Automatisches oder manuelles Check-in auswählen

Das Standardverhalten der Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung erfordert, dass Sie Ihre Arbeit manuell einchecken. Sie können dieses Verhalten ändern, wenn Ihre Arbeit beim Speichern einer Datei oder auf der Basis anderer Kriterien automatisch eingecheckt werden soll.
Änderungen, die Sie in Ihrem Eclipse-Arbeitsbereich vornehmen, werden in einem Änderungsset erfasst und gesammelt, wenn Sie eine Datei oder einen Ordner einchecken. Wenn Sie sich entscheiden, das automatische Einchecken zu aktivieren, wird jedes Mal, wenn Sie eine Datei speichern oder eine Änderung am Inhalt eines Ordners vornehmen (durch Hinzufügen oder Entfernen einer Datei oder eines Unterordners), diese Änderung in den Repository-Arbeitsbereich kopiert und zu einem Teil des aktuellen Änderungssets gemacht. Dieses Verhalten gewährleistet, dass alle lokalen Änderungen im Repository gesichert werden, sobald sie ausgeführt werden.
Anmerkung: Wenn Sie externe Tools (die nicht zur Eclipse-IDE gehören) zum Ändern von Dateien und Ordnern verwenden, müssen Sie Ihren Arbeitsbereich in der Regel aktualisieren, bevor Eclipse (und die Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung) erkennen kann, dass Änderungen stattgefunden haben. Wenn Ressourcen, die Sie geändert haben, nicht in einem Ordner Unaufgelöst oder Abgehend sichtbar sind, navigieren Sie zum betreffenden Projekt in der Eclipse-Ansicht Navigator (bzw. in einer beliebigen Eclipse-Ansicht, in der die Projekte in Ihrem Arbeitsbereich aufgelistet werden), klicken es mit der rechten Maustaste an und klicken auf Aktualisieren. Sie können das Projekt oder beliebige Unterordner des Projekts aktualisieren, indem Sie darauf klicken und die Taste F5 drücken.

Sie können Check-in-Richtlinien auf der Seite Richtlinien für Check-in in den Benutzervorgaben der Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung prüfen oder ändern.

  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Fenster > Benutzervorgaben.
  2. Erweitern Sie den Eintrag Team und den Eintrag Jazz-Quellcodeverwaltung und klicken Sie auf Richtlinien für Check-in.
  3. Zur Aktivierung des automatischen Eincheckens wählen Sie Lokale Änderungen automatisch einchecken aus. Sie können auswählen, dass das automatische Einchecken von Ereignissen wie dem Speichern einer Ressource oder dem Ändern des Anzeigenfokus ausgelöst werden soll. Sie können angeben, dass alle geänderten Ressourcen in vorgegebenen Intervallen eingecheckt werden sollen. Sie können auch ereignis- und intervallbasierte Merkmale in den Regeln für das automatisches Einchecken kombinieren.
  4. Wenn Sie dies wünschen, können Sie Eingecheckte private Änderungen automatisch abschließen auswählen, um festzulegen, dass ein Änderungsset automatisch abgeschlossen werden soll, wenn die Änderungen, die in ihm enthalten sind, eingecheckt (manuell oder automatisch) eingecheckt wurden. Wenn Sie die Option Lokale Änderungen automatisch einchecken mit der Option Eingecheckte private Änderungen automatisch abschließen kombinieren, wird in jedes Änderungsset genau eine Version einer einzelnen Datei oder eines einzelnen Ordners eingefügt.
  5. Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen der Benutzervorgaben zu speichern.

Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.