In der folgenden Tabelle sind die Ant-Taskattribute für den Jazz Team Build beschrieben.
| Attribut | Beschreibung |
|---|---|
Eindeutige Kennung der Buildaktivität. Die an 'completeBuildActivity' übergebene 'activityId' ist in einer Eigenschaft enthalten, die von der Task 'startBuildActivity' festgelegt wird. Geben Sie den Attributwert 'activityId' unter Verwendung der Substitutionssyntax für Eigenschaftswerte '${}' an. |
|
Speichert die eindeutige ID einer neu gestarteten Aktivität. Nur erforderlich, wenn das aufrufende Modul beabsichtigt, diese Aktivität explizit mithilfe der Task 'completeBuildActivity' auszuführen, oder wenn diese Aktivität als übergeordnete Aktivität für untergeordnete Aktivitäten verwendet wird. |
|
Für die Task 'startTeamBuild': Gibt an, ob der Build automatisch ausgeführt werden soll. Der Standardwert ist 'true'. Wenn dieses Attribut den Wert 'true' hat, müssen Sie den Parameter '-listener com.ibm.team.build.ant.listener.TeamBuildListener' beim Starten von Ant verwenden. Für die Task 'startBuildActivity': Gibt an, ob die Aktivität in einer beliebigen der folgenden Situationen automatisch auszuführen ist: Die übergeordnete Aktivität ist abgeschlossen, die nächste gleichgeordnete Aktivität wird gestartet oder der Build ist abgeschlossen. Der Standardwert ist 'false'. |
|
Für die Task 'getNextTeamBuildRequest': Gibt eine Builddefinitions-ID zur Prüfung auf anstehende Anforderungen an. Wenn die Builddefinitions-ID von der angegebenen Build-Engine nicht unterstützt wird, wird keine Anforderung abgerufen. Für die Task 'requestTeamBuild': Gibt die Kennung der zu verwendenden Builddefinition an. Für die Task 'startTeamBuild': Gibt die Builddefinition des zu startenden Builds an. Ist erforderlich, wenn die Anforderungs-UUID ('requestUUID') nicht angegeben ist. |
|
Speichert die Builddefinitions-ID der nächsten Buildanforderung für die angegebene Engine. Diese Eigenschaft wird nur definiert, wenn eine Anforderung für die angegebene Engine abgerufen wird. Gilt nicht, wenn 'buildDefinitionId' angegeben wird. |
|
Die Buildbezeichnung, die von der Jazz-Build-Engine generiert wurde. Beispiel: 20080215-1234. |
|
Gibt ein Präfix für die Buildbezeichnung wie zum Beispiel I für Integration an. Wenn Sie diese Eigenschaft in Ihrer Builddefinition oder in der Build-Engine angeben, wird der Wert der Bezeichnung vorangestellt, die von der Jazz-Build-Engine generiert wird. Beispiel: I20080215-1234. |
|
Die UUID (Universally Unique Identifier) des Buildergebnisses, das zu aktualisieren ist. Der Wert dieses Attributs ist in der Regel ${buildResultUUID}, weil die Eigenschaft integriert ist, wenn die Jazz-Build-Engine verwendet wird. Für die Task 'completeBuild': Die UUID des Buildergebnisses, das abzuschließen ist. Für die Task 'teamAccept': das Buildergebnis, das mit den Momentaufnahmeninformationen zu aktualisieren ist. Mithilfe der Momentaufnahme kann später der Buildarbeitsbereich erneut erstellt werden. Für die Task 'teamFetch' wird dieses Buildergebnis mit den Informationen des Buildarbeitsbereichs aktualisiert. Dadurch kann der Buildarbeitsbereich später aus dem Buildergebnis erneut erstellt werden. Dieses Attribut sollte höchstens für einen Aufruf dieser Task pro Build gesetzt werden. Buildergebnisse können nicht mehr als einen zugeordneten Arbeitsbereich haben. Diese Task löst eine Ausnahmebedingung aus, wenn das Buildergebnis bereits einen zugeordneten Arbeitsbereich hat. Für die Task 'waitForTeamBuild': Die UUID des Buildergebnisses, auf das gewartet wird. Dies wird normalerweise angegeben, wenn der Build über {@link StartBuildTask} gestartet wurde. In diesem Fall wird die Buildergebnis-UUID in der Eigenschaft zurückgegeben, die durch das Attribut resultUUIDProperty angegeben wird. |
|
