Neuerungen in Rational Business Developer Version 9.0.1
Die folgenden Leistungsmerkmale wurden mit Rational Business Developer Version 9.0.1 eingeführt:
- EGL Dojo Mobile-Widgets
- Ant-Task 'egl.enableRefresh'
- move {justify = left} or move {justify = right}
- Die Methode 'enableGeneration' und die Schnittstelle 'IPartInfo'
- getCurrentCallStack()
- Neue 'sysVar'-Systemvariablen
- Hinweise zu 'execute' mit CICS
- Remote DL/I for z/VSE
EGL Dojo Mobile-Widgets
Rational Business Developer führt ein neues EGL Dojo Mobile-Programmiermodell in Version 9.0.1 ein. Sie können lernen, wie Sie mit den EGL Dojo Mobile-Widgets entwickeln und die API-Liste der EGL Dojo Mobile-Widgets ansehen, um mehr über die Features zu erfahren.
Ant-Task 'egl.enableRefresh'
Die Ant-Task 'egl.enableRefresh' wird zu Rational Business Developer Version 9.0.1 hinzugefügt. Sie müssen die Task 'egl.enableRefresh' aufrufen, bevor Sie die Ressource laden, die aktualisiert werden soll. Weitere Information finden Sie in egl.enableRefresh.
move {justify = left} or move {justify = right}
Die Anweisung 'move' in Rational Business Developer Version 9.0.1 verfügt jetzt mit justify über eine Ausrichtungsmöglichkeit. Weitere Details finden Sie unter move.
Die Methode 'enableGeneration' und die Schnittstelle 'IPartInfo'
Mit Rational Business Developer Version 9.0.1 wurde die Methode 'enableGeneration' und eine IPartInfo-Schnittstelle eingeführt. Weitere Information finden Sie in Statistik für Abschnittsverweise generieren.
getCurrentCallStack()
getCurrentCallStack() ist eine neue Funktion in Rational Business Developer Version 9.0.1 für die EGL-Bibliothek 'sysLib'. Sie gibt eine dynamische Feldgruppe mit EglCallStack-Datensätzen zurück, die die aktuelle Ausführungsliste der Programme in der Ausführungseinheit zur Verfügung stellt, um zu diesem Punkt der Ausführung zu gelangen.
Neue 'sysVar'-Systemvariablen
Es gibt vier neue 'sysVar'-Systemvariablen, die in Rational Business Developer Version 9.0.1 hinzugefügt wurden. Eine Liste aller 'sysVar'-Systemvariablen finden Sie unter EGL-Bibliothek 'sysLib'.
Hinweise zu 'execute' mit CICS
Bei CICS können Sie die EGL-Anweisung execute verwenden, um eine native CICS-Anweisung EXEC mit dynamischen Elementen auszuführen. Details hierzu finden Sie in Hinweise zu 'execute' mit CICS.
Remote DL/I for z/VSE
Der EGL-Debugger kann jetzt auf die DL/I-Datenbanken auf einem z/VSE-System zugreifen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Debug für VSE-DL/I-Anwendungen mit dem EGL-Debugger ausführen.