Dieses Dokument enthält Informationen zu neuen Funktionen, zu Systemvoraussetzungen, zur Installation und zu bekannten Problemen in IBM® Rational Focal Point Version 6.5.1. Es enthält außerdem Informationen darüber, wie Sie Kontakt zu IBM Software Support herstellen.
Beschreibung
Rational Focal Point stellt eine umfassende Portfolioplanungslösung dar, mit der marktorientierte Teams gemeinsame, zielorientierte Entscheidungen treffen können, um Marktwert, Nutzen für den Kunden und Nutzen für das Unternehmen bereitzustellen. Mithilfe von Rational Focal Point können Teams Prioritäten identifizieren und dann Produkte und Projekte mit dem höchsten Nutzen für das Unternehmen und den Kunden bereitstellen. Rational Focal Point macht dem planlosen Verwalten von Informationen in E-Mails, Dokumenten und Spreadsheets ein Ende, indem eine Umgebung für bereichsübergreifende Zusammenarbeit bereitgestellt wird, in der Anforderungen, Produkte und Projektdaten zentral verwaltet werden. Sie können sicherstellen, dass die richtige Balance zwischen Ressourcen, Budgets, Markteinführungszeit und Nutzen für das Unternehmen gewahrt wird.
Systemvoraussetzungen
Eine Liste der Hardware- und Softwarevoraussetzungen finden Sie unter
Softwarevoraussetzungen im
Rational Focal Point Information Center.
Neue Funktionen und Erweiterungen
In Version 6.5.1 gibt es folgende neue Funktionen und Erweiterungen:
- Integration in IBM Rational Requirements Composer:
Sie können eine verlinkte Gruppe von Geschäftsanforderungen in Projektbereichen in Rational Requirements Composer publizieren. Eine Anforderung für jede Geschäftsanforderung wird in Rational Requirements Composer erstellt. Sie können auch mit einem CALM-Linkattribut in einer Geschäftsanforderung eine Anforderung in Rational Requirements Composer erstellen.
- Erweiterte Integration in IBM Rational Team Concert:
Sie können eine verlinkte Gruppe von Geschäftsanforderungen in Projektbereichen in Rational Team Concert publizieren. Ein Arbeitselement für jede Geschäftsanforderung wird in Rational Team Concert erstellt. Sie können auch mit einem CALM-Linkattribut in einer Geschäftsanforderung ein Arbeitselement in Rational Team Concert erstellen.
- Managementarbeitsbereichsschablone für Anwendungsportfolio: Die Managementschablone für Anwendungsportfolio ist eine vorkonfigurierte Arbeitsbereichsschablone, mit der Sie Ihr Anwendungsportfolio verwalten können. Sie können auf der Basis dieser Schablone einen Arbeitsbereich erstellen und den Arbeitsbereich dann gemäß Ihren Anforderungen anpassen.
- Aktualisiertes Gantt-Diagramm: Die Visualisierungsoptionen im Gantt-Diagramm wurden verbessert. Zu diesen Optionen gehören Histogramme, das Anzeigen von Daten gemäß einer variablen Zeitskala, Zoomoptionen, Elementsortierung und das Verteilen von Werten über einen bestimmten Zeitraum. Das neue Gantt-Diagramm unterstützt Grafikeinstellungen wie z. B. 3D, Raster, Kurzinfos und Datumssymbole.
- Aktualisiertes Streudiagramm: Die Visualisierungsoptionen im Streudiagramm wurden verbessert. Zu den verbesserten Optionen gehören das Auswählen oder Abwählen von Elementen zur Ausführung von Berechnungen, das Zeichnen von Schwellenwertlinien, Zoomoptionen und das Verbinden von Elementen mit einem gemeinsamen Attribut mithilfe von Linien. Das neue Streudiagramm unterstützt auch Grafikeinstellungen wie z. B. 3D, Raster, Kurzinfos und Kreuzen von X- und Y-Linien.
- Datenbank überprüfen: Nach einem Upgrade von Rational Focal Point können Sie die Datenbank überprüfen, um Datenbankprobleme im Upgrade zu finden und zu lösen.
- Sicherer Zugriff auf das Ping-Servlet: Das Ping-Servlet ist nützlich für das Debugging über Fernzugriff. Administratoren können mit der Sicherheitsfunktion des Ping-Servlets den Zugriff auf das Servlet konfigurieren, indem sie sowohl die HTTP-Basisauthentifizierung als auch die Clientnetzadressenfilterung verwenden.
- Ab Rational Focal Point Version 6.5.1 ist das Hilfesystem im Produkt enthalten. Sie können auf die lokal installierte Hilfe zugreifen oder auf die Hilfe auf der IBM Site.
- Installationsprogrammpaket für IBM DB2: Rational Focal Point befindet sich in einem Paket mit Installationsprogrammen für DB2 Workgroup Server Edition Version 9.7 und permanenten Lizenzen mit Nutzungsbegrenzung.
- Installationsprogrammpakete für IBM WebSphere Application Server: Rational Focal Point befindet sich in einem Paket mit Installationsprogrammen und Lizenzen für WebSphere Application Server Version 7.0.
- Wenn Sie Benutzer, Mitglieder und Elemente hinzufügen, werden die Attribute Eigner, Stammordner and Übernehmen von als Suche und nicht als Listen in den Hinzufügeformularen angezeigt. Listen werden auch dann durch Suchen ersetzt, wenn Sie Benutzer, Mitglieder oder Ordner auswählen.
- Wenn Sie Benutzerzugriff in verwalten.
- Wenn Sie Mitgliederzugriff in verwalten.
- Wenn Sie einen Arbeitsbereich hinzufügen und Benutzer für Zuständiger und
Benutzeradministrator in
auswählen.
- Wenn Sie Benutzer als Mitglieder des Arbeitsbereichs beim Import in
auswählen.
- Wenn Sie Synchronisationsbenutzer in
auswählen.
- Wenn Sie Systembenutzer für Geschäftsregeln und Ausdrücke in
auswählen.
Diese Erweiterung verkürzt die Ladezeit, wenn Sie Benutzer, Mitglieder und Ordner in großen Arbeitsbereichen auswählen.
- Gelöste Probleme in 6.5.1: Alle in Rational Focal Point Version 6.5.1 gelösten APARs, sind in der APAR list for Rational Focal Point dokumentiert.
Bekannte Probleme
Bekannte Probleme sind in einzelnen technischen Hinweisen in
Support Knowledge Base dokumentiert. Sobald Probleme erkannt und gelöst wurden, wird die Wissensbasis mit neuen Informationen aktualisiert und verwaltet. Mit einer Suche in der Wissensbasis können Sie Problemumgehungen oder Problemlösungen schnell finden.
Die folgenden Links führen angepasste Abfragen der Live-Support Knowledge Base durch:
Unterstützung durch IBM Software Support anfordern
IBM Software Support stellt Ihnen technische Unterstützung zur Verfügung.
Kontaktinformationen und Richtlinien bzw. Referenzmaterial, die bzw. das Sie benötigen, wenn Sie Unterstützung anfordern müssen, finden Sie im IBM Software Support Handbook.
Häufig gestellte Fragen (FAQs), Listen mit bekannten Problemen und Fixes sowie andere Unterstützungsinformationen finden Sie auf der Produktunterstützungsseite für Rational Focal Point.
Neuigkeiten zum Produkt, Termine und andere Informationen finden Sie auf der Homepage für Rational Focal Point.
Bevor Sie Unterstützung durch IBM Software Support anfordern, sammeln Sie die Hintergrundinformationen, die Sie für die Beschreibung Ihres Problems benötigen. Die Beschreibung eines Problems für IBM Software Support muss so genau wie möglich sein und alle relevanten Hintergrundinformationen enthalten, so dass Sie effektive Hilfe bei der Lösung des Problems erhalten können. Sie sollten die folgenden Fragen beantworten können:
- Welche Softwareversion wurde verwendet, als das Problem auftrat?
- Liegen Protokolle, Traces oder Nachrichten vor, die sich auf das Problem beziehen?
- Können Sie das Problem reproduzieren? Ist dies der Fall, welche Schritte führen Sie hierfür aus?
- Gibt es eine Fehlerumgehung für das Problem? Ist dies der Fall, müssen Sie diese Fehlerumgehung beschreiben können.
Hinweis auf Marken
IBM, das IBM Logo und ibm.com sind Marken oder eingetragene Marken der International Business Machines Corporation. Weitere Produkt- und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Herstellern sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie im Internet unter http://www.ibm.com/legal/copytrade.shtml.
Weitere Unternehmens-, Produkt- oder Servicenamen können Marken anderer Hersteller sein.