< Zurück | Weiter >

Lerneinheit 1: Entwicklungsumgebung einrichten

In dieser Lerneinheit richten Sie die Entwicklungsumgebung zum Aktivieren der Flex-Anwendung für Funktionstests ein.
So richten Sie die Entwicklungsumgebung für Flex 2.0 ein:
Anmerkung: Das Automation Framework ist bei Flex 3.0, 3.2 und 4.0 Bestandteil von Flex Builder. Deshalb müssen die folgenden Schritte für Flex 3.0, 3.2 und 4.0 nicht ausgeführt werden. Bei Flex 3.3, 3.4 und 3.5 hingegen sind die Automation-Bibliotheken nicht gebündelt. Verwenden Sie die Automation-Bibliotheken von Flex 3.2. Kopieren Sie die Dateien des Typs _rb.swc aus dem lokalen Verzeichnis von Flex 3.2 in das lokale Verzeichnis mit dem Software-Development-Kit (SDK) von Flex 3.3, 3.4 und 3.5. Zur Darstellung von Daten in Flex 3.3, 3.4, 3.5 und 4.0 stellen Sie außerdem sicher, dass die Datei datavisualization.swc für Flex 3.3, Flex 3.4, Flex 3.5 und Flex 4.0 enthalten ist, die auf der Adobe-Site zur Verfügung steht.
  1. Kopieren Sie die Datei automation_agent.swc aus dem Verzeichnis C:/Program Files/Adobe/frameworks/libs in das Verzeichnis C:/Program Files/Adobe/Flex SDK 2/frameworks/libs.
  2. Kopieren Sie die Datei automation_agent_rb.swc aus dem Verzeichnis C:/Program Files/Adobe/frameworks/locale/en_US in das Verzeichnis C:/Program Files/Adobe/Flex SDK 2/frameworks/locale/en_US.
    Wichtig: Dieser Pfad bezieht sich auf die Ländereinstellung "en_US". Wenn Sie eine andere Ländereinstellung verwenden, ersetzen Sie "en_US" durch die betreffende Einstellung.
Nun können Sie die Flex-Anwendung konfigurieren.
< Zurück | Weiter >

Feedback