Rational Functional Tester unterstützt Anwendungen, die mithilfe bestimmter Technologien entwickelt werden. Ermitteln Sie die Technologie, mit der die Testanwendung entwickelt wurde und überprüfen Sie, ob Rational Functional Tester Unterstützung für Funktionstests von Domänen und Steuerelementen in der Anwendung bietet. Wenn Rational Functional Tester für Funktionstests standardmäßig zwar die Technologie unterstützt, aber keine Unterstützung für ein bestimmtes Steuerelement bietet, können Sie mithilfe des Proxy-SDKs Proxys entwickeln, die die Unterstützung für bestimmte Steuerelemente ermöglichen.
Informationen über unterstützte Domänen finden Sie unter Testanwendung - Domänenunterstützung.
Informationen zur Verwendung des Proxy-SDK finden Sie unter c_pr_overview.html.
Ja. Konfigurationsdetails finden Sie unter Eclipse-Unterstützung.
Wenn Ihre Rational Functional Tester-Installation auf der Workstation bzw. in einer vorhandenen Eclipse-Installation ein anderes Rational Software Development Platform-Tool (SDP) vorfindet, kommt es zu einer gemeinsamen Nutzung der IDE-Shell auf der Workstation. Wird kein anderes SDP-Tool auf der Workstation gefunden, installiert Rational Functional Tester eine eigene Instanz der SDP-Shell. Rational Functional Tester nutzt die Shell gemeinsam mit Rational Software Architect, Rational Application Developer, Rational Performance Tester oder mit einem beliebigen Rational Software Development Platform-Produktangebot.
Informationen zum gemeinsamen Nutzen der Shell finden Sie in den technischen Hinweisen unter http://www.ibm.com/support/docview.wss?&uid=swg27019698.
Wenn Sie auf ein Problem stoßen, können Sie beim Debugging weitere Informationen zu den möglichen Ursachen des Problems erhalten. Das Problem kann sowohl bei der Wiedergabe als auch bei der Aufzeichnung auftreten. Möchten Sie die Vorgabe zur Rational Functional Tester-Debugperspektive festlegen, informieren Sie sich entsprechend unter Scripts debuggen.
startApp("IBM.com");
com.rational.test.ft.script.RunException: CRFCN0630E: Cannot find application [IBM] in the configuration file.
Zur Vermeidung dieser Ausnahmebedingung müssen Anwendungen vor der Wiedergabe der Scripts für Tests auf der Wiedergabeworkstation konfiguriert werden. Informationen zum Konfigurieren Ihrer Anwendungen für Tests finden Sie unter Anwendungen für Tests konfigurieren.
Alternativ dazu (oder falls Sie keine Scripterstellungsumgebung installiert haben) können Sie auch die in den technischen Hinweisen unter Invoking the Rational Functional Tester Configure menu items from a command line beschriebene Befehlszeilenschnittstelle verwenden. Wenn Sie mehrere Anwendungen testen möchten, kann eine manuelle Angabe der Anwendungsinformationen im Tool für die Anwendungskonfiguration zeitaufwändig sein. In diesen technischen Hinweisen wird beschrieben, wie Sie die Anwendungskonfigurationdaten zwischen Workstations kopieren können und so eine manuelle Angabe dieser Informationen vermeiden.
<ApplicationList L=".ApplicationList"> </ApplicationList>
"C:\Program Files\Rational\XDETester\eclipse\XDETester.exe" -vm "C:\Progra~1\j2sdk1.4.1_02\bin\javaw.exe"
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Rational Software\Rational Test\8\Rational FT JRE
Informationen dazu finden Sie unter Rational Functional Tester sauber deinstallieren.
Falls es beim Aktivieren von Browserumgebungen zum Testen von Anwendungen auf mit der FDCC konformen Microsoft® Windows-Computern zu Problemen kommt, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Weitere Informationen finden Sie in den dazugehörigen technischen Hinweisen Administrator permission required to perform certain operations on FDCC und Internet Explorer browser enablement fails in FDCC environment.
Ja. Rational Functional Tester unterstützt aber nur UCM-Projekte mit einem Datenstrom.
Beim Konfigurieren wird eine Anwendung nicht geändert. Das Konfigurieren entspricht dem Einrichten eines Systems mit Direktaufrufen, sodass Rational Functional Tester die Anwendung starten kann.
Der Internet Explorer wird durch Registrieren eines Browserunterstützungsobjekts (Browser Helper Object, BHO) für den Internet Explorer aktiviert. Wurde der Internet Explorer ordnungsgemäß aktiviert, wird der folgende Schlüssel zur Registry hinzugefügt:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{1E9FB1C4-F40B-4E10-898E-D6209B122F6B} Rational IE Enabler
Rational Functional Tester verwendet Standard-Java. Alle normalen Java-Funktionen stehen in Functional Test-Scripts zur Verfügung. Es wird kein Subset der Sprache mit benutzerdefinierten Erweiterungen verwendet.