programPackageName

Die Builddeskriptoroption programPackageName benennt das Java™-Paket, das bei der Programmgenerierung die EGL-generierte Ausgabe empfängt. Die Option ändert in dem angegebenen Namen nicht die Groß- oder Kleinschreibung von Buchstaben. Die Option wird nur beim Generieren einer Java-Ausgabe für ein EGL-Programm verwendet.

Wenn Sie dem Java-Paket denselben Namen wie einem EGL-Paket geben, überschreiben Sie möglicherweise Ausgabedateien, wenn Sie entweder im EGL-Paket gespeicherte Abschnitte generieren oder wenn Sie ein Programm generieren und den Namen in der Option programPackageName verwenden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den verwendeten Namen des Java-Pakets zu bestimmen, wenn Sie eine Anweisung vom Typ call oder transfer angeben oder wenn Sie eine Anweisung vom Typ show angeben, die die Steuerung zurückgibt. Diese Möglichkeiten sind im Folgenden nach abnehmender Priorität aufgelistet:
  1. Codieren Sie den Paketnamen in der Anweisung wie im folgenden Beispiel:
    Call my.pkg.MyProgram;
  2. Geben Sie in der Builddeskriptoroption programPackageName einen Namen an.
  3. Geben Sie den Paketnamen nicht explizit an, aber akzeptieren Sie den in der Anweisung import angegebenen EGL-Paketnamen, der den aufgerufenen EGL-Abschnitt verfügbar macht.
  4. Geben Sie den Paketnamen an, wenn Sie den zugehörigen Abschnitt im Verbindungsoptionsabschnitt definieren.
  5. Verwenden Sie das Java-Paket, das dem EGL-generierten Code entspricht. In den meisten Fällen verwenden Sie das Java-Paket für den EGL-Code, der die Anweisung call, transfer oder show enthält. Wenn der Aufruf jedoch in einer eigenständigen EGL-Funktion erfolgt ist, verwenden Sie das Java-Paket für den EGL-generierten Code, der diese Funktion aufruft.