Der Browser für den Vergleich von Hot-Spot-Funktionen vergleicht die Leistung von zwei Hot-Spot-Erkennungsaktivitäten. Er gibt an, um wie viel sich die Geschwindigkeit bestimmter Funktionen erhöht oder verringert hat, und zeigt die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Gesamtleistung der Anwendung.
Einfacher Modus: Wenn keine benutzerdefinierten Hot-Spot-Filter vorhanden sind, wird in der Hauptanzeige eine Funktionsvergleichstabelle für den vordefinierten Filter Eigene Anwendung angezeigt.

Registerkartenmodus: Wenn mindestens ein benutzerdefinierter Hot-Spot-Filter vorhanden ist, wird für jeden Filter eine Registerkarte erstellt. Auf jeder Registerkarte wird eine Vergleichstabelle für die Funktionen angezeigt, die mit dem Filter übereinstimmen. Der vordefinierte Filter Eigene Anwendung wird auf der ersten Registerkarte angezeigt, gefolgt von weiteren Registerkarten, die nach Geschwindigkeitsverbesserung sortiert sind.

Bestimmte Umgebungsvariablen, die im System definiert sind, können sich auf das Laufzeitverhalten der Anwendung auswirken. Eine zusätzliche Anzeige ist verfügbar, wenn Änderungen an diesen Umgebungsvariablen erkannt werden. Eine Liste der relevanten Umgebungsvariablen finden Sie auf der Seite mit den Umgebungsvariablen für die Leistungsoptimierung.

Oben im Browser werden die Namen der beiden Aktivitäten angezeigt, die verglichen werden. Der erste Aktivitätsname gibt die gemessene Aktivität an. Der zweite Aktivitätsname gibt die Aktivität an, die als Basis für den Vergleich diente. Beispielsweise zeigt der folgende Screenshot, dass die Aktivität Base Run die Basis für den Vergleich ist:

| Spalte | Beschreibung |
|---|---|
| Funktionsname | Der Name einer Funktion. |
| Relative Geschwindigkeitsverbesserung | Zeigt die Geschwindigkeitsverbesserung für eine einzelne Funktion, indem die CPU-Zeit, für
die Stichproben für die Funktion erstellt wurden, in den beiden Aktivitäten verglichen wird.
stellt eine
Leistungssteigerung dar. stellt
eine Verschlechterung dar. |
| Auswirkung | Im einfachen Modus oder auf der Registerkarte Eigene Anwendung zeigt diese Spalte die Auswirkung, die die Änderung der CPU-Zeit für eine einzelne Funktion auf die Gesamtgeschwindigkeitsverbesserung der Anwendung hat. In allen anderen Fällen zeigt sie die Auswirkung auf die Gesamtgeschwindigkeitsverbesserung der durch einen Filter abgerufenen Funktionen. Eine Leistungssteigerung wird durch einen grünen Balken, der von der Mitte nach rechts verläuft, dargestellt. Eine Verschlechterung wird durch einen roten Balken, der von der Mitte nach links verläuft, dargestellt. |
| Quellendatei | Die Quellendatei, in der sich die Definition der Funktion befindet. Der Quellendateiname wird zur Einsparung von Speicherplatz in gekürzter Form angezeigt. Stellen Sie den Mauszeiger auf den Namen, um den vollständigen Namen im QuickInfo anzuzeigen. |
| Objektdatei | Die Objektdatei, die aus der Quellendatei kompiliert wurde, in der sich die Definition der
Funktion befindet. wird
angezeigt, wenn sich Compileroptionen zwischen Aktivitäten geändert haben. Der Objektdateiname
wird zur Einsparung von Speicherplatz in gekürzter Form angezeigt. Stellen Sie den Mauszeiger auf
den Namen, um den vollständigen Namen im QuickInfo anzuzeigen.
|
| Modul | Das Modul, das die Objektdatei für die kompilierte Funktion enthält. Der Modulname wird zur Einsparung von Speicherplatz in gekürzter Form angezeigt. Stellen Sie den Mauszeiger auf den Namen, um den vollständigen Namen im QuickInfo anzuzeigen. |
Weitere Details sind in QuickInfos verfügbar:
Um die Änderung der Anzahl Sekundenschritte für die Gesamtgeschwindigkeitsverbesserung der Anwendung anzuzeigen, stellen Sie den Mauszeiger auf den Text Eigene Anwendung.

Stellen Sie den Mauszeiger im Registerkartenmodus auf den Titel der Registerkarte Eigene Anwendung.

| Befehl | Beschreibung |
|---|---|
| Quelle vergleichen | Zeigt die Änderungen an der Quelle zwischen zwei Aktivitäten im Editor für den Vergleich von Quellcode. Nur verfügbar, wenn die Quellenverfolgung für das Projekt aktiviert ist. |
| Quelle in Aktivitätsname anzeigen | Zeigt den in der durch Aktivitätsname angegebenen Aktivität verwendeten Quellcode. |
| Änderung an Compileroptimierungsoptionen anzeigen | Zeigt die Änderungen an Compileroptimierungsoptionen, wenn Quellcode in eine Objektdatei kompiliert wird. Nur verfügbar, wenn eine Änderung vorhanden ist. |
| Hot-Spot-Browser für Aktivitätsname öffnen | Öffnet den Hot-Spot-Browser für die durch Aktivitätsname angegebene Aktivität. |
| Auswirkungsschwellenwert ändern | Ändert den Auswirkungsschwellenwert. Die Funktionen, deren Auswirkung unter dem Schwellenwert liegt, werden nicht in der Tabelle angezeigt. |
| Vorgaben... | Öffnet die Vorgabenseite. |