Handhabung von nicht erwarteten Fenstern bei der Wiedergabe konfigurieren

Bei der Scriptwiedergabe können Probleme auftreten, wenn nicht erwartete Fenster angezeigt werden. Nicht erwartete Fenster, z. B. Dialogfenster mit Sicherheitshinweisen und Warnungen, können Ausnahmen wie Objekt nicht gefunden oder Fenster nicht aktiviert verursachen, sodass die Wiedergabe fehlschlägt. Sie können die Handhabung von nicht erwarteten Fenstern konfigurieren, damit Scripts reibungslos ohne Unterbrechung wiedergegeben werden können.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können nicht erwartete Fenster in den einzelnen Testdomänen ermitteln und angeben, wie solche Fenster bei der Scriptwiedergabe gehandhabt werden sollen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Konfigurieren > Nicht erwartete Fenster konfigurieren, um das Dialogfenster "Handhabung nicht erwarteter Fenster konfigurieren" zu öffnen.
  2. Wählen Sie in der Liste Testdomäne die Domäne aus, für die nicht erwartete Fenster konfiguriert werden sollen.

    Wählen Sie Alle Fenster aus, wenn Sie die Domäne des nicht erwarteten Fensters nicht kennen, um eine Masterliste der nicht erwarteten Fenster mit Fenstertiteln für alle Domänen anzuzeigen. Im Feld Titel für nicht erwartetes Fenster werden alle nicht erwarteten Fenster in der ausgewählten Domäne aufgelistet.

    Wenn der erforderliche Fenstertitel nicht in der Liste Titel für nicht erwartetes Fenster aufgelistet wird, können Sie das fehlende Fenster zur Liste hinzufügen, indem Sie auf die Option Fenster hinzufügen klicken. In der Liste "Titel für nicht erwartetes Fenster" wird eine leere Zeile hinzugefügt. Doppelklicken Sie auf die Zelle in der leeren Zeile und geben Sie den Fenstertitel ein. Um ein Fenster aus der Liste zu entfernen, wählen Sie die entsprechende Fensterzeile aus und klicken auf Fenster entfernen.

  3. Wählen Sie das Fenster aus, für das Sie die auszuführende Aktion konfigurieren möchten. Sie können nicht erwartete Fenster so konfigurieren, dass sie abhängig von weiteren Erkennungseigenschaften, die Sie definieren können, automatisch geschlossen werden oder eine bestimmte Aktion ausgeführt wird. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    1. Wählen Sie in der Liste Aktion auswählen die Option "Schließen" aus, um anzugeben, dass das Fenster geschlossen werden soll.
    2. Klicken Sie in der Liste Aktion auswählen auf "Aktion", um anzugeben, dass für ein bestimmtes Steuerelement im Fenster eine bestimmte Aktion ausgeführt werden soll.

      Im Feld Konfigurieren Sie die Eigenschaften des Aktionsobjekts werden die Objekterkennungseigenschaften des Steuerelements im ausgewählten Fenster angezeigt, z. B. Name und Wert der Eigenschaft. Doppelklicken Sie auf die Zelle Eigenschaftsname in der betreffenden Zeile, um Erkennungseigenschaften zu ändern, und geben Sie den erforderlichen Eigenschaftsnamen ein.

      Wenn ein erforderlicher Eigenschaftsname oder -wert nicht angezeigt wird, können Sie die Eigenschaft hinzufügen, indem Sie auf Eigenschaft hinzufügen klicken. Im Feld Konfigurieren Sie die Eigenschaften des Aktionsobjekts wird eine leere Zeile hinzugefügt. Doppelklicken Sie auf die Zelle Eigenschaftsname in der leeren Zeile und geben Sie den erforderlichen Eigenschaftsnamen ein. Sie können auch mit dem Testobjektinspektor Eigenschaften für Steuerelemente in nicht erwarteten Fenstern abrufen. Öffnen Sie das nicht erwartete Fenster und den Testobjektinspektor. Bewegen Sie den Cursor über das Fenster, um den Titel zu ermitteln. Bewegen Sie den Cursor über das jeweilige Steuerelement, um Eigenschaftsnamen und -wert für das Steuerelement zu ermitteln. Informationen zur Verwendung des Testobjektinspektors finden Sie unter Informationen zu Testobjekten anzeigen.

      Um Erkennungseigenschaften für das Steuerelement im ausgewählten Fenster zu entfernen, wählen Sie die Zeile der betreffenden Eigenschaft aus und klicken Sie auf Eigenschaften entfernen.

      Um geänderte Erkennungseigenschaften auf das Steuerelement im ausgewählten Fenster anzuwenden, klicken Sie auf Anwenden.

  4. Wählen Sie das Markierungsfeld Aktion 'Schließen' für 'nicht konfigurierte' Fenster ausführen aus, damit alle nicht konfigurierten Fenster geschlossen werden. Mit dieser Einstellung können Sie alle nicht erwarteten Fenster schließen, die bei der Aufzeichnung des Scripts nicht erfasst wurden.
  5. Klicken Sie nach Abschluss der Konfiguration auf Fertig stellen, um die Änderungen zu speichern.

Nächste Schritte

Aktivieren Sie die Funktion für die Handhabung nicht erwarteter Fenster, indem Sie auf der Seite für die Konfiguration nicht erwarteter Fenster des Dialogfensters "Benutzervorgaben" das Markierungsfeld Handhabung nicht erwarteter Fenster aktivieren auswählen. Bei der Wiedergabe eines Scripts werden unerwartet angezeigte Fenster entsprechend der Konfiguration im Dialogfenster "Handhabung nicht erwarteter Fenster konfigurieren" gehandhabt.

Feedback