Wenn Sie keine vorhandenen Build-Tools oder Build-Scripts haben, machen Sie sich mit den Buildgrundlagen vertraut und schreiben Sie mindestens ein einfaches Build-Script, bevor Sie versuchen, einen Jazz-basierten Build einzurichten.
Das Toolkit für Buildsysteme enthält die Jazz-Build-Engine und das Toolkit 'buildtoolkit' mit Ant-Tasks. Die Jazz-Build-Engine implementiert eine kontinuierliche Buildschleife, die auf einer Buildmaschine ausgeführt wird. Die Jazz-Build-Engine führt drei primäre Funktionen aus:
Sie brauchen die Jazz-Build-Engine zur Ausführung dieser Funktionen nicht zu verwenden, wenn Sie über ein anderes Buildsystem oder eine andere Build-Engine verfügen, das Sie zur Ausführung Ihrer Builds bevorzugen. Tasks in 'buildtoolkit' können jede dieser Funktionen ausführen. In der Regel können Sie die buildtoolkit-Tasks aus Ihrer ausgewählten Build-Engine heraus oder in Ihren Build-Scripts aufrufen. Sie können buildtoolkit-Tasks verwenden, um verschiedene Tasks auszuführen, wie zum Beispiel das Abrufen der nächsten Buildanforderung, das Starten eines Builds, das Ausführen eines Builds und das Publizieren von Protokollen.
Sie finden ein Beispiel-Build-Script, das ohne die Jazz-Build-Engine arbeitet, im Verzeichnis installdir/buildsystem/buildtoolkit/examples/standalone. (Dabei ist installdir das Installationsverzeichnis für das Toolkit für Buildsysteme.)
Der Jazz Team Build verarbeitet Anforderungen mithilfe einer Warteschlange für Buildanforderungen. Eine Anforderung wird auf eine der folgenden Arten in die Warteschlange eingereiht:
In den meisten Szenarios werden diese beiden Anforderungen von der Jazz-Build-Engine und der Task 'getNextRequest' auf dieselbe Art verarbeitet.
Wenn Sie einen Build konfigurieren, der die Jazz-Build-Engine nicht verwendet, müssen Sie Objekte für die Builddefinition und die Build-Engine in Rational Team Concert erstellen. Wenn Sie die Builddefinition erstellen, wählen Sie in der Regel die Schablone 'Generisch' aus. Wenn Sie nicht beabsichtigen, den Jazz-Scheduler zu verwenden, sollten Sie die Zeitplankonfiguration nicht einschließen, wenn Sie die Builddefinition erstellen. Wenn Sie bei der Erstellung der Build-Engine keine Verarbeitung von Jazz Team Build-Anforderungen planen, nehmen Sie im Abschnitt 'Verarbeitung der Buildanforderung' die Auswahl des Markierungsfelds Build-Engine-Prozess fragt Anforderungen ab zurück.
War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.