resolve (SCM-Unterbefehl)

Löst Konflikte in einem Arbeitsbereich auf.

Zweck

Der scm-Unterbefehl resolve bietet verschiedene Optionen zur Auflösung von Konflikten in einem Repository-Arbeitsbereich.

Übersicht

Optionen und Argumente

-c  |  --checkedin ]
Löst Konflikte durch Verwenden der gegenwärtig eingecheckten Version auf.
-d  |  --dir ] arbeitsbereichspfad
Der Pfadname eines lokalen Arbeitsbereichs, der durch den Befehl scm load oder scm share erstellt wurde. Dieser Unterbefehl wird mit dem aktuellen Arbeitsverzeichnis als Wert für arbeitsbereichspfad ausgeführt. Sie können diese Option übergehen, wenn sich das aktuelle Arbeitsverzeichnis in einem lokalen Arbeitsbereich befindet.
-P  |  --password ] kennwort für benutzer-id im repository
Das Kennwort für die angegebene Benutzer-ID im genannten Repository. Wenn diese Option in der Befehlszeile nicht angegeben wird, werden Sie zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert. Wenn Sie einen Repository-URI oder einen Kurznamen angegeben haben, für den Sie Berechtigungsnachweise mithilfe des Befehls scm login gespeichert haben, wird diese Option ignoriert.
-p  |  --proposed ]
Löst den Konflikt mit den vorgeschlagenen Änderungen auf, wobei Ihre eigenen Änderungen verworfen werden.
-r  |  --repository-uri ] repository-uri
Gibt das Repository an, in dem diese Aktion auszuführen ist. Wenn Sie Berechtigungsnachweise für das Repository mithilfe des Befehls scm login gespeichert haben, können Sie den Kurznamen verwenden, den Sie für diese gespeicherten Berechtigungsnachweise angegeben haben.
-u  |  --username ] benutzer-id im repository
Gibt eine Benutzer-ID an, die in dem genannten Repository vorhanden ist. Wenn Sie einen Repository-URI oder einen Kurznamen angegeben haben, für den Sie Berechtigungsnachweise mithilfe des Befehls scm login gespeichert haben, wird diese Option ignoriert.
pfad ...
Der vollständige Pfadname vom Stammverzeichnis des lokalen Arbeitsbereichs aus zu einer oder mehreren Dateien oder Ordnern, die aufgelöst werden sollen.

Beispiele

Bei der Arbeit in einem lokalen Arbeitsbereich haben Sie ein Änderungsset akzeptiert, das einen Konflikt mit einer Datei in Ihrem Arbeitsbereich verursacht, wie dies durch den Befehl scm status angezeigt wird:

C:\local-workspaces\HelloJazz>scm status -C
Arbeitsbereich: (1101) "HelloJazz" <-> (1102) "HelloJazz Stream"
  Komponente: (1103) "HelloJazz"
    Referenzkonfiguration: (1108) 3 "beta2 updates"
    Konflikte:
      com.example.hellojazz.service/src/com/example/hellojazz/service/internal/>

    Abgehend:
      Änderungssets:
        (1115) !-@ <Kein Kommentar>
          Änderungen:
            !--c /com.example.hellojazz.service/src/com/example/hellojazz/servi>

Nach der Ausführung des Befehls scm conflicts zum Anzeigen des Umfangs des Konflikts (siehe Beispiel auf der Referenzseite 'conflicts (SCM-Unterbefehl)') verwenden Sie den Befehl scm resolve, um den Konflikt mit den vorgeschlagenen Änderungen aufzulösen.

C:\local-workspaces\HelloJazz>scm resolve --proposed com.example.hellojazz.service\src\com\example\hellojazz\service\internal\HelloJazzService.java

Das gemischte Änderungsset, das vom Befehl scm status angezeigt wird, kann jetzt übergeben werden.

C:\local-workspaces\HelloJazz>scm status -C
Arbeitsbereich: (1101) "HelloJazz" <-> (1102) "HelloJazz Stream"
  Komponente: (1103) "HelloJazz"
    Referenzkonfiguration: (1108) 3 "beta2 updates"
    Konflikte:
      com.example.hellojazz.service/src/com/example/hellojazz/service/internal/>

    Abgehend:
      Änderungssets:
        (1115) --@ <Kein Kommentar>
          Änderungen:
            !--c /com.example.hellojazz.service/src/com/example/hellojazz/servi>

C:\local-workspaces\HelloJazz>scm deliver 1115
Änderungen von "HelloJazz" nach "HelloJazz Stream" übergeben
  Keine Referenzkonfigurationen für Datenfluss verfügbar.


Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.