Die Beispielanwendung, Shapes, enthält Klassen, die zweidimensionale und dreidimensionale Formen darstellen. Jede zweidimensionale Klasse, beispielsweise die Quadratklasse, übernimmt aus der Klasse shapes2d, und jede dreidimensionale Klasse, beispielsweise die Kugelklasse, übernimmt aus der Klasse shapes3d. Wenn Sie die Anwendung ausführen, werden Sie aufgefordert, eine Größe und eine Farbe für die neue Form anzugeben. Die Informationen zur neuen Form werden in der Konsolensicht angezeigt.
Wie in der folgenden Abbildung gezeigt, hat das Formenbeispiel folgende Struktur: 
Sie können dieses UML-Beispielprojekt mit Hilfe der visuellen UML-Entwicklungstools erweitern und visualisieren.