Ab Version 6.5.2 können Sie einem Datenstrom einen Kommentar
hinzufügen oder einen Kommentar in einem Datenstrom ändern. Der Kommentar wird
mit dem Datum, der Uhrzeit und dem Namen der Person, die den Kommentar
angegeben hat, angezeigt. Alle Kommentare eines Datenstroms werden als
Protokoll sowie im Investitionsanalysemodus und im Zeitrastermodus angezeigt.
Informationen zu diesem Vorgang
Animation
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf die Registerkarte Kommentar.
- Geben Sie einen Kommentar ein. Sie können bis zu 300 Zeichen eingeben. Die Kommentare werden
gespeichert, wenn Sie die Änderungen in der Investitionsanalyse speichern.
Anmerkung: - Dieser Kommentar kann auch vom Zeitraster aus im Rastermodus für den
Datenstrom angezeigt werden, in dem der Kommentar hinzugefügt wurde.
- Wenn Sie einen Kommentar ändern und zu einem anderen Datenstrom wechseln,
wird der Kommentar dennoch beibehalten. Sie können wieder zu dem ersten
Datenstrom zurückkehren, in dem Ihre nicht gespeicherte Änderung angezeigt
wird.
Beispiel
Um ein Geschäftsmodell zu erstellen, werden verschiedene
Kosten-Nutzen-Analysen erstellt; nach der Analyse der Marktchancen werden die
Voraussetzungen für den Ertrag projiziert. Die Projektionen enthalten jeweils
einen Wert für 'Hoch' und 'Niedrig' sowie einen erwarteten Wert. Die
Voraussetzungen für die Erzielung der projizierten Werte können als Kommentare
auf der Registerkarte 'Dokumentation' dokumentiert werden. Das folgende
Beispiel zeigt den Taskablauf:
- Ein Datenstrom für Nutzen mit dem Namen 'Transaktion' wird für ein Projekt
erstellt.
- Die projizierten Werte für 'Hoch', 'Wahrscheinlich' und 'Niedrig' werden
geschätzt.
- Mithilfe der Investitionsanalyse wird von <Person A> zu
Referenzzwecken ein Kommentar zu den Voraussetzungen für die Erzielung der
projizierten Werte hinzugefügt und dann von <Person B> überprüft.
- Derselbe Kommentar wird im Zeitrastermodus für den Datenstrom für Nutzen,
der den Namen 'Transaktion' hat, angezeigt und bearbeitet.