Details des SoaML-Modells

Dieser Inhalt bezieht sich auf Version 7.5.4 oder höher. Das SoaML-Modell besteht aus einem Geschäftsprozessmodell, einem Servicemodell und zwei Umsetzungskonfigurationen.

In der folgenden Tabelle ist jedes Artefakt mit einer entsprechenden kurzen Zusammenfassung aufgelistet. Wenn Sie mehr erfahren möchten, importieren Sie das Beispiel in Ihren Arbeitsbereich und untersuchen Sie es dort.

Artefakt Datei(en) Beschreibung
Geschäftsprozessmodell Business Process.bpmx Dieses Geschäftsprozessmodell dient als Eingabe für das Servicemodell. Das Modell wurde von einem Unternehmensanalyst als Hilfsmittel bei der Kommunikation des Geschäftsprozesses und der Anforderungen an einen IT-Analysten oder -Architekten erstellt.
Servicemodell Purchase Order Process.emx Dieses Servicemodell wurde vom Geschäftsprozessmodell abgeleitet. In den meisten Fällen erstellt ein IT-Analyst oder -Architekt ein Modell zum Identifizieren, Priorisieren und Konzipieren von Services, um den Geschäftsprozesse teilweise oder vollständig zu automatisieren.
Umsetzungskonfigurationen UML2SCA.tc und UML2SOA.tc Diese beiden Umsetzungskonfigurationsdateien können Sie verwenden, um Code für OpenSCA oder BPEL aus dem Servicemodell zu generieren. Dieser Code ist für die konkrete Implementierung einsatzbereit.

Rückmeldung