Dieses Proxymuster zeigt, wie ein einfacher Proxy geschrieben wird, wie Proxys
Steuerelementen zugeordnet werden, wie Proxys implementiert werden und deren Funktionsweise geprüft wird.
Musteranwendung für Schaltfläche zum Anzeigen des Standardwerts für das Steuerelement testen
- Öffnen Sie die Dateien AWTButtonApp.java und JButtonApp.java, die im importierten Projektordner ButtonApp bereitstehen.
- Öffnen Sie die Perspektive Functional Test.
- Führen Sie das Script AWTButtonApp.java aus. Die Musteranwendung für eine Schaltfläche wird angezeigt.
- Zum Testen der Schaltfläche zeichnen Sie ein Functional Test-Script auf und klicken auf die Schaltfläche der Musteranwendung.
- Öffnen Sie die Testobjektübersicht. Die Eigenschaft Name der Proxyklasse (#proxy) unter den Verwaltungseigenschaften für "java.awt.Button" lautet .java.awt.ButtonProxy.
Dies ist der Standardwert für dieses Steuerelement.
- Führen Sie das Script JButtonApp.java aus. Die Musteranwendung für eine Schaltfläche wird angezeigt.
- Zum Testen der Schaltfläche zeichnen Sie ein Functional Test-Script auf und klicken auf die Schaltfläche der Musteranwendung.
- Öffnen Sie die Testobjektübersicht. Die Eigenschaft Name der Proxyklasse (#proxy) unter den Verwaltungseigenschaften für "javax.swing.JButton" lautet .java.jfc.AbstractButtonProxy. Dies ist der Standardwert für dieses Steuerelement.
- Das Klicken auf die Schaltfläche wird als button.Click() erfasst.
Binärdateien implementieren
- Öffnen Sie die Java-Perspektive.
- Kopieren Sie die Dateien ButtonProxy.jar und ButtonProxy.rftcust aus dem Projekt "ButtonProxy" in das Verzeichnis für die Anpassung. Die Standardposition dieses Verzeichnisses ist C:\Documents
and Settings\All Users\Application Data\IBM\RFT\customization.
Proxyimplementierung prüfen
Nach der Implementierung des Proxys können Sie den Wert des Steuerelements prüfen.
- Starten Sie Rational Functional Tester erneut.
- Öffnen Sie die Anwendung ButtonApp, wie es im Abschnitt oben angegeben ist.
- Zeichnen Sie ein Functional Test-Script auf, um die Schaltflächen der Musteranwendung zu testen.
- Öffnen Sie die Testobjektübersicht. Die Eigenschaft Name der Proxyklasse (#proxy) unter den Verwaltungseigenschaften für "java.awt.Button" und "javax.swing.JButton" lautet sdk.sample.awt.ExtendedButtonProxy bzw. sdk.sample.swt.ExtendedJButtonProxy. In diesem Proxymuster wird die Proxymethode public String getDescriptiveName() erweitert, um die beschreibenden Namen von Testobjekten für die Steuerelemente "java.awt.Button" und "javx.swt.JButton" zu ändern.
- Nach dem Implementieren der Proxys wird das Klicken auf die Steuerelemente "java.awt.Button" und "javax.swing.JButton" als button_button.click() bzw. jbutton_button().click() aufgezeichnet, da der beschreibende Name des Testobjekts für diese beiden Steuerelemente vom Proxy geändert wird.