Konfigurationsanweisungen für die Erweiterung für Java-Umsetzungen

Bevor Sie das Beispiel für die Java-Umsetzungserweiterung ausführen, müssen Sie das Plug-in in Ihren Arbeitsbereich importieren, eine Laufzeit-Workbench erstellen und eine Umsetzungskonfiguration erstellen.

Beispiel importieren

Vorbereitungen
Sie müssen sich in der Perspektive 'Java' befinden.
  1. Klicken Sie auf der Übersichtsseite des Beispiels auf Beispiel importieren.
  2. Geben Sie im Assistenten 'Beispiel importieren' den Namen für das Zielprojekt für die Beispieldateien an.
  3. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  4. Wenn Sie aufgefordert werden, in die Perspektive 'Ressource' zu wechseln, klicken Sie auf nein. Der Assistent erstellt das neue Projekt in Ihrem Arbeitsbereich. Die Sicht 'Projektexplorer' zeigt das neue Plug-in-Projekt an.
  5. Wen die Einstellung Automatisch erstellen aktiviert ist, müssen Sie sie inaktivieren, bevor Sie das Projekt erstellen können; klicken Sie auf Projekt > Automatisch erstellen und stellen Sie sicher, dass neben dieser Option kein Haken angezeigt wird.
  6. Klicken Sie auf Projekt > Projekt erstellen.
  7. Überprüfen Sie die Problemsicht auf Fehler, um sicherzustellen, dass das Projekt ordnungsgemäß erstellt wurde.
Ergebnisse

Das importierte Plug-in enthält eine Java-Klasse, die die Regel zur Umsetzungserweiterung enthält. Untersuchen Sie die Datei plugin.xml, um zu verstehen, wie die Erweiterung der UML-in-Java-Umsetzung und der Java-in-UML-Umsetzung erfolgt. Untersuchen Sie in der Java-Klasse 'CustomInterface.java' den Code in der Methode 'createTarget', um zu erfassen, wie sich die Umsetzungserweiterung die öffentliche Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) zunutze macht, um eine neue Kompiliereinheit zu erstellen, die Quellenschnittstelle zu implementieren und Standardmethoden zu erstellen. Untersuchen Sie in der Java-Klasse 'FilterImplRule.java' die Methode 'canAccept', um zu erfahren, wie die Umsetzungserweiterung Java-in-UML-Proxyklassen nutzt, um zu ermitteln, welche Eingaben durch die Verwendung von Filtern verdeckt (ausgeblendet) werden sollen.

Laufzeit-Workbench erstellen

  1. Klicken Sie auf Ausführen > Konfigurationen ausführen.
  2. Klicken Sie im Fenster zur Ausführung von Konfigurationen auf Eclipse-Anwendung und klicken Sie dann auf das Symbol für Neue Startkonfiguration.
  3. Akzeptieren Sie die Standardwerte und klicken Sie auf Ausführen.
  4. Klicken Sie auf Ausführen.

UML-in-Java-Umsetzungskonfiguration erstellen

Vorbereitungen
Sie müssen sich in der Perspektive 'Modellierung' befinden.
  1. Erstellen Sie in der Laufzeit-Workbench. die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben, ein Projekt, das ein UML.Modell enthält: Klicken Sie auf Datei > Neu > Andere > Modellierung > Modellprojekt.
  2. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Geben Sie auf der Seite 'Modellprojekt erstellen' im Feld Projektname einen Namen für das neue Projekt ein und klicken Sie auf Weiter.
  4. Klicken Sie unter 'Kategorien' auf Allgemein, klicken Sie dann unter 'Schablonen' auf Leeres Paket und klicken Sie danach auch Fertig stellen.
  5. Fügen Sie zu dem Modell, das Sie in Schritt 3 erstellt haben, eine UML-Schnittstelle hinzu.
  6. Erstellen Sie eine Umsetzungskonfiguration. Klicken Sie hierzu auf Datei > Neu > Andere > Umsetzungen > Umsetzungskonfiguration und dann auf Weiter.
  7. Führen Sie im Assistenten 'Neue Umsetzungskonfiguration' auf der Seite 'Konfigurationsnamen und Umsetzung angeben' die folgenden Schritte aus:
    1. Geben Sie den Namen und die Zieladresse der Umsetzungskonfiguration an.
    2. Wählen Sie in der Liste Umsetzung die Optionen Java-Umsetzungen > UML in Java aus.
    3. Klicken Sie im Abschnitt 'Protokoll' auf Abgeglichen.
    4. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Erweitern Sie auf der Seite 'Quelle und Ziel' in der Liste Ausgewählte Quelle das neue Projekt, erweitern Sie den Ordner 'Modelle' und klicken Sie auf das Modell.
  9. Klicken Sie unter Ausgewähltes Ziel auf Zielcontainer erstellen und führen Sie die Schritte im Assistenten 'Neues Java-Projekt' aus. Klicken Sie dann auf Fertig stellen.
  10. Wählen Sie auf der Seite 'Erweiterungen' des Umsetzungskonfigurationseditors die Markierungsfelder com.ibm.rsa.javaTransformExtension.example und com.ibm.rsa.javaTransformExtension.example.JavaUML aus.
  11. Klicken Sie auf Datei > Speichern.

Beispielanwendung für die UML-in-Java-Umsetzungserweiterung ausführen

Klicken Sie auf der Hauptseite des Umsetzungskonfigurationseditors auf Ausführen. Die Umsetzung generiert eine Java-Schnittstelle und eine Java-Klasse, die die Schnittstelle implementiert.

Rückmeldung