Konfigurationsanweisungen für die UML-in-XSD-Umsetzungserweiterung

Bevor Sie das Beispiel für die UML-in-XSD-Umsetzungserweiterung ausführen, müssen Sie das Plug-in in Ihren Arbeitsbereich importieren, eine Laufzeit-Workbench erstellen und eine Umsetzungskonfiguration erstellen.

Beispiel importieren

Vorbereitungen
Sie müssen sich in der Perspektive 'Java' befinden.
  1. Klicken Sie auf der Übersichtsseite des Beispiels auf Beispiel importieren.
  2. Geben Sie im Assistenten 'Beispiel importieren' den Namen für das Zielprojekt für die Beispieldateien an.
  3. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  4. Wenn Sie aufgefordert werden, in die Perspektive 'Ressource' zu wechseln, klicken Sie auf nein. Der Assistent erstellt das neue Projekt in Ihrem Arbeitsbereich. Die Sicht 'Projektexplorer' zeigt das neue Plug-in-Projekt an.
  5. Wen die Einstellung Automatisch erstellen aktiviert ist, müssen Sie sie inaktivieren, bevor Sie das Projekt erstellen können; klicken Sie auf Projekt > Automatisch erstellen und stellen Sie sicher, dass neben dieser Option kein Haken angezeigt wird.
  6. Klicken Sie auf Projekt > Projekt erstellen.
  7. Überprüfen Sie die Problemsicht auf Fehler, um sicherzustellen, dass das Projekt ordnungsgemäß erstellt wurde.
Ergebnisse

Das importierte Plug-in enthält eine Java-Klasse, die die Regel zur Umsetzungserweiterung enthält. Untersuchen Sie die Datei plugin.xml, um zu verstehen, wie die UML-in-XSD-Umsetzung erweitert wird. Untersuchen Sie in der Java-Klasse XSDSchemaDefaultValueRule.java den Code in der Methode createTarget, um zu verstehen, wie die Umsetzungserweiterung ein Schema generiert, dass die Standardwerte der Attribute attributeFormDefault und elementFormDefault anzeigt.

Laufzeit-Workbench erstellen

  1. Klicken Sie auf Ausführen > Konfigurationen ausführen.
  2. Klicken Sie im Fenster zur Ausführung von Konfigurationen auf Eclipse-Anwendung und klicken Sie auf das Symbol für neue Startkonfiguration.
  3. Akzeptieren Sie die Standardwerte und klicken Sie auf Ausführen.
  4. Klicken Sie auf Ausführen.

UML-in-XSD-Umsetzungskonfiguration erstellen

Vorbereitungen
Sie müssen sich in der Perspektive 'Modellierung' befinden.
  1. Erstellen Sie in der Laufzeit-Workbench. die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben, ein Projekt, das ein UML.Modell enthält: Klicken Sie auf Datei > Neu > Andere > Modellierung > Modellprojekt.
  2. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Geben Sie auf der Seite 'Modellprojekt erstellen' im Feld Projektname einen Namen für das neue Projekt an.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Klicken Sie unter 'Kategorien' auf Allgemein; klicken Sie unter 'Schablonen' auf Leeres Paket.
  6. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  7. Erstellen Sie eine Umsetzungskonfiguration. Klicken Sie auf Datei > Neu > Andere > Umsetzungen > Umsetzungskonfiguration.
  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Führen Sie im Assistenten 'Neue Umsetzungskonfiguration' auf der Seite 'Konfigurationsnamen und Umsetzung angeben' die folgenden Schritte aus:
    1. Geben Sie den Namen und die Zieladresse der Umsetzungskonfiguration an.
    2. Wählen Sie in der Liste Umsetzung die Optionen Umsetzungen für serviceorientierte Architektur (SOA) > UML in XSD aus.
  10. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Erweitern Sie auf der Seite 'Quelle und Ziel' in der Liste Ausgewählte Quelle das neue Projekt, erweitern Sie den Ordner 'Modelle' und klicken Sie auf das Modell.
  12. Klicken Sie unter Ausgewähltes Ziel auf den Namen des neuen Projekts.
  13. Klicken Sie auf Fertig stellen. Der Umsetzungskonfigurationseditor wird geöffnet.
  14. Stellen Sie auf der Seite 'Erweiterungen' des Umsetzungskonfigurationseditors sicher, dass das Markierungsfeld com.ibm.xtools.transform.uml2.xsd.XSDSchemaDefaultValue ausgewählt ist.
  15. Klicken Sie auf Datei > Speichern.

Beispielanwendung für UML-in-XSD-Umsetzungserweiterung ausführen

  1. Klicken Sie auf der Hauptseite des Umsetzungskonfigurationseditors auf Ausführen. Die Umsetzung generiert ein XSD-Schema, das den gleichen Namen wie das Modell hat und das die Dateinamenserweiterung .xsd hat.
  2. Untersuchen Sie die generierte Ausgabe: Klicken Sie doppelt auf das generierte XSD-Schema. Die Attribute attributeFormDefault und elementFormDefault werden im generierten Schema angezeigt, auch wenn sie Standardwerte enthalten.

Rückmeldung