Hot-Spot-Erkennungsaktivität erstellen

Informationen zu diesem Vorgang

Eine Hot-Spot-Erkennungsaktivität dient zum Erfassen von Stichprobendaten für eine aktive Anwendung.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Leistungsexplorer mit der rechten Maustaste auf einen Sitzungsknoten und wählen Sie Neue Aktivität aus.

    Der Assistent Neue Aktivität wird geöffnet.

  2. Wählen Sie den Aktivitätstyp Hot-Spot-Erkennung aus.
  3. Geben Sie einen Namen für die neue Aktivität ein.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie aus, ob die Anwendung automatisch von der IDE unter Verwendung einer Startkonfiguration gestartet werden soll oder ob sie einem aktivem Prozess zugeordnet werden soll.
  6. Wenn die Anwendung automatisch gestartet werden soll, wählen Sie die Startkonfiguration aus, die zu diesem Zweck verwendet werden soll. Sie können eine vorhandene Startkonfiguration Ferne kompilierte Anwendung auswählen oder eine neue Startkonfiguration erstellen.

    Um eine neue Startkonfiguration zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.... Es wird ein Dialog angezeigt, in dem Sie die Eigenschaften der neuen Startkonfiguration eingeben können.

    1. Wählen Sie im Feld Verbindung die Verbindung zu der fernen Maschine aus. Dabei sollte es sich um dieselbe Verbindung handeln, die als Verbindung für den Laufzeithost in der Sitzung definiert ist.
    2. Wählen Sie mithilfe von 'Durchsuchen' die ausführbare Programmdatei im Feld Programm aus.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. (Keines der anderen Felder in diesem Dialog ist ein erforderliches Feld.)
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Geben Sie auf der dritten Seite des Assistenten die Datenerfassungsoptionen ein.
  9. Klicken Sie auf Fertigstellen.

    Die neu erstellte Hot-Spot-Erkennungsaktivität wird im Leistungsexplorer angezeigt; ihr Lebenszyklus beginnt im Status neu. Sie können jetzt einen Leistungslauf starten.


Feedback