Konfigurationsanweisungen für eine Modell-in-Modell-Umsetzung, die einen URI als Ziel angibt

Zur Ausführung der Umsetzung müssen Sie das Umsetzungs-Plug-in in Ihren Arbeitsbereich importieren, die Laufzeit-Workbench starten, das UML-Testprojekt importieren und anschließend die Umsetzung aufrufen.

Beispiel importieren

  1. Klicken Sie auf der Übersichtsseite des Beispiels auf Beispiel importieren.
  2. Geben Sie im Importassistenten für Modell-in-Modell-Beispielumsetzungen im Feld Projektname einen Namen für das Beispielprojekt an.
  3. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  4. Wenn Sie aufgefordert werden, in die Perspektive 'Plug-in-Entwicklung' zu wechseln, klicken Sie auf OK. Der Assistent erstellt das neue Projekt in Ihrem Arbeitsbereich. Die Sicht 'Paketexplorer' zeigt das neue Plug-in-Projekt an. Sie können nun das Zuordnungsmodell der Beispielumsetzung und den Umsetzungsquellcode durchsuchen.
Ergebnisse
Das importierte Plug-in enthält die folgenden Elemente:
  • Im Ordner 'models' ein Umsetzungszuordnungsmodell mit dem Namen 'project4source.mapping'
  • Im Ordner 'src' den Umsetzungsquellcode, der aus dem Zuordnungsmodell generiert wurde
  • In den Klassen 'Project4sourceTransformationValidator' und 'Project4sourceTransformationProvider' Änderungen am generierten Umsetzungsquellcode

Umsetzung ausführen

  1. Starten Sie die Laufzeit-Workbench.
  2. Klicken Sie auf Hilfe > Inhalt der Hilfe.
  3. Klicken Sie auf der Seite 'Inhalt' auf Beispiele > Technologiebeispiele > UML-Modelle > Beispiel: Umsetzung, die einen URI als Ziel angibt.
  4. Klicken Sie auf der Übersichtsseite des Beispiels auf Testprojekt importieren.
  5. Geben Sie im Importassistenten für das Testprojekt für die Beispielumsetzungen im Feld Projektname einen Namen für das Testprojekt an.
  6. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  7. Wenn Sie aufgefordert werden, in die Perspektive 'Modellierung' zu wechseln, klicken Sie auf OK. Der Assistent erstellt das neue Projekt in Ihrem Arbeitsbereich. Die Sicht 'Paketexplorer' zeigt das neue Plug-in-Projekt an. Sie können das Testmodell und die Umsetzungskonfiguration nun durchsuchen.
  8. Klicken Sie in der Sicht 'Paketexplorer' doppelt auf die Umsetzungskonfigurationsdatei mit dem Namen 'runtest.tc'.
  9. Optional: Wenn Sie in Schritt 5 einen anderen Projektnamen als den Standardnamen angegeben haben, müssen Sie die Pfade zum Quellenmodell und zum Zielmodell aktualisieren.
  10. Erweitern Sie im Umsetzungskonfigurationseditor auf der Registerkarte Quelle und Ziel im Teilfenster 'Ausgewählte Quelle' das importierte Testmodell und klicken Sie auf das Modell mit dem Namen Source.
  11. Klicken Sie auf Datei > Speichern.
  12. Klicken Sie auf der Registerkarte Haupt des Umsetzungskonfigurationseditors auf Ausführen. Die Umsetzung führt die folgenden Schritte aus:
    • Sie erstellt eine Zielmodelldatei mit dem Namen 'Target.emx'. Diese Datei wird in der Umsetzungskonfiguration 'runtest.tc' auf der Seite 'Eigenschaften' angezeigt.
    • Sie kopiert Elemente aus dem Quellenmodell in das Zielmodell.

Rückmeldung