Zusätzlich zur hervorragenden Integration von Rational Team Concert in einen Eclipse-IDE-Client ermöglicht Ihnen Rational Team Concert auch den direkten Zugriff auf einen Rational Team Concert-Server über einen Web-Browser. Dieser wird als Rational Team Concert-Webbenutzerschnittstelle bezeichnet. Die Rational Team Concert-Webbenutzerschnittstelle ist für gelegentliche Benutzer eher geeignet als die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), weil sie keine Installation eines Eclipse-Jazz-Clients erforderlich macht; für den Zugriff ist nur ein Web-Browser erforderlich.
Sie können einen Web-Browser verwenden, um auf ein Rational Team Concert-Repository zuzugreifen.
Sie können die Webbenutzerschnittstelle zum Suchen von Arbeitselementen verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Abfrage zu definieren, die nach Arbeitselementen sucht, die Chris zugeordnet und aufgelöst sind:
In der Webbenutzerschnittstelle können Sie die Details der Arbeitselemente anzeigen:
Im Abschnitt 'Pläne' werden die Pläne des aktuellen Projektbereichs angezeigt.
In der Perspektive 'Quellcodeverwaltung' wird Lesezugriff auf Dateien bereitgestellt, die im Rational Team Concert-Repository gespeichert sind.
Mit dem Dashboard können Sie Projektdashboards mit einem Layout dynamischer Viewlets definieren und organisieren, von denen unterschiedliche Facetten des Projektbereichs angezeigt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um durch das Dashboard zu navigieren:
Für manche Arten von Viewlets wird der aktuelle Status mit Abfragen und Feeds angezeigt, für andere Arten von Viewlets werden dagegen Protokolldaten oder zusammengefasste Daten aufgelistet. Dieser Protokolldatentyp ist nur sinnvoll, wenn das Data-Warehouse ausreichend Momentaufnahmen enthält, damit im Verlauf der Zeit ein aussagekräftiges Bild des Fortschritts erkennbar wird.
In dieser Lerneinheit wurden Sie in die Webschnittstelle eingeführt und haben unterschiedliche Abschnitte der Webschnittstelle kennengelernt.
War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.