Das importierte Plug-in enthält eine Java-Klasse, die die Regel zur Umsetzungserweiterung enthält. Untersuchen Sie die Datei plugin.xml, um zu verstehen, wie die Erweiterung der UML-in-Java-Umsetzung und der Java-in-UML-Umsetzung erfolgt. Untersuchen Sie in der Java-Klasse 'CustomInterface.java' den Code in der Methode 'createTarget', um zu erfassen, wie sich die Umsetzungserweiterung die öffentliche Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) zunutze macht, um eine neue Kompiliereinheit zu erstellen, die Quellenschnittstelle zu implementieren und Standardmethoden zu erstellen. Untersuchen Sie in der Java-Klasse 'FilterImplRule.java' die Methode 'canAccept', um zu erfahren, wie die Umsetzungserweiterung Java-in-UML-Proxyklassen nutzt, um zu ermitteln, welche Eingaben durch die Verwendung von Filtern verdeckt (ausgeblendet) werden sollen.