Die Komponente der Quellcodeverwaltung der
Jazz-Technologieplattform verwaltet den
Quellcode, die Dokumente und andere Artefakte, die von einem Team erstellt werden.
Sie stellt ein Änderungsablaufmanagement
zur Verfügung, um die gemeinsame Nutzung gesteuerter Artefakte zu vereinfachen. Sie zeichnet ein Protokoll der an diesen
Artefakten vorgenommenen Änderungen auf und ermöglicht eine simultane Entwicklung mehrerer Versionen der gemeinsamen
Artefakte, sodass Teams gleichzeitig an verschiedenen Entwicklungslinien arbeiten können.
Ein Softwareentwicklungsteam arbeitet in der Regel mit einer großen Basis von Dateien, die den
Quellcode für ein Softwareprodukt oder ein Softwaresystem enthalten. Als Teammitglied arbeiten Sie innerhalb
dieser Quellcodebasis, indem Sie Dateiinhalt ändern, um neue Funktionen hinzuzufügen oder Mängel zu beheben. Nach
der Prüfung, ob die Änderungen korrekt sind (z. B. durch Erstellen und Testen des Codes in einem
privaten Arbeitsbereich), machen Sie die Änderungen für das übrige Team zur gemeinsamen Nutzung verfügbar,
dessen Mitglieder ebenfalls Dateien geändert haben, unter denen auch solche sein können, von denen Ihre
Arbeit abhängt. Die Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung
verwaltet versionsgesteuerte Elemente (Dateien und Ordner) in Komponenten und Datenströmen und stellt Arbeitsbereiche
bereit, in denen Sie Datei- und Ordnerinhalte anzeigen und ändern können. Zusammen stellen diese Repository-Objekte
die Konfiguration des Systems dar, das entwickelt wird, und ermöglicht das abrufen, gemeinsame Nutzen und Erstellen
einer beliebigen Konfiguration. Sie verwalten die Dateien eines Teams, verfolgen Änderungen und machen sie
zur gemeinsamen Nutzung verfügbar und sorgen dafür, dass das gesamte Team zusammenarbeitet, um gemeinsame Ziele
zu erreichen.
Die
Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung
ist eng in die anderen Tools für das Anwendungsentwicklungszyklusmanagement in
Rational Team Concert integriert.
- Die Jazz-Build-Engine und
das Toolkit
für Buildsysteme
enthalten eine integrierte Unterstützung für das Laden von Dateien aus der
Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung und
für die Erfassung von Momentaufnahmen von Buildeingaben, sodass ein Build exakt reproduziert werden kann. Sie stellen zudem einen
direkten Zugriff auf ein umfassenden Satz von Tools bereit, mit deren Hilfe Sie Komponentenversionen, die in einem
bestimmten Build enthalten sind, anzeigen und diese mit Versionen in anderen Builds, Datenströmen und Arbeitsbereichen
vergleichen können.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Builds mit Jazz Team Build durchführen.
- Änderungssets können mit Arbeitselementen verknüpft werden, um die Rückverfolgbarkeit einzelner Änderungen zu ermöglichen und Einblick in die Gründe für die Änderungen zu erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Arbeitselemente verfolgen.
.
- Mit Vorbedingungen für Prozesse kann der Datenfluss der Änderungssets gesteuert werden. Sie können einen Prozess zum Beispiel so konfigurieren, dass ein Änderungsset überprüft und genehmigt werden muss, bevor es an den Datenstrom übergeben werden kann.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Mit Projekten, Teams und Prozessen arbeiten.
Lizenzhinweis: Zur
Ausführung der hier beschriebenen Task müssen Sie über eine zugeordnete
Clientzugriffslizenz für Entwickler verfügen.
Ab Rational Team Concert 2.0.0.1 können Kontributoren auch Berichtsschablonen
implementieren und verwalten sowie mit diesen Schablonen eigene Berichte erstellen.