Das Fenster "Vorgaben" bietet Konfigurationsoptionen, mit denen der
Editor für formatierte Daten angepasst werden kann.
Wählen Sie aus der Menüleiste "Fenster" und dann "Benutzervorgaben" aus,
um auf das Fenster "Vorgaben" zuzugreifen.
Wenn das Fenster "Vorgaben" geöffnet ist, wählen Sie in der Baumstruktur auf
der linken Seite des Fensters "File Manager" aus. Die folgenden Optionen werden
im Fenster "Vorgaben" für File Manager Integration angezeigt:
File Manager-Vorgaben
- IBM® File Manager im Debugmodus
ausführen:
- Wenn Sie diese Option auswählen, wird IBM File
Manager im Debugmodus auf dem Host ausgeführt. Dadurch werden im Ausgabespool
des File Manager-Jobs, der auf dem Host gespeichert wird, mehr spezifische
Informationen zu den von IBM Rational Developer for
System z File Manager ausgeführten Aufrufen erfasst.
- VSAM-Clustereigenschaften extrahieren:
- Wenn Sie diese Option auswählen, kann File Manager statistische Daten
über VSAM-Clusterdateien extrahieren.
Vorgaben für den Editor für formatierte Daten
Wenn Sie
Konfigurationsoptionen für den Editor für formatierte Daten festlegen möchten, müssen Sie
in der Baumstruktur auf der linken Seite des Fensters unter "File Manager"
die Option "Editor für formatierte Daten" auswählen. Die folgenden Optionen werden verwendet,
um den Editor für formatierte Daten zu konfigurieren:
- Fenstergröße des Editors für Dateien (Datensätze):
- Diese Option steuert die standardmäßig angezeigte Anzahl von Datensätzen
im Editor, wenn eine Bearbeitungssitzung gestartet wird. Beachten Sie jedoch
unbedingt, dass sie keine Mindestanzahl oder maximale Anzahl
von Datensätzen darstellt, die angezeigt werden können. Die Anzahl der angezeigten Datensätze
ändert sich, wenn Datensätze in der aktuellen Datei im Editor hinzugefügt oder daraus
entfernt werden. (Beispiel: Wenn der Benutzer Datensätze zu der Datei hinzugefügt
oder daraus entfernt, wird die Fenstergröße geändert.)
- Schrittgröße des Editors für Dateien (Datensätze):
- Diese Option definiert die Anzahl von Datensätzen, die der Editor beim Durchlaufen der Datei
nach oben oder nach unten verschiebt. (Beispiel: Wenn zurzeit die Datensätze
1 bis 200 im Editor angezeigt werden und ein Schritt nach unten mit
einer Schrittgröße von 50 Datensätzen erfolgt, führt dies dazu, dass der Editor die Datensätze
51 bis 250 anzeigt.)
- Grenzwert für "Rückgängig":
- Die Option "Grenzwert für 'Rückgängig'" legt die Anzahl der aufeinanderfolgenden Aktionen fest, die in einer
Bearbeitungssitzung rückgängig gemacht werden können. Wenn Sie die Option "Grenzwert für 'Rückgängig'" auf 10 festlegen,
können Sie die letzten 10 Aktionen rückgängig machen, die während einer Bearbeitungssitzung ausgeführt
wurden.
- Für Satznavigation im Einzelmodus Text auf Schaltflächen verwenden:
- Wird diese Option ausgewählt, werden die Datensatznavigationsschaltflächen in der Ansicht für das einfache Format
so umgewandelt, dass statt der Richtungspfeile beschreibender Text angezeigt
wird.
- Farbe für Schlüsselhervorhebung:
- Mit dieser Option können Sie die Farbe auswählen, die der
Editor für formatierte Daten für die Hervorhebung von Schlüsseln verwenden soll. Diese Option wird nur auf
KSDS-Dateien angewendet, in denen ein Schlüsselfeld definiert ist.
- Neue oder geänderte Datensätze
- Mit dieser Option können Sie die Farbe auswählen, die der
Editor für formatierte Daten für die Hervorhebung von neuen und geänderten Datensätzen verwenden soll.
Die folgenden Vorgaben können festgelegt werden, um die Typen von Datensätzen
und Editoransichten anzugeben, die anfangs im Editor für formatierte Daten
angezeigt werden sollen. Die hier festgelegten Vorgaben werden bei jedem Start
des Editors für formatierte Daten als Standardwerte verwendet.
- Einzelmodus ausblenden
- Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Ansicht "Einzelmodus" ausgeblendet, wenn
der Editor für formatierte Daten gestartet wird.
- Hexadezimalmodus ein
- Wenn Sie diese Option auswählen, wird der Hexadezimalmodus aktiviert, wenn
der Editor für formatierte Daten gestartet wird.
- Nicht ausgewählte Datensätze anzeigen
- Wenn Sie diese Option auswählen, werden nicht ausgewählte Datensätze stets angezeigt, wenn
der Editor für formatierte Daten gestartet wird.
- Unterdrückte Datensätze anzeigen
- Wenn Sie diese Option auswählen, werden unterdrückte Datensätze stets angezeigt, wenn
der Editor für formatierte Daten gestartet wird.
- Ausgeschlossene Datensätze anzeigen
- Wenn Sie diese Option auswählen, werden ausgeschlossene Datensätze stets angezeigt, wenn
der Editor für formatierte Daten gestartet wird.
- Alle Datensätze anzeigen
- Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle Datensätze angezeigt, wenn
der Editor für formatierte Daten gestartet wird.