Primären Server offline setzen

Wenn Ihr primärer Server ausfällt oder Sie den Verdacht haben, dass Ihr Server Probleme aufweist und Wartung benötigt, hat das Umleiten von Clients an einen Ausweichserver höchste Priorität, damit Clientanwendungen mit so wenig Unterbrechungen wie möglich ausgeführt werden können.

Manchmal können Sie das Problem mit dem ausgefallenen Anwendungsserver durch einen Neustart beheben. Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Reparatur oder die Wartung des primären Servers mehr Zeit in Anspruch nehmen könnte, ist es am besten, wenn Sie den primären Server als nicht verfügbar markieren.

Um den primären Server als nicht verfügbar zu markieren, müssen Sie die folgenden Änderungen in der Datei 'plugin-cfg.xml' vornehmen, die sich auf dem Web-Server befindet:

  1. Suchen Sie in der Datei 'plugin-cfg.xml' auf dem Web-Server die folgende Zeile: &lt;Server <nop>LoadBalanceWeight ="1" <nop>ConnectTimeout ="0" <nop>ExtendedHandshake ="false" <nop>MaxConnections ="-1" Name="PrimaryNode01_server1" <nop>ServerIOTimeout ="0" <nop>WaitForContinue ="false"&gt;<br />
  2. Ändern Sie das Attribut <nop>LoadBalanceWeight von "1" in "0".
  3. Speichern Sie die Datei 'plugin-cfg.xml'.
Wenn LoadBalanceWeight auf "0" gestellt wird, können keine Anforderungen an den Server gesendet werden, auch wenn der Server verfügbar wird. Wenn Sie die Verfügbarkeit des Servers wieder herstellen wollen, setzen Sie den Wert für das Attribut LoadBalanceWeight zurück auf "1".

Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.