Ergebnisse der Codeabdeckung anzeigen

Sie können die Ergebnisse der Codeabdeckung entweder in einem Workbench- oder einem HTML-Bericht oder innerhalb des Editors anzeigen. Standardmäßig werden Workbench-Berichte generiert.

Informationen zu diesem Vorgang

Diese Task erläutert, wie Sie Ihre Codeabdeckungsdaten in Workbench-Berichten, HTML-Berichten oder im Editor anzeigen können.

Mit Workbench-Berichten arbeiten

Informationen zu diesem Vorgang

Bei Verwendung des Workbench-Berichts können Sie Spalten sortieren, um schnell nicht zulässige Abdeckungsebenen zu ermitteln. Sie können die Codeabdeckungsdaten nach Element, Abdeckung, abgedeckte Zeilen oder Gesamtzahl Zeilen sortieren, indem Sie wie folgt vorgehen:
  • Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift in dem Bericht. Wenn Sie auf die Überschrift klicken, wird die Sortierreihenfolge von 'aufsteigend' in 'absteigend' geändert.
  • Verwenden Sie das Pulldown-Menü 'Sortieren nach' Pulldown-Menü 'Sortieren nach'.

    Workbench-Bericht

Sie können auch das Elementsymbol Elementsymbol verwenden, um die zurückgemeldeten Elemente zu filtern. Das Symbol dient zum Umschalten und kann verwendet werden, um entweder alle Berichtselemente oder nur die Elemente anzuzeigen, die die Abnahmekriterien nicht erfüllt haben. Beachten Sie, dass jedes fehlgeschlagene Element in dem Bericht mit einem roten "x" gekennzeichnet ist. Beispiel: Der folgende Bericht filtert den obigen Bericht, um nur die Elemente anzuzeigen, die die Abnahmeschwellenwerte nicht eingehalten haben. Beachten Sie, dass die Ergebnisse der Codeabdeckung für payroll.cpp nicht mehr zurückgemeldet werden:

Gefilterter Workbench-Bericht

Darüber hinaus können Sie vom Workbench-Bericht aus die Quelle im Editor öffnen, indem Sie entweder doppelt auf die Kompiliereinheit klicken (wie z. B. eine Quellendatei oder eine Funktion) oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Kompiliereinheit klicken und dann auf Im Editor öffnen klicken.

Mit HTML-Berichten arbeiten

Informationen zu diesem Vorgang

Bei Verwendung des HTML-Berichts können Sie Spalten sortieren, um schnell nicht zulässige Abdeckungsebenen zu ermitteln. Sie können die Codeabdeckungsdaten nach abgedeckte Zeilen, Gesamtzahl Zeilen oder Prozentsatz der Abdeckung sortieren. Wenn Sie auf die Spaltenüberschrift innerhalb des Berichts klicken, wird die Sortierreihenfolge von 'aufsteigend' in 'absteigend' geändert.

Um die ausführlichen Ergebnisse der Codeabdeckung für ein bestimmtes Modul, eine bestimmte Kompiliereinheit oder eine bestimmte Quellendatei anzuzeigen, klicken Sie auf das Modul, die Kompiliereinheit oder die Quellendatei. Wenn Sie beispielsweise in dem folgenden Bericht auf die Quellendatei payroll.cpp klicken, werden die Details zur Codeabdeckung angezeigt:

HTML-BerichtVerwenden Sie die Navigationspfade, um wieder zu einem Bericht höherer Ebene zu navigieren. Klicken Sie beispielsweise auf 'Gesamtzusammenfassung' in diesem Navigationspfad "Navigationspfade", um zur Gesamtzusammenfassung zurückzukehren.

Anmerkung: Die Quelle kann von einem HTML-Bericht aus nicht im Editor geöffnet werden. Diese Funktionalität wird nur in einem Workbench-Bericht unterstützt.

Codeabdeckungsberichte in einem fernen Editor anzeigen

Informationen zu diesem Vorgang

Um den Quellcode zu öffnen und die Ergebnisse der Codeabdeckung im Editor anzuzeigen, klicken Sie im Workbench-Codeabdeckungsbericht entweder doppelt auf die Kompiliereinheit (wie z. B. eine Quellendatei oder eine Funktion) oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kompiliereinheit und klicken Sie dann auf Im Editor öffnen. (Diese Funktionalität wird in HTML-Berichten nicht unterstützt.) Die Quelle wird im Editor mit Dekorationen geöffnet, die die Codeabdeckung für jede Zeile anzeigen. Standardmäßig gibt ein grüner Balken neben der Zeile an, dass die Zeile abgedeckt wurde. Ein roter Balken gibt an, dass die Zeile nicht abgedeckt wurde. Stellen Sie den Mauszeiger auf den Anzeiger, um die Spezifikationen für die Abdeckung anzuzeigen (wie nachfolgend gezeigt):

Hervorhebung im Editor

Zum abgedeckten oder nicht abgedeckten Code in der Quelle navigieren

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können im Editor mit dem Dropdown-Menü der Schaltfläche Zum nächsten Eintrag in einer Liste navigieren in der Symbolleiste zur nächsten Zeile im Quellcode, die über eine angegebene Abdeckungsebene verfügt, navigieren:

Nicht abgedeckter Code

Standardmäßig sind 'Abgedeckter Code' und 'Nicht abgedeckter Code' ausgewählt. (Beachten Sie, dass Teilweise abgedeckter Code für die Codeabdeckung für Compilersprache nicht unterstützt wird.)

Um die Abdeckungskriterien zu ändern, wählen Sie die verschiedenen Einträge aus oder ab, bis Sie die gewünschte Liste der Kriterien erstellt haben, die für die Navigation verwendet werden sollen. Um beispielsweise zwischen nicht abgedeckten Zeilen im Quellcode zu navigieren, wählen Sie 'Nicht abgedeckter Code' aus (wie oben gezeigt). Klicken Sie auf die Schaltfläche Zum nächsten Eintrag in einer Liste navigieren in der Symbolleiste, um zur nächsten nicht abgedeckten Zeile im Quellcode zu wechseln.

Wenn Sie bei Auswahl von 'Abgedeckter Code' und 'Nicht abgedeckter Code' auf die Schaltfläche in der Symbolleiste klicken, wird zur nächsten Zeile in der Quelle navigiert, die eine dieser angegebenen Bedingungen erfüllt.

Dekorationen für die Codeabdeckung in der Quelle aktivieren und inaktivieren

Informationen zu diesem Vorgang

Standardmäßig werden Anzeiger für die Codeabdeckung im Editor angezeigt. Sie können die Anzeiger für die Codeabdeckung aus dem Editor entfernen, aber die Codeabdeckung ist dennoch für den ausgewählten Start des Programms aktiviert. Um die Anzeiger für die Codeabdeckung zu inaktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Infospalte des Editors und wählen Sie die Option Zeilenabdeckung anzeigen ab. Sie können die Option Zeilenabdeckung anzeigen auch zu einem späteren Zeitpunkt auswählen, um die Anzeiger für die Codeabdeckung wieder zu aktivieren.


Feedback