Rich-UI-Programmiermodell
In den nächsten Abschnitten wird das Rich-UI-Programmiermodell näher beschrieben.
- Einschränkung für Rich-UI-Namen
Über die EGL-Namenskonventionen hinaus unterliegen bestimmte Namen in Rich-UI weiteren Einschränkungen. - Rich-UI-Handlerabschnitt
- Rich-UI-Widgets
- Rich-UI-Anwendung mit mehreren Handlern erstellen
- Ereignisgesteuerte Verarbeitung in Rich-UI
- Rich-UI - Validierung und Formatierung
- Dynamisches Laden in Rich-UI
Anstatt alle Rich-UI-Handler in nur einer HTML-Datei zu implementieren, können Sie das Herunterladen des Rich-UI-Handler-Codes während der Ausführung steuern. Bei großen Anwendungen hat dies erhebliche Vorteile für die Skalierbarkeit und die Leistung. - Rich-UI-Unterstützung für Datum und Uhrzeit
- Formularverarbeitung mit Rich-UI
Rich-UI stellt eine Möglichkeit bereit, die Art von Formularverarbeitung zu implementieren, die in Geschäftsanwendungssoftware traditionell zum Einsatz kommt. Die Verarbeitung hängt vom Rich-UI-Controller ab, durch den definiert wird, wie eine einzelne Anzeige (d. h. ein Widget), mit einem einzelnen Modell (d. h. einem Datenfeld) verbunden ist. Details zu Rich-UI-Controllern finden Sie im Abschnitt “Rich-UI - Validierung und