Dieses Beispiel veranschaulicht, wie Sie die Liste der derzeit definierten Systemobjekte programmgesteuert abrufen können. Sie können über ein Systemobjekt grundlegende Eigenschaften abrufen, beispielsweise den Namen, die IP-Adresse und den Verbindungsstatus des Systems.
Wenn Sie Informationen zu z/OS-Systemen abrufen möchten, wählen Sie API-Beispiele > Systeminformationen aus.

Für jedes definierte System werden der Name, die IP-Adresse und der Verbindungsstatus in der der Workbench zugeordneten Standardausgabe angezeigt. Diese können Sie in dem DOS-Fenster, von dem aus die Workbench gestartet wurde, oder bei Verwendung der Laufzeitworkbench in der Ansicht 'Konsole' der Host-Workbench sehen.

Das folgende Codefragment aus der Klasse ListSystemsAction enthält den zentralen Bestandteil des Beispiels.
Object [] systemReferences = PhysicalSystemRegistryFactory.
getSingleton().getSystems(IPopulatorConstants.MVSFiles);
for (int i = 0; i < systemReferences.length; i++) {
if (systemReferences[i] instanceof IOSImage) {
IOSImage system = (IOSImage) systemReferences[i];
System.out.println("----------");
System.out.println("System " + i + ": " +
system.getName());
System.out.println("IP address = " +
system.getIpAddress());
if (system.isConnected()) {
System.out.println("System is currently connected.");
} else {
System.out.println(
"System is not currently connected.");
}
}
}
Zu Beginn wird die mithilfe der Methode getSingleton der Klasse PhysicalSystemRegistryFactory abgerufene Klasse PhysicalSystemRegistry verwendet, um die IOSImage-Objekte abzurufen, die das MVS-Subsystem der im Arbeitsbereich definierten Systeme darstellen. Dann wird jedes System (bzw. Subsystem) durchlaufen und die folgenden Informationen werden ausgegeben:
<extension
id="com.ibm.ftt.api.samples.actionSets"
name="%apiSample.actionSets"
point="org.eclipse.ui.actionSets">
<actionSet label="com.ibm.ftt.api.samples.actionSet1"
description="Action set for the API samples"
visible="true"
id="com.ibm.ftt.api.samples.actionSet1">
<menu label="%apiMenu.title"
id="com.ibm.ftt.api.samples.apiMenu">
<separator name="com.ibm.ftt.api.samples.apiMenu.resourcesAPI"/>
</menu>
<action label="%apiMenu.samples.listSystems"
class="com.ibm.ftt.api.samples.resources.ListSystemsAction"
style="push" menubarPath=
"com.ibm.ftt.api.samples.apiMenu/com.ibm.ftt.api.samples.apiMenu.resourcesAPI"
id="com.ibm.ftt.api.samples.listSystemsAction"/>
......
</actionSet>
</extension>