SoaML-Modell (SoaML: Service-oriented Architecture Modeling Language)
Dieser Inhalt bezieht sich auf
Version 7.5.4 oder höher. Mit diesem SoaML-Modell (SoaML: Service-oriented architecture Modeling Language) können Sie Näheres über Modellierungsservices erfahren, indem Sie den SoaML-Standard der Object Management Group (OMG) verwenden.
Die Modelle können in nur wenigen Minuten importiert und geöffnet werden. Unter Umständen wenden Sie jedoch zusätzliche Zeit auf, um ihre Struktur und ihren Inhalt zu untersuchen.
Das SoaML-Modell zeigt Ihnen, wie Sie ein Servicemodell durch Ableitung von einem Geschäftsprozessmodell erstellen. Dieses Geschäftsprozessmodell wurde von einem Unternehmensanalyst als ein Mittel zur Kommunikation von Anforderungen an ein IT-Team erstellt. Sie können dieses Modell verwenden, um zu erfahren, wie übergeordnete Geschäftsanforderungen in ein stärker detailliertes, IT-orientiertes Modell umgesetzt werden können.
Wenn Sie das SoaML-Modell und die zugehörigen Artefakte öffnen, können Sie die folgenden Elemente untersuchen:
- Kandidatenservices (in SoaML als 'Funktionen' bezeichnet), die dabei helfen, Prioritäten dafür festzulegen, welche Services konzipiert und implementiert werden sollen
- Schnittstellen für Service, die deren Operationen sowie sämtliche zugehörigen Regeln, Erwartungen oder Einschränkungen einschließen
- Datenstrukturen, die als Parameter übergeben und als Ergebnisse zurückgegeben werden
- 'Atomare' Services, die veranschaulichen, wie Services zu Verbundservices assembliert werden sollten