Synchronisationsregeln planen

Bevor Sie Synchronisationsregeln erstellen können, müssen Sie den Typ oder die Typen der ClearQuest-Datensätze analysieren, die Sie mit Rational Team Concert-Arbeitselementen synchronisieren wollen, und einen Plan für die Zuordnung von Feldern in den Datensatztypen zu Eigenschaften in Arbeitselementen erstellen.
Im Idealfall ist die Person, die Synchronisationsregeln plant und erstellt, auch die Person, die das ClearQuest-Schema erstellt hat oder verwaltet. Sie sollte darüber hinaus grundlegende Kenntnisse über Jazz haben und mit Projektbereichen und Arbeitselementen vertraut sein.

Es ist nicht praktikabel, jeden Datensatztyp einem Arbeitselementtyp zuzuordnen. Die beiden Typen sollten im Hinblick auf ihren Zweck, erforderliche Felder und das Statusübergangsmodell ähnlich sein. Prüfen Sie alle Datensatztypen, die im Schema für die Benutzerdatenbank definiert sind und die Sie mit einem Jazz-Projektbereich verbinden wollen, und stellen Sie fest, welche Datensatztypen sich gut als Kandidaten für die Synchronisation eignen.

Sie können den Assistenten für die Konfiguration des ClearQuest-Connectors verwenden, um die ursprüngliche Version der Synchronisationsregeln zu erstellen. Diese Regeln müssen Sie jedoch bearbeiten, um weitere Zuordnungsdetails anzugeben. Bei der Bearbeitung der Synchronisationsregeln müssen Sie mindestens angeben, wie die Eigenschaft 'Kategorie' eines Arbeitselements gesetzt werden soll.

Notieren Sie sich beim Durcharbeiten der folgenden Planungsschritte Informationen zu Ihrem Datensatztyp im begleitenden Arbeitsblatt. Erstellen Sie ein Arbeitsblatt für jeden Datensatztyp, für den Sie eine Synchronisation planen. Verwenden Sie das Arbeitsblatt, wenn Sie mit der Erstellung oder Bearbeitung der Synchronisationsregeln beginnen. Wenn Sie den Assistenten für die Konfiguration des ClearQuest-Connectors verwenden, um die ursprüngliche Version der Synchronisationsregeln zu erstellen, öffnen Sie diese Synchronisationsregeln im Editor für Synchronisationsregeln, vergleichen Sie die Zuordnungsdetails mit den Anforderungen in Ihrem Planungsarbeitsblatt und stellen Sie fest, welche Informationen fehlen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Synchronisationsregeln zu planen:

  1. Entwickeln Sie unter Verwendung des Rational Team Concert-Arbeitselementtyps 'Story' den Anwendungsfall, der beschreibt, wie Ihr Team plant, in Rational Team Concert zu arbeiten. Der Anwendungsfall ('Story') sollte den Prozess (z. B. Scrum), die Arbeitselementtypen und die Workflows angeben, die Ihr Team zu verwenden beabsichtigt.
  2. Ermitteln Sie anhand des Anwendungsfalls 'Story', welcher ClearQuest-Datensatztyp bzw. welche Datensatztypen mit welchen Arbeitselementtypen zu synchronisieren sind. Wenn keiner der vordefinierten Rational Team Concert-Arbeitselementtypen eine gute Entsprechung für einen zu synchronisierenden ClearQuest-Datensatztyp darstellt, können Sie einen Arbeitselementtyp erstellen, der diesem Datensatztyp entspricht.
  3. Sie können einen ClearQuest-Datensatztyp mehreren Arbeitselementtypen zuordnen. Ihr Datensatztyp kann zum Beispiel ein allgemeiner Typ wie 'Änderungsanforderung' (Change Request) sein und ein Feld enthalten, das ihn als Fehler- oder Releasevoraussetzung (Bug oder Release Requirement) qualifiziert. In einem solchen Fall geben Sie den Namen des ClearQuest-Felds an, das Sie zur Qualifizierung des Datensatztyps verwenden, und listen die Feldwerte und ihre entsprechenden Arbeitselementtypen auf.
  4. Definieren Sie die Synchronisationsrichtung zwischen dem Datensatztyp und dem Arbeitselementtyp. Wenn Sie planen, eine Gruppe von Datensätzen aus einer ClearQuest-Benutzerdatenbank in ein Jazz-Repository zu importieren und Ihr Team anschließend ausschließlich in Rational Team Concert arbeiten zu lassen, ist die Synchronisationsrichtung nur 'Eingehend'. Wenn Sie beabsichtigen, sowohl in Rational Team Concert als auch in Rational ClearQuest zu arbeiten, ist die Synchronisationsrichtung 'Eingehend' und 'Abgehend'.
  5. Ermitteln Sie die Gruppe der erforderlichen Felder im ClearQuest-Datensatztyp und im entsprechenden Arbeitselementtyp. Wenn Sie den Scrum-Prozess verwenden, erfordern die Arbeitselementtypen 'Fehler' (Defect) und Task nur Einträge in den Feldern 'Zusammenfassung' und 'Zugewiesen zu (Kategorie)'. Auf der Seite 'Übersicht' des Arbeitselementeditors sind die erforderlichen Felder durch einen Stern gekennzeichnet.

