Wenn Sie einen SAP GUI-Test ausführen möchten, der sich über viele Stunden erstrecken und die Betriebssystemressourcen aufbrauchen könnte, haben Sie die Möglichkeit, den Test im Ausführungsmodus mit langer Laufzeit ausführen zu lassen. Dabei handelt es sich um einen externen Prozess, der automatisch erneut gestartet wird, sobald die angegebene Anzahl von SAP-Sitzungen abgelaufen ist. Damit ist es wahrscheinlicher, dass Tests mit langer Laufzeit auch wirklich beendet werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Auf der Grundlage der nachstehenden Richtlinien können Sie den Erfolg von Testläufen mit langer Dauer verbessern:
- Verwenden Sie Agentencomputer mit mindestens 2 GB RAM und 10 GB freiem Plattenspeicherplatz, auf denen die gleiche Version von IBM® Rational Performance Tester oder Rational Performance Tester Agent aktiv ist.
- Inaktivieren Sie während des Tests auf den Agentencomputern Antivirensoftware, Bildschirmschoner und automatische Updater.
- Sorgen Sie für Kompaktheit der einzelnen Tests, indem Sie Schleifen mit mehr als 10 Iterationen pro Test vermeiden. Sorgen Sie zwecks Testlauf mit langer Dauer dafür, dass der Zeitplan in einer Schleife durchlaufen wird. Überschreiten Sie nicht die maximale Anzahl von 20 oder 30 virtuellen Testern pro Agentencomputer mit einer Bedenkzeit über mehreren Sekunden.
- Verwenden Sie Tests mit einer minimalen Anzahl von Prüfpunkten.
- Verwenden Sie nicht das Motiv "Signatur". Inaktivieren Sie alle Animationen in der SAP GUI.
- Verwenden Sie nicht die Maus während des Tests. Ein Mausklick könnte von einem ausgeblendeten Fenster der SAP GUI interpretiert werden und zu einem Fehlschlagen des Tests führen.
- Stellen Sie sicher, dass der Wert des Zählers "Anzeigendurchlauf" niedrig bleibt (ungefähr 1 pro Sekunde pro Agent).
Vorgehensweise
- Wählen Sie im Zeitplan eine Benutzergruppe mit einem SAP GUI-Test aus.
- Klicken Sie bei den Benutzergruppendetails auf die Registerkarte Optionen und dann auf
Optionen bearbeiten.
- Wählen Sie bei Prozesserneuerungsstufe für Ausführungsmodus mit langer Laufzeit eine der folgenden Optionen aus:
- Plan: Startet den Ausführungsmodus mit langer Laufzeit auf Zeitplanebene. Alle SAP-Sitzungen werden durch einen Prozess verarbeitet.
- Benutzergruppe: Startet den Ausführungsmodus mit langer Laufzeit zu Beginn jeder Benutzergruppe.
- Virtueller Benutzer: Startet den Ausführungsmodus mit langer Laufzeit für jeden virtuellen Benutzer.
- Ausführungsmodus mit langer Laufzeit: Aus: Der Ausführungsmodus mit langer Laufzeit wird nicht verwendet. In diesem Fall wird die SAP-GUI direkt von Rational Performance Tester aufgerufen, wodurch sich die Ressourcenauslastung des Betriebssystems erhöht.
- Bei Anzahl der SAP-Sitzungsstarts pro Prozess wird die Anzahl der auszuführenden SAP-Sitzungen angegeben. Beim Prozess im Ausführungsmodus mit langer Laufzeit wird immer jeweils eine Sitzung ausgeführt. Beispiel: Wenn Sie bei "Virtueller Benutzer" 100 Sitzungen angegeben haben, wird beim Prozess im Ausführungsmodus mit langer Laufzeit immer jeweils eine Sitzung ausgeführt, und wenn die 100 Sitzungen dann ausgeführt wurden, wird ein neuer Prozess gestartet.
- Klicken Sie auf OK und speichern Sie den Zeitplan.