In diesem Abschnitt lernen Sie einige der wichtigsten Funktionen der Ansichten 'Teamzentrale' und 'Eigene Arbeit' kennen.
Jeder Abschnitt verfügt über ein eigenes Menü, in dem Sie seinen Inhalt konfigurieren können. In den folgenden Schritten konfigurieren Sie den Abschnitt 'Teamarbeitslast'. Im Abschnitt 'Teamarbeitslast' wird die Arbeitslast eines Teams für eine bestimmte Iteration angezeigt.
Sie können einen Abfrageabschnitt hinzufügen, der auf der Abfrage eines Arbeitselements basiert.
Die Ansicht 'Eigene Arbeit' ist eine vom Benutzer anpassbare Ansicht, in der die Teammitglieder ihre eigene Arbeit verwalten können. Wie auch die Ansicht 'Teamzentrale' ist die Ansicht 'Eigene Arbeit' eine Eclipse-Ansicht mit mehreren Abschnitten. In einem typischen Abschnitt wird eine kompakte Zusammenfassung angezeigt und eine Verbindung zu einer anderen Ansicht oder einem Editor hergestellt, in der bzw. dem die Informationen detaillierter erläutert werden. Sie können konfigurieren, welche Abschnitte jeweils angezeigt werden sollen.
Sie können die Einstellungen der Ansicht 'Eigene Arbeit' konfigurieren und ändern.
Zeigen Sie das Hauptmenü der Ansicht 'Eigene Arbeit' an: Klicken Sie hierzu in der oberen rechten Ecke auf das Symbol Menü 'Ansicht'.
Wenn Sie über mehrere Projektbereiche verfügen, müssen Sie zunächst mithilfe der Aktion Projektbereich auswählen einen Projektbereich auswählen. Wie unten dargestellt, ist der Projektbereich Prelude bereits ausgewählt.
Durch die Auswahl der Aktion Arbeitsumgebung bearbeiten gelangen Sie zur Registerkarte Arbeitsumgebung Ihrer Benutzerdefinition. Wenn Sie diese Informationen zusätzlich zu den Informationen auf der Registerkarte Geplante Abwesenheiten angeben, lässt sich die Verwaltung der Arbeitslasten für Sie und Ihr Team genauer planen.
Wechseln Sie mithilfe der Aktion Benutzervorgaben zu dem Dialogfenster, in dem Sie auswählen können, wie die Arbeitselemente in den Arbeitsabschnitten gruppiert werden. Im Lernprogramm sollten Sie die Standardeinstellung beibehalten, ansonsten können Sie natürlich gerne eigene Einstellungen testen.
Als Nächstes wird die Arbeit organisiert. Unter anderem wird erklärt, wie sich die Arbeitslast verändert.
Sie können die Pläne für Arbeitselemente in der Ansicht 'Eigene Arbeit' ändern.
Wie in der Ansicht 'Teamzentrale' können auch in der Ansicht 'Eigene Arbeit' Abschnitte hinzugefügt werden.
Der Abschnitt 'Ereignisprotokoll' zeigt Ereignisdaten an, die von Informationsquellen (News Feeds) bereitgestellt wurden. Standardmäßig stellt Jazz drei Informationsquellen zur Verfügung: 'Buildereignisse für eigene Teams', 'Eigene Arbeitselementänderungen' und 'Eigene Teams im Projektbereich'
In dieser Lerneinheit haben Sie die Grundlagen für die Verwendung der Ansichten 'Eigene Arbeit' und 'Teamzentrale' gelernt.
War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.