enableJ2EE
Die Programmeigenschaft enableJ2EE gibt an, ob eine VG-Webtransaktion, die vollständig auf einem JEE-Anwendungsserver ausgeführt wird, die folgenden JEE-Funktionen verwendet: Datenquellen statt direkte Datenbankverbindungen und JEE-Implementierungsdeskriptor statt einer Java™-Eigenschaftendatei.
Die Eigenschaft enableJ2EE hat den Typ BOOLEAN und wird ignoriert, wenn die Webtransaktion als COBOL-Programm ausgeführt wird.
Ein Laufzeitfehler tritt auf, wenn Sie die Eigenschaft enableJ2EE auf YES setzen und wenn die Webtransaktion in einer anderen Java-Umgebung als einem JEE-kompatiblem Anwendungsserver ausgeführt wird.
Werte
- NO (Standardwert)
- Die Transaktion stellt eine direkte Verbindung zur Datenbank her und die Umgebung wird von einer Eigenschaftendatei definiert.
- YES
- Die Transaktion stellt mithilfe von Datenquellen eine Verbindung zur Datenbank her und die Umgebung wird von der Datei 'web.xml', dem JEE-Implementierungsdeskriptor, definiert.
Die Einstellung der Builddeskriptoroption j2ee hat keine Auswirkung auf die Generierung einer VG-Webtransaktion. Wenn Sie jedoch zusätzliche Java-Ausgaben generieren (insbesondere eine Bibliothek), wirkt sich die Einstellung der Builddeskriptoroption auf diese zusätzlichen Ausgaben aus.