Design Management-Integrationen

Die Design Management-Funktionen von Rational Software Architect können in andere Rational-Produkte wie IBM® Rational DOORS, IBMRational Engineering Lifecycle Manager, IBM Rational System Architect und Produkte in Rational solution for Collaborative Lifecycle Management (CLM) integriert werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Integration der Design Management-Funktionen in andere Rational-Produkte bietet eine Reihe von Vorteilen:
  • Rückverfolgbarkeit zwischen Designs, Anforderungen, Testartefakten und Arbeitselementen in Lifecycle Management-Projekten.
  • Möglichkeit, Lösungen mit OSLC-CM-Providern (Open Services for Lifecycle Collaboration - Change Management) zu planen und bereitzustellen, wie z. B. die Change Management- und Configuration Management- sowie die Requirements Management-Anwendungen in Rational solution for CLM.
  • Möglichkeit, die Auswirkungen von potenziellen Änderungen von Designs oder Anforderungen auf Projekte ohne großen Aufwand anzuzeigen und zu verstehen.
Wie im folgenden Diagramm dargestellt, umfasst die Integration von Designartefakten in andere Lifecycle-Artefakte eine Reihe wichtiger Schritte:
  • Wenn der Server mit Design Management Server und der Server mit Jazz Team Server, auf dem sich die anderen Lifecycle-Anwendungen befinden, nicht identisch sind, müssen Sie sicherstellen, dass die beiden Server als Freundserver konfiguriert sind.
  • Nach dem Erstellen eines Design Management-Projekts und dem Konfigurieren des Arbeitsbereichs müssen Sie Zuordnungen zwischen dem Designprojekt und zugehörigen Projekte erstellen.
  • Zum Erstellen von Links zwischen Ressourcen müssen Linktypen definiert werden. Design Management stellt eine Reihe vordefinierter Links bereit, die das Einrichten eines Projekts vereinfachen.
In diesem Diagramm ist der Ablauf der Tasks dargestellt, die erforderlich sind, um Design Management so zu konfigurieren, dass Links zu anderen Lifecycle-Artefakten erstellt werden können.

Feedback