Sie können Ihre eigenen Arbeitselemente in den Plänen und in der Ansicht
'Eigene Arbeit' verwalten. Sie können Teamarbeitslasten in einem Plan und in der
Teamzentrale verwalten.
Arbeitselemente in einem Plan anzeigen
Auf der Seite 'Geplante Elemente' eines Plans werden die Arbeitselemente
angezeigt, die für das Release oder die Iteration geplant sind. Sie können die Anzeige
der Arbeitselemente anpassen.
Arbeitselemente in einem Plan gruppieren
Die Gruppierung von Arbeitselementen erleichtert
das Anzeigen von Arbeitselementen, nachdem die Elemente der Registerkarten 'Inhalt',
'Layout anzeigen' und 'Farben vergeben' eines Planmodus kombiniert wurden. Ein Planmodus
ist eine einzige Entität, die die Kombination dieser Elemente darstellt.
Arbeitselemente in einem Plan ändern
Arbeitselemente können Sie nicht nur
im Arbeitselementeditor ändern, sondern auch auf der Seite 'Geplante Elemente' eines
Plans. Das Ändern von Arbeitselementen in einem Plan ist weniger aufwendig,
da es nicht erforderlich ist, jedes Arbeitselement im Arbeitselementeditor zu öffnen, um
seine Details zu ändern und zu speichern.
Teilfenster 'Vorschau' konfigurieren
Über das Teilfenster 'Vorschau' können Sie die Arbeitselemente eines Plans
schnell anzeigen und bearbeiten. Sie können das Teilfenster 'Vorschau' für einen Arbeitselementtyp
konfigurieren, damit die von Ihnen gewünschten Abschnitte im Teilfenster 'Vorschau' angezeigt
werden.
Projektstunden und -tage pro Woche festlegen
Über die Konfiguration der Arbeitsumgebung im Projektbereichseditor
können Sie die Stunden pro Tag und die Tage pro Woche für ein Projekt angeben. Diese Einstellungen werden
bei der Ermittlung der Arbeitsdauern in den Schnittstellen für die Iterationsplanung und die Arbeitselemente
verwendet. Teammitglieder können die eigenen Arbeitszeitpläne auf der Seite 'Arbeitsumgebung' des
Benutzereditors anpassen.
Fortschritt prüfen und als Diagramm darstellen
Sie können den Fortschritt Ihres Teams in Bezug auf ein Release oder
eine Iteration auf verschiedene Weise beurteilen. Verwenden Sie den Fortschrittsbericht
in einem Plan, um die abgeschlossene und die geschätzte Arbeit für das gesamte Team zu
vergleichen. Verwenden Sie die Seite 'Geplante Elemente' in einem Plan, um Arbeitselemente
nach zugeordnetem Teammitglied, Kategorie, Tags oder geplanter Zeit zu prüfen. Verwenden Sie
die Seite 'Diagramme' in einem Plan, um ein Diagramm der offenen Arbeitselemente
anzuzeigen, die für diese Iteration geplant sind. Verwenden Sie den Abschnitt
'Teamarbeitslast' in der Ansicht 'Teamzentrale' oder 'Eigene Arbeit', um den Fortschritt und die
geschätzten Stunden der einzelnen Teammitglieder für die Iteration zu prüfen.
Fortschritt von Releaseplänen berechnen
Sie müssen den Fortschritt eines Releaseplans überprüfen, um sicherzustellen, dass
er rechtzeitig abgeschlossen wird. Sie können den Fortschritt eines Releaseplans berechnen,
indem Sie eines der Arbeitselementattribute oder eine der Aufzählungen auswählen, das bzw. die in eine
Zahl umgesetzt werden kann.
Teamarbeitslast konfigurieren
Im Abschnitt für die Teamarbeitslast wird die Arbeitslast angezeigt, die jedem
Teammitglied zugeordnet ist. Sie können den Abschnitt für die Teamarbeitslast konfigurieren,
um die Arbeitslast für ein Team anzuzeigen, das einem Teambereich oder einem Projektbereich
zugeordnet ist.
Verbleibende Zeit oder aufgewendete Zeit anzeigen
Pläne zeigen den Fortschritt an, den Teammitglieder bei der Erledigung
ihrer Arbeitselemente gemacht haben. Sie können einen Projektbereich so konfigurieren, dass die
Pläne entweder die verbleibende Zeit zur Erledigung von Arbeitselementen oder die bisher
für Arbeitselemente aufgewendete Zeit anzeigen.
Arbeitsumgebung eines Benutzers festlegen
Auf der Seite 'Arbeitsumgebung' im Benutzereditor können Sie den Arbeitsplatz,
die Arbeitstage und -stunden sowie die Teamzuordnungen (nach Prozentsatz) definieren. Legen Sie die Zeitzone und die Ländereinstellungen für den Arbeitsplatz des Benutzers so fest, dass sie mit
den Werten unter 'Regions- und Sprachenoptionen' in der
Windows®-Systemsteuerung
übereinstimmen.
Abwesenheiten von Teammitgliedern planen
Benutzer können geplante Abwesenheiten im Zeitplan angeben. Stunden, in denen eine Abwesenheit
geplant ist, werden von den verfügbaren Stunden des Benutzers im Plan subtrahiert.
Arbeitselemente einstufen
Sie können Arbeitselemente einstufen, um ihnen entsprechend Ihren Anforderungen Prioritäten
zuzuordnen. Ist beispielsweise für einige Arbeitselemente keine Priorität definiert und ist das
Rangordnungsattribut auf 'Priorität' gesetzt, werden sie in der Reihenfolge 'Hoch', 'Mittel'
und 'Niedrig' angezeigt, nachdem Sie die Priorität der Arbeitselemente definiert haben. Ist mehreren
Arbeitselementen dieselbe Priorität zugeordnet, können Sie die Reihenfolge durch Ziehen und
Übergeben festlegen. Wenn Sie Arbeitselemente ziehen und übergeben, wird der Wert für das
Rangordnungsattribut auf der Seite 'Geplante Elemente' gleichzeitig aktualisiert. Sie können das
Rangordnungsattribut im Editor Planattribute ändern.
Planmodi erstellen
Ein Planmodus ist eine zusammenhängende Einheit, die den Anzeigemodus,
den Gruppenmodus, die Sortierung, die Filterung, die Balken, angepasste Spalten und die
Farbunterstützung umfasst. Sie können Planmodi für die Gruppierung von Arbeitselementen verwenden. Beispielsweise
können Sie Arbeitselemente für die Anzeige in einer Baumstruktur oder nach Eigner gruppieren,
Arbeitselemente nach Priorität sortieren oder aufgelöste Elemente herausfiltern, eine Spalte für den Status
hinzufügen und Arbeitselemente mit hoher Priorität mit Farbe versehen.
Arbeitselemente in der Ansicht 'Eigene Arbeit' verwalten
Die Ansicht 'Eigene Arbeit' bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitslast rasch zu bewerten.
Sie
können neu zugeordnete Arbeitselemente und Arbeitselemente für aktuelle und künftige Iterationen anzeigen. Sie können Ihre aktuelle Arbeitslast bewerten und die Reihenfolge, die Priorität und andere Eigenschaften
für Ihre Arbeitselemente ändern. Klicken Sie doppelt auf die Arbeitselemente, um sie im Arbeitselementeditor
zu öffnen.
Schnellabfragesyntax
Verwenden Sie die folgende Syntax, um Arbeitselemente
auf der Seite 'Geplante Elemente' eines Plans oder in der Ansicht 'Eigene Arbeit'
zu suchen, zu filtern und mit Farben zu versehen.
Geben Sie die Schnellabfragesyntax als Wert für Ausdruck im Fenster
Farben vergeben ein. Sie können auch die Ausdrücke in der
Registerkarte Farben vergeben des Planbearbeitungsmodus verwenden.