Rational Developer for System z, Version 7.6

API-Beispiele installieren

Im Lieferumfang der API für den Zugriff auf ferne Ressourcen sind Beispielen enthalten, die als Ausgangspunkt für die Verwendung der API dienen können.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So importieren Sie die Beispiele der API für den Zugriff auf ferne Ressourcen in Ihren Arbeitsbereich:
  1. Klicken Sie in der Menüleiste von Rational Developer for System z auf Fenster > Perspektive öffnen > Andere.
    Menüeintrag 'Perspektive öffnen'
  2. Wählen Sie im Fenster 'Perspektive öffnen' Plug-in-Entwicklung aus und klicken Sie auf OK.
  3. Klicken Sie auf Datei > Importieren.
  4. Erweitern Sie im Fenster 'Importieren' Plug-in-Entwicklung, klicken Sie auf Plug-ins und Fragmente und klicken Sie anschließend auf Weiter.
  5. Deaktivieren Sie im Fenster zum Importieren von Plug-ins und Fragmenten im Bereich Importieren aus das Kontrollkästchen neben Zielplattform und klicken Sie auf Durchsuchen.
  6. Navigieren Sie im Fenster 'Plug-in Directory' zu dem Plug-in com.ibm.ftt.api.samples und klicken Sie auf OK. Dieses Plug-in befindet sich im Ordner rdz\api-samples Ihres Installationspfads von Rational Developer for System z, beispielsweise C:\Programme\IBM\SDP\rdz\api-samples\eclipse\plugins.
    Plug-in-Verzeichnis auswählen
  7. Aktivieren Sie im Fenster zum Importieren von Plug-ins und Fragmenten im Bereich Importieren als das Kontrollkästchen Projekte mit Quellenordnern und klicken Sie auf Weiter.
    Projekte mit Quellenordnern
  8. Wählen Sie im Auswahlfenster im linken Fensterbereich den Plug-in-Namen aus und klicken Sie anschließend auf Hinzufügen und Fertig stellen.
    Plug-in zum Importieren auswählen
    Das Plug-in mit den Beispielen wird zum Paketexplorer hinzugefügt.
    Paketexplorer mit dem Plug-in mit den API-Beispielen
  9. Um zu erfahren, wie die Beispiele in Rational Developer for System z integriert werden, müssen Sie eine Laufzeitkonfiguration definieren und starten.
    1. Wählen Sie im Paketexplorer com.ibm.ftt.api.samples aus und klicken Sie anschließend auf Ausführen > Ausführen..., um den Assistenten mit der Bezeichnung Konfigurationen erstellen, verwalten und ausführen zu öffnen.
    2. Doppelklicken Sie auf Eclipse-Anwendung in der Liste der Konfigurationen, um die Seite 'Neue Konfiguration' zu öffnen.
    3. Geben Sie im Feld Name einen Namen Ihrer Wahl und im Feld Position eine Speicherposition Ihrer Wahl ein. Sie können beispielsweise Konfiguration der Ressourcen-API im Namensfeld und ${workspace_loc}/../Ressourcen-API-Konfiguration eingeben, um eine Konfiguration im aktuellen Arbeitsbereich zu erstellen.
    4. Klicken Sie auf das Optionsfeld Programm ausführen und wählen Sie com.ibm.rational.developer.systemz.product.ide in der Dropdown-Liste aus.
    5. Klicken Sie auf Ausführen, um die Laufzeitkonfiguration zu starten.
    Laufzeitkonfiguration erstellen
    Eine Laufzeitworkbench von Rational Developer for System z mit der Perspektive 'z/OS-Projekte' wird geöffnet. Diese Perspektive enthält jetzt ein neues Menü mit der Bezeichnung API-Beispiele. Einige der Popup-Menüs enthalten API-Beispielaktionen. Die Ergebnisse einiger dieser Aktionen werden in der Konsolenansicht angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in den Beschreibungen der Beispiele im Hilfeverzeichnis in den Themen zur API für den Zugriff auf ferne Ressourcen.
    Menü 'API-Beispiele'

Nutzungsbedingungen | Feedback

Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)