Das Hinzufügen eines Artefakts zu
Rational Team Concert
for System z bedeutet, ein
mit Rational Developer
for System z erstelltes Artefakt verwenden und dieses für die
Quellecodeverwaltung von
Rational
Team Concert for System
z verfügbar zu machen.
Für dieses Beispiel wird zunächst
mit Rational
Developer for System z ein neues
COBOL-Programm erstellt und zu
Ihrem Repository für Quellcodeverwaltung in
Rational Team Concert for
System z hinzufügt. Das Hinzufügen von Membern partitionierter Dateien aus
Rational Developer for System z zu Rational
Team Concert for System z mit dem Assistenten
Member als zFiles gemeinsam nutzen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus. (Diese Schritte verwenden zur Veranschaulichung
Beispiele aus dem Lernprogramm.)
- Wählen Sie in der Ansicht
'Remote Systems' das erstellte
COBOL-Programm im Ladeabschnitt (load) des Beispiels aus,
klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Create PDS Member aus.
- Geben Sie im Feld
Member
Name in der Anzeige
New PDS Member einen Namen ein, und klicken Sie auf
Finish. Für dieses Beispiel erhielt das neue Programm
den Namen Goodbye. Das neue COBOL-Programm
wird in demselben Datensatz angezeigt wie das Programm HELLO.cbl.
- Fügen Sie das neue Programm Ihrem MVS-Unterprojekt hinzu, indem Sie es
aus der Ansicht
'Remote Systems' in das Unterprojekt in der Ansicht
'z/OS Projects' ziehen.
Anmerkung: Das neue Programm
BGREEN.BLD.COBOL(GOODBYE.cbl) verfügt nicht über denselben Gold-File-Dekorator
wie BGREEN.BLD.COBOL(HELLO.cbl), weil es noch nicht der Quellcodeverwaltung von Rational
Team Concert for System
z
unterliegt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Progamm zur Quellcodeverwaltung von
Rational Team
Concert for System z hinzuzufügen:
- Klicken Sie im MVS-Unterprojekt
in der Ansicht
'z/OS Projects' mit der rechten Maustaste auf BGREEN.BLD.COBOL(GOODBYE.cbl), und wählen Sie
zComponent > Member als zFiles gemeinsam nutzen aus.
- Standardmäßig ist der Name des Programms, das hinzugefügt werden soll, in der ersten Anzeige
des Assistenten
Member als zFiles gemeinsam nutzen bereits ausgewählt.
Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie das
zComponent-Projekt für das neue Programm aus, und klicken Sie auf
Weiter. Sie können auch ein neues
zComponent-Projekt erstellen. Für dieses Beispiel
wird jedoch das Projekt verwendet, das in
Eine COBOL-Anwendung mit Rational Build Agent und den Antz-Builderweiterungen kompilieren erstellt wurde.
- Wählen Sie in der Anzeige
zComponent Project in Jazz-Repository gemeinsam nutzen die Komponente aus,
die das Programm HELLO.cbl enthält.
Klicken Sie auf
Weiter.
- Klicken Sie in der Anzeige
'Buildkontext definieren' auf Durchsuchen, und wählen Sie eine Builddefinition aus.
Wählen Sie für dieses Beispiel
Mortgage Team Build aus. Klicken Sie auf
OK > Weiter. Die Builddefinition wird dem Repository-Arbeitsbereich von
Rational Team Concert for System z zugeordnet.
Anmerkung: Nachdem Sie den Assistenten
zFiles in z/OS laden oder
Member als zFiles gemeinsam nutzen ausgeführt und
eine Builddefinition für einen Repository-Arbeitsbereich ausgewählt haben, wird
die Buildefinition diesem Repository-Arbeitsbereich zugeordnet.
In allen nachfolgenden Ausführungen des Assistenten werden die Details der
zugeordneten Builddefinition angezeigt, diese können aber nicht geändert werden.
Sie können den Buildkontext löschen, indem Sie die Verbindung aller Member trennen.
- Ein Builddefinition gibt in der Regel das Präfix an, das im Teambuild verwendet wird.
Um sicherzustellen, dass Sie an Ihren Artefakten isoliert arbeiten können, ändern Sie
das in der Builddefinition angegebene Präfix in ein eigenes Präfix.
Wählen Sie dazu
teamz.scm.dataset.prefix in der Liste
Buildeigenschaften aus, und klicken Sie
auf Bearbeiten.
- Wählen Sie in der Anzeige
Eigenschaftstyp auswählen in der Liste der neuen Eigenschaftstypen
String aus, und klicken Sie auf
OK.
- Ändern Sie den Wert in der Anzeige
Eigenschaft für Buildanforderung bearbeiten von
MASAO.BLD in Ihr Präfix, und klicken Sie auf
OK. (Für dieses Beispiel wurde der Wert
in BGREEN.BLD geändert.)
Wichtig: Vergewissern Sie sich,
dass die Berechtigungsnachweise, die Sie verwendet haben, um die
RSE-Verbindung zum Host
herzustellen, über die erforderliche Berechtigung zum Erstellen und Modifizieren eines Datensatzes mit dem im Wertefeld
angegebenen Präfix verfügt.
- Klicken Sie auf Weiter.
Wenn das neue Programm dem
zComponent-Projekt hinzugefügt wird, wird es in einen
zFolder gestellt. Dieser
zFolder muss einer Datensatzdefinition zugeordnet sein.
Sie können die Zuordnungen der Datensatzdefinition ändern.
Die für dieses Beispiel verwendete Anzeige zeigt den richtigen Datensatznamen
(BGREEN.BLD.COBOL) an, aber eine falsche
Repository-Datensatzdefinition (BMS).

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Zuordnung zu ändern:
- Klicken Sie in der Anzeige
Datensatzdefinitionen zuordnen auf die Schaltfläche
<...> unter Durchsuchen.
- Wählen Sie die Datensatzdefinition
COBOL aus, und klicken Sie auf
OK.
- Sie können Sprachendefinitionen zuordnen, wenn Sie Datensatzdefinitionen zuordnen.
Wenn Sie hier keine Sprachendefinitionen zuordnen, müssen Sie allen Dateien für den Build vor der Ausführung des Builds eine
Sprachendefinition zuordnen.
- Überprüfen Sie in der aktualisierten Anzeige
Datensatzdefinitionen zuordnen, ob die
Repository-Datensatzdefinition richtig ist. Für dieses Beispiel
lautet sie COBOL.
- Auf der letzten Seite des Assistenten
Member als zFiles gemeinsam nutzen haben Sie die Möglichkeit, Member zu kopieren oder zu verschieben.
Wenn Sie Kopieren auswählen,
bleibt das Member in seinem ursprünglichen Datensatz und an die neue Position, die durch die Datensatzdefinition und das Präfix angegeben wird,
wird eine Kopie gestellt.
Wenn Sie Versetzen auswählen, wird das Member verschoben und aus dem ursprünglichen Datensatz gelöscht.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Prüfen, ob die gemeinsame Nutzung erfolgreich war
Vergewissern Sie sich im
Projektexplorer, dass das Programm
GOODBYE.cbl zum
zComponent-Projekt hinzugefügt wurde.
Tipp: Wenn der Assistent
Member als zFiles gemeinsam nutzen mit einem Fehler endet,
öffnen Sie die Datei
'.log' im Ordner '.metadata' in Ihrem
Eclipse-Arbeitsbereich, um weitere Informationen zu erhalten.