Um für den primären Server wieder den Betriebsstatus herzustellen, müssen Sie den Serverstart terminieren und die LoadBalanceWeight-Attribute wechseln, um zu verhindern, dass der primäre und der Ausweichserver zur selben Zeit mit dem Repository kommunizieren.
Während des Wiederherstellungsprozesses kann es sein, dass bei einigen Benutzern die Verbindung kurz getrennt wird oder eine Verzögerung auftritt. Nachdem der primäre Server wieder hochgefahren wurde, nimmt er jedoch wieder Anforderungen vom Web-Server an.
Gehen Sie wie folgt vor, um für den primären Server den Betriebsstatus wieder herzustellen.
- Stellen Sie sicher, dass der primäre Server abgeschaltet ist.
- Suchen Sie in der Datei 'plugin-cfg' auf dem Server nach dem Eintrag für PrimaryNode01_server1 und ändern Sie das Attribut LoadBalanceWeight von "0" in "1".
- Suchen Sie in der Datei 'plugin-cfg' auf dem Server nach dem Eintrag für BackupNode01_server1 und ändern Sie das Attribut LoadBalanceWeight von "1" in "0".
- Speichern Sie die Änderungen in der Datei 'plugin-cfg.xml' auf dem Web-Server.
- Fahren Sie den Ausweichserver herunter. Starten Sie, nachdem er abgeschaltet ist, den primären Server.
- Wenn der primäre Server hochgefahren ist und Anforderungen wieder annimmt, können Sie den Ausweichserver erneut starten.