Interaktives Installationshandbuch für Design Management Server

Optionen auswählen, die Ihre Installationsumgebung am besten beschreiben

Produkt(e) zum Installieren auswählen:
  • Design Management Server
  • Mit Design Management Server können Sie Repositorymodelle suchen, Änderungen vornehmen, Kommentare erstellen, Zeichnungen zu Kommentaren hinzufügen sowie Links zu anderen Ressourcen (z. B. Anforderungen, Testpläne und Arbeitselemente) hinzufügen.
  • Zugehörige Komponenten für IBM® Rational® Software Architect
    • Installieren Sie diese Import-Engine zum Importieren von Rational Software Architect-Modellen in Design Management Server.
    • Installieren Sie diese Clienterweiterung für Rational Software Architect, um von Rational Software Architect direkt auf Design Management Server zuzugreifen.
  • Zugehörige Komponenten für IBM Rational Rhapsody
    • Installieren Sie diese Erweiterung, um Design Management Server mit Modellen zu verwenden, die in Rational Rhapsody erstellt wurden.
    • Installieren Sie diese Import-Engine, um Rational Rhapsody-Modelle in Design Management Server zu importieren.
Installationstopologien auswählen:
  • Integration in Rational Software Architect
  • Integration in Rational Rhapsody
Betriebssystem für Design Management Server auswählen:
Anwendungsserver auswählen:
Datenbankserver auswählen:

Install Design Management Server und zugehörige Produkte installieren

Installationsübersicht

Syytemvoraussetzungen überprüfen

Eine Auflistung der Hardwaremindestvoraussetzungen finden Sie unter Systemvoraussetzungen.

Installationsvoraussetzungen überprüfen

Siehe Installationsvoraussetzungen.

Produktinstallationsmedien herunterladen

Siehe Produkt herunterladen.

Installationstopologie für die Integration in Rational Software Architect überprüfen

Die Auswertungstopologie ist hilfreich für kleine Implementierungen (z. B. Auswertung-, Vorführungs- oder Schulungsimplementierungen). Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel für Auswertungstopologie.

Die Abteilungstopologie ist hilfreich für kleine Teamimplementierungen und Einselserverimplementierungen. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel für eine Abteilungstopologie.

Die verteilte Topologie ist hilfreich für Produktionsteams oder mittelgroße Teams und für Implementierungen auf mehreren Servern. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel für verteilte Topologie.

Installationstopologie für die Integration in Rational Rhapsody überprüfen

Die Auswertungstopologie ist hilfreich für kleine Implementierungen (z. B. Auswertung-, Vorführungs- oder Schulungsimplementierungen). Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel für Auswertungstopologie.

Die Abteilungstopologie ist hilfreich für kleine Teamimplementierungen und Einselserverimplementierungen. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel für eine Abteilungstopologie.

Die verteilte Topologie ist hilfreich für Produktionsteams oder mittelgroße Teams und für Implementierungen auf mehreren Servern. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel für verteilte Topologie.

DB2-Datenbank einrichten

Siehe DB2-Datenbank einrichten.

SQL Server-Datenbank einrichten

Siehe SQL Server-Datenbank einrichten.

Oracle-Datenbank einrichten

Siehe Oracle-Datenbank einrichten.

Server installieren

Siehe Server installieren.

Design Management Server auf WebSphere® Application Server implementieren

Siehe Design Management Server auf WebSphere® Application Server implementieren.

Beispielprojekt installieren

Siehe Beispielprojekt installieren.

Import-Engine für Rational Software Architect installieren

Siehe Import-Engine für Rational Software Architect installieren.

Rational Software Architect Extension installieren

Siehe Rational Software Architect Extension installieren.

Import-Engine für Rational Rhapsody installieren

Import-Engine für Rational Rhapsody installieren.