Design Management auf Version 4.0.4 upgraden

Mit dieser Anleitung können Sie die folgenden Anwendungen von Rational Design Management (DM) auf die Version 4.0.4 aktualisieren:

Optionen auswählen, die Ihre Installationsumgebung am besten beschreiben

Anwendungen auswählen, für die ein Upgrade durchgeführt werden soll:

Hinweis: In Rational Design Management muss Jazz Team Server zuerst aktualisiert werden. Wählen Sie in einer verteilten Topologie immer nur jeweils eine Anwendung zur Aktualisierung aus.

Aktuelle Produktversion auswählen:
Implementierungstopologie auswählen:
Betriebssystem für Ihren Anwendungsserver auswählen:
Anwendungsserver auswählen:
Datenbankserver auswählen:

Die vollständigen Anweisungen für das Upgrade Ihres Produkts auf die Version 4.0.4 werden anhand Ihrer Auswahlen auf der vorherigen Seite generiert.

Wichtiger Hinweis: Lesen Sie vor Durchführung des Upgrades die folgenden wichtigen Anmerkungen.

Planungscheckliste durchgehen

Vergewissern Sie sich mithilfe dieser Planungscheckliste, dass alle Upgradevorbereitungen abgeschlossen sind.

  Planungsaufgabe Weitere Informationen
Software Product Compatibility Reports: Auf dieser Seite können Sie Berichte für ein bestimmtes Produkt suchen und generieren. Angegeben werden die Voraussetzungen, die Übersetzung in eine bestimmte Sprache, das Ende des Servicezeitraums, die Servervirtualisierungsumgebungen usw. Software Product Compatibility Reports
Upgrade Data Sheet: Im Upgrade Data Sheet können Sie bestimmte Daten zusammenstellen und erfassen, die Sie während des Upgradeprozesses benötigen, z. B. URLs und Benutzer-IDs. Upgrade Data Sheet
Überprüfen der Systemmindestvoraussetzungen für Ihre Hardware und Software: Für Version 4.0.3 gelten neue Voraussetzungen. Dazu gehört auch ein 64-Bit-Betriebssystem auf dem Server. Wenn Sie sich über die neuen Voraussetzungen informieren und feststellen möchten, ob Ihr aktuelles System die Mindestvoraussetzungen erfüllt, klicken Sie auf den Link 'System Requirements'. Systemvoraussetzungen
Produktinstallationsmedien abrufen: Beim Download in ein lokales Repository benötigen Sie für den Download und das Extrahieren der Produktinstallationsmedien ca. 5 GB Speicherplatz auf dem Festplattenlaufwerk. Die Serverinstallationsdateien können Sie von jazz.net herunterladen.
Beispiel einer Upgradetopologie ansehen
Systemzeit aller Server synchronisieren: In einer dezentralen Umgebung müssen Sie sicherstellen, dass die Systemzeiten aller Server mit dem Network Time Protocol (NTP) synchronisiert werden. Weitere Informationen zu NTP finden Sie auf ntp.org.
Upgradeprozess verstehen: Informieren Sie sich über den Upgradeprozess und über dessen mögliche Auswirkungen auf Ihre Implementierung. Basisinformationen zum Implementierungs- und Upgradeprozess
Nichtverfügbarkeit der Anwendungen einplanen: Ihre Anwendungen sind für die Dauer der Datensicherung und des Upgrades auf Version 4.0.3 für eine kurze Zeit nicht verfügbar. Alle mit Jazz Team Server verbundenen Anwendungen werden offline sein, solange Jazz Team Server offline ist. Planen Sie Zeit für eine komplette Sicherung Ihrer vorhandenen Anwendungen ein.  
Erfüllung der Datenbankvoraussetzungen:
  • Sie können auf die Datenbank des bisherigen Release zugreifen und das Verzeichnis derby/repositoryDB kopieren.
  • Sie kennen den richtigen Benutzernamen und das zugehörige Kennwort.
    • Verwenden Sie auf UNIX-Systemen das Kennwort für den DB2-Instanzeigner, der normalerweise der Benutzer db2inst1 ist.
  • Sie haben vor dem Upgradeprozess eine Sicherung Ihrer Datenbank erstellt.
  • Sie kennen den richtigen Benutzernamen und das zugehörige Kennwort.
  • Sie haben vor dem Upgradeprozess eine Sicherung Ihrer Datenbank erstellt. Weitere Informationen zum Sichern von Datenbanken enthält die Dokumentation Ihres Datenbankanbieters.
  • Sie verwenden JRE Version 6.0 oder 7.0 und ojdbc6.jar. Die Rational-Lösung für CLM 4.0.3 bietet keine weitere Unterstützung für JRE Version 5.0. Nur JRE Version 6.0 und Version 7.0 werden unterstützt. Die Klassenbibliothek ojdbc5.jar erfordert JRE Version 5.0 und die Klassenbibliothek ojdbc6.jar erfordert JRE ab Version 6.0.
  • Sie haben eine Umgebungsvariable mit dem Namen ORACLE_JDBC_DRIVER_FILE erstellt, die auf den JDBC-Treiber ojdbc6.jar zeigt.
  • Sie kennen den richtigen Benutzernamen und das zugehörige Kennwort.
  • Sie haben vor dem Upgradeprozess eine Sicherung Ihrer Datenbank erstellt. Informationen zum Sichern von Datenbanken enthält die Dokumentation Ihres Datenbankanbieters.
  • Sie haben sich vergewissert, dass der JDBC-Treiber (Java Database Connectivity) installiert ist und sqljdbc4.jar verwendet wird. Die Rational-Lösung für CLM 4.0.3 bietet keine weitere Unterstützung für JRE Version 5.0. Nur JRE Version 6.0 und Version 7.0 werden unterstützt. Für die Klassenbibliothek sqljdbc4.jar ist JRE 6.0 oder eine aktuellere JRE-Version erforderlich.
  • Der SQL-Dienst muss gestartet sein.
Lizenzierung prüfen: Sie haben angegeben, dass Sie ein Upgrade für Design Management 3.0 durchführen möchten. Sie müssen Lizenzen für Version 4.0.3 abrufen. you indicated that you are upgrading from Design Management 3.0.1.x. You must obtain version 4.0.3 licenses. you indicated that you are upgrading from Design Management 4.0.0.x. You are not required to obtain new licenses for version 4.0.3. Sie haben angegeben, dass Sie ein Upgrade für Design Management 4.0.1 durchführen möchten. Sie müssen keine neuen Lizenzen für Version 4.0.3 abrufen. Sie haben angegeben, dass Sie ein Upgrade für Design Management 4.0.2 durchführen möchten. Sie müssen keine neuen Lizenzen für Version 4.0.3 abrufen. Lizenzierung verwalten
Browserkompatibilität prüfen:
  • Aktivieren Sie JavaScript in Ihren Webbrowsern, damit Assistenten angezeigt werden können.
  • In Webbrowsern, die für die Migration verwendet werden, müssen Pop-up-Blocker inaktiviert sein.
 
JVM-Optionen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Heap-Speichergröße Ihrer Java Virtual Machine angemessen eingestellt ist.
Wenn Sie Jazz Team Server unter Apache Tomcat als Windows-Dienst ausführen, lesen Sie den Artikel Ausführung in Apache Tomcat als Windows-Dienst (64 Bit).

Abkürzungen für Anwendungen und Verzeichnisse

Die folgenden Abkürzungen beziehen sich auf Anwendungen und Installationsverzeichnisse:

Testumgebung für Upgradeprozess bereitstellen (optional)

Richten Sie vor dem Upgrade für Ihre Produktionsumgebung eine Testumgebung ein, um Problemen vorzubeugen. Weitere Informationen hierzu enthält der Artikel Testumgebung für den Upgradeprozess bereitstellen.

Server-, Profil- und Knotennamen, Größe des Heap-Speichers und Namen der Anwendungen in der bisherigen Installation notieren

Während des Upgrades müssen Sie einige Angaben zu Ihrer aktuellen Umgebung machen können. Notieren Sie deshalb die folgenden Informationen.

  1. Melden Sie sich bei der Integrated Solutions Console von WebSphere Application Server an.
  2. Erweitern Sie die Anzeige für Server > Servertypen und klicken Sie auf WebSphere-Anwendungsserver.
  3. Notieren Sie den Servernamen und den Knotennamen.
  4. Klicken Sie auf server1 und erweitern Sie die Anzeige für Java- und Prozessverwaltung. Klicken Sie dann auf Prozessdefinition > Java Virtual Machine.
  5. Notieren Sie die Werte für Anfangsgröße des Heap-Speichers, Maximale Größe des Heap-Speichers und Generische JVM-Argumente.
  6. Erweitern Sie die Anzeige für Anwendungen > Anwendungstypen und wählen Sie WebSphere-Unternehmensanwendungen aus.
  7. Notieren Sie die Namen der folgenden installierten Anwendungen:
    • Jazz Team Server (jts_war)
    • CLMHelp (clmhelp_war)
    • Admin (admin_war)
    • Change and Configuration Management (ccm_war)

Upgrade für Rational Reporting for Development Intelligence durchführen

Hinweis: Sie müssen das Upgrade für Rational Reporting for Development Intelligence vor dem Upgrade für die Rational-Lösung für CLM durchführen. Beim Upgrade für Rational Reporting for Development Intelligence müssen Sie das Data Warehouse nicht einbeziehen, da dieses beim Upgrade für die Rational-Lösung für CLM mit berücksichtigt wird.

Über die folgenden Links können Sie Informationen zur Durchführung eines Upgrades für Rational Reporting for Development Intelligence aufrufen:

After you upgrade to version 4.0.4 of the applications for the Rational solution for CLM, download the latest report samples and resources and load them to the report server. Vollständige Anweisungen enthält der Artikel Upgrade für Berichtsartefakte durchführen.

Install Rational Design Management version 4.0.4

Install Rational Design Management version 4.0.4 applications, but do not run the setup wizard. Installieren Sie für verteilte Konfigurationen die Anwendungen der Version 4.0.3, die den zuvor installierten Anwendungen entsprechen. Informationen zur Installation des Servers enthält der Artikel Installation mit IBM Installation Manager oder Installation mit Befehlen der Befehlszeile.

Previous releases of Design Management automatically installed additional required applications such as Configuration Management (/vvc). These applications are now separate installable components that are installed in addition to the Design Management components Design Management for Rational Software Architect (RSA-DM) or Design Management for Rhapsody (Rhapsody-DM). The extra components that may need to be installed are:

  • The Configuration Management component (VVC) must always be installed and registered with the Jazz Team Server (JTS). Do not confuse this component with Change and Configuration Management (CCM/RTC).
  • If you are installing RSA-DM you must also install IBM Rational Software Architect Extension for Design Management Domain Extension.

Install the CLM 4.0.4 applications on the node that will be used for upgrading the server, for example, node 1. Do not run the setup wizard. Informationen zur Installation des Servers enthält der Artikel Installation mit IBM Installation Manager oder Installation mit Befehlen der Befehlszeile.

Install the CLM version 4.0.4 applications, but do not run the setup wizard. For distributed configurations, install the version 4.0.4 applications that correspond to the previously installed applications. Informationen zur Installation des Servers enthält der Artikel Installation für Lizenzprogramme unter IBM i.

Profil von WebSphere Application Server sichern

Sie können eine Sicherung Ihres WebSphere-Application-Server-Profils erstellen, um das Profil beim Fehlschlagen des Upgrades zurückspeichern zu können.

