Benutzervorgaben für Builddeskriptoren festlegen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Benutzervorgaben für Builddeskriptoren anzugeben:
- Klicken Sie im Hauptmenü auf .
- Erweitern Sie in der Navigationsstruktur den Eintrag EGL und klicken Sie auf Standardbuilddeskriptor.
- Im Fenster Benutzervorgaben können Sie die folgenden Einstellungen für
EGL-Builddeskriptoren festlegen:
- Builddeskriptor für Zielsystem
- Legt den Standardbuilddeskriptor für die Generierung von Code in der Workbench fest. EGL verwendet diesen Builddeskriptor, falls Sie für ein Projekt keinen anderen Builddeskriptor angeben.
- Builddeskriptor für Debug
- Legt den Standardbuilddeskriptor für das Debug von EGL-Code in der Workbench fest. EGL verwendet diesen Builddeskriptor, falls Sie für ein Projekt keinen anderen Builddeskriptor angeben.
- Standardbuildoptionen für das Projekt aktualisieren, wenn die Laufzeitdatenquelle geändert wird
- Diese Einstellung steuert, was geschieht, wenn Sie auf der Eigenschaftenseite 'EGL-Laufzeitdatenquelle'
für ein Projekt eine Datenbankverbindung auswählen
(siehe SQL-Datenbankverbindung zur Ausführungszeit verwenden).
- Benutzereingabe
- Wenn Sie auf der Eigenschaftenseite 'EGL-Laufzeitdatenquelle' eine Datenbankverbindung auswählen, fragt EGL an, ob die Builddeskriptoroptionen im Master-Builddeskriptor für das Projekt aktualisiert werden sollen.
- Immer
- Bei Auswahl einer Datenbankverbindung aktualisiert EGL automatisch die Builddeskriptoroptionen.
- Nie
- Bei Auswahl einer Datenbankverbindung aktualisiert EGL nicht die Builddeskriptoroptionen.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern und weiter im Fenster 'Benutzervorgaben' zu arbeiten. Klicken Sie auf OK, wenn Sie die Änderungen speichern und das Fenster verlassen wollen.