sqlAccessColumnsAsBytes
Die Builddeskriptoroption sqlAccessColumnsAsBytes gibt an, ob Spaltenwerte aus einer DB2-Datenbank direkt als Byte in einen SQL-Datensatz kopiert und nicht zur Erstellung von Java™-Objekten verwendet werden.
Wenn Sie die Option auf YES setzen, verbessert dies bei generiertem Java-Code die Leistung. Diese Verbesserung
ist jedoch nur im folgenden Fall verfügbar:
- Der DB2-JDBC-Treiber unterstützt APIs die auf Byte zugreifen können. Gegenwärtig ist der z/OS-Treiber "JCC Typ 2" für JCC Version 3.62/4.12 der einzige Treiber, der dieser Vorgabe entspricht.
- Die Spaltenwerte werden als Dezimalzahlen, Zeichen oder Grafikzeichen angegeben und schließen "char", "varchar", "longvarchar", "graphic", "vargraphic" und "long vargraphic" ein.
- Die Eigenschaft fieldsMatchColumns im SQL-Datensatz ist auf YES gesetzt. Details zur Eigenschaft finden Sie im Abschnitt "Stereotyp 'SQLRecord'".
- Die Datenbankcodierung hat denselben Wert wie die Eigenschaft file.encoding der Java Runtime Environment.
Den größten Leistungsvorteil erzielt ein SQL-Datensatz, der auf einem Abschnitt mit Stufennummern basiert. Die Nummern weisen darauf hin, dass der Datensatz strukturiert ist und die Feldlängen bei der Generierung festgelegt werden. Jedoch können auch nicht strukturierte SQL-Datensätze einen Leistungsvorteil erzielen.
Werte
- NO (Standard)
- Die Spaltenwerte werden zum Erstellen von Java-Objekten verwendet und nicht als Byte kopiert.
- YES
- Die Spaltenwerte werden, wenn möglich, als Bytes kopiert.