getOriginalRequest
Die Systemfunktion 'serviceLib.getOriginalRequest()' bietet Zugriff auf eine HTTP-Anforderung. Wenn die Funktion in einer Callback- oder onException-Funktion aufgerufen wird, wurde die HTTP-Anforderung während desjenigen Aufrufs an den Service gesendet, der den Service veranlasst hatte, die Callback- oder onException-Funktion aufzurufen. Wenn 'serviceLib.getOriginalRequest()' anderweitig aufgerufen wird, wurde die HTTP-Anforderung während des jüngsten Aufrufs der Anweisung 'call' an den Service gesendet. Ist keine vorherige call-Anweisung vorhanden, sind die Felder der HTTP-Anforderung leer.
Syntax
Ergebnis HTTPRequest = serviceLib.getOriginalRequest()
Der Aufruf gibt einen Datensatz zurück, der auf dem Datensatzabschnitt 'HTTPRequest' basiert, der Ihnen bereitgestellt wird und die folgenden Felder aufweist:
- body, Typ STRING?
- Der an den Service gesendete Wert:
- Im Fall eines REST-Service enthält 'body' den Wert in einem von vier Formaten (XML, JSON, NONE oder FORM), wie im Abschnitt 'Schnittstellenabschnitt für den Zugriff auf einen REST-Service erstellen' beschrieben. Im Fall eines EGL-REST-RPC-Service ist das Format JSON.
- Im Fall eines Web-Service enthält 'body' die SOAP-Nachricht im Format JSON.
- headers, Typ Dictionary (Wörterverzeichnis)
- Enthält eine Gruppe von Name/Wert-Paaren. Jeder Eintragsschlüssel im Wörterverzeichnis ist der Name eines HTTP-Headers, der an den Service gesendet wurde, und der zugehörige Wert (eine Zeichenfolge) ist der Wert dieses Headers.
- method, Typ STRING
- Eines der für Rich UI verfügbaren HTTP-Verben:
- GET (zum Lesen einer Ressource)
- POST (zum Erstellen einer Ressource)
- PUT (zum Aktualisieren einer Ressource)
- DELETE (zum Löschen einer Ressource)
- queryParameters, Typ Dictionary (Wörterverzeichnis)
- Eine Gruppe von Name/Wert-Paaren, die zur Ausführungszeit in den Serviceaufruf eingeschlossen wurden.
- uri, Typ STRING
- Enthält die Adresse der Ressource, beispielsweise http://www.example.com/getTime. Diese Zeichenfolge enthält die Werte von Pfadvariablen und Abfrageparametern.