Abfragen zur Filterung von ClearQuest-Datensätzen erstellen

Der ClearQuest-Connector verwendet Abfragen, um die ClearQuest-Datensätze zu filtern, die mit Rational Team Concert-Arbeitselementen zu synchronisieren sind, und um die Projektbereiche zu ermitteln, die mit der ClearQuest-Benutzerdatenbank zu verbinden sind.
Der Assistent erstellt Projektbereichsordner direkt unterhalb des Stammordners, den Sie zuvor angegeben haben. Nachdem Sie im Assistenten auf Fertig stellen geklickt haben, können Sie Abfragen in den Projektbereichsordnern erstellen.

Wenn Sie Datensätze desselben Datensatztyps mit mehreren Projektbereichen auf demselben Jazz-Team-Server synchronisieren, müssen Sie Abfragen angeben. Anderenfalls ist die Angabe von Abfragen optional. Wenn Sie keine Abfrage angeben, werden alle Datensätze dieses Datensatztyps synchronisiert.

Sie müssen die Abfragen so schreiben, dass nicht ein und derselbe ClearQuest-Datensatz an mehr als einen Projektbereich auf demselben Jazz-Team-Server geleitet wird. Sie können einen ClearQuest-Datensatz zu mehreren Projektbereichen leiten, wenn sich die Projektbereiche auf verschiedenen Jazz-Team-Servern befinden.

Gehen Sie wie folgt vor, um Abfragen zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > IBM Rational > IBM Rational ClearQuest > ClearQuest.
  2. Klicken Sie auf Datei > Datenbank > Verbinden und wählen Sie die Benutzerdatenbank aus.
  3. Erweitern Sie im Navigatorfenster Öffentliche Abfragen oder Persönliche Abfragen und navigieren Sie zu einem Projektbereichsordner unter dem Stammordner.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Projektbereichsordner und wählen Sie Neue Abfrage aus. Erstellen Sie eine Abfrage für einen der Datensatztypen, deren Synchronisation Sie planen. Erstellen Sie weitere Abfragen für jeden der anderen Datensatztypen, deren Synchronisation Sie planen.

Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.