Ein Arbeitselement stellt eine Methode dar, die Tasks und Probleme zu verfolgen, die Ihr Team
während des Entwicklungszyklus erledigen muss. Der Status und die Anzahl von Arbeitselementen sind
Indikatoren für den Verlauf Ihres Projekts.
Der vordefinierte Scrum-Prozess stellt mehrere vordefinierte Arbeitselementtypen bereit,
darunter die folgenden:
- Adoptionselement: Verfolgt Änderungen, die von einem Team vorgenommen werden und von einem
anderen Team adoptiert werden müssen.
- Fehler: Identifiziert einen Programmfehler.
- Rückschau: Zeichnet auf, was in der zuletzt abgeschlossenen Iteration gut und was nicht gut gelaufen ist.
- Story: Beschreibt einen Teil eines Anwendungsfalls.
- Task: Beschreibt eine bestimmte Arbeitseinheit.
- Hindernis: Verfolgt Elemente, die den Fortschritt behindern.
- Epic: Wird verwendet, wenn eine Story zu umfangreich für einen einzigen Sprint ist oder wenn
zu viele Unbekannte vorhanden sind, um die Arbeitslast zu schätzen.
Epics können in mehrere Storys aufgeteilt werden.
- Überwachungsbuildelement: Wird in der Regel aus einem Buildergebnis erstellt, um die Fixes
zu verfolgen, die für einen fehlgeschlagenen Build erforderlich sind.
Sie können weitere Arbeitselementtypen definieren, um den Entwicklungsprozess, den Ihr
Team verfolgt, zu vervollständigen.
Wie bei Fehlererfassungssystemen können Sie
Rational Team Concert-Arbeitselemente
für die folgenden Zwecke verwenden:
- Beschreiben von Fehlern
- Beschreiben von Featureverbesserungen
- Angeben einfacher Tasks wie das Aktualisieren von Copyrightvermerken
- Aufzeichnen von Kundenanforderungen
Mithilfe von Arbeitselementen können Sie auch eine Liste neuer Features generieren, die
Ihr Team mit einem Release ausliefern möchte. Aus der Perspektive des Projektmanagements können
Sie mithilfe von Arbeitselementen Messdaten über den Verlauf Ihres Projekts zur Verfügung stellen.
Bei der Arbeit an Arbeitselementen haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie können Quellcodeänderungssets (aus der Ansicht Anstehende Änderungen)
Arbeitselementen zuordnen, sodass Benutzer von einem Arbeitselement zum Code und zurück navigieren können.
- Sie können Dokumente und Anzeigenerfassungen (Screenshots) anhängen.
- Sie können das Eigentumsrecht von einem Teammitglied auf ein anderes übertragen.
- Sie können Arbeitselemente in Pläne für bestimmte Meilensteine einschließen, indem Sie die
Werte der Felder Zugewiesen zu und Geplant für auf
die Werte des Plans setzen.
- Sie können ermitteln, an welchen Arbeitselementen andere Teammitglieder arbeiten.
- Sie können einem Arbeitselement eine Genehmigung hinzufügen. Wenn Sie eine Genehmigung hinzufügen,
geben Sie einen oder mehrere Benutzer an, die die Arbeit, die zur Auflösung des Arbeitselements ausgeführt wurde,
überprüfen, genehmigen oder bestätigen müssen.
- Sie können eine Chatsitzung mit dem Einreicher des Arbeitselements oder mit einem anderen Teammitglied
starten, um Fragen zu lösen.
Jeder Arbeitselementtyp besitzt ein Statusübergangsmodell, das die verschiedenen Status definiert, in denen sich ein
Arbeitselement befinden kann, und die Aktionen festlegt, mit denen Benutzer das Arbeitselement von einem
Status in einen anderen versetzen. Ein typisches Statusübergangsmodell beschreibt einen Pfad von einem
eingereichten oder geöffneten Status bis zu einem aufgelösten oder geschlossenen Status. Die Status zwischen
diesem Startpunkt und diesem Endpunkt geben Benutzern die Möglichkeit, ihre Fortschritte bei der Bearbeitung
der in dem betreffenden Arbeitselement beschriebenen Probleme anzugeben.
Der primäre Mechanismus zur Suche nach Arbeitselementen ist die
Abfrage. Rational Team Concert
stellt einige vordefinierte Abfragen für den Einstieg bereit, zum Beispiel eine Abfrage, die alle
unaufgelösten Arbeitselemente zurückgibt, die Ihnen zugeordnet sind. Sie können Abfragen für Ihre Anforderungen
erstellen, und Sie können Abfragen mit allen Mitgliedern Ihres Teams oder mit bestimmten Benutzern
gemeinsam nutzen.