Übersicht über Rational Team Concert für Benutzer von Rational Developer for System z

In diesem Abschnitt werden einige nützliche Begriffe, Ressourcen, Artefakte und Ansichten von Rational Team Concert for System z, insbesondere insofern sie Rational Developer for System z betreffen, erläutert.

Rational Team Concert for System z ist ein Tool für die Teamzusammenarbeit, dass die plattformübergreifende Entwicklung unterstützt und natives Hosting von Jazz Team Server for System z unter z/OS und Linux® for System z bereitstellt. Rational Team Concert for System z beinhaltet integrierte Softwarebereitstellungstools für die Entwicklung unter System z einschließlich Quellcodeverwaltung, Änderungsmanagement sowie Build- und Prozessmanagement.

Rational Team Concert for System z erweitert die Features und Funktionen von Rational Team Concert. Weitere Informationen zu Rational Team Concert for System z finden Sie in der Einführung, im Lernprogramm und im Glossar in der Produkthilfe oder im Information Center, das online unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/rtczhelp/v2r0m0/index.jsp verfügbar ist.

Folgende Begriffe von Rational Team Concert for System z finden Sie in der Hilfe für die integrierten Produkte:
Datensatzdefinition
Ein Jazz-Modellobjekt, das im Jazz-Repository von Rational Team Concert for System z gespeichert ist. Sie enthält alle Informationen zu einem bestimmten Datensatz auf einem z/OS-System. Jeder Datensatz, den ein Buildprozess referenziert, muss einer Datensatzdefinition entsprechen. Dazu gehören folgende Datensätze:
Datensatzpräfix
Rational Team Concert for System z verwendet ein Datensatzpräfix zusammen mit dem (in der Datensatzdefinition) angegebenen Datensatznamen, um den Datensatz zu ermitteln, der für Rational Team Concert for System z zugeordnet werden soll. Durch Angabe eines eigenen Präfixes können Sie Artefakte von Rational Team Concert for System z isoliert von anderen Kontexten modifizieren.
Repository-Arbeitsbereich
Ein Arbeitsbereich (der Quellcodeverwaltung), in dem die private Kopie der Quellendateibasis eines Entwicklers enthalten ist.
Sandbox
Eine unstrukturierte Position im Dateisystem, in die eine Quellendateibasis aus einem System für Quellcodeverwaltung extrahiert werden kann.
Umsetzer
Beschreibt einen einzelnen Buildschritt, und zwar den Schritt, in dem das ausführbare Programm eines Umsetzers mit der erforderlichen Eingabe und Ausgabe aufgerufen wird. Die Eingabe und Ausgabe entspricht z/OS-Datensätzen, daher muss eine Umsetzerdefinition mehrere Datensatzdefinitionen referenzieren. Beispielsweise muss ein COBOL-Programm, das SQL-Anweisungen enthält und in einer CICS-Umgebung ausgeführt wird, mehrere Buildschritte durchlaufen. Abhängig von der Version des COBOL-Compilers, die Sie verwenden, können diese Schritte folgende Aufgaben umfassen:
  • DB2-Vorkompilierung
  • CICS-Vorkompilierung
  • COBOL-Kompilierung
  • Programmverbindung herstellen (link-edit)
  • DB2-Bindung
Arbeitsbereich
Eine Position in einem Dateisystem mit einer Eclipse-orientierten Struktur, die eine Sammlung von Ressourcen (Dateien, Ordner, Projekte) enthält.
zComponent
Eine logische Gruppe von Artefakten, die einen gemeinsamen Kontext nutzen. Beispielsweise können alle Artefakte in einem zComponent-Projekt einen Teil einer Anwendung enthalten.
zComponent-Projekt
Ein spezialisiertes Eclipse-Projekt, das Quellen- und Buildartefakte enthält (z. B. Buildscripts oder Datei für Programmverbindungen (link-edit)) sowie Metadaten, die beschreiben, wie diese Artefakte organisiert und erstellt werden sollen, wenn sie in das z/OS-Dateisystem extrahiert werden.
zFile
Eine Eclipse-Datei, die ein Member einer erweiterten partitionierten Datei (Extended Partitioned Data Set, PDSE) unter MVS darstellt.
zFolder
Ein Eclipse-Ordner, dem eine PDSE unter MVS zugeordnet ist. Während eines Builds werden die zFiles in einem bestimmten zFolder in den Datensatz extrahiert, der diesem zFolder zugeordnet ist.

Feedback

Waren die Informationen hilfreich? Sie können auf Jazz.net (Registrierung erforderlich) Feedback geben: Comment in the forums oder submit a bug