Das J2EE-ANT-Build-Script ist vom Typ J2EEBLD und ist der Sprache J2EEANT zugeordnet. Der Name kann ein beliebiger Name mit bis zu acht Zeichen sein. Die Variablen werden im Sprachformat mit Tags definiert. Die Build-Scripts für JAR, WAR und EAR ähneln sich sehr stark. Die nachfolgend dargestellte Syntax ist die eines WAR-Build-Scripts. Die Variablen für JAR- und EAR-Build-Scripts sind gleich, nur dass EAR_NAME und JAR_NAME an Stelle von WAR_NAME verwendet wird.
<ANTXML>
<project name="J2EE Project type" default="web-war" basedir=".">
<property name="env" environment="env" value="env"/>
<property name="SCLM_ARCHDEF" value="ARCHDEF name"/>
<property name="SCLM_ANTXML" value="ANTXML name"/>
<property name="SCLM_BLDMAP" value="Include Buildmap"/>
<property name="JAVA_SOURCE" value="Include Java Source"/>
<property name="J2EE_HOME" value="${env.J2EE_HOME}"/>
<property name="JAVA_HOME" value="${env.JAVA_HOME}"/>
<property name="CLASSPATH_JARS" value="Classpath Directory location"/>
<property name="CLASSPATH_JARS_FILES" value="Jar/class filenames"/>
<property name="ENCODING" value="Codepage"/>
<!-- Name der von diesem Prozess zu erstellenden WAR-Datei -->
<!-- Suffix .war einschließen -->
<property name="WAR_NAME" value="War name" />
<path id="build.class.path">
<pathelement location="."/>
<pathelement location="${J2EE_HOME}/lib/j2ee.jar"/>
<pathelement location="${CLASSPATH_JARS}/jdom.jar"/>
<fileset dir="." includes="**/*.jar"/>
<fileset dir="${CLASSPATH_JARS}" includes="**/*.jar, **/*.zip"/>
</path>
</ANTXML>
Die SCLM-Build-Scripts setzen benutzerdefinierte Variablen bei der Buildanforderung automatisch außer Kraft, wenn das ANT-Build-Script ausgeführt wird. Diese Variablen sind auf folgende Werte gesetzt:
| Variable | Wert |
|---|---|
| J2EE Project type | Typ des zu erstellenden Java/J2EE-Projekts. Dies ist ein temporärer Projektname, der im Build-Script festgelegt
und von ANT während des Build verwendet wird. Der Typ kann mit folgenden Werten angegeben werden:
|
| ARCHDEF name | Name der ARCHDEF für den ARCHDEF-Build |
| ANTXML name | Name der für den Build zu verwendenden Skeleton-Ant-XML |
| Include Buildmap | Mögliche Werte sind 'Yes' und 'No'. Ist die Eigenschaft auf 'Yes' gesetzt, wird die SCLM-Buildzuordnung in das Verzeichnis MANIFEST der JAR, WAR oder EAR aufgenommen. Stellt das Prüfprotokoll und die Buildzuordnung für die einbezogenen Abschnitte bereit |
| Include Java™ Source | Mögliche Werte sind 'Yes' und 'No'. Ist die Eigenschaft auf 'Yes' gesetzt, wird der Java-Quellcode in die JAR, WAR oder EAR aufgenommen. |
| Classpath Directory location | Das für die Auflösung der Klassenpfadabhängigkeiten während des Builds verwendete z/OS UNIX® System Services-Klassenpfadverzeichnis. Alle in diesem Verzeichnis enthaltenen JARs werden im Klassenpfad verwendet. |
| Jar/class filenames | Namen der einzelnen JAR-Dateien und Klassendateien für den Build. Diese Eigenschaft kann die Form einer Liste haben: <property name="CLASSPATH_JARS_FILES" value="V2J4.jar,V2J3.jar" /> |
| Codepage | ASCII- oder EBCDIC-Codepage für JAVA. In dieser Codepage wird die JAVA-Quelle auf dem z/OS-Host gespeichert. Beispiel:
|
| EAR_NAME/WAR_NAME/JAR_NAME | Name der erstellten EAR, WAR oder JAR |
Im Normalfall können Klassenpfadabhängigkeiten des Java-Quellcodes in einer ARCHDEF von anderen Java-Bibliotheken oder -Klassen bestehen. Falls es sich um Abhängigkeiten von Java-Komponenten handelt, die in derselben ARCHDEF-Struktur enthalten sind, werden die Klassenpfadabhängigkeiten im Rahmen des ARCHDEF-Builds (sowohl beim bedingten als auch beim erzwungenen Build) aufgelöst.