In einer verteilten Topologie müssen Sie auf dem Anwendungsserver, der die folgenden Anwendungen bereitstellt, die nachstehenden Schritte ausführen:

  • Jazz Team Server
  • Anwendung Change and Configuration Management

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und rufen Sie das Unterverzeichnis bin des Installationsverzeichnisses von WebSphere Application Server auf. Beispiel: C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\AppSrv01\bin
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus. Wenn die Sicherheit von WebSphere Application Server aktiviert ist, müssen Sie außerdem den Benutzernamen und das Kennwort angeben.
  3. Hinweis: Der Befehl beendet den Server, bevor der Backup-Prozess gestartet wird.

    backupConfig.bat Pfad_zu_einer_neuen_komprimierten_Datei_für_die_Profilsicherung -username Name_des_primären_WAS-Benutzers_mit_Verwaltungsaufgaben -password Kennwort_des_WAS-Benutzers_mit_Verwaltungsaufgaben

    Beispiel:

    backupConfig.bat C:\WAS_backup\CLM_4.0.0.x_profile.zip -username WAS admin -password WAS admin password

    backupConfig.bat C:\WAS_backup\CLM_4.0.1_profile.zip -username WAS admin -password WAS admin password

    backupConfig.bat C:\WAS_backup\CLM_4.0.2_profile.zip -username WAS admin -password WAS admin password

    backupConfig.bat C:\WAS_backup\CLM_4.0.3_profile.zip -username WAS admin -password WAS admin password

    Hinweis: Den Verzeichnispfad zur komprimierten Datei muss es bereits geben, wenn Sie den Sicherungsbefehl ausführen.

    Tipp: Zum Zurückspeichern des gesicherten Profils können Sie den Befehl restoreConfig.bat ausführen. Beispiel: restoreConfig.bat C:\WAS_backup\RTC_3.0_profile.zip restoreConfig.bat C:\WAS_backup\CLM_3.0.1.x_profile.zip restoreConfig.bat C:\WAS_backup\CLM_4.0.0.x_profile.zip restoreConfig.bat C:\WAS_backup\CLM_4.0.1_profile.zip restoreConfig.bat C:\WAS_backup\CLM_4.0.2_profile.zip

  1. Öffnen Sie eine Befehls-Shell und rufen Sie das Unterverzeichnis bin des Installationsverzeichnisses von WebSphere Application Server auf. Beispiel: /opt/IBM/WebSphere/AppServer/profiles/AppSrv01/bin
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus. Wenn die Sicherheit von WebSphere Application Server aktiviert ist, müssen Sie außerdem den Benutzernamen und das Kennwort angeben.
  3. Hinweis: Der Befehl beendet den Server, bevor der Backup-Prozess gestartet wird.

    ./backupConfig.sh Pfad_zu_einer_neuen_komprimierten_Datei_für_die_Profilsicherung -username Name_des_primären_WAS-Benutzers_mit_Verwaltungsaufgaben -password Kennwort_des_WAS-Benutzers_mit_Verwaltungsaufgaben

    Beispiel:

    ./backupConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.0.x_profile.zip -username admin -password password

    ./backupConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.1_profile.zip -username admin -password password

    ./backupConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.2_profile.zip -username admin -password password

    ./backupConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.3_profile.zip -username admin -password password

    Hinweis: Den Verzeichnispfad zur komprimierten Datei muss es bereits geben, wenn Sie den Sicherungsbefehl ausführen.

    Tipp: Zum Zurückspeichern des gesicherten Profils können Sie den Befehl ./restoreConfig.sh ausführen. Beispiel: ./restoreConfig.sh /root/WAS_backup/RTC_3.0_profile.zip./restoreConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_3.0.1.x_profile.zip./restoreConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.0.x_profile.zip./restoreConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.1_profile.zip./restoreConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.2_profile.zip

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und rufen Sie das Unterverzeichnis bin des Installationsverzeichnisses von WebSphere Application Server auf. Beispiel: /usr/IBM/WebSphere/AppServer/profiles/AppSrv01/bin
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus. Wenn die Sicherheit von WebSphere Application Server aktiviert ist, müssen Sie außerdem den Benutzernamen und das Kennwort angeben.
  3. Hinweis: Der Befehl beendet den Server, bevor der Backup-Prozess gestartet wird.

    ./backupConfig.sh Pfad_zu_einer_neuen_komprimierten_Datei_für_die_Profilsicherung -username Name_des_primären_WAS-Benutzers_mit_Verwaltungsaufgaben -password Kennwort_des_WAS-Benutzers_mit_Verwaltungsaufgaben

    Beispiel:

    ./backupConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.0.x_profile.zip -username admin -password password

    ./backupConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.1_profile.zip -username admin -password password

    ./backupConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.2_profile.zip -username admin -password password

    ./backupConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.3_profile.zip -username admin -password password

    Hinweis: Den Verzeichnispfad zur komprimierten Datei muss es bereits geben, wenn Sie den Sicherungsbefehl ausführen.

    Tipp: Zum Zurückspeichern des gesicherten Profils können Sie den Befehl ./restoreConfig.sh ausführen. Beispiel: ./restoreConfig.sh /root/WAS_backup/RTC_3.0_profile.zip./restoreConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_3.0.1.x_profile.zip./restoreConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.0.x_profile.zip./restoreConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.1_profile.zip./restoreConfig.sh /root/WAS_backup/CLM_4.0.2_profile.zip

Bisher in WebSphere Application Server installierte Anwendungen deinstallieren

In einer verteilten Topologie müssen Sie auf dem Anwendungsserver, der die folgenden Anwendungen bereitstellt, die nachstehenden Schritte ausführen:

  • Jazz Team Server
  • Anwendung Design Management
  • Anwendung Quality Management
  • Anwendung Configuration Management

  1. Wenn Sie den vorherigen Schritt zum Sichern Ihres WebSphere Application Server-Profils ausgeführt haben, beendet der Befehl Ihren Server. Starten Sie den Server, um fortzufahren.
  2. Melden Sie sich bei der Integrated Solutions Console von WebSphere Application Server unter https://Hostname:9043/ibm/console/logon.jsp an.
  3. Klicken Sie auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen.
  4. Klicken Sie auf jts_war und dann unter Detaileigenschaften auf Zuordnung von Sicherheitsrollen zu Benutzern/Gruppen. Notieren Sie die Zuordnung der Sicherheitsrollen für die Anwendung jts_war. You will use this information to remap the application for its version 4.0.4 counterpart.
  5. Klicken Sie auf qm_war und dann unter Detaileigenschaften auf Zuordnung von Sicherheitsrollen zu Benutzern/Gruppen. Notieren Sie die Zuordnung der Sicherheitsrollen für die Anwendung qm_war. You will use this information to remap the application for its version 4.0.4 counterpart.
  6. Klicken Sie auf den Link Unternehmensanwendungen. Stoppen und deinstallieren Sie dann die folgenden installierten Anwendungen:
    • jts_war
    • clmhelp_war
    • admin_war
    • dm_war
    • rdmhelp_war
    • qm_war
    • vvc_war
    • vvchelp_war
  7. Speichern Sie die Änderungen in der Masterkonfiguration, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Angepasste Eigenschaften JAZZ_HOME und log4j.configuration aktualisieren

In einer verteilten Topologie müssen Sie auf dem Anwendungsserver, der die folgenden Anwendungen bereitstellt, die angepassten Eigenschaften JAZZ_HOME und log4j.configuration aktualisieren:

  • Jazz Team Server
  • Anwendung Design Management
  • Anwendung Quality Management
  • Anwendung Configuration Management

  1. Melden Sie sich bei der Integrated Solutions Console von WebSphere Application Server unter https://Hostname:9043/ibm/console/logon.jsp an.
  2. Klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver.
  3. Klicken Sie auf den Servernamen, um den Server zu öffnen. Der Standardservername ist server1.
  4. Klicken Sie im Abschnitt 'Serverinfrastruktur' auf Java- und Prozessverwaltung > Prozessdefinition.
  5. Klicken Sie unter 'Weitere Eigenschaften' auf Java Virtual Machine.
  6. Klicken Sie unter 'Weitere Eigenschaften' auf Angepasste Eigenschaften.
  7. Click JAZZ_HOME and update its value to file:///4.0.4_install_dir/server/conf. For example, file:///C:/PROGRA~2/IBM/JazzTeamServer_4.0.4/server/conf.
  8. Click JAZZ_HOME and update its value to file:////4.0.4_install_dir/server/conf. For example, file:////opt/IBM/JazzTeamServer_4.0.4/server/conf.
  9. Click JAZZ_HOME and update its value to file:////4.0.4_install_dir/server/conf. For example, file:////usr/IBM/JazzTeamServer_4.0.4/server/conf.
  10. Click log4j.configuration and update its value to file:///4.0.4_install_dir/server/conf/startup_log4j.properties. For example, file:///C:/PROGRA~2/IBM/JazzTeamServer_4.0.4/server/conf/startup_log4j.properties.
  11. Click log4j.configuration and update its value to file:////4.0.4_install_dir/server/conf/startup_log4j.properties. For example, file:////opt/IBM/JazzTeamServer_4.0.4/server/conf/startup_log4j.properties.
  12. Click log4j.configuration and update its value to file:////4.0.4_install_dir/server/conf/startup_log4j.properties. For example, file:////usr/IBM/JazzTeamServer_4.0.4/server/conf/startup_log4j.properties.
  13. Wenn Sie eine Verbindung zu einer Oracle-Datenbank herstellen, muss ORACLE_JDBC_DRIVER_FILE auf die richtige JDBC-Treiberdatei zeigen.
  14. Wenn Sie eine Verbindung zu einer SQL-Server-Datenbank herstellen, muss SQLSERVER_JDBC_DRIVER_FILE auf die richtige JDBC-Treiberdatei zeigen.
  15. Speichern Sie die Änderungen in der Masterkonfiguration, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Ausführliche Informationen enthält der Artikel WebSphere Application Server einrichten.

WebSphere Application Server stoppen

In einer verteilten Topologie müssen Sie auf dem Anwendungsserver, der die folgenden Anwendungen bereitstellt, die nachstehenden Schritte ausführen:

  • Jazz Team Server
  • Anwendung Design Management
  • Anwendung Quality Management
  • Anwendung Configuration Management
  • Jede bei Jazz Team Server registrierte Anwendung

Hinweis: Bei einem Upgrade für die Anwendung Requirements Management müssen Sie sicherstellen, dass Jazz Team Server (mit allen registrierten Anwendungen) und der Server der Anwendung Requirements Management gestoppt sind.

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und rufen Sie das Verzeichnis WAS-Profilverzeichnis\bin auf.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
  3. stopServer.bat server1 -user Benutzer-ID_des_Administrators -password Administratorkennwort

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und rufen Sie das Verzeichnis WAS-Profilverzeichnis/bin auf.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
  3. ./stopServer.sh server1 -user Benutzer-ID_des_Administrators -password Administratorkennwort

  1. Navigieren Sie in Qshell zum alten Konfigurationsverzeichnis, z. B. zu /QIBM/UserData/JazzTeamServer40/server.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
  3. ./serverShutdown.sh profileName wasVersion wasOption adminId adminPwd

WebSphere eXtreme Scale aktualisieren

Stellen Sie sicher, das WebSphere eXtreme Scale mit dem letzten vorläufigen Fix aktualisiert wird. Informationen zum Download des letzten vorläufigen Fix enthält der Artikel WebSphere eXtreme Scale installieren.

Temporäre Verzeichnisse von WebSphere Application Server bereinigen

In einer verteilten Topologie müssen Sie auf dem Anwendungsserver, der die folgenden Anwendungen bereitstellt, die nachstehenden Schritte ausführen:

  • Jazz Team Server
  • Anwendung Design Management
  • Anwendung Quality Management
  • Anwendung Configuration Management

Entfernen Sie anwendungsbezogene Inhalte aus den folgenden Verzeichnissen wscache und temp im Profil. Die Verzeichnisse könnten abhängig davon, welche Anwendungen installiert sind, im Profil enthalten sein und können gelöscht werden.

  • jts_war
  • dm_war
  • rdmhelp_war
  • qm_war
  • vvc_war
  • vvchelp_war
  • admin_war
  • clmhelp_war

WAS-Profilverzeichnis\wscache, z. B.

C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\AppSrv01\wscache

WAS-Profilverzeichnis\temp, z. B.

