https://<server-host>:<jazz-port>/jazz/admin?internal#action=com.ibm.team.repository.admin.serverReset
Anschließend können Sie Ändern in IBM Installation Manager auswählen, um Sprachen hinzuzufügen oder zu entfernen.
| Rational Team Concert-Clientversion | Kompatible Jazz Team Server-Version |
|---|---|
| 1.0.x für Eclipse | 0.6.x |
| 2.0.x für Eclipse | 1.0.x |
| 2.0.0.0 für Microsoft® Visual Studio | 1.0.0.0 |
| 2.0.x für Microsoft Visual Studio | 1.0.x |
Wenn Sie über Version 1.0, 1.0.1 oder 1.0.1.1 des Clients für die Eclipse-IDE verfügen, müssen Sie einen Client der Version 2.0.x beschaffen, um eine Verbindung zu einem Server der neuen Version 2.0 herstellen zu können. Sie können diese mithilfe einer komprimierten Datei installieren oder frühere IBM Installation Manager-Installationen aktualisieren.
Wenn Sie ein Early Access-Release von Rational Team Concert ausführen, führen Sie zuerst das Upgrade auf das Trial-Release 2.0.0.2 durch.
Vom Trial-Release 2.0.0.2 können Sie ein Upgrade auf ein permanentes Release durchführen, wenn Sie das Aktivierungskit für den Server für Ihre Edition erwerben, das unter der folgenden Adresse verfügbar ist: http://www.ibm.com/software/awdtools/rtc/. Das Aktivierungskit besteht aus einer JAR-Datei, in der der Schlüssel für das permanente Server-Release enthalten ist. Er wird auf der Seite 'Lizenzschlüsselverwaltung' der Verwaltungswebschnittstelle des Servers installiert.
Von vorherigen Releases können Sie ein direktes Upgrade auf Release 2.0.0.2 von Rational Team Concert durchführen. Für Aktualisierungen von Version 1.x auf Version 2.x ist eine Datenbankmigration erforderlich. Informationen zur Durchführung einer Datenbankmigration finden Sie in Jazz-Repository nach Upgrade von Jazz Team Server migrieren.
Wenn Sie Release 2.0 unter Verwendung einer komprimierten Datei installiert haben, gibt es keine Überschneidungen mit der früheren Installation. Sie können Release 2.0.0.2 mithilfe einer komprimierten Datei an einer neuen Position installieren oder mithilfe von IBM Installation Manager eine Instanz von Release 2.0 installieren.
Wenn Sie das vorhergehende Release unter Verwendung von IBM Installation Manager installiert haben, können Sie Release 2.0.0.2 entweder als separate Instanz installieren oder eine Aktualisierung der vorhergehenden Instanz auf 2.0.0.2 durchführen. Wenn Sie eine separate Instanz des Servers für Release 2.0.0.2 installieren, wählen Sie Neue Paketgruppe erstellen auf der Seite 'Pakete installieren' des Installationsassistenten aus.
Informationen zur Durchführung des Upgrades finden Sie in Erforderliche Konfigurationsdateien aus früheren Serverinstallationen kopieren und Aktivierungsschlüssel von Version 2.0.0.2 installieren.
Sie können Upgrades zwischen den einzelnen Editionen von Rational Team Concert durchführen. Üblicherweise werden Upgrades von der Express-C Edition auf dieExpress Edition oder von der Express Edition auf die Standard Edition durchgeführt. Mithilfe desselben Prozesses können Sie auch in der gegenseitigen Richtung ein Downgrade durchführen.
Da die Datenbank Derby von allen Editionen von Rational Team Concert 2.0.0.2 unterstützt wird, müssen Sie keine Migration von Derby zu DB2 oder Oracle durchführen, wenn Sie ein Upgrade von 'Express-C' auf Express oder 'Standard' durchführen. Es wird empfohlen, zuerst die Serveredition zu migrieren, danach die reibungslose Funktion mit der vorhandenen Datenbank sicherzustellen und später die Datenbankmigration durchzuführen, sofern diese erforderlich ist. Beachten Sie, dass Derby-Datenbanken lediglich zehn Benutzer unterstützen. Informationen zur Durchführung einer Datenbankmigration finden Sie in Jazz-Repository nach Upgrade von Jazz Team Server migrieren .
Wenn Sie Rational Team Concert Edition 2.0.0.2 installiert haben und ein Upgrade auf eine andere Edition durchführen möchten, laden Sie die neue Edition herunter und installieren sie neben der vorhandenen Edition. Anschließend kopieren Sie die erforderlichen Konfigurationsdateien zum Ausführen der neuen Edition. Im folgenden Abschnitt werden die erforderlichen Konfigurationsdateien erläutert.
Wenn Sie die frühere Edition unter Verwendung einer komprimierten Datei installiert haben, gibt es keine Überschneidungen mit der früheren Installation. Sie können die neue Edition mithilfe einer komprimierten Datei an einer neuen Position installieren oder die Installation von IBM Installation Manager für die neue Edition verwenden. Es wird empfohlen, IBM Installation Manager für Produktionsserver zu verwenden, damit Aktualisierungen in der Zukunft angewendet werden können.
Wenn Sie die frühere Serverinstallation mit Installation Manager durchgeführt haben und die neue Edition mit IBM Installation Manager installieren möchten, dürfen Sie während der neuen Installation mit IBM Installation Manager nicht die frühere Edition überschreiben. Wählen Sie auf der Seite Pakete installieren des Installationsassistenten die Option Neue Paketgruppe erstellen aus.
Somit wird die neue Edition an einer anderen Position installiert und die Programmverknüpfungen werden unter Verwendung des neuen Paketgruppennamens erstellt.
Installation failed.
Error during "install" phase:
Failed to extract zip standard 1.0.1.I20081018-1820. File
D:\JazzTeamServer\server\license-update-site\site.xml already exists.
Wenn dies der Fall ist, ist dies kein echtes Problem. Sie können die Installation erneut starten und dann ordnungsgemäß eine neue Paketgruppe erstellen.
file:///<JazzInstallDir>/server/conf
Kopieren Sie die folgenden Dateien aus vom Quellenserver auf den Zielserver. Benennen Sie zuerst die Originaldateien der Installation auf dem Server um, auf dem das Upgrade durchgeführt wurde, um Sicherungen zu erstellen. Wenn Sie IBM Installation Manager für die Aktualisierung von Version 1.0, 1.0.1 oder 1.0.1.1 auf Version 2.0 oder 2.0.0.2 verwendet haben, wurde ein Sicherungsverzeichnis erstellt, in dem die Konfigurationsdateien der Versionen 1.0.x oder 2.0 enthalten sind; der Name dieses Verzeichnisses lautet zum Beispiel backup-config-timestamp und es befindet sich im Serverunterverzeichnis des Installationsverzeichnisses.
Wenn Sie ein Upgrade auf die Edition 'Standard' oder 'Enterprise' durchführen und das Clientaktivierungskit für Entwickler für die Edition Express erworben haben, erwerben und installieren Sie das Clientaktivierungskit für Entwickler für die Edition 'Standard' oder 'Enterprise', damit Sie diese Clientlizenzen verwenden können. Die Entwicklerlizenzzuordnungen sind zwar noch wirksam, die Entwicklerlizenzen werden aber erst aktiviert, wenn das korrekte Aktivierungskit installiert wird.
Von Release 2.0.0.2 werden die Aktivierungsschlüssel für Version 2.0.0.2 verwendet. Wenn für einen Server ein Upgrade von Version 1.0.x.x auf Version 2.0.x ausgeführt wird, wird die Testlizenz nach dem Upgrade zurückgesetzt und Sie müssen die Aktivierungsschlüssel für Version 2.0 oder 2.0.0.2 von IBM Rational License Key Center abrufen.
Weitere Informationen zu IBM Rational License Key Center finden Sie auf der Unterstützungssite für die IBM Rational-Lizenzierung und dem zugehörigen technischen Tipp für jazz.net.
Nachfolgend werden die Namen der anwendbaren Schlüssel für jeden Kit aufgeführt:
In Rational Team Concert 1.x konnten Projekte über mehrere Zeitachsen verfügen (bisher wurde sie "Entwicklungslinien" genannt) und alle dieser Zeitachsen wurden als gleich betrachtet.
Auch in Rational Team Concert 2.0 können Projekte weiterhin über mehrere Zeitachsen verfügen, aber eine dieser Zeitachsen kann als "Projektzeitachse" markiert werden. Da die wichtigste Zeitachse des Projekts bei der Migration der Datenbank auf Version 2.0 nicht bekannt ist, wird für die Projekte keine Projektzeitachse eingestellt. Sie können die Projekte nach dem Upgrade auf Version 2.0 manuell aktualisieren, um die Projektzeitachse festzulegen.
