Builddeskriptoroptionen
Dieser Abschnitt enthält Themen, die die Builddeskriptoroptionen beschreiben, die mit der Java™- und COBOL-Generierung verwendet werden. Eine Liste all dieser Optionen mit den jeweiligen Standardeinstellungen und Zielplattformen finden Sie unter Übersicht über die Builddeskriptoroptionen. Die Themen in diesem Abschnitt enthalten Einzelheiten dazu, was jede Option bewirkt, welche Einstellungen für die Option zur Verfügung stehen und wie die Standardeinstellung lautet, falls eine solche vorhanden ist.
Eine spezifische Liste für die Java-Generierung finden Sie unter Mit Java verwendete Builddeskriptoroptionen.
Eine spezifische Liste für die COBOL-Generierung finden Sie unter Mit COBOL verwendete Builddeskriptoroptionen.
- bidiConversionTable
- bidiRuntime
- bind
- birtEngineHome
- blanksAsZero
Die Builddeskriptoroption blanksAsZero steuert die Aktionen, die ausgeführt werden, wenn Sie eine Textvariable einer numerischen Variablen zuordnen oder eine Textvariable mit einer numerischen Variablen vergleichen. - buildPlan
- byteArrayOperationsForStructuredRecords
Die Builddeskriptoroption byteArrayOperationsForStructuredRecords gibt an, wie generierter Java-Code Felder in strukturierten Datensätzen behandelt. - cachePreparedStatements
Verwenden Sie die Builddeskriptoroption cachePreparedStatements, um die Programmleistung zu verbessern, wenn EGL JDBC-PreparedStatement-Objekte generiert. - cancelAfterTransfer
- checkIndices
- checkNumericOverflow
- checkToTransaction
- checkType
- cicsEntries
- cicsj2cTimeout
- clientCodeSet
- commentLevel
- currencyLocation
- currencySymbol
- data
- dbContentSeparator
- dbms
- debugLocalDateFormat
- debugTrace
- decimalSymbol
- deepNullCheck
- defaultDateFormat (Builddeskriptoroption)
- defaultMoneyFormat (Builddeskriptoroption)
- defaultNumericFormat (Builddeskriptoroption)
- defaultServiceTimeout
- defaultServiceHttpBasicUserID
- defaultServiceHttpBasicPassword
- defaultSessionCookieID
- defaultTimeFormat (Builddeskriptoroption)
- defaultTimeStampFormat (Builddeskriptoroption)
- deploymentDescriptor
- destDirectory
- destHost
- destLibrary
- destPassword
- destPort
- destUserID
- eliminateSystemDependentCode
- enableJavaWrapperGen
- endCommArea
- errorDestination
- fillWithNulls
- formServicePgmType
- genDataTables
- genDDSFile
- genDirectory
- genFixedLengthSqlLike
Die Builddeskriptoroption genFixedLengthSqlLike gibt an, ob ein Hostwert, der in einer Klausel SQL LIKE verwendet wird, führende Leerzeichen umfasst, um die feste Länge des Werts einzuhalten, wenn der Wert den Typ CHAR, MBCHAR oder UNICODE aufweist. Die Option gilt für die COBOL- und Java-Generierung und für das Verhalten zur Debugzeit. - genFormGroup
- genHelpFormGroup
- genProject
- genProperties
- genResourceBundle
- genReturnImmediate
- genRunFile
- genVGUIRecords
- genXSDFile
- imsFastPath
- imsID
- imsLogID
- imsPSB
Die Builddeskriptoroption imsPSB gibt den Standardprogrammspezifikationsblock an, der zur Debugzeit für das Programm geladen wird. Legen Sie diese Option zur Debugzeit fest, wenn Sie einen anderen Programmspezifikationsblock verwenden müssen, als den, den Sie für die Verwendung zur Ausführungszeit erwarten. Sie benötigen zum Beispiel einen besonderen Programmspezifikationsblock, um zur Debugzeit auf die Testdatenbanken zu verweisen. - includeLineNumbers
- initIORecordsOnCall
Diese Buildoption gibt an, wann Ein-/Ausgabedatensätzen des aufgerufenen Programms initialisiert werden. - initNonIODataOnCall
Die Buildoption gibt an, wann Nicht-Ein-Ausgabedatensätze und primitive Variablen aufgerufener Programme initialisiert werden. - j2ee
Die Builddeskriptoroption j2ee wird während der Java-Codegenerierung verwendet, um anzugeben, ob der generierte Code die folgenden JEE-Funktionen verwendet: Datenquellen statt direkter Datenbankverbindungen und den JEE-Implementierungsdeskriptor statt einer Java-Eigenschaftendatei. - j2eeLevel
Bei der Generierung von Java-Code gibt die Builddeskriptoroption j2eeLevel die Version von Java Enterprise Edition auf dem Anwendungsserver an, auf dem ein EGL-Web-Service oder Enterprise JavaBean implementiert wird. - leftAlign
