In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie den Assistenten "Schablone erstellen" verwenden, um eine dynamische Schablone zu erstellen.
Vorbereitende Schritte
In der Ansicht "Remote System Explorer" von Rational Developer for System z muss zuerst eine Verbindung mit einem z/OS-System hergestellt werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Dynamische Schablonen können ohne die Verwendung von Quellcode generiert werden, um ein Datensatzlayout abzuleiten. Sie können auch auf dem Datensatzlayout einer vorhandenen Schablone basieren. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine dynamische Schablone zu erstellen.
Vorgehensweise
- Starten Sie den Assistenten "Schablone erstellen" über das Menü "Datei" oder über das Kontextmenü.
- Der Assistent "Schablone erstellen" wird geöffnet.
- Wählen Sie im Feld mit der Bezeichnung Datei die Schaltfläche Durchsuchen aus und navigieren Sie zu der Datei, in der Sie die neue Schablone speichern möchten.
- Geben Sie im Feld mit der Bezeichnung Schablone einen Dateinamen für die neue Schablone ein.
- Aktivieren Sie den Schablonentyp Dynamische Schablone.
- Wenn Sie eine dynamische Schablone ohne Verwendung von Quellendateien generieren möchten, klicken Sie auf Fertigstellen, um die Schablone zu speichern und den Assistenten zu beenden. Wenn Sie ein vorhandenes Layout als Basis für Ihre dynamische Schablone definieren möchten, klicken Sie auf Weiter, um den Assistenten fortzusetzen.
- Wählen Sie im Feld mit der Bezeichnung Schablone die Schaltfläche Durchsuchen aus, um eine vorhandene Schablone anzugeben, auf der die dynamische Schablone basieren soll.
- Wenn Sie eine Schablone ausgewählt haben, die mehrere Datensatzlayouts enthält, geben Sie im Dropdown-Menü Layout das Datensatzlayout an, das Sie verwenden möchten.
- Wählen Sie Fertigstellen aus, um die neue Schablone zu speichern und den Assistenten zu beenden.
Ergebnisse
Die neue dynamische Schablone wird in der angegebenen Datei gespeichert und die neue Schablone wird automatisch im Schabloneneditor geöffnet.