Das IBM® SCLM Developer Toolkit (IBM SCLM) ist eine Eclipse-basierte Plug-in-Anwendung, die SCLM-Services für Eclipse-Projekte und hostbasierte SCLM-Projekte bereitstellt. Das IBM SCLM Developer Toolkit kann in das Eclipse-Repository-Providermodell integriert werden, um eine standardisierte Schnittstelle für SCM-Operationen in SCLM bereitzustellen. Durch die Verwendung dieses Plug-ins kann ein mit Eclipse arbeitender Entwickler Quellcodeoperationen verwalten und Prozesse erstellen. Das Plug-in ermöglicht darüber hinaus eine Eclipse-basierte Sicht auf traditionelle z/OS-Objekte, z. B. auf COBOL-Quellcode. Großrechnerentwickler können daher Ihr Know-how nutzen und komfortabel mit Eclipse-Editoren arbeiten. Artefakte, die keine Großrechnerartefakte, aber Liefergegenstand von Großrechneranwendungen sind, z. B. Microsoft®-Word-Dokumente, können in Standard-SCLM-ARCHDEFs zusammen mit der zugehörigen Großrechneranwendung gespeichert werden.
Es werden mehrere Sprachen unterstützt. Entwickler können Projekte planen, die eine Mischung aus workstation- und großrechnerbasierten Sprachen enthalten. Das IBM SCLM Developer Toolkit gibt Entwicklern die Möglichkeit, Anwendungen mit den Java™-Tools in Eclipse zu entwickeln und in der SCLM-Entwickleransicht SCLM-Artefakte (z. B. COBOL-Member) zu bearbeiten, einen Build zu erstellen und die SCLM-Artefakte dann umzustufen. SCLM stellt eine Art Portal zu SCLM-Services über eine Eclipse-basierte Schnittstelle dar.
Die Funktionen und Services des Plug-ins können durch folgende Mechanismen bereitgestellt werden:
Alle Funktionen sind von der ausgewählten Ressource oder Ansicht abhängig und können über die Schnittstelle des Menüs 'Team' angefordert werden. Eine Ausnahme bildet die SCLM-Ansicht, die Funktionen ausgehend von der ausgewählten Ressource und in Form eines Kontextmenüs bereitstellt, das durch Drücken der rechten Maustaste aufgerufen werden kann.
Neben den konventionellen Ansichten Explorer und Developer gibt es nun zusätzlich eine SCLM-Member-Ansicht.
Die entsprechenden SCLM-Funktionen können in allen drei Ansichten verwendet werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Projektebenen oder Member klicken. Wählen Sie die gewünschten Member in einer dieser drei Ansichten aus, um die neu gestaltete Tabelle Eigenschaften zu aktualisieren. Darin sind zusätzliche Member-Informationen enthalten, z. B. das Änderungsdatum und Sicherheitsinformationen zu Unterprojekten.
Projektfilter werden nicht mehr gelöscht, wenn zwischen Ansichten umgeschaltet wird, da alle Ansichten gleichzeitig aktualisiert werden und einzeln für die Verwendung ausgewählt werden können.
Unterstützende Member speichern
Sie können unterstützende Member in SCLM mit einem verknüpften Unterprojekt speichern, das in SCLM unter dem Makro FLMPROJ für das Projekt definiert wurde. Das Schlüsselwort des Unterprojekts wird in den Services MIGRATE und SAVE Check-in definiert. Darüber hinaus wird jedes Unterprojekt angezeigt, das mit einem Member verknüpft ist, wenn ein SCLM-Status für das Member durch SCLM Developer Toolkit ausgegeben wird.