Die
Modellierungsprodukte von IBM® Rational basieren auf der Eclipse-Plattform. Wenn Sie Eclipse noch nicht kennen, können die Informationen in diesem Abschnitt Ihnen dabei helfen, sich mit der Eclipse-Workbench und der zugehörigen Benutzerschnittstelle für die Modellierung vertraut zu machen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Auswahl der Hilfethemen, Touren und Lernprogramme und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Workbench und deren Verwendung für den Entwurf und die Modellierung von Systemen und Softwareanwendungen.
Eclipse-Workbench erkunden
Die folgenden Ressourcen stellen eine Einführung in die Eclipse-Workbench und die zugehörige Modellierungsperspektive dar.
Anmerkung: Manche Informationen (wie
beispielsweise Links zu der Eclipse-Dokumentation oder zu Entwicklerhandbüchern)
stehen nur über die Themen in der Online-Hilfe zur Verfügung.
Die Eclipse-Workbench
- Wenn Sie ein Rational-Modellierungsprodukt starten, wird die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die daraufhin angezeigt wird, als Workbench bezeichnet. Dieser Abschnitt der Hilfe beschreibt die Workbench und die entsprechenden Perspektiven, Editoren und Sichten, die die Umgebung bilden.
Erläuterung der Workbench-Umgebung
- Dieses Lernprogramm (mit Anschauungsmaterial) stellt die wesentlichen Elemente der Workbench vor und zeigt Ihnen, wie Sie Projekte und Dateien erstellen und bearbeiten können.
Obwohl das Lernprogramm ein Java-Projekt als Beispiel verwendet, sind die wesentlichen Inhalte auf jeden beliebigen Projekttyp übertragbar.
Erläuterung der Modellierungsperspektive
- Dieses Lernprogramm (mit Anschauungsmaterial) stellt die Modellierungsperspektive vor und zeigt Ihnen, wie Sie ein UML-Modell und -Diagramm (UML, Unified Modeling Language) erstellen können.
Ein UML-Modellierungsprojekt, ein Modell und ein Diagramm erstellen
Nachdem Sie die Workbench kennengelernt haben, können Sie die folgenden Ressourcen näher kennenlernen, um zu erfahren, wie Sie UML-Modelle und -Diagramme erstellen können.
UML-Modelle und -Diagramme
- Es ist wichtig zu wissen, worin der Unterschied zwischen einem Modell und einem Diagramm besteht. Das Hilfethema beschreibt Modelle und Diagramme und verdeutlicht die Unterschiede zwischen den beiden.
UML-Modelle erstellen
- Modelle werden verwendet, um das System oder die Softwareanwendung zu beschreiben, die Sie entwerfen. Dieses Hilfethema beschreibt, wie Sie ein Projekt und ein Modell in der Modellierungsperspektive erstellen können.
UML-Diagramme erstellen
- Sie können UML-Diagramme erstellen, um die Elemente eines Systems oder einer Anwendung bildlich darzustellen. Dieser Abschnitt der Hilfe beschreibt, wie Sie Diagramme erstellen und füllen.
Diagramme mit den IBM Rational-Modellierungstools erstellen
- IBM Rational-Modellierungsprodukte vereinfachen die Modellierung durch kontextabhängige Tools, die Sie durch den Prozess der Erstellung von UML-Diagrammen führen. Diese Tour zeigt Ihnen, wie Sie die Tools einsetzen können, um in kurzer Zeit Diagramme zu erstellen.