Lerneinheit 5: Für die Operation-Operation-Zuordnungsdeklaration erforderliche Zuordnungsdeklaration erstellen

Diese Lerneinheit zeigt, wie Sie die Zuordnungsdeklaration erstellen können, die die Operation-Operation-Zuordnungsdeklaration benötigt, um Elemente in einer Operation umzusetzen. Sie erstellen zum Beispiel eine Zuordnungsdeklaration, die die Parameter im Quellenmodell in Parameter im Zielmodell umsetzt. Sie erstellen außerdem eine Zuordnungsdeklaration, die definiert, wie primitive Typen im Quellenmodell in primitive Typen im Zielmodell umgesetzt werden sollen. In dieser Lerneinheit erstellen Sie auch die Zuordnungsregeln für die Operation-Operation-Zuordnungsdeklaration, die die von Ihnen in dieser Lerneinheit erstellten Zuordnungsdeklarationen aufrufen.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
In der folgenden Tabelle werden die Zuordnungsdeklarationen und die Zuordnungsregeln aufgelistet, die Sie in dieser Lerneinheit erstellen:
Zuordnungsdeklaration Eingabe- und Ausgabeobjekttyp Zugeordnete Attribute Typ der Zuordnungsregel Beschreibung der Zuordnungsregel
Primitive2Primitive Primitiver UML-Typ name Move Erstellt einen primitive Typ im Element, dessen Submap die Primitiv-primitiv-Zuordnungsdeklaration aufruft.
Parameter2Parameter UML-Parameter name, visibility Move Erstellt einen Parameter im Element, dessen Submap die Zuordnungsdeklaration Parameter2Parameter aufruft; der generierte Parameter weist denselben Namen und dieselbe Sichtbarkeit auf wie der Parameter im Quelleneingabeelement.
type Submap Für jeden Typ im Element, dessen Submap diese Zuordnungsdeklaration aufruft, lauten die Ergebnisse wie folgt:
  • Wenn der Parameter vom primitiven Typ ist, ruft diese Regel die Zuordnungsdeklaration Primitive2Primitive auf.
  • Wenn der Parameter vom Typ Klasse ist, ruft diese Regel die Klasse-Klasse-Zuordnungsdeklaration und die Klasse-Schnittstelle-Zuordnungsdeklaration auf.
Operation2Operation UML-Operation name, visibility Move Erstellt eine Operation im Element , dessen Submap die Operation-Operation-Zuordnungsdeklaration aufruft; die generierte Operation weist denselben Namen und dieselbe Sichtbarkeit auf wie die Operation im Quelleneingabeelement.
ownedParameter Submap Für jeden Parameter in der Operation ruft diese Submap die Zuordnungsdeklaration Parameter2Parameter auf.

In diesem Lernprogramm ruft die Parameter-Parameter-Zuordnungsdeklaration die Primitiv-primitiv-Zuordnungsdeklaration auf, um Parameter vom primitiven Typ zu erstellen.

Gehen Sie wie folgt vor, um im Zuordnungsmodell eine Primitiv-primitiv-Zuordnungsdeklaration zu erstellen:

  1. Falls die Datei Generalize_Classes.mapping nicht geöffnet ist, klicken Sie in der Sicht Paket-Explorer im Ordner model doppelt darauf.
  2. Klicken Sie im Umsetzungszuordnungseditor im Abschnitt Zuordnungsstamm mit der rechten Maustaste auf Generalize_Classes. Klicken Sie anschließend auf Zuordnung erstellen.
  3. Geben Sie im Fenster Neue Zuordnung in das Feld Zuordnungsname den Namen Primitive2Primitive für die Zuordnung ein. Klicken Sie anschließend auf OK. Die Zuordnung wird in der Modellstruktursicht angezeigt und im Editorbereich unter Zuordnungsstamm geöffnet.

Ein- und Ausgabeobjekte zu Primitiv-primitiv-Zuordnungsdeklaration hinzufügen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Nach der Erstellung der Primitiv-primitiv-Zuordnungsdeklaration müssen Sie ihr ein Eingabeobjekt und ein Ausgabeobjekt hinzufügen. In dieser Lerneinheit geben Sie einen primitiven UML-Typ als Eingabe- und Ausgabeobjekt an.

Gehen Sie wie folgt vor, um der Zuordnungsdeklaration Primitive2Primitive ein Eingabeobjekt und ein Ausgabeobjekt hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf das Symbol für Eingabeobjekt hinzufügen. Dieses befindet sich in der Symbolleiste der von Ihnen bearbeiteten Zuordnung ganz links.
  2. Erweitern Sie im Fenster Eingabe hinzufügen im Teilfenster Element den Eintrag uml und klicken Sie auf PrimitiveType und auf OK.
  3. Klicken Sie auf das Symbol für Ausgabeobjekt hinzufügen. Dieses befindet sich in der Symbolleiste der von Ihnen bearbeiteten Zuordnung an zweiter Stelle von links.
  4. Erweitern Sie im Fenster Ausgabe hinzufügen im Teilfenster Element den Eintrag uml und klicken Sie auf PrimitiveType und auf OK.
  5. Klicken Sie auf Datei > Speichern.
Ergebnisse
Sie können nun eine Zuordnungsregel zwischen dem Attribut name der PrimitiveType-Eingabe- und -Ausgabeobjekte definieren.

Zuordnungsregeln zwischen Attributen der PrimitiveType-Eingabe- und -Ausgabeobjekte definieren

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Für diese Lerneinheit erstellen Sie eine Move-Zuordnungsregel, die einen primitiven Typ im Zielmodell erstellt. Der generierte primitive Typ weist denselben Namen auf wie der primitive Typ im Eingabemodell. Sie können sich dies auch wie die Erstellung einer Kopie des primitiven Typs vorstellen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Move-Zuordnungsregel zu definieren, die eine Beziehung zwischen dem Attribut name der PrimitiveType-Eingabe- und -Ausgabeobjekte festlegt:

  1. Klicken Sie im Editorbereich im PrimitiveType-Eingabeobjekt auf das Attribut name.
  2. Ziehen Sie den Ziehpunkt des Attributs name auf das Attribut name im Ausgabeobjekt.
  3. Klicken Sie auf Datei > Speichern.
Ergebnisse
Nun können Sie eine Parameter-Parameter-Zuordnungsdeklaration erstellen.

Parameter-Parameter-Zuordnungsdeklaration erstellen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Dieser Abschnitt zeigt, wie Sie eine Zuordnungsdeklaration erstellen können, mit der Sie einen UML-Parameter sowohl als Eingabe- als auch als Ausgabeobjekt angeben. Diese Parameter-Parameter-Zuordnungsdeklaration enthält Zuordnungsregeln, die bei der Ausführung der generierten Umsetzung einen Parameter im Zielmodell generieren, dessen Name, Sichtbarkeit und Typ dem Parameter im Element entsprechen, dessen Submap diese Zuordnungsdeklaration aufgerufen hat. In diesem Lernprogramm enthält die Zuordnungsdeklaration Operation2Operation eine Submap-Regel, die diese Zuordnungsdeklaration aufruft.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Parameter-Parameter-Zuordnungsdeklaration zu erstellen:

  1. Falls die Datei Generalize_Classes.mapping nicht geöffnet ist, klicken Sie in der Sicht Paket-Explorer im Ordner model doppelt darauf.
  2. Klicken Sie im Umsetzungszuordnungseditor im Abschnitt Zuordnungsstamm mit der rechten Maustaste auf Generalize_Classes. Klicken Sie anschließend auf Zuordnung erstellen.
  3. Geben Sie im Fenster Neue Zuordnung in das Feld Zuordnungsname den Namen Parameter2Parameter ein und klicken Sie auf OK. Die Zuordnung wird in der Modellstruktursicht angezeigt und im Editorbereich unter Zuordnungsstamm geöffnet.

