Sie können einen Benutzer auch als Administrator in einem Projektbereich oder Teambereich
festlegen. Die Administratorfunktion gilt auch für alle Unterteambereiche, die sich innerhalb des
Projektbereichs bzw. Teambereichs befinden, in dem sie zugeordnet wurde. Administratoren haben Administratorrechte außerhalb der Berechtigungen, die durch den Prozess definiert
werden. Sie können die Prozesskonfiguration, die Teamzugehörigkeit und die Benutzerdaten,
einschließlich der Informationen zur Arbeitsumgebung, ändern. Wenn Benutzer benötigte Berechtigungen
nicht haben, sollten sie sich an den Administrator wenden.
Sie müssen zur Repository-Gruppe 'JazzAdmins' gehören, um diese Task ausführen zu
können.
Wenn Sie Benutzer der Liste
Administratoren eines
Projekt- oder Teambereichs hinzufügen wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie können Benutzer aus anderen Projekten im Repository hinzufügen.
- Sie können Benutzer aus einem externen Registry-Service wie zum Beispiel einem LDAP-Server importieren.
- Sie können einen Benutzer mit Administratorrechten erstellen.
Gehen Sie wie folgt
vor, um einem Benutzer in einem Projektbereich oder einem Teambereich Administratorrechte zuzuordnen:
- Öffnen Sie die Seite Übersicht im Projektbereichseditor oder im
Teambereichseditor:
- Projektbereich: Klicken mit der rechten Maustaste auf den Projektbereich
in der Ansicht 'Teamartefakte' und klicken Sie auf Öffnen.
- Teambereich: Erweitern Sie ein Projekt in der Ansicht 'Teamorganisation', klicken
mit der rechten Maustaste auf einen Teambereich und klicken auf Öffnen.
- In der Liste Administratoren verwenden Sie die in
Tabelle 1 beschriebenen Steuerelemente, um einen Administrator
hinzuzufügen. Weitere Informationen zur Verwendung der Steuerelemente finden Sie im zugehörigen Hilfethema.
- Klicken Sie auf Speichern im Projekt- oder Teambereichseditor.
Tabelle 1. Benutzer mit Administratorrechten hinzufügen oder erstellen| Quelle |
Steuerelemente |
Zugehörige Hilfe |
| Einen Administrator aus einem vorhandenen Benutzer hinzufügen |
Klicken Sie auf Hinzufügen. |
Vorhandene Benutzer hinzufügen |
| Einen Benutzer mit Administratorrechten erstellen |
Klicken Sie auf . |
Benutzer erstellen |
| Benutzer mit Administratorrechten durch Importieren aus einem externen
Registry-Service wie zum Beispiel einem LDAP-Server erstellen |
Klicken Sie auf . |
Benutzer aus externem Registry-Service importieren |