Die Jazz Team Build-Komponente zum Team-Build der Jazz-Technologieplattform bietet Unterstützung für die Automation, die Überwachung und Aufmerksamkeit für die regulären Builds eines Teams. Von der Jazz Team Build wird ein Modell zur Darstellung der Builddefinitionen, der Build-Enginges und Buildergebnisse eines Teams bereitgestellt. Das Modell unterstützt Teams mit unterschiedlichen Buildtechnologien.
Jazz enthält die Jazz-Build-Engine und das Ant-Build-Toolkit, mit denen Buildinformationen im Jazz-Repository publiziert werden können. Das Build-Toolkit eignet sich zwar am besten für Ant-Builds, jedoch können Sie eine beliebige Scripting-Technologie verwenden, die Ant aufrufen kann. Ein Team kann zum Beispiel Perl, DOS-Stapeldateien oder Make zum Erstellen von Build-Scripts verwenden, die mit Jazz Team Build interagieren.
Alle Elemente für Builds gehören zu einem Projektbereich. Auf Builds bezogene Operationen werden durch den Prozess des Projekts geregelt.
Jazz-Builds können eine Rückverfolgbarkeit zwischen Änderungssets und Arbeitselementen bereitstellen. Sie führen einen Build in der Regel mit Dateien aus, die aus einem für den Build angegebenen Repository-Arbeitsbereich stammen, der über eingehende Datenflüsse aus dem Hauptentwicklungsstrom des Teams verfügt.
Vor der Ausführung des Builds werden die neuesten Änderungen aus dem Datenstrom des Teams akzeptiert und eine reproduzierbare Momentaufnahme der Dateien erstellt. Die Änderungssets und die Arbeitselemente, die in dem Build enthalten sind, werden aufgezeichnet, damit sie von Consumern des Builds angezeigt werden können.
Wenn ein Build für gut befunden wurde, können Sie aus dem Build ein Release erstellen. Dann können Sie das Feld Gefunden in eines Arbeitselements auf das bestimmte Release setzen, das dem Build zugeordnet ist.
Die folgende Abbildung veranschaulicht die Rückverfolgbarkeit zwischen Änderungssets und Arbeitselementen bei der Ausführung eines Builds an Dateien für einen Teamdatenstrom.

War dies hilfreich? Sie können unter Jazz.net Feedback geben (Registrierung erforderlich): Geben Sie Kommentare in den Foren ab oder melden Sie einen Bug bzw. Fehler.