Diese Lektion behandelt das erneute Anwenden des Beispielmusters nach dem Hinzufügen zusätzlicher
Elemente zu einer Schnittstelle, die Sie als Argument verwenden werden.
Wenn Sie diese Lektion zunächst anzeigen möchten, bevor Sie die einzelnen Schritte ausführen,
klicken Sie auf folgenden Link:
In Lektion 6 haben Sie Argumente für das Schnittstellenmuster angegeben. Sie konnten sehen, dass
UML-Operationen zur Klasse 'AppFunction1' hinzugefügt wurden, wenn Sie
AppFunction1 als Argument angegeben haben, und wie das Argument an den zugeordneten Schablonenparameter gebunden wurde.
Nun können Sie einige der Argumentelemente ändern um herauszufinden, wie das erneute Anwenden von Mustern
zum Aktualisieren der anderen an der Musteranwendung beteiligten Elemente verwendet werden kann.
Das Potenzial der Verwendung von Mustern wird deutlich, wenn Sie ein Operationselement hinzufügen und anschließend die Ergebnisse
der erneuten Anwendung des Musters betrachten. Gehen Sie wie folgt vor, um einer Schnittstelle
eine Operation hinzuzufügen:
- Klicken Sie in der Sicht 'Projektexplorer' mit der rechten Maustaste auf die Schnittstelle 'IMyInterface'
und klicken Sie anschließend auf . Der Schnittstelle wird daraufhin eine Operation hinzugefügt und der Standardname befindet sich im Fokus.
- Geben Sie statt des Standardnamens den Namen myOperation ein.
- Klicken Sie in der Diagrammsicht mit der rechten Maustaste auf die Musterinstanz und klicken Sie anschließend auf
.
Sofern der Musterautor den Prozess zum erneuten Anwenden nicht explizit in einem Musterentwurf ändert, werden nun alle
in diesem Muster gebundenen Elemente vom Muster neu ausgewertet.
- Suchen Sie in der Diagrammsicht oder in der Sicht 'Projektexplorer' die Klasse
'AppFunction1', um die Ergebnisse der erneuten Anwendung des Musters zu überprüfen.
Die Operation 'myOperation' wurde IMyInterface hinzugefügt.
Beenden Sie dieses Lernprogramm, indem Sie die Zusammenfassung zum Anwenden eines Musters noch einmal durchlesen.