Rational Focal Point und Rational solution for Collaborative Lifecycle Management

IBM® Rational Focal Point stellt Integrationen in Collaborative Lifecycle Management über die Unterstützung der Change Management- und Requirements Management-Spezifikationen von Open Services Lifecycle Collaboration (OSLC) bereit. Sie können Rational Focal Point für den gemeinsamen Einsatz mit OSLC-CM-Providern (OSLC-CM = Open Services Lifecycle Collaboration - Change Management) wie z. B. der Anwendung 'Change and Configuration Management' (CCM) in Rational solution for Collaborative Lifecycle Management (CLM) konfigurieren. Sie können das Produkt auch für den gemeinsamer Einsatz mit OSLC-RM-Providern (OSLC-RM = Open Services Lifecycle Collaboration - Requirement Management) wie z. B. der Anwendung 'Requirements Management' (RM) in Rational solution for CLM konfigurieren.

In diesem Handbuch ist die CLM-Integration beschrieben, die in Rational Focal Point Version 6.5.1 oder höher verfügbar ist. Informationen zur CLM-Integration in Rational Focal Point Version 6.5.0.x finden Sie unter CLM_integration_650.html.

Bei dieser Integration können Sie die Rational solution for CLM-Produkte für die Planung, Implementierung, detaillierte Angabe und Bereitstellung von Lösungen verwenden. Beispielsweise können Sie in einem Produktmanagementkontext Release-Inhalte in Rational Focal Point definieren und die Anwendungen CCM und RM zur Unterstützung der Entwicklung verwenden.

Nach der Integration in die CLM-Anwendungsserver haben Sie folgende Möglichkeiten zur Arbeit mit CLM-Anwendungen:

Um die Verbindung zu einem Projektbereich in einem CLM-Anwendungsserver herstellen und Links zu Arbeitselementen oder Anforderungen erstellen zu können, müssen Sie einen Integrationslinkattributtyp für ein Modul konfigurieren.


Feedback