Wenn Sie einem neuen Team beitreten und SCLM-Projektdateien auf Ihre Workstation importieren möchten, müssen die SCLM-Dateien in das Projekt migriert werden. Zunächst müssen Sie in der Paket-Explorer-Ansicht oder der
Navigatoransicht ein Eclipse-IDE-Projekt erstellen und diesem ein SCLM-Projekt zuordnen.
Dieser Prozess ist im Abschnitt
Zuordnung von Eclipse-Projekten zu SCLM beschrieben.
Gehen Sie wie folgt vor, um die SCLM-Projektdateien auf Ihre Workstation zu importieren:
- Wählen Sie das Projekt aus, drücken Sie die rechte Maustaste, und wählen Sie
Team -> SCLM-Projekt importieren aus.
Daraufhin erscheint die Seite 'SCLM-Projektfilter'.
- Geben Sie auf dieser Seite die entsprechenden Filter an, um die Member anzuzeigen, die Sie in Ihr Projekt importieren möchten.
- Alternativ können Sie eine ARCHDEF-Datei angeben. Klicken Sie zum Abrufen einer Liste verfügbarer ARCHDEF-Dateien auf
Abrufen.
Daraufhin erscheint der Filterdialog. Geben Sie 'Typ = ARCHDEF' und
für den Sprachfilter und den Member-Filter den Wert "*" an, um eine Liste der ARCHDEFs anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte ARCHDEF-Datei aus, um den Dialog mit Daten zu füllen.
- Klicken Sie auf OK,
um die Dateien in das Eclipse-Projekt zu kopieren. Falls bereits eine Datei mit demselben Namen vorhanden ist, werden Sie aufgefordert, diese zu überschreiben. Durch das Ändern von Systemdateien, z. B. von Dateien mit den Erweiterungen .project und .classpath, kann das Verhalten von Rational Developer for System z beeinträchtigt werden. Gehen Sie beim Modifizieren dieser Dateien mit Bedacht vor. Eine sichere Möglichkeit, diese Dateien zu ändern, ist der Import des SCLM-Projekts in den
SCLM-Explorer-Modus. Rufen Sie dann 'Lange Namen anzeigen' auf und zeigen Sie diese Dateien an, um bei Bedarf deren Inhalt in die IDE-Dateien zu kopieren.