Rational Developer for System z, Version 7.6.1

Ausgeschlossene Sätze

Ausgeschlossene Sätze bestehen aus mindestens einem Datensatz, der aufgrund der Entscheidung des Benutzers vorübergehend aus der Ansicht des Editors entfernt wurde.

Um Datensätze auszuschließen, wählen Sie mindestens einen Datensatz in einer Datei aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü anzuzeigen. Wählen Sie Datensätze ausschließen aus. Die ausgewählten Datensätze werden dann aus der Ansicht ausgeschlossen und mit dem folgenden Symbol als Schattenzeile angezeigt.
Symbol für ausgeschlossenen Datensatz

Wenn Sie die Anzahl der ausgeschlossenen Datensätze feststellen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger über die Schattenzeile, um die Anzahl der Datensätze anzuzeigen.

Der Kurzinfotext zeigt die Anzahl der ausgeschlossenen Datensätze in einem bestimmten Satz an.

Ausgeschlossene Satzgruppen können jederzeit wieder in die sichtbare Gruppe von Datensätzen aufgenommen werden. Dazu müssen Sie Datensätze aufnehmen auswählen, nachdem Sie im Editor für formatierte Daten mit der rechten Maustaste auf die ausgeschlossene Satzgruppe geklickt haben. Nachdem Datensätze aufnehmen ausgewählt wurde, wird ein Vorschaudialogfenster mit einer Liste der Datensätze geöffnet, aus denen die ausgeschlossene Satzgruppe besteht. Mithilfe von Kontrollkästchen links im Dialogfenster können die Datensätze ausgewählt werden, die wieder in die sichtbaren, bearbeitbaren Sätze aufgenommen werden sollen.

Im Kontextmenü werden Optionen zum Ausschließen von Datensätzen angezeigt.

Im Kontextmenü werden Optionen zum Ausschließen von Datensätzen angezeigt.

Nutzungsbedingungen | Feedback

Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).