In dieser Lektion werden verschiedene Methoden untersucht, mit denen Argumente zur Musterinstanz hinzugefügt bzw. an
diese gebunden werden können.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie Lektion 4, 'Instanz des Musters erstellen', abgeschlossen haben.
Wenn Sie diese Lektion zunächst anzeigen möchten, bevor Sie die einzelnen Schritte ausführen,
klicken Sie auf folgenden Link:
Beim Binden werden die Schablonenparameter der Musterinstanz durch die ausgewählten oder
neu erstellten Elemente ersetzt, die vom Musteranwender angegeben werden.
Ob Sie vorhandene Elemente auswählen oder neue Elemente als Argumente erstellen, hängt von der
beabsichtigten Funktion des Musters ab. In diesem Lernprogramm werden verschiedene
Methoden behandelt, damit Sie sich einen Überblick verschaffen können.
Im Diagramm in freiem Format oder im Klassendiagramm
können Sie die Aktionsleiste zum Hinzufügen von Elementen verwenden. Um die Aktionsleiste anzuzeigen, müssen Sie den Cursor auf die freie
Fläche im Diagrammeditor bewegen und die Leertaste drücken. Sie können den Cursor auf den Schablonenparametern in der Musterinstanz halten, um eine kleinere Aktionsleiste mit nur
den Elementen anzuzeigen, die auf den UML-Typ des Schablonenparameters anwendbar sind.
Wenn die Aktionsleiste nach wenigen Sekunden ausgeblendet wird, tippen Sie die Leertaste an, um sie erneut anzuzeigen.
Gehen Sie wie folgt vor, um neue Elemente an Musterinstanzen zu binden:
- Erstellen Sie ein neues Element als Argument.
- Bewegen Sie im Diagramm in freiem Format oder im Klassendiagramm den Cursor auf den Parameter 'Interface' der
Musterinstanz. Die Aktionsleiste wird angezeigt.
- Klicken Sie auf das Schnittstellensymbol in der Aktionsleiste, um ein Schnittstellenelement zu erstellen und an den
Schablonenparameter zu binden. Ein Bindungssymbol ersetzt daraufhin das leere Kästchen neben dem Schablonenparameter gefolgt vom
UML-Typ des Elements (interface). Hierdurch wird angezeigt, dass das neue Element an die Musterinstanz gebunden ist.
- Beachten Sie in der Sicht 'Projektexplorer' das neu hinzugekommene Schnittstellenelement im UML-Modell. Die Schablonenbindungsstruktur der Musterinstanz zeigt darüber hinaus den Schablonenparameter
'Interface' an, der an ein Schnittstellenelement gebunden ist.
- Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Element als Argument.
Möglicherweise verfügen nicht alle Musterschablonen über diese Option, da der Musterentwickler diese Option beim Entwurf unterdrücken
kann.
- Bewegen Sie im Diagramm in freiem Format oder im Klassendiagramm den Cursor auf den Parameter
'Interface' in der Musterinstanz. In der Aktionsleiste sind die Symbole nun für die Auswahl verfügbar. Dies zeigt an, dass
die Multiplizität für den Schablonenparameter das Binden eines weiteren Elements ermöglicht.
- Klicken Sie auf das Symbol für Text rechts neben dem Schnittstellensymbol in der Aktionsleiste. Daraufhin wird rechts neben dem Schablonenparameter ein rechteckiges Feld angezeigt.
- Geben Sie in diesem Feld IMyInterface ein, um das neue Element zu benennen. Klicken Sie anschließend auf
eine Fläche außerhalb
der Instanz oder drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabe des Namens zu beenden.
Ein Bindungssymbol ersetzt daraufhin das leere Kästchen neben dem Schablonenparameter gefolgt vom
UML-Typ des Elements (interface).
- Überprüfen Sie die Änderungen der Schablonenbindungsstruktur in der Sicht
'Projektexplorer'. In der Bindungsstruktur ist nun zu sehen, dass der Schablonenparameter 'Interface' an ein
weiteres UML-Schnittstellenelement namens IMyInterface gebunden ist.
Als nächstes werden Sie zwei weitere Methoden kennen lernen, mit denen Argumente durch das Binden neuer Elemente
an Musterinstanzen zu einer Musterinstanz hinzugefügt werden können.