Import-Engine konfigurieren

Vor dem Starten der Import-Engine müssen Sie sie ordnungsgemäß einrichten. Die Konfiguration der Import-Engine erfolgt in der Regel einmal für jeden Computer. Wenn Ihr Team zum Beispiel fünf separate Computer hat, die Modellinhalte für Design Management Server enthalten, muss das Team die Import-Engine auf jedem dieser Computer konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Anmerkung: Sie müssen einen dedizierten Domänenerweiterungsserver hinzufügen, um sicherzustellen, dass Design Management Server Inhalte aus Rational Software Architect (z. B. Diagramme, Daten aus der Ansicht 'Explorer', Importfunktionen und Eigenschaften) anzeigen kann. Der Erweiterungsserver wird als separates Installationspaket bereitgestellt, das mit Design Management Server installiert werden kann. Sie können den Erweiterungsserver auch auf einer separaten Servermaschine installieren und manuell registrieren.
Bevor Sie die Import-Engine konfigurieren, müssen Sie sicherstellen, dass der Jazz Team Server, auf den die Modelle importiert werden sollen, gestartet ist. Zum Starten des Servers klicken Sie auf Start > Alle Programme > Design Management > Jazz Team Server und CLM-Anwendungen starten. Warten Sie im Tomcat-Befehlsfenster auf die Nachricht, dass der Server gestartet wird (INFO: Server startup in # ms). Dieser Schritt kann beim ersten Start des Servers einige Zeit in Anspruch nehmen. Für nachfolgende Instanzen wird der Server jedoch wesentlich schneller gestartet.

Vor dem Importieren eines Modells müssen Sie einen Konfigurationsbereich erstellen und definieren. Ein Konfigurationsbereich besteht aus einer Gruppe von Konfigurationen (einer eindeutigen Menge von Versionen). Jeder Design Management-Projektbereich ist mit einem Konfigurationsbereich verknüpft. Mehrere Projektbereiche können demselben Konfigurationsbereich zugehörig sein und Konfigurationen gemeinsam nutzen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Start > Programme > Rational Software Architect Design Manager Import Engine > Import-Engine konfigurieren.
  2. Geben Sie in der Import-Engine in das Feld Frontserver-URL den vollständig qualifizierten Hostnamen der Server-URL für Design Management Server ein. Beispiel: https://[vollständig_qualifizierter_hostname]:9443/dm. Die Frontserver-URL muss auf den Computer verweisen, auf dem die importierten Modellinhalte bereitgestellt werden.
  3. Geben Sie das Jazz-Benutzerkonto und das Jazz-Benutzerkennwort an. Es kann sinnvoll sein, einen Administrator oder einen Benutzer in besonderer Funktion zu erstellen, der für die Übertragung von Modellinhalten auf den Server verantwortlich ist.
    Anmerkung: Die Jazz-Benutzer-ID und das Kennwort können für ein beliebiges Benutzerkonto gelten, das mindestens über Gastberechtigungen verfügt.
  4. Geben Sie in das Feld Name der Import-Engine einen Namen wie DM_Import_Def ein, der den Computer symbolisch darstellt, auf dem die Import-Engine aktiv ist. Viele Importdefinitionen können denselben Import-Engine-Namen verwenden. Bei allen Import-Engine-Namen wird die Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Sie benötigen den Import-Engine-Namen, wenn Sie Modellinhalte in Design Management Server importieren.
  5. Stellen Sie sicher, dass der im Feld Eclipse-Installationsverzeichnis angegebene Verzeichnispfad auf das Standardinstallationsverzeichnis für die Import-Engine verweist: C:/Programme/IBM/RSADMImportEngine. Im Standardinstallationsverzeichnis können Sie Arbeitsbereiche aus Standard-Eclipse-Installationen importieren, das heißt, Eclipse-Installationen, die CVS oder kein Quellcodeverwaltungssystem verwenden. Wenn Sie jedoch Modellinhalte haben, die sich in einem Rational Team Concert-Arbeitsbereich oder in einem Arbeitsbereich befinden, der mit einem anderen Softwarekonfigurationsmanagementsystem (SCM-System) verbunden ist, das Unterstützung über Eclipse hinaus erfordert, müssen Sie einen Wert im Feld Eclipse-Installationsverzeichnis angeben, der auf die Position der Rational Team Concert Eclipse-Clientinstallation bzw. auf das Installationsverzeichnis des SCM-Systems verweist.
    Wichtig: Wenn Ihr Arbeitsbereich mehrere Projekte hat, die Modellierungselemente enthalten, und sich ein Teil dieser Projekte unter der Rational Team Concert-Quellcodeverwaltung befindet, müssen Sie sicherstellen, dass das Feld 'Eclipse-Installationsverzeichnis' auf die Installationsposition von Rational Software Architect mit Rational Team Concert verweist. Ansonsten können Sie, wenn Sie die Standardposition der Import-Engine angeben, nach dem Importprozess nur die Modellinhalte anzeigen, die sich nicht unter der Quellcodeverwaltung befinden. Rational Team Concert speichert Projekte in einer Weise, die für Standard-Eclipse nicht erkennbar ist.
  6. Stellen Sie sicher, dass Design Management Server aktiv ist und testen Sie die Konfiguration, indem Sie auf Konfiguration testen klicken. Die Ausführung des Tests und der Konfiguration kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
  7. Klicken Sie auf OK. Die Import-Engine wird gestartet und ein Symbol für die Import-Engine wird der Taskleiste hinzugefügt.

Ergebnisse

Nach der Konfiguration der Import-Engine wird diese automatisch gestartet. Die Import-Engine ist ein Hintergrundprozess, der ausgeführt wird, bis Sie ihn stoppen. Zum Starten der Import-Engine klicken Sie auf Start > Rational Software Architect Design Manager Import Engine > Import-Engine starten. Das Menü 'Start' enthält auch eine Option zum Stoppen der Import-Engine.

Sie können die Import-Engine über das Taskleistensymbol starten und stoppen: Klicken Sie auf das Symbol und verwenden Sie das Popup-Menü, um die Import-Engine zu starten, zu stoppen, neu zu konfigurieren oder zu beenden.