Wird auf 'true' gesetzt, wenn der Build nicht erforderlich war. Ein Build kann zum Beispiel nicht erforderlich sein, wenn keine Quellenänderungen seit dem letzten Build erfolgt sind. Verwenden Sie dieses Attribut nur in einem Ant-Script, das den gesamten Buildlebenszyklus steuert. |
|
Die Eigenschaft zum Schreiben des Status des Builds, wenn die Task das Warten beendet. Sie wird nur gesetzt, wenn der Build in einen der angegebenen Status eingetreten ist, auf die zu warten war. |
|
Dieser Eigenschaft wird der Status des Builds zugeordnet. Der zugehörige Wert kann OK, INFO, WARNING oder ERROR sein. |
|
Die Datei, die zum Speichern serialisierter Änderungssets verwendet wird. |
|
Speichert die Anzahl der akzeptierten Änderungssets. Die Eigenschaft wird nur definiert und gesetzt, wenn mindestens ein Änderungsset akzeptiert wird. |
|
Der Pfad zu einer Datei, die Informationen für die Zuordnung von Paketnamen zu Komponenten enthält. Der Pfad zu einer Datei, die Informationen für die Zuordnung von Paketnamen zu Komponenten enthält. Der Paketname muss dem Paket für die Testsuiteklasse entsprechen. |
|
Die bestimmte Komponente, die dieser Ergänzung zuzuordnen ist. |
|
Der Typ des Artefakts. Wenn nicht angegeben, wird dieses Attribut auf den Wert 'application/unknown' gesetzt. Für die Task 'filePublisher': Der Typ des Artefakts. Bei keiner Angabe ist der Standardwert 'application/unknown'. Für die Task 'logPublisher': Der Typ des Artefakts. Falls nicht angegeben, ist der Standardwert 'text/plain'. |
|
Die Zeichencodierung, die in der Artefaktdatei verwendet wird. Es muss sich um einen IANA-konformen Namen handeln. Standardwert ist die Standardcodierung der aktuellen Plattform. Weitere Informationen finden Sie in der IANA-Liste der Zeichensatznamen. |
|
Der Pfad zu einer Eigenschaftendatei. Diese Eigenschaftendatei gibt die Eigenschaften an, die übergangen werden sollen, wenn der Build ausgeführt wird. Für die Eigenschaften wird angenommen, dass sie in der Builddefinition vorhanden sind. Der Pfad kann ein relativer Pfad in Bezug auf das Basisverzeichnis der Builddatei oder ein vollständiger Pfad sein. |
|
Das lokale Verzeichnis, in dem die abgerufenen Dateien gespeichert werden. |
|
Für die Task 'getNextTeamBuildRequest': Die Kennung der Build-Engine, für die die nächste Buildanforderung abzurufen ist. Für die Task 'startTeamBuild': Die Kennung der Build-Engine, die den Build ausführt. Erforderlich, wenn die Anforderungs-UUID ('requestUUID') nicht angegeben wird. |
|
Bei 'true' (Standardwert) schlägt die Task fehl, wenn ein Fehler auftritt. Bei 'false' werden einige Fehler ignoriert und die Task wird abgeschlossen. |
|
Gibt für Tasks, die eine Eingabedatei erfordern, den Pfad zu einer Datei an. Dabei kann es sich um einen absoluten Pfad oder einen relativen Pfad in Bezug auf das Basisverzeichnis der Builddatei handeln. Der Pfad zum XML-Protokoll oder ein Pfad zu einem Verzeichnis, das XML-Protokolle enthält. Der Pfad kann ein relativer Pfad in Bezug auf das Basisverzeichnis der Builddatei oder ein vollständiger Pfad sein. Für die Task 'jdtCompileLogPublisher': Der Pfad zur Protokolldatei des JDT-Compilers oder zum Verzeichnis der zu publizierenden Dateien. Für die Task 'filePublisher': Der Pfad zur Datei bzw. zum Verzeichnis der Dateien, die zu publizieren sind. Für die Task 'workItemPublisher': Wird auf den Pfad zu einer Änderungssetdateiausgabe von der Task 'teamAccept' oder zu einer Arbeitselementdatei gesetzt. Eine Arbeitselementdatei muss jeweils eine Arbeitselement-ID pro Zeile enthalten. Der Pfad kann ein relativer Pfad in Bezug auf das Basisverzeichnis der Builddatei oder ein absoluter Pfad sein. Für die Task 'mstestLogPublisher' der Pfad zum TRX-XML-Protokoll oder ein Pfad zu einem Verzeichnis, das TRX-XML-Protokolle enthält. Der Pfad kann ein relativer Pfad in Bezug auf das Basisverzeichnis der Builddatei oder ein vollständiger Pfad sein. |
