Mit den IBM Rational-Modellierungsprodukten können Sie unter Verwendung der gesamten UML-Sprache oder eines Teils dieser Sprache vielfältige konzeptionelle Modelle erstellen. Sie können auch modellbasierte Automationen wie Muster oder Umsetzungen verwenden, um manche Aspekte der Modelldefinition und -verbesserung zu automatisieren, und anschließend weitere Umsetzungen zum Generieren von Code anwenden. Wenn Sie den Wert vom konzeptionellen Modellieren abgeleitet haben, können Sie die konzeptionellen Modelle löschen und das dynamischere Konzept zur Bearbeitung von Code mithilfe der gewünschten UML-Notationsdiagramme verwenden.
'Conceptual Models Seed Concrete Models' ermöglicht alternative Konzepte oder Ansichten zur Erstellung einer Anwendung und mehrerer Perspektiven für ein Entwurfsproblem. Konzeptionelle Modelle werden in der Regel in der Anfangsphase verwendet, in der zunächst viel Kreativität und Gestaltungsarbeit erforderlich ist; im Verlauf des Projekts werden jedoch immer mehr kreative Kontrolle und Absicherung zur Aufgabe der Entwickler. Das Protokoll 'Conceptual Models Seed Concrete Models' ist in der kurzlebigen Phase des Entwicklungszyklus nützlich. Die Modelle können ohne großen Aufwand und mit größerer Konsistenz geändert werden als Code oder Dokumente mit Textspezifikation. Übernehmen Sie dieses Konzept, wenn Sie meinen, dass das frühe konzeptionelle Modellieren das Projektrisiko reduziert und bessere Entwicklungsergebnisse zur Folge hat, aber der Meinung sind, dass die Belastung durch die Verwaltung konzeptioneller Modelle in einem iterativen Entwicklungsprozess nicht gerechtfertigt werden kann. Übernehmen Sie dieses Konzept, wenn im Entwicklungsprozess eine iterative Methode verwendet wird.
Mit diesem Konzept können Sie das Projektrisiko begrenzen, da konzeptionelle Modelle verwendet werden. Mit konzeptionellen Modellen können Sie mehrere Diagrammtypen erstellen, die Sie bei der Visualisierung des Problems unterstützen, damit Sie einen tieferen Einblick und ein besseres Verständnis erhalten und in der Lage sind, unterschiedliche Architekturansätze für den Problemschwerpunkt zu testen. Konzeptionelle Modelle können auch als solide Basis für exaktere Projekteinschätzungen verwendet werden. Darüber hinaus können Sie bei Verwendung von Umsetzungen mit Codegenerierung einen erheblichen Anteil der manuellen Codierungsarbeiten während der ersten Iteration eines Projekts vermeiden. Mit diesem Konzept können Architekten und Mitarbeiter des höheren Managements alles in einem größeren Rahmen verbessüberwachen, was für die Entwickler beim Gestalten der Anwendung hilfreich sein kann. Dieses Konzept richtet ein Team auch darauf aus, die Sicht des Kunden auf ein Problem zu verstehen und Lösungen für den Prozess vorzuschlagen.
'Conceptual Models Seed Concrete Models' macht einen Gedankenaustausch am Anfang eines Entwicklungsprozesses erforderlich, in dem höheres Management und Entwickler ein Problem auf unterschiedliche Arten wahrnehmen. Die Modelle besitzen jedoch nur vorübergehend einen Wert und werden nach dem ersten Prozess gelöscht. Dieses Konzept verursacht höhere Einstiegskosten als der dynamische Ansatz, bei dem die Entwicklung auf der Basis konkreter Modelle verläuft, da Kenntnisse und Verwendung einer konzeptionellen Modellierungssprache sowie die Fähigkeit zum Anpassen und Verwalten der Änderungen an den konzeptionellen Modellierungsartefakten während der ersten Entwicklungsphase erforderlich sind. Am Anfang ist viel Governance erforderlich, danach jedoch nur noch wenig, wenn die Entwickler mit der Codierung fortfahren und Freiheit zur kreativen Gestaltung erhalten.