C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\AppSrv01\temp

WAS-Profilverzeichnis/wscache, z. B.

opt/IBM/WebSphere/AppServer/profiles/AppSrv01/wscache

WAS-Profilverzeichnis/temp, z. B.

opt/IBM/WebSphere/AppServer/profiles/AppSrv01/temp

WAS-Profilverzeichnis/wscache, z. B.

usr/IBM/WebSphere/AppServer/profiles/AppSrv01/wscache

WAS-Profilverzeichnis/temp, z. B.

usr/IBM/WebSphere/AppServer/profiles/AppSrv01/temp

Verzeichnis 'logs' bereinigen

In einer verteilten Topologie müssen Sie auf dem Anwendungsserver, der die folgenden Anwendungen bereitstellt, den nachstehenden Schritt ausführen:

  • Jazz Team Server
  • Anwendung Design Management
  • Anwendung Quality Management
  • Anwendung Configuration Management

Entfernen Sie die anwendungsbezogenen Protokolldateien aus dem Verzeichnis 'logs' im Profil.

WAS-Profilverzeichnis\logs, z. B.

C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\AppSrv01\logs

WAS-Profilverzeichnis/logs, z. B.

opt/IBM/WebSphere/AppServer/profiles/AppSrv01/logs

WAS-Profilverzeichnis/logs, z. B.

usr/IBM/WebSphere/AppServer/profiles/AppSrv01/logs

Server stoppen

In einer verteilten Topologie müssen Sie auf dem Anwendungsserver, der die folgenden Anwendungen bereitstellt, die nachstehenden Schritte ausführen:

  • Jazz Team Server
  • Anwendung Design Management
  • Anwendung Quality Management
  • Anwendung Configuration Management
  • Jede bei Jazz Team Server registrierte Anwendung

Hinweis: Bei einem Upgrade für die Anwendung Requirements Management müssen Sie sicherstellen, dass Jazz Team Server (mit allen registrierten Anwendungen) und der Server der Anwendung Requirements Management gestoppt sind.

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und rufen Sie das Verzeichnis DM_4.0.0.x-Installationsverzeichnis\server auf.
  2. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und rufen Sie das Verzeichnis DM_4.0.1-Installationsverzeichnis\server auf.
  3. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und rufen Sie das Verzeichnis DM_4.0.2-Installationsverzeichnis\server auf.
  4. Open a command prompt and change to the DM_4.0.3_install_dir\server directory.
  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
  6. server.shutdown.bat

  1. Öffnen Sie eine Befehls-Shell und rufen Sie das Verzeichnis DM_4.0.0.x-Installationsverzeichnis/server auf.
  2. Öffnen Sie eine Befehls-Shell und rufen Sie das Verzeichnis DM_4.0.1-Installationsverzeichnis/server auf.
  3. Öffnen Sie eine Befehls-Shell und rufen Sie das Verzeichnis DM_4.0.2-Installationsverzeichnis/server auf.
  4. Open a command shell and change to the DM_4.0.3_install_dir/server directory.
  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
  6. ./server.shutdown

Copy the Derby databases from the Design Management 3.0 Design Management version 3.0.1.x Design Management version 4.0.0.x Design Management version 4.0.1 Design Management version 4.0.2 Design Management version 4.0.3 installation directory

  1. Before copying the Derby databases, go to the directory where you just installed the version 4.0.4 applications and delete the Derby repositoryDB directories for each application. Sie können auch eine Eingabeaufforderung öffnen und die folgenden Befehle eingeben, um das Derby-Standardverzeichnis für Version 4.0.3 (repositoryDB) zu löschen:
  2. del /s /f 4.0.4_install_dir\server\conf\jts\derby\repositoryDB
    del /s /f 4.0.4_install_dir\server\conf\dm\derby\repositoryDB
    del /s /f 4.0.4_install_dir\server\conf\vvc\derby\repositoryDB
    rm -rf 4.0.4_install_dir/server/conf/jts/derby/repositoryDB
    rm -rf 4.0.4_install_dir/server/conf/dm/derby/repositoryDB
    rm -rf 4.0.4_install_dir/server/conf/vvc/derby/repositoryDB
  3. Rufen Sie das Verzeichnis auf, in dem Sie zuvor die Anwendung Design Management installiert haben, kopieren Sie die Derby-Datenbank und fügen Sie sie in das entsprechende Verzeichnis für Version 4.0.3 ein. Sie können auch eine Eingabeaufforderung öffnen und die folgenden Befehle eingeben, um die Derby-Datenbank zu kopieren.
  4. Hinweis: Die folgenden Befehle funktionieren nur, wenn Sie Derby-Datenbanken verwenden, die mit dem Produktpaket bereitgestellt werden. Wenn Sie die Speicherposition Ihrer Derby-Datenbanken geändert haben, passen Sie die Pfadangabe entsprechend an.

    xcopy /s DM_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir\server\conf\jts\derby\repositoryDB 4.0.4_install_dir\server\conf\jts\derby\repositoryDB
    xcopy /s DM_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir\server\conf\jts\derby\warehouseDB 4.0.4_install_dir\server\conf\jts\derby\warehouseDB
    xcopy /s DM_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir\server\conf\dm\derby\repositoryDB 4.0.4_install_dir\server\conf\dm\derby\repositoryDB
    xcopy /s DM_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir\server\conf\vvc\derby\repositoryDB 4.0.4_install_dir\server\conf\vvc\derby\repositoryDB

    In einer Implementierung mit WebSphere Application Server befindet sich die Datenbank standardmäßig in einem Unterverzeichnis der WebSphere-Installation.

    xcopy /s WAS-Installationsverzeichnis\OldAppServerHostIntall\jts\derby\conf\repositoryDB WAS-Installationsverzeichnis\AppServerHost4.xIntall\jts\derby\conf\repositoryDB
    xcopy /s WAS-Installationsverzeichnis\OldAppServerHostIntall\jts\derby\conf\warehouseDB WAS-Installationsverzeichnis\AppServerHost4.xIntall\jts\derby\conf\warehouseDB
    xcopy /s WAS-Installationsverzeichnis\OldAppServerHostIntall\dm\derby\conf\repositoryDB WAS-Installationsverzeichnis\AppServerHost4.xIntall\dm\derby\conf\repositoryDB
    xcopy /s WAS-Installationsverzeichnis\OldAppServerHostIntall\vvc\derby\conf\repositoryDB WAS-Installationsverzeichnis\AppServerHost4.xIntall\vvc\derby\conf\repositoryDB
    cp -R DM_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf/jts/derby/repositoryDB 4.0.4_install_dir/server/conf/jts/derby/repositoryDB
    cp -R DM_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf/jts/derby/warehouseDB 4.0.3_install_dir/server/conf/jts/derby/warehouseDB
    cp -R DM_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf/dm/derby/repositoryDB 4.0.4_install_dir/server/conf/dm/derby/repositoryDB
    cp -R DM_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf/vvc/derby/repositoryDB 4.0.4_install_dir/server/conf/vvc/derby/repositoryDB
    cp -R DM_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf/jts/derby/warehouseDB 4.0.4_install_dir/server/conf/jts/derby/warehouseDB

    In einer Implementierung mit WebSphere Application Server befindet sich die Datenbank standardmäßig in einem Unterverzeichnis der WebSphere-Installation.

    cp -R WAS-Installationsverzeichnis/AppServerHost3.xIntall/jts/derby/conf/repositoryDB WAS-Installationsverzeichnis/AppServerHost4.xIntall/jts/derby/conf/repositoryDB
    cp -R WAS-Installationsverzeichnis/OldAppServerHostIntall/jts/derby/conf/warehouseDB WAS-Installationsverzeichnis/AppServerHost4.xIntall/jts/derby/conf/warehouseDB
    cp -R WAS-Installationsverzeichnis/OldAppServerHostIntall/dm/derby/conf/repositoryDB WAS-Installationsverzeichnis/AppServerHost4.xIntall/dm/derby/conf/repositoryDB
    cp -R WAS-Installationsverzeichnis/OldAppServerHostIntall/vvc/derby/conf/repositoryDB WAS-Installationsverzeichnis/AppServerHost4.xIntall/vvc/derby/conf/repositoryDB

Datenbank sichern

Sichern Sie Ihre DB2-Datenbanken, einschließlich der Data-Warehouse-Datenbank. For information about backing up a DB2 database, see Backing up and Restoring a DB2 database.

Sichern Sie Ihre Oracle-Datenbanken, einschließlich der Data-Warehouse-Datenbank. Informationen zum Erstellen der Datenbanksicherung enthält die Oracle-Dokumentation.

Sichern Sie Ihre SQL-Server-Datenbanken, einschließlich der Data-Warehouse-Datenbank. Informationen zum Erstellen der Datenbanksicherung enthält die SQL-Server-Dokumentation.

Upgrade-Befehl der Repository Tools ausführen

To upgrade Jazz Team Server configuration files, go to the JTS_4.0.4_install_dir/server and run the following commands:

Falls der Pfad Leerzeichen enthält, müssen Sie ihn in Anführungszeichen setzen.

repotools-jts.bat -migration_jts_updateConfigurationFiles oldJTSHome=RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir/server/conf

repotools-jts.bat -addTables

repotools-jts.bat -upgradeWarehouse

repotools-jts.bat -migration_jts_updateConfigurationFiles oldJTSHome=RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir/server/conf updateTomcatFiles=no

repotools-jts.bat -addTables

repotools-jts.bat -upgradeWarehouse

./repotools-jts.sh -migration_jts_updateConfigurationFiles oldJTSHome=RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir/server/conf

./repotools-jts.sh -addTables

./repotools-jts.sh -upgradeWarehouse

./repotools-jts.sh -migration_jts_updateConfigurationFiles oldJTSHome=RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir/server/conf updateTomcatFiles=no

./repotools-jts.sh -addTables

./repotools-jts.sh -upgradeWarehouse

To upgrade the DM application configuration files, go to the DM_4.0.4_install_dir/server and run these commands:

Das Standardkontextstammverzeichnis der Anwendung ist jazz. Falls Ihr Upgradepfad aus einem Release der Version 3 oder 4 stammt, verwenden Sie den Befehl mit dem Schalter applicationContextRoot=dm.

Falls der Pfad Leerzeichen enthält, müssen Sie ihn in Anführungszeichen setzen.

repotools-dm.bat -migration_dm_updateConfigurationFiles oldApplicationHome=RTC_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf ignoreJTSVersionCheck applicationContextRoot=dm

repotools-dm.bat -addTables

repotools-dm.bat -migration_dm_updateConfigurationFiles oldApplicationHome=RTC_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf ignoreJTSVersionCheck applicationContextRoot=dm updateTomcatFiles=no

repotools-dm.bat -addTables

./repotools-dm.sh -migration_dm_updateConfigurationFiles oldApplicationHome=RTC_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf ignoreJTSVersionCheck applicationContextRoot=dm

./repotools-dm.sh -addTables

./repotools-dm.sh -migration_dm_updateConfigurationFiles oldApplicationHome=RTC_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf ignoreJTSVersionCheck applicationContextRoot=ccm updateTomcatFiles=no

./repotools-dm.sh -addTables

To upgrade the Configuration Managment application configuration files, go to the QM_4.0.4_install_dir/server and run these commands:

Das Standardkontextstammverzeichnis der Anwendung ist jazz. Falls Ihr Upgradepfad aus einem Release der Version 3 oder 4 stammt, verwenden Sie den Befehl mit dem Schalter applicationContextRoot=vvc.

Falls der Pfad Leerzeichen enthält, müssen Sie ihn in Anführungszeichen setzen.

repotools-vvc.bat -migration_vvc_updateConfigurationFiles oldApplicationHome=VVC_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir/server/conf ignoreJTSVersionCheck applicationContextRoot=vvc

repotools-vvc.bat -addTables

repotools-vvc.bat -migration_vvc_updateConfigurationFiles oldApplicationHome=VVC_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir/server/conf ignoreJTSVersionCheck applicationContextRoot=qm updateTomcatFiles=no

repotools-vvc.bat -addTables

./repotools-vvc.sh -migration_qm_updateConfigurationFiles oldApplicationHome=VVC_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir/server/conf ignoreJTSVersionCheck applicationContextRoot=vvc

./repotools-vvc.sh -addTables

./repotools-vvc.sh -migration_qm_updateConfigurationFiles oldApplicationHome=VVC_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir/server/conf ignoreJTSVersionCheck applicationContextRoot=vvc updateTomcatFiles=no

./repotools-vvc.sh -addTables

Führen Sie für ein Upgrade der Konfigurationsdateien der Anwendung Requirements Management (RM) die folgenden Schritte aus:

Falls der Pfad Leerzeichen enthält, müssen Sie ihn in Anführungszeichen setzen.

