Objekte in SAP-GUI für HTML-Anwendungen enthalten viele sich dynamisch ändernde Eigenschaften, z. B. ".url", ".href" und ".id". Während der Wiedergabe von Functional Test-Scripts für diese Anwendungen kann sich der Wert einer oder mehrerer Objekterkennungseigenschaften ändern und so ein hohes ScriptAssure-Ergebnis verursachen, das zu einem Scriptfehler führt.
Rational Functional Tester enthält einen Mechanismus, mit dem der Wert der Erkennungseigenschaft bei den sich dynamisch ändernden Werten in einen regulären Ausdruck umgewandelt werden kann. Die Suche nach der dynamischen Erkennungseigenschaft jedes Objekts, gefolgt von deren Umwandlung in einen regulären Ausdruck, kann beim Testen von SAP-GUI für HTML-Anwendungen zu einem mühsamen Vorgang werden.
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um das Testen von SAP-GUI für HTML-Anwendungen zu erleichtern:
- Erstellen Sie eine Sicherung der Datei CustomObjectRecProp.rftop, die im Anpassungsordner gespeichert ist. Der Anpassungsordner befindet sich unter Windows im Pfad C:\Documents
and Settings\All Users\Application Data\IBM\RFT\customization und unter Linux im Pfad
/etc/opt/IBM/Rational/RFT/customization.
- Benennen Sie die Datei CustomObjectRecProp_MySAP.rftop im Anpassungsordner in CustomObjectRecProp.rftop um.
- Ändern Sie die ScriptAssure-Werte, um die Anzahl der Warnungen und Fehler zu reduzieren, die während der Scriptwiedergabe ausgelöst werden.
- Öffnen Sie in Rational Functional Tester das Fenster "Benutzervorgaben".
Klicken Sie in der Eclipse-IDE auf und in der Visual Studio IDE auf .
- Erweitern Sie Functional Test und dann Wiedergabe.
Klicken Sie auf die Option ScriptAssure (TM) und dann auf Erweitert.
- Legen Sie den Wert für Erkennungsergebnis: Letzte Chance auf "30000" und den Wert für Warnung ausgeben, wenn das akzeptierte Ergebnis größer ist als auf "20000" fest.
Hinweise: - Falls die Scriptausführung aufgrund von sich dynamisch ändernden Werten der Erkennungseigenschaft weiterhin fehlschlägt, beheben Sie das Problem mithilfe des Mechanismus für reguläre Ausdrücke. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Regulärer Ausdruck".
- Wenn Sie andere Anwendungen als SAP-GUI für HTML-Anwendungen testen möchten, verwenden Sie die Sicherungskopie von CustomObjectRecProp.rftop und die ScriptAssure-Standardwerte. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "ScriptAssure verwenden".