Zeitraster für die Investitionsanalyse konfigurieren

Konfigurieren Sie das Zeitraster mit verschiedenen Arbeitsblättern zum Speichern der Schätzungen für 'Niedrig', 'Wahrscheinlich' und 'Hoch'. Rational Focal Point 6.5.2 unterstützt zusätzliche Einstellungen bei der Zeitrasterkonfiguration. Diese Einstellungen werden beim Erstellen neuer Elemente verwendet.

Informationen zu diesem Vorgang

In den Zeilen des Zeitrasters werden die Schätzungen für die Kosten und den Nutzen sowie die Variablen des Modells gespeichert. Sie müssen die Kosten, den Nutzen und die Variablen bestimmen, die bzw. den Ihr Modell erfordert, und dem Zeitraster für jeden Datenstrom eine Zeile hinzufügen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in Ihrem Modul auf Konfigurieren > Attribute und wählen Sie Zeitraster aus der Attributliste aus.
  2. Geben Sie einen Namen, einen Aliasnamen und eine Beschreibung für das Beschreibung an.
    Anmerkung: Der Aliasname des Zeitrasterattributs wird als Präfix beim Konfigurieren des Aliasnamens für die Attribute verwendet, die zum Abrufen der Ergebnisse der Investitionsanalyse verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in Attribute zum Abrufen der Finanzierungsmodellergebnisse.
  3. Wählen Sie Investitionsanalyse ermöglichen aus.
  4. Fügen Sie die Arbeitsblätter zum Speichern der Schätzungen für 'Hoch', 'Wahrscheinlich', 'Niedrig' und 'Tatsächlicher Wert' hinzu.
    1. Klicken Sie auf Arbeitsblatt hinzufügen.
    2. Definieren Sie für jedes Arbeitsblatt den entsprechenden Szenariotyp: Hoch, Wahrscheinlich, Niedrig oder Tatsächlich.
      Wichtig: Alle diese Arbeitsblätter müssen dieselben Werte für Zeitintervall, Startdatum und Enddatum haben.
  5. Klicken Sie auf Zeile hinzufügen und fügen Sie für jede Angabe für Kosten oder Nutzen oder jede Variable in Ihrem Modell eine Zeile hinzu.
  6. Geben Sie an, ob eine Zeile einen Datenstrom für Kosten oder Nutzen oder einen Variablendatenstrom darstellt, indem Sie das entsprechende Flag oder im Fall einer Variablen keines der Flags auswählen. Fügen Sie beispielsweise eine Zeile für Kostendatenströme, wie z. B. Entwicklung und Lizenz, hinzu und wählen Sie das Flag Kosten aus.
  7. Geben Sie im Feld 'Einheit' Einheiten für Ihre Datenströme für Kosten, Nutzen und Variablen ein.
    Wichtig: Alle Kostendatenströme müssen dieselben Einheiten haben. Der Nutzen kann monetär oder nicht monetär sein. Der monetäre Nutzen muss jedoch dieselbe Einheit wie die Kosten haben.
  8. Wählen Sie den Anzeigetyp und das Zeitintervall aus.
  9. Optional: Wählen Sie Änderungen protokollieren aus, um Ihre Änderungen zu protokollieren.
  10. Klicken Sie auf OK.

Nächste Schritte

Konfigurieren Sie die Attribute für den aktuellen Nettowert (NPV), den Investitionsertrag (ROI), den internen Zinssatz (IRR) und den Rückzahlungszeitraum. Mithilfe dieser Attribute werden die Ergebnisse der Finanzanalyse abgerufen.

Feedback