Programmabschnitt

Ein Programmabschnitt definiert die zentrale Logik in einem Laufzeitprogramm.

Programmabschnitte weisen folgende Eigenschaften auf:
  • Jeder Programmabschnitt verfügt über einen einzelnen Eingangspunkt. Dieser Eingangspunkt ist die erforderliche Funktion main(), die die Logik darstellt, die beim Programmstart ausgeführt wird und weitere Funktionen aufruft.
  • Ein Programm kann auch andere Funktionen enthalten und auf Funktionen außerhalb des Programmabschnitts zugreifen.
  • Programmabschnitte verwenden Stereotypen zwecks Anpassung von Code für Benutzerschnittstellen. Der Stereotyp BasicProgram (Basisprogramm) ist der einzige Stereotyp, der Teil des EGL-Kernpakets ist. Ein Basisprogramm kann auf Datenbanken und Dateien zugreifen, Berechnungen durchführen und die meisten EGL-Anweisungen verwenden. Ein Basisprogramm kann jedoch nicht über einen Browser, eine 3270-Anzeige oder andere Schnittstellen mit dem Benutzer kommunizieren. Einige Benutzerschnittstellentechnologien stellen zusätzliche Stereotypen bereit. Die Links zur zugehörigen Referenz am Ende dieses Abschnitts stellen Informationen zu den von Ihnen möglicherweise verwendeten Technologien zur Verfügung.
  • Viele Eigenschaften sind auf Programmebene verfügbar und wirken sich auf das Codeverhalten aus. Weitere Informationen finden Sie unter Programmeigenschaften.
  • Sie können entweder Hauptprogramme definieren (Definition ohne Parameter) oder aufgerufene Programme (Definition mit Parametern). Weitere Informationen finden Sie unter Unterschiede zwischen Hauptprogrammen und aufgerufenen Programmen.

Weitere Informationen zu Programmabschnitten finden Sie unter Einführung in Programmabschnitte.

Syntax

Syntax für den Programmabschnitt
Programmname
Der Name, den Sie diesem Programm zugeordnet haben.
Parameter
Sie können Parameter übergeben, jedoch nur an aufgerufene Programme. Weitere Informationen finden Sie unter Unterschiede zwischen Hauptprogrammen und aufgerufenen Programmen.
Anweisung
Eine beliebige EGL-Anweisung.

Kompatibilität

Tabelle 1. Hinweise zur Kompatibilität für den Programmabschnitt
Plattform Problem
z/OS Die maximale Länge für den Namen eines generierten Programms beträgt 8 Zeichen.
iSeries COBOL Für den Namen eines generierten Programms gelten die folgenden Maximallängen:
  • 7 Zeichen für Hauptprogramme
  • 8 Zeichen für aufgerufene Programme