Rational Developer for System z, Version 7.6.1

Schablonenzuordnung

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie Schablonen auf Dateien anwenden, um sie im Editor für formatierte Daten zu verwenden.

Schablonen können auf Dateien vor oder während einer aktiven Bearbeitungssitzung angewendet werden. Um den Editor für formatierte Daten mit einer Schablone zu starten, die auf eine Datei angewendet ist, muss die gewünschte Schablone zunächst im Eigenschaftenfenster der Datei definiert werden. Das Eigenschaftenfenster zur Schablonenzuordnung steht für sequenzielle Dateien und VSAM-Cluster sowie für PDS-Member mit der Erweiterung .tdat standardmäßig zur Verfügung.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Eigenschaftenfenster zur Schablonenzuordnung zu öffnen:
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zieldatei und wählen Sie Eigenschaften aus.
  2. Wählen Sie im sich öffnenden Eigenschaftendialog in der linken Seitenleiste die Option Schablonenzuordnung aus.

Im Fenster zur Schablonenzuordnung stehen Ihnen zwei Optionen zur Auswahl einer Schablone zur Verfügung, die einer Datei zugeordnet werden soll. Die erste Option ermöglicht Ihnen die manuelle Eingabe der fernen Dateiposition, falls Sie den vollständig qualifizierten Pfad der Schablone kennen. Durch Auswahl des Pfeils für die Dropdown-Liste können Sie auch eine früher verwendete Schablone aus dem Verlauf auswählen. Bei der zweiten Option wählen Sie eine Schablone aus einer Navigationsstruktur von aktuellen Dateien aus, die RSE bekannt sind. Navigieren Sie zur gewünschten Schablone und wählen Sie diese aus.

Das Fenster zur Schablonenzuordnung ermöglicht Ihnen vor dem Öffnen einer Bearbeitungssitzung im Editor für formatierte Daten die Angabe einer Schablone, die für eine bestimmte Datei verwendet werden soll.

Alternativ können Schablonen auch während einer aktiven Sitzung im Editor für formatierte Daten angewendet werden. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Schablonen jederzeit zu ändern, ohne den Editor zu verlassen oder Änderungen zu verlieren, die an der geöffneten Datei vorgenommen wurden. Schablonen können in einer aktiven Bearbeitungssitzung auf folgende Weisen angewendet oder geändert werden:

Wenn Sie eine Schablone während einer aktiven Bearbeitungssitzung ändern, müssen Sie zunächst alle an der geöffneten Datei vorgenommenen Änderungen speichern, um diese Änderungen beizubehalten, wenn die neue Schablone angewendet wird. Wenn Sie keine Speicherung durchführen, gehen alle vorhandenen Änderungen verloren, wenn der Editor für formatierte Daten die Ansicht zum Anzeigen der neuen Schablone aktualisiert.


Nutzungsbedingungen | Feedback

Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).