SQL Server-Datenbank einrichten

Um eine SQL Server-Datenbank zur Verwendung mit Design Management Server einzurichten, können Sie entweder die Befehlszeile oder ein visuelles Tool wie z. B. SQL Server Studio Management verwenden.

Vorbereitende Schritte

Vorgehensweise

Bei den folgenden Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie mit dem Tool sqlcmd arbeiten. Sie können allerdings auch SQL Server Management Studio verwenden.

  1. Auf dem Datenbankserver müssen Sie (während Sie als Datenbankadministrator angemeldet sind) ein Fenster mit Eingabeaufforderung öffnen und den Befehl sqlcmd ausführen, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen. Sie können z. B. den folgenden Befehl ausführen:
    sqlcmd -S localhost\instanzname
    Verwenden Sie als instanzname den Namen der Datenbankinstanz.
  2. Führen Sie, während die Datenbankverbindung besteht, die folgenden Befehle aus, um eine Datenbank und einen Benutzer für die Anwendung Jazz Team Server zu erstellen:
    CREATE DATABASE JTS
    GO
    CREATE LOGIN jtsDBuser
    WITH PASSWORD = 'jtsDBpw';
    USE JTS;
    exec sp_changedbowner 'jtsDBuser'
    GO 
  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Einstellung für die Sortierfolge für die Datenbank zu ändern:
    ALTER DATABASE JTS COLLATE SQL_Latin1_General_CP437_CS_AS
    GO
  4. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Zeilenversionssystem für die Datenbank zu ändern:
    ALTER DATABASE JTS SET READ_COMMITTED_SNAPSHOT ON
    GO
  5. Konfigurieren Sie in entsprechender Weise drei zusätzliche Datenbanken für Design Management Server (DM), Data Warehouse (DW) und Configuration Management Server (VVC), wobei Sie <Datenbankname> durch die Datenbanknamen DM, DW und VVC ersetzen.
    1. Erstellen Sie eine Datenbank und einen Benutzer:
      CREATE DATABASE <Datenbankname> 
      GO 
      CREATE LOGIN <Datenbankname>DBuser
      WITH PASSWORD = '<Datenbankname>DBpw';
      USE <Datenbankname>;
      exec sp_changedbowner '<Datenbankname>DBuser'
      GO 
    2. Ändern Sie die Einstellung für die Sortierfolge:
      ALTER DATABASE <Datenbankname> COLLATE SQL_Latin1_General_CP437_CS_AS 
      GO
    3. Ändern Sie das Zeilenversionssystem:
      ALTER DATABASE <Datenbankname> SET READ_COMMITTED_SNAPSHOT ON
      GO
  6. Schließen Sie die Datenbankverbindung mit dem Befehl exit.
  7. Wenn Sie zur Herstellung der Verbindung zu Ihrer SQL Server-Datenbank WebSphere Application Server mit JRE 5.0 oder die Version von Tomcat verwenden, die zum Lieferumfang von Design Management Server gehört, dann setzen Sie die Systemvariable SQLSERVER_JDBC_DRIVER_FILE unter Design Management Server so, dass sie auf JRE Version 5.0 des JDBC-Treibers mit dem Namen sqljdbc.jar verweist.
    Anmerkung: Verwenden Sie in Dateipfaden für den JDBC-Treiber keine Leerzeichen. Für das Verzeichnis Program Files auf 32-Bit-Systemen können Sie PROGRA~1 verwenden. Für das Verzeichnis Program Files (x86) auf 64-Bit-Systemen können Sie hingegen PROGRA~2 benutzen.
  8. Wenn Sie eine Verbindung zur SQL Server-Datenbank herstellen und dazu WebSphere Application Server mit JRE 6.0 verwenden oder wenn Sie Ihren Tomcat-Server zur Verwendung von Java Runtime Environment 6.0 konfigurieren wollen, dann müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
    1. Setzen Sie die Systemvariable SQLSERVER_JDBC_DRIVER_FILE so, dass sie auf JRE Version 6.0 des JDBC-Treibers mit dem Namen sqljdbc4.jar verweist.
    2. Geben Sie die Speicherposition der JRE in den folgenden Dateien an:
      Für Windows
      • installationsverzeichnis/server/repotools-jts.bat
      • installationsverzeichnis/internal/repotools/repotools.bat
      Für Linux
      • installationsverzeichnis/server/repotools-jts.sh
      • installationsverzeichnis/internal/repotools/repotools.sh
      Jede dieser Dateien definiert eine Variable mit dem Namen JAVA. Beispiel:
      if [ `uname` = Darwin ];
        then
          JAVA="/usr/bin/java"
          VMARGS="$VMARGS -XX:MaxPermSize=384m"
          DEFINE="$DEFINE -Dcom.ibm.team.repotools.rcp.allowInvalidBundles=true"
        else
          JAVA="$START_DIR/jre/bin/java"
      fi
      Ändern Sie alle Zuordnungsanweisungen für diese Variable und geben Sie dabei die Speicherposition der JRE an. Der Ergebniscode wird wie folgt dargestellt, wobei für jreSpeicherposition die Speicherposition Ihrer JRE angegeben wird:
      if [ `uname` = Darwin ];
        then
          JAVA="jreSpeicherposition/bin/java"
          VMARGS="$VMARGS -XX:MaxPermSize=384m"
          DEFINE="$DEFINE -Dcom.ibm.team.repotools.rcp.allowInvalidBundles=true"
        else
          JAVA="jreSpeicherposition/bin/java"
      fi
    3. Speichern und schließen Sie die Dateien.

Nächste Schritte

Wenn Sie zum Konfigurieren des Servers den Installationsassistenten von Design Management Server verwenden, dann sind keine weiteren Maßnahmen zur Anpassung der Datenbank erforderlich. Dieser Installationsassistent konfiguriert die Datenbanken und erstellt die erforderlichen Dateien.

Wenn Sie den Installationsassistenten nicht ausführen, können Sie die Datenbanken manuell anpassen. Entsprechende Informationen finden Sie in SQL Server-Datenbank einrichten in der Installationsdokumentation zu Rational Team Concert.