IBM Rational Functional Tester bietet umfangreiche Unterstützung bei Funktionstests für Siebel-Anwendungen.
Rational Functional
Tester bietet Unterstützung für die folgenden Siebel-Versionen:
- Siebel 7.7
- Siebel 7.8
- Siebel 8.0
- Siebel 8.1
Mit dem Siebel-Add-on für Rational Functional
Tester können Sie Interaktionen auf Ebene der grafischen Benutzerschnittstelle, die mit Siebel-Objektmodellen und -Ereignissen arbeiten, erfassen und wiedergeben. Sie können Eigenschafts- und Datenprüfpunkte für kundenspezifische Siebel-Komponenten ausführen.
Siebel-Anwendungen mit hohem Interaktivitätsgrad testen
Voraussetzung: :
Zum Testen von Siebel-Anwendungen mit hohem Interaktivitätsgrad müssen Sie sich das Siebel Test Automation Framework von Oracle besorgen.
Registrierungsschlüssel festlegen
- Damit Sie die Siebel HI-Steuerelemente mit Benutzerschnittstellennamen aufzeichnen können, müssen Sie den Registrierungsschlüssel für Rational Functional Tester festlegen. Standardmäßig wird für die Rational Functional Tester-Datensätze der Repository-Name verwendet.
- In der Registrierung müssen Sie unter HKEY_CURRENT_USER/SOFTWARE/Rational
Software/Rational Test/8 einen neuen Eintrag des Typs dWord mit Namen UINameInScript und dem Wert "1" erstellen.
Siebel Test Automation (STA)-Framework starten
Fügen Sie beim Starten der Siebel-Anwendung den Eintrag SWECmd=AutoOn zur URL http://hostname/callcenter/start.swe? hinzu.
Beispiel: http://hostname/callcenter/start.swe?SWECmd=AutoOn.
Damit sorgen Sie für einen automatischen Start des Siebel Test Automation-Frameworks.
Zeitlimit für Client Automation Server (CAS) konfigurieren
Mit Client Automation Server (CAS) steht ein Mechanismus zur Verfügung, über den Sie ein Zeitlimit für Aufrufe konfigurieren können, die zu einer Blockierung des Systems führen können. Standardmäßig beträgt der Wert dieses Zeitlimits 1 Sekunde. Sie können diese Einstellung über die Datei ivory.properties ändern und bei rational.test.ft.siebel.cas_submit_timeout den gewünschten Wert angeben.