Bevor Sie einen synchronisierten ClearCase-Datenstrom erstellen können,
müssen Sie einen Jazz-Benutzeraccount
erstellen, der die Berechtigungsnachweise bereitstellt, mit denen der Synchronisationsprozess auf Ihr Repository
und Ihren Teambereich zugreifen kann.
Der
Synchronisationsprozessaccount stellt Berechtigungsnachweise für das
Jazz-Repository
bereit, die vom Synchronisationsprozess verwendet werden. Dieser Account benötigt eine spezielle Klasse von
Clientzugriffslizenz und sollte nie von einem Teammitglied zur Herstellung einer Verbindung zum Repository
verwendet werden. Dieser Account muss von einem
Jazz-Repository-Administrator
erstellt werden.
- Führen Sie die in Benutzer hinzufügen
und ändern beschriebenen Prozeduren aus, um einen Benutzeraccount zu erstellen. Als Accountname kann eine beliebige Zeichenfolge angegeben werden (z. B.
"ClearCase-Synchronisationsprozesseigner"). Die bevorzugte Benutzer-ID für diesen Account lautet ccsync. Der Assistent Neuer synchronisierter ClearCase-Datenstrom wählt diese Benutzer-ID vorab aus,
lässt jedoch bei Bedarf die Eingabe einer anderen Benutzer-ID zu. Wenn Sie ein sicheres Repository verwenden, ordnet
der Jazz-Team-Server
dem Account ein Standardkennwort zu, das mit der Benutzer-ID des Accounts übereinstimmt. Sie können dieses Kennwort
ändern, wenn Sie dies wünschen. Sie müssen das Kennwort immer angeben, wenn Sie einen neuen
synchronisierten ClearCase-Datenstrom erstellen.
- Erteilen Sie der Benutzer-ID ccsync die Berechtigung JazzUser für das
Repository.
- Ordnen Sie der Benutzer-ID ccsync eine Clientzugriffslizenz für den
ClearCase-Connector zu. Weitere
Informationen finden Sie in Rational Team Concert 2.0.0.2 - Editionen und Lizenzen.
- Stellen Sie vor dem ersten Arbeiten mit Connector sicher, dass
ccsync über alle erforderlichen Berechtigungen verfügt. Melden Sie sich dazu als 'ccsync' beim Synchronisationshost
an und führen Sie die folgenden ClearCase-Operationen aus:
- Neue dynamische Ansicht erstellen
- Alle gewünschten VOBs in dieser Ansicht anzeigen
- Durch Checkout/Checkin neue Version in dieser Ansicht erstellen
- Für UCM-Benutzer:
- Referenzkonfiguration im Datenstrom für diese Ansicht erstellen
- Datenstrom sperren/entsperren
- Für Nicht-UCM-Benutzer:
- Bezeichnung erstellen und anwenden
- Verzweigung für die Ansicht sperren/entsperren