Ein- und Ausgabeobjekte zu Parameter-Parameter-Zuordnungsdeklaration hinzufügen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Nach der Erstellung der Zuordnungsdeklaration müssen Sie ihr ein Eingabeobjekt und ein Ausgabeobjekt hinzufügen. In dieser Lerneinheit geben Sie einen UML-Parameter als Eingabe- und Ausgabeobjekt an.

Gehen Sie wie folgt vor, um der Zuordnungsdeklaration Parameter2Parameter ein Eingabeobjekt und ein Ausgabeobjekt hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf das Symbol für Eingabeobjekt hinzufügen. Dieses befindet sich in der Symbolleiste der von Ihnen bearbeiteten Zuordnung ganz links.
  2. Erweitern Sie im Fenster Eingabe hinzufügen im Teilfenster Element den Eintrag uml und klicken Sie auf Parameter und auf OK.
  3. Klicken Sie auf das Symbol für Ausgabeobjekt hinzufügen. Dieses befindet sich in der Symbolleiste der von Ihnen bearbeiteten Zuordnung an zweiter Stelle von links.
  4. Erweitern Sie im Fenster Ausgabe hinzufügen im Teilfenster Element den Eintrag uml und klicken Sie auf Parameter und auf OK.
  5. Klicken Sie auf Datei > Speichern.
Ergebnisse
Nun können Sie die Zuordnungsregeln zwischen den Attributen der Parametereingabe- und Parameterausgabeobjekte definieren.

Zuordnungsregeln in der Zuordnungsdeklaration Parameter2Parameter definieren

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Nachdem Sie der Zuordnungsdeklaration die Eingabe- und Ausgabeobjekte hinzugefügt haben, können Sie die Zuordnungsregeln zwischen den Attributen definieren.

In diesem Abschnitt erstellen Sie Submap-Regeln und eine Move-Zuordnungsregel, die bei der Ausführung der generierten Umsetzung im Zielmodell einen Parameter erstellen, dessen Name, Sichtbarkeit und Typ dem Parameter in einem Element des Quellenmodells entsprechen. In diesem Lernprogramm ruft die Zuordnungsdeklaration Operation2Operation diese Zuordnungsdeklaration auf.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Zuordnungsregeln in der Zuordnungsdeklaration Parameter2Parameter zu definieren:

  1. Erstellen Sie eine Move-Zuordnungsregel zwischen dem Attribut name des Eingabeobjekts und des Ausgabeobjekts:
    1. Klicken Sie im Editorbereich im Parametereingabeobjekt auf das Attribut name.
    2. Ziehen Sie den Ziehpunkt des Attributs name auf das Attribut name im Ausgabeobjekt.
  2. Wiederholen Sie die Schritte 1a und 1b, ersetzen Sie jedoch name durch visibility.
  3. Erstellen Sie eine Submap-Regel zwischen dem Attribut type des Eingabeobjekts und des Ausgabeobjekts:
    1. Klicken Sie im Editorbereich im Parametereingabeobjekt auf das Attribut type.
    2. Ziehen Sie den Ziehpunkt des Attributs type auf das Attribut type im Ausgabeobjekt. Da dieses Attribut ein komplexer Typ ist, wird standardmäßig eine Submap erstellt.
    3. Falls die Sicht Eigenschaften nicht geöffnet ist, klicken Sie im Editorbereich mit der rechten Maustaste auf das neue Element Submap; klicken Sie anschließend auf In Eigenschaften anzeigen.
    4. Wählen Sie in der Sicht Eigenschaften auf der Registerkarte Details in der Liste Zuordnung den Eintrag Primitive2Primitive aus.
    Diese Zuordnungsregel generiert Code, der die Umsetzung Primitive2Primitive aufruft, wenn im Quellenmodell ein ein Parameter vom primitiven Typ erkannt wird. Wenn der Parameter im Quellenmodell nicht vom primitiven Typ ist, wird der Parameter nicht in das Zielmodell umgesetzt.
  4. Wiederholen Sie die Schritte 3a, 3b und 3c und gehen Sie anschließend wie folgt vor:
    • Wählen Sie in der Sicht Eigenschaften auf der Registerkarte Details in der Liste Zuordnung den Eintrag Class2Class aus.
    Diese Submap-Regel generiert Code, der einen Parameter vom Typ Klasse in einem Element des Zielmodells generiert, falls der Quellenparameter vom Typ Klasse ist.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 3a, 3b und 3c und gehen Sie anschließend wie folgt vor:
    • Wählen Sie in der Eigenschaftensicht auf der Registerkarte Details in der Liste Zuordnung den Eintrag Class2Interface aus.
    Diese Submap-Regel erstellt einen Parameter vom Typ Schnittstelle in einem Element des Zielmodells, falls der Quellenparameter vom Typ Klasse ist.
  6. Klicken Sie auf Datei > Speichern.
Ergebnisse
Nun können Sie die Zuordnungsregeln in der Operation-Operation-Zuordnungsdeklaration definieren, die Sie in Lerneinheit 3: Klasse-Klasse-Zuordnungsdeklaration erstellen und optimieren erstellt haben.

