Musterantwortdatei für die Deinstallation

Sie können mit der Musterantwortdatei in diesem Abschnitt Rational Focal Point deinstallieren. Sie müssen die Parameterwerte für Ihre Umgebung ändern. Anweisungen zur Erstellung einer Antwortdatei finden Sie in Antwortdatei manuell erstellen.
Eine Antwortdatei ist eine XML-Datei, die die erforderlichen Daten für die Ausführung von unbeaufsichtigten Installations- oder Deinstallationsoperationen enthält. IBM® Installation Manager verwendet Antwortdateien, um Deinstallationsoperationen unbeaufsichtigt auszuführen.

Sie können eine Antwortdatei durch Aufzeichnen von Vorgaben und Installations-, Upgrade- oder Deinstallationsaktionen in der grafischen Benutzerschnittstelle von Installation Manager erstellen. Sie können eine Antwortdatei auch mithilfe der dokumentierten Liste der Antwortdateibefehle und -vorgaben manuell erstellen.

Sie können mit einer Antwortdatei mehrere Produkte installieren, aktualisieren oder deinstallieren. Weitere Informationen zu Antwortdateien finden Sie im Abschnitt über Antwortdateien im Installation Manager Information Center.

Musterantwortdatei für die Deinstallation von Rational Focal Point

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<agent-input>

<profile id='IBM Rational Focal Point' installLocation='C:\Program Files (x86)\IBM\Rational\Focal Point'>
<data key='eclipseLocation' value='C:\Program Files (x86)\IBM\Rational\Focal Point'/>
<data key='user.import.profile' value='false'/>
<data key='cic.selector.os' value='win32'/>
<data key='cic.selector.ws' value='win32'/>
<data key='cic.selector.arch' value='x86'/>
<data key='cic.selector.nl' value='de,ru,ko,en,pt_BR,it,fr,hu,es,zh,iw,cs,ar,zh_TW,zh_HK,ja,pl'/>	
		<!-- Servertypdetails -->
		<data key='user.FP_SERVERTYPE,com.ibm.rational.focalpoint' value='TOMCAT'/>
			<!-- [TOMCAT/WAS] -->

<!-- Nur für den Tomcat-Server erforderliche Serververbindungsdetails. Ignorieren Sie diesen Abschnitt für WAS-Server.   -->
<data key='user.FP_SERVERHOME,com.ibm.rational.focalpoint' value='C:\Program Files (x86)\apache-tomcat-6.0.35'/>
<data key='user.FP_SERVERPORT,com.ibm.rational.focalpoint' value='8080'/>
<data key='user.FP_JDBCPASSWORD,com.ibm.rational.focalpoint' value='password'/>

<!-- Nur für den Tomcat-Server erforderliche Datenbankverbindungsdetails. Ignorieren Sie diesen Abschnitt für WAS-Server. -->
<data key='user.FP_DATABASETYPE,com.ibm.rational.focalpoint' value='POSTGRE'/>

 <!-- [DB2,POSTGRE,ORACLE] -->

<data key='user.FP_JDBCSERVER,com.ibm.rational.focalpoint' value='127.0.0.1'/>
<data key='user.FP_JDBCPORT,com.ibm.rational.focalpoint' value='5432'/>
<data key='user.FP_JDBCDBNAME,com.ibm.rational.focalpoint' value='focalpoint'/>
<data key='user.FP_JDBCUSERNAME,com.ibm.rational.focalpoint' value='postgres'/>
<data key='user.FP_JDBCMAXDATABASECONNECTIONS,com.ibm.rational.focalpoint' value='10'/>

<data key='user.FP_SERVERMAXMEMORY,com.ibm.rational.focalpoint' value='500'/>
<data key='user.FP_SERVER_64BIT,com.ibm.rational.focalpoint' value='true'/>
<data key='user.FP_DEFAULTLOCALE,com.ibm.rational.focalpoint' value='en'/>
<data key='user.FP_LICENSETYPE,com.ibm.rational.focalpoint' value='SERVER'/>
<data key='user.FP_LICENSEHOME,com.ibm.rational.focalpoint' value=""/>