- linkage
- linkEdit
- math
- maxNumericDigits
- mfsDevice
- mfsExtendedAttr
- mfsIgnore
- mfsUseTestLibrary
- minSubstringLength
- msgTablePrefix
- nextBuildDescriptor
- oneFormItemCopybook
- positiveSignIndicator
++ Die Builddeskriptoroption positiveSignIndicator wird nur in iSeries-Umgebungen verwendet, um die Leistung zu steigern. - prep
- prepareAllSQLStatements
Die Builddeskriptoroption prepareAllSQLStatements steuert die Arten von JDBC-Objekten, die EGL zum Ausführen einer SQL-Anweisung verwendet. - preparedStatementCacheSize
Builddeskriptoroption preparedStatementCacheSize gibt an, wie viele vorbereitete Anweisungen im Laufzeitcache gespeichert werden sollen, wenn die Builddeskriptoroption cachePreparedStatements auf YES gesetzt ist. Der Wert ist eine Ganzzahl größer als Null. Der Standardwert ist 100. - printDestination
- programPackageName
- projectID
- reservedWord
- resourceAssociations
- resourceBundleLocale
- restartTransactionID
- restoreCurrentMsgOnError
- returnTransaction
- secondaryTargetBuildDescriptor
- separatorSymbol
- serverCodeSet
- serverType
- sessionBeanID
- setFormItemFull
- spaADF
- spaSize
- spaStatusBytePosition
- spacesZero
Die Builddeskriptoroption spacesZero gibt an, ob das generierte Programm zusätzlichen Code zum Verarbeiten numerischer Variablen enthält, die mit Leerzeichen gefüllt sind. - sqlAccessColumnsAsBytes
Die Builddeskriptoroption sqlAccessColumnsAsBytes gibt an, ob Spaltenwerte aus einer DB2-Datenbank direkt als Byte in einen SQL-Datensatz kopiert und nicht zur Erstellung von Java-Objekten verwendet werden. - sqlCommitControl
- sqlDB
- sqlErrorTrace
- sqlID
- sqlIOTrace
- sqlJDBCDriverClass
- sqlJNDIName
- sqlPassword
- sqlSchema
- sqlValidationConnectionURL
- startTransactionID
- statementTrace
- synchOnPgmTransfer
- synchOnTrxTransfer
- sysCodes
Wenn Sie ein COBOL-Programm generieren, bestimmt die Builddeskriptoroption sysCodes die Quelle des Rückgabecodes, der als Antwort auf einen E/A-Dateifehler in die Systemvariable sysVar.errorCode gestellt wird. Die Option ist auch im EGL-Debugger verfügbar. - system
- targetNLS
- tempDirectory
- templateDir
- transferErrorTransaction
- truncateExtraDecimals
Wenn Sie Java- oder COBOL-Code generieren, gibt die Builddeskriptoroption truncateExtraDecimals an, ob zusätzliche Stellen gelöscht werden oder ob entsprechend aufgerundet wird, wenn ein gegebener numerischer Wert mehr Stellen nach dem Dezimalzeichen aufweist, als beim Ziel gespeichert werden können. - twaOffset
- useCurrentSchema
- userMessageFile
- useXctlForTransfer
- validateBlankDateFields
Beim Generieren eines Java-Programms oder Ausführen des EGL-Debuggers gibt die Builddeskriptoroption validateBlankDateFields an, ob im folgenden Fall ein Fehler angegeben werden soll: Die Eigenschaft dateFormat ist für ein Feld in einem Textformat wirksam, der Benutzer hat das Feld jedoch als leer definiert. - v60DecimalBehavior
Die Builddeskriptoroption v60DecimalBehavior steuert die Genauigkeit bei Variablen des Typs DECIMAL, MONEY oder PACF mit gerader Länge. - v60NumWithCharBehavior
Die Builddeskriptoroption v60NumWithCharBehavior wirkt sich auf die EGL-Handhabung des Typs NUM in Zuordnungen und Vergleichen aus. - v60NumWithDateBehavior
Die Builddeskriptoroption v60NumWithDateBehavior Gibt an, ob das Verhalten von Zuordnungen von Num-Feldern auf Date-Felder das Verhalten erfüllt, das in EGL-Version 6 wirksam war. Diese Option hat keine Auswirkungen auf Vergleiche. - v60SQLNullableBehavior
Die Builddeskriptoroption v60SQLNullableBehavior wirkt sich auf das Verhalten von EGL bei zu Variablen zugeordneten Nullwerten aus. - v71AddBehavior
Die Builddeskriptoroption v71AddBehavior gibt an, ob der Effekt des Pluszeichens (+) in einem bestimmten Fall durch den Typ der Variablen bestimmt wird, der ein Ausdruck zugeordnet ist. The option is available for all target languages but is intended solely for maintaining COBOL code that was written after EGL version 6.0 and through EGL version 7.1. - vagCompatibility
- validateMixedItems
- validateOnlyIfModified
- validateSQLStatements
- workDBType
- wrapperCompatibility
- wrapperJNDIPrefix
- wrapperPackageName