Wirkungsanalysediagramme erstellen

This content applies to version 4.0.3 or later. Sie können Wirkungsanalysediagramme erstellen, um Artefakte zu suchen, die mit einem ausgewählten Fokusartefakt verknüpft sind. Anschließend können Sie jedes der verknüpften Artefakte überprüfen.

Vorbereitende Schritte

Wirkungsanalysediagramme werden auf der Grundlage von Wirkungsanalyseprofilen erstellt und bieten einen allgemeinen Überblick über die Verknüpfungen der Artefakte. Sie müssen über mindestens ein Wirkungsanalyseartefakt verfügen, um ein Wirkungsanalysediagramm erstellen zu können.

Informationen zu diesem Vorgang

Mit Wirkungsanalysediagrammen können Sie alle Artefakte aufspüren, die über eine Verknüpfung zum oder vom Fokusartefakt verfügen; außerdem können Sie mit ihnen die Auswirkungen von Änderungen an den verknüpften Artefakten untersuchen.

Wenn Sie ein Wirkungsanalysediagramm erstellen, kann das erste Diagramm abhängig vom jeweils ausgewählten Fokusartefakt viele Artefakte enthalten. Sie können den Schwerpunkt auf bestimmte Artefakte und Links im Diagramm legen, wenn Sie vorhandene Artefakte entfernen oder neue hinzufügen. Außerdem können Sie die Eigenschaften bestimmter Artefakte im Diagramm prüfen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Analyse > Erstellen > Wirkungsanalysediagramm.
  2. Legen Sie im Dialogfenster 'Wirkungsanalyse' das Fokusartefakt und das Profil fest.
    1. Suchen Sie das Artefakt, das als Ausgangspunkt für die Wirkungsanalyse verwendet werden soll und wählen Sie es durch Klicken auf Fokusartefakt auswählen aus.
    2. Wählen Sie ein Fokusartefakt aus.
    3. Wählen Sie ein Profil aus.

      Ein Profil gibt die Traversierungsrichtung, die Traversierungstiefe und die Filter an, die während der Analyse angewendet werden sollen.

  3. Klicken Sie auf Analyse starten.
  4. Wenn Sie Artefakte einschließen möchten, die vorgeschaltete Fokusartefakte, nachgeschaltete Fokusartefakte oder beides sind, klicken Sie auf die Registerkarte Traversierung.

    Die Kurzinfos zu den vorgeschalteten und nachgeschalteten Einstellungen werden angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über das kleine Fragezeichen rechts neben dem Namen des Wirkungsanalysediagramms bewegen.

  5. Legen Sie die Tiefe, die Sie analysieren möchten, durch Eingeben einer Zahl in das Feld 'Tiefe' fest.
  6. Klicken Sie zum Generieren des Wirkungsanalysediagramms auf Anwenden. Wenn eine Wirkungsanalyse ausgeführt wird, wird das Diagramm im unteren Teilfenster angezeigt. Die Details der Analyse werden im rechten Teilfenster angezeigt.
  7. Optional: Klicken Sie im Editor auf das Titelfeld und geben Sie einen Namen für das neue Wirkungsanalysediagramm ein.
  8. Optional: Mithilfe der Steuerelemente in der Symbolleiste für das Diagramm können Sie steuern, wie das Diagramm auf der Seite angezeigt wird.
  9. Klicken Sie auf Speichern, um das Wirkungsanalysediagramm zu speichern, sodass es von anderen Teammitgliedern verwendet werden kann. Das neue Diagramm wird automatisch in die Liste der verfügbaren Diagramme aufgenommen.
  10. Sie können die potenziellen Auswirkungen von Änderungen durch das Hinzufügen oder Entfernen von Artefakten untersuchen.

    Diese Untersuchung ist sinnvoll, wenn Sie eine Änderung durchführen müssen, um einen Fehler zu beheben oder eine Variante der Produkthierarchie zu erstellen.

    1. Wenn Sie Artefakte zum Wirkungsanalysediagram hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Registerkarte Hinzugefügte Artefakte und klicken Sie anschließend auf Hinzufügen, um nach dem Artefakt zu suchen. Sie können beliebig viele Artefakt hinzufügen. Wenn Sie mit dem Hinzufügen der Artefakte fertig sind, klicken Sie auf Anwenden, um die Analyse auszuführen und die Änderungen anzuzeigen.
    2. Wenn Sie Artefakte im Wirkungsanalysediagramm ausblenden möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Artefakt im Wirkungsanalysediagramm und wählen Sie Artefakt ausblenden aus. Das Artefakt wird automatisch in der Registerkarte Verdeckte Artefakte aufgelistet. Wenn Sie das Artefakt wieder herstellen möchten, klicken Sie auf Wiederherstellen.
    3. Wenn Sie Typen im Wirkungsanalysediagramm ausblenden möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Artefakttyp im Wirkungsanalysediagramm, wählen Sie Typ ausblenden aus und wählen Sie anschließend den entsprechenden Typ aus. Der Artefakttyp wird automatisch in der Registerkarte Verdeckte Typen aufgelistet. Wenn Sie den Artefakttyp wieder herstellen möchten, klicken Sie auf Wiederherstellen.
    4. Wenn Sie Artefakte im Wirkungsanalysediagramm einblenden möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Artefakt im Wirkungsanalysediagramm und wählen Sie Einblenden aus. Das eingeblendete Artefakt und alle Artefakte, die über eine direkte Beziehung zu ihm verfügen, werden rechts neben dem Hauptartefakt angezeigt. Wenn Sie das eingeblendete Artefakt ausblenden möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das eingeblendete Artefakt und wählen Sie Ausblenden aus.
  11. Optional: Wenn Sie die Eigenschaften eine Artefakts im Wirkungsanalysediagramm überprüfen möchten, wählen Sie das Artefakt aus, und klicken Sie auf Vorschau.

Feedback