< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Lerneinheit 2: Klassen "circle" und "sphere" erweitern

In dieser Übung verwenden Sie die visuellen C++-Entwicklungstools und das Klassendiagramm, das Sie in der ersten Übung erstellt haben, um den Klassen "circle" und "sphere" eine Operation hinzuzufügen.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

In der vorigen Übung haben Sie die visuellen C++-Entwicklungstools verwendet, um die Hierarchie des C++-Projekts "Shapes" anzuzeigen. Darüber hinaus können Sie die visuellen C++-Entwicklungstools verwenden, um einem Projekt Klassen hinzuzufügen oder um einer Klasse Eigenschaften und Methoden hinzuzufügen. In dieser Übung fügen Sie den Klassen "circle" und "sphere" die Methode "getCircumference" hinzu. Die Methode "getCircumference" berechnet den Umfang der Form und des Kreises anhand des Radius.

Methode "getCircumference" der Klasse "circle" hinzufügen

Die Formel zur Berechnung des Kreisumfangs lautet πr², wobei r für den Radius des Kreises steht. Die globale Konstante π ist in der Basis-Shape-Klasse gespeichert.

Gehen Sie wie folgt vor, um der Klasse "circle" die Methode "getCircumference" hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie im Diagrammeditor im Diagramm classdiagram.dnx mit der rechten Maustaste auf die Klasse circle. Klicken Sie anschließend auf C/C++ hinzufügen > Methode.
  2. Geben Sie im Fenster C++-Methode erstellen in das Feld Name die Angabe getCircumference ein.
  3. Wählen Sie in der Liste Rückgabetyp den Eintrag double aus und klicken Sie auf Fertig stellen.
  4. Klicken Sie in der Klasse circle doppelt auf die Methode getCircumference und geben Sie im Codeeditor den Hauptteil der Methode getCircumference wie folgt an:
    {return pi * (2 * getSize());};
  5. Fügen Sie im Codeeditor der Methode print die folgende Codezeile hinzu:
    << "\n\tCircumference = " << getCircumference()
Ergebnisse
Sie haben nun der Klasse "circle" die Methode "getCircumference" hinzugefügt. Die Methode "getCircumference" verwendet die Größenvariable aus der Methode "getSize" und die globale Konstante π, um den Umfang zu berechnen. Darüber hinaus haben Sie die Methode "print" so geändert, dass sie die Ausgabe der Methode "getCircumference" ausdruckt.

Methode "getCircumference" der Klasse "sphere" hinzufügen

Die Formel zur Berechnung des Kugelumfang für den größten Durchmesser entspricht der im obigen Schritt gerade verwendeten Formel.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Gehen Sie wie folgt vor, um der Klasse "sphere" die Methode "getCircumference" hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie im Diagrammeditor im Diagramm classdiagram.dnx mit der rechten Maustaste auf die Klasse sphere und klicken Sie auf die Optionen C/C++ hinzufügen > Methode.
  2. Geben Sie im Fenster C++-Methode erstellen in das Feld Name die Angabe getCircumference ein.
  3. Wählen Sie in der Liste Rückgabetyp den Eintrag double aus und klicken Sie auf Fertig stellen.
  4. Klicken Sie in der Klasse sphere doppelt auf die Methode getCircumference und geben Sie im Codeeditor den Hauptteil der Methode getCircumference wie folgt an:
    {return pi * (2 * getSize());};
  5. Fügen Sie im Codeeditor der Methode print die folgende Codezeile hinzu:
    << "\n\tCircumference = " << getCircumference()
Ergebnisse
Sie haben nun die visuellen C++-Entwicklungstools und den Codeeditor eingesetzt, um die Methode "getCircumference" sowohl der Klasse "circle" als auch der Klasse "sphere" hinzuzufügen.

Anwendung "Shapes" ausführen

Sie können die Anwendung ausführen, indem Sie die Klasse "main.cpp" ändern. Die Klasse "main.cpp" ist der Treiber für die C++-Anwendung "Shapes".
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Gehen Sie wie folgt vor, um die Anwendung "Shapes" auszuführen:

  1. Klicken Sie in der Sicht C/C++ Project Explorer doppelt auf die Klasse main.cpp.
  2. Fügen Sie im Codeeditor im Hauptteil des Programms den folgenden Code hinzu:
    //instantiate and run the sphere class
    sphere sp;
    sp.print();
    sp.set();
    sp.print();
  3. Klicken Sie zum Speichern und zum Erstellen des Projekts auf die Optionen Datei > Speichern.
  4. Klicken Sie auf Ausführen > Ausführen.
  5. Klicken Sie im Fenster Ausführen in der Liste Konfigurationen doppelt auf Lokale C/C++-Anwendung.
  6. Geben Sie in das Feld Projekt die Angabe Shapes ein.
  7. Klicken Sie im Feld C/C++-Anwendung auf Durchsuchen und wählen Sie im Verzeichnis Shapes\debug die ausführbare Datei Shapes.exe aus.
  8. Klicken Sie auf Ausführen.

Prüfpunkt für die Lerneinheit

Nun können Sie die Anwendung ausführen. Wenn Sie die C++-Anwendung "Shapes" ausführen, wird diese in der Sicht Konsole ausgeführt, und die folgende Ausgabe wird angezeigt:
Enter the radius of the sphere: 10
Enter the color of the sphere: Blue
Sphere:
	Radius = 10
	Circumference = 62.8319
	Area   = 1256.64
	Volume = 4188.79
	Color  = Blue

Das Programm zeigt die Größe und Farbe der aktuellen Form an und fordert Sie auf, Werte für die neue Form anzugeben. Die Attribute der neuen Form werden in der Sicht Konsole angezeigt. Sie können den Code in "main.cpp" zur Ausführung der Klasse "circle" ändern.

In dieser Lerneinheit haben Sie folgendes durchgeführt:
  • Einfache C++-Anwendung erweitern
  • C++-Anwendung kompilieren und ausführen
< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Rückmeldung