Sie können eine Hierarchie von Teambereichen innerhalb eines Projektbereichs erstellen.
Der Teamprozess kann geändert und an die Erfordernisse des Teams gemäß den Festlegungen des
übergeordneten Prozesses angepasst werden.
Teambereich erstellen
Sie können einen Teambereich erstellen, um Benutzer mit bestimmten Aufgabenbereichen zur Arbeit an
einer Zeitachse oder an einer bestimmten Gruppe von Lieferelementen zuzuordnen.
Sie können einen
Teambereich innerhalb eines vorhandenen Teambereichs erstellen, um eine Teamhierarchie aufzubauen.
Benutzer hinzufügen und ändern
Sie können einem Projektbereich oder einem Teambereich Benutzer hinzufügen. Benutzer auf Projektebene
können später Teambereichen zugeordnet werden, nachdem diese Teams erstellt wurden. Sie können Benutzer aus anderen
Projekten im Repository hinzufügen, Benutzer aus einem externen Registry-Service wie einem LDAP-Server importieren
oder Benutzer erstellen. Sie können jedem Benutzer einen oder mehrere Aufgabenbereiche auf der Basis der
in der Prozesskonfiguration definierten Aufgabenbereiche zuordnen. Sie können einen Benutzer auch als
Administrator in einem Projektbereich oder Teambereich festlegen.
Anhänge zu Projektbereichen und Teambereichen hinzufügen
Sie können Projekt- und Teambereichen Dateien als Anhänge hinzufügen.
Sie können auf
der Registerkarte 'Übersicht' des Bereichs auf diese Anhänge zugreifen und sie verwalten. Teammitglieder
können Anhänge in ihren lokalen Dateisystemen speichern. Diese Anhänge können ein HTML-Prozessinhaltsarchiv
enthalten, das Sie mit der Prozessbeschreibung auf der Übersichtsseite eines Projekt- oder Teambereichs
verlinken können.
Projektbereiche und Teambereiche archivieren
Sie können Projektbereiche oder Teambereiche aus einem Repository nicht löschen. Sie können
sie jedoch archivieren. Archivierte Projektbereiche und Teambereiche können in verschiedenen Ansichten
ausgeblendet oder angezeigt werden. Solche Ansichten sind zum Beispiel die Ansicht 'Teamorganisation' oder die
Ansicht 'Teamartefakte'.