    Zum Anzeigen der erforderlichen Felder des ClearQuest-Datensatztyps öffnen Sie das Schema in ClearQuest Designer. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > IBM Rational > IBM Rational ClearQuest > ClearQuest Designer. Wählen Sie im Assistenten 'Schema öffnen' das Schema für den Datensatztyp aus, der synchronisiert werden soll. Erweitern Sie im Navigationsfenster den Ordner Datensatztypen, den entsprechenden Datensatztypordner und anschließend den Ordner Status und Aktionen. Klicken Sie doppelt auf Verhalten. Die Matrix 'Verhalten' gibt die erforderlichen Felder als Verbindlich an.

  6. Geben Sie für jedes der erforderlichen ClearQuest-Felder ein Feld im Arbeitselementtyp an, dem Sie das ClearQuest-Feld zuordnen können. Analog geben Sie für jedes erforderliche Arbeitselementtypfeld ein entsprechendes ClearQuest-Feld an. Bei der Auswahl eines geeigneten Zuordnungsfelds müssen Sie die Bedeutung des Felds und des Feldtyps in Ihre Überlegungen einbeziehen. Wenn Sie die Feldtypen von ClearQuest-Datensatztypen anzeigen wollen, öffnen Sie das Schema für den Datensatztyp in ClearQuest Designer. Erweitern Sie im Navigationsfenster den Ordner Datensatztypen und den betreffenden Datensatztypordner und klicken Sie anschließend doppelt auf Felder, um die Matrix 'Felder' zu öffnen.

    Zum Anzeigen der Feldtypen in Rational Team Concert melden Sie sich beim Rational Team Concert-Client an. Klicken Sie in der Ansicht Teamartefakte auf den Projektbereich, um ihn im Projektbereichseditor zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte Prozesskonfiguration. Erweitern Sie Projektkonfiguration, Konfigurationsdaten und anschließend Arbeitselemente. Klicken Sie auf Editordarstellungen. Wählen Sie die Editordarstellung für den Arbeitselementtyp aus, den Sie synchronisieren wollen. Erweitern Sie im Bereich Editordarstellung die Registerkarten und Abschnitte, um die Liste der Darstellungen (Felder) anzuzeigen. Der Typ wird in Klammern hinter jedem Feldnamen angegeben.

