Rational Developer for System z, Version 7.6

Bearbeiten/Auschecken

Wenn Sie in der SCLM-Ansicht aufgelistete Member bearbeiten möchten, heben Sie die Member hervor, drücken Sie die rechte Maustaste, und wählen Sie Bearbeiten/Auschecken aus.

Sie werden aufgefordert, einen Autorisierungscode für die Member einzugeben. Falls Sie nicht sicher sind, ob für die Bearbeitung eines bestimmten Members ein Autorisierungscode erforderlich ist, können Sie neben dem Feld auf die Schaltfläche Abrufen klicken, um den Autorisierungscode abzurufen. Wenn für die Bearbeitung dieses Members kein Autorisierungscode benötigt wird, klicken Sie auf OK.

Sie können auch einen Änderungscode eingeben, der bei der Bearbeitung dieses Members verwendet werden soll. Das SCLM Developer Toolkit kann so konfiguriert werden, dass der Benutzer immer zur Eingabe eines Änderungscodes aufgefordert wird. Wenn dieses Feature aktiviert ist und versucht wird, eine Datei ohne Eingabe eines Änderungscodes auszuchecken, scheitert die Operation, und es wird ein Fehlerdialog angezeigt. Das Member kann nur aus SCLM ausgecheckt werden, wenn ein Änderungscode eingegeben wurde. Falls es in Ihrer Systeminstallation Benutzer-Exits für Änderungscodes gibt, werden diese außerdem vor dem Check-out aufgerufen. Sollte das Check-out scheitern, prüfen Sie, ob das Protokoll von einem Änderungscode-Exit abgesetzte Nachrichten enthält.

Die Funktion Bearbeiten/Auschecken ermöglicht die Bearbeitung von SCLM-Membern, die in der SCLM-Ansicht aufgelistet sind. Beim Bearbeiten/Auschecken wird das SCLM-Member gesperrt, und der Inhalt des Members wird in einen Eclipse-Editor kopiert. Die Datei kann nun lokal bearbeitet und anschließend mit der Check-in-Funktion wieder in SCLM gespeichert werden.

Wenn Sie die Datei schließen und später bearbeiten möchten, können Sie sie mit der Funktion Bearbeitung fortsetzen wiederherstellen. Diese Funktion öffnet die während der Fernbearbeitung erstellte Datei und zeigt sie im konfigurierten Editor an.


Nutzungsbedingungen | Feedback

Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)