Hilfe auf dem eigenen Computer installieren
Sie können das Hilfeverzeichnis auf Ihrem Computer installieren und lokal von Ihrem Produkt-Client aus darauf zugreifen.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Hilfe auf Ihrem Produkt-Client ist standardmäßig so konfiguriert, dass sie Inhalt anzeigt, auf den vom IBM® Knowledge Center aus dynamisch zugegriffen werden kann. Diese Konfiguration, die eine Internetverbindung erfordert, stellt sicher, dass Sie die aktuellste Version des Hilfeverzeichnisses sehen. Um ohne Internetverbindung lokal auf das Hilfeverzeichnis zugreifen zu können, haben Sie die Möglichkeit, die ferne Hilfeverbindung zu inaktivieren, das Hilfeverzeichnis herunterzuladen und in Ihrem Produkt zu installieren.
Vorgehensweise
- Zur Inaktivierung der standardmäßigen fernen Hilfeverbindung klicken Sie auf . Erweitern Sie den Abschnitt Hilfe und klicken Sie auf Inhalt.
- Unter "Inhalt" wählen Sie den Namen Ihres Produktes aus und klicken Sie auf Inaktivieren.
- Öffnen Sie in einem Browser die Hilfe-Update-Site und laden Sie die Hilfe-Version für Ihr Produkt herunter. Speichern Sie die komprimierte Datei in einem Verzeichnis auf Ihrem Computer.
- Auf Ihrem Produkt-Client klicken Sie auf .
- Auf der Seite Verfügbare Software klicken Sie auf Hinzufügen.
- Im Fenster zum Hinzufügen des Repositorys geben Sie im Feld Name help ein. Klicken Sie auf Archiv und navigieren Sie zu dem Ort, an den Sie die Hilfe heruntergeladen haben. Wählen Sie die komprimierte Hilfedatei aus und klicken Sie auf OK.
- Auf der Seite Verfügbare Software wählen Sie die Dokumentation aus, die installiert werden soll. Klicken Sie auf Weiter, um die Installationsdetails anzuzeigen, und akzeptieren Sie die Bedingungen für die Lizenzvereinbarung, wenn notwendig. Klicken Sie auf Fertig stellen. Die Hilfe steht jetzt lokal in Ihrem Produkt zur Verfügung.