| Flag in der Datei ivory.properties | Standardeinstellung in Rational Functional Tester 8.2.1 | Nur Proxys vor Version 8.2.1 verwenden | Nur neue Proxys verwenden |
|---|---|---|---|
| rational.test.ft.pb.datawindow.freeform.usenewproxyonly | FALSE | FALSE | TRUE |
| rational.test.ft.pb.datawindow.freeform.usehybridproxy | TRUE | FALSE | Einstellung ignoriert |
Die Standardeinstellung für die beiden Flags in einer Rational Functional Tester 8.2.1-Installation wird in der ersten Spalte der Tabelle gezeigt. Bei der Wiedergabe eines Scripts sucht die Funktion GetChildren nach den zugriffsrelevanten Objektreferenzen und den neuen Proxys von Version 8.2.1. Standardmäßig werden die neuen Proxys nur beim Aufzeichnen eines neuen Scripts verwendet.
Sollen wieder ausschließlich die vor Version 8.2.1 gültigen Proxys verwendet werden, geben Sie für das Flag rational.test.ft.pb.datawindow.freeform.usehybridproxy in der Datei ivory.properties den Wert FALSE an. Anschließend werden bei Aufzeichnung und Wiedergabe wieder die vor Version 8.2.1 gültigen Proxys verwendet. Diese Einstellung ist der zweiten Spalte der Tabelle zu entnehmen.
Sollen ausschließlich die in Version 8.2.1 hinzugefügten neuen Proxys verwendet werden, geben Sie für das Flag rational.test.ft.pb.datawindow.freeform.usenewproxyonly in der Datei ivory.properties den Wert TRUE an. Diese Einstellung ist der dritten Spalte der Tabelle zu entnehmen. Dabei wird die Einstellung für das Flag rational.test.ft.pb.datawindow.freeform.usehybridproxy ignoriert und für die Aufzeichnung und Wiedergabe werden ausschließlich die neuen Proxys verwendet. Diese Einstellung ist dann von Nutzen, wenn Sie keine vorhandenen Scripts wiedergeben und nur neue Scripts aufzeichnen müssen. Mit dieser Einstellung kann auch das beste Leistungsverhalten bei der Wiedergabe erzielt werden.