene Arbeit verwalten

Über den Abschnitt 'Aktuelle Arbeit' in der Ansicht 'Eigene Arbeit' können Sie Arbeitselemente verwalten, die Ihnen in einer aktuellen Iteration zugeordnet sind. Sie können die Arbeitselemente ändern und in der Reihenfolge der geplanten Fertigstellung anordnen. Der Anzeiger 'Eigene Arbeitslast' zeigt die verbleibenden verfügbaren Stunden in der Iteration in Relation zu den geschätzten Stunden für Ihre unaufgelösten Arbeitselemente an. Passen Sie die Priorität und die geschätzte Dauer des Arbeitselements an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Arbeitselement in diesem Abschnitt und wählen Sie Arbeitszeit anzeigen aus, um die korrigierte Schätzung und die aufgewendete Zeit für das Arbeitselement anzuzeigen.

Fügen Sie die Ansicht 'Eigene Arbeit' hinzu, wenn sie gegenwärtig nicht angezeigt wird. Klicken Sie auf Fenster > Ansicht anzeigen > Andere > Arbeitselemente > Eigene Arbeit.

Zum Anzeigen des Abschnitts 'Aktuelle Arbeit' klicken Sie auf das Menüsteuerelement Menü anzeigen in der Symbolleiste der Ansicht 'Eigene Arbeit' und wählen Sichtbare Abschnitte > Aktuelle Arbeit aus. Informationen zu grundlegenden Aktionen und grundlegendem Verhalten in diesem Abschnitt finden Sie in der Liste mit allgemeinen Funktionen in Arbeitselemente in der Ansicht 'Eigene Arbeit' verwalten. Diese Funktionen umfassen das Anzeigen von Arbeitselementbeschreibungen und -eigenschaften, das Ändern von Eigenschaften, das Speichern von Änderungen, das Lesen von Alerts, das Navigieren zu einem Arbeitselement im Editor sowie das Anzeigen neuer Informationen zu einem Arbeitselement.

Für den schnellen Zugriff auf die Pläne Ihres Teams klicken Sie auf die Schaltfläche Aktuelle Arbeit öffnen Aktuelle Arbeit öffnen in der Überschrift des Abschnitts 'Aktuelle Arbeit'.

Geplante Arbeit anordnen

Arbeitselemente werden nach Zeit sortiert und nach Zeiträumen (Vergangenheit, gestern, heute, morgen, nächste Woche) gruppiert. Sie können die Reihenfolge der geplanten Arbeitselemente ändern, indem Sie sie in diesem Abschnitt ziehen oder indem mit der rechten Maustaste auf ein Arbeitselement klicken und das Menü Planung für verwenden.
  • Vergangenheit: In der aktuellen Iteration aufgelöste Arbeitselemente werden in der Reihenfolge angezeigt, in der sie aufgelöst wurden. Die vergangene Arbeit wird nach Zeitraum, wie zum Beispiel Frühere Zeit am heutigen Tag, Gestern und Vergangene Woche, gruppiert. Dadurch können Sie rasch auf die zuletzt aufgelösten Arbeitselemente zugreifen.
  • Aktuell geplant: Arbeitselemente, die für Heute und künftige Zeiträume geplant sind, wie zum Beispiel Morgen und Nächste Woche. Wenn Sie Arbeitselemente zu einer Gruppe ziehen oder die geschätzte Arbeit für Arbeitselemente ändern, wird die Reihenfolge der Arbeitselemente in diesen Zeiträumen entsprechend geändert. Für die aktuelle Arbeit werden die nächsten unaufgelösten Arbeitselemente standardmäßig oben in der Ansicht angezeigt. Sie können auch zur heutigen Arbeit blättern, indem Sie auf das Symbol 'Heute anzeigen' Heute anzeigen in der Symbolleiste der Ansicht 'Eigene Arbeit' klicken. Die künftige Arbeit wird in der Reihenfolge sortiert, in der der Benutzer die Arbeit auflösen möchte. Dieser Abschnitt kann als Verarbeitungswarteschlange aufgefasst werden, die in Regel von oben nach nach unten aufgelöst wird. Startdatumswerte werden in der Reihenfolge der Arbeitselemente, ihrer Dauer und der geplanten Arbeitsstunden und Abwesenheiten geschätzt. Arbeitselemente ohne Schätzungen werden durch eine Warnung markiert. Geplante Abwesenheiten werden in diesem Abschnitt zusammen mit den Arbeitselementen angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Arbeitselement in diesem Abschnitt, um ein Arbeitselement über oder unter dem ausgewählten Arbeitselement hinzuzufügen.

Anzeiger 'Eigene Arbeitslast'

Der Abschnitt 'Aktuelle Arbeit' enthält ein Tool für die persönliche Arbeitslast: den Anzeiger 'Eigene Arbeitslast'. Zum Ein- oder Ausblenden des Anzeigers 'Eigene Arbeitslast' oder zum Auswählen einer Zeitachse klicken Sie auf das Dropdown-Menü Menü im Abschnitt 'Aktuelle Arbeit'.

Der Anzeiger zeigt Ihre verbleibenden verfügbaren Stunden in der Iteration in Relation zu den geschätzten Stunden für die unaufgelösten Arbeitselemente an, die Ihnen zugewiesen sind. Aufgelöste Arbeitselemente und vergangene Arbeiten werden bei der Berechnung der Arbeitslast nicht berücksichtigt. Überbuchte Stunden (d. h. wenn die geschätzten Arbeitsstunden die verfügbaren Arbeitsstunden überschreiten) werden als negativer Wert in Rot angezeigt. Überschüssige verfügbare Stunden werden als positiver Wert in Grün angezeigt. Der Prozentsatz der geschätzten Arbeitselemente wird angezeigt und gibt die Qualität der Planung wieder. Der Arbeitslastanzeiger wird vertikal in dem Maße gefüllt, wie der Prozentsatz der Arbeitselementschätzung steigt.

Diese Abbildung zeigt den Anzeiger für eigene Arbeitslast mit einem grünen Balken, den verfügbaren Stunden im Verhältnis zu den geschätzten Stunden der zugewiesenen Arbeit sowie dem Prozentsatz an Arbeitselementen, die geschätzte Stunden haben.

Eine vollständige Zusammenfassung des Arbeitsstatus können Sie aufrufen, indem Sie den Mauszeiger auf den Arbeitslastindikator setzen.


Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.