Untersuchen Sie im Projekt Generalize_Classes den Inhalt des Ordners src, bevor Sie den Quellcode für die Umsetzung generieren. Diese Pakete und Dateien wurden bei der Projekterstellung generiert; weitere Dateien werden erstellt, wenn Sie die Datei Generalize_Classes.mapping bearbeiten.
Sie können Zuordnungsregeln inkrementell hinzufügen und Implementierungen für die Zuordnungsregeln in einer Zuordnungsdeklaration generieren. Sie müssen nicht alle Zuordnungsregeln definieren, bevor Sie den Quellcode für die Umsetzung generieren können. Nach dem Durcharbeiten dieses Lernprogramms können Sie zum Beispiel Zuordnungsregeln hinzufügen, die eine Realisierungsbeziehung zwischen Implementierungsklasse und Schnittstelle erstellen.
Beim Generieren des Umsetzungsquellcodes generiert das Umsetzungserstellungsframework für die einzelnen Zuordnungsdeklarationen im Zuordnungsmodell eine Java-Quellendatei mit dem Namen nTransform.java, wobei n für den Namen der Zuordnungsdeklaration steht. Zusammen ergeben diese Java-Dateien den Umsetzungscode. Zusätzlich zum Implementierungscode für die Umsetzung generiert das Umsetzungserstellungsframework Code, mit dem die Umsetzung beim Umsetzungsservice registriert wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Umsetzungsquellcode zu generieren und zu kompilieren:
Prüfen Sie die Dateien im Ordner src/generalize_classes.transforms des Projekts. Für jede Zuordnungsdeklaration im Zuordnungsmodell wird eine Java-Umsetzung generiert. In der Datei MainTransform.java fügt die Methode MainTransform eine Instanz der einzelnen generierten Umsetzungen in der Reihenfolge hinzu, die Sie in der Modellstruktursicht angeben.
Sie können nun eine Laufzeitworkbench konfigurieren.