|
Für die Task 'workItemPublisher': Diese Markierung gibt an, ob das Attribut 'filePath' eine Änderungssetdatei oder eine Arbeitselementdatei angibt. Gültige Werte sind CHANGESET (Änderungsset) und WORKITEM (Arbeitselement). Wenn dieses Attribut nicht angegeben wird, geht die Task davon aus, dass das Attribut 'filePath' auf eine Änderungssetdatei zeigt. |
|
Die Zeit zwischen Überprüfungen, die ermitteln, ob sich der Build im erforderlichen Status befindet. Der Wert bezeichnet Sekunden und muss größer als null und kleiner-gleich dem Zeitlimitwert sein. Der Standardwert für Überprüfungen ist alle 30 Sekunden. |
|
Die für den Build zu verwendende Bezeichnung. Für die Task 'startBuildActivity' die Bezeichnung, die die Buildaktivität beschreibt. Wenn dieses Attribut nicht angegeben wird, wird der Wert für die Aktivitäts-ID ('activityID') als Bezeichnung verwendet. |
|
Ein Pfad zu einer lokalen Datei, die zur Berechnung der Dateigröße für den publizierten Link verwendet wird. |
|
Eine Unterzeichenfolge eines Klassennamens des Testprogramms. Die Ausführung eines beliebigen Testprogrammklassennamens, der das Muster enthält, darf fehlschlagen, ohne dass der Gesamtbuild fehlschlägt. Das Muster ist eine einfache Zeichenfolge, kein regulärer Ausdruck. Wenn dieses Attribut nicht angegeben wird, bewirkt jeder Fehler des Testprogramms, dass der Build fehlschlägt. |
|
Der Pfad zu einer Eigenschaftendatei. Diese Eigenschaftendatei kann neue Eigenschaften in der Builddefinition hinzufügen oder vorhandene Eigenschaften überschreiben. Der Pfad kann ein relativer Pfad in Bezug auf das Basisverzeichnis der Builddatei oder ein vollständiger Pfad sein. |
|
Gibt eine Ausgabedatei an, die geschrieben wird, um eine Eigenschaft für jedes Verzeichnis unter dem Quellenverzeichnis ('sourceDirectory') aufzunehmen. Diese Eigenschaftendatei enthält Ordnerpfade und Zeitmarken, die die Änderungszeit für jeden Ordner im Quellenverzeichnis beschreiben. Der Wert jeder Eigenschaft gibt den Zeitpunkt der letzten Änderung in GMT an. Die Datei wird wie eine Eigenschaftendatei im Java-Stil formatiert. Beispiel:
|
|
Die Kennung einer vorhandenen Aktivität, die als übergeordnete Aktivität verwendet werden soll. Eine Aktivität mit dieser Kennung muss vorhanden sein und darf nicht abgeschlossen sein. |
|
Das Kennwort für die Benutzer-ID. Standardmäßig eine Zeichenfolge mit der Länge null, wenn nicht angegeben. |
|
Die Kennwortdatei, die für die Verbindung zu verwenden ist. Sie können eine passende Kennwortdatei erstellen, indem Sie die Jazz-Build-Engine mit dem Argument '-createPasswordFile' aufrufen. Sie können nur eine Kennwortdatei angeben. |
|
Wenn dieses Attribut den Wert 'true' hat, interpretiert die Publizierungskomponente die Protokollverzeichnisstruktur als von dem PDE-Build generiert. Ein Plug-in-Verzeichnis muss in der Hierarchie unter dem angegebenen Dateipfad ('filePath') enthalten sein. Die Publizierungskomponente gruppiert Pakete nach Plug-in. |
|
Der Pfad zu einer Eigenschaftendatei. Der Pfad kann ein relativer Pfad in Bezug auf das Basisverzeichnis der Builddatei oder ein vollständiger Pfad sein. Diese Eigenschaftendatei enthält interne Ordner-IDs und Referenzkonfigurations-IDs, die die letzten Referenzkonfigurationen für die Ordner im Quellenverzeichnis ('sourceDirectory') beschreiben. |
|
Gibt eine vorhandene Buildanforderung an, die beim Starten des Builds zu verwenden ist. Wenn angegeben, können die Attribute 'buildDefinitionID' und 'engineID' nicht angegeben werden. Für die Task 'waitForTeamBuild' ist dies die UUID der Buildanforderung, auf die gewartet wird. Dies wird normalerweise angegeben, wenn der Build über {@link RequestBuildTask} angefordert wurde. In diesem Fall wird die Buildanforderungs-UUID in der Eigenschaft zurückgegeben, die durch das Attribut requestUUIDProperty angegeben wird. |