	</profile>
	<uninstall modify='false'>
	<offering id="com.ibm.rational.focalpoint" profile="IBM Rational Focal Point" features="com.ibm.rational.focalpoint.war,DeployFinancierWar"/>
</uninstall>

	<!-- Vorgabewert ist von der IT-Infrastruktur/-Konfiguration abhängig -->
	<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.eclipseCache' value='C:\Program Files (x86)\IBM\SDP70Shared'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.connectTimeout' value='30'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.readTimeout' value='45'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.downloadAutoRetryCount' value='0'/>
<preference name='offering.service.repositories.areUsed' value='true'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.ssl.nonsecureMode' value='false'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.http.disablePreemptiveAuthentication' value='false'/>
<preference name='http.ntlm.auth.kind' value='NTLM'/>
<preference name='http.ntlm.auth.enableIntegrated.win32' value='true'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.preserveDownloadedArtifacts' value='true'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.keepFetchedFiles' value='false'/>
<preference name='PassportAdvantageIsEnabled' value='false'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates' value='true'/>
<preference name='com.ibm.cic.agent.ui.displayInternalVersion' value='false'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.sharedUI.showErrorLog' value='true'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.sharedUI.showWarningLog' value='true'/>
<preference name='com.ibm.cic.common.sharedUI.showNoteLog' value='true'/>
</agent-input>

Parameter, die in der Musterantwortdatei geändert werden müssen

Sie müssen die Parameter in Ihrer Antwortdatei Ihrer Umgebung entsprechend bearbeiten. Die folgenden Tabellen enthalten die zu ändernden Parameter.
Tabelle 1. Parameter, die Ihrer Installation entsprechend geändert werden müssen
Attribute Beschreibung
profile installLocation und id Geben Sie die Installationsposition von Rational Focal Point an.
FP_SERVERTYPE Geben Sie den Anwendungsservertyp an. Gültige Werte:
  • TOMCAT
  • WAS
Tabelle 2. Parameter, die bei Verwendung von Apache Tomcat Server in der Antwortdatei angegeben werden müssen.
Anmerkung: Wenn Sie WebSphere Application Server verwenden, geben Sie Werte nur für FP_SERVERHOME und FP_SERVERPORT an.
Attribute Beschreibung
FP_SERVERHOME Geben Sie die Position des Ausgangspfads des Anwendungsservers an.
FP_SERVERPORT Geben Sie den Verbindungsport an.
FP_DATABASETYPE Geben Sie die für Rational Focal Point konfigurierte Datenbank an. Gültige Werte:
  • DB2
  • POSTGRE
  • ORACLE
FP_JDBCSERVER, FP_JDBCPORT und FP_JDBCDBNAME Geben Sie den Hostnamen bzw. die IP-Adresse, den Port und den Namen der Datenbank an, die für Rational Focal Point erstellt wird.
Anmerkung: Geben Sie bei Verwendung einer Oracle-Datenbank die Datenbank-SID anstelle des Datenbanknamens an.
FP_JDBCUSERNAME und FP_JDBCPASSWORD Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für die Datenbank an.
Anmerkung:
  • Für DB2- und PostgreSQL-Datenbanken sind die Datenbankverbindungsparameter mit den Einstellungen identisch, die Sie bei der Installation der Datenbank angegeben haben.
  • Geben Sie für Oracle-Datenbanken den Benutzernamen und das Kennwort an, den bzw. das Sie bei der Erstellung der Rational Focal Point-Schemas verwendet haben.
FP_LICENSETYPE Geben Sie den Lizenztyp an.
  • LATER: Sie müssen die Lizenzinformation angeben, wenn Sie sich bei Rational Focal Point anmelden.
  • SERVER: Geben Sie die Position des Lizenzservers in folgendem Format an: port@host. Beispiel: 19353@licenseserver
  • FILE: Geben Sie den Pfad der Lizenzdatei an.

Feedback