Angepasste Kategorien und Regeln

Eine angepasste Regel ist eine integrierte Regel, für die Sie ein oder mehr Parameter angeben, die das Verhalten der Regel beeinflussen. Eine angepasste Kategorie ist ein Ordner, in dem angepasste Regeln gespeichert werden.

Eine angepasste Regel ist eine integrierte Regel, für die Sie ein oder mehr Parameter angeben, die das Verhalten der Regel beeinflussen. Im Vergleich zu integrierten Regeln für die Codeüberprüfung sind angepasste Regeln mächtiger, bedeuten aber auch einen etwas höheren Konfigurationsaufwand. Sie wählen zunächst eine Regelschablone aus und geben dann Werte für die Parameter der Schablone an. Ein Wert für eine Fehlerkategorie wird genau wie bei einer integrierten Regel festgelegt und verarbeitet.

Eine angepasste Kategorie ist ein Ordner, in dem angepasste Regeln gespeichert werden. Eine angepasste Regel kann nur erstellt werden, wenn es eine angepasste Kategorie gibt, in der sie erstellt werden kann. Eine angepasste Kategorie wird in einer übergeordneten Kategorie erstellt. Dabei kann es sich um eine integrierte Kategorie, wie z. B. 'Ausdrücke' oder 'Spezifische Prüfungen', oder um eine angepasste Kategorie handeln.

Wichtig: Angepasste Kategorien und angepasste Regeln unterscheiden sich von benutzerdefinierten Regeln. Benutzerdefinierte Regeln werden mit Java™-Code erstellt, der Codeanalyse-APIs aufruft. Weitere Informationen erhalten Sie über die zugehörigen Links.

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2015. Alle Rechte vorbehalten.