Ausgeschlossene Datensätze bestehen aus mindestens einem Datensatz, der vorübergehend aus der Ansicht des Editors entfernt wurde.
Ausgeschlossene Datensätze werden im Gegensatz zu unterdrückten Sätzen und nicht ausgewählten Datensätzen nach Ermessen des Benutzers manuell entfernt und nicht durch Einschränkungen des Satzaufbaus. Dieses spezielle Verfahren zum Ausblenden von Daten kann bei Suchvorgängen in einer Datei hilfreich sein. Wenn Sie wissen, dass bestimmte Datensätze von der Suche ausgeschlossen werden können, schließen Sie sie einfach aus der Ansicht aus, um gemischte Suchergebnisse zu vermeiden. Datensätze, die aus der Datenmenge ausgeschlossen werden, werden als Schattenzeilen angezeigt und nur während dieser speziellen Editorsitzung ausgeschlossen. Wenn die Bearbeitungssitzung endet, werden alle Datensätze, die vorher ausgeschlossen waren, beim nächsten Öffnen der Datei unter ähnlichen Bedingungen wieder sichtbar.
Ausgeschlossene Datensätze können während einer Bearbeitungssitzung ohne großen Aufwand wieder in die sichtbare, bearbeitbare Gruppe von Datensätzen eingeschlossen werden. Der Prozess des Aus- und Einschließens von Datensätzen wird im Abschnitt Schattenzeile behandelt.