JDBC-Treiberanforderungen in EGL

Die JDBC-Treiberanforderungen variieren je nach Datenbankmanagementsystem und nach der EGL-Umgebung (Debugging oder Laufzeit). Die folgenden Regeln gelten für alle mit EGL verwendeten JDBC-Treiber:
  • Der Treiber muss JDBC 2.0 oder eine höhere Version unterstützen.
  • Der Wert 'java.sql.ResultSet.CONCUR_UPDATABLE' muss in den folgenden Kontexten zulässig sein:
    • Als zweites Argument für 'java.sql.Connection.createStatement(int,int)'
    • Als drittes Argument für 'java.sql.Connection.prepareStatement(String,int,int)' und 'java.sql.Connection.prepareCall(String,int,int)'
  • Wenn die Option 'hold' in der EGL-Anweisung open unterstützt werden soll, muss der Treiber JDBC 3.0 unterstützen und der Wert 'java.sql.ResultSet.HOLD_CURSORS_OVER_COMMIT' muss in den folgenden Zusammenhängen zulässig sein:
    • Als drittes Argument für 'java.sql.Connection.createStatement(int,int,int)'
    • Als viertes Argument für 'java.sql.Connection.prepareStatement(String,int,int,int)' und 'java.sql.Connection.prepareCall(String,int,int,int)'
Für die Verwendung von JDBC-Treibern mit bestimmten Datenbanken gelten die folgenden Anforderungen:
DB2 UDB

Der DB2-Universal-Treiber ist mit EGL kompatibel, der zugehörige APP-Treiber jedoch nicht. Der APP-Treiber kann insbesondere keine EGL-Anweisungen open oder get verarbeiten, die die Option 'forUpdate' enthalten.

IBM® rät generell von einer Verwendung des NET-Treibers ab.

Wenn Sie J2EE-Anwendungen in WebSphere Application Server Version 6.x ausführen, benötigen Sie DB2 ab Version 8.1.6. Wenn Sie J2EE-Anwendungen in einer Testumgebung mit WebSphere Application Server Version 5.x ausführen, benötigen Sie DB2 ab Version 8.1.3.

Informix
Die Mindestversion des Informix-JDBC-Treibers ist 2.21.JC6. Diese Treiberversion ist jedoch nicht mit JDBC 3.0 konform und unterstützt daher nicht die Option 'hold' in der EGL-Anweisung open.
Oracle
Der im Lieferumfang von Oracle 10i enthaltene JDBC-Treiber kann verwendet werden.
Microsoft SQL Server
EGL unterstützt eine Verwendung der JDBC-Treiber von WebSphere, Microsoft und DataDirect mit Microsoft SQL Server.

Bei Datenbankmanagementsystemen sind JDBC-Treiber von Fremdanbietern zulässig.