Entwicklungsumgebung für Flex-Anwendungen einrichten

Der Entwickler muss die Entwicklungsumgebung einrichten, bevor die Flex-Anwendung zum Testen mit IBM Rational Functional Tester aktiviert wird.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um die Entwicklungsumgebung für Flex 2.0 einzurichten:
Anmerkung: Automation Framework ist Bestandteil von Flex Builder für Flex 3.0, 3.2 und 4.0. Die folgenden Schritte sind für Flex 3.0, 3.2 und 4.0 nicht erforderlich. Die Automation-Bibliotheken sind jedoch nicht in Flex 3.3, 3.4 und 3.5 enthalten. Verwenden Sie daher die Automation-Bibliotheken von Flex 3.2. Kopieren Sie die _rb.swc-Dateien aus dem Ländereinstellungsverzeichnis von Flex 3.2 in das Ländereinstellungsverzeichnis des Flex 3.3, 3.4 bzw. 3.5 SDK. Fügen Sie für die Darstellung der Daten in Flex 3.3, 3.4, 3.5 und 4.0 außerdem die Datei datavisualization.swc für Flex 3.3, Flex 3.4, Flex 3.5 und Flex 4.0 hinzu. Sie finden diese Datei auf der Adobe-Site.

Vorgehensweise

  1. Kopieren Sie die Datei "automation_agent.swc" aus dem Verzeichnis flex_automatisierung_installationsverzeichnis/flex automation /frameworks/libs in das Verzeichnis flex_builder_installationsverzeichnis/Flex SDK/frameworks/libs.
  2. Kopieren Sie die Datei "automation_agent_rb.swc" aus dem Verzeichnis flex_automatisierung_installationsverzeichnis/frameworks/locale/en_US in den Ordner flex_builder_installationsverzeichnis/Flex SDK/frameworks/locale/en_US.
    Wichtig: Dieser Schritt gibt den Pfad für amerikanisches Englisch an. Wenn Sie eine andere Ländereinstellung verwenden, ersetzen Sie "en_US" durch diese Einstellung.

Feedback