Bedingte Anweisungen einfügen

Sie können bedingte Anweisungen einfügen, um die Werte der Variablen im Script zu überprüfen und Aktionen in der Anwendung auszuführen.

Vorbereitende Schritte

Alle Variablen, die unter Berücksichtigung bedingter Anweisungen getestet werden sollen, müssen während der Aufzeichnung des Scripts erfasst werden. Dazu müssen Sie die Funktion "Bestimmten Eigenschaftenwert abrufen" verwenden. Diese Funktion ist im Prüfpunktassistent beim Aufzeichnen des Scripts zum Zuordnen einer Steuerelementeigenschaft zu einer Variablen im Script verfügbar.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie die Testzeile im Scripteditor aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Bedingung (IF-Klausel) einfügen (Bedingung (IF-Klausel) einfügen) aus. Im Scripteditor wird eine Klausel des Typs IF THEN eingefügt. Die ausgewählte Testzeile wird in die "THEN"-Gruppe eingefügt.
  3. Wählen Sie die IF-Klausel aus.
  4. Geben Sie in der Ansicht Eigenschaften-Allgemein die zu überprüfenden Variablenwerte an.
    1. Wählen Sie im Feld Linke Seite die zu überprüfende Variable aus. Im Feld Linke Seite werden alle Variablen aufgelistet, die während der Scriptaufzeichnung vor der ausgewählten Testzeile deklariert wurden.
    2. Wählen Sie im Feld Im Vergleich mit den erforderlichen Parameter aus.
    3. Geben Sie im Feld Rechte Seite den Variablenwert ein. Bei Zeichenfolgewerten müssen Sie den Wert mit Anführungszeichen angeben (Beispiel: "Visa"). Falls der erste Operand mit einer anderen Variablen verglichen werden muss, können Sie auch eine andere Variable aus der Liste auswählen.
  5. Optional: Für andere Testzeilen, die ebenfalls ausgeführt werden sollen, wenn die Bedingungen der Variablen erfüllt sind, wählen Sie die betreffenden Testzeilen aus und ziehen sie in die THEN-Gruppe.
  6. Sie können auch die "ELSE"-Klausel für Testzeilen einfügen, die ausgeführt werden müssen, wenn die Bedingungen der Variablen nicht erfüllt sind. Wählen Sie die IF- oder THEN-Klausel oder beliebige Testzeilen aus der THEN-Gruppe aus. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie ELSE-Klausel einfügen aus (ELSE-Klausel einfügen). Wählen Sie die Testzeilen aus, die ausgeführt werden müssen, wenn die Bedingungen der Variablen nicht erfüllt sind, und ziehen Sie sie in die ELSE-Gruppe.
  7. Klicken Sie auf Datei > Speichern, um das Script zu speichern. Die Bedingungen der Variablen werden während der Scriptwiedergabe überprüft und die erforderlichen Testzeilen werden ausgeführt.

Beispiel

In diesem Beispiel wurde eine bedingte Anweisung (if (Item_text EQUALS "Schubert")) in das Functional Test-Script eingefügt. Die unter der Then-Gruppe zusammengestellten Testzeilen werden nur ausgeführt, wenn die Variable "Item_text" den Wert Schubert hat. Bei Ausführung des Scripts für die Anwendung "ClassicsJavaA" wird der Auftrag nur dann platziert, wenn die Variable "Item_text" den Wert Schubert hat.
    Start  Application  ClassicsJavaA
    ClassicsCD
      Click  tree2  at  Composers->Schubert->Location(PLUS_MINUS)
      Click  tree2  at  Composers->Schubert->String Quartets Nos. 4 & 14Click  Place Order
    Member Logon
      Click  OK
    Place an Order
      Get  Property  Item:   text
      if (Item_text EQUALS "Schubert")
        Then
           Click  Card Number (include the spaces)
          Type  Value  12345678
          Click  Expiration Date
          Type  Value  12/12
          Click  Place Order
          Message
            Click  OK
    ClassicsCD
      Close  ClassicsCD  

Feedback