Ergebnisse in eine CSV-Datei exportieren

Um Testergebnisse noch weiter zu analysieren, können Sie alle oder bestimmte Statistikdaten, die während eines Testlaufs erfasst wurden, in eine CSV-Datei exportieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können einen einzelnen Testlauf in ein lokales Verzeichnis oder mehrere Testläufe im Vergleichsmodus in ein entsprechendes Verzeichnis exportieren. Sie können die Testläufe aus einem Webanalysebericht, der Workbench und der Befehlszeile exportieren. Wählen Sie zum Exportieren von der Workbench einen einzelnen Testlauf oder mehrere Testläufe aus und klicken Sie nacheinander auf Exportieren > Test > Statistiken des Leistungstestlaufs als CSV-Datei. Möchten Sie Daten für bestimmte Zeitbereiche exportieren, wählen Sie auf einer nachfolgenden Seite einen entsprechenden Zeitbereich aus.

Möchten Sie den Testlauf von der Befehlszeile aus exportieren, informieren Sie sich über die entsprechenden Parameter im Thema Test oder Zeitplan über die Befehlszeile ausführen.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie den zu exportierenden Testlauf.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Menü Menü, klicken Sie auf das Symbol Gemeinsam nutzen Gemeinsam nutzen und klicken Sie anschließend auf Sitzung in CSV-Datei exportieren.
  3. Wählen Sie das Codierungssystem für den Export aus.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Aktivieren Sie Vollständig, um alle Daten für die Ausführung zu exportieren.
      • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Gesamtergebnisse exportieren, um allgemeine Daten zu Zählern von allen Positionen zu exportieren. Inaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um vollständige Daten zu allen Zählern von allen Positionen exportieren.
      • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgabe teilen, wenn Spalte überschritten wird und geben Sie einen Wert ein, um mehrere CSV-Dateien zu erstellen, wenn die Anzahl an Spalten den angegebenen Wert überschreitet.
    • Aktivieren Sie Einfach, um nur den letzten Wert für jeden Zähler aus den Ergebnissen zu exportieren oder um Daten bestimmter Zeitbereiche zu exportieren.
      Anmerkung: Wenn Sie Daten bestimmter Zeitbereiche exportieren (z. B. 5 Benutzer oder 15 Benutzer), wird in der CSV-Datei für jeden Zeitbereich eine separate Spalte erstellt.
      • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen >Zählerdetails in einfaches CSV-Format einschließen, um die Beschreibung für den Namen des Testlaufs, den Knotennamen sowie den Zeitbereich für jeden Zähler einzuschließen.
  5. Klicken Sie auf Exportieren. Wenn Sie aus der Workbench exportieren, wird der Bericht im angegebenen Ordner gespeichert. Beim Exportieren aus einem externen Browser wird der Bericht in komprimiertem Format an die standardmäßige Speicherposition des Browsers für den Download heruntergeladen.

Nächste Schritte

Sie können nun den Bericht analysieren und mit Personen gemeinsam nutzen, die nicht die Workbench verwenden.

Feedback