Build mit Rational Build Agent definieren und ausführen

Vorbereitungen
In Rational Team Concert for System z muss bereits ein Projektbereich erstellt worden sein.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Diese Aufgabe ist dann relevant, wenn Sie Ihrem Projektbereich eine Builddefinition hinzufügen und Rational Build Agent verwenden möchten. Vergewissern Sie sich, dass Sie einen Projektbereich erstellt haben und dass Sie eine Builddefinition hinzufügen möchten, die Rational Build Agent verwendet.
  1. Wenn der Rational Build Agent noch nicht gestartet wurde, starten Sie ihn jetzt mit dem Befehl bfagent -s. Informationen zur Verwendung dieses Befehls finden Sie im Abschnitt zur Konfiguration von Rational Build Agent.
    Wichtig: Befehle, die Sie mit dem Rational Build Agent ausführen, werden mit der Berechtigung des Benutzers ausgeführt, der den Agent gestartet hat.
  2. Lokalisieren Sie das Member BLZCSAMP im Datensatz hlq.SBLZSAMP, wobei hlq das übergeordnete Qualifikationsmerkmal (high-level qualifier) ist, das während der SMP/E-Installation von Rational Team Concert for System z verwendet wurde. Beachten Sie, dass dieses Member tatsächlich als Teil der Installation der FMID HAHB200 installiert ist. Das Member BLZCSAMP enthält eine Beispiel-REXX-Exec für die Ausführung einer COBOL-Kompilierung. Lesen Sie die Kommentare in diesem Beispielmember, um zu verstehen, welche Bedeutung die Parameter haben und welche Anpassung in Ihrer Umgebung möglicherweise erforderlich ist.

Builddefinition konfigurieren und ausführen

  1. Erweitern Sie in der Ansicht 'Teamartefakte' den Projektbereichsordner, in dem eine Builddefinition erstellt werden soll.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Builds > Neue Builddefinition.
  3. Wählen Sie im Fenster 'Neue Builddefinition' die Optionen Befehlszeile für Buildvorbereitung und Befehlszeile für Buildabschluss ab. Wählen Sie Neue Erstellung erstellen aus, und klicken Sie auf Weiter.
  4. Geben Sie im Fenster 'Allgemeine Informationen' eine ID und eine Kurzbeschreibung für die Builddefinition ein.
    Wichtig: Wählen Sie im Menü 'Verfügbare Schablonen' Rational Build Agent aus.
    Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie im Fenster 'Zusätzliche Konfiguration' die Optionen Allgemein, Eigenschaften und Rational Build Agent aus, und klicken Sie auf Fertig stellen. Die Builddefinition, die Sie erstellt haben, öffnet den Editor für Builddefinitionen.

Verbindungstest mit dem Rational Build Agent ausführen

  1. Klicken Sie auf das Register 'Build Agent', das Sie im vorherigen Schritt erstellt haben.
  2. Geben Sie folgende Informationen ein, um eine Verbindung zu Rational Build Agent herzustellen:
    Hostname
    Der Name des Systems, das Rational Build Agent verwendet.
    Port
    Der Port, der mit Rational Build Agent kommuniziert. Der Standardport ist 5555.
    Benutzername
    Der Name des Benutzers, der eine Verbindung mit Rational Build Agent herstellt.
    Anmerkung: Dieser Benutzername muss verwendet werden, um die Verbindung zum System zu authentifizieren. Dies muss nicht derselbe Benutzername sein, unter dem der Agent gestartet wurde.
    Kennwort
    Das Kennwort für den angegebenen Benutzernamen.
    Kennwort bestätigen
    Geben Sie erneut das Kennwort für den angegebenen Benutzernamen ein.
  3. Klicken Sie auf Verbindung testen. Die Ergebnisse des Verbindungstests werden im Fenster 'Build Agent - Ergebnisse des Verbindungstests' angezeigt.

Befehlsblock zur Ausführung durch Rational Build Agent definieren

  1. Klicken Sie auf die entsprechende Registerkarte, um die Befehlszeile des Build Agent aufzurufen.
  2. Geben Sie im Feld 'Befehl' einen Prozessbefehl ein, der an Rational Build Agent gesendet werden soll.
  3. Geben Sie im Feld 'Arbeitsverzeichnis' das Arbeitsverzeichnis ein, das der aufgerufene Prozess verwenden soll.
  4. Klicken Sie auf Speichern, um die Builddefinition zu speichern.
    Tipp: Wenn eine Builddefinition zum ersten Mal gespeichert wird, wird für den Projektbereich eine neue Build-Engine mit dem Namen RationalBuildAgent definiert. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Allgemein der Builddefinition RationalBuildAgent als Build-Engine ausgewählt ist.
Beispiel
Zum Ausführen des mitgelieferten Beispiels können Sie einen Befehlsblock im Feld Befehl ähnlich wie im folgenden Beispiel definieren:
tso "EXEC 'BGREEN.BETA.SBLZSAMP(BLZCSAMP)''/tmp/RTCZSYSPRINT COBOL.V4R1M0.SIGYSAMP"
cat /tmp/RTCZSYSPRINT
rm /tmp/RTCZSYSPRINT

Build anfordern

  1. Klicken Sie in der Ansicht 'Teamartefakte' mit der rechten Maustaste auf die Builddefinition, und wählen Sie Build anfordern aus. Alternativ können Sie auch auf das Symbol 'Build anfordern' in der oberen rechten Ecke des Fensters 'Builddefinition' klicken. Das Fenster 'Build anfordern' wird geöffnet.
  2. Klicken Sie auf Übergeben. Das Fenster 'Build' wird geöffnet.
    Tipp: Um den Fortschritt Ihres Builds während der Verarbeitung zu überprüfen, klicken Sie auf Aktualisieren.

Buildergebnisse prüfen

  1. Klicken Sie nach Ausführung des Builds doppelt auf Ihren Build in der Registerkarte Builds, um die Buildergebnisse anzuzeigen.
  2. Klicken Sie im Abschnitt 'Zusammenfassung für Ergänzung' auf Protokoll, um die Registerkarte 'Protokoll' aufzurufen.
  3. Wählen Sie das Protokoll aus, und klicken Sie auf Öffnen, um die detaillierten Buildergebnisse, einschließlich der Informationen zum Rational Build Agent und der Ergebnisse des eingegebenen Befehlsblocks, anzuzeigen.

Feedback

Waren die Informationen hilfreich? Sie können auf Jazz.net (Registrierung erforderlich) Feedback geben: Comment in the forums oder submit a bug