extend()
Die Systemfunktion dateTimeLib.extend()
konvertiert einen TIMESTAMP-, TIME- oder DATE-Wert in einen längeren
oder kürzeren TIMESTAMP-Wert. Die folgenden Beispiele zeigen diesen Prozess:
- Wenn Sie eine Eingabezeitmarke haben, die als "ddHH" (Tag und Stunde) definiert ist, und ein Zeitmarkenmuster "ddHHmm" (Tag, Stunde und Minute) angeben, gibt dateTimeLib.extend() einen erweiterten Wert zurück, der dem Muster entspricht.
- Wenn Sie eine Eingabezeitmarke haben, die als "yyyyMMddHHmmss" (Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Sekunde) definiert ist, und ein Zeitmarkenmuster "yyyy" (Jahr) angeben, gibt dateTimeLib.extend() einen gekürzten Wert zurück, der dem Muster entspricht.
Syntax
dateTimeLib.extend(
Erweiterungsfeld DATE? | TIME? | TIMESTAMP? in
[, Muster outputTimeStampPattern? in ])
returns (Ergebnis TIMESTAMP?)
- Erweiterungsfeld
Der Name einer TIMESTAMP-, TIME- oder DATE-Variablen. Die Variable enthält den zu erweiternden bzw. zu kürzenden Wert.
- Muster
- Ein Zeichenfolgeliteral oder eine Konstante, die das Muster des Zeitmarkenwerts
definiert, der von der Funktion zurückgegeben wird. Weitere Informationen finden Sie in Datums-/Zeitmasken und Formatkennungen. Wenn Muster ein Nullwert ist oder ausgelassen wird,
verwendet die Funktion eines der folgenden Standardformate:
- Wenn Erweiterungsfeld entweder DATE oder TIME ist, ist "yyyyMMddHHmmss" das Standardformat.
- Wenn Erweiterungsfeld TIMESTAMP ist, ist "yyyyMMddHHmmssffffff" das Standardformat.
- Ergebnis
Eine TIMESTAMP-Variable. Wenn Erweiterungsfeld null ist, gibt die Funktion einen Nullwert zurück.