Dieser Inhalt bezieht sich auf
Version 7.5.4 oder höher. Sie können nun einen einfachen Servicevertrag für die Serviceschnittstelle SchedulingService erstellen. Dieser Service erfordert keine Erstellung eines Verhaltens. Der Servicevertrag enthält Teile, die seinen Benutzer und Bereitsteller (Provider) darstellen und die Sie zu einem späteren Zeitpunkt in der Servicearchitektur verwenden können.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Servicevertrag SchedulingService zu erstellen:
- Öffnen Sie in der Sicht 'Projektexplorer' im Paket contracts das Diagramm Main (Haupt).
- Klicken Sie in der Palette auf Servicevertrag, ziehen Sie den Cursor unter den Servicevertrag InvoiceContract und nennen Sie das Ergebnis SchedulingContract.
- Klicken Sie in der Sicht Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf den Servicevertrag SchedulingContract, klicken Sie dann auf und anschließend auf Nicht angegeben.
- Klicken Sie im Diagrammeditor im Element SchedulingContract auf das neue Teil.
- Geben Sie in der Sicht Eigenschaften als Namen für das Teil den Namen client an und geben Sie die Schnittstelle SchedulingService als Typ an.
- Um ein weiteres Teil zu erstellen, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, nennen Sie dieses neue Teil jedoch scheduler und legen Sie als seinen Typ die Schnittstelle SchedulingService fest. Der Servicevertrag 'SchedulingContract' sollte wie folgt aussehen:
