Skizzen verfügen über lediglich einen Linktyp, den Sie dazu verwenden können,
zwei beliebige Skizzenelemente zu verbinden. Links in Skizzen dienen zur Darstellung von Kommunikation, Aktionen, Darstellungsdetails oder
anderen Beziehungen, die veranschaulicht werden sollen.
Vorbereitende Schritte
Erstellen Sie eine Skizze und fügen Sie zwei oder mehr Elemente zur Skizze hinzu.
Informationen zu diesem Vorgang
Standardmäßig geben Links in Skizzen eine Richtung an; sie weisen ein
Quellenelement und ein Zielelement auf. Die Pfeilspitze am Ende des Links weist auf des Zielelement.
Es ist auch möglich, einen Link zu einer Ressource außerhalb der Skizze zu erstellen.
Informationen hierzu finden Sie in URL-Formen mit internen und externen Ressourcen verknüpfen.
Vorgehensweise
- Bewegen Sie den Cursor über das Quellenelement. Ein Steuerungselement für Links wird neben dem Element angezeigt.
- Ziehen Sie das Steuerungselement für Links zum Zielelement.
- Optional: Optional können die folgenden Schritte ausgeführt werden:
- Wenn Sie dem Link eine Bezeichnung zuordnen möchten, wählen Sie den Link aus und geben Sie den Text
für die Bezeichnung ein. In der folgenden Abbildung ist ein Link mit einer Bezeichnung dargestellt.
- Wenn Sie einen Pfad für den Link angeben möchten, klicken Sie auf einen Punkt des Links
und ziehen Sie diesen Punkt an eine andere Position im Diagramm, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Wenn ein anderes Element auf dem Pfad des Links liegt,
wird die Linie um dieses Element herumgeführt. Die folgende Abbildung zeigt eine Linie für einen Link, die um ein anderes Element auf dem Pfad
herumgeführt wird.
- Um die Verbindung für eine Linie zu ändern, wählen Sie die Linie aus und ziehen Sie deren Endpunkt zur Zielform.
Anmerkung: Der Editor begrenzt die Anzahl neuer Unterbrechungspunkte, die einer Linie hinzugefügt werden können, auf zwei. Wird eine verbundene Form ein Stück verschoben, werden die Unterbrechungspunkte automatisch von einer Linie entfernt.