useXctlForTransfer
Wenn Sie ein COBOL-Programm für z/OS-Stapelverarbeitung oder IMS BMP generieren, gibt die Builddeskriptoroption useXctlForTransfer an, ob ein XCTL-Befehl als Standardimplementierung für die Anweisung transfer to program (Übertragung zu Programm) verwendet werden soll. Diese Option wird nur verwendet, wenn es sich bei Ihrer Ziellaufzeitumgebung um eine Umgebung mit z/OS batch oder IMS BMP handelt.
Unabhängig von dem Wert, den Sie für die Builddeskriptoroption useXctlForTransfer angeben, können Sie die Implementierung für eine bestimmte Anweisung transfer to program durch die Verwendung eines Verbindungsoptionsabschnitts steuern. Insbesondere können Sie diese Implementierung durch die Verwendung des Elements transferToProgram des Verbindungsoptionsabschnitts und der Eigenschaft linkType dieses Elements angeben. Weitere Informationen hierzu können Sie den Abschnitten zum Element transferToProgram und zur Eigenschaft linkType entnehmen.
Bei der Verwendung von XCTL ist der Durchsatz niedriger als bei der Verwendung eines dynamischen COBOL-Aufrufs.
Ziehen Sie auch die Abschnitte zur Anweisung 'transfer' und zum Verwenden von Verbindungsoptionsabschnitten in Aufrufen oder Übertragungsanweisungen in der EGL-Sprachreferenz zurate.
Werte
- NO (Standardeinstellung)
- Verwendet standardmäßig einen dynamischen COBOL-Aufruf.
- YES
- Verwendet standardmäßig XCTL.