OCL-Beispiel (OCL, Object Constraint Language)
Dieses Beispiel veranschaulicht die Verwendung von OCL (Object Constraint
Language) in UML-Modellen (UML, Unified Modeling Language). Das Beispiel zeigt, wie die in IBM Rational-Produkten implementierte Version sich von der OCL-Spezifikation unterscheidet.
Erforderliche Zeit: 1 Minute
Anmerkung: Für dieses Beispiel sind möglicherweise
optional zu installierende Komponenten erforderlich.
Wenn Sie beim Ausführen des Beispiels
auf Fehler treffen oder Benutzerschnittstellenoptionen nicht finden können,
stellen Sie sicher, dass Sie diese optionalen Komponenten installiert haben.
Um erfolgreich mit diesem Beispiel zu arbeiten, müssen Sie folgende Komponenten installiert haben:
- Erweiterbarkeitskomponenten
Anmerkung: Bei diesem Beispiel befinden sich das Profil und das Modell in demselben Projekt, um den Importvorgang zu vereinfachen. Diese Vorgehensweise wird jedoch nicht generell für Projekte empfohlen, die in einer Teamumgebung gemeinsam genutzt werden.
Das Beispiel enthält OCL-Einschränkungen mit erläuternden Kommentaren, wie in diesem Ausschnitt.
Zum Vergrößern der Abbildung klicken