MathWorks Simulink-Modelle in Rational Rhapsody Design Management Server importieren

IBM® Rational Rhapsody Design Manager integriert mit MathWorks Simulink, so dass Entwickler und Projektverantwortliche Simulink-Modelle publizieren und gemeinsam mit diesen Modellen arbeiten können. Ihr Team kann Simulink-Modelle und Rational Rhapsody-Designs in einer zentralen Position suchen, anzeigen, prüfen, formatieren und analysieren. Auf diese Position kann leicht über einen Web-Client zugegriffen werden. Links können mit Simulink-Elementen erstellt werden, so dass eine Rückverfolgbarkeit für den gesamten Produktlebenszyklus realisiert wird, damit die Auswirkungen von Designänderungen verwaltet und verstanden werden können.

Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Methode der Verwendung von Rational Rhapsody Design Manager Import Engine zum Importieren von MathWorks Simulink-Modellen (dies umfasst auch die Möglichkeit des zeitlichen Planens von Importen). Zum Verwenden von Simulink Manual Importer, um MathWorks Simulink-Modelle manuell in Rational Rhapsody Design Management Server zu importieren, lesen Sie das zugehörige Thema zum manuellen Import von MathWorks Simulink-Modellen.

Mit dieser Integration können Sie Simulink-Modelle in ein Jazz-basiertes Repository mit Zugriff durch Rational Rhapsody Design Manager publizieren.

Voraussetzungen

Die folgenden Produkte müssen für die Integration installiert sein:

Prozedur

Nachdem die Produkte installiert sind, führen Sie auf dem Computer, auf dem Simulink und Rational Rhapsody Design Manager Import Engine installiert sind, die folgenden Schritte zum Einrichten aus:
  1. Erstellen Sie eine Importdefinition und verwenden Sie die Simulink-Domäne für diese Definition. Sie können zeitlich planen, wie oft die Import-Engine nach Anlage-Updates prüfen soll. Siehe hierzu das entsprechende Thema zum Erstellen einer Importdefinition.
  2. Stellen Sie eine einmalige Verbindung zwischen Simulink und Rational Rhapsody Design Manager Import Engine im Fenster Rational Rhapsody-Import-Engine her. Siehe hierzu das entsprechende Thema zum Konfigurieren der Import-Engine.

Feedback