Wenn Sie alle Elemente anzeigen möchten, die im Rahmen der Anwendung von Datenkorrelationsregeln geändert wurden, öffnen Sie das Protokoll für Datenkorrelationsregeln. Mithilfe des Protokolls für Datenkorrelationsregeln können Sie ermitteln, welche Regeln funktioniert haben und welche nicht.
Vorgehensweise
- Bei der Anwendung von Datenkorrelationsregeln auf einen Test wird das Protokoll für Datenkorrelationsregeln automatisch geöffnet. Sie können Datenkorrelationsregeln beim Aufzeichnen eines Tests anwenden oder Sie können bereits vorhandene Testdaten erneut korrelieren. Weitere Informationen zum erneuten Korrelieren von Testdaten finden Sie unter Daten mit Regeln erneut korrelieren. Sie können die Protokollebene in der Datenkorrelationsregeldatei oder auf der Assistentenseite Datenkorrelation und -umsetzung angeben. Wenn Sie für Datenkorrelationsregeln einen Debugger ausführen, verwenden Sie die Protokollebene Aktion. Wenn auf der Protokollebene Aktion nicht ausreichend Daten für die Fehlerbehebung bereitgestellt werden, verwenden Sie die Protokollebene Detail. Wenn Sie sicher sind, dass die von Ihnen geschriebenen Datenkorrelationsregeln ordnungsgemäß funktionieren, verwenden Sie normalerweise die Protokollebene Keine oder Zusammenfassung, um die Belegung von Arbeits- und Plattenspeicherplatz sowie die Anzahl überflüssiger Einträge im Fehlerprotokoll zu reduzieren.
- Blenden Sie das erste Element des Protokolls ein und navigieren Sie zu dem Detail, das angezeigt werden soll. Verwenden Sie zum Navigieren innerhalb des Protokolls die Symbole oben rechts in der Ansicht. Beispiel: Wählen Sie einen Protokolleintrag aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Wechseln zu Testelement, um im Testeditor zum entsprechenden Element zu navigieren.