Gehen Sie wie folgt vor, um einen Build anzufordern:
Wählen Sie in der Ansicht 'Teamartefakte' die Builddefinition aus, klicken Sie mit
der rechten Maustaste, und wählen Sie Build anfordern
aus.
Klicken Sie im Fenster 'Build anfordern'
auf Übergeben. Wenn die folgende Warnung angezeigt wird, klicken Sie auf
OK, um die Anforderung zu übergeben:
Der Erstellungsengineprozess, der durch diese Engine dargestellt ist, scheint keine Anforderungen zu verarbeiten.
Prüfen Sie in der Ansicht
'Builds' regelmäßig den Status Ihres Builds.
Klicken Sie auf
Aktualisieren, um die Statusanzeige zu aktualisieren.
Nach Ausführung des Build
klicken Sie doppelt auf das Buildergebnis.
Öffnen Sie die Registerkarte 'Protokolle'.
Klicken Sie doppelt auf die Protokolldatei. Auf der Registerkarte 'Protokolle' sollten folgende Dateien angezeigt werden:
Zwei Dateien des Typs SYSPRINT.log: Eine Datei enthält die Ausgabe vom COBOL-Compiler,
die andere enthält die Ausgabe vom
Verbindungseditor (link-editor).
Die Datei
build-XXXXXXXXXXXXXX.log, wobei XXXXXXXXXXXXXX eine eindeutige Kennung für den
entsprechenden Build ist, z. B. eine Zeitmarke. Diese Datei
enthält das Buildprotokoll des
Rational Build Agent Service.
Prüfen Sie die letzten Zeilen im Protokoll des
Rational Build Agent Service. Wenn diese Zeilen die
Angabe Status: OK enthalten, war Ihr Build erfolgreich.
Auf der Registerkarte 'Downloads' der Buildergebnisse
sollten folgende Dateien angezeigt werden:
build.properties. Eine Eigenschaftendatei, in der alle Eigenschaften und
zugehörigen Werte für die Ausführung dieses Antz-Builds enthalten sind.
buildableFiles.xml. Eine XML-Datei, in der Informationen zu jeder vom Antz-Build verarbeiteten Datei enthalten sind.
Nur die Dateien, denen eine Sprachendefinition zugeordnet ist, werden in der Liste aufgeführt.
FAOperationList.xml. Eine XML-Datei, in der Operationen enthalten sind, die während dieses Builds
vom Dateiagenten angefordert wurden.
fetchedFiles.xml. Eine XML-Datei mit Informationen zu jeder Datei,
die während dieses Builds vom Dateiagenten aus dem Repository extrahiert wurde.
macrodefs.xml. Eine XML-Datei mit Ant-Makros, die zur Verwendung im Build generiert wurden.
Der Inhalt dieser Makros wird auf der Basis der Werte erstellt, die Sie in den
Sprachendefinitionen angegeben haben, die den im Build verarbeiteten Dateien zugeordnet sind.