|
Der Pfad zu der Datei, in der die UUID (Universally Unique Identifier) der nächsten Buildanforderung für die angegebene Build-Engine zu speichern ist. Der Pfad kann ein relativer Pfad in Bezug auf das Basisverzeichnis der Builddatei oder ein vollständiger Pfad sein. Die Datei wird im Format 'java.util.Properties' formatiert und enthält eine Eigenschaft mit dem Namen, der durch das Attribut 'requestUUIDProperty' angegeben wird. |
|
Speichert die UUID (Universally Unique Identifier) der abgerufenen Buildanforderung. Dieses Attribut wird nur festgelegt, wenn eine Anforderung gefunden wird. |
|
Die Adresse des zu verwendenden Team-Repositorys. Der Wert dieses Attributs entspricht in der Regel der Variablen ${repositoryAddress}, weil diese Eigenschaft bei Verwendung der Jazz-Build-Engine als integrierte Eigenschaft verfügbar ist. |
|
Die Datei, die zum Speichern des Buildergebnisses zu verwenden ist. Der Pfad kann ein relativer Pfad in Bezug auf das Basisverzeichnis der Builddatei oder ein vollständiger Pfad sein. Die Datei wird im Format 'java.util.Properties' formatiert und enthält eine Eigenschaft mit dem Namen, der durch das Attribut 'resultUUIDProperty' angegeben wird. |
|
Die Eigenschaft zum Speichern der UUID des Buildergebnisses. |
|
Der Name für eine Momentaufnahme, die im Arbeitsbereich erstellt wird. |
|
Stellt einen Eigenschaftsnamen für den Zugriff auf die UUID der erstellten Momentaufnahme bereit. |
|
Für die Task 'pluginOrganizer' das zu verwendende Quellenverzeichnis. Für dieses Verzeichnis wird angenommen, das es Plug-in- und Featureverzeichnisse besitzt. Für die Task 'teamLastModified' eine Verzeichnisposition im lokalen Dateisystem. Der Wert des Attributs 'sourceDirectory' muss das Stammverzeichnis des Arbeitsbereichs für das Jazz-Repository sein. Wenn die Task 'teamFetch' zum Beispiel in das Verzeichnis 'c:\fetched' abruft, muss der Wert für 'sourceDirectory' in der Task 'teamLastModified' das Verzeichnis 'c:\fetched' sein. Diese Task ist nicht mit dem Befehlszeilendienstprogramm 'scmtools' kompatibel. |
|
Eine durch Kommas getrennte Liste mit Namen für
Buildstatus. Standardwerte sind COMPLETED und INCOMPLETE. Gültige Werte:
|
|
Der Status, der in 'IBuildResultContribution' einzustellen ist. Gültige Werte sind OK, ERROR und WARNING. |
|
Legt die Tags für das Buildergebnis fest. Einzelne Tags innerhalb der Zeichenfolge werden durch Komma oder Leerzeichen getrennt. |
|
Die Höchstdauer, die die Task auf den Build wartet. Der Wert bezeichnet Sekunden und muss größer als null sein. Die Standardeinstellung ist eine unbegrenzte Wartedauer. |
|
Ein Zeitmarkenformat wie zum Beispiel das in http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/java/text/SimpleDateFormat.html gezeigte. Das Standardformat ist jjjjMMttHHmm. |
|
Gibt eine umfangreichere Nachrichtenausgabe an. Die Standardeinstellung ist "false". |
|
Für die Task 'teamAccept': Die UUID des Arbeitsbereichs, in den Änderungen zu empfangen sind. Für die Task 'teamFetch': Die UUID des Arbeitsbereichs, aus dem Daten abzurufen sind. Für die Task 'teamLastModified': Die UUID des zu verwendenden Arbeitsbereichskontexts. Wenn Sie mehrere Arbeitsbereiche mit demselben Namen haben, müssen Sie dieses Attribut anstelle des Attributs 'workspaceName' verwenden. |
|
Für die Task 'teamAccept': Der Name des Arbeitsbereichs, in den Änderungen zu empfangen sind. Für die Task 'teamFetch': Der Name des Arbeitsbereichs, aus dem Daten abzurufen sind. Für die Task 'teamLastModified': Der Name des zu verwendenden Arbeitsbereichskontexts. |
War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.