Bevor Sie Funktionstests zum ersten Mal verwenden, müssen Sie sich mit einigen grundlegenden Konzepten und wichtigen Anwendungsfällen vertraut machen. Zum effektiven Automatisieren von Testfällen können Sie mehrere Methoden in Betracht ziehen, bevor Sie mit dem Erstellen der Functional Test-Scripts beginnen.
Funktionstests planen
Sie müssen Ihre Anforderungen berücksichtigen und die richtige Methode zum Automatisieren von Funktionstests ermitteln. Durch die Automatisierung von Funktionstests können Sie die in
Rational Functional Tester verfügbaren Features effektiv nutzen.
- Modulare Functional Test-Scripts: Sie können mehrere Functional Test-Scripts für einen Testfall erstellen und die Scripts wiederverwenden, die für verschiedene Testfälle zutreffen. Durch das Erstellen modularer Functional Test-Scripts können Sie die Testscripts für verschiedene Testfälle wiederverwenden.
Wenn Sie modulare Testscripts verwenden, können Sie sie außerdem mehreren Testfällen zuordnen, die in einem Testmanagementtool wie
IBM® Rational Quality Manager erstellt werden.
In Rational Functional Tester können Sie mithilfe der Option "Aufrufscript" ein weiteres Functional Test-Script aufrufen.
- Testscripts aufzeichnen im Vergleich zu manuellen Testscripts: In Rational Functional Tester können Sie entweder ein Functional Test-Script für die Testanwendung aufzeichnen oder ein Testscript manuell erstellen. Wenn die getestete Anwendung häufig geändert wird und sich auf die Hierarchie der Testobjekte auswirkt, müssen Sie die Testobjektübersichten aktualisieren, um Fehler zu vermeiden. Die Testobjektübersichten werden erstellt, wenn Sie die Functional Test-Scripts für die Testanwendung aufzeichnen. In diesem Szenario können Sie manuelle Testscripts erstellen sowie mithilfe der "find()"-Methoden nach den Testobjekten in der Anwendung suchen und die Aktion angeben, die darauf angewendet werden soll. Für die Erstellung von manuellen Testscripts müssen Sie mit der Programmiersprache vertraut sein.
- Simplified Testscripts im Vergleich zu Java-Testscripts: Simplified Scripts sind Functional Test-Scripts in Form einfacher englischer Anweisungen, die leicht zu verstehen und zu bearbeiten sind. Wenn die Funktion für Simplified Scripts aktiviert ist, können Sie auch das entsprechende Java-Testscript im Java-Scripteditor anzeigen. Beim Bearbeiten des Simplified Scripts werden die Änderungen vom Java-Script im Java-Scripteditor
widergespiegelt. Sie können mithilfe der Funktionen "Java-Code-Snippet einfügen" oder "Java-Methode einfügen"
im Simplified Script-Editor zum Java-Scripteditor wechseln und dann mit dem Java-Testscript arbeiten.
Informationsquellen
Das Information Center enthält eine Vielzahl von Ressourcen für die ersten Schritte mit IBM Rational Functional Tester,
in denen die Vorgehensweise bei Funktionstests und die Funktionen beschrieben werden,
mit denen Sie die Testfälle effektiv automatisieren können.