Sie können mit einem Assistenten Informationen aus mehreren Datenbankverbindungen in eine XML-Datei exportieren, die zum erneuten Füllen des Datenquellenexplorers in einem neuen Arbeitsbereich verwendet werden kann.
Bevor Sie Datenbankverbindungsinformationen in eine XML-Datei exportieren können,
müssen Sie eine Verbindung zu einer Datenbank im Datenquellenexplorer herstellen.
Mit dieser Methode können Sie mehrere Datenbankverbindungen gleichzeitig exportieren und Sie können Informationen zu Benutzer-ID und Kennwort in die XML-Datei einschließen. Nachdem Sie die XML-Datei generiert haben, können Sie den Datenquellenexplorer in einem neuen Arbeitsbereich füllen, indem Sie den Pfad zu dieser XML-Datei auf der Seite Verwaltungsoptionen im Fenster Benutzervorgaben angeben.
- Gehen Sie wie folgt vor, um Datenbankverbindungsinformationen mithilfe eines Assistenten in eine XML-Datei zu exportieren:
- Klicken Sie auf .
- Erweitern Sie im Exportassistenten Daten und wählen Sie
Datenbankdeskriptoren aus. Klicken Sie anschließend auf
Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite Verbindungen wählen aus, welche Verbindungen Sie exportieren wollen und wählen Sie Optionen für den Export aus. Sie können auswählen, ob Sie Informationen zu Benutzer-ID und Kennwort einschließen wollen und wo die XML-Datei gespeichert werden soll.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
- Suchen Sie in dem sich öffnenden Fenster den Ordner im lokalen Dateisystem, in dem Sie die XML-Datei speichern wollen, geben Sie einen Namen für die Datei an und klicken Sie auf OK.
Die angegebene XML-Datei wird in dem angegebenen Ordner gespeichert. Pro Datenbankverbindung wird eine XML-Datei erstellt.
Ein XML-Schema mit dem Namen
DBDescriptor.xsd wird in demselben Ordner gespeichert. Das folgende Beispiel zeigt den Typ der Informationen an, die in der XML-Datei gespeichert werden:
<database xmlns:tns="DBDescriptor" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" conName="SAMPLE" dbName="SAMPLE" defProduct="DB2 UDB" defVersion="V8.2" driverClass="com.ibm.db2.jcc.DB2Driver" driverPath="C:\Program Files\IBM\SDP70Shared\plugins\com.ibm.datatools.db2_1.0.100.v200703190751\driver\db2jcc.jar;C:\Program Files\IBM\SDP70Shared\plugins\com.ibm.datatools.db2_1.0.100.v200703190751\driver\db2jcc_license_cisuz.jar" identifierDelimiter=""" prodVersion="SQL08025" url="jdbc:db2://localhost:50000/SAMPLE" xsi:schemaLocation="DBDescriptor.xsd">
<property key="user" value="user" />
<property key="retrieveMessagesFromServerOnGetMessage" value="true" />
<variable key="jdklocation" value="" />
<variable key="jdklevel" value="" />
<variable key="wlmEnvironment" value="" />
<variable key="runTimeOptions" value="" />
</database>