Rational Developer for System z, Version 7.6

Eclipse-Projekt zu einem SCLM-Projekt hinzufügen

Dieses Szenario beschreibt, wie der Inhalt eines im Paket-Explorers angezeigten Eclipse-Projekts zu einem vorhandenen SCLM-Projekt hinzugefügt wird.

Das Projekt SCLMHTTPConnector ist ein J2EE-Projekt mit dem HTTP-Connector-Quellcode des SCLM Developer Toolkit. Es enthält ca. 11 Dateien, darunter Dateien mit Java™-Quellcode und mehrere Eigenschaftendateien und XML-Dateien. In der folgenden Abbildung ist das Projekt einem SCLM-Projekt SCLMDW zugeordnet. Die Dateiliste zeigt mit der Markierung Nicht in SCLM an, dass diese Dateien derzeit nicht von SCLM gesteuert werden.

Abbildung 1. Projekt SCLMHTTPConnector
SCLM-HTTP-Connector-Projekt
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Eclipse-Projekt zu einem SCLM-Projekt hinzuzufügen
  1. Wählen Sie Ihr Projekt im Eclipse-Navigator aus, drücken Sie die rechte Maustaste, und wählen Sie Team -> Zu SCLM hinzufügen aus.

    Daraufhin wird die Seite 'Ressourcenauswahl' mit allen Dateien des Projekts angezeigt.

  2. Wählen Sie die Dateien aus, die in SCLM importiert werden sollen. Klicken Sie dazu neben dem jeweiligen Ordner bzw. neben der jeweiligen Datei auf das Kontrollkästchen. Die Liste zeigt auch an, welche Dateien derzeit nicht in SCLM enthalten sind.

    Für die Projektorganisation ist es wichtig, dass den Membern der richtige Typ und die richtige Sprache zugeordnet sind. Sie können die Zuordnung automatisieren, indem Sie auf der Seite 'SCLM-Vorgaben' unter 'Dateitypen' den Typ und die Sprache festlegen. Wählen Sie zum Definieren des Standardtyps und der Standardsprache für Member Fenster -> Benutzervorgaben -> Team -> SCLM-Vorgaben -> Dateitypen aus.

  3. Wenn allen ausgewählten Dateien ein Typ und eine Sprache zugeordnet ist, klicken Sie auf Fertig stellen, um die Funktion abzuschließen.
  4. Klicken Sie auf Weiter, um die vollständige Liste der Member mit zugeordneter Sprache und zugeordnetem Typ anzuzeigen. Falls einem Member keine Sprache und kein Typ zugeordnet ist, wählen Sie das Member aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausgewählte aktualisieren..., um dem Member einen Typ und eine Sprache zuzuordnen. In diesem Fall werden alle Dateien mit Java-Quellcode als Dateien vom Typ CSOURCE mit der Sprache Java gespeichert. Alle anderen Dateien werden als Dateien vom Typ CSOURCE mit der Sprache J2EEPART gespeichert.
  5. Wählen Sie die Option Erzwungene Migration aktivieren aus, um beim Kopieren der IDE-Dateien aktuelle SCLM-Member mit demselben Namen zu überschreiben. Gehen Sie bei dieser Funktion achtsam vor.
  6. Klicken Sie auf Weiter. Ordnen Sie dann dem zu importierenden Projekt eine ARCHDEF zu, indem Sie das Kontrollkästchen ARCHDEF-Anweisungen aufnehmen auswählen. Geben Sie den Namen der Architekturdefinition an, die für die Typen und Namen der zu SCLM hinzuzufügenden Member erstellt oder mit diesen Typen und Namen aktualisiert werden soll. So können alle nachfolgenden Buildfunktionen die Datei referenzieren und die Liste der zu erstellenden Member abrufen.
  7. Wenn es sich um ein Java/J2EE-Projekt handelt, können Sie das für den Projektbuild erforderliche Ant-Build-Script generieren. Klicken Sie zum Generieren dieses Scripts auf Build-Script generieren. In dem daraufhin angezeigten Dialog können Sie den Typ des J2EE-Projekts eingeben. Außerdem stellt der Dialog Optionen für das Hinzufügen des Java-Quellcodes zur Archivdatei bereit. Klicken Sie zum Fortfahren auf Fertig stellen. Die ARCHDEF und das Build-Script werden erstellt, und der gesamte Quellcode wird an SCLM gesendet und dort gespeichert.

    Nach Abschluss der Funktion zeigt ein Dialog mit dem Rückkehrcode die Ergebnisse der Migration an.

    Anmerkung: Falls die Datei bereits in SCLM vorhanden ist, scheitert diese Funktion, wenn Sie nicht die Option Erzwungene Migration aktivieren ausgewählt haben. Die bevorzugte Methode ist das Umbenennen der IDE-Datei oder der Import dieses Members in den Paket-Explorer, so dass das Projekt mit SCLM synchron ist. Wenn Sie den Inhalt dieser Datei vor dem Import in einen temporären Bereich kopieren und den Code dann einfügen, können Sie die Funktion Vergleichen -> Neueste von SCLM ausführen, um die Unterschiede zwischen den Dateien anzuzeigen.

    Der Projektnavigator zeigt jetzt ein Projekt mit den auf SCLM migrierten Dateien an. Für Dateinamen wird nicht mehr die Markierung [Nicht in SCLM] angezeigt. Im Menü 'Team' sind SCLM-Funktionen für die Dateien verfügbar. Services wie Check-out, Check-in usw. sind jetzt für diese Dateien aktiviert.


Nutzungsbedingungen | Feedback

Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)