Dateien und Ordner aus Rational ClearCase importieren

Über das Fenster Zu synchronisierende Dateien auswählen können Sie Dateien und Ordner in Rational ClearCase zur Synchronisation auswählen.
Einschränkung: Sie können Objekte aus einer UCM-Komponente nicht mithilfe eines synchronisierten Datenstroms importieren, der für die Synchronisation mit ClearCase-Basis erstellt wurde. Umgekehrt können Sie auch Objekte aus einer ClearCase-Basis-VOB nicht mithilfe eines synchronisierten Datenstroms importieren, der für die Synchronisation mit UCM erstellt wurde.

Gehen Sie wie folgt vor, um zu synchronisierende Dateien und Ordner auszuwählen:

  1. Sie müssen an dem Synchronisationshost angemeldet sein, auf dem der Datenstrom erstellt wurde.
  2. Öffnen Sie die Ansicht Synchronisierte ClearCase-Datenströme und wählen Sie einen Datenstrom aus, dem Dateien und Ordner hinzugefügt werden sollen.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Zu synchronisierende Dateien auswählen Symbol 'Zu synchronisierende Dateien auswählen'.
  4. Wählen Sie auf der Seite Zu synchronisierende Dateien auswählen die Option Dateien und Ordner in ClearCase auswählen aus.
    • Zum Anzeigen der Liste der Dateien und Ordner, die gegenwärtig synchronisiert werden, wählen Sie die Option Gegenwärtig synchronisierte Objekte in Tabelle anzeigen aus.
    • Wenn Sie Dateien und Ordner durch Durchsuchen der angehängten VOBs auswählen möchten, klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Liste der VOBs anzuzeigen, die vom Synchronisationshost angehängt wurden. (Zur Beschleunigung des Durchsuchens können Sie alle VOBs abhängen, auf die Sie nicht zugreifen wollen.) Wenn im Fenster keine VOBs sichtbar sind, prüfen Sie, ob die VOBs, aus denen Sie importieren wollen, auf dem Synchronisationshost angehängt sind. Wenn Sie die gewünschten Dateien und Ordner ausgewählt haben, klicken Sie auf OK, um den Browser zu schließen und die ausgewählten Pfade in der Liste Zu synchronisierende Dateien und Ordner auswählen anzuzeigen.
    • Um Dateien und Ordner manuell auszuwählen, geben Sie einen Pfadnamen ein, der in dem von Ihnen in Synchronisierten ClearCase-Datenstrom erstellen angegebenen Rational ClearCase-Datenstrom sichtbar ist, und klicken Sie anschließend auf Hinzufügen. Der Pfadname muss ein relativer Pfad zum Stammverzeichnis der Ansicht sein. Wenn Sie einen UCM-Datenstrom verwenden, muss der Pfadname am Stammverzeichnis einer UCM-Komponente enden. Alle Pfadnamen, die Sie für den Import angeben, müssen mit einem VOB-Tag (ohne führende Zeichen / oder \) beginnen und den vollständigen Pfad vom VOB-Stammverzeichnis zum Stammordner des Projekts enthalten. Zum Beispiel:

      sources\eclipse_projects\my_project

      Durch diese Angabe wird ein Ordner mit dem Namen my_project ausgewählt, der im Ordner eclipse_projects der VOB gespeichert ist, deren VOB-Tag den Wert \sources hat.
    Falls erwünscht, können Sie ausgewählte Pfadnamen, nachdem sie hinzugefügt wurden, über die Schaltflächen Entfernen und Bearbeiten ändern.
  5. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Import der angegebenen Dateien und Ordner zu starten.
    Einschränkung: Im Unterschied zu Rational ClearCase unterstützt die Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung keine festen Links oder symbolischen Links. Wenn bei einem Import mehrere feste Links zu derselben Datei festgestellt werden, verbleibt nach Abschluss des Imports nur ein Linkziel (das letzte während des Imports gefundene Ziel) im synchronisierten Datenstrom. Wenn ein symbolischer Link gefunden wird, wird im synchronisierten Datenstrom eine Textdatei erstellt, deren Name der Name des symbolischen Links ist und deren Inhalt den Zielpfadnamen des symbolischen Links angibt.
  6. Wenn der Import abgeschlossen ist, können Sie über den Ladeassistenten der Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung angeben, wie die Dateien und Ordner im synchronisierten Datenstrom in einen Repository-Arbeitsbereich geladen werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in Repository-Arbeitsbereich laden oder entladen.

Sie können den Synchronisationsstatus in der Ansicht Synchronisierte ClearCase-Datenströme überwachen. Weitere Informationen finden Sie in Synchronisieren.


Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.