Projekte dem Repository hinzufügen

Wenn Sie dem Repository ein Eclipse-Projekt hinzufügen wollen, verwenden Sie den Assistenten Projekt gemeinsam nutzen, um das Projekt der Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung hinzuzufügen.

Wenn in Ihrem Eclipse-Arbeitsbereich ein Projekt vorhanden ist, das Sie der Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung hinzufügen wollen, erstellen Sie mithilfe des Assistenten Projekt gemeinsam nutzen einen Repository-Arbeitsbereich und fügen diesem das Projekt hinzu. Dadurch werden die Dateien des Projekts in das Repository kopiert und der Eclipse-Arbeitsbereich mit dem Repository-Arbeitsbereich verlinkt, sodass Sie Ihre Arbeit sichern können, indem Sie die Änderungen, die Sie vornehmen, einchecken.

Wenn Sie bereits Mitglied eines Teams sind und ein Projekt in Ihrem Eclipse-Arbeitsbereich mit dem Team gemeinsam nutzen wollen, finden Sie weitere Informationen in Eclipse-Projekte im Team gemeinsam nutzen.

Gehen Sie wie folgt vor, um dem Repository ein Eclipse-Projekt hinzuzufügen, sodass Sie mit diesem für sich allein arbeiten können:

  1. Geben Sie eine Textdateicodierung für das Projekt an. Klicken Sie in der Eclipse-Ansicht Navigator (bzw. in einer Eclipse-Ansicht, die Team-Operationen unterstützt) mit der rechten Maustaste auf das Projekt und klicken Sie auf Eigenschaften. Wählen Sie auf der Eigenschaftenseite Ressource die Codierung 'ISO-8859-1' aus (oder eine andere Codierung, die sich für den Zeichensatz und die Plattformen eignet, für die das Projekt entwickelt wird). Weitere Informationen finden Sie in der Eclipse-Hilfe zu den Benutzervorgaben für Arbeitsbereiche.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und klicken Sie auf Team > Projekt gemeinsam nutzen.
  3. Wählen Sie im Fenster Projekt gemeinsam nutzen die Option Jazz-Quellcodeverwaltung als Repository-Typ aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Wenn Sie mit dem Repository, in dem Sie das Projekt gemeinsam nutzen wollen, nicht bereits verbunden sind, wählen Sie ein Repository zur Verwendung aus und klicken auf Anmelden. Zum Erstellen einer neuen Repository-Verbindung wählen Sie Neu in der Dropdown-Liste der Repository-Verbindungen aus.
  5. Geben Sie den zu verwendenden Repository-Arbeitsbereich an.
    • Wenn Sie einen vorhandenen Repository-Arbeitsbereich und eine vorhandene Komponente haben, in der Sie das Projekt anlegen wollen, lassen Sie die Option Komponente in vorhandenem Repository-Arbeitsbereich auswählen ausgewählt, erweitern den Arbeitsbereich und wählen eine Komponente aus. Wenn Sie das Projekt in einer neuen Komponente in einem vorhandenen Repository-Arbeitsbereich anlegen wollen, wählen Sie den Arbeitsbereich aus, klicken auf Neue Komponente, geben einen Namen für die neue Komponente ein, klicken auf OK und wählen die neue Komponente in der Liste aus. Klicken Sie auf Weiter.
    • Wenn Sie noch keinen Repository-Arbeitsbereich erstellt haben oder einen neuen Repository-Arbeitsbereich erstellen wollen, wählen Sie die Option Neuen Repository-Arbeitsbereich mit folgendem Namen erstellen aus, geben einen Namen für den Arbeitsbereich ein und klicken auf Weiter. Da Sie das Projekt mit keinem anderen Benutzer gemeinsam nutzen müssen, wählen Sie die Option Nur eigene Arbeit sichern (Änderungen noch nicht an Datenstrom übergeben) aus und klicken auf Weiter.
  6. Wenn Ihr Projekt Dateitypen oder Ordner enthält, die von Eclipse ignoriert werden, werden Sie vom Assistenten aufgefordert, diese zu prüfen. Weitere Informationen finden Sie in Aus der Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung auszuschließende Ressourcen auswählen.
  7. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Das Eclipse-Projekt wird einer Komponente in einem Repository-Arbeitsbereich hinzugefügt. Änderungen, die Sie im Projekt ausführen, werden in den Repository-Arbeitsbereich kopiert, wenn Sie sie einchecken.


Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.