Änderungen mehrerer Benutzer zusammenführen

Wenn Sie mit Rational ClearCase als Softwarekonfigurationsmanagement-System arbeiten, und von mehreren Benutzern werden an derselben Datei Änderungen vorgenommen, muss von dem zweiten Benutzer, von dem die betreffende Datei eingecheckt wird, auch für die Zusammenführung gesorgt werden.

Beim Zusammenführen wird der Inhalt von mindestens zwei Dateien in einer neuen Datei zusammengefasst. Sobald der erste Benutzer die Datei eincheckt, wird eine neue Version erstellt. Wenn der zweite Benutzer die Datei einchecken möchte, müssen die Dateien zusammengeführt werden. Sofern ClearCase in der Lage ist, die verschiedenen an der Datei vorgenommenen Änderungen miteinander in Einklang zu bringen, werden die Änderungen automatisch in einer neuen Dateiversion zusammengeführt. Bestehen jedoch Konflikte zwischen den Änderungen, die nicht gelöst werden können, müssen die Benutzer die Konflikte selbst lösen. ClearCase startet in diesem Fall das Tool Diff Merge, in dem Sie sich bei Bedarf die Unterschiede ansehen und zwei oder mehr Dateien zusammenführen können.

Wenn Functional Tester zwei Dateien nicht automatisch zusammenführen kann, wird das Check-in nicht ausgeführt.

In der folgenden Tabelle werden für die verschiedenen Functional Tester-Dateitypen, die jeweils zum Zusammenführen verwendeten Tools sowie die Regeln für das Einchecken und Zusammenführen von Dateien aufgeführt.

Datei Zusammenführungsmethode und Eincheckregeln
Java™-Dateien Functional Tester führt die Dateien automatisch zusammen. Wenn kein automatisches Zusammenführen möglich ist, startet ClearCase das Tool Diff Merge, in dem Sie die Konflikte lösen können. Informationen zur Verwendung des Tools Diff Merge finden Sie in der Hilfe zu ClearCase.
Objektübersichtsdateien

Functional Tester führt Objektübersichtsdateien automatisch zusammen.

Das Ergebnis der automatischen Zusammenführung von Objektübersichtsdateien können Sie im Editor für Objektübersicht prüfen. Wenn z. B. zwei Benutzer dasselbe Objekt zur Übersicht hinzufügen, die Erkennungsinformationen des Objekts jedoch je nach Benutzersystem unterschiedlich sind, befinden sich anschließend zwei Objekte in der Objektübersicht. Unifizieren Sie in diesem Fall die beiden Objekte in der Objektübersicht.

Informationen zum Verhalten von Functional Tester, wenn das Einchecken eines gemeinsam genutzten oder privaten Testobjekts in verschiedenen Phasen der Prozedur abgebrochen wird, finden Sie unter Einchecken einer zusammengeführten Testobjektübersicht abbrechen.

Scriptdefinitionsdateien

Functional Tester führt Scriptdefinitionsdateien automatisch zusammen. Wenn kein automatisches Zusammenführen möglich ist, startet ClearCase das Tool Diff Merge, in dem Sie die Konflikte lösen können.

Prüfpunktdateien

Functional Tester überprüft die letzten Änderungen in der Prüfpunktdatei.

Wenn zwei Benutzer dieselbe Prüfpunktdatei auschecken und ein Benutzer seine Änderungen zuerst eincheckt, muss der zweite Benutzer, der die Datei eincheckt, die beiden Dateien nicht zusammenfügen. Die eingecheckten Änderungen des zweiten Benutzers überschreiben die eingecheckten Änderungen des ersten Benutzers.

Datenpooldateien

Functional Tester überprüft die letzten Änderungen in der Datenpooldatei.

Wenn zwei Benutzer dieselbe Datenpunktdatei auschecken und ein Benutzer seine Änderungen zuerst eincheckt, muss der zweite Benutzer, der die Datei eincheckt, die beiden Dateien nicht zusammenfügen. Die eingecheckten Änderungen des zweiten Benutzers überschreiben die eingecheckten Änderungen des ersten Benutzers.


Feedback