  1. Go to the physical server where both the old version and version 4.0.4 of the RM applications are installed.
  2. Copy the content of the RM_4.0.3_install_dir/server directory and the RM_3.0.1.x_install_dirRM_4.0.0.x_install_dirRM_4.0.1_install_dirRM_4.0.2_install_dir/server directory to two different directories on a portable drive.
  3. Wechseln Sie zu dem physischen Server, auf dem Jazz Team Server Version 4.0.3 installiert ist, und kopieren Sie den Inhalt des portierbaren Laufwerks in ein temporäres Verzeichnis. Stellen Sie sicher, dass für jede Version der Anwendung RM ein eigenes Verzeichnis vorhanden ist. For example: C:\Temp\RM4.0.3 and C:\Temp\RM3.0.1.xRM4.0.0.xRM4.0.1RM4.0.2.
  4. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und rufen Sie das Verzeichnis C:\Temp\RM4.0.3\server auf.
  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein:

    upgrade\rm\rm_upgrade.bat -oldApplicationHome C:\Temp\RM3.0.1.xRM4.0.0.xRM4.0.1\server\conf -oldJTSHome JTS_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.1-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf -newJTSHome JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf applicationContextRoot=rm

    Das Standardkontextstammverzeichnis der Anwendung ist rdm. Falls Ihr Upgradepfad bei einem Release der Version 3 oder 4 beginnt, verwenden Sie den Befehl mit dem Schalter applicationContextRoot=rm.

  6. Nachdem das Upgrade auf dem JTS-Server abgeschlossen ist, kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses C:\Temp\RM4.0.3 auf ein portierbares Laufwerk.
  7. Wechseln Sie zu dem physischen Server, auf dem die Anwendung RM installiert ist, und überschreiben Sie den vorhandenen Inhalt durch Einfügen des Inhalts aus dem portierbaren Laufwerk in das Verzeichnis RM4.0.3-Installationsverzeichnis/server.
  1. Go to the physical server where both the old version and version 4.0.4 of the RM applications are installed.
  2. Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses RM4.0.3-Installationsverzeichnis/server und des Verzeichnisses RM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisRM_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisRM_4.0.1-InstallationsverzeichnisRM_4.0.2-Installationsverzeichnis/server in zwei verschiedene Verzeichnisse auf einem portierbaren Laufwerk.
  3. Wechseln Sie zu der physischen Maschine, auf der Jazz Team Server Version 4.0.3 installiert ist, und kopieren Sie den Inhalt des portierbaren Laufwerks in ein temporäres Verzeichnis. Stellen Sie sicher, dass für jede Version von RM ein eigenes Verzeichnis vorhanden ist. For example: C:\Temp\RM4.0.3 and C:\Temp\RM3.0.1.xRM4.0.0.xRM4.0.1RM4.0.2.
  4. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und rufen Sie das Verzeichnis C:\Temp\RM4.0.3\server auf.
  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein:

    upgrade\rm\rm_upgrade.bat -oldApplicationHome C:\Temp\RM3.0.1.xRM4.0.0.xRM4.0.1RM4.0.2\server\conf -oldJTSHome JTS_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.1-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf -newJTSHome JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf -updateTomcatFiles=no applicationContextRoot=rm

    Das Standardkontextstammverzeichnis der Anwendung ist rdm. Falls Ihr Upgradepfad bei einem Release der Version 3 oder 4 beginnt, verwenden Sie den Befehl mit dem Schalter applicationContextRoot=rm.

  6. Nachdem das Upgrade auf dem JTS-Server abgeschlossen ist, kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses C:\Temp\RM4.0.3 auf ein portierbares Laufwerk.
  7. Wechseln Sie zu der physischen Maschine, auf der die Anwendung RM installiert ist, und überschreiben Sie den vorhandenen Inhalt durch Einfügen des Inhalts aus dem portierbaren Laufwerk in das Verzeichnis RM4.0.3-Installationsverzeichnis/server.
  1. Wechseln Sie zu dem physischen Server, auf dem sowohl die alte Version als auch die Version 4.0.3 der Anwendung RM installiert ist.
  2. Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses RM4.0.3-Installationsverzeichnis/server und des Verzeichnisses RM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisRM_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisRM_4.0.1-InstallationsverzeichnisRM_4.0.2-Installationsverzeichnis/server in zwei verschiedene Verzeichnisse auf einem portierbaren Laufwerk.
  3. Wechseln Sie zu dem physischen Server, auf dem Jazz Team Server Version 4.0.3 installiert ist, und kopieren Sie den Inhalt des portierbaren Laufwerks in ein temporäres Verzeichnis. Stellen Sie sicher, dass für jede Version der Anwendung RM ein eigenes Verzeichnis vorhanden ist. Beispiel: opt/tmp/rm4.0.3 and opt/tmp/rm3.0.1.xrm4.0.0.xrm4.0.1rm4.0.2.
  4. Öffnen Sie eine Befehls-Shell und rufen Sie das Verzeichnis opt/tmp/rm4.0.2/server auf.
  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein:

    upgrade/rm/rm_upgrade.sh -oldApplicationHome opt/tmp/rm3.0.1.xrm4.0.0.xrm4.0.1rm4.0.2/server/conf -oldJTSHome JTS_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.1-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.2-Installationsverzeichnis/server/conf -newJTSHome JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf applicationContextRoot rm

    Das Standardkontextstammverzeichnis der Anwendung ist rdm. Falls Ihr Upgradepfad bei einem Release der Version 3 oder 4 beginnt, verwenden Sie den Befehl mit dem Schalter applicationContextRoot rm.

  6. Nachdem das Upgrade auf dem JTS-Server abgeschlossen ist, kopieren Sie den Inhalt es Verzeichnisses opt/tmp/rm4.0.3 auf ein portierbares Laufwerk.
  7. Wechseln Sie zu dem physischen Server, auf dem die Anwendung RM installiert ist, und überschreiben Sie den vorhandenen Inhalt durch Einfügen des Inhalts aus dem portierbaren Laufwerk in das Verzeichnis 4.0.3RM-Installationsverzeichnis/server.
  1. Wechseln Sie zu dem physischen Server, auf dem sowohl die alte Version als auch die Version 4.0.3 der Anwendung RM installiert ist.
  2. Copy the content of the RM_4.0.3_install_dir/server directory and the RM_3.0.1.x_install_dirRM_4.0.0.x_install_dirRM_4.0.1_install_dirRM_4.0.2_install_dir/server directory to two different directories on a portable drive.
  3. Wechseln Sie zu dem physischen Server, auf dem Jazz Team Server Version 4.0.3 installiert ist, und kopieren Sie den Inhalt des portierbaren Laufwerks in ein temporäres Verzeichnis. Stellen Sie sicher, dass für jede Version der Anwendung RM ein eigenes Verzeichnis vorhanden ist. Beispiel: opt/tmp/rm4.0.3 and opt/tmp/rm3.0.1.xrm4.0.0.xrm4.0.1rm4.0.2.
  4. Öffnen Sie eine Befehls-Shell und rufen Sie das Verzeichnis opt/tmp/rm4.0.3/server auf.
  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein:

    upgrade/rm/rm_upgrade.sh -oldApplicationHome opt/tmp/rm3.0.1.xrm4.0.0.xrm4.0.1rm4.0.2/server/conf -oldJTSHome JTS_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.1-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.2-Installationsverzeichnis/server/conf -newJTSHome JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf updateTomcatFiles no applicationContextRoot rm

    Das Standardkontextstammverzeichnis der Anwendung ist rdm. Falls Ihr Upgradepfad bei einem Release der Version 3 oder 4 beginnt, verwenden Sie den Befehl mit dem Schalter applicationContextRoot rm.

  6. Nachdem das Upgrade auf dem JTS-Server abgeschlossen ist, kopieren Sie den Inhalt es Verzeichnisses opt/tmp/rm4.0.3 auf ein portierbares Laufwerk.
  7. Wechseln Sie zu dem physischen Server, auf dem die Anwendung RM installiert ist, und überschreiben Sie den vorhandenen Inhalt durch Einfügen des Inhalts aus dem portierbaren Laufwerk in das Verzeichnis RM_4.0.3-Installationsverzeichnis/server.

Die in den bisherigen Schritten abgesetzten Befehle führen die folgenden Aufgaben aus:

  • Datei teamserver.properties der Version 4.0.3 anhand der Informationen aus der vorherigen Version aktualisieren
  • Tabellen zur Datenbank hinzufügen
  • Upgrade für das Data-Warehouse-Schema durchführen
  • Inhalt der Datei tomcat-users.xml kopieren

    Nur für die Tomcat-Benutzerdatenbank: Die Datei tomcat-users.xml wird kopiert und nicht mit der vorhandenen Datei zusammengeführt. Wenn Sie ein Upgrade für mehrere CLM-Anwendungen mit einem gemeinsamen Jazz Team Server durchführen, müssen Sie die Benutzer- und Gruppeninformationen in der Datei tomcat-users.xml manuell zusammenführen. Wenn die Benutzer in verschiedenen Anwendungen zu unterschiedlichen Gruppen gehören, unterscheiden sich die Benutzer- und Gruppeninformationen. Benutzer A könnte beispielsweise in der Anwendung CCM die Rolle JazzAdmins und in der Anwendung QM die Rolle JazzUsers haben. Es kann auch sein, dass Benutzer in der einen Anwendung vorhanden sind, jedoch nicht in der anderen. Diese müssen dann manuell zur Datei tomcat-users.xml hinzugefügt werden.

  • Inhalt der Dateien server.xml und web.xml der vorherigen Version mit Version 4.0.3 zusammenführen
  • Inhalt der Datei fronting.properties der vorherigen Version in Version 4.0.3 kopieren
  • Inhalt der Datei friendsconfig.rdf der vorherigen Version in Version 4.0.3 kopieren

Weitere Informationen zu diesen Repository-Tools-Befehlen finden Sie in folgenden Hilfeabschnitten:

Upgrade-Script ausführen

This script uses Repository Tools commands to update the configuration files and update the databases and data warehouse schemas to version 4.0.4. Weitere Informationen hierzu enthält der Artikel Upgrade-Script-Dateien.

Für die Verwendung des Upgrade-Scripts in einer verteilten Umgebung, in der Rational Design Management getrennt von Jazz Team Server installiert wird, muss das Upgrade-Script über Zugriff auf das Laufwerk bzw. Dateisystem verfügen, in dem die Anwendung installiert ist. Auf Windows-Systemen muss das Laufwerk beispielsweise in dieser Form angehängt werden: mounted Laufwerksbuchstabe:\server\conf. An absolute path, such as \\computer name\JTS_4.0.4_install_dir\server\conf, will not work. Das angehängte Laufwerk muss mit Lese-, Schreib- und Ausführungsrechten für den Administratoraccount konfiguriert sein.

Wichtiger Hinweis: Die Script-Datei befindet sich im Verzeichnis upgrade/Kontextstammverzeichnis der Anwendung, muss jedoch im Verzeichnis 'server' ausgeführt werden. Falls Ihr Pfadname Leerzeichen enthält, müssen Sie ihn in Anführungszeichen setzen.

