Anwendung 'jazz.war' auf WebSphere Application Server für Hochverfügbarkeitsumgebungen implementieren

Implementieren Sie die Anwendung 'jazz.war' auf dem primären Server und auf den Ausweichservern, sodass Sie das Idle Standby (inaktives Standby) als Strategie für eine Funktionsübernahme in Hochverfügbarkeitsumgebungen verwenden können.

Die Idle-Standby-Konfiguration ermöglicht die Wiederherstellung nach einer Funktionsübernahme, um zu gewährleisten, dass der Einfluss auf Geschäftsoperationen während geplanter und ungeplanter Serverausfälle minimal ist. Sie müssen über die Enterprise Edition und WebSphere Application Server verfügen, um die Idle-Standby-Konfiguration mit IBM® Rational Team Concert zu implementieren. Sie müssen über die Standard Edition und WebSphere Application Server verfügen, um die Idle-Standby-Konfiguration mit IBM Rational Quality Manager zu implementieren.

Wichtige Punkte

Bevor Sie sich dazu entschließen, die Idle-Standby-Konfiguration zu verwenden, sollten Sie folgende wichtige Punkte betrachten:
  • Jazz-Anwendungen wie Rational Team Concert und Rational Quality Manager werden für die Verwendung als Einzelserverkonfigurationen lizenziert und können nicht in einer geklonten oder einer Clusterkonfiguration verwendet werden, es sei denn, die Implementierung erfolgte in einer Idle-Standby-Konfiguration. In dieser Konfiguration können Sie einen Ausweichserver aktivieren, wenn der primäre Server ausfällt oder wenn für den primären Server Wartungsaufgaben ausgeführt werden müssen. Clustering zum Zwecke der Lastverteilung oder für beliebige andere Zwecke außer der Implementierung einer Idle-Standby-Konfiguration wird derzeit nicht unterstützt.
  • Die Idle-Standby-Konfiguration ist nicht dazu gedacht, bei einer Funktionsübernahme vollständige Unterstützung zu bieten. Wenn der primäre Server ausfällt oder wenn er beabsichtigt offline gesetzt wird, müssen sich einige Benutzer möglicherweise erneut für das World Wide Web authentifizieren bzw. warten, bis ihr Client eine Ansicht aktualisiert.
  • Der Ausweichserver ist nicht dafür gedacht, über ausgedehnte Zeiträume an Stelle des primären Servers verwendet zu werden.
    Wichtig: Rational Team Concert und Rational Quality Manager lassen zu einem Zeitpunkt nur einen einzigen aktiven Server für ein Repository zu. Daher ist der Ausweichserver (oder der inaktive Server) so konfiguriert, dass er zu keinem Zeitpunkt asynchrone Tasks (oder Hintergrundtasks) ausführt. Wenn auf den Ausweichserver gewechselt wird, müssen Sie planen, den primären Server so schnell wie möglich wieder in einen funktionsfähigen Zustand zu bringen.

Implementierungstopologie

Im folgenden Topologiediagramm wird die Konfiguration für eine hohe Basisverfügbarkeit bei der Verwendung des inaktiven Standbys (Idle Standby) illustriert. In der folgenden Abbildung wird der IBM HTTP-Server verwendet, um eingehenden Datenverkehr auf einen der beiden WebSphere Application Server, den primären Server A oder den Ausweichserver B, zu lenken. Die WebSphere-Server stellen einen primären und einen sekundären Knoten im Cluster dar. Sie sind beide Mitglieder derselben Clusterzelle. Zusätzlich zu den WebSphere-Knoten ist ein LDAP-Server vorhanden, ein Dateiserver (für Lucene-Index) und ein Datenbankserver.

Idle Standby - Serverkonfiguration

Voraussetzungen

Die folgende Tabelle listet die grundlegenden Voraussetzungen für eine hohe Verfügbarkeit auf:

Tabelle 1. Grundlegende Voraussetzungen für Hochverfügbarkeit
Server Software Betriebssystem
IBM HTTP-Server
  • IBM HTTP-Server v6.1.0.17+
  • Web-Server-Plug-ins für WebSphere Application Server v6.1.0.17+
  • WebSphere Wartungspaket SDKPK85942
  • IBM Schlüsselverwaltung v7.0.3.28
Windows®, Linux®
WebSphere Application Server - primärer Server A
  • WebSphere Application Server v6.1.0.19
  • Rational Team Concert v2.0 - Enterprise Edition oder Rational Quality Manager Standard Edition
Windows, Linux
WebSphere Application Server-Ausweichserver B
  • WebSphere Application Server v6.1.0.19
  • Rational Team Concert v2.0 - Enterprise Edition oder Rational Quality Manager Standard Edition
Windows, Linux
Optional - Dateiserver, gemeinsam genutzte Platte Lucene-Index - Volltextindex Windows, Linux

Feedback