Ausführungsvariablen für Rational Quality Manager

Wenn Sie IBM® Rational Quality Manager für die Ausführung von Functional Test-Scripts verwenden, können Sie Variablen für Parameter in einem Functional Test-Script erstellen, das einem Rational Quality Manager-Testprogramm, -Testfall oder -Testscript zugeordnet ist. Diese sogenannten Ausführungsvariablen können an das Functional Test-Script übergeben und während der Wiedergabe verwendet werden.

Bei Ausführung des Rational Quality Manager-Testfalls werden die erstellten Ausführungsvariablen vom Functional Test-Adapter angefordert und an das Functional Test-Script übergeben, das bei der Wiedergabe verwendet werden soll. Die Werte für die Ausführungsvariablen können über die Eingabeaufforderung, eine Textdatei bzw. ein Arbeitsblatt oder das zugeordnete Testprogramm, den zugeordneten Testfall bzw. das zugeordnete Testscript übergeben werden. Die Details der Ausführungsvariablen, die an das Functional Test-Script übergeben werden, werden auf der Registerkarte für Ausführungsvariablen auf der Seite mit den Ausführungsergebnissen in Rational Quality Manager angezeigt.

Um beispielsweise Werte für Daten wie Benutzername und Kennwort in einem Functional Test-Script zu protokollieren, können Sie in Rational Quality Manager oder im Functional Test-Script Variablen für Benutzername und Kennwort erstellen. Wenn der zugehörige Testfall in Rational Quality Manager ausgeführt wird, fragt der Functional Test-Adapter die Variablen für Benutzername und Kennwort an und stellt sie dem Functional Test-Script bei der Wiedergabe zur Verfügung. Die Werte der Ausführungsvariablen für Benutzername und Kennwort können an der Eingabeaufforderung, in einer Datei mit durch Kommas getrennten Werten (CSV-Datei) oder in einer Textdatei angegeben werden. Die Werte können auch im zugehörigen Testprogramm, Testfall oder Testscript angegeben werden. Die Details der Variablen für Benutzername und Kennwort werden auf der Registerkarte für Ausführungsvariablen auf der Seite mit den Ausführungsergebnissen in Rational Quality Manager angezeigt. Die Werte für Benutzername und Kennwort werden im Protokoll angezeigt.

Anmerkung: Mithilfe von Ausführungsvariablen können Sie Parameter auf der Ebene von Testscripts, Testfällen oder Testprogrammen übergeben. Wenn Details lediglich an ein bestimmtes Script übergeben werden sollen, können Sie auch Argumente der testMain()-Methode im Script verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rational Quality Manager-Scriptargumente.
Anmerkung: Die Funktionalität von Ausführungsvariablen ist nur bei Rational Quality Manager, Version 3.0.1, verfügbar. Sie erreichen das Information Center für Rational Quality Manager, Version 3.0.1, unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/clmhelp/v3r0m1/index.jsp.

Variablen lesen

Wenn ein Rational Quality Manager-Testfall oder -Testscript ausgeführt wird, liest der Functional Test-Adapter die Ausführungsvariablen, die für den Testfall bzw. das Testscript erstellt wurden, und übergibt die Variablen an die Playback-Engine für Functional Test-Scripts. Die Playback-Engine für Funktionstests stellt die Variablen dem Functional Test-Script zur Verfügung, das dem Rational Quality Manager-Testfall bzw. -Testscript zugeordnet wurde. Bei der Wiedergabe verwendet das Functional Test-Script die Variablen und fordert die Werte für die Variablen an.

Sie müssen das Functional Test-Script so ändern, dass die Rational Quality Manager-Ausführungsvariablen bei der Wiedergabe gelesen werden können. Dieser Code wird in der IVariablesManager-API zur Verfügung gestellt:
IVariablesManager vm=getVariablesManager()
Sie müssen das Functional Test-Script so ändern, dass die Parameternamen für die Rational Quality Manager-Ausführungsvariablen bei der Wiedergabe gelesen werden können. Dieser Code wird in der IParameter-API zur Verfügung gestellt:
IParameter name = vm.getInputParameter("name")

Variablen erstellen

Sie können im zugeordneten Functional Test-Script Ausführungsvariablen erstellen.

Zum Erstellen von Ausführungsvariablen im Functional Test-Script wird der folgende Code in der IVariablesManager-API zur Verfügung gestellt:
IVariable <variablenname> = vm.createOutputVariable("<variablenname>", "<variablenname>");

Variablen ändern

Sie können die in Rational Quality Manager erstellten Ausführungsvariablen im Testprogramm, im Testfall oder im Testscript ändern. Sie können Ausführungsvariablen ändern, die im Functional Test-Script erstellt wurden.
Anmerkung: Ausführungsvariablen, die in Rational Quality Manager erstellt wurden, können im Functional Test-Script nicht geändert, sondern nur gelesen werden.
Zum Ändern von Ausführungsvariablen, die zuvor im Functional Test-Script erstellt wurden, wird der folgende Code in der IVariable-API und in der IVariablesManager-API zur Verfügung gestellt:
<variablenname>.setValue("<neuer variablenwert>");
vm.setOutputVariable(<variablenname>);

Testfälle in einem Testprogramm

Bei Testfällen in einem Testprogramm werden die Ausgabevariablen von Funktionstests (sofern vorhanden) eines Testfalls als Eingabevariablen für den nächsten Testfall im Testprogramm bereitgestellt.

Rational Functional Tester im Standalone-Modus

Wenn Rational Functional Tester im Standalone-Modus ohne Rational Quality Manager verwendet wird, können die Ausführungsvariablen von der Befehlszeile oder aus einer Textdatei bzw. einem Arbeitsblatt gelesen werden.

Verwenden Sie die Option "-var", damit Rational Functional Tester Ausführungsvariablen und deren Werte von der Befehlszeile lesen kann. Geben Sie beispielsweise ein:
<wiedergabebefehl> -var "benutzername=benutzer1;kennwort=kennw1"
Verwenden Sie die Option "-varfile", damit Rational Functional Tester Ausführungsvariablen und deren Werte aus einer Textdatei oder einem Arbeitsblatt lesen kann, z. B.:
<wiedergabebefehl> -varfile <datei mit werten>
In der Textdatei bzw. im Arbeitsblatt müssen Variablenname und Wert jeweils paarweise in einer neuen Zeile stehen. Durch Kommas getrennte Werte werden als einzelner Wert behandelt.

Feedback