Verbindung zu lokaler Sametime-Anwendung herstellen

Die Jazz-Tools für die Zusammenarbeit unterstützen eine synchrone Onlinezusammenarbeit über die IBM® Anwendung Lotus Sametime Connect 7.5.1 und 8.0.x zur Verfügung. Sie können Partnerchats und Chatbesprechungen mit mehreren Teilnehmern starten.
Sie müssen IBM Lotus Sametime Connect 7.5.1 oder 8.0.x auf Ihrem lokalen Computer installiert haben.
Anmerkung: Wenn Sie frühere Jazz-Integrations-Plug-ins auf Ihrem Sametime-Client installiert haben, müssen Sie den Sametime-Client erneut installieren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Verbindung zu Ihrem Instant-Messaging-Tool herzustellen:
  1. Konfigurieren Sie Sametime:
    1. Definieren Sie im Sametime-Installationsverzeichnis in der Datei 'plugin_customization.ini' die folgende Eigenschaft:
      com.ibm.collaboration.realtime.brokerbridge/startBroker=true
      Falls die Eigenschaft nicht vorhanden ist, fügen Sie sie der Datei hinzu.
    2. Starten Sie Ihre Sametime-Anwendung.
    3. Klicken Sie auf Tools > Plug-ins > Plug-ins installieren.
    4. Wählen Sie die Option Neu zu installierende Features suchen aus, und klicken Sie auf Weiter.
    5. Klicken Sie auf Neue lokale Site und wählen Sie den Ordner TEAM_CONCERT/sametime aus. Dabei ist TEAM_CONCERT die Position in Ihrem Dateisystem, an der Rational Team Concert installiert wurde.
    6. Klicken Sie auf OK.
    7. Geben Sie in das Feld Name die Angabe Team Concert Update Site ein und klicken Sie auf OK.
    8. Wählen Sie die neue lokale Aktualisierungssite aus und klicken Sie auf Fertig stellen.
    9. Wählen Sie im Fenster Suchergebnisse alle Plug-ins für Ihre Sametime-Version aus und klicken Sie auf Weiter.
    10. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Fertig stellen.
    11. Starten Sie Sametime erneut.
  2. Konfigurieren Sie Sametime mit Ihrer Jazz-Repository-Verbindung:
    1. Klicken Sie auf Datei > Benutzervorgaben.
    2. Erweitern Sie im Fenster Benutzervorgaben den Eintrag Jazz und klicken Sie auf Repository-Verbindungen.
    3. Klicken Sie auf der Seite Repository-Verbindungen auf Hinzufügen.
    4. Geben Sie im Dialogfenster Repository-Verbindung hinzufügen im Feld URI Ihren Jazz-Repository-URI an.
    5. Klicken Sie auf OK.
    6. Klicken Sie auf Anwenden.
  3. Verbinden Sie Rational Team Concert mit Ihrer aktiven Sametime-Anwendung:
    1. Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben.
    2. Klicken Sie im Fenster Benutzervorgaben auf Instant Messaging.
    3. Klicken Sie auf der Seite Instant Messaging auf Hinzufügen.
    4. Wählen Sie im Dialogfenster IM-Account hinzufügen im Feld Provider die entsprechende Version des Sametime-Service-Providers in der Liste aus.
      Anmerkung: Wenn Sie die falsche Service-Provider-Version auswählen, können Sie keine Verbindung einrichten.
    5. Geben Sie in das Feld Sametime-ID Ihre Sametime-Benutzer-ID ein.
      Anmerkung: Abhängig von Ihrer Sametime-Server-Umgebung und insbesondere, wenn Sie LDAP zur Authentifizierung von Sametime-Benutzern verwenden, kann sich die Sametime-ID von der ID unterscheiden, die Sie bei der Anmeldung an Sametime eingeben. Falls Sie Probleme bei der Anmeldung mit der Sametime-ID haben, die im Dialogfenster IM-Account hinzufügen angegeben ist, wenden Sie sich an Ihren Sametime-Administrator.
    6. Optional: Zur Angabe des Pfads der ausführbaren Datei im lokalen Dateisystem wählen Sie das Markierungsfeld Anwendung automatisch starten aus.
    7. Klicken Sie auf OK.
    8. Wählen Sie auf der Seite Instant Messaging den Account aus und klicken Sie auf Verbinden. Der Account wird grün und fett hervorgehoben angezeigt, um Ihren Onlinestatus wiederzugeben.
    Sie können den Chat mit Teammitgliedern starten.

Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.