  7. Wenn der Arbeitselementtyp keine geeigneten Felder für die Zuordnung zu einigen der erforderlichen Felder des ClearQuest-Datensatztyps besitzt, erstellen Sie neue Felder im Arbeitselementtyp. Erweitern Sie auf der Seite Projektkonfiguration den Eintrag Projektkonfiguration, Konfigurationsdaten und anschließend Arbeitselemente. Klicken Sie auf Typen. Wählen Sie die Kategorie für den Arbeitselementtyp aus. Klicken Sie im Bereich Angepasste Attribute auf Hinzufügen. Geben Sie einen Namen für das Feld ein und wählen Sie einen Typ aus, der mit dem Typ des entsprechenden ClearQuest-Felds kompatibel ist. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen an diesem Arbeitselementtyp zu speichern.
  8. Wenn der Datensatztyp keine geeigneten Felder für die Zuordnung zu einigen der erforderlichen Felder des Arbeitselementtyps besitzt, erstellen Sie neue Felder im Datensatztyp, indem Sie der Matrix 'Felder' Zeilen hinzufügen.
  9. Bei der eingehenden Synchronisation muss die Eigenschaft 'Kategorie' eines Arbeitselements festgelegt werden, weil das Arbeitselement auf der Basis dieser Kategorie einem Teambereich zugeordnet wird. Sie können die Kategorieinformationen in Rational Team Concert mit den folgenden Methoden bereitstellen:
    • Verbinden Sie einen statusunabhängigen ClearQuest-Datensatz mit einer Kategorie.
    • Ordnen Sie ein oder mehrere Felder mit Zeichenfolgewerten aus dem ClearQuest-Datensatz einer Kategorie zu.
    • Ordnen Sie einen leeren externen Wert einem festen Kategoriewert zu.
    • Ordnen Sie einen oder mehrere ClearQuest-Datensätze einer Kategorie zu (aber verbinden Sie sie nicht).

    Detaillierte Informationen zu diesen Methoden finden Sie in Synchronisationsregeln zur Angabe von Kategorien bearbeiten. Wählen Sie anschließend eine der Methoden aus.

  10. Ermitteln Sie alle zusätzlichen, nicht erforderlichen ClearQuest-Datensatzfelder, die Sie mit Arbeitselementfeldern synchronisieren wollen. Ermitteln Sie die entsprechenden Arbeitselementfelder. Erstellen Sie Felder im Arbeitselementtyp durch Hinzufügen angepasster Attribute, falls erforderlich.
  11. Ermitteln Sie alle ClearQuest-Datensatzfelder, die Sie im entsprechenden Arbeitselement anzeigen, jedoch nicht mit einem Arbeitselementfeld synchronisieren wollen.
  12. Besitzen Felder, die synchronisiert werden sollen, Auswahllisten für Werte, wie zum Beispiel die Felder 'Priorität' oder 'Wertigkeit'? Ermitteln Sie für jedes dieser Felder die Zuordnung von Werten aus dem ClearQuest-Datensatzfeld zum Arbeitselementfeld. Wenn es keine Eins-zu-eins-Zuordnung zwischen allen Werten gibt, bestimmen Sie einen Wert als Standardwert.
  13. Erfordern Felder, die synchronisiert werden sollen, eine besondere Verarbeitung zur Umsetzung ihrer Werte, bevor diese Werte an die entsprechenden Arbeitselementfelder bzw. ClearQuest-Datensatzfelder gesendet werden können?

    Der ClearQuest-Connector stellt die folgenden Werttransformer bereit.

    Tabelle 1. ClearQuest-Connector-Transformer
    Name des Transformers Beschreibung
    Transformer für Verbindung von Feld zu angepasstem Attribut Ordnet den Wert eines angepassten Attributs eines Arbeitselements einem Feld in einem ClearQuest-Datensatz zu, auf das durch ein Feld in einem anderen Datensatz verwiesen wird (Verweisfeld).
    Transformer für Details zu Kontributoren Wird gegenwärtig mit dem ClearQuest-Connector nicht verwendet.
    Transformer zum Anzeigen von Datensatzfeldern, auf die verwiesen wird, in angepasstem Attribut Ordnet den Inhalt eines ClearQuest-Verweisdatensatzes einem angepassten Arbeitselementattribut zu, sodass der Inhalt im Arbeitselementeditor angezeigt werden kann.
    Projektbereichtransformer Wird gegenwärtig mit dem ClearQuest-Connector nicht verwendet.
    Transformer für Zeitmarken/Tage Konvertiert eine Zeichenfolge, die eine Anzahl von Tagen in einem ClearQuest-Datensatz angibt, in die Anzahl der Millisekunden, die in der Zeitmarke zur Ermittlung der Zeit verwendet wird.
    Transformer für Arbeitselementaktionen Berechnet die auszuführende Aktion, wenn während einer eingehenden Synchronisation ein Übergang von einem Status zu einem anderen erfolgt. Dies ist erforderlich, wenn die Workflowdefinition für das Rational Team Concert-Element mehrdeutige Statusübergänge enthält, bei denen mehrere Aktionen für den Übergang zwischen zwei Status möglich sind.

