Design Contract Management Protocols (DCMP)

Design Contract Management Protocols bzw. DCMP steht für Protokolle zur Erfassung und Gestaltung der formalen Anforderungen, zur Sicherung der Automatisierung durch Wiederholgenauigkeit und Aktivierung sowie zur Förderung von Governance. Von den unterschiedlichen DCMP-Typen werden verschiedene Ebenen für die Verwaltung und Steuerung des Modells und des Systems bereitgestellt. Die Auswahl des Protokolls hängt auch von der Arbeitsumgebung, der Zeit und der für den Softwareentwicklungsprozess erforderlichen Architektursteuerung ab.

Sie können Umsetzungen und DCMP (Design Contract Management Protocols) zur schnellen Erstellung von Arbeitscode und zur Änderung von vorhandenem Code verwenden, wenn sich die Anforderungen ändern; dies bedeutet, dass Sie sich an geänderte Kundenanforderungen anpassen können. Mit Modellen und DCMP können Sie die Softwareanwendung steuern und sehr schnell betriebsfähige Anwendungen in einer dynamischen Entwickungseinstellung erstellen. Diese Fähigkeit hält die Kosten für Änderungen niedrig, während das System dynamisch und produktiv bleibt.

DCMP ist für die Unterschiede in den Entwicklungstypen und -stilen konzipiert. Wenn Sie verschiedene Protokolle verwenden, können Sie gut einsetzbare Anwendungen entwickeln, mit deren Hilfe Sie ein Projekt rechtzeitig und gemäß den Wünschen des Kunden abschließen können.

Von DCMP wird ein Protokoll für mehrere Arten der Darstellung von Softwaredesignabsichten bereitgestellt und anschließend die Beziehung zur entsprechenden Implementierung verwaltet. Von Ihrer Einstellung und Philosophie in Bezug auf den Entwicklungsprozess hängt ab, für welches Protokoll Sie sich entscheiden. Mindestens einer der folgenden Umstände hat Einfluss auf Ihre Entscheidung:

In DCMP sind unterschiedliche Ebenen für die Striktheit und Kontrolle in Bezug auf die zulässige Art der Darstellung von Entwürfen und ihre Einhaltung definiert. Für die Typen stehen fünf Protokolle zur Verfügung:

Zugehörige Verweise
DCMP-Umsetzungsoptionen

Rückmeldung