Element zur Quellcodeverwaltung hinzufügen

Wenn Sie neue Projekte oder neue Scripts und die zugehörigen Unterstützungsdateien erstellen, sind alle Dateien sichtspezifisch und unterliegen erst dann der IBM® Rational ClearCase Remote Client-Quellcodeverwaltung, nachdem sie zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt wurden.

Vorbereitende Schritte

Um ein vorhandenes Functional Test-Projekt zu Rational ClearCase Remote Client hinzufügen zu können, müssen Sie das Projekt in einer ClearCase-Ansicht erstellen. Wenn das Projekt nicht in einer ClearCase-Ansicht erstellt wurde, können Sie in einer ClearCase-Ansicht eine Verbindung zum Projekt herstellen und dann zur Quellcodeverwaltung hinzufügen.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie in der Ansicht "Functional Test-Projekte" die Elemente aus, die zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt werden sollen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Team > Zu Quellcodeverwaltung hinzufügen, um das Dialogfenster "Zu Quellcodeverwaltung hinzufügen" zu öffnen.

    Die ausgewählten Elemente, die zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt werden sollen, werden in der Liste der ausgewählten Ressourcen angezeigt.

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt, um in einem Projekt ein neues Script aufzuzeichnen und das Script zur Quellcodeverwaltung hinzuzufügen, und klicken Sie auf Add Script Using Recorder. Wenn die Aufzeichnung des Scripts beendet wird, wird automatisch das Dialogfenster "Zu Quellcodeverwaltung hinzufügen" geöffnet.

  3. Inaktivieren Sie in der Liste der ausgewählten Ressourcen Markierungsfelder der Elemente, die nicht zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt werden sollen.
  4. Geben Sie in Comment eine Beschreibung der Dateien ein, die Sie zur Quellcodeverwaltung hinzufügen.
  5. Optional: Wählen Sie Checkout artifacts after adding to source control aus, wenn Sie die Dateien verwenden möchten, nachdem sie zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt wurden.

Feedback