Glossar zu Rational Team Concert for System z

Dieses Glossar enthält Begriffe und Definitionen für IBM® Rational Team Concert for System z. Glossare weiterer IBM Produkte finden Sie unter www.ibm.com/software/globalization/terminology.

A

Abgehendes Änderungsset

Ein Änderungsset im Entwicklerarbeitsbereich, der zu einem Datenstrom fließt. Ein abgehendes Änderungsset ist in einem Arbeitsbereich vorhanden, jedoch nicht in einem oder mehreren der Datenflussziele des Arbeitsbereichs.

Abgehende Synchronisation

Ein Prozess, durch den Änderungen, die Benutzer an Arbeitselementen vornehmen, an die ClearQuest-Benutzerdatenbank weitergegeben werden.

Abgeschlossenes Änderungsset

Ein Änderungsset, das nicht mehr geändert werden kann.

Änderungsset

Eine Gruppe von zugehörigen Änderungen an Dateien für Ordner in einem Arbeitsbereich oder Datenstrom.

Akzeptieren

Zum Hinzufügen einer beliebigen Änderungsmenge zu einem Repository-Arbeitsbereich, z. B. einer an ein Arbeitselement angehängten Änderungsmenge.

Arbeitsbereich

In Eclipse die Sammlung von Projekten und anderen Ressourcen, die der Benutzer derzeit in der Workbench entwickelt. Metadaten zu diesen Ressourcen befinden sich in einem Verzeichnis im Dateisystem. Die Ressourcen können sich in demselben Verzeichnis befinden.

Arbeitselement

Ein Artefakt, das ein generalisiertes Konzept einer Entwicklungstask darstellt, z. B. eine Task, einen Fehlerbericht oder einen Verbesserungsvorschlag.

Artefakt

Eine Entität, die von einem Softwareentwicklungsprozess verwendet oder erstellt wird. Beispiele für Artefakte sind Modelle, Quellendateien, Scripts und ausführbare Binärdateien.

Attribut

Eine definierte Qualität und definierte Werte, die einem Artefakt zugeordnet werden können. Beispielsweise kann ein Arbeitselementartefakt das Attribut 'Priorität' oder 'Wertigkeit' aufweisen.

Auflösen

Das Ausgleichen von Nichtübereinstimmungen zwischen Änderungssets in einem Repository-Arbeitsbereich.

Aussetzen

Temporäres Entfernen eines Änderungssets aus einem Repository-Arbeitsbereich.

D

Dashboard

Eine Komponente einer Webbenutzerschnittstelle, die auf einen Blick Informationen zum Projektstatus bereitstellt. Benutzer können Informationen zur Projektübersicht oder ausführlichere Informationen anzeigen.

Datenfluss

Eine Zusammenstellung von zwei Arbeitsbereichen bzw. von einem Arbeitsbereich und einem Datenstrom, die es Benutzern ermöglicht, Änderungssets zu übergeben und zu akzeptieren.

Datenflussziel

Eine Quelle oder ein Ziel von eingehenden und abgehenden Änderungssets. In einem Teameinstellung die meisten Arbeitsbereiche Datenflussziele. Datenströme haben nur Datenflussziele, wenn sie Teil einer Datenstromhierarchie sind.

Datenflussziel eines Arbeitsbereichs

Eine Quelle oder ein Ziel für eingehende und abgehende Änderungssets.

Datensatzdefinition

Ein Jazz-Modellobjekt, das eine untergliederte Datei (PDS, Partitioned Data Set) beschreibt und im Repository von Rational Team Concert for System z Jazz gespeichert wird. Wenn die untergliederte Datei bereits vorhanden ist, muss die Datensatzdefinition lediglich den Namen der untergliederten Datei enthalten. Ist die untergliederte Datei neu, muss die Datensatzdefinition sowohl den Namen der untergliederten Datei als auch die Position enthalten, an der die untergliederte Datei gespeichert werden muss. Jede Datei, auf die ein Erstellungsprozess verweist, muss einer Datensatzdefinition entsprechen.

Datensatzpräfix

Eine Kennung, die zusammen mit dem Datensatznamen (der in der Datensatzdefinition angegeben ist) einen Datensatz spezifiziert, der Rational Team Concert for System z zugeordnet ist. Ein Datensatzpräfix kann mehrere Segmente enthalten, einschließlich eines übergeordneten Qualifikationsmerkmals, z. B. HLQ.PROD. Mithilfe eines von einem Benutzer definierten Präfix können Artefakte isoliert von anderen Benutzern geändert werden.

Datenstrom

Ein Artefakt, das die Masterkopie einer Quellendateibasis enthält.

E

Eingehendes Änderungsset

Ein Änderungsset in einem Datenstrom oder Repository-Arbeitsbereich, der zu einem Benutzerrepository-Arbeitsbereich fließt. Ein eingehendes Änderungsset ist im Datenflussziel eines Arbeitsbereichs vorhanden, jedoch nicht im Arbeitsbereich selbst.

I

Iterationsplan

Ein Artefakt, das die Arbeitselemente und zusätzliche unstrukturierte Informationen für ein Team oder einen Projektbereich innerhalb einer Entwicklungsphase anzeigt.

K

Komponente

Eine Gruppierung von zugehörigen Artefakten in einem Datenstrom oder einem Repository-Arbeitsbereich. Eine Komponente kann eine beliebige Anzahl von Ordnern und Dateien enthalten.

Konflikt

Eine Nichtübereinstimmung zwischen den Änderungssets in einem Repository-Arbeitsbereich.

