In einem Datensatz des Buildsystems enthaltene JCL übergeben

Die auf dem Zielbuildsystem in einem Datensatz enthaltene JCL kann mit Rational Build Agent übergeben werden. Job Monitor übergibt den Job an JES und meldet die Ergebnisse der Anforderung. Anschließend können Sie die Buildergebnisse im Rational Team Concert for System z-Client anzeigen.
  1. Erstellen Sie ein Datensatzmember, das folgende JCL enthält. Beachten Sie, dass dieser Job integrierten COBOL-Quellcode enthält, der kompiliert wird und für den Programmverbindungen hergestellt werden. Verwenden Sie für die Datensatznamen in diesem Job die Werte, die für Ihr Zielsystem geeignet sind.
    //HELLO    JOB ,NOTIFY=DEARTH                         
    //*                                                   
    //* COBOL COMPILATION                                 
    //*                                                   
    //COBOL    EXEC PGM=IGYCRCTL,PARM='NODECK,OBJECT,LIB' 
    //STEPLIB  DD DSN=COBOL.V4R1M0.SIGYCOMP,DISP=SHR      
    //SYSIN    DD *                                       
           IDENTIFICATION DIVISION.                       
           PROGRAM-ID. HELLO.                             
           PROCEDURE DIVISION.                            
           MAIN.                                          
               DISPLAY 'HELLO, RTCZ.'.                    
               STOP RUN.                                  
    /*                                                    
    //SYSLIN   DD DSN=DEARTH.SAMPLE.OBJ(HELLO),DISP=SHR   
    //SYSPRINT DD SYSOUT=*                                
    //SYSUT1   DD UNIT=SYSALLDA,SPACE=(CYL,(1,1))                   
    //SYSUT2   DD UNIT=SYSALLDA,SPACE=(CYL,(1,1))                   
    //SYSUT3   DD UNIT=SYSALLDA,SPACE=(CYL,(1,1))                   
    //SYSUT4   DD UNIT=SYSALLDA,SPACE=(CYL,(1,1))                   
    //SYSUT5   DD UNIT=SYSALLDA,SPACE=(CYL,(1,1))                   
    //SYSUT6   DD UNIT=SYSALLDA,SPACE=(CYL,(1,1))                   
    //SYSUT7   DD UNIT=SYSALLDA,SPACE=(CYL,(1,1))                   
    //*                                                             
    //LINKEDIT EXEC PGM=IEWBLINK,PARM='LIST,LET,MAP,XREF,REUS,RENT' 
    //SYSLIN   DD *                                                 
     INCLUDE SYSLIB(HELLO)                                          
     NAME HELLO(R)                                                  
    /*                                                              
    //SYSLIB   DD DSN=DEARTH.SAMPLE.OBJ,DISP=SHR                    
    //         DD DSN=CEE.SCEELKED,DISP=SHR                         
    //SYSLMOD  DD DSN=DEARTH.SAMPLE.LOAD(HELLO),DISP=SHR            
    //SYSPRINT DD SYSOUT=*                                          
    //SYSUT1   DD UNIT=SYSALLDA,SPACE=(CYL,(1,1))                
    //*
  2. Erstellen Sie mit dem Rational Team Concert for System z-Client eine Builddefinition.
    1. Klicken Sie in der Ansicht 'Teamartefakte' mit der rechten Maustaste auf das Symbol 'Build-Engines', und wählen Sie Neue Build-Engine aus.
    2. Geben Sie als Build-Engine-ID 'RationalBuildAgent' ein, wählen Sie ein Projekt oder einen Teambereich aus, und klicken Sie auf Speichern.
    3. Klicken Sie in der Ansicht 'Teamartefakte' mit der rechten Maustaste auf das Symbol 'Builds', und wählen Sie Neue Builddefinition aus.
    4. Klicken Sie auf Weiter.
    5. Geben Sie eine Builddefinitions-ID an, und wählen Sie als Buildschablone Rational Build Agent aus.
    6. Klicken Sie auf Weiter.
    7. Wählen Sie das Kontrollkästchen Befehlszeile für Buildvorbereitung ab, und klicken Sie auf Weiter.
    8. Wählen Sie das Kontrollkästchen 'Befehlszeile für Buildabschluss' ab, und klicken Sie Fertig stellen.
    9. Wählen Sie auf der Registerkarte Übersicht den Eintrag 'RationalBuildAgent' für Unterstützende Build-Engines aus.
    10. Auf der Registerkarte von Build Agent sollten folgende Werte angezeigt werden:
      1. Hostname: Die IP-Adresse oder der Hostname der Buildmaschine.
      2. Port: 5555 oder die in der Datei bfagent.conf konfigurierte Portnummer.
      3. Benutzername: Die z/OS-RACF-Benutzer-ID des Builder auf der Zielbuildmaschine.
      4. Kennwort und Kennwort bestätigen: Das z/OS-RACF-Kennwort.
    11. Geben Sie auf der Registerkarte 'Befehlszeile für Build' folgende Werte ein:
      1. Geben Sie diese Befehlszeile ein. Ersetzen Sie <PDS(MEMBER)> durch den zuvor erstellten erstellten Datensatz. Beachten Sie, dass der Befehl mit einem vorangestellten Punkt beginnt.
        .submitJCL <PDS(MEMBER)>
      2. Geben Sie für das Arbeitsverzeichnis einen vollständig qualifizierten USS-Pfad auf der Buildmaschine an. Dieses Verzeichnis wird vom Buildprozess als Arbeitsverzeichnis verwendet. Es muss vorhanden sein, bevor ein Build angefordert wird.
    12. Klicken Sie auf Speichern.
    13. Fordern Sie wie folgt einen Build an.
      1. Wählen Sie in der Ansicht 'Teamartefakte' die Builddefinition aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Build anfordern aus.
      2. Klicken Sie auf Übergeben.
      3. Wenn eine Nachricht wie die folgende angezeigt wird, klicken Sie auf OK, um die Anforderung zu übergeben: The build engine does not appear to be processing requests.
      4. Prüfen Sie regelmäßig den Status in der Anzeige 'Builds'. Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Anzeige zu aktualisieren.
    14. Nach Ausführung des Build klicken Sie doppelt auf das Buildergebnis, um das Buildprotokoll anzuzeigen.

Feedback

Waren die Informationen hilfreich? Sie können auf Jazz.net (Registrierung erforderlich) Feedback geben: Comment in the forums oder submit a bug