Die SCM-Momentaufnahme (SCM = Source Control Management) für das Data-Warehouse erfasst Daten in Datenströmen, einschließlich der Informationen zur Größe der Datenströme und der Aktivität (Änderungsset und Datei/Ordner ändern sich) darin. In Version 1.0 wurden von dieser Momentaufnahme automatisch alle Datenströme erfasst. Da dies ein aufwendiger Vorgang sein kann, wurden in Version 2.0 Optionen für die Konfigurierbarkeit zur SCM-Momentaufnahme hinzugefügt, damit der Benutzer entscheiden kann, für welche Datenströme die Daten erfasst werden sollen. Die unmittelbare Auswirkung dieser Änderung bedeutet, dass keine Daten erfasst werden, wenn Sie dies nicht ausdrücklich so konfigurieren.
Daraufhin werden für die Daten aller ausgewählten Datenströme in allen folgenden Momentaufnahmen erfasst.
Diese Probleme können sehr ernst sein, wenn sie nicht erkannt werden, da die Daten nicht korrekt sein können, die vom Bericht erfasst werden. Deswegen wird empfohlen, jeden Datensatz und jeden Berichtsparameter zu überprüfen, wenn ein Bericht zum ersten Mal mit der Berichtsentwurfsfunktion BIRT 2.3.2 bearbeitet wird. Diese Probleme treten nicht für neue Berichte auf, die mit den BIRT-Tools 2.3.2 erstellt werden.
Die oben beschriebenen Änderungen werden an allen vordefinierten Berichten vonRational Team Concert 2.0 vorgenommen - Sie müssen keine Aktion ausführen. Wenn Sie jedoch mithilfe der vordefinierten Berichte manuell Berichtsschablonen im Projektbereich erstellt haben und dabei keine passende Kennung (konsistent mit Version 2.0) angegeben haben, wird die Berichtsschablone nicht aktualisiert, wenn sie migriert wird. Der Inhalt ist somit nicht auf dem neuesten Stand und kann nicht ordnungsgemäß verwendet werden. In einem solchen Fall müssen Sie den neuen Inhalt mithilfe der passenden vordefinierten Datei .rptdesign für die betroffenen Schablonen hochladen.
In Rational Team Concert 2.0 gibt es mehrere Schemaänderungen an den Arbeitselementtabellen im Data-Warehouse. Aus diesem Grund werden bei der Migration von Version 1.0 auf Version 2.0 vom Importprogramm alle Arbeitselementdaten aus dem Data-Warehouse ignoriert. Deswegen kann es vorkommen, dass beim ersten Start des Servers der Version 2.0 die Arbeitselementberichte nicht ordnungsgemäß funktionieren. Als Fehlerumgehung können Sie entweder so lange warten, bis die Momentaufnahme für die Arbeitselemente zum ersten Mal ausgeführt wurde oder diese manuell nach dem Starten des Servers ausführen. Bei der ersten Ausführung nach der Migration werden durch die Momentaufnahme für die Arbeitselemente die gesamten Protokolldaten für die Arbeitselemente im Data-Warehouse wiederhergestellt. Dies bedeutet auch, dass die erste Ausführung der Momentaufnahme nach der Migration wahrscheinlich viel länger dauert, als eine durchschnittliche nächtliche Ausführung.
Das Dialogfenster ist eine Hilfe beim Erkennen von Berichtsschablonen, die verfügbar sind, aber noch nicht im Projektbereich implementiert sind. Sie können eine oder mehrere auswählen und erstellen. Nach der Erstellung können Sie aus diesen Schablonen mithilfe der verfügbaren Menüaktionen neue Berichte erstellen.
Änderungen, die Sie an Arbeitselementtypen, Attributen, Workflows, Aufgabenbereichen und Ereignishandlern vorgenommen haben, bleiben beim Upgrade von Version 1.0 auf Version 2.0 erhalten. Wenn Sie eine vordefinierte Prozessschablone (zum Beispiel Scrum) angepasst haben, beachten Sie, dass diese Anpassungen beim erneuten Implementieren der vordefinierten Schablone (in der Ansicht 'Prozessschablonen) überschrieben werden. Wenn Sie die vordefinierte Schablone erneut implementieren müssen, sollten Sie zuerst den Namen und die ID der vordefinierten Schablone ändern, die Sie angepasst haben, damit sie nicht überschrieben wird.