Diese Lerneinheit zeigt Ihnen, wie Sie ein Modell-in-Modell-Umsetzungszuordnungsprojekt
erstellen können.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Ein Modell-in-Modell-Umsetzungszuordnungsprojekt ist ein Standard-Eclipse-Plug-in,
das einen Umsetzungsprovider angibt. Dieser ist der Mechanismus, der
Umsetzungen definiert. Ein Zuordnungsprojekt enthält mindestens eine
Zuordnungsdatei, die auch als Zuordnungsmodell bezeichnet wird. Bei der Erstellung eines Zuordnungsprojekts
wird im Projekt automatisch ein Zuordnungsmodell erstellt.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein
Modell-in-Modell-Umsetzungszuordnungsprojekt zu erstellen:
- Öffnen Sie die Perspektive Plug-in-Entwicklung wie folgt:
Klicken Sie auf . Klicken Sie im Fenster Perspektive öffnen auf die Option
Plug-in-Entwicklung und auf OK.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie im Assistenten Neues Projekt auf die Seite Assistent
auswählen, danach auf Umsetzungsauthoring und
auf Modell-in-Model-Umsetzungsprojekt.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie auf der Seite Plug-in-Projekt in das Feld Projektname den Namen Generalize_Classes ein.
- Akzeptieren Sie
die Standardwerte für die übrigen Felder auf der Seite und klicken Sie auf Weiter.
- Prüfen Sie auf der Seite Plug-in-Inhalt die Werte und klicken
Sie auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite Schablonen in der Liste Verfügbare
Schablonen den Eintrag Plug-in mit Umsetzungszuordnung aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wenn auf der Seite zur Erstellung eines Zuordnungsmodells für eine neue Modell-in-Modell-Umsetzung im Feld für den Zuordnungsmodellnamen nicht bereits der Wert vorhanden ist, geben
Sie Generalize_Classes ein.
Dieses Feld gibt den Namen des
Zuordnungsmodells an, das sich im Ordner model des Projekts
befindet, und weist die Dateinamenerweiterung .mapping auf.
- Gehen Sie wie folgt vor, um das/die Eingabe- und Ausgabemodell/e
anzugeben:
- Klicken Sie auf der Seite zur Erstellung eines Zuordnungsmodells für eine neue Modell-in-Modell-Umsetzung im Bereich für die Zuordnung von Eingaben bei Ecore-Modellen und UML-Profilen auf Modell hinzufügen.
- Geben Sie im Fenster für die Auswahl eines Ecore-Modells
oder UML-Profils die URI des Eingabemodells für das vorliegende Lernprogramm
ein. Klicken Sie hierzu neben dem Feld Modell-URI auf Durchsuchen und klicken Sie im Fenster zum Suchen nach Ecore-Modellen oder UML-Profilen auf Registrierte
Pakete durchsuchen.
- Wählen Sie im Fenster "Paketauswahl" die neueste Version
des UML2-Modells aus, deren Name der Konvention "http://www.eclipse.org/uml2/2.x.y/UML" entspricht, und klicken Sie auf OK. Dieser Schritt gibt an, dass die Umsetzung ein UML.ecore-Metamodell
als Umsetzungsquelle akzeptiert.
- Klicken Sie im Fenster zum Suchen nach Ecore-Modellen
oder UML-Profilen auf OK.
- Klicken Sie im Fenster zur Auswahl eines Ecore-Modells oder
UML-Profils auf OK.
- Klicken Sie auf der Seite zur Erstellung eines Zuordnungsmodells für eine neue Modell-in-Modell-Umsetzung im Bereich für die Zuordnung von Ausgaben bei Ecore-Modellen und UML-Profilen auf Modell hinzufügen.
- Wiederholen Sie die Schritte 10b bis 10e, um anzugeben, dass es sich bei der Umsetzungsausgabe um ein Modell des Typs "UML.ecore.metamodel" handelt.
Wenn Sie bei der Erstellung eines Projekts Eingabe- und Ausgabemetamodelle angeben,
werden der Plug-in-Manifestdatei die notwendigen Abhängigkeiten automatisch hinzugefügt. Wenn Sie die Metamodelle mit Befehlen im Editorbereich hinzufügen, nachdem Sie das Zuordnungsprojekt
erstellt haben, müssen Sie der Plug-in-Manifestdatei alle neu erforderlichen Abhängigkeiten
hinzufügen.
- Optional: Klicken Sie auf Weiter und lesen Sie sich die Informationen auf den übrigen Seiten des Assistenten durch.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Ergebnisse
Im Arbeitsbereich wird ein Zuordnungsprojekt erstellt. In der nächsten Lerneinheit untersuchen
Sie die Struktur des Zuordnungsprojekts.