Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Eigene Hot-Spot-Filter und wählen Sie Filter hinzufügen aus.

Der Dialog Neuen Hot-Spot-Filter erstellen wird geöffnet.

Der neue Filter wird unter dem Knoten Eigene Hot-Spot-Filter angezeigt. Der Filter enthält nur die Prozesse, Threads, Module und Funktionen, die mit den Filterkriterien übereinstimmen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Knoten in der Prozesshierarchie und wählen Sie Filter hinzufügen aus.

Der Dialog Neuen Hot-Spot-Filter erstellen wird geöffnet. Die Filterkriterien werden gemäß dem ausgewählten Prozesshierarchieknoten vorab gefüllt. Ändern Sie die Filterkriterien, falls gewünscht, und klicken Sie auf OK.

Jeder Filter, der erstellt wird, wird automatisch auf alle Aktivitäten in derselben Sitzung angewendet.
Filter können aus der Sicht ausgeblendet werden, ohne dass die Filter gelöscht werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Eigene Hot-Spot-Filter und wählen Sie Hot-Spot-Filter verwalten aus, um den Dialog Hot-Spot-Filter verwalten zu öffnen.

Um einen Filter auszublenden, wählen Sie diesen Filter in der Liste ab und klicken Sie dann auf OK.

Der Filter ist unter dem Knoten Eigene Hot-Spot-Filter nicht mehr sichtbar. Wird der Dialog erneut geöffnet, kann der Filter erneut aktiviert werden.