Programmeigenschaftendatei
Neben den Eigenschaften, die EGL-Abschnitten zugeordnet sind, gibt es eine Reihe von Java™-Laufzeiteigenschaften, die den Zugriff auf Datenbanken, Dateien und andere Ressourcen steuern. Um diese Eigenschaften von den EGL-Eigenschaften abzugrenzen und hervorzuheben, dass es sich dabei nicht um Eigenschaften handelt, die zu J2EE gehören, wird in der vorliegenden Dokumentation für diese Java-Laufzeiteigenschaften teilweise der Begriff Einstellungen verwendet.
Wenn Sie Java-Code generieren und die
Builddeskriptoroption genProperties mit GLOBAL oder PROGRAM definiert
ist, werden die Einstellungen in den verschiedenen Builddeskriptoroptionen als
Java-Laufzeiteigenschaften gespeichert und in eine von drei
Positionen geschrieben:
- Programmeigenschaftendatei
- J2EE-Implementierungsdeskriptor für das Projekt
- J2EE-Umgebungsdatei
Insgesamt gilt Folgendes, wenn der Generierungsmodus mit 'main-Abschnitt und
Zugehöriges generieren'
definiert und eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Bei dem main-Abschnitt handelt es sich um ein VGWebTransaction-Programm.
- Die Builddeskriptoroption j2ee ist mit YES definiert.
Wenn Sie die Generierung in einer anderen Umgebung als der J2EE-Umgebung vornehmen, werden
diese Einstellungen von EGL
in einer Programmeigenschaftendatei gespeichert. Dabei handelt es sich um eine von drei
möglichen Dateien, die in der folgenden Reihenfolge durchsucht werden:
- user.properties
- Diese Datei wird nicht von EGL erstellt. Sie müssen sie selbst in Ihrem Ausgangsverzeichnis (z. B. C:\Documents und Settings\Administrator) erstellen.
- programName.properties
- Diese Datei wird von EGL in dem geeigneten Paket im Java-Ressourcenverzeichnis (z. B. src/com/companyb/customerpackage) erstellt, wenn die Builddeskriptoroption genProperties mit PROGRAM definiert ist.
- rununit.properties
- Diese Datei wird von EGL im Java-Ressourcenverzeichnis erstellt, wenn die Builddeskriptoroption genProperties mit GLOBAL definiert ist.
Bei diesen drei Dateien handelt es sich um einfache Textdateien mit Einträgen, die folgendes
Format aufweisen:
Einstellung = Wert
Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie Teile einer Eigenschaftendatei gestaltet sein können:
# Diese Datei enthält Eigenschaften für
# generierte Java-Programme, die in einem Nicht-J2EE-Java-Projekt
# getestet werden.
vgj.nls.code = ENU
vgj.datemask.gregorian.long.ENU = MM/dd/yyyy