Konfiguration des Jazz-Servers

Mit diesem Abschnitt des Assistenten für die Konfiguration des ClearQuest-Connectors können Sie den Jazz-Team-Server und mindestens einen Projektbereich konfigurieren, um die Synchronisation zu aktivieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Jazz-Team-Server und Projektbereiche zu konfigurieren:
  1. Geben Sie die URL für einen Jazz-Team-Server ein. Beispiel: https:/hostname:9443/jazz.
  2. Geben Sie die Benutzer-ID und das Kennwort eines Jazz-Benutzeraccounts mit Administratorrechten ein, mit dem der Assistent sich beim Jazz-Team-Server anmelden kann.
  3. Geben Sie die Benutzer-ID und das Kennwort eines Jazz-Benutzeraccounts ein, den der ClearQuest-Connector verwenden kann, um sich beim Jazz-Team-Server anzumelden und um die Änderungen vorzunehmen, die für die Synchronisation der Arbeitselemente mit ClearQuest-Datensätzen erforderlich sind. Dieser Benutzeraccount muss über eine Entwickler- oder ClearQuest-Connector-Clientzugriffslizenz (CAL) verfügen. Darüber hinaus muss der Projektbereich so konfiguriert sein, dass er dem Aufgabenbereich dieses Benutzers Berechtigungen erteilt. Zur Festlegung von Berechtigungen öffnen Sie den Projektbereich. Klicken Sie auf die Registerkarte Prozesskonfiguration. Klicken Sie auf Projektkonfiguration > Berechtigungen. Wählen Sie einen Aufgabenbereich und anschließend Elementconnectors in der Liste Zulässige Aktionen aus. Wenn noch kein Benutzeraccount für den ClearQuest-Connector vorhanden ist, klicken Sie auf Neuen Account erstellen und füllen die erforderlichen Felder aus. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Wenn Sie den Assistenten zum ersten Mal ausführen, wählen Sie mindestens einen Projektbereich für die Synchronisation aus. Auf dieser Seite werden auch zuvor aktivierte Projektbereiche aufgelistet. Wählen Sie einen zuvor aktivierten Projektbereich aus, wenn Sie eine Änderung wie die Hinzufügung eines Feldes zu einem ClearQuest-Datensatztyp vorgenommen haben und die Synchronisationsregeln neu generieren möchten. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Eine externe Repository-Verbindung ist ein Jazz-Element, dessen Eigenschaften Informationen enthalten, die der Jazz-Team-Server zur Erstellung einer Verbindung zu einem externen Repository benötigt. Sie müssen eine externe Repository-Verbindung für das ClearQuest-Gateway erstellen. Geben Sie einen Namen für die externe Repository-Verbindung ein. Ist der Tomcat-Server, auf dem das ClearQuest-Gateway ausgeführt wird, so konfiguriert, dass für Serviceanforderungen eine Benutzerauthentifizierung erforderlich ist, geben Sie Werte in die Felder für die Benutzer-ID und das Kennwort ein. Ansonsten lassen Sie diese Felder leer. Die eingegebene Benutzer-ID und das zugehörige Kennwort müssen den Werten entsprechen, die in der Datei 'tomcat-users.xml' im Verzeichnis 'installationsverzeichnis/gateway/tomcat/conf' angegeben sind.

    Soll SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer) verwendet werden, wählen Sie Sichere Verbindung aus. Die Standardportnummern für externe Repository-Verbindungen sind 8444 für SSL-Verbindungen und 8081 für Verbindungen ohne SSL. Sie können die Standardportnummer ändern.

    Wenn der Assistent die externe Repository-Verbindung erstellt, ist die abgehende Synchronisation inaktiviert. Nachdem Sie die Synchronisationsregeln geändert, geprüft und getestet haben, müssen Sie die abgehende Synchronisation aktivieren.

    Einschränkung: Sie können nicht den Assistenten verwenden, um eine vorhandene externe Repository-Verbindung zu ändern. Zum Bearbeiten der Eigenschaften einer externen Repository-Verbindung öffnen Sie diese in der Ansicht 'Synchronisationsregeln' im Rational Team Concert-Eclipse-Client.
    Klicken Sie auf Weiter.
  6. Für jeden Projektbereich, der für die Synchronisation aktiviert werden soll, klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
    • Automatisch: Die Software generiert Synchronisationsregeln automatisch.
    • Schablone: Eine Schablone für Synchronisationsregeln für jeden ausgewählten und aktivierten Datensatztyp erstellen.
    • Nicht erforderlich: Generierung von Synchronisationsregeln überspringen.

    Synchronisationsregeln geben an, wie Rational Team Concert-Elementeigenschaften ClearQuest-Datensatzfeldern zugeordnet werden. Die Zuordnungen haben jeweils eine Richtung. Die eingehende Synchronisation definiert, wie Änderungen an einem ClearQuest-Datensatz an ein Rational Team Concert-Element weitergegeben werden. Die abgehende Synchronisation definiert, wie eine Änderung an einem Rational Team Concert-Element an einen ClearQuest-Datensatz weitergegeben wird. Für jede Zuordnung zwischen einem ClearQuest-Datensatztyp und einem Rational Team Concert-Elementtyp ist eine eindeutige Synchronisationsregel erforderlich.

    Wenn der Assistent Synchronisationsregeln erstellen soll, wählen Sie Automatisch aus. Der Assistent versucht, für jeden ausgewählten Datensatztyp einen entsprechenden Elementtyp im Projektbereich zu finden. Anhand eines Algorithmus für den Namensabgleich versucht der Assistent dann, die Felder aus dem ClearQuest-Datensatztyp den Eigenschaften im Elementtyp zuzuordnen. Wenn Sie weitere Zuordnungen angeben wollen, müssen Sie die generierten Dateien für die Synchronisationsregeln im Editor für Synchronisationsregeln im Rational Team Concert-Eclipse-Client bearbeiten.

    Wenn der Assistent Schablonen für Synchronisationsregeln erstellen soll, wählen Sie Schablone aus. Wenn Sie diese Option auswählen, erstellt der Assistent in den Synchronisationsregeln Einträge für alle ClearQuest-Datensatztypfelder, ordnet die Felder jedoch nicht den Elementeigenschaften zu. Um die Zuordnungen fertigzustellen, müssen Sie die generierten Dateien für Synchronisationsregeln im Editor für Synchronisationsregeln im Rational Team Concert-Eclipse-Client bearbeiten.

    Wenn der Assistent zu diesem Zeitpunkt keine Synchronisationsregeln oder Schablonen generieren soll oder wenn Sie Synchronisationsregeln völlig neu mit dem Editor für Synchronisationsregeln erstellen wollen, wählen Sie Nicht erforderlich aus.

    Klicken Sie auf Weiter. Sie können einen weiteren Jazz-Team-Server konfigurieren oder auf Weiter klicken, um mit dem nächsten Abschnitt des Assistenten fortzufahren.


Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.