Modul 4.1: Projektstatus anhand von Dashboards verfolgen

Das Team ist stets über den neuesten Status informiert, indem es anpassbare Dashboards verwendet, die Status der neuesten Designaktivitäten live bereitstellen.

Dashboards zeigen Repositorydaten zu jedem beliebigen Zeitpunkt während des Projektlebenszyklus an. Sie werden normalerweise vom Projektbeginn an zur Kommunikation von Live-Informationen verwendet. In diesem Szenario arbeitet Bob mit anderen Teamleitern zusammen, um sicherzustellen, dass die dem aktuellen Sprint zugewiesenen Storys implementiert werden. Dashboards bieten Teammitgliedern eine webbasierte Ansicht des Projektstatus und ermöglichen ihnen, das Projekt ohne großen Aufwand zu verfolgen und gemeinsam zu bearbeiten. Dashboards sind bei der Veröffentlichung von Projektinformationen nützlich, aber auch zum Sammeln externer Informationen, die sich auf das Projekt beziehen.

Symbol für Hilfethema Projektstatus verwalten und gemeinsam nutzen

[CLM-Szenario] Design Management wird in andere Funktionen von Rational-Lösung für Collaborative Lifecycle Management (CLM) integriert. Dashboards können verwendet werden, um Informationen zu sammeln, die sich auf Designressourcen beziehen, wie zum Beispiel Anforderungen, Tests oder Änderungsanfragen.

Symbol für Hilfethema Dashboards

Praktische Übungen

Führen Sie für diese Übung die Anweisungen des Labors aus.

Symbol für Hilfethema Auf die Anweisungen des Labors zugreifen

Labortitel: Customize design management dashboards (Design Management-Dashboards anpassen)

Lernziele: In diesem Labor können Sie das Projekt-Dashboard so anpassen, dass es die wichtigsten Designinformationen enthält. Mit Widgets werden die im Rahmen des Sprints erstellten Designinformationen angezeigt. Darüber hinaus aktualisieren Sie Ihr persönliches Dashboard, um Informationen zusammenzustellen, die Sie für Routineaktivitäten benötigen.

Erforderliche Zeit: Etwa 30 Minuten.