Rational Developer for System z, Version 7.6

Build-Script generieren

Wählen Sie zum Generieren eines Build-Scripts Ihr Projekt aus, drücken Sie die rechte Maustaste, und wählen Sie Team -> Java/J2EE-Build-Script generieren aus.

Die Funktion 'Build-Script generieren' ist eine hoch entwickelte Erstellungsmethode für Build-Scripts, die vom SCLM-Umsetzer für Java™-Builds interpretiert werden können. Bei Bedarf können Sie das erstellte Build-Script manuell bearbeiten. Die Verwendung einer Script-Datei ist in SCLM bei Verwendung des SCLM Developer Toolkit die Hauptmethode für die Erstellung von Java- und J2EE-Projektbuilds.

Alle erstellten Scripts sind vom Typ J2EEBLD. Die Standard-Java/J2EE-Skeleton-Scripts sollten den Sprachtyp TEXT oder J2EEPART haben. Die generierten Build-Scripts sollten den Sprachtyp J2EEANT haben.

Auf der Seite 'Build-Script-Generierung' müssen Sie den Projekttyp angeben, d. h. Java, Web, EJB oder EAR. Für die Typen EJB und Java kann SQLJ aktiviert werden. Außerdem müssen der Name des Build-Scripts, der Projektname und die ARCHDEF für die Erstellung der Builddateiliste aufgelistet sein. Den Namen der JAR-Datei müssen Sie im entsprechenden Eingabefeld eintragen. Die ARCHDEF-Datei wird in der Regel erstellt, wenn die Dateien zur SCLM-Steuerung hinzugefügt werden. Es gibt eine Option für die Überprüfung des generierten Build-Scripts. Ein generiertes Script kann bearbeitet oder angezeigt werden. Dazu muss in der SCLM-Ansicht unter dem Typ J2EEBLD der Script-Name eingetragen werden. Mit diesem Script können Sie dann einen Projektbuild erstellen. Wählen Sie dazu für ein gewünschtes Projekt die Operation 'Script-Build' aus.

Bei Bedarf können Sie im Buildobjekt auch den Quellcode oder die für den Build verwendete Buildzuordnung speichern. Wählen Sie dazu die Kontrollkästchen Buildzuordnung einschließen und Java-Quelle aufnehmen aus und wählen Sie für die Buildzuordnung und die Java-Quelle den erforderlichen Codierungstyp aus.

Ein Teil der im Script gesetzten Werte wird von der Seite 'SCLM-Vorgaben' abgerufen. Im Abschnitt Vorgabenseite für das IBM SCLM Developer Toolkit finden Sie eine Beschreibung dieser Einstellungen.


Nutzungsbedingungen | Feedback

Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)