Rational Developer for System z, Version 7.6.1

Assistent "Daten kopieren"

Der Assistent "Daten kopieren" bietet zusätzliche Funktionalität für das Kopieren von Dateien, die in der Ansicht des Remote Systems Explorer nicht verfügbar ist.

Mit dem Assistenten "Daten kopieren" können Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
Starten Sie den Assistenten "Daten kopieren" wie folgt:
  1. Wählen Sie eine Hostressource in der Ansicht "Ferne Systeme" aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü anzuzeigen.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü File Manager > Daten kopieren aus.
  3. Gehen Sie auf der ersten Seite des Assistenten mit dem Titel Daten kopieren folgendermaßen vor:
    • Geben Sie eine Zieldatei für die kopierten Daten ein. Wählen Sie Durchsuchen aus und wählen Sie dann aus einer Liste verfügbarer Dateien.
  4. Gehen Sie auf der zweiten Seite des Assistenten mit dem Titel Datenzuordnung folgendermaßen vor:
    • Wenn die Quellendatei eine PDS/PDSE ist:
      1. Legen Sie die Anzahl der zu überspringenden Datensätze fest. Wenn die Datensätze definiert sind, beginnt der Kopiervorgang, nachdem die hier definierte Anzahl von Datensätzen übersprungen wurde.
      2. Legen Sie die maximale Anzahl der zu kopierenden Datensätze fest. Sie können einen numerischen Wert verwenden oder ALL eingeben, um alle Datensätze zu kopieren.
    • Wenn die Quellendatei eine VSAM-Datei ist:
      1. Geben Sie einen Startschlüssel an. Wenn dieser definiert ist, beginnt der Kopiervorgang bei dem ersten Datensatz mit einem Schlüssel, der größer-gleich dem hier definierten Wert ist.
      2. Legen Sie die Anzahl der zu überspringenden Datensätze fest. Wenn die Datensätze definiert sind, beginnt der Kopiervorgang, nachdem die hier definierte Anzahl von Datensätzen übersprungen wurde.
      3. Legen Sie die maximale Anzahl der zu kopierenden Datensätze fest. Sie können einen numerischen Wert verwenden oder ALL eingeben, um alle Datensätze zu kopieren.
    • Wenn Sie Schablonen für die Datenzuordnung verwenden möchten:
      1. Setzen Sie ein Häkchen neben Schablonen verwenden.
      2. Definieren Sie die Schablonen von und bis.

        Die folgende Tabelle fasst zusammen, wie das erweiterte Kopierprogramm die Informationen in den Schablonen von und bis verwendet.

        Tabelle 1. Verwendung von Schablonen im Datenkopierprogramm
        Das Datenkopierprogramm ermittelt... mithilfe dieser Informationen... in dieser Schablone...
        von bis
        die zu kopierenden Datensätze
        • ausgewählte Datensatztypen
        • Datensatzidentifizierungskriterien
        • Datensatzauswahlkriterien
        X  
        die zu kopierenden Felder und das Ziel Feldzuordnung X X
        die Art der Initialisierung neuer (oder nicht zugeordneter) Felder Erstellungsattribute   X
        Anmerkung: Das Datenkopierprogramm unterstützt die Feldzuordnung nur für Felder gleichen Namens.
    • Setzen Sie ein Häkchen neben Anhängen, wenn die kopierten Daten an das Ende vorhandener Daten in der Zieldatei angehängt werden sollen. Wird das Anhängen nicht ausgewählt, werden die kopierten Daten am Anfang der Zieldatei initialisiert und vorhandene Daten werden ersetzt.
    • Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu beenden.

Nutzungsbedingungen | Feedback

Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).