Attribute zum Speichern von Links zu Artefakten in den Rational solution for Collaborative Lifecycle Management-Anwendungen hinzufügen und konfigurieren

Um IBM® Rational Focal Point-Geschäftsanforderungen mit Artefakten in einer CLM-Anwendung (CLM = Rational solution for Collaborative Lifecycle Management) zu verlinken, müssen Sie ein Integrationslinkattribut erstellen und dieses mit zulässigen Service-Providern und Projektbereichen konfigurieren, zu denen Links erstellt werden sollen.

Vorbereitende Schritte

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Konfigurieren > Attribute.
  2. Wählen Sie das Modul aus, in dem das Attribut hinzugefügt werden soll.
  3. Klicken Sie auf Attribut hinzufügen.
  4. Klicken Sie auf Integrationslink, um den Attributtyp auszuwählen.
  5. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für das Attribut an. Beispiel: Zugehörige Anforderungen, Speichert Links zu Anforderungen.
  6. Klicken Sie im Bereich Zulässige Service-Provider auf den Namen des Freundservers. Melden Sie sich auf Anforderung bei der Rational solution for CLM-Anwendung an.
  7. Wählen Sie mehrere Projektbereiche aus und ordnen Sie diese einer oder mehreren Mitgliedsgruppen zu.
    Wichtig: Vorhandene Zuordnungen der ausgewählten Projektbereiche werden nicht angezeigt. Alle vorhandenen Zuordnungen zwischen den ausgewählten Projektbereichen und den Mitgliedsgruppen werden durch die neuen Zuordnungen überschrieben, die Sie angeben.
  8. Um einen einzelnen Projektbereich einer oder mehreren Mitgliedsgruppen zuzuordnen, klicken Sie auf den Link für den Projektbereichsnamen. Daraufhin wird ein Popup-Fenster mit den Mitgliedsgruppen angezeigt, die momentan dem Projektbereich zugeordnet sind. Sie können den Projektbereich einer oder mehreren Mitgliedsgruppen zuordnen.
  9. Klicken Sie auf Anwenden und klicken Sie dann auf Schließen. Damit wird sichergestellt, dass nur die ausgewählten Mitgliedsgruppen Artefakte in den ausgewählten Projektbereichen erstellen können.
    Anmerkung:
    • Das Auswählen von Projektbereichen und das Zuordnen von Projektbereichen zu Mitgliedsgruppen ist nur in Rational Focal Point Version 6.5.2 oder höher möglich.
    • Wenn mit dem Sichtbefehl Massenartefakte erstellt werden, werden nur die Projektbereiche aufgelistet, die einer Mitgliedsgruppe zugeordnet sind. Informationen zum Erstellen von Massenartefakten finden Sie im Abschnitt 'Anforderungen für verlinkte Elemente in Massenoperationen verlinken und erstellen'.
    Tipp: Wenn ein zuvor ausgewählter Projektbereich in der CLM-Anwendung archiviert wird, wird das zugehörige Kontrollkästchen inaktiviert. Wenn Sie das Integrationsattribut speichern, wird das Kontrollkästchen für den Projektbereich aus der Liste entfernt.
  10. Wählen Sie bei Zulässige Rücklinktypen die Rücklinktypen aus, die den Artefakten in den Rational solution for CLM-Anwendungen hinzugefügt werden sollen. Die Linktypen, die Sie auswählen, sind für Benutzer verfügbar, wenn die Elemente auf dem Rational solution for CLM-Server publiziert werden. Sie müssen mindestens einen Linktyp auswählen.
    Anmerkung: Dieser Schritt ist nur für Rational Focal Point Version 6.5.1.1 oder höher zutreffend.
  11. Um die Beschreibung des Elements beim Erstellen eines Artefakts in der Rational solution for CLM-Anwendung einzuschließen, wählen Sie das Kontrollkästchen Beschreibung einschließen aus.
  12. Wählen Sie das Kontrollkästchen Änderungen protokollieren aus. Diese Einstellung ist eine Voraussetzung für das Aktivieren des Sichtbefehl zum Wiederherstellen von Links.
  13. Klicken Sie auf OK.

Nächste Schritte

Definieren Sie die Sichtbefehle für Massenoperationen für Artefakte für verlinkte Elemente aus einer Sicht. Informationen finden Sie in Sichtbefehle für Massenoperationen für Artefakte in Rational solution for Collaborative Lifecycle Management-Anwendungen hinzufügen.

Feedback