Zuordnungsregeln in der Zuordnungsdeklaration Operation2Operation definieren

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

In Lerneinheit 3: Klasse-Klasse-Zuordnungsdeklaration erstellen und optimieren haben Sie gesehen, wie Sie eine Operation-Operation-Zuordnungsdeklaration erstellen können. In diesem Abschnitt können Sie nun darauf aufbauend Zuordnungsregeln in dieser Zuordnungsdeklaration erstellen. Bei der Ausführung der generierten Umsetzung erstellen diese Zuordnungsregeln eine Operation im Zielmodell, dessen Name, Sichtbarkeit und Parameter der Operation im Quellenmodell entsprechen. In diesem Lernprogramm rufen die Zuordnungsdeklaration Class2Class und die Zuordnungsdeklaration Class2Interface diese Zuordnungsdeklaration auf.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Zuordnungsregeln in der Zuordnungsdeklaration Operation2Operation zu definieren:

  1. Falls die Datei Generalize_Classes.mapping nicht geöffnet ist, klicken Sie in der Sicht Paket-Explorer im Ordner model doppelt darauf.
  2. Klicken Sie in der Modellstruktursicht auf die Zuordnungsdeklaration Operation2Operation.
  3. Erstellen Sie eine Move-Zuordnungsregel zwischen dem Attribut name des Eingabeobjekts und des Ausgabeobjekts:
    1. Klicken Sie im Editorbereich im Operationseingabeobjekt auf das Attribut name.
    2. Ziehen Sie den Ziehpunkt des Attributs name auf das Attribut name im Ausgabeobjekt.
  4. Wiederholen Sie die Schritt 3a und 3b, ersetzen Sie jedoch name durch visibility.
  5. Erstellen Sie eine Submap-Regel zwischen dem Attribut ownedParameter und dem Eingabe- und Ausgabeobjekt:
    1. Klicken Sie im Editorbereich im Operationseingabeobjekt auf das Attribut ownedParameter.
    2. Ziehen Sie den Ziehpunkt des Attributs ownedParameter auf das Attribut ownedParameter im Ausgabeobjekt. Da dieses Attribut eine Sammlung ist, wird standardmäßig eine Submap erstellt.
    3. Falls die Sicht Eigenschaften nicht geöffnet ist, klicken Sie im Editorbereich mit der rechten Maustaste auf das neue Element Submap; klicken Sie anschließend auf In Eigenschaften anzeigen.
    4. Wählen Sie in der Sicht Eigenschaften auf der Registerkarte Details in der Liste Zuordnung den Eintrag Parameter2Parameter aus.
  6. Klicken Sie auf Datei > Speichern.
Ergebnisse
In der nächsten Lerneinheit erstellen Sie eine Paket-Paket-Zuordnungsdeklaration.

Rückmeldung