    Im Gegensatz zu Rational ClearQuest-Datensatztypen sind bei Rational Team Concert-Arbeitselementtypen mehrere Aktionen für den Übergang von einem Status in einen anderen zulässig. Wenn Sie den Transformer für Arbeitselementaktionen nicht zur Synchronisation von Elementen verwenden, die mehrere Aktionen für Statusübergänge enthalten, generiert eine Synchronisationsoperation im Anschluss an einen Statusübergang einen Fehler, der besagt, dass der Übergang des ClearQuest-Datensatzes zu einem anderen Status nicht möglich ist.

    Transformer für Arbeitselementanhänge Konvertiert einen Rational Team Concert-Anhang in einen ClearQuest-Datensatzanhang.
    Transformer für Arbeitselementkategorien Verwaltet die hierarchische Struktur von Rational Team Concert-Kategorien, die ClearQuest-Datensätzen zugeordnet sind, wenn der Wert ein Pfad ist.
    Transformer für Arbeitselementkommentare Konvertiert einen Rational Team Concert-Kommentar in einen ClearQuest-Datensatzhinweis. Sie müssen das standardmäßige Notes-Paket verwenden, das mit Rational ClearQuest bereitgestellt wird.
    Transformer für Arbeitselementtags Setzt Tags in einem Arbeitselement in Schlüsselwörter in einem ClearQuest-Datensatz um.

    Ermitteln Sie alle Felder, für die eine Umsetzung erforderlich ist, und listen Sie die erforderlichen Transformer auf.

  14. Wenn der Datensatztyp Anhänge enthält, können Sie eine Synchronisationsregel erstellen, die dafür sorgt, dass bei der Synchronisation eines ClearQuest-Datensatzes mit einem Arbeitselement alle Anhänge zum Datensatz und zum Arbeitselement ebenfalls synchronisiert werden. Geben Sie an, dass Sie planen, Anhänge zu synchronisieren.
  15. Ermitteln Sie alle zu synchronisierenden ClearQuest-Datensatzfelder, die Verweistypfelder sind. Sie müssen Synchronisationsregeln für die Datensatztypen erstellen, auf die durch diese Felder verwiesen wird.
  16. Haben Felder des ClearQuest-Datensatzes, der synchronisiert werden soll, Hooks, die Abhängigkeiten zu anderen Feldern definieren? Zum Beispiel kann ein Hook, der einem Feld zugeordnet ist, anhand des Werts, den ein Benutzer in dieses Feld eingibt, ermitteln, wie der Wert eines anderen Felds festzulegen ist. In diesem Szenario müssen Sie die Reihenfolge angeben, in der die Hooks ausgeführt werden sollen, um sicherzustellen, dass die ClearQuest-Datensatzfelder auf die richtigen Werte gesetzt werden.

    Die Datei 'cqconnector.properties' enthält einen Parameter mit dem Namen 'cq.orderedProperties.datensatztyp', den Sie zur Angabe der Reihenfolge verwenden können, in der Werte für ClearQuest-Datensatzfelder festgelegt werden sollen. Alle Felder, die Sie im Parameter 'cq.orderedProperties.datensatztyp' nicht angeben, werden im Anschluss an die angegebenen Felder verarbeitet.

    Eine andere Methode zur Angabe der Reihenfolge ist die Verwendung der Eigenschaft Webabhängige Felder für Felder in der Formulardefinition in ClearQuest Designer. Wenn Sie sowohl die Eigenschaft 'Webabhängige Felder' als auch den Parameter 'cq.orderedProperties' angeben, verwendet der ClearQuest-Connector die Reihenfolge, die durch den Parameter 'cq.orderedProperties' angegeben wird.


Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.