< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Lektion 2: BIRT-Berichtsdesigndatei erstellen

In dieser Lektion wird erläutert, wie Sie eine BIRT-Berichtsdesigndatei für einen Modellbericht erstellen.
Sie verwenden die Berichtexplorersicht, um einen neuen UML-Bericht zu erstellen. Sie beginnen mit einer Schablone, die den Bericht mit einer Datenquelle für das UML-Metamodell und einigen Standarddatensätzen füllt.
Datenquellen und Datensätze stellen Daten für BIRT-Berichte bereit:
  • Eine Datenquelle gibt an, wo die Daten abgerufen werden können. Für Modellberichte ist die Datenquelle eine Gruppe von Modellen. Sie können Metamodelle und/oder Instanzmodelle verwenden.
  • Ein Datensatz gibt die Daten an, die in dem Bericht verwendet werden sollen. Für Modellberichte ist jeder Datensatz eine Tabelle mit Daten, die aus einem Datenquellenmodell extrahiert werden. Ein Datensatz besteht aus zwei Teilen: der Zeilenzuordnungsteil sucht nach den Modellobjekten für die Zeilen in der Tabelle und der Spaltenzuordnungsteil sucht nach Attributen der Modellobjekte und ordnet sie als Spalten an. Sowohl der Zeilen- als auch der Spaltenzuordnungsteil enthalten XPath-Ausdrücke, für die die Metamodellstrukturen für die Abfrage eines Zielinstanzmodells verwendet werden, wenn Sie das Berichtsdesign für die Generierung eines Berichts ausführen.

Gehen Sie wie folgt vor, um die BIRT-Berichtsdesigndatei zu erstellen:

  1. Erstellen Sie einen Ordner für die Berichtsdesigndatei:
    1. Klicken Sie in der Projektexplorersicht mit der rechten Maustaste auf die Option für das Beispielberichtsprojekt; klicken Sie anschließend auf Neu > Ordner.
    2. Geben Sie MyReport als Ordnername ein und klicken Sie auf Fertig stellen.
  2. Erstellen Sie die Berichtsdesigndatei:
    1. Klicken Sie auf Fenster > Sicht anzeigen > Andere; erweitern Sie den Knoten Berichtswesen und klicken Sie doppelt auf Berichtsexplorer.
    2. Erweitern Sie in der Berichtexplorersicht die Option UML-Modell und klicken Sie danach mit der rechten Maustaste darauf; klicken Sie anschließend auf Neuer Bericht.
    3. Wählen Sie im Fenster Neuen Bericht hinzufügen für den Berichtsmanager für die Schablone UML-Modelle aus.
    4. Klicken Sie für den als Startschablone zu verwendenden Bericht auf die Option für einen leeren UML-Modellbericht und auf Weiter.
    5. Geben Sie als Anzeigenamen für den Bericht Business Report ein.
    6. Geben Sie als Beschreibung für den Bericht Folgendes ein: Reports on the business use cases and business actors in a UML model to which the Rational Business Modeling profile has been applied.
    7. Klicken Sie auf Weiter.
    8. Geben Sie als Dateinamen für den Bericht businessReport.rptdesign ein.
    9. Klicken Sie für den Ordner für den Bericht auf 'Durchsuchen', navigieren Sie im Beispielberichtsprojekt zum Ordner 'MyReport' und klicken Sie auf Fertig stellen. Der neue Geschäftsbericht wird in der Kategorie 'UML-Modell' in der Berichtexplorersicht angezeigt.

      Der Bericht wird erst in der Projektexplorersicht angezeigt, wenn Sie die Sicht aktualisieren.

  3. Geben Sie das Beispielgeschäftsmodell als Datenquelle für den Bericht an:
    1. Klicken Sie in der Berichtexplorersicht mit der rechten Maustaste auf die Option für den Geschäftsbericht; klicken Sie anschließend auf Öffnen. Die Datei businessReport.rptdesign wird im Berichtsdesigneditor geöffnet.
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte für den Datenexplorer, um die Datenexplorersicht zu öffnen, erweitern Sie Datenquellen und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option für das Hauptpaket; klicken Sie anschließend auf Bearbeiten.
    3. Klicken Sie im Fenster Datenquelle bearbeiten neben dem Anzeigebereich für Instanzmodelle auf Hinzufügen.
    4. Klicken Sie in dem Fenster Ressourcen laden auf Arbeitsbereich durchsuchen. Erweitern Sie die Option für das Beispielberichtsprojekt, klicken Sie auf Sample Business Model.emx und auf OK sowie erneut auf OK.
      Anmerkung: Wenn Sie ein Instanzmodell als Datenquelle angeben, können Sie für die Erstellung von Datensätzen Beispieldaten verwenden und den Bericht voranzeigen.

