Einführung: Modell-in-Modell-Umsetzung erstellen, konfigurieren und ausführen

In diesem Lernprogramm wird beschrieben, wie Sie eine Modell-in-Modell-Umsetzung erstellen, konfigurieren und ausführen können, indem Sie die Zuordnungstools einsetzen, die die IBM Rational-Modellierungsprodukte bieten. Nach der Erstellung eines Umsetzungszuordnungsprojekts und der Erstellung und Optimierung der Zuordnungsmodelle im Projekt, können Sie den Code für eine Modell-in-Modell-Umsetzung generieren. Nach der Generierung des Umsetzungsquellcodes können Sie die Umsetzung in einer Laufzeitworkbench konfigurieren und ausführen.

In diesem Lernprogramm erstellen Sie eine Modell-in-Modell-Umsetzung, die Klassen innerhalb eines Quellenmodells in Schnittstellen und Implementierungsklassen innerhalb eines Zielmodells umsetzt. Die generierte Implementierungsklasse setzt Kopien der Operationen in der Quellenklasse voraus, und die generierte Schnittstelle setzt nur Kopien der allgemein zugänglichen Operationen der Quellenklassen voraus.

Für dieses Lernprogramm sind möglicherweise einige optional installierbare Komponenten erforderlich. Stellen Sie anhand der Liste der Systemvoraussetzungen sicher, dass Sie die erforderlichen optionalen Komponenten installiert haben.

Eine Umsetzung ist ein Typ einer Musterimplementierungsstrategie, die ein Quellenelement oder eine Gruppe von Quellenelementen in ein neues Zielelement bzw. eine Gruppe von Zielelementen umwandelt. Mit Umsetzungen ermöglichen Sie einen Übergang zwischen Modellen und Code sowie zwischen Modellen unterschiedlicher Abstraktionsgrade. Die Erstellung einer Umsetzung, die auch als Umsetzungserstellung bezeichnet wird, ist ein modellorientierter Prozess zur Erstellung von Umsetzungen, die detaillierte Implementierungsinformationen enthalten, oder von Umsetzungen, die Zuordnungsbeziehungen zwischen Modellen oder Metamodellen angeben.

Mit Modell-in-Modell-Umsetzungszuordnungsprojekten können Sie Quellen- und Zielmetamodelle angeben und ein Zuordnungsmodell erstellen, das die Beziehungen zwischen den Elementen in den Metamodellen definiert. Sie können erweiterbaren Umsetzungsquellcode, der die Beziehungen implementiert, inkrementell generieren. Wenn Sie mit diesem Abstraktionsgrad arbeiten, können Sie den Problembereich fokussieren, statt den Lösungsbereich zu fokussieren.

Lernziele

Dieses Lernprogramm besteht aus zwei Modulen, die Sie nacheinander durcharbeiten müssen. In diesen Modulen führen Sie folgende Übungen durch:

Benötigte Zeit

Für dieses Lernprogramm benötigen Sie ungefähr eine Stunde. Wenn Sie andere zu diesem Lernprogramm gehörige Konzepte untersuchen, benötigen Sie möglicherweise mehr Zeit.

Qualifikationsstufe

Fortgeschritten

Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Lernprogramms sind Entwickler.

Systemvoraussetzungen

Damit Sie mit diesem Lernprogramm arbeiten können, muss die Komponente für Umsetzungserstellung installiert sein.

Außerdem müssen Sie die Modellierungsfunktionen aktivieren.

Voraussetzungen

Damit Sie mit diesem Lernprogramm arbeiten können, sollten Sie mit Folgendem vertraut sein:


Rückmeldung