To upgrade Jazz Team Server, open a command prompt with administrative privileges, go to the JTS_4.0.4_install_dir\server directory, and enter this command:

upgrade\jts\jts_upgrade.bat -oldJTSHome RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir\server\conf

upgrade\jts\jts_upgrade.bat -oldJTSHome RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir\server\conf

Während des Upgrades wird nach Zusammenführung der Konfigurationsdateien ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Datei teamserver.properties von Jazz Team Server prüfen können. Falls die Positionseigenschaft com.ibm.team.fulltext.indexlocation auf einen relativen Pfad gesetzt ist, müssen Sie diesen nicht ändern. Ist die Position als absoluter Pfad angegeben, müssen Sie sicherstellen, dass es sich um ein stabiles Verzeichnis handelt, das beim Deinstallieren einer Anwendung nicht gelöscht wird.

An absolute stable location should look like this example: com.ibm.team.fulltext.indexLocation=JTS_4.0.4_install_dir/server/conf/jts/indices/workitemindex, where JTS_4.0.4_install_dir is the location where Jazz Team Server 4.0.4 is installed.

Important: As part of step 0 in the dm_upgrade.xxx script, the command "repotools-dm -version" is executed for the source installation. In Design Management 4.0, the repotools-dm command would not run because of unresolved dependencies. Before running the dm_upgrade.xx script, you must edit the file DM4.0_InstallDir/server/repotools-dm.xx and uncomment the line that defines the property "-Dcom.ibm.team.repotools.rcp.allowInvalidBundles=true". If step 0 of the dm_upgrade script failed because it could not determine the version of the source installation, fix the 4.0 repotools-dm.xxx file and run the upgrade/dm/dm_upgrade.xx script again, starting over at step 0.

To upgrade Design Management application, open a command prompt with administrative privileges, go to the DM_4.0.4_install_dir\server directory, and enter this command:

upgrade\dm\dm_upgrade.bat -oldApplicationHome RTC_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir\server\conf

upgrade\dm\dm_upgrade.bat -oldApplicationHome RTC_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir\server\conf -ignoreJTSVersionCheck

Während des Upgrades wird nach Zusammenführung der Konfigurationsdateien ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Datei teamserver.properties von Design Management prüfen können.

Um ein Upgrade für die Anwendung Quality Management durchzuführen, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit Administratorberechtigung, rufen Sie das Verzeichnis QM_4.0.3-Installationsverzeichnis\server auf und geben Sie den folgenden Befehl ein:

upgrade\qm\qm_upgrade.bat -oldApplicationHome QM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisQM_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisQM_4.0.1-InstallationsverzeichnisQM_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf

upgrade\qm\qm_upgrade.bat -oldApplicationHome QM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisQM_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisQM_4.0.1-InstallationsverzeichnisQM_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf -newJTSHome JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf

Während des Upgrades wird nach Zusammenführung der Konfigurationsdateien ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Datei teamserver.properties von Quality Management prüfen können. Ist die Position als absoluter Pfad angegeben, müssen Sie sicherstellen, dass es sich um ein stabiles Verzeichnis handelt, das beim Deinstallieren einer Anwendung nicht gelöscht wird. Die absolute und stabile Speicherposition sollte dem folgenden Beispiel entsprechen: com.ibm.team.fulltext.indexLocation=QM_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/qm/indices/workitemindex. Dabei ist QM_4.0.3-Installationsverzeichnis die Position, an der die Anwendung Quality Management 4.0.3 installiert ist.

To upgrade Configuration Management application, open a command prompt with administrative privileges, go to the VVC_4.0.4_install_dir\server directory, and enter this command:

upgrade\vvc\vvc_upgrade.bat -oldApplicationHome VVC_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir\server\conf

upgrade\vvc\vvc_upgrade.bat -oldApplicationHome VVC_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir\server\conf -ignoreJTSVersionCheck

To upgrade Jazz Team Server, open a command shell, go to the JTS_4.0.4_install_dir/server directory, and enter this command:

upgrade/jts/jts_upgrade.sh -oldJTSHome RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir/server/conf

upgrade/jts/jts_upgrade.sh -oldJTSHome RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir/server/conf

Während des Upgrades wird nach Zusammenführung der Konfigurationsdateien ein Editor geöffnet, in dem Sie die Datei teamserver.properties von Jazz Team Server prüfen können. Ist die Position als absoluter Pfad angegeben, müssen Sie sicherstellen, dass es sich um ein stabiles Verzeichnis handelt, das beim Deinstallieren einer Anwendung nicht gelöscht wird. The absolute stable location should look like this example: com.ibm.team.fulltext.indexLocation=JTS_4.0.4_install_dir/server/conf/jts/indices/workitemindex where JTS_4.0.4_install_dir is the location where Jazz Team Server 4.0.4 is installed.

Important: As part of step 0 in the dm_upgrade.xxx script, the command "repotools-dm -version" is executed for the source installation. In Design Management 4.0, the repotools-dm command would not run because of unresolved dependencies. Before running the dm_upgrade.xx script, you must edit the file DM4.0_InstallDir/server/repotools-dm.xx and uncomment the line that defines the property "-Dcom.ibm.team.repotools.rcp.allowInvalidBundles=true". If step 0 of the dm_upgrade script failed because it could not determine the version of the source installation, fix the 4.0 repotools-dm.xxx file and run the upgrade/dm/dm_upgrade.xx script again, starting over at step 0.

To upgrade Design Management application, open a command shell, go to the DM_4.0.4_install_dir/server directory, and enter this command:

upgrade/dm/dm_upgrade.sh -oldApplicationHome RTC_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf

upgrade/ccm/ccm_upgrade.sh -oldApplicationHome RTC_3.0_install_dirCCM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf -ignoreJTSVersionCheck

Während des Upgrades wird nach Zusammenführung der Konfigurationsdateien ein Editor geöffnet, in dem Sie die Datei teamserver.properties von Design Management prüfen können. Ist die Position als absoluter Pfad angegeben, müssen Sie sicherstellen, dass es sich um ein stabiles Verzeichnis handelt, das beim Deinstallieren einer Anwendung nicht gelöscht wird. The absolute stable location should look like this example: com.ibm.team.fulltext.indexLocation=DM_4.0.4_install_dir/server/conf/dm/indices/workitemindex where DM_4.0.4_install_dir is the location where the Design Management application 4.0.4 is installed.

To upgrade Configuration Management application, open a command shell, go to the VVC_4.0.4_install_dir/server directory, and enter this command:

upgrade/vvc/vvc_upgrade.sh -oldApplicationHome VVC_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir/server/conf

upgrade/vvc/vvc_upgrade.sh -oldApplicationHome VVC_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir/server/conf -ignoreJTSVersionCheck

To upgrade Jazz Team Server, open a command prompt with administrative privileges, go to the JTS_4.0.4_install_dir\server directory, and enter this command:

upgrade\jts\jts_upgrade.bat -oldJTSHome RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir\server\conf -updateTomcatFiles no

upgrade\jts\jts_upgrade.bat -oldJTSHome RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir\server\conf -updateTomcatFiles no

Während des Upgrades wird nach Zusammenführung der Konfigurationsdateien ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Datei teamserver.properties von Jazz Team Server prüfen können. Falls die Positionseigenschaft com.ibm.team.fulltext.indexlocation auf einen relativen Pfad gesetzt ist, müssen Sie diesen durch einen absoluten Pfad ersetzen und sicherstellen, dass das Verzeichnisse stabil ist und bei Deinstallation einer Anwendung nicht gelöscht wird. Ein Beispiel für ein instabiles Verzeichnis ist altes_Installationsverzeichnis, das deinstalliert werden könnte. In dem Fall würden Sie Ihre Indexdateien verlieren. The absolute stable location should look like this example: com.ibm.team.fulltext.indexLocation=JTS_4.0.4_install_dir/server/conf/jts/indices/workitemindex where JTS_4.0.4_install_dir is the location where Jazz Team Server 4.0.4 is installed.

Important: As part of step 0 in the dm_upgrade.xxx script, the command "repotools-dm -version" is executed for the source installation. In Design Management 4.0, the repotools-dm command would not run because of unresolved dependencies. Before running the dm_upgrade.xx script, you must edit the file DM4.0_InstallDir/server/repotools-dm.xx and uncomment the line that defines the property "-Dcom.ibm.team.repotools.rcp.allowInvalidBundles=true". If step 0 of the dm_upgrade script failed because it could not determine the version of the source installation, fix the 4.0 repotools-dm.xxx file and run the upgrade/dm/dm_upgrade.xx script again, starting over at step 0.

To upgrade the Design Management application, open a command prompt with administrative privileges, go to the DM_4.0.4_install_dir\server directory, and enter this command:

upgrade\dm\dm_upgrade.bat -oldApplicationHome RTC_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir\server\conf -updateTomcatFiles no

upgrade\dm\dm_upgrade.bat -oldApplicationHome RTC_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir\server\conf -ignoreJTSVersionCheck -updateTomcatFiles no

Während des Upgrades wird nach Zusammenführung der Konfigurationsdateien ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Datei teamserver.properties der Anwendung Design Management prüfen können. Falls die Positionseigenschaft com.ibm.team.fulltext.indexlocation auf einen relativen Pfad gesetzt ist, müssen Sie diesen durch einen absoluten Pfad ersetzen und sicherstellen, dass das Verzeichnisse stabil ist und bei Deinstallation einer Anwendung nicht gelöscht wird. Ein Beispiel für ein instabiles Verzeichnis ist altes_Installationsverzeichnis, das deinstalliert werden könnte. In dem Fall würden Sie Ihre Indexdateien verlieren. The absolute stable location should look like this example: com.ibm.team.fulltext.indexLocation=DM_4.0.4_install_dir/server/conf/dm/indices/workitemindex where DM_4.0.4_install_dir is the location where the Design Management application 4.0.4 is installed.

To upgrade Configuration Management application, open a command prompt with administrative privileges, go to the VVC_4.0.4_install_dir\server directory, and run this command:

upgrade\vvc\vvc_upgrade.bat -oldApplicationHome VVC_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir\server\conf -updateTomcatFiles no

upgrade\vvc\vvc_upgrade.bat -oldApplicationHome VVC_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir\server\conf -ignoreJTSVersionCheck -updateTomcatFiles no

To upgrade Jazz Team Server, open a command shell, go to the JTS_4.0.4_install_dir/server directory, and enter this command:

upgrade/jts/jts_upgrade.sh -oldJTSHome RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir/server/conf -updateTomcatFiles no

upgrade/jts/jts_upgrade.sh -oldJTSHome RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir/server/conf -updateTomcatFiles no

Während des Upgrades wird nach Zusammenführung der Konfigurationsdateien ein Editor geöffnet, in dem Sie die Datei teamserver.properties von Jazz Team Server prüfen können. Falls die Positionseigenschaft com.ibm.team.fulltext.indexlocation auf einen relativen Pfad gesetzt ist, müssen Sie diesen durch einen absoluten Pfad ersetzen und sicherstellen, dass das Verzeichnisse stabil ist und bei Deinstallation einer Anwendung nicht gelöscht wird. Ein Beispiel für ein instabiles Verzeichnis ist altes_Installationsverzeichnis, das deinstalliert werden könnte. In dem Fall würden Sie Ihre Indexdateien verlieren. The absolute stable location should look like this example: com.ibm.team.fulltext.indexLocation=JTS_4.0.4_install_dir/server/conf/jts/indices/workitemindex where JTS_4.0.4_install_dir is the location where Jazz Team Server 4.0.4 is installed.

Important: As part of step 0 in the dm_upgrade.xxx script, the command "repotools-dm -version" is executed for the source installation. In Design Management 4.0, the repotools-dm command would not run because of unresolved dependencies. Before running the dm_upgrade.xx script, you must edit the file DM4.0_InstallDir/server/repotools-dm.xx and uncomment the line that defines the property "-Dcom.ibm.team.repotools.rcp.allowInvalidBundles=true". If step 0 of the dm_upgrade script failed because it could not determine the version of the source installation, fix the 4.0 repotools-dm.xxx file and run the upgrade/dm/dm_upgrade.xx script again, starting over at step 0.

