Bevor Sie eine Wirkungsanalyse für die Designs in Ihrem Projektbereich durchführen können,
müssen Sie zuerst eine Wirkungsanalysekonfiguration erstellen.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen am Produkt angemeldet sein und ein Projekt-Dashboard geöffnet haben.
Informationen zu diesem Vorgang
Wirkungsanalysediagramme werden durch Wirkungsanalysekonfigurationen gesteuert.
Mit Konfigurationen können die verlinkten Artefakte, die ein Wirkungsanalysediagramm
einbezogen werden, begrenzt werden. So können mit einer Konfiguration beispielsweise die folgenden Eingrenzungen angegeben werden:
- Links ausschließlich auf vorgeschaltete oder nachgeschaltete Artefakte begrenzen.
- Vorgeschaltete Links sind die Links, die zu den Zielartefakten in einer Wirkungsanalyse führen.
- Nachgeschaltete Links sind die Links, die von den Zielartefakten in einer Wirkungsanalyse wegführen.
- Tiefe jedes Links begrenzen, dem gefolgt wird.
- Art der Links begrenzen, denen gefolgt wird.
- Art der Artefakte begrenzen, die in das Diagramm einbezogen werden.
Vorgehensweise
- Klicken Sie im Projekt-Dashboard auf
im Menü Analyse.
- Optional: Klicken Sie im Editor auf das Titelfeld und geben Sie einen Namen für die neue Konfiguration ein.
- Optional: Geben Sie auf der Registerkarte Allgemein eine Beschreibung der
Wirkungsanalysekonfiguration ein.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Tiefe der Wirkungsanalyse anzugeben:
- Zum Einbeziehen von Artefakten, die dem Zielartefakt vorgeschaltet sind,
geben Sie die Anzahl der Ebenen ein, die geprüft werden sollen, oder wählen Sie das Kontrollkästchen
Unbegrenzt aus.
- Zum Einbeziehen von Artefakten, die dem Zielartefakt nachgeschaltet sind,
geben Sie die Anzahl der Ebenen ein, die geprüft werden sollen, oder wählen Sie das Kontrollkästchen
Unbegrenzt aus.
Standardmäßig ist in beiden Fällen das Kontrollkästchen Unbegrenzt ausgewählt;
dies bedeutet, dass alle Links, die zum Artefakt hin oder von diesem wegführen, in die
Wirkungsanalyse einbezogen werden.
- Definieren Sie auf der Registerkarte Filter die Filter, die
für die Wirkungsanalysekonfiguration angewendet werden sollen.
- Zum Ausschließen von Artefakttypen und Linktypen, die in den entsprechenden Abschnitten angegeben sind,
wählen Sie das Kontrollkästchen Ausgewählte Artefakte und Links ignorieren aus. Wenn Sie nur die aufgeführten Artefakt- und Linktypen einbeziehen möchten, nehmen Sie die Auswahl für das
Kontrollkästchen Ausgewählte Artefakte und Links ignorieren zurück.
- Zum Eingrenzen der Wirkungsanalyse auf bestimmte Artefakttypen klicken Sie im Abschnitt
Gefilterte Artefakte auf das Symbol Hinzufügen.
- Wählen Sie im Fenster Filter hinzufügen (Artefakt) eine Domäne und einen Wert
in den entsprechenden Listen aus und klicken Sie auf Hinzufügen. Der neue Filter wird in der Liste Artefakttyp angezeigt.
- Zum Eingrenzen der Wirkungsanalyse auf bestimmte Linktypen klicken Sie im Abschnitt
Gefilterte Links auf das Symbol Hinzufügen.
- Wählen Sie im Fenster Filter hinzufügen (Link) eine Domäne und einen Wert
in den entsprechenden Listen aus und klicken Sie auf Hinzufügen. Der neue Filter wird in der Liste Linktyp angezeigt.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Projektlinking in der Liste
Domänenübergreifende Links die Linktypen aus, die in die Wirkungsanalyse einbezogen werden sollen.
- Klicken Sie auf Speichern. Die neue Wirkungsanalysekonfiguration wird in die Liste
der verfügbaren Konfigurationen aufgenommen.