Rational Developer for System z, Version 7.6.1

Datenprüfung

Dieses Thema enthält Informationen zu Datenprüfungsverfahren.

File Manager Integration stellt eine kontinuierliche Datenprüfung sowohl im Schabloneneditor als auch im Editor für formatierte Daten bereit. Wenn Schablonen angewendet werden, hat jedes Feld im Layout einen bestimmten Datentyp, der durch die Schablone definiert ist. Wenn Felder in einer Datei bearbeitet werden, wird der neue bzw. geänderte Inhalt kontinuierlich geprüft, um sicherzustellen, dass die eingegebenen Daten mit den Feldkenndaten (Typ, Länge usw.) übereinstimmen. Ein Gleitkommafeld akzeptiert zum Beispiel keine alphabetischen Daten. Wenn ein Feld als falsch identifiziert wurde, wird ein Fehler über der Tabellenansicht angezeigt.

Über dem Editor wird eine Fehlernachricht angezeigt, da ein falscher Datentyp in ein Feld eingegeben wurde.

Alle Änderungen an einem Feld, die einen Fehler verursachen, werden nicht ausgeführt, bis alle Fehler korrigiert wurden. Wird keine Maßnahme zur Korrektur des falschen Felds durchgeführt und das Feld verlassen, werden die Daten durch die Informationen ersetzt, die vor der Bearbeitung in dem Feld vorhanden waren.

In einigen Fällen kann die Datenprüfung auf dem Client nicht ausgeführt werden. Wenn beispielsweise ein KSDS-VSAM-Cluster bearbeitet wird, sind dem Client möglicherweise nicht alle Schlüssel der Hostdatei bekannt (einige Datensätze sind möglicherweise nicht ausgewählt). In diesem Fall kann der Client nicht prüfen, um sicherzustellen, dass keine Duplizierung von Schlüsseln vorliegt. Er zeigt erst dann einen Fehler an, wenn die Daten während des Speicherns an den Host zurückgesendet werden.


Nutzungsbedingungen | Feedback

Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).