In diesem Lernprogramm werden die Schritte erläutert, mit denen Sie ein RAS-Asset in ein lokales Dateisystem exportieren. Ein RAS-Asset versetzt Sie in die Lage, Dateien zu vielen verschiedenen Zwecken zu exportieren und gemeinsam zu nutzen.
Für das RAS-Asset wird ein komprimiertes Format verwendet. Daher können Sie ohne großen Aufwand eines oder mehrere Projekte (bzw. Dateien) auswählen, diese unter Verwendung von Standardeinstellungen schnell exportieren und anschließend per E-Mail an Kollegen senden.
Eine andere Einsatzmöglichkeit ist die über Monate andauernde Arbeit an einem umfangreichen Muster-Framework, das
Legenden, Codeschablonen sowie viele Unterstützungs- und Dokumentationsdateien verwendet.
Bei einem solchen Projekt ist es sinnvoll, ausreichend Zeit für die sorgfältige Dokumentation und Strukturierung des RAS-Assets aufzuwenden, damit es von seinem Anwender effizient genutzt werden kann.
Beide Szenariotypen werden im RAS-Assetprozess unterstützt.
Lernziele
Dieses Lernprogramm ist in zwei Lektionen unterteilt. Die erste Lektion hilft Ihnen bei der
Einrichtung der zum Export eines Assets erforderlichen Umgebung. Nach der Einrichtung der Umgebung lernen Sie, wie Sie ein Asset in ein Verzeichnis des lokalen Dateisystems exportieren.
Benötigte Zeit
10 Minuten