EGL-Build-Parts-Editor
- Builddeskriptoren
- Verbindungsoptionen
- Ressourcenzuordnungen
- Bindungssteuerung (nur COBOL)
- Linkbearbeitung (nur COBOL)

Auf der ersten Seite des Editors werden die Builddeskriptoroptionen und die symbolischen Parameter für einen Builddeskriptorabschnitt angezeigt. In der Sicht Ausrichtung, die sich standardmäßig in der unteren rechten Ecke der Workbench befindet, werden die in der Datei enthaltenen Builddeskriptorabschnitte angezeigt. Der angezeigte Abschnitte wird hervorgehoben. Klicken Sie auf einen der anderen Builddeskriptorabschnitte, um ihn anzuzeigen.
- Die erste Schaltfläche ist ursprünglich ausgewählt und zeigt Builddeskriptoroptionen und symbolische Parameter an.
- Mit der zweiten Schaltfläche rufen Sie die Seite mit den Java™-Laufzeiteigenschaften auf. Klicken Sie auf Hinzufügen, um neue Server oder Ländereinstellungen zu den Listen hinzuzufügen.

- Mit der dritten Schaltfläche wird eine Seite aufgerufen, auf der Sie die Builddeskriptoroption mfsDevice mehrfach deklarieren können. Diese Option wird nur für COBOL-Generierung verwendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Builddeskriptoroption 'mfsDevice'" in diesem Thema.
Builddeskriptoroption 'mfsDevice'
Message Format Service (MFS) ist eine Komponente von IMS Transaction Manager, mit der Sie Anzeigeformate, Anwendungseingabe- und -ausgabefelder und verschiedene Einheitenmerkmale angeben können. Wenn Sie COBOL-Programme in der IMS-Umgebung generieren, können Sie die Builddeskriptoroption mfsDevice mehrfach deklarieren, um Informationen zu verfügbaren Einheiten anzugeben.
- Höhe
- Breite
- Parameter für Einheitenanweisung
- Erweiterte Attribute