Element auschecken

Wenn Sie IBM® Rational ClearCase Remote Client für Quellcodeverwaltungsoperationen verwenden, müssen Sie ein Element, das hinzugefügt oder in die Datenbank eingecheckt wurde, auschecken, um es ändern zu können.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können ein vollständiges Functional Test-Projekt oder eine oder mehrere Dateien gleichzeitig auschecken.

Wenn Sie ein Element bearbeiten, ohne es aus der ClearCase-Ansicht ausgecheckt zu haben, gilt diese Version der Datei als "entwendet". Die entwendete Datei wird unter Details von <scriptname> mit Warnsymbol (Warnsymbol) neben dem Dateinamen angezeigt. Sie können die entwendete Datei in einen Check-out umwandeln und die Datei bearbeiten, wenn Sie ein Element auschecken.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Ansicht "Functional Tester-Projekte" mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere Elemente.
  2. Klicken Sie im Verknüpfungsmenü auf Team > Auschecken.
  3. Heben Sie in der Spalte Artifact die Markierung im Markierungsfeld für jedes Element auf, das Sie nicht auschecken möchten.

    Wenn in der Spalte Status das Symbol für "Nicht bereit" (

    Symbol für "Nicht bereit"
    ) angezeigt wird, können Sie das betreffende Element nicht auschecken. Wenn Sie das Element auswählen, wird eine Erläuterung des Problems angezeigt.

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, wenn ein Element entwendet wurde:
    • Klicken Sie auf Convert hijacked files to checkout, um die entwendete Version dieser Datei auszuchecken und mit der Bearbeitung der entwendeten Version fortzufahren. Wenn Sie die Datei einchecken, wird die Version in der VOB durch die entwendete Version ersetzt.
    • Klicken Sie auf Keep the hijack content, um die Version dieser Datei aus der VOB (Versioned Object Base) auszuchecken und die Bearbeitung der entwendeten Version zu beenden. Wenn Sie diese Datei einchecken, verwendet Rational ClearCase Remote Client die Version aus der VOB und erstellt eine Kopie der entwendeten Version mit der Erweiterung _keep, damit die vorgenommenen Änderungen nicht verloren gehen.
  5. Wählen Sie Reserved Checkout aus, um ein Element als reserviert auszuchecken. Wenn das Element bereits von einem anderen Benutzer als reserviert ausgecheckt wurde, können Sie das Element nicht auschecken.

    Wählen Sie Unreserved Checkout aus, um das Element ohne Reservierung auszuchecken. Bei einem reservierten Check-out haben Sie das ausschließliche Recht zum Einchecken des betreffenden Elements nach Durchführung der gewünschten Änderungen. Checken Sie ein Element dagegen ohne Reservierung aus, müssen Sie möglicherweise Ihre Änderungen beim Einchecken zusammenführen, wenn ein anderer Benutzer dasselbe Element vor Ihnen eingecheckt hat. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Nicht reservierte Elemente.

    Wählen Sie Prefer Reserved, Unreserved if Necessary aus, um das Element als reserviert auszuchecken, wenn dies möglich ist. Wenn das Element von keinem anderen Benutzer als reserviert ausgecheckt wurde, wird es als reserviert ausgecheckt. Wenn das Element bereits von einem anderen Benutzer als reserviert ausgecheckt wurde, wird es als nicht reserviert ausgecheckt.

  6. Klicken Sie auf Fertig stellen.

    In der Ansicht "Functional Test-Projekte" wird im Symbol des Elements ein kleines tiefgestelltes grünes Häkchen angezeigt, das darauf hinweist, dass es ausgecheckt ist.


Feedback