To upgrade the Design Management application, open a command shell, go to the DM_4.0.4_install_dir/server directory, and enter this command:

upgrade/dm/dm_upgrade.sh -oldApplicationHome RTC_3.0_install_dirDM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf -updateTomcatFiles no

upgrade/dm/dm_upgrade.sh -oldApplicationHome RTC_3.0_install_dirCCM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf -ignoreJTSVersionCheck -updateTomcatFiles no

To upgrade the Configuration Management application, open a command shell, go to the VVC_4.0.4_install_dir/server directory, and enter this command:

upgrade/vvc/vvc_upgrade.sh -oldApplicationHome VVC_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir/server/conf -updateTomcatFiles no

upgrade/vvc/vvc_upgrade.sh -oldApplicationHome VVC_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir/server/conf -ignoreJTSVersionCheck -updateTomcatFiles no

Upgrade-Script unter IBM i ausführen

  1. Melden Sie sich bei IBM i mit einer Benutzer-ID an, die die Berechtigung QSECOFR hat.
  2. In QShell, navigate to the Jazz Team Server 4.0.4 configuration directory /QIBM/UserData/JazzTeamServer404/server.
  3. Geben Sie für ein Upgrade für Jazz Team Server den folgenden Befehl ein:

    upgrade/jts/jts_upgrade.sh -oldJTSHome /QIBM/UserData/RTC_3.0_install_dirJTS_3.0.1.x_install_dirJTS_4.0.0.x_install_dirJTS_4.0.1_install_dirJTS_4.0.2_install_dirJTS_4.0.3_install_dir/server/conf

  4. Geben Sie für ein Upgrade der Anwendung Change and Configuration Management den folgenden Befehl ein:

    upgrade/ccm/ccm_upgrade.sh -oldApplicationHome /QIBM/UserData/RTC_3.0_install_dirCCM_3.0.1.x_install_dirDM_4.0.0.x_install_dirDM_4.0.1_install_dirDM_4.0.2_install_dirDM_4.0.3_install_dir/server/conf

  5. Geben Sie für ein Upgrade der Anwendung Quality Management den folgenden Befehl ein:

    upgrade/qm/qm_upgrade.sh -oldApplicationHome /QIBM/UserData/QM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisQM_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisQM_4.0.1-InstallationsverzeichnisQM_4.0.2-Installationsverzeichnis/server/conf

  6. Enter this command to upgrade Configuration Management application:

    upgrade/vvc/vvc_upgrade.sh -oldApplicationHome /QIBM/UserData/RM_3.0.1.x_install_dirVVC_4.0.0.x_install_dirVVC_4.0.1_install_dirVVC_4.0.2_install_dirVVC_4.0.3_install_dir/server/conf

  7. Run the next command to update the previous version WebSphere Application Server and deploy the .war files for the version 4.0.4 CLM applications. Der Befehl erstellt außerdem eine Sicherung, aktualisiert die JVM-Einstellungen und die Einstellungen der Umgebungsvariablen, löscht die temporären Verzeichnisse und startet den Server neu.

    upgrade/was_upgrade.sh profileName serverName nodeName wasVersion wasOption maxHeapSize adminId adminPwd jvmVersion jazzAppName jtsAppName clmHelpAppName qmAppName rmAppName adminAppName

    Hierbei gilt Folgendes:

    • profileName ist der Name des Profils in der Vorversion.
    • serverName ist der Servername in der Vorversion.
    • nodeName ist der Name des Serverknotens in der Vorversion.
    • wasVersion ist die Version von WebSphere Application Server (Version 7 oder 8).
    • wasOption ist die WebSphere-Application-Server-Option (Base, ND oder Express), die Sie für Jazz Team Server 3.0.1 unter IBM i ausgewählt haben.
    • maxHeapSize ist die maximal benötigte Heap-Speichergröße für den Anwendungsserver.
    • adminId und adminPwd sind die ID und das Kennwort, mit denen Sie WebSphere Application Server unter IBM i schützen.
    • jvmVersion ist die Version der Java Virtual Machine (std64 für Version 6 Release 1 / Version 7 Release 1).
    • jazzAppName is the name of Design Management application.
    • jtsAppName ist der Name von Jazz Team Server.
    • qmAppName ist der Name der Anwendung Quality Management.
    • vvcAppName is the name of Configuration Management application.
    • clmHelpAppName ist der Name der CLM-Hilfeanwendung.
    • adminAppName ist der Name der Anwendung Lifecycle Project Administration.

Indexdateien kopieren

Achtung: Führen Sie diese Schritte nur aus, wenn die Position der Indexdateien in den Dateien teamserver.properties durch relative Pfade angegeben ist oder durch absolute Pfade, die jedoch zu instabilen Verzeichnissen führen. Das Verzeichnis altes_Installationsverzeichnis ist beispielsweise ein instabiles Verzeichnis. Falls sich die Indexdateien in diesem Verzeichnis befinden und das Verzeichnis bei der Deinstallation gelöscht wird, verlieren Sie Ihre Indexdateien.

Kopieren Sie die JFS/text-Indizes aus dem vorherigen Installationsverzeichnis in das Verzeichnis für die Version 4.0.3. Bei verteilten Systemen müssen Sie die Dateien vom entsprechenden Server kopieren.

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Standardindexverzeichnis der Version 4.0.3 zu löschen:
  2. Del /s /f JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\jts\indices
    Del /s /f DM_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\dm\indices
    Del /s /f VVC_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\vvc\indices
    rm -rf JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/jts/indices
    rm -rf DM_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/dm/indices
    rm -rf VVC_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/vvc/indices
  3. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Indizes aus der vorherigen Installation in die Version 4.0.3 zu kopieren:
  4. copy RTC_3.0-InstallationsverzeichnisJTS_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.1-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf\jts\indices JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\jts\indices
    copy RTC_3.0-InstallationsverzeichnisDM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisDM_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisDM_4.0.1-InstallationsverzeichnisDM_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf\dm\indices DM_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\dm\indices
    copy QM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.1-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf\qm\indices VVC_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\vvc\indices
    cp -R RTC_3.0-InstallationsverzeichnisJTS_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.1-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.2-Installationsverzeichnis/server/conf/jts/indices JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/jts/indices
    cp -R RTC_3.0-InstallationsverzeichnisCCM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisCCM_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisCCM_4.0.1-InstallationsverzeichnisCCM_4.0.2-Installationsverzeichnis/server/conf/ccm/indices CCM_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/ccm/indices
    cp -R QM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisQM_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisQM_4.0.1-InstallationsverzeichnisQM_4.0.2-Installationsverzeichnis/server/conf/qm/indices QM_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/qm/indices

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre JFS/text-Indizes aus einer vorherigen Installation in die Version 4.0.3 zu kopieren. Bei verteilten Systemen müssen Sie die Dateien vom entsprechenden Server kopieren.

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Standardindexverzeichnis der Version 4.0.3 zu löschen:
  2. Del /s /f JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\jts\indices
    Del /s /f DM_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\dm\indices
    Del /s /f VVC_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\vvc\indices
    rm -rf JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/jts/indices
    rm -rf DM_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/dm/indices
    rm -rf VVC_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/vvc/indices
  3. Öffnen Sie für jede Anwendung die Datei teamserver.properties und suchen Sie nach com.ibm.team.fulltext.indexlocation.
  4. Wenn die Eigenschaft com.ibm.team.fulltext.indexlocation auf einen relativen Pfad verweist (z. B. com.ibm.team.fulltext.indexLocation=conf/dm/indices/workitemindex), befinden sich die vollständigen Textindizes an einer Position relativ zu dem WebSphere Application Server-Profil, das als Host für die Anwendungen dient. Beispiel: WAS-Installationsverzeichnis/AppServer/profiles/Appsrv01.

    Ändern Sie diesen relativen Pfad in einen absoluten Pfad zu einer stabilen Position in der Datei teamserver.properties der Anwendung Design Management 4.0.3. Eine absolute und stabile Position entspricht dem folgenden Beispiel: com.ibm.team.fulltext.indexLocation=4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/dm/indices/workitemindex. Dabei ist 4.0.3-Installationsverzeichnis die Position, an der die Anwendung Design Management 4.0.3 installiert ist.

    Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Volltextindizes aus der vorherigen Version in die Version 4.0.3 zu kopieren:

  5. copy WAS-Profilverzeichnis\conf\jts\indices JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\jts\indices
    copy WAS-Profilverzeichnis\ DM_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\confdm\indices
    copy WAS-Profilverzeichnis\ VVC_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\vvc\indices
    cp -R WAS-Profilverzeichnis/conf/jts/indices JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/jts/indices
    cp -R WAS-Profilverzeichnis/conf/dm/indices DM_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/dm/indices
    cp -R WAS-Profilverzeichnis/conf/vvc/indices VVC_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/vvc/indices
  6. Wenn die Eigenschaft com.ibm.team.fulltext.indexlocation auf einen instabilen absoluten Pfade gesetzt ist, z. B. auf altes_Installationsverzeichnis, das deinstalliert und gelöscht werden kann, ersetzen Sie den Wert durch einen absoluten Pfad zu einer stabilen Position.

    Eine absolute und stabile Position sollte dem folgenden Beispiel entsprechen: com.ibm.team.fulltext.indexLocation=4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/dm/indices/workitemindex. Dabei ist 4.0.3-Installationsverzeichnis die Position, an der die Anwendung Design Management Version 4.0.3 installiert ist.

    Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Volltextindizes aus der vorherigen Version in die Version 4.0.3 zu kopieren:

  7. copy RTC_3.0-InstallationsverzeichnisJTS_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.1-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf\jts\indices JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\jts\indices
    copy RTC_3.0-InstallationsverzeichnisDM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisDM_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisDM_4.0.1-InstallationsverzeichnisDM_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf\dm\indices DM_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\dm\indices
    copy QM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.1-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf\vvc\indices VVC_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\vvc\indices
    cp -R RTC_3.0-InstallationsverzeichnisJTS_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.1-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.2-Installationsverzeichnis/server/conf/jts/indices JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/jts/indices
    cp -R RTC_3.0-InstallationsverzeichnisDM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisDM_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisDM_4.0.1-InstallationsverzeichnisDM_4.0.2-Installationsverzeichnis/server/conf/dm/indices DM_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/dm/indices
    cp -R QM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.1-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.2-Installationsverzeichnis/server/conf/vvc/indices VVC_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/vvc/indices
  8. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein, um die JFS-Indizes aus der vorherigen Version in die Version 4.0.3 zu kopieren:
  9. copy RTC_3.0-InstallationsverzeichnisJTS_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.1-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf\jts\indices JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\jts\indices
    copy RTC_3.0-InstallationsverzeichnisDM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisDM_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisDM_4.0.1-InstallationsverzeichnisDM_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf\dm\indices DM_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\dm\indices
    copy QM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.1-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.2-Installationsverzeichnis\server\conf\vvc\indices VVC_4.0.3-Installationsverzeichnis\server\conf\vvc\indices
    cp -R RTC_3.0-InstallationsverzeichnisJTS_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.1-InstallationsverzeichnisJTS_4.0.2-Installationsverzeichnis/server/conf/jts/indices JTS_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/jts/indices
    cp -R RTC_3.0-InstallationsverzeichnisDM_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisDM_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisDM_4.0.1-InstallationsverzeichnisDM_4.0.2-Installationsverzeichnis/server/conf/dm/indices DM_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/dm/indices
    cp -R VVC_3.0.1.x-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.0.x-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.1-InstallationsverzeichnisVVC_4.0.2-Installationsverzeichnis/server/conf/vvc/indices VVC_4.0.3-Installationsverzeichnis/server/conf/vvc/indices

WebSphere Application Server starten

In einer verteilten Topologie müssen Sie auf dem Anwendungsserver, der die folgenden Anwendungen bereitstellt, die nachstehenden Schritte ausführen:

  • Jazz Team Server
  • Anwendung Design Management
  • Anwendung Quality Management
  • Anwendung Configuration Management
  • Jede bei Jazz Team Server registrierte Anwendung

Vorbereitender Schritt: Vergewissern Sie sich, dass Ihre JDBC-Umgebungsvariable umgestellt ist und jetzt auf den JDBC-Treiber der JRE 6 zeigt. Weitere Informationen hierzu enthält der Artikel Oracle-Datenbank konfigurieren.

