Navigationsleiste verwenden

Die Navigationsleiste

Drei der Leistungsanalyseanzeigefunktionen enthalten oben in der Anzeige eine Navigationsleiste:
  • Hot-Spot-Browser
  • Leistungsquellenanzeigefunktion
  • Aufrufbrowser

In der Navigationsleiste wird der aktuelle "Bereich" angezeigt, relativ zu dem die Anzeigefunktion die Leistungsdaten berechnet. Wenn beispielsweise ein bestimmter Thread in der Navigationsleiste ausgewählt ist, werden die angezeigten Prozentsätze relativ zu diesem Thread berechnet. Wenn der Bereich Eigene Anwendung ausgewählt wird, werden Prozentsätze relativ zur gesamten Anwendung berechnet.

Standardmäßig zeigt der Hot-Spot-Browser die Profilhierarchie in einer Baumstrukturanzeige. Diese Anzeige kann ausgeblendet und stattdessen die Navigationsleiste angezeigt werden, indem auf die Schaltfläche in der Symbolleiste geklickt wird.

Derzeit besteht die Einschränkung, dass Leistungsdaten auf Zeilenebene nur auf Anwendungsebene erfasst werden. Daher kann die Tiefe des Bereichs in der Leistungsquellenanzeigefunktion maximal der Tiefe des Bereichs Eigene Anwendung entsprechen.

Navigation zwischen Anzeigefunktionen

Wenn eine neue Anzeigefunktion von einer vorhandenen Anzeigefunktion aus geöffnet wird, wird der Bereich der vorhandenen Anzeigefunktion von der neuen Anzeigefunktion übernommen. Wenn beispielsweise der Aufrufbrowser vom Hot-Spot-Browser aus geöffnet wird, übernimmt der Aufrufbrowser den Bereich, der im Hot-Spot-Browser ausgewählt war.

Bereich ändern

Die Navigationsleiste ist interaktiv und der Bereich kann geändert werden; die Leistungsdaten werden dann relativ zu dem neuen Bereich neu berechnet. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf ein Abwärtspfeilsymbol, um einen neuen Bereich auszuwählen. Klicken Sie zum schnellen "Vergrößern" oder "Verkleinern" auf einen sichtbaren Bereich.


Feedback