< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Lerneinheit 2: Verbindung herstellen

In dieser Lerneinheit wird beschrieben, wie Sie in Rational Team Concert eine Verbindung zu einem Projektbereich und einem Repository herstellen.

In der vorherigen Lerneinheit wurden Schritt für Schritt einige Verwaltungstasks erläutert. Die Sachverhalte wurden aus der Perspektive eines Benutzers mit JazzAdmin-Repository-Berechtigungen beschrieben. Der Rest dieses Lernprogramms richtet sich an einen einzelnen Entwickler. Im Lernprogramm dient ein fiktiver Entwickler mit dem Namen 'Chris' als Beispielentwickler; er ist das Teammitglied, das an einer früheren Stelle in diesem Lernprogramm hinzugefügt wurde. Verwenden Sie Ihre eigene ID, wenn im Lernprogramm von Chris die Rede ist, sofern Sie sich dafür entschieden haben, eine andere Person als Chris in den Verwaltungstasks hinzuzufügen.

Verbindung zu einem Projektbereich durch Akzeptieren einer Teameinladung herstellen

Verbindung zu einem Projektbereich nach der Konfiguration von Rational Team Concert herstellen.

  1. Starten Sie Rational Team Concert.
  2. Erstellen Sie einen neuen Eclipse-Arbeitsbereich.
    Anmerkung: Es wird empfohlen, nicht den Eclipse-Arbeitsbereich zu verwenden, den Sie im ersten Abschnitt dieses Lernprogramms erstellt haben.
  3. Wechseln Sie in die Perspektive 'Arbeitselemente'. Wenn es sich hierbei nicht um die aktuelle Perspektive handelt, wählen Sie in der Menüleiste Fenster > Perspektive öffnen > Andere... > Arbeitselemente aus und öffnen anschließend die Ansicht 'Teamartefakte':

    Die Ansicht 'Teamartefakte'

    Das aufgeforderte Mitglied sollte vom Jazz-Administrator eine E-Mail mit einem Text erhalten haben, der dem folgenden ähnelt (oder Sie verfügen über eine Kopie der Eigenschaften der Einladung):
    teamRepository=https://localhost:9443/jazz/
    userId=chris
    userName=Chris
    projectAreaName=Prelude
    teamAreaPath=/Team 1
    Anmerkung: Wenn Sie nicht den Benutzernamen chris verwenden, geben Sie für userId und userName Ihre eigenen Benutzerdaten an.
    Tipp: Das Standardkennwort für einen Benutzer ist mit seinem Benutzernamen identisch. Da der Benutzername von Chris chris ist, lautet auch das Kennwort chris.
  4. Klicken Sie in der Ansicht 'Teamartefakts' auf Teameinladung akzeptieren.
  5. Fügen Sie in das Textfeld im Dialogfenster 'Teameinladung akzeptieren' die Eigenschaften ein, die in der Einladungs-E-Mail gesendet (oder aus dem vorherigen Kapitel kopiert) wurden.
  6. Klicken Sie auf Fertig stellen. Sie sollten angemeldet sein und über eine Verbindung zum korrekten Projektbereich verfügen.

    Wenn Sie mithilfe der Daten, die in der Teameinladung gesendet wurden, eine Verbindung zum Projektbereich herstellen konnten, überspringen Sie den nächsten Abschnitt und fahren Sie mit Arbeitselemente in Jazz verwenden fort.

Repository-Verbindung erstellen und Verbindung zu Projektbereich herstellen

Wenn Sie mithilfe der Teameinladung keine Verbindung herstellen konnten, führen Sie die folgenden Schritte aus, um manuell eine Verbindung herzustellen.

  1. Wählen Sie in der Symbolleiste der Ansicht 'Teamartefakte' das Symbol Verbindung zu Projektbereichen herstellen aus.
  2. Stellen Sie sicher, dass im Assistenten 'Verbindung zu Projektbereichen herstellen' auf der Seite 'Jazz-Repository-Verbindung' die Schaltfläche Neue Repository-Verbindung erstellen ausgewählt ist und klicken Sie auf Weiter.
  3. Definieren Sie auf der nächsten Seite eine Repository-Verbindung. Geben Sie unter Position die Position des Servers ein (eine URL mit dem Format http://[server]:[port]/jazz). Geben Sie unter Authentifizierung Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort ein.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie auf der letzten Seite des Assistenten Projektbereiche aus, zu denen Sie Verbindungen herstellen möchten. Stellen Sie sicher, dass der Projektbereich Prelude ausgewählt ist und klicken Sie auf Fertig stellen.

Prüfpunkt für die Lerneinheit

In dieser Lerneinheit haben Sie als Teammitglied eine Verbindung zu einem Projektbereich hergestellt.


Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.

< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >