Wenn Security-Enhanced Linux® (SELinux) aktiviert ist, müssen Sie es entweder inaktivieren oder den Sicherheitskontext der Java™ Runtime Environments (JREs) ändern, die für das Installieren und Ausführen von Rational Team
Concert for System z verwendet werden, um die Textverlagerung zu ermöglichen.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Sie nur zum Auswerten von
Rational Team
Concert for System z eine Maschine konfiguriert haben und die SELinux-Features für Sie nicht von Bedeutung sind, ist es am einfachsten, SELinux zu inaktivieren.
Anmerkung: - SELinux wird unter Red Hat Enterprise Linux 5 standardmäßig installiert und aktiviert.
- SELinux wird unter Suse Linux Enterprise Server 10 und Suse Linux Enterprise
Desktop 10 nicht installiert.
- Führen Sie eine der folgenden Optionen aus, um SELinux zu inaktivieren:
- Mit der Fenstertechnik:
- Wählen Sie aus.
- Wechseln Sie zur Registerkarte SELinux.
- Inaktivieren Sie die Einstellung SELinux.
- Klicken Sie auf OK, um die neue Einstellung zu speichern.
- Mit der Befehlszeile:
- Führen Sie den Befehl 'setup' aus (also: /usr/bin/setup).
- Wählen Sie Firewallkonfiguration aus und drücken Sie die Eingabetaste.
- Ändern Sie mit der Tabulatortaste und den Pfeiltasten die Einstellung für SELinux in den inaktivierten Zustand.
- Wählen Sie OK aus und drücken Sie die Eingabetaste.
- Gehen Sie wie folgt vor, um den Sicherheitskontext der JREs zu ändern:
- Wenn Sie direkt von einem DVD-Datenträger installieren, springen Sie zu Schritt 2.
Andernfalls ändern Sie den Sicherheitskontext der Installations-JRE.
- Suchen Sie im Installationsdateiverzeichnis das Verzeichnis 'jre. linux/jre_5.0.2.sr5_20070511/jre'. Wenn Sie die Installationsdateien in das Verzeichnis '/tmp/rtc' extrahiert haben, befindet sich das Verzeichnis 'jre' unter '/tmp/rtc/linux/jre_5.0.2.sr5_20070511/jre'.
- Führen Sie den Befehl 'chcon -R -t textrel_shlib_t' für das Verzeichnis 'jre' aus.
Durch diesen Befehl werden die Dateien rekursiv verarbeitet und die Textverlagerung ermöglicht.
Wenn Sie die Installationsdateien zum Beispiel in das Verzeichnis '/tmp/rtc' extrahiert haben, führen Sie den folgenden Befehl aus:
chcon -R -t textrel_shlib_t /tmp/rtc/linux/jre_5.0.2.sr5_20070511/jre
- Installieren Sie Server, Client und Connectors von Rational Team
Concert for System z, aber starten Sie sie nicht.
- Vor dem Start von Rational Team
Concert for System z müssen Sie den Sicherheitskontext der JREs des Produkts ändern. Führen Sie für jedes Produkt, das Sie installieren, denselben Befehl (chcon -R -t textrel_shlib_t) mit dem entsprechenden produktspezifischen JRE-Verzeichnis aus. Die Standardverzeichnisse sind nachfolgend aufgelistet.
Anmerkung: Die Pfade sind die Standardeinstellungen, wenn Sie das Produkt als Rootbenutzer installiert haben. Wenn Sie die Installation als Benutzer ohne Rootberechtigung durchgeführt haben, suchen Sie diese Verzeichnisse in der Struktur 'opt/IBM' im Ausgangsverzeichnis des Installationsbenutzers.
- IBM® Installation Manager:
- /opt/IBM/InstallationManager/eclipse/jre_5.0.2.sr5_20070511/jre
- Jazz Team
Server for System z:
- /opt/IBM/JazzTeamServer/server/linux/ibm-java2-i386-50/jre
- Rational Team
Concert for System z - Client: (Befehl 'chcon' für alle 4 Verzeichnisse ausführen)
- /opt/IBM/TeamConcert/jdk/bin
- /opt/IBM/TeamConcert/jdk/lib
- /opt/IBM/TeamConcert/jdk/jre/bin
- /opt/IBM/TeamConcert/jdk/jre/lib
- Rational Team
Concert for System z - Toolkit für Buildsystem für System z:
- Nicht anwendbar (keine JRE enthalten)
- Rational Team
Concert for System z - ClearCase-Connector:
(Befehl 'chcon' für alle 4 Verzeichnisse ausführen)
- /opt/IBM/ClearCaseConnector/jdk/bin
- /opt/IBM/ClearCaseConnector/jdk/lib
- /opt/IBM/ClearCaseConnector/jdk/jre/bin
- /opt/IBM/ClearCaseConnector/jdk/jre/lib
- Rational Team
Concert for System z - ClearQuest-Connector:
- /opt/IBM/ClearQuestConnector/gateway/linux/ibm-java2-i386-50/jre