Page title:IBM Rational-Modellierungsprodukte verwenden

Caption text:Die IBM Rational-Modellierungsprodukte sind integrierte Design- und Entwicklungstools zur Erstellung von Anwendungen und Services mit einer soliden Architektur mit Hilfe von modellgetriebener Entwicklung. Diese Produkte sind überaus flexibel und können umfassend an die Bedürfnisse verschiedenster Softwareentwicklungsprozesse angepasst werden. Je nachdem, in welcher Phase sich Ihr Projekt befindet und ob Ihre Organisation ein streng reglementiertes oder ein flexibleres Entwicklungsverfahren verfolgt, können Sie verschiedene Modelltypen und Workflows verwenden.

Page text:


Tour editable text

Page title:Workflows für IBM Rational-Modellierungsprodukte

Caption text: Sie können Code visuell in UML-notierten Diagrammen erstellen und bearbeiten, um das Domänenmodell eines Systems besser zu verstehen, kleine konzeptionelle UML-Modelle verwenden, um die Ausgangsstruktur eines Systems zu skizzieren, oder konzeptionelle UML-Modelle mit reichhaltiger Semantik dazu nutzen, eine Anwendung vollständig zu modellieren. Vollständige UML-Semantikmodelle können die Basis für Ihre Anwendung bilden und jederzeit während des Entwicklungsprozesses in Code umgesetzt werden, um den Entwurf mit Anwendungscode auszustatten oder abzugleichen. In dieser Tour wird eines der zahlreichen Verfahren beschrieben, die Sie bei der Arbeit mit Modellen und Code mit IBM Rational-Modellierungsprodukten anwenden können.

Page text: Für unterschiedliche Projekte, Phasen und Kulturen sind oft unterschiedliche Workflows erforderlich. Für die Analyse und das Design der Software können Sie einfache oder komplexe konzeptionelle UML-Modelle mit umfangreicher Semantik verwenden. Bei der Erstellung können Sie UML-notierte Diagramme verwenden, um den Code zu verstehen und zu bearbeiten.


Tour editable text

Page title:Konkretes Modell für Codeentwicklung verwenden

Caption text:Sie können mit den IBM Rational-Modellierungsprodukten ein Codemodell für Sprachen wie Java und C++ erstellen, indem Sie den Code in Diagrammen, die eine UML sehr ähnliche Notation verwenden, darstellen und visuell bearbeiten. Sie können mit Hilfe dieser Diagramme neue Codeelemente wie Klassen, Felder und Methoden hinzufügen oder vorhandene Elemente in Diagramme ziehen. Sie können Tools wie Themendiagramme, Anzeigediagramme und Ablaufdiagramme für statische Methoden verwenden, um Ihr System besser darzustellen und zu verstehen.

Page text:


Tour editable text

Page title:Vorteile dieses Entwicklungsverfahrens

Caption text:Die Erstellung von UML-Modellen auf Klassenebene mit Hilfe von visueller Codebearbeitung ist ein praktisches Mittel, um technisch weniger versierten Projektpartnern ein System zu beschreiben, und gibt Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, schnell eine Implementierung zu entwickeln. Sie können UML-Diagramme erstellen, ohne eine feste Gruppe von UML-Modellen pflegen zu müssen. Dieses Verfahren ist für Organisationen von Vorteil, die wenig Erfahrung mit der Erstellung detaillierter visueller Spezifikationen besitzen, und kann zur Einhaltung von Vorschriften oder gesetzlichen Bestimmungen beitragen. Dieses Szenario harmoniert am besten mit einem flexiblen Modellierungsverfahren bei der Softwareentwicklung.

Page text:Hauptvorteile eines flexiblen Verfahrens:


Tour editable text

Page title:Anwendungsmöglichkeiten für dieses Verfahren

Caption text:Verwenden Sie dieses Verfahren, wenn Ihre Projektphilosophie einen flexiblen Entwicklungsprozess bevorzugt oder wenn Sie der Überzeugung sind, dass die besten Architekturen im Zuge der praktischen Erprobung entstehen und nicht am Reißbrett konzipiert werden. Auch wenn es sich um Projekte mit kleinerem Umfang oder geringem Risiko handelt, die keine strikte Analyse oder Architektur erfordern, kann ein Entwurf auf Codeebene angemessen sein.

Page text:Anwendungsmöglichkeiten für dieses Verfahren: