Nach der Erstellung eines synchronisierten Datenstroms, den Sie zur Synchronisation von UCM-Projekten,
die für Rational ClearQuest aktiviert sind,
verwenden wollen, müssen Sie verschiedene Datenstromeigenschaften festlegen und die Anmeldung an
Rational ClearQuest aktivieren.
Der ClearCase Synchronizer
erstellt einen neuen UCMUtilityActivity-Datensatz in
Rational ClearQuest für neue Änderungen, die aus der
Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung
übertragen werden.
Anschließend legt er diesen Datensatz als UCM-Aktivität in der dynamischen
Rational ClearCase-Ansicht
fest, die vom Synchronisationshost verwendet wird. Alle exportierten Änderungen werden an dieser
Aktivität überprüft. Der
ClearCase Synchronizer fügt
darüber hinaus dem Beschreibungsfeld des
Rational ClearQuest-Datensatzes
ein Arbeitselement für alle Arbeitselemente hinzu, die den exportierten Änderungen zugeordnet sind.
Gehen Sie wie
folgt vor, um einen synchronisierten Datenstrom zur Unterstützung von UCM-Projekten zu konfigurieren, die für
Rational ClearQuest
aktiviert sind:
- Klicken Sie in der Ansicht Synchronisierte ClearCase-Datenströme mit der rechten
Maustaste auf den Datenstrom, für den Sie die Unterstützung für UCM-Projekte konfigurieren wollen, die
für Rational ClearQuest aktiviert sind,
und klicken Sie auf Eigenschaften, um das Eigenschaftsfenster des Datenstroms zu öffnen.
- Wählen Sie im Fenster Eigenschaften die Option Eigenschaften für
ClearCase-Provider aus.
- Legen Sie die folgenden Eigenschaftswerte fest:
- Setzen Sie die Eigenschaft CLEARQUEST_DBSET_NAME auf den Namen des
Rational ClearQuest-Schemarepositorys
für die Datenbank, die das UCM-Projekt unterstützt. Dieses Repository muss für den Synchronisationshost
zugänglich sein.
- Setzen Sie die Eigenschaft CLEARQUEST_LOGIN_NAME auf einen
Rational ClearQuest-Benutzernamen, der
mit dem UCM-Projekt verwendet werden soll.
- Setzen Sie die Eigenschaft CLEARQUEST_USERDB_NAME auf den Namen der
Rational ClearQuest-Benutzerdatenbank,
die vom UCM-Projekt verwendet wird. Diese Datenbank muss für den Synchronisationshost zugänglich sein.
- Erstellen Sie in dem Ordner, der von der Eigenschaft SCRIPT_LOCATION_PREFIX auf
der Seite Eigenschaften für Jazz-Provider angegeben wird, eine Textdatei mit dem Namen
'name.cq_password'. Dabei ist name der Wert der Eigenschaft
CLEARQUEST_LOGIN_NAME, den Sie in Schritt 3
festgelegt haben. Die Datei muss eine einzelne Zeile der folgenden Form enthalten:
-password=xxxxxx
Dabei ist
xxxxxx das Kennwort des Benutzers, der in der Eigenschaft
CLEARQUEST_LOGIN_NAME angegeben ist.
Der Benutzer, der den synchronisierten Datenstrom
erstellt hat, muss die Berechtigung zum Lesen dieser Datei haben. Sie sollte jedoch nicht von anderen Benutzern
gelesen werden können.
- Optional: Der ClearCase Synchronizer
belässt den UCMUtilityActivity-Datensatz, den er erstellt, nach Abschluss einer Synchronisation im Status 'Aktiv'. Wenn Sie
einen Übergang dieser Aktivität in einen anderen Status (z. B. 'Abgeschlossen' oder 'Übergeben') bevorzugen, wechseln
Sie zur Seite Eigenschaften für ClearCase-Provider und setzen den Wert der Eigenschaft
CLEARQUEST_UCM_RECORD_ACTION auf ein Aktionsschlüsselwort wie
Complete ('Abschließen') oder Postpone ('Zurückstellen').