      Das UML-Modell, das in der Datenquelle unter Metamodelle aufgeführt ist, ist das Metamodell 'UML.ecore'. Dieses Metamodell ist für die einzelnen UML-Datenquellen vordefiniert; dies bedeutet, dass Sie UML-Metamodellelemente sowie Beispieldaten aus dem angegebenen Instanzmodell für die Erstellung von Datensätzen verwenden können.

    5. Klicken Sie im Fenster 'Datenquelle bearbeiten' auf OK.
  4. Fügen Sie den Berichtstitel, den Modellnamen und die Modelldokumentation zum Berichtsdesign hinzu:
    1. Klicken Sie auf Fenster > Sicht anzeigen > Palette, wenn die Palette nicht angezeigt wird.
    2. Klicken Sie in der Palette auf Bezeichnung und ziehen Sie den Cursor in den Berichtsdesigneditor, um einen Titel zu dem Bericht hinzuzufügen.
    3. Geben Sie im Feld für die Bezeichnung UML Business Use Case Report ein.
    4. Geben Sie eine Schriftart und eine Hintergrundfarbe für den Titel an und zentrieren Sie den Titeltext.
      Anmerkung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bezeichnung, um Merkmale wie Schriftart, Hintergrundfarbe und Ausrichtung anzugeben; klicken Sie anschließend auf Darstellung > Neue Darstellung.

      Verwenden Sie für die Angabe der Darstellungsmerkmale die Seiten des Fensters 'Neue Darstellung'. Auf der Seite 'Textblock' können Sie z. B. den Text zentrieren. Auf der Seite 'Allgemein' können Sie einer Darstellung auch einen beschreibenden Namen zuordnen; dies vereinfacht die Anwendung derselben Darstellung auf ähnliche Berichtsdesignelemente. Sie können so auch nach der Darstellung suchen, wenn Sie sie ändern möchten.

      Weitere Informationen zur Verwendung von BIRT-Funktionen wie der Palette und den Darstellungen finden Sie in der Dokumentation Field Guide to BIRT in der Onlinehilfe zu Ihrem Produkt. Beim Durcharbeiten dieses Lernprogramms können Sie verschiedene Darstellungen ausprobieren.

    5. Erweitern Sie in der Datenexplorersicht die Option Datensätze sowie die Option Alle benannten Elemente.
    6. Ziehen Sie Name in den Berichtsdesigneditor unter dem Titel.
    7. Geben Sie die Schriftart und die Hintergrundfarbe für das Modell an, zentrieren Sie das Modell und ordnen Sie ihm einen unteren Rand mit 24 Punkten zu. Für die Zuordnung von Rändern verwenden Sie die Seite für den Rahmen im Fenster 'Darstellung'.
    8. Klicken Sie in der Palette auf Dynamischer Text und ziehen Sie den Cursor in den Berichtsdesigneditor. Das Erstellungsprogramm für Ausdrücke wird geöffnet. Im Gegensatz zu Datenelementen bewahren dynamische Textelemente die Rich-Text-Formatierung aus der Modelldokumentation.
    9. Geben Sie im Feld Ausdruck row["documentation"] ein und klicken Sie auf OK.
    10. Klicken Sie auf Fenster > Sicht anzeigen > Eigenschafteneditor und klicken Sie in der Sicht Eigenschafteneditor - Dynamischer Text auf die Registerkarte Binding.
    11. Wählen Sie im Feld Datensätze die Option für das Paketstammverzeichnis aus.
    12. Klicken Sie auf Datei > Speichern, um den Bericht zu speichern.
    13. Klicken Sie im Berichtsdesigneditor auf die Registerkarte Voranzeige. Es werden der Modellname und die Dokumentation aus dem Instanzmodell 'Sample Business Model.emx' angezeigt. Die englische Version des Berichts muss ähnlich wie folgt aussehen, auch wenn die Merkmale der Darstellungen, die Sie in Ihrem Bericht verwenden, möglicherweise unterschiedlich sind:

Sie können dem Bericht nun Inhalt hinzufügen.

< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Feedback