Ausgabeeigenschaften für PDF-Dokumente festlegen

Sie können Ausgabeeigenschaften, z. B. den Pfad, die Standardschriftart und Unicode, für Ihre PDF-Dokumente festlegen.

Informationen zu diesem Vorgang

Der PDF-Standardtreiber erzeugt PDF-Dateien der Version 1.5. Der Legacy-PDF-Treiber wird nicht mehr unterstützt. Wenn Ihre Dokumentspezifikation auf den alten Legacy-PDF-Treiber verweist, ändern Sie die Spezifikation so, dass sie auf den Standard-PDF-Treiber verweist.

Ausgabeeigenschaften für den PDF-Treiber festlegen

Der PDF-Treiber ist der PDF-Standardtreiber.

Informationen zu diesem Vorgang

Eine Liste der vom PDF-Treiber unterstützten Felder finden Sie unter Unterstützte Felder in PDF-Dokumenten.

Weitere Informationen dazu, wie die Benutzernamen und Kennwörter gespeichert werden, finden Sie unter Sicherheitsaspekte für IBM Rational Publishing Engine.

Vorgehensweise

  1. Blenden Sie in der Perspektive "Launcher" den Eintrag Output ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Target: PDF. Wählen Sie dann Ausgabe konfigurieren aus.
  2. Geben Sie im Fenster PDF-Ausgabe konfigurieren Daten in den folgenden Feldern ein:
    1. Pfad: Geben Sie einen Pfad mit einer Dateierweiterung ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um die Position für die Ausgabe auszuwählen. Sie können den Pfad in einen relativen Pfad der Dokumentspezifikation ändern. Beispiel: ..\Ausgabe\Beispielausgabe.pdf
    2. Formatvorlage: Geben Sie eine Formatvorlage ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Formatvorlage auszuwählen.
    3. Benutzer: Geben Sie den Benutzernamen ein, wenn die Formatvorlage sich an einer sicheren Position befindet.
    4. Kennwort: Geben Sie das Kennwort ein, wenn die Formatvorlage sich an einer sicheren Position befindet.
    5. Authentifzierung: Wählen Sie den Authentifizierungstyp aus, der für den Zugriff auf Ihre Formatvorlage gültig ist. Sie können einen der folgenden Authentifizierungstypen auswählen:
      • Form
      • Basic
      • OAuth
      • OAuth-OSLC
    6. Accept-Header: Geben Sie einen Accept-Typ für Ihre Formatvorlage ein. Beispiele:
      • image/jpeg
      • text/html
      • application/xml
      • */*
    7. Ersatzschriftart: Geben Sie die Schriftart ein, die verwendet werden soll, wenn die Vorlagenschriftart nicht im Computer gefunden werden kann. Wählen Sie eine Schriftart aus, die für die meisten Computer gebräuchlich ist. Beispiel: Times New Roman
    8. Wählen Sie Bidirektionale Sprachen aus, wenn die Ausgabe sowohl in Sprachen, die von links nach rechts, als auch in Sprachen, die von rechts nach links gelesen werden, geschrieben wird.
    9. Klicken Sie auf OK.
  3. Speichern Sie die Dokumentspezifikation.

Nächste Schritte

  • Wenn die PDF-Generierung langsam verläuft, fügen Sie der Vorlage Elemente für Abschnittsumbruch Symbol 'Element für Abschnittsumbruch' hinzu, um die Leistung zu verbessern.