Wirkungsanalyseprofile erstellen

This content applies to version 4.0.3 or later. Damit Sie mit einer Wirkungsanalyse für Designs in einem Projektbereich beginnen können, müssen Sie vorher ein Wirkungsanalyseprofil erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wirkungsanalysediagramme werden von Wirkungsanalyseprofilen gesteuert. Verlinkte Artefakte, die in einem Wirkungsanalysediagramm enthalten sind, können durch Profile eingeschränkt werden. Von einem Profil können zum Beispiel die folgenden Einschränkungen festgelegt werden:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Analyse > Erstellen > Wirkungsanalyseprofil.
  2. Optional: Klicken Sie im Editor auf das Titelfeld und geben Sie einen Namen für das neue Profil ein.
  3. Optional: Geben Sie in der Registerkarte Allgemein eine Beschreibung für das Wirkungsanalyseprofil ein.
  4. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um anzugeben, wie die Artefakte beim Erstellen des Diagramms von der Analyse traversiert werden:
    1. Wenn Sie Artefakte einschließen möchten, die vorgeschaltete Fokusartefakte, nachgeschaltete Fokusartefakte oder beides sind, verwenden Sie hierzu das Listenfenster Traversierung.

      Die Kurzinfos zu den Einstellungen für die vorgeschaltete und nachgeschaltete Tiefe werden angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über das kleine Fragezeichen rechts neben dem Profilnamen bewegen.

    2. Legen Sie die Tiefe, die Sie analysieren möchten, durch Eingeben einer Zahl in das Feld Tiefe fest.
  5. Legen Sie Filter fest, um zu steuern, welche Artefakte und Links im Diagramm angezeigt oder ignoriert werden können. Klicken Sie auf Filter hinzufügen und wählen Sie anschließend einen Standardfilter oder einen angepassten Filter aus, der für Ihr Team konfiguriert wurde.
  6. Klicken Sie auf Speichern. Das neue Wirkungsanalyseprofil ist in der Liste der verfügbaren Profile enthalten.

Feedback