< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Einführung: C++-Anwendung unter Verwendung der visuellen UML-Entwicklungstools erweitern

Die Musteranwendung "Shapes" enthält Klassen, die zwei- und dreidimensionale Formen darstellen. Jede zweidimensionale Klasse, wie z. B. die Klasse für das Quadrat ("square") wird aus der Klasse "shapes3d" über Vererbung gebildet. Wenn Sie die Anwendung ausführen, werden Sie aufgefordert, Größe und Farbe für die neue Form anzugeben. Die Daten der neuen Form werden anschließend in der Sicht Konsole angezeigt.
In diesem Lerntext verwenden Sie die visuellen UML-Entwicklungstools, um die Hierarchie und Struktur des C++-Projekts "Shapes" anzuzeigen. Sie können sowohl der Klasse "sphere" als auch der Klasse "circle" eine neue Methode mit dem Namen "getCircumference" hinzufügen, die den Umfang der Form anhand des Radius berechnet und anzeigt. In der letzten Übung verwenden Sie visuelle UML-Entwicklungstools, um dem Projekt die Konusform hinzuzufügen. Die Klasse "cone" übernimmt Eigenschaften von der Klasse "shapes3d", um einen Konus darstellen zu können.

Lernziele

In diesem Lerntext erfahren Sie, wie Sie eine C++-Anwendung visualisieren und erweitern können, indem Sie visuelle UML-Entwicklungstools einsetzen. Insbesondere veranschaulicht der Lerntext Folgendes:

Benötigte Zeit

60 Minuten

Qualifikationsstufe

Fortgeschritten

Zielgruppe

Dieser Lerntext richtet sich an fortgeschrittene Benutzer der IBM Rational-Modellierungstools mit Kenntnissen in UML und mit C++-Grundlagenwissen.

Systemvoraussetzungen

Voraussetzungen

Zur Durchführung dieses Lerntextes müssen Sie mit den folgenden Konzepten vertraut sein:

Lektionen in diesem Lerntext

< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Rückmeldung