Dokumentgenerierung in OpenSocial-Container einbetten

Sie können die Funktionen für die Dokumentgenerierung in OpenSocial-Containern, wie z. B. in CLM-Dashboards (Rational solution for Collaborative Lifecycle Management), einbetten.

Vorbereitende Schritte

.

Informationen zu diesem Vorgang

Document Builder stellt ein Beispielwidget bereit, das auf die aktuellste Version eines Berichts zugreifen kann. Sobald Sie das Widget einem OpenSocial-Container hinzugefügt haben, können Sie das Dokument aus dem eingebetteten Widget generieren. Sie können über REST-APIs zusätzliche Widgets erstellen. Sie können eine beliebige Anzahl von Widgets hinzufügen. In den folgenden Schritten wird ein CLM-Dashboard als Container verwendet.

Vorgehensweise

  1. Sie finden das Beispielwidget unter http://RPE-Server:Port/widgets/singlereport.xml.
  2. Rufen Sie Ihren OpenSocial-Container auf.
  3. Klicken Sie im Dashboard auf das Register Widget hinzufügen. Widget hinzufügen
  4. Klicken Sie auf OpenSocial-Gadget hinzufügen.
    OpenSocial-Widget hinzufügen
  5. Geben Sie die URL zum Beispielwidget aus Schritt 1 ein.
  6. Klicken Sie auf Widget hinzufügen.
    Einstellungen für RPE-Dokumentgenerierung
  7. Speichern Sie Ihre Änderungen. Das Widget wurde Ihrem Dashboard hinzugefügt.
  8. Klicken Sie im Widgetmenü auf Einstellungen.
  9. Geben Sie im Feld "Bericht" den Link zum Bericht ein. Informationen darüber, wie Sie den Link abrufen, finden Sie unter Ressourcen über eindeutige URLs gemeinsam nutzen. Geben Sie an, ob es sich um einen gemeinsam genutzten Bericht handelt. Wenn Sie Dokumente für die gemeinsame Nutzung freigeben möchten, können alle Benutzer mit Zugriff auf den Server die Dokumente anzeigen.
  10. Melden Sie sich im Widget bei Rational Publishing Engine an.
    Anmeldung bei Rational Publishing Engine
  11. Klicken Sie im Widget auf Aktualisieren.
  12. Klicken Sie auf Dokument generieren. Nachdem das Dokument generiert wurde, können Sie die Dokumente und Protokolle herunterladen.
    Generierte Dokumente