Vorbereitender Schritt: Vergewissern Sie sich, dass Ihre JDBC-Umgebungsvariable umgestellt ist und jetzt auf den JDBC-Treiber der JRE 6 zeigt. Weitere Informationen hierzu enthält der Artikel SQL-Server-Datenbank einrichten.

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und rufen Sie das Verzeichnis WAS-Profilverzeichnis\bin auf.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
  3. startServer.bat server1 -user Benutzer-ID_des_Administrators -password Administratorkennwort

Implementieren Sie die WAR-Dateien der Version 4.0.3 in WebSphere Application Server

In einer verteilten Topologie müssen Sie auf dem Anwendungsserver, der die folgenden Anwendungen bereitstellt, die nachstehenden Schritte ausführen:

  • Jazz Team Server
  • Anwendung Design Management
  • Anwendung Quality Management
  • Anwendung Configuration Management

WAR file locations: If you used Installation Manager to install Rational Design Management, and during the installation you cleared the check box for the Tomcat 7 application server, the WAR files were copied into the 4.0.3_install_dir/server/webapps directory by default. Wenn Sie das Kontrollkästchen für den Tomcat 7-Anwendungsserver ausgewählt haben, wurden die WAR-Dateien in das Verzeichnis 4.0.3-Installationsverzeichnis/server/tomcat/webapps kopiert.

  1. Melden Sie sich bei der Integrated Solutions Console von WebSphere Application Server unter https://hostname.example.com:9043/ibm/console/logon.jsp an.
  2. Klicken Sie auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen.
  3. Installieren Sie die folgenden Webanwendungen:
    • jts_war
    • dm_war
    • rdmhelp_war
    • rsadm_war
    • qm_war
    • vvc_war
    • vvchelp_war
    • clmhelp_war
    • admin_war
  4. Ordnen Sie den folgenden Anwendungen die entsprechenden Sicherheitsrollen zu:
    • jts_war
    • dm_war
    • qm_war

Ausführliche Informationen enthält der Artikel CLM-Anwendungen in WebSphere Application Server implementieren.

Wichtig: Wenn Sie in einer Umgebung wie AIX oder Solaris arbeiten, die keine Unterstützung für den Converter bietet, müssen Sie die Datei converter.war der Version 4.0.3 auf dem dedizierten Converter installieren. Ausführliche Informationen finden Sie im Requirements Management Converter Application Configuration and Troubleshooting Guide.

Cluster inaktivieren

Make sure only node 1 (the node that you installed the CLM 4.0.4 applications on) is started and all other nodes are stopped. Anweisungen für das Inaktivieren des Clusters finden Sie im Artikel Cluster inaktivieren.

Anwendungen starten

Starten Sie von der Seite 'Unternehmensanwendungen' aus die folgenden Anwendungen:

In einer verteilten Topologie müssen Sie auf dem Anwendungsserver, der die folgenden Anwendungen bereitstellt, den nachstehenden Schritt ausführen:

  • Jazz Team Server
  • Anwendung Design Management
  • Anwendung Quality Management
  • Anwendung Configuration Management

Melden Sie sich bei der Integrated Solutions Console an und starten Sie die folgenden Anwendungen:

  • jts_war
  • dm_war
  • rdmhelp_war
  • rsadm_war
  • qm_war
  • vvc_war
  • vvchelp_war
  • admin_war
  • clmhelp_war

Server starten

In einer verteilten Topologie müssen Sie auf dem Anwendungsserver, der die folgenden Anwendungen bereitstellt, die nachstehenden Schritte ausführen:

  • Jazz Team Server
  • Anwendung Design Management
  • Anwendung Quality Management
  • Anwendung Configuration Management
  • Jede bei Jazz Team Server registrierte Anwendung

Vorbereitender Schritt: Vergewissern Sie sich, dass Ihre JDBC-Umgebungsvariable umgestellt ist und jetzt auf den JDBC-Treiber der JRE 6 zeigt. Weitere Informationen hierzu enthält der Artikel Oracle-Datenbank konfigurieren.

Vorbereitender Schritt: Vergewissern Sie sich, dass Ihre JDBC-Umgebungsvariable umgestellt ist und jetzt auf den JDBC-Treiber der JRE 6 zeigt. Weitere Informationen hierzu enthält der Artikel SQL-Server-Datenbank einrichten.

Start all of the version 4.0.4 application servers:

  1. Open a command prompt and change to the 4.0.4_install_dir\server directory.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
  3. server.startup.bat

  1. Open a command prompt and change to the 4.0.4_install_dir/server directory.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
  3. ./server.startup

Migrate the Configuration Management and Design Management applications

When upgrading Configuration Management application, you must make sure that both Jazz Team Server (including any application that is registered with Jazz Team Server) and Configration Management application servers are started.

If you are also upgrading the Requirements Management application, you must perform the online RM migration step before attempting to run the repotools-vvc migration command below.

Ensure there are credentials that exists with the following content:

  1. adminUserId
  2. adminPassword
  3. repositoryURL
  4. smartCard
  5. certificateFile

Beispiel:

  1. Open a command prompt and change to the 4.0.4_install_dir\server or VVC_4.0.4_install_dir\server directory depending on applications installed.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
  3. ./repotools-vvc.sh -migration_vvc_updateResourcesCommand credentialsFile=credentials.txt

  1. Open a command prompt and change to the 4.0.4_install_dir\server or VVC_4.0.4_install_dir\server directory depending on applications installed.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
  3. repotools-vvc.bat -migration_vvc_updateResourcesCommand credentialsFile=credentials.txt

The VVC repotools migration command sends a request to the running VVC application and waits for a response. If this repotool-vvc command stops immediate with an authorization error, verify that the server is running, and that the user Id and password in the credentials file are correct.

For WebSphere, use the WAS admin console to verify that you mapped the security roles for the jts_war application.

If the migration of the configuration data takes longer than the default request timeout, the repotools command will indicate that the migration failed. There should be an indication in the corresponding repotools-vvc log file for that migration command which indicates a timeout. When this happens, issue the repotools-vvc command again.

Important: The migration of configuration data is performed by the repotools-vvc command above. The migration of Design Management data is performed automatically by the Design Manager Upgrade Manager when the server is started after running the upgrade scripts. The DM upgrade manager deploys new versions of various domains and modifies resources whose format has changed between Design Management releases. This DM upgrade process can take one or more hours, depending upon the amount of data that exists. The last upgrade step by the DM Upgrade Manager is reindexing, which can take a long time. During this upgrade process no one should use the server.

The status of the DM upgrade manager can be monitored by displaying the output of the dm.log file.

On Linux or UNIX, you can use "tail -f dm.log".

On Windows, unless you have an equivalent "tail" program, you will have to periodically examine the dm.log file.

Using either operating system, look for messages containing "Design Manager Upgrade Manager".

If the upgrade process fails, you must attempt to fix the problem and do the entire upgrade again. Part of the DM upgrade process requires every DM model resource to be read, modified and written. This resource migration performs bulk reads and writes where the default is 200 resources at a time. This can cause an out-of-memory error. To reduce the bulk processing size you can define a JVM system property as follows:

-Dcom.ibm.xtools.rmps.IndexResourceMigrator.bulkSize=10

In WebSphere, define this property as a custom JVM property in the same way JAZZ_HOME is defined for the WAS server.

In Design Management 4.0.4, if the new RSA-DM domain extension application was installed it must be registered with Design Management. During the setup of a new installation of RSA-DM, registration happens automatically but does not during an upgrade. Log into .../dm/admin and in the menubar click Domain Extension Servers > Add New Server. The URL has the format "https://host:port/rsadm". Be sure to check the enabled control in the dialog.

Version 4.0.4 and licenses

Version 4.0.4 applications will work with version 4.0.x licenses but do not work with version 3.0.1.x licenses. However, version 3.0.1.x applications work with version 4.0.4 licenses. Im Formular haben Sie angegeben, dass Sie ein Upgrade für Rational Team Concert 3.0 durchführen möchten. Sie müssen Lizenzen für Version 4.0.3 abrufen. Im Formular haben Sie angegeben, dass Sie ein Upgrade für CLM 3.0.1.x durchführen möchten. Sie müssen Lizenzen für Version 4.0.3 abrufen. Im Formular haben Sie angegeben, dass Sie ein Upgrade für Design Management 4.0.0.x durchführen möchten. Sie müssen keine neuen Lizenzen für Version 4.0.3 abrufen. Im Formular haben Sie angegeben, dass Sie ein Upgrade für Design Management 4.0.1 durchführen möchten. Sie müssen keine neuen Lizenzen für Version 4.0.3 abrufen. Im Formular haben Sie angegeben, dass Sie ein Upgrade für Design Management 4.0.2 durchführen möchten. You are not required to obtain new licenses for version 4.0.3.In the form you indicated that you are upgrading from Design Management 4.0.3. You are not required to obtain new licenses for version 4.0.4.

Install version 4.0.4 floating, token, or authorized user single install licenses if their previous version counterparts had been used. Ihre bestehenden Benutzerlizenzzuordnungen bleiben bei der Installation von Lizenzen der Version 4.0.3 erhalten.

Vergewissern Sie sich vor Beginn der Onlinemigration für die Anwendung RM, dass dem rm_user eine aktive anwendungsinterne Lizenz für RM Version 4.0 zugewiesen ist. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des Schritts "Anwendung Requirements Management migrieren".

For more information about licenses, see Managing licenses.

Vordefinierte Schablonen erneut implementieren

Die Projektschablone "Basis" aus früheren Versionen wird ab Version 4.0.3 in "Anforderungsschablonen für Tester" umbenannt. Wenn Sie diese Schablone nach einem Upgrade weiter verwenden möchten, müssen Sie die Schablonen von Lebenszyklusprojekten aktualisieren. Ausführliche Informationen hierzu enthält der Artikel Lebenszyklusprojekt aus einer Schablone erstellen .

Cluster aktivieren

Um den Cluster zu aktivieren, müssen Sie den Cluster-Member und den Anwendungsserver auf Knoten 1 beenden. Ausführliche Anweisungen finden Sie im Artikel Cluster erneut aktivieren.

Data Warehouse konfigurieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn das Data-Warehouse in der vorherigen Installation nicht konfiguriert war, für die Version 4.0.3 jedoch konfiguriert werden soll:

  1. Erstellen Sie eine Datenbank, die als Data Warehouse verwendet werden soll. Weitere Informationen hierzu enthält der Artikel Datenbank einrichten.
  2. Führen Sie den Setup-Assistenten aus. Überspringen Sie die Schritte, bis Sie zur Konfiguration des Data Warehouse gelangen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Data Warehouse nach dem Konfigurieren des Jazz Team Server konfigurieren oder ändern.

    Hinweis: Sie müssen nicht den Setup-Assistenten ausführen, um den Server für die Version 4.0.3 einzurichten. Sie benötigen den Setup-Assistenten nur, wenn Sie das Data Warehouse in der vorherigen Installation nicht konfiguriert hatten und es jetzt konfigurieren möchten.

Checkliste für Verifizierung

Nutzen Sie die folgende Checkliste, um nach dem Upgradeprozess festzustellen, ob alle Schritte fehlerfrei ausgeführt wurden.

  Überprüfungsaufgabe Weitere Informationen
Verify that these application configuration files are copied from previous installation to version 4.0.4:
  • For Jazz Team Server: JTS_4.0.4_install_dir/server/conf/jts/teamserver.properties
  • For Lifecycle Project Administration application: JTS_4.0.4_install_dir/server/conf/admin/admin.properties
  • For Lifecycle Project Administration application: JTS_4.0.4_install_dir/server/conf/admin/friends.rdf
  • For Design Management application: DM_4.0.4_install_dir/server/conf/dm/teamserver.properties
 
Stellen Sie sicher, dass jede Datei teamserver.properties die folgenden Informationen enthält:
  • Aus teamserver.properties der bisherigen Version kopierte Eigenschaften
  • Die Eigenschaft com.ibm.team.repository.server.webapp.url mit einem gültigen, eindeutigen, öffentlichen URL. The URL for version 4.0.4 application must be the same as the one used in previous version.
  • Gültige db.vendor-Einträge für den Datenbankanbieter. Stellen Sie sicher, dass die in der Datei /conf/jts/teamserver.properties angegebene Datenbank vorhanden ist.
 
