Neuen Repository-Arbeitsbereich aus einem Datenstrom erstellen

Sie erstellen einen neuen Arbeitsbereich aus einem Datenstrom, wenn Sie einem Team beitreten oder wenn Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt mit der bestimmten Konfiguration von Komponentenreferenzkonfigurationen arbeiten wollen, die in einem Datenstrom enthalten ist.

Sie können zwar einen Repository-Arbeitsbereich erstellen, indem Sie einen Eclipse-Arbeitsbereich der Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung hinzufügen (siehe Projekte dem Repository hinzufügen), jedoch ist es in der Teamumgebung wesentlich praktischer, einen neuen Arbeitsbereich auf der Basis einer vorhandenen Konfiguration zu erstellen, die in einem Datenstrom gespeichert ist, der die Komponenten enthält, an denen das Team arbeitet.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen neuen Repository-Arbeitsbereich aus einem Datenstrom zu erstellen:

  1. Erweitern Sie in der Ansicht Teamartefakte Ihren Projektbereich und navigieren Sie zu dem Datenstrom, den Sie verwenden wollen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenstrom und klicken Sie anschließend auf Neuer Repository-Arbeitsbereich.
  3. Im Assistenten Neuer Repository-Arbeitsbereich auf der Seite Neuer Repository-Arbeitsbereich geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Arbeitsbereich an. Der Name und die Beschreibung werden allen Teammitgliedern angezeigt, wenn sie nach Repository-Arbeitsbereichen suchen.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Auf der Seite Lesezugriffsberechtigung wählen Sie die Benutzer aus, die Lesezugriff auf den Repository-Arbeitsbereich haben sollen, und klicken auf Weiter.
  6. Auf der Seite Hinzuzufügende Komponenten können Sie die Liste der Komponenten bearbeiten, die dem neuen Repository-Arbeitsbereich hinzugefügt werden sollen, oder das Laden des lokalen Eclipse-Arbeitsbereichs verzögern, wenn der neue Repository-Arbeitsbereich erstellt wird.
  7. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.