Die folgenden Funktionen sind Features von Release 7.1.1.
LPEX-Editor für System z
Der LPEX-Editor für System z wurde wie folgt erweitert:- Umsetzung der Satzlängenbegrenzung, einschließlich einer visuellen Satzbegrenzungsmarkierung, eines Warnungsdialogs beim Speichern einer Datei, die Zeilen enthält, die die Satzlängenbegrenzung überschreiten, und der Funktionalität zum Hervorheben von Sätzen, die die Längenbegrenzung überschreiten
- Eine Cursorspaltenmarkierung, die die richtige Ausrichtung von Codeblöcken unterstützt
- Erweiterungen des LPEX-Befehls "Suchen" für System z, um alle übereinstimmenden Vorkommen hervorzuheben
- Inhaltsunterstützung für die Schlüsselwörter -INC und ++INCLUDE
- PL/I-Hostsyntaxprüfung als Unterstützung für CICS TXSeries for Multiplatforms 6.2
- Funktionalität zum Generieren von JCL für Kompilierung, Verknüpfung und Start für DB2-Anwendungen, die TSO oder Call Attachment Facility verwenden
- Eine technische Vorschau der Ressourcen-API-Dokumentation, einschließlich von Dokumentation, Beispielen und Javadoc
BMS-Editor
Der BMS-Editor wurde wie folgt verbessert:- Das Array-Tool mit Bearbeitungsfunktionalität. Die Arrayeigenschaften können bearbeitet werden, indem Sie ein Wiederholungsfeld auswählen. Der Assistent Array bearbeiten wird mit allen aktuellen Eigenschaften geöffnet. Nachdem die Eigenschaften geändert wurden, werden sie im Array und in der Quelle gespeichert und dargestellt. Wenn Sie einzelne Feldeigenschaften ändern wollen, wählen Sie das betreffende Feld aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Feldeigenschaften aus. Im Array-Tool können Sie Arrays löschen, auswählen und verschieben, indem Sie auf beliebige Felder im Array klicken.
- Das Strukturtool mit Bearbeitungsfunktionalität. Die Struktureigenschaften können bearbeitet werden, indem Sie ein Wiederholungsfeld auswählen. Der Assistent Struktur bearbeiten wird mit allen aktuellen Eigenschaften geöffnet. Nachdem die Eigenschaften geändert wurden, werden sie in der Struktur und in der Quelle gespeichert und dargestellt.
Wenn Sie einzelne Feldeigenschaften ändern wollen, wählen Sie das betreffende Feld aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Feldeigenschaften aus. Im Strukturtool können Sie Strukturen löschen, auswählen und verschieben, indem Sie auf beliebige Felder in der Struktur klicken.
Laufzeitumgebung von IMS Info 2.0
Einzelserviceprojekte für die Laufzeitumgebung von IMS Info 2.0Die Einzelserviceprojekte in Enterprise Service Tools enthalten Funktionalitäten, die die zukünftige Laufzeitumgebung IMS Info 2.0 unterstützen.
Sie können die in Rational Developer for System z 7.1.1 generierten Artefakte implementieren, wenn die Laufzeitumgebung IMS Info 2.0 in einem zukünftigen Release allgemein verfügbar ist.