Anwendungsserver überprüfen:
  • Verify that 4.0.4_install_dir/server/tomcat/conf/tomcat-users.xml contains the information from previous version.
  • Falls Sie eine LDAP-Registry nutzen oder die HTTPS-Authentifizierung bzw. die Formularauthentifizierung inaktiviert haben, verifizieren Sie Folgendes:
    • The 4.0.4_install_dir/server/tomcat/conf/server.xml file contains these code snippets:

      <Realm className="org.apache.catalina.realm.JNDIRealm"
      ...>
      </Realm>

    • The 4.0.4_install_dir/server/tomcat/conf/server.xml file does not contain these code snippets:

      Realm className="org.apache.catalina.realm.UserDatabaseRealm"
      resourceName="UserDatabase"
      ...>
      </Realm>

  • If you had other custom settings in the RTC_3.0_install_dir3.0.1.x_install_dir4.0.0.x_install_dir4.0.1_install_dir4.0.2_install_dir4.0.3_install_dir/server/tomcat/conf/server.xml file, verify that those settings are copied to the 4.0.4_install_dir/server/tomcat/conf/server.xml file.
  • Verifizieren Sie, dass die Datei web.xml die richtigen Tags <security-role> enthält:
    • For Jazz Team Server: 4.0.4_install_dir/server/tomcat/webapps/jts/WEB-INF/web.xml
    • For Change and Configuration Management application: 4.0.4_install_dir/server/tomcat/webapps/ccm/WEB-INF/web.xml
    • For Quality Management application: 4.0.4_install_dir/server/tomcat/webapps/qm/WEB-INF/web.xml
  • Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Anwendungen implementiert sind und gestartet wurden:
    • jts_war
    • dm_war
    • rdmhelp_war
    • rsadm_war
    • vvc_war
    • vvchelp_war
    • admin_war
    • clmhelp_war
Server implementieren und starten
Serverprotokolldateien überprüfen: Überprüfen, ob die folgenden Serverprotokolldateien die Information zum Upgradeabschluss enthalten:
  • Wenn Sie einen Tomcat-Server verwenden, befinden sich die Protokolldateien im Verzeichnis 4.0.3-Installationsverzeichnis/server/logs.
  • Wenn Sie WebSphere Application Server verwenden, befinden sich die Protokolldateien im Verzeichnis WAS-Installationsverzeichnis/profiles/AppSrv01/logs.
 
Öffentliche URLs überprüfen: Wenn Sie ein Upgrade für Jazz Team Server bzw. für die Anwendung DM oder VVC durchgeführt haben, stellen Sie sicher, dass die öffentliche URL auf der Seite für die Statuszusammenfassung der Anwendung mit der URL übereinstimmt, die in der vorherigen Version verwendet wurde.  
Links auf der Seite 'Verwaltung' von Jazz Team Server überprüfen: Rufen Sie in einem Webbrowser die Seite 'Verwaltung' von Jazz Team Server auf (https://hostname.example.com:9443/jts/admin). Es dürfen keine Fehler angezeigt werden. Jazz-Team-Server-Webschnittstelle für Administration
Links auf der Seite 'Verwaltung' der Anwendung überprüfen: Rufen Sie in einem Webbrowser die Seite 'Verwaltung' der Anwendung auf (https://hostname.example.com:9443/Kontextstammverzeichnis der Anwendung/admin). Es dürfen keine Fehler angezeigt werden. Webschnittstelle für Anwendungsverwaltung
Diagnose ausführen auf jedem Server und erfolgreichen Abschluss der Diagnose verifizieren:
  • Öffnen Sie einen Browser und melden Sie sich auf der Verwaltungsseite an, z. B. auf https://host.example.com:9443/jts/admin.
  • Klicken Sie auf den Link Diagnose.
 
Benutzer, Lizenzen und Linkartefakte überprüfen:
  • Benutzer und Lizenzen überprüfen
  • Verlinkte Artefakte prüfen
  • Webclient überprüfen
  • Indexierung mit Suchfunktion überprüfen
  • Eclipse-Client oder Visual-Studio-Client von Rational Team Concert überprüfen
Benutzer, Lizenzen und Linkartefakte überprüfen
Anwendungsartefakte überprüfen:
  • Überprüfen, ob alle Projekte aufgelistet werden und über die Navigation erreichbar sind
  • Überprüfen, ob alle Dashboards verfügbar sind und die Viewlets funktionieren
  • Vorhandene Artefakte suchen und anzeigen und sicherstellen, dass die Editors ordnungsgemäß geöffnet werden
  • In der Anwendung Design Management Ordner, Domänenelemente, Grafikelemente und RSA-Domänenelemente überprüfen
  • In der Anwendung Configuration Management Arbeitsbereiche, Momentaufnahmen und Änderungsmengen überprüfen
 
Datenerfassungsjobs ausführen:
  • Öffnen Sie einen Browser und melden Sie sich auf der Seite 'Verwaltung' an. Der URL der Seite sieht etwa wie der folgende Beispiel-URL aus: https://host.example.com:9443/jts/admin.
  • Klicken Sie auf der Seite Berichte auf Datenerfassungsjobs.
  • Klicken Sie auf Alle Data-Warehouse-Erfassungsjobs für alle Anwendungen ausführen.
  • Warten Sie, bis die Datenerfassungsjobs beendet sind. Überprüfen Sie dann, ob die ETL-Prozesse fehlerfrei abgeschlossen wurden. Sie können den Status der einzelnen Datenerfassungsjobs überwachen. Rufen Sie dazu den URL der jeweiligen Anwendung auf. Weitere Informationen zu Datenerfassungsjobs finden Sie im Abschnitt "Datenerfassungsjobs ausführen".
Datenerfassungsjobs ausführen

Integration anderer Produkte

Rational Developer für System z

Rational Developer für System z wird in Rational Team Concert für System z integriert, um den z/OS-Entwicklern eine integrierte Entwicklungsumgebung für die Onlinezusammenarbeit bereitzustellen. Diese integrierte Lösung kombiniert die Vorteile einer individuellen Entwicklungsumgebung von Rational Developer für System z mit Funktionen für die Kooperation im Team von Rational Team Concert. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Team Concert und Rational Developer für System z.

Upgradeanweisungen für Rational Developer für System z finden Sie im Artikel Upgrade für die Integration von Rational Developer für System z.


Rational ClearQuest

Rational Team Concert umfasst einige Tools, die Sie bei der Integration Ihrer Arbeit aus Rational ClearQuest unterstützen (Rational ClearQuest Synchronizer, Rational ClearQuest Bridge und Rational ClearQuest Importer). Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Team Concert und Rational ClearQuest.

Sie können mit dem ClearQuest Synchronizer (früher ClearQuest Connector) das Defect-Überwachungssystem von Rational ClearQuest in Rational Quality Manager integrieren. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Quality Manager und Rational ClearQuest.

Sie können Rational ClearQuest in Rational Requirements Composer integrieren und die Anwendungen so konfigurieren, dass Anforderungen mit Defects, Aufgaben, Verbesserungsvorschlägen und anderen Datensatztypen verknüpft werden können. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Requirements Composer und Rational ClearQuest.

Upgradeanweisungen für ClearQuest Synchronizer finden Sie im Artikel Upgrade für ClearQuest Synchronizer durchführen.


Rational ClearCase

In Rational Team Concert gibt es ClearCase Connectors, die Interaktionen von Rational Team Concert und Rational ClearCase unterstützen. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Team Concert und Rational ClearCase.


Rational Build Forge

Wenn Sie Rational Team Concert in Kombination mit Rational Build Forge einsetzen, können Sie Rational-Build-Forge-Build-Steuerkomponenten und -Build-Definitionen erstellen und Ihre Build-Forge-Projekte integrieren. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Team Concert und Rational Build Forge.


Hudson

Wenn Sie Rational Team Concert mit Hudson kombinieren, können Sie Hudson-Build-Steuerkomponenten und -Build-Definitionen erstellen und Ihre Hudson-Projekte integrieren. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Team Concert und Hudson.


Subversion

Rational Team Concert bietet verschiedene Möglichkeiten für die Zusammenarbeit von Teams, die sowohl Subversion als auch die Quellcodeverwaltung von Rational Team Concert einsetzen. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Team Concert und Subversion.


Rational DOORS

Mit Rational DOORS können Sie Ihre Anforderungen verwalten, und mit der Arbeitselementfunktion von Rational Team Concert können Sie diese Anforderungen dann der Änderungsüberwachung unterstellen. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Team Concert und Rational DOORS.

Sie können Rational DOORS in Rational Quality Manager integrieren, um Anforderungen aus Rational DOORS mit Testplänen oder Testfällen verknüpfen und überwachen zu können. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Quality Manager und Rational DOORS.


Rational Focal Point

Mit Rational Focal Point können Sie Geschäftsanforderungen erfassen, priorisieren und dann als Projekt in Rational Team Concert exportieren. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Team Concert und Rational Focal Point.


Lotus Connections

Zum Lieferumfang von Rational Team Concert gehört Lotus Connections. Mit Lotus Connections können Sie Ressourcen und Artefakte aus Change and Configuration Management mit Ressourcen und Artefakten der Lotus-Connections-Community verbinden. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Team Concert und Lotus Connections.


Rational Developer für Power-Systems-Software

Rational Team Concert kann in Kombination mit Rational Developer für Power-Systems-Software eingesetzt werden, um Entwicklern unter IBM i eine integrierte Umgebung für die kooperative Anwendungsentwicklung bereitzustellen. Diese integrierte Lösung macht die Teamkooperationsfunktionen von Rational Team Concert für die individuelle Entwicklungsumgebung von Rational Developer für Power-Systems-Software verfügbar. Weitere Informationen hierzu enthält der Artikel Rational Team Concert und Rational Developer für Power-Systems-Software.


Rational RequisitePro

Bei kombiniertem Einsatz von Rational Quality Manager und Rational RequisitePro können Sie Anforderungsansichten und -pakete aus Rational RequisitePro zu Testplänen in der Anwendung Quality Management hinzufügen. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Quality Manager und Rational RequisitePro.


Rational Change

Mit der API OSLC-CM (Open Services for Lifecycle Collaboration Change Management) von IBM Rational Change können Sie neue Änderungsanfragen übergeben und diese auf der Webschnittstelle von Quality Management direkt mit Ausführungsergebnissen verlinken. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Quality Manager und Rational Change.


Rational-Testtools

Mit Rational Quality Manager können Sie automatisierte Tests ausführen, die sich auf Ihren Testlabormaschinen oder an gemeinsam genutzten Netzpositionen befinden. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Quality Manager und Rational-Testtools.


Selenium

Die Integration von Selenium wird über einen JUnit-Selenium-Adapter implementiert, mit dem Sie in der Anwendung Quality Management JUnit4-Tests mit dem Selenium Version 2.0 WebDriver ausführen können. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Quality Manager und Selenium.


Tools für Softwarebestand und Automation

In Rational Quality Manager können Sie Tools für Softwarebestand und Automation integrieren, z. B. Rational Build Forge und die Testing Automation Framework Execution Engine (STAX) des Software Testing Automation Framework (STAF). Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Quality Manager und Tools für Softwarebestand und Automation.


Rational Software Architect Design Manager

Sie können IBM® Rational® Software Architect Design Manager in die Anwendungen Requirements Management (RM) und Change and Configuration Management (CCM) der Rational-Lösung für Collaborative Lifecycle Management (CLM) integrieren. Über diese Integration haben Sie die Möglichkeit, Designmodelle und Modellressourcen mit Anforderungen, anforderungsbezogenen Artefakten, Arbeitselementen und anderen Entwicklungsartefakten zu verlinken. Weitere Informationen enthält der Artikel Rational Requirements Composer und Rational Software Architect Design Manager.