eliminateSystemDependentCode
Die Builddeskriptoroption eliminateSystemDependentCode gibt an, ob der EGL-Generator Code ignoriert, der niemals im Zielsystem ausgeführt wird.
Die Builddeskriptoroption eliminateSystemDependentCode ist nur in Bezug auf die Systemvariable sysVar.systemType von Bedeutung. Der EGL-Generator verarbeitet die folgende Anweisung add nicht, wenn Sie für Windows generieren:
if (sysVar.systemType IS AIX)
add myRecord;
end
Um das Generieren von Code zu vermeiden, der niemals im Zielsystem ausgeführt wird, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Legen Sie für die Builddeskriptoroption eliminateSystemDependentCode YES fest. Im aktuellen Beispiel wird die Anweisung add nicht generiert, wenn Sie für die Builddeskriptoroption eliminateSystemDependentCode YES festgelegt haben und für die Builddeskriptoroption system etwas anderes als AIX. Beachten Sie jedoch, dass der EGL-Generator systemabhängigen Code nur entfernen kann, wenn der logische Ausdruck (in diesem Fall sysVar.systemType IS AIX) bei der Auswertung zur Generierungszeit nicht zu komplex ist.
- Verschieben Sie die Anweisungen, die Sie nicht generieren möchten, in ein zweites Programm. Lassen Sie dann das ursprüngliche Programm das neue Programm wie im folgenden Beispiel dargestellt bedingt aufrufen:
if (sysVar.systemType IS AIX) call myAddProgram (myRecord); end
Werte
- NO
- Gibt an, dass EGL Code generiert, der nicht im Zielsystem ausgeführt wird. Geben Sie NO nur dann an, wenn die Ausgabe der aktuellen Generierung in mehreren Systemen ausgeführt wird.
- YES (Standardwert)
- Gibt an, dass EGL nur Code generiert, der im Zielsystem ausgeführt wird.