In der Sicht Startprotokoll für Abdeckung des kompilierten Codes können Sie bestimmen, ob der Start die Abnahmekriterien für die Codeabdeckung erfüllt hat. Außerdem können Sie die Starts nach Status, Name oder Datum sortieren, einen Codeabdeckungsbericht für einen vorherigen Start öffnen oder generieren sowie einen Start aus der Workbench entfernen.
Die Sicht Startprotokoll für Abdeckung des kompilierten Codes listet den Verlauf Ihrer Codeabdeckungsstarts auf und zeigt den Status, den Namen und die Zeitmarke an.

Das Statussymbol, das in der Spalte ganz links angezeigt wird, gibt an, ob im Bericht die Schwellenwerte für die Abdeckung eingehalten werden, die auf der Seite mit den Vorgaben für die Codeabdeckung definiert wurden. Ein grüner Haken gibt an, dass die Abnahmekriterien erfüllt wurden, ein Ausrufezeichen auf einem roten Hintergrund gibt an, dass ein oder mehrere Abnahmeschwellenwerte nicht eingehalten wurden, und das Fragezeichen gibt an, dass der Status unbekannt ist. Der Status ist unbekannt, wenn die Schwellenwertebene geändert wird, ohne zuerst Codeabdeckungsberichte für vorherige Starts neu zu generieren, die vor der aktuellen Workbench-Sitzung generiert wurden (d. h., wenn Sie die IDE beenden und erneut starten, müssen Sie den Bericht neu generieren, bevor die Schwellenwertkriterien erneut definiert werden, wenn der neue Schwellenwertstatus automatisch auf den vorherigen Start angewendet werden soll).
Weitere Informationen befinden sich in Abnahmeebenen für die Codeabdeckung definieren.
Der vorhergehende Screenshot zeigt eine Sortierung nach Datum, wobei der letzte Start zuerst angezeigt wird.