Mit dem Editor für formatierte Daten können Sie PDS-Member, sequenzielle Dateien und VSAM-Dateien anzeigen und bearbeiten. Diese Daten können in einer nicht formatierten Ansicht oder in einer formatierten Ansicht auf der Grundlage von Datensatzlayouts angezeigt werden, die von Datenstrukturen abgeleitet werden, die in COBOL-Copybooks, PL/I-Includes oder IBM® File Manager-Schablonen gespeichert sind.
Der Editor für formatierte Daten stellt eine ähnliche Funktionalität wie der ISPF-Dateieditor in IBM File Manager bereit. Der Editor für formatierte Daten verbessert diese Funktionalität jedoch noch, indem er die Vorteile der grafischen Benutzerschnittstelle von Rational Developer for System z nutzt. Der Editor stellt zwei primäre Seiten zur Anzeige von Daten bereit. Dabei handelt es sich um eine formatierte Seite, auf der Daten mithilfe einer Schablone formatiert angezeigt werden, und eine Zeichenseite, auf der Daten ohne Formatierung angezeigt werden. Zusätzlich zu diesen zwei Seiten unterstützt der Editor für formatierte Daten drei Formate zur Anzeige von Daten. Dazu gehören ein Tabellenformat, ein Format für einzelne Datensätze und ein Hexadezimalformat, um Daten hexadezimal anzuzeigen. Die im Editor für formatierte Daten verfügbaren Formate entsprechen denen in IBM File Manager. Das bedeutet, dass die Daten derselben Datei mit derselben Schablone in derselben Weise wie im Dateieditor in IBM File Manager formatiert und angezeigt werden. Weitere Informationen zum ISPF-Dateieditor von IBM File Manager enthält die Veröffentlichung IBM File Manager for z/OS® User's Guide and Reference (IBM Form SC19-2495).

Die folgenden Themen und Unterthemen geben einen Überblick über die zentralen Funktionen des Editors für formatierte Daten: