Streudiagramm - Referenz

Streudiagramme sind eine grafische Darstellung der priorisierten Elemente auf der Basis eines bestimmten Kriteriums.
Anmerkung: Um die Leistung von Streudiagrammen in Internet Explorer 7 und 8 zu verbessern, installieren Sie das Microsoft Silverlight-Plug-In.

Streudiagramm für Rational Focal Point 6.5.2

Wenn Sie zum ersten Mal auf Visualisieren - Streudiagramm klicken, müssen Sie die X-Achsen- und Y-Achsenwerte festlegen, damit das Diagramm angezeigt wird. Sie können die Farbe der Blasen gemäß der für die Werte des Auswahlattributs oder des Anzeigerattributs angegebenen Farbe festlegen, die Größe der Blasen ändern, auf die zu bearbeitenden Elemente im Diagramm klicken und die Attribute für die ausgewählten und nicht ausgewählten Elemente bearbeiten.

Das Streudiagramm besteht aus den folgenden Feldern:
Tabelle 1. Felder im Streudiagramm
Feld Beschreibung
Legende: Auf dieser Registerkarte können Sie die Kriterien definieren, auf denen die Visualisierung des Streudiagramms basiert.
X-Achse Wählen Sie die Kriterien für die X-Achse aus.
Y-Achse Wählen Sie die Kriterien für die Y-Achse aus.
Blase Wählen Sie die Kriterien danach aus, welche Elemente als Blasen angezeigt werden. Die Größe der Blasen wird nach den Werten der ausgewählten Kriterien bestimmt.
Verbindungslinie Wählen Sie ein Attribut für die Verbindung der Elemente aus.
Elemente Aus- bzw. Abwahl eines Elements ändert die Farbe des inneren Kreises. Klicken Sie auf Alles auswählen/abwählen, um alle Elemente auszuwählen bzw. abzuwählen.
Main: Auf dieser Registerkarte können Sie die Anzeigeoptionen des Streudiagramms ändern.
Zoomen Sie können die X-Achse und die Y-Achse durch Ziehen der Schiebeleiste vergrößern und verkleinern. Zum Schwenken müssen Sie auf das Diagramm klicken und ziehen.
Bearbeiten
  • Ändern Sie die Attributwerte für alle Elemente mithilfe von Alle ausgewählten Elemente bearbeiten und Alle nicht ausgewählten Elemente bearbeiten.
  • Legen Sie die Rangfolge aller Elemente mithilfe von Rangfolge der Elemente festlegen fest. Die Attributwerte werden durch Rangfolgen ersetzt.
  • Klicken Sie auf In Zwischenablage kopieren, um das Image in die Zwischenablage des Systems zu kopieren. Das Image kann in jede Bildbearbeitungssoftware eingefügt werden.
    Anmerkung: Die Option In Zwischenablage kopieren funktioniert nicht in Linux-Installationen. Sie müssen Java Version 1.4 oder höher verwenden und das Zertifikat akzeptieren.
Blasen Ändern Sie die Größe der Blasen, indem Sie die Schiebeleiste ziehen oder legen Sie einen Darstellungsstil für Blasen fest. Wählen Sie ein Attribut in der Liste Farbe aus, um die Blasen gemäß den für Attributwerte definierten Farben farbig darzustellen. Sie können beispielsweise eine Farbe für die aufgelösten Arbeitselemente verwenden und eine andere Farbe für die gerade verarbeiteten Arbeitselemente. Die Liste Farbe enthält alle in der Sicht verfügbaren Auswahlattribute und Anzeigerattribute, abgesehen von den Standardwerten Standard und Triage.

Streudiagramm für Rational Focal Point 6.5.1

Rational Focal Point verfügt über Visualisierungsoptionen im Streudiagramm, z. B. das Auswählen oder Abwählen von Elementen zur Ausführung von Berechnungen, das Zeichnen von Schwellenwertlinien, Zoomoptionen und das Verbinden von Elementen mit einem gemeinsamen Attribut mithilfe von Linien. Das Streudiagramm unterstützt außerdem Grafikeinstellungen wie z. B. 3D, Raster, Kurzinfos und Kreuzen von X- und Y-Linien.

Die Streudiagrammsicht besteht aus den folgenden Feldern:
Tabelle 2. Felder im Streudiagramm
Feld Beschreibung
Legende: Auf dieser Registerkarte sehen Sie die Liste der Elemente, die in dem Diagramm angezeigt werden. Sie können die in dem Diagramm anzuzeigenden Elemente bearbeiten, auswählen oder abwählen. Sie können nach Aktivierung der Schwellenwertlinien auch die Schwellenwertlegende anzeigen.
Prioritäten Sie sehen die Prioritäten der X- und Y-Achse in Prozent.
Main: Auf dieser Registerkarte können Sie die Anzeigeoptionen in dem Diagramm konfigurieren. Sie können Einstellungen wie 3D, Raster und das Kreuzen von X- und Y-Linien konfigurieren und Anzeigeoptionen im Einstellungsabschnitt auswählen oder abwählen.
X-Achse Wählen Sie die Kriterien für die X-Achse aus.
Y-Achse Wählen Sie die Kriterien für die Y-Achse aus.
Blase Fügen Sie Blasen eine dritte Dimension hinzu.
Verbindungslinie Wählen Sie die Option für die Verbindung der Elemente mithilfe von Attributen aus.

Feedback