REXX Gateway-Client für die Kommunikation mit dem Server konfigurieren
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Bevor Sie den System
z Jazz Gateway-Server verwenden können, müssen Sie den
REXX Gateway-Client wie folgt konfigurieren:
Konfigurieren Sie anhand der Anweisungen in der
Beispiel-REXX das Member BLZGWCLI
im Datensatz hlq.SBLZSAMP.
Legen Sie die Parameter für die Adresse des Servers, auf dem der Gateway ausgeführt wird, und die Portnummer, die der
Gateway überwacht, fest.
Wenn Sie eine verschlüsselte Kennwortdatei verwenden, legen Sie die Codepages
ASCII und EBCDIC fest. Das Kennwort wurde in ASCII verschlüsselt, aber die anderen Parameter werden
in EBCDIC festgelegt, bevor sie über den Gateway übergeben werden.
Daher muss die verschlüsselte Kennwortzeichenfolge ebenfalls in EBCDIC umgewandelt werden.
Standardmäßig sind die Codepages auf
ISO8859-1 für ASCII und IBM-1047
für EBCDIC gesetzt.
Zum Testen des
System
z Jazz Gateway-Servers konfigurieren Sie das Member
BLZGWTST im Datensatz
hlq.SBLZSAMP anhand der Anweisungen in der
Beispiel-REXX.
Hinweis: Wenn Sie eine verschlüsselte Kennwortdatei verwenden,
geben Sie für die Kennwortvariable das Literal <file> an,
um den REXX Gateway-Client anzuweisen, die Kennwortdatei aus dem
Ausgangsverzeichnis des Benutzers zu verwenden.
Informationen hierzu finden Sie in Verschlüsselte Kennwortdatei für System z Jazz Gateway erstellen.
Geben Sie
TSO EX hlq.SBLZSAMP(BLZGWTST) ein, um den Test auszuführen.
Anmerkung: Dieser Befehl ist ein Beispiel, und
hlq.SBLZSAMP ist der Name des Datensatzes, in den Sie die Member hochgeladen
haben.
Der Name Ihres Datensatzes kann hiervon abweichen.
Wenn Sie den Test so einstellen, dass er den Status des Arbeitselements zurückgibt, und wenn das Arbeitselement
existiert, erhalten Sie eine Nachricht ähnlich der folgenden, die den Status des Arbeitselements angibt:
Workitem number 1 is in New status.
.
Wenn Sie den Test so einstellen, dass er die vollständige XML zurückgibt, erhalten Sie folgende Nachricht und
die Ansicht mit der zurückgegebenen XML wird angezeigt: