Umsetzer in Rational Team Concert for System z

Umsetzer sind Jazz-Modellobjekte, die im Repository von Rational Team Concert for System z gespeichert sind. Umsetzer beschreiben eine Operation, die während eines Builds für eine Datei ausgeführt werden soll. Eine Gruppe von Umsetzern kann mit einer Sprachendefinition verknüpft werden. Während eines Builds wird die Gruppe der Umsetzer, die zu einer Sprachendefinition gehören, für jede Datei iteriert und ausgeführt, die mit dieser Sprachendefinition verknüpft ist. Eine Sprachendefinition enthält einen oder mehrere Umsetzer. Die Umsetzer können entweder auf dem Knoten 'Umsetzer' im Navigator 'Teamartefakte' von Rational Team Concert for System z erstellt oder geändert werden oder durch Auswahl von Datei > Neu > Andere > Umsetzer.

Jeder Umsetzer stellt eine Operation dar, die für die Builddateien ausgeführt werden muss, die mit einer Sprachendefinition verknüpft sind. Beispielsweise kann eine CICS-COBOL-Quellendatei mit einer Sprachendefinition verknüpft sein, die zwei Umsetzer enthält: einen für den CICS-Vorprozessor und einen für den COBOL-Compiler.

Der Editor für Umsetzer, in dem Sie einen Umsetzer erstellen oder ändern, enthält das Feld 'Datensatzdefinition', in dem Sie die Datensatzdefinition angeben müssen, die auf ein gegebenes Umsetzermodul zeigt. Beispielsweise müssten Sie für einen COBOL-Compiler-Umsetzer die Datensatzdefinition angeben, die als vorhanden, gekennzeichnet ist und die dieselben Datensatz- und Member-Namen hat wie das COBOL-Compiler-Modul.

Der Editor für Umsetzer enthält die Tabelle 'Zuordnungen von Datendefinitionen'. Jeder Eintrag in der Tabelle 'Zuordnungen von Datendefinitionen' enthält eine Markierung, die anzeigt, ob der Build den Datendefinitionsnamen für einen künftigen Umsetzer beibehalten soll. Wenn Sie die Markierung auf Ja setzen, wird die Datensatzzuordnung für die nachfolgenden Schritte im Buildscript beibehalten. Wenn Sie einen Datensatz in einer Datensatzdefinition als temporär kennzeichnen, in der Tabelle 'Zuordnungen von Datendefinitionen' aber Beibehalten angeben, wird der Datensatz am Ende der Ausführung des Buildscripts freigegeben. Datensätze, die als temporär gekennzeichnet wurden, werden am Ende des Umsetzerschritts freigegeben.

Schließlich zeigt der Editor für Umsetzer auch eine Liste mit Verkettungen an sowie den Namen der Verkettung oder den Datendefinitionsnamen, der der Verkettung zugeordnet werden soll. Beispielsweise wird hier die Verkettung SYSLIB angegeben. Neben dem Namen der Datendefinition ist eine durch Kommas begrenzte Liste mit Datensatzdefinitionen aufgeführt, die miteinander verkettet werden sollen.

Ein praktisches Beispiel für die Verwendung von Sprachendefinitionen und Umsetzern finden Sie in Buildprozess mit Rational Build Agent und Antz-Builderweiterungen.

Feedback

Waren die Informationen hilfreich? Sie können auf Jazz.net (Registrierung erforderlich) Feedback geben: Comment in the forums oder submit a bug