L

Link

Eine Beziehung zwischen zwei Artefakten.

M

Momentaufnahme eines Arbeitsbereichs

Ein Datensatz, der den Inhalt eines Repository-Arbeitsbereichs zu einem bestimmten Zeitpunkt erfasst. Die Momentaufnahme eines Arbeitsbereichs besteht aus einer Sammlung von Referenzkonfigurationen und zwar jeweils eine Referenzkonfiguration pro Komponente im Repository-Arbeitsbereich.

Momentaufnahme eines Projekts

Eine Untergruppe einer Referenzkonfiguration, die Artefakte identifiziert, die genehmigt oder einem Meilenstein oder einem anderen aussagekräftigen Ereignis zugeordnet wurden.

P

Projektbereich

Die Darstellung eines Softwareprojekts, einschließlich des Projektbereichs, das die Übergaben des Projekts, die Teamstruktur, den Prozess und den Zeitplan definiert.

Projektreleaseplan

Ein Artefakt, das die Planelemente und zusätzliche unstrukturierte Informationen für einen Team- oder Projektbereich sowie alle zugehörigen untergeordneten Teambereiche und Iterationen anzeigt.

Q

Quellcodeverwaltung

Ein Datenstrom in Jazz, der mit einem ClearCase-UCM-Datenstrom (UCM - Unified Change Management) eines ClearCase-Basisverzweigungstyps synchronisiert wurde.

R

Referenzkonfiguration

Eine permanente Kopie einer Komponente in einem besonderen Repository-Arbeitsbereich oder Datenstrom. Eine Komponentenreferenzkonfiguration stellt die Konfiguration einer Komponente zu einem bestimmten Zeitpunkt dar.

Repository-Arbeitsbereich

Ein Arbeitsbereich, der die private Kopie der Quellendateibasis eines Entwicklers enthält.

S

Sandbox

Ein Bereich in einem Dateisystem, in dem ein Entwickler Quellcode isoliert ändern und testen kann, bevor er ihn an die Quellcodeverwaltungskomponente zurückgibt und damit anderen Entwicklern zur Verfügung stellt.

Seite

Eine vordefinierte grafische Darstellung in einer grafischen Schnittstelle, die in der Regel Felder und Steuerelemente bereitstellt, mit denen Benutzer Tasks ausführen können.

Sprachendefinition

Ein Jazz-Modellobjekt, das die zum Erstellen eines Artefakts verwendeten Umsetzer seriell verbindet. Die Zuordnung einer Sprachendefinition zu einem Artefakt enthält Anweisungen zur Erstellung des Artefakts.

Synchronisieren

Das Hinzufügen oder Abziehen eines Features oder Artefakts, bzw. das Ändern eines Features oder Artefakts, um eine Übereinstimmung zu erzielen.

T

Tag

Eine Kennung, durch die zugehörige Artefakte gruppiert werden.

Teambereich

Ein Bereich innerhalb eines Projektbereichs, der zum Verwalten der Teamzugehörigkeit und der Aufgabenbereiche, Zuordnungen und Teamartefakte bestimmt ist.

Team-Releaseplan

Ein Artefakt, das die Planelemente und zusätzliche unstrukturierte Informationen für einen Team- oder Projektbereich sowie eine Entwicklungsiteration und die zugehörigen untergeordneten Iterationspläne anzeigt.

U

Übergeben

Das Leiten eines abgehenden Datenflusses von Änderungssets und Referenzkategorien von einem Arbeitsbereich zu einem Datenstrom.

Umsetzer

Ein Jazz-Modellobjekt, das einen einzelnen Erstellungsschritt beschreibt, in dem ein ausführbares Umsetzungsprogramm mit den erforderlichen Eingaben und Ausgaben aufgerufen wird. Eingaben und Ausgaben entsprechen z/OS-Dateien, und deshalb muss ein Umsetzer auf mehrere Datensatzdefinitionen verweisen.

V

Viewlet

Ein Fensterobjekt einer Webbenutzerschnittstelle, das auf einer Dashboardseite hinzugefügt und angezeigt wird.

W

Wieder aufnehmen

Das Wiederherstellen eines zuvor ausgesetzten Änderungssets in einem Repository-Arbeitsbereich.

Z

zComponent

Eine logische Gruppe von Artefakten, die denselben Kontext teilen. Beispielsweise können alle Artefakte in einer zComponent einen Teil einer Anwendung bilden.

zComponent-Projekt

1. Ein Container, in dem für die Erstellung verwendbare Artefakte, wie z. B. COBOL-Programme, gruppiert werden können.

2. Ein Eclipse-IDE-Projekt (IDE = Integrated Development Environment, integrierte Entwicklungsumgebung) mit bestimmten Komponenten von Rational Team Concert for System z.

zFile

Ein Artefakt, das ein Member der untergliederten Datei unter MVS darstellt. Eine zFile kann einer Sprachendefinition für Antz-Erstellungen oder für die Überprüfung der Integrationssyntax von Rational Developer for System z zugeordnet werden.

zFolder

Ein Container für eine Gruppe von Artefakten in einem zComponent-Projekt, der für die Darstellung einer untergliederten Datei verwendet wird. Jeder zFolder wird für die Erstellung der Quellendatei unter z/OS einer Datensatzdefinition zugeordnet.

Feedback

Waren die Informationen hilfreich? Sie können auf Jazz.net (Registrierung erforderlich) Feedback geben: Comment in the forums oder submit a bug