Ressourcen sperren

Sie können Ressourcen in einem Datenstrom sperren, um zu verhindern, dass andere Benutzer Änderungen an die Datei in diesem Datenstrom übergeben.
Das Sperren einer Datei ist nützlich, wenn Sie einen Dateityp bearbeiten, der nur schwer zu mischen ist, wenn ein anderer Benutzer gleichzeitig Änderungen vornimmt, wie beispielsweise Grafiken oder Arbeitsblätter. In der Ansicht 'Navigator' wird eine gesperrte Ressource durch ein Schloss auf ihrem Symbol gekennzeichnet und Sie können feststellen, wer sie gesperrt hat und in welchen Datenströmen sie gesperrt ist. Nur Sie können eine Datei ändern, die Sie gesperrt haben.
  1. Wählen Sie in der Ansicht Navigator eine Ressource oder mehrere Ressourcen aus, die Sie sperren wollen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ressource und klicken Sie auf Team > Sperren.
  3. Im Fenster Ressourcen sperren wählen Sie den Datenstrom aus, in dem Sie die Ressourcen sperren wollen, und klicken Sie auf OK.
    • Ist der Datenstrom, in dem Sie die Ressourcen sperren wollen, nicht aufgelistet, klicken Sie auf 'Hinzufügen' und verwenden Sie das Fenster Datenstrom auswählen, um den Datenstrom zu identifizieren.
      Anmerkung: Sie können eine Ressource in einem Datenstrom sperren, in dem sie nicht vorhanden ist. Eine solche Sperre tritt für diese Ressource in diesem Datenstrom in Kraft, wenn die Ressource diesem Datenstrom hinzugefügt wird.
    • Zum Entfernen eines Datenstroms aus dem Fenster Ressourcen sperren wählen Sie ihn aus und klicken auf Entfernen.
Eine Ressource, die Sie gesperrt haben, wird anderen Benutzern als eingehende anstehende Änderung angezeigt.
Zum Entsperren einer Ressource wählen Sie sie aus und klicken mit der rechten Maustaste. Im Kontextmenü klicken Sie auf Team > Entsperren. Eine Ressource kann von dem Benutzer, der die Ressource gesperrt hat, oder von einem Mitglied der Gruppe 'JazzAdmins' entsperrt werden.

Zum Übertragen einer gesperrten Ressource an einen anderen Benutzer wählen Sie sie in der Ansicht Suchen aus, klicken mit der rechten Maustaste und klicken im Kontextmenü auf 'Übertragen'. In das Fenster Benutzer auswählen geben Sie den Namen (oder einen Teil des Namens) des Benutzers an, an den Sie die Sperre übertragen wollen, und klicken auf Suchen. Wählen Sie einen oder mehrere Benutzer in der Ergebnisliste aus und klicken Sie auf Auswählen. Klicken Sie auf OK, um die Sperre zu übertragen.


Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.