Neuerungen in Rational Business Developer Version 9.0
Die folgenden neuen Funktionen sind in Rational Business Developer Version 9.0 enthalten:
- EGL-Ant-Tasks
- EGLAR-Bibliothek erstellen
- Codeextrakt
- Leistungsverbesserung für Debugging von Rich-UI und Services
- Liberty-Profil
- IBM Eclipse SDK 4.2.2
- Multiple-Row-Operationen
- Leistungsverbesserung für EGL-COBOL-Programm
EGL-Ant-Tasks
Rational Business Developer Version 9.0 bietet mehrere EGL-orientierte Ant-Tasks, die in einer Ant-Builddatei mit anderen Ant-Tasks verwendet werden können, die von Eclipse, Rational Application Developer und der ant-contrib-Bibliothek definiert wurden. Dazu gehören Tasks wie das Generieren und Implementieren, sodass mit Ant EGL-Anwendungen erstellt und implementiert werden können. Die Ant-Builddatei kann über die RBD-Workbench oder als Batchbefehl unter Verwendung eines Eclipse-Arbeitsbereichs ohne GUI ausgeführt werden. Mit Builds ohne GUI können EGL-Builds effizienter verwaltet werden und EGL kann die agile Programmierung besser unterstützen.
Details zu den verfügbaren Ant-Tasks finden Sie in Ant-Tasks für Build ohne GUI. Anweisungen zum Generieren eines Builds ohne GUI finden Sie in EGL-Build ohne GUI erstellen.
EGLAR-Bibliothek erstellen
Bei Rational Business Developer Version 9.0 besteht die Möglichkeit, mehrere EGLAR-Dateien aus verschiedenen Ordnern gleichzeitig zum Projekt hinzuzufügen. Definieren Sie daher zuerst eine EGLAR-Bibliothek, die alle EGLAR-Dateien enthält und bearbeiten Sie dann den EGL- Buildpfad, um diese Bibliothek zum Projekt hinzuzufügen. Details hierzu finden Sie in EGLAR-Bibliothek definieren.
Codeextrakt
Mithilfe der Codeextraktfunktion in Rational Business Developer Version 9.0 können Sie übermäßig lange oder zu komplizierte Funktionen bereinigen. Weitere Information finden Sie in Funktion extrahieren.
Leistungsverbesserung für Debugging von Rich-UI und Services
Rational Business Developer Version 9.0 enthält einen externen Web-Container, mit dem Sie die Leistung der Rich-UI-Vorschau und des Debuggers verbessern können.
Liberty-Profil
Mit Rational Business Developer Version 9.0 können Sie Liberty Profile Version 8.5.5 verwenden. Bei Liberty Profile handelt es sich um eine einfache und schlanke Anwendungsserverumgebung. Sie ist einfach zu konfigurieren, dynamisch und flexibel und außerdem schnell. Details hierzu finden Sie in:
- Liberty-Profil
- End-to-End-Pfade für das Liberty-Profil
- Anwendungen auf das Liberty-Profil migrieren
- Liberty-Profil installieren
- Liberty-Profil einrichten
- Liberty-Profil verwalten
- Liberty-Profil erweitern
- Liberty-Profil und zugehörige Anwendungen schützen
- Anwendungen im Liberty-Profil implementieren
- Liberty-Profil überwachen
- Liberty-Profil optimieren
- Fehlerbehebung für das Liberty-Profil
- Rational Business Developer Version 9.0 unterstützt nicht Liberty Profile 8.5.
- Liberty Profile Version 8.5.5 unterstützt nicht den Service JAX-RPC.
- Liberty Profile Version 8.5.5 unterstützt nicht EGL-Debugger in Rational Business Developer Version 9.0.
- Liberty Profile Version 8.5.5 unterstützt nicht Java™ EE Connector Architecture.
IBM Eclipse SDK 4.2.2
Für das zugrundeliegende IBM® Eclipse SDK für Rational Business Developer Version 9.0 wurde ein Upgrade auf 4.2.2 durchgeführt.
Multiple-Row-Operationen
Mit Rational Business Developer Version 9.0 können Sie nun die CPU-Zeit reduzieren, indem Sie die erweiterte "Zeilengruppenverarbeitung" zum Abrufen, Einfügen oder Aktualisieren mehrerer SQL-Zeilen während einer Interaktion mit der Datenbank verwenden. Außerdem erhalten Sie entsprechende Diagnosedaten für diese Operationen. Weitere Information finden Sie in Multiple-Row-Funktion.
Leistungsverbesserung für EGL-COBOL-Programm
Version 9.0 reduziert sowohl die Größe des Programmlademoduls als auch des Arbeitsspeichers erheblich. Obwohl der Vorteil dieser Speicherreduzierung automatisch in allen COBOL-generierten Umgebungen erzielt wird, ist sie insbesondere auf Transaktionssystemen wie CICS nützlich, wenn die ERDSA- und EUDSA-Speicherbereiche sehr groß werden.
Auch Programme, die mit 9.0 generiert wurden, können weiterhin mit allen früheren Releaseprogrammen ausgeführt werden. Die Verwendung der neueren Version 9.0 reduziert jedoch die Speichermenge, die die Anwendung bei der Ausführung benötigt.
Details zur COBOL-Generierung finden Sie unter Überblick über die COBOL-Generierung.