Bei einer seriellen Entwicklungsumgebung verwendet ein Team einen Arbeitsbereich. Durch Erstellen von Änderungsgruppen können Sie die von Ihnen vorgenommenen Änderungen in Gruppen zusammenfassen. Die Freigabe Ihrer Änderungen zur gemeinsamen Nutzung bewirkt, dass Ihre Änderungen im Arbeitsbereich sichtbar werden. Wenn Sie keine Änderungsmenge erstellen, werden die von Ihnen an einer Ressource vorgenommenen Änderungen bei jedem Speichern gegenüber all jenen Teammitgliedern sichtbar, mit denen Sie den Arbeitsbereich gemeinsam nutzen.
Vorbereitende Schritte
Sie sollten vertraut sein mit den Konzepten der Projektbereiche, Konfigurations-Spaces, Momentaufnahmen, Arbeitsbereiche und Änderungsmengen, die in Gemeinsam genutzte Designressourcen verwalten erläutert werden.
Informationen dazu, wie Sie die Vorgaben in der Clienterweiterung festlegen, erhalten Sie über die Links im Abschnitt für zugehörige Tasks.
Vorgehensweise
Der Workflow für die Verwaltung von Änderungen in einer seriellen Umgebung für die gemeinsame, interaktive Entwicklung umfasst die folgenden übergeordneten Schritte:
- Erstellen und konfigurieren Sie einen Projektbereich. Fügen Sie anschließend Mitglieder zu diesem Projektbereich hinzu.
Wenn Ihre Umgebung für die gemeinsame, interaktive Entwicklung mehrere Teams umfasst, könnten Sie ggf. für jedes Team einen Projektbereich erstellen. Standardmäßig wird für jeden Space eine Arbeitsumgebung erstellt. Diese wird auch als Arbeitsbereichskonfiguration oder Arbeitsbereich bezeichnet.
- Ordnen Sie den Projektbereich zu einem Konfigurations-Space zu. Ein solcher Konfigurations-Space wird auch als Space bezeichnet. Führen Sie diesen Schritt für jeden Projektbereich aus, den Sie in Schritt 1 erstellen.
Diese Zuordnung kann nach ihrer Erstellung nicht geändert werden. Wenn der Konfigurations-Space für Ihren Projektbereich nicht vorhanden ist, so müssen Sie Ihn erstellen.
In einer seriellen Umgebung für die gemeinsame, interaktive Entwicklung ordnen Sie normalerweise mehrere Projektbereiche zu ein und demselben Space zu. Die gemeinsame Nutzung desselben Space hat zur Folge, dass mehrere Projektbereiche die auch als Konfigurationen bezeichneten Arbeitsumgebungen implizit gemeinsam nutzen. Diese gemeinsame Nutzung bewirkt, dass die Teams ihre Arbeitsumgebungen nicht manuell synchronisieren müssen.
Trotz der impliziten gemeinsamen Nutzung von Konfigurationen durch Projektbereiche werden nur die Ressourcen für einen bestimmten Projektbereich angezeigt, wenn Teammitglieder Konfigurationen anzeigen.
- Fügen Sie Ressourcen zum Projekt hinzu. Wenn Ihr Projekt Ressourcen verwendet, die sich in verschiedenen Projektbereichen befinden, müssen Sie Abhängigkeitsbeziehungen zu diesen Ressourcen erstellen.
- Optional: Erstellen Sie eine Momentaufnahme des Projekts.
Eine Momentaufnahme ist eine schreibgeschützte Ansicht des Projekts zu einem bestimmten Zeitpunkt. Durch die Erstellung einer Momentaufnahme erstellen Sie einen Ausgangspunkt für einen neuen Arbeitsbereich.
Mit Ausnahme des Standardarbeitsbereichs, der bei der Erstellung eines Projektbereichs erstellt wird, müssen alle Arbeitsbereiche auf einer Momentaufnahme basieren. Aus diesem Grund müssen Sie eine Momentaufnahme erstellen, wenn Sie einen Arbeitsbereich erstellen wollen.
- Optional: Erstellen Sie einen Arbeitsbereich.
Sie könnten einen neuen Arbeitsbereich erstellen, nachdem Sie eine Momentaufnahme angefertigt haben, die einem Meilenstein entspricht. Ein Arbeitsbereich stellt eine Verzweigung eines Designs oder eines Entwicklungsprojekts dar,
enthält alle Ressourcen, die auch in der übergeordneten Momentaufnahme enthalten sind, und
trennt die neuen Arbeitsvorgänge von anderen Arbeitsumgebungen.
- Optional: Verwenden Sie zur Verwaltung Ihrer Änderungen Änderungsmengen:
Wenn Sie keine Änderungsmenge erstellen, werden im Web-Client Ihre Änderungen im Arbeitsbereich standardmäßig sichtbar, sobald Sie die Änderungen gespeichert haben. Jedes Mal, wenn Sie Ihre Änderungen speichern, wird eine unbenannte Änderungsmenge erstellt. Diese Änderungsmengen können Sie im Arbeitsbereichseditor auf der Seite 'Änderungsmengen' anzeigen.
Durch die Verwendung von Änderungsmengen können Sie logische Gruppen geänderter Ressourcen anlegen. Änderungsmengen machen es anderen Teammitgliedern einfacher, Ihre Änderungen zu überprüfen und zu genehmigen.
- Erstellen Sie eine Änderungsmenge, um Ihre Änderungen an Ressourcen in Gruppen zusammenzufassen.
- Wechseln Sie den Kontext zu der von Ihnen erstellten Änderungsmenge.
Ab diesem Punkt werden künftig die Ressourcen, die an denen Sie Änderungen vornehmen, zu dieser Änderungsmenge hinzugefügt.
- Erstellen, bearbeiten oder löschen Sie Ressourcen je nach Bedarf des Projekts.
- Kennzeichnen Sie Ihre Änderungsmenge(n) als 'Abgeschlossen'. Wenn Sie keine Änderungsmenge erstellt haben, so wird bei jedem Speichern von Änderungen an einer Ressource
eine Änderungsmenge erstellt.
- Optional: Erstellen Sie eine Prüfung, damit Ihre Änderungen von Teammitgliedern geprüft werden können.
Die Teammitglieder, die Sie als Prüfer angeben, werden anhand einer entsprechenden Benachrichtigung an ihrem Projekt-Dashboard informiert.
- Optional: Wenn Sie Änderungsmengen erstellt haben, um Ihre Änderungen zusammenzufassen, stellen Sie die Änderungen im Projektarbeitsbereich bereit. Dieser Vorgang wird als Freigabe zur gemeinsamen Nutzung bezeichnet.
Nach der Freigabe Ihrer Änderungen zur gemeinsamen Nutzung sind Ihre Änderungen im Arbeitsbereich sichtbar.