Anwendungen mit Benutzerschnittstellen

Die Schnittstelle ist die Anzeige, über die Sie mit einer Anwendung interagieren. Sie können EGL verwenden, um verschiedene Arten von Anwendungsschnittstellen zu erstellen, darunter:
  • Javascript-Webseiten
  • Textbasierte Konsolenanzeigen wie in einem Mainframe
  • Rich Client-Anzeigen mit dem Look-and-feel des lokalen Betriebssystems

Welchen Typ von EGL-Anwendung Sie erstellen, ist nicht vom Typ des Projekts, das Sie in der Workbench erstellen, abhängig, sondern von dem Typ der EGL-Artefakte, die Sie verwenden, sowie dem Typ von Schnittstelle, die Sie für die Anwendung erstellen. Unabhängig von dem Typ der Anwendung werden die EGL-Projekte, Dateien sowie der Code in ähnlicher Weise organisiert.

Sie können eine Anwendung erstellen, die die Merkmale mehrerer dieser Anwendungen vereint.

Wenn Ihre EGL-Installation so konfiguriert ist, dass sie beide Komponenten zulässt, kann EGL die folgenden Typen von Anwendungen erstellen:
Basisanwendung
Eine Basisanwendung besteht aus mindestens einem eigenständigen EGL-Programm. EGL-Basisanwendungen bieten eine Stapelverarbeitung oder dienen als Geschäftslogik hinter mindestens einer EGL-Anwendung mit Schnittstellen.
Webanwendung
Eine Webanwendung besteht aus mindestens einer Webseite. Sie können Webtransaktionen verwenden, bei denen es sich um einfache, webbasierte Programme handelt, die aus VisualAge Generator migriert wurden.
Rich UI-Anwendung
Eine Rich UI-Anwendung besteht aus mindestens einer Webseite, die clientseitiges JavaScript für eine höhere Flexibilität und bessere Reaktionsfähigkeit verwendet.
Textbasierte Benutzerschnittstellenanwendung (Text-UI)
Eine Text-UI-Anwendung stellt eine textbasierte Benutzerschnittstelle wie die eines 5250- oder 3270-Terminals dar.
Serviceorientierte Anwendung
Eine serviceorientierte Anwendung hat keine eigene Benutzerschnittstelle. Stattdessen ist jeder Service in dieser Anwendung so konzipiert, dass er von einem anderen Code, einschließlich anderen Services, aufgerufen wird. Wie bei einer EGL-Bibliothek auch, enthält ein Service eine Liste von Funktionen, auf die Anforderer zugreifen können. Services sind statusunabhängig, d. h. sie behandeln jede Interaktion mit einem Anforderer als neu und einzigartig. Jedes Mal, wenn ein Service ausgeführt wird, ist es so, als würde er zum ersten Mal ausgeführt.
Bericht
Eine Berichtsanwendung erzeugt Druckausgaben wie Formulare oder Diagramme.

Unabhängig vom Typ der Anwendung, mit der Sie arbeiten, ist die Struktur der EGL-Projekte, Pakete und Dateien in Ihrem Arbeitsbereich im wesentlichen dieselbe: Sie schreiben ähnlichen EGL-Code in ähnlichen EGL-Logikkomponenten. Vom Programmierungsstandpunkt aus ist der größte Unterschied zwischen diesen Typen von Anwendungen die Art der Schnittstelle, die die Anwendungen verwenden.