Rational Developer for System z Version 7.1.0 bietet Unterstützung für das HATS-Rich-Client-Feature (Host Access Transformation Services), mit dessen Hilfe Sie im Arbeitsbereich von Rational Developer for System z HATS-Rich-Client-Anwendungen installieren können. Dank der Unterstützung für das HATS-Rich-Client-Feature können Sie den Zugriff auf vorhandene Hostanwendungen transformieren.
Anweisungen für die Anpassung Ihrer HATS-Rich-Client-Anwendung mit dem HATS Toolkit finden Sie im HATS Benutzerhandbuch. Sie können auch den Assistenten des HATS Toolkit verwenden und einige wenige notwendige Angaben machen, z. B. Informationen zur Hostsitzung angeben, festlegen, ob eine Anwendungsschablone verwendet werden soll und die Standardwerte übernehmen, um Ihrer Anwendung rasch ein modernisiertes Aussehen zu geben.
Dank der Lizenzaktivierungsfunktion von Rational Developer for System z Version 7.1 müssen Sie vor dem Deployment Ihrer HATS-Rich-Client-Anwendung in Rational Developer for System z nicht die HATS-Laufzeitaktivierung durchlaufen.
Wenn Sie die HATS-Rich-Client-Anwendung entwickelt und getestet haben, können Sie sie als HATS-Rich-Client-Feature exportieren. Diese Anwendung kann dem gesamten Entwicklerteam zur Verfügung gestellt werden, sodass Entwickler über Rich-Client-GUI-Anwendungen, die in der Eclipse-Umgebung von Rational Developer for System z ausgeführt werden, auf den Host zugreifen können. Der Befehl für den Zugriff auf die HATS-Rich-Client-Anwendung ist im Abschnitt Menüintegration mit dem Menümanager beschrieben.
Informationen zur Erstellung einer HATS-Rich-Client-Anwendung, zum Exportieren der Anwendung als Feature, zum Erstellen einer Updatesite und zur Installation der Rich-Client-Anwendung in der Eclipse-Umgebung von Rational Developer for System z finden Sie unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/hatshelp/v70/index.jsp?topic=/com.ibm.hats.doc/doc/ugrcp.htm.