Voraussetzungen

Damit Sie diesen Arbeitsschritt ausführen können, muss Rational Build Agent bereits auf dem Zielbuildsystem ausgeführt werden. Auch Job Monitor muss auf demselben Buildsystem wie der Agent ausgeführt werdne.

Damit der Build Agent mit Job Monitor kommunizieren kann, müssen die Parameter jcl_submit_user und job_monitor_port in der Datei bfagent.conf configuration auf die richtigen Werte eingestellt sein.

Der Parameter jcl_submit_user stellt die Berechtigungsnachweise bereit, die Job Monitor verwendet, wenn Sie Jobs an JES übergeben. Fügen Sie der Datei bfagent.conf folgende Zeile hinzu:
jcl_submit_user Benutzer-ID:verschlüsseltes_Kennwort
Benutzer-ID ist hier die System-ID des Benutzers, der die Jobs übergibt, und verschlüsseltes_Kennwort ist die verschlüsselte Version des Benutzerkennworts. Sie können das verschlüsselte Kennwort anzeigen, indem Sie die folgende Zeile in einer USS-Eingabeaufforderung ausführen:
bfagent –e Kennwort
Kennwort ist dabei das Kennwort, das verschlüsselt werden soll. Der Befehl gibt eine Textzeichenfolge aus, die den verschlüsselten Wert enthält. Das Ergebnis sieht ähnlich wie im folgenden Beispiel aus:
050405aaeb43166a00f763716b989f26651e2448ce309b72680a
Der Parameter job_monitor_port gibt den Port an, mit dem Job Monitor kommuniziert. Fügen Sie der Datei bfagent.conf folgende Zeile hinzu:
job_monitor_port XXXX
XXXX ist hier der Port für Job Monitor. Dieser Port sollte mit Ihrer Einstellung für SERV_PORT für Job Monitor übereinstimmen, die in der Datei hlq.SBLZSAMP(BLZJNCFG) auf 6716 eingestellt ist.

Feedback

Waren die Informationen hilfreich? Sie können auf Jazz.net (Registrierung erforderlich) Feedback geben: Comment in the forums oder submit a bug