Rational Developer for System z, Version 7.6.1

Seite "Formatiert"

In diesem Thema werden die Vorteile der Bearbeitung formatierter Daten beschrieben.

Die Bearbeitung formatierter Daten bezieht sich auf die Verwendung einer Schablone bei der Bearbeitung einer Datei im Editor für formatierte Daten. Dateien können im Editor mit zugehöriger Schablone oder ohne Schablone geöffnet werden. Die Verwendung von Schablonen erhöht die Effektivität der Dateibearbeitung durch die Darstellung der Informationen in einem Format, mit dem einfacher gearbeitet werden kann. Wird keine Schablone angegeben, werden alle Datensätze in der Datei behandelt, als würden sie vollständig aus einzelnen alphanumerischen Feldern bestehen. Diese Art der Bearbeitung wird als Zeichenbearbeitung bezeichnet.

Wird eine Bearbeitungssitzung mit formatierten Daten mithilfe einer Schablone ausgeführt, wird der Name der zugehörigen Schablone oben im Editor angezeigt. Nachdem eine Schablone angewendet wurde, wird die Datei dem in der Schablone definierten Layout entsprechend angezeigt. Das einfache Format weist die folgenden Arten von Informationen auf:

Möglicherweise stellen Sie bei der Arbeit mit Schablonen fest, dass es schwierig ist, eine Schablone zu finden, die für eine komplette Datei anwendbar ist. In diesem Fall müssen möglicherweise mehrere Schablonen verwendet werden, um alle Bearbeitungsanforderungen zu erfüllen. Im Editor für formatierte Daten kann immer nur eine einzige Schablone verwendet werden. Um die Schablone zu wechseln, muss zuerst die aktuelle Bearbeitungssitzung beendet werden. Nachdem die zugehörige Schablone gewechselt wurde, muss die Bearbeitungssitzung anschließend erneut gestartet werden.

Informationen zum Zuordnen einer Schablone zu einer Datei und zum Öffnen einer Bearbeitungssitzung für formatierte Daten finden Sie in Schablonenzuordnung.


Nutzungsbedingungen | Feedback

Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).