Importdefinition erstellen

Eine Importdefinition gibt den Namen des Modells an, das Sie in IBM® Rational Rhapsody Design Manager importieren wollen. Eine Importdefinition gibt darüber hinaus Zeitplankriterien an, die von Rational Rhapsody Design Manager Import Engine zum Publizieren von Modellen auf dem Server verwendet werden. Eine Importdefinition muss in Rational Rhapsody Design Manager verfügbar sein, wenn Sie Rational Rhapsody Design Manager Import Engine konfigurieren.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Modellserver auf Datei und anschließend auf Definitionen. Die Seite Definitionen wird geöffnet.
  2. Klicken Sie auf der Seite Definitionen auf die Option Definition erstellen.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Definitionsnamen und einen Modellnamen ein. Geben Sie für ein Simulink-Modell den Namen der .mdl-Datei ohne die Erweiterung .mdl ein.
  4. Zum Aktiveren des Imports von Modellen aus MathWorks Simulink wählen Sie die Simulink-Domäne für die Definition aus.
    Anmerkung: Um Modelle aus Simulink importieren zu können, müssen Rational Rhapsody Design Manager Import Engine und Simulink auf der gleichen Maschine installiert sein. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Importieren von Simulink-Modellen in Rational Rhapsody Design Management Server.
  5. Geben Sie Kriterien für den Definitionszeitplan (Datum und Uhrzeit) für eine Definition ein.
    Anmerkung: Wählen Sie das Kontrollkästchen für die Cacheoption aus, um in Rational Rhapsody Design Manager Import Engine einen effizienteren Importprozess für umfangreiche Modelle (Modelle mit Diagrammen, die mehr als 50 Elemente enthalten) zu ermöglichen. Das Importdienstprogramm ordnet Prioritäten für diese Diagramme zu und lädt die betreffenden Diagramme in den Cachespeicher des Servers.
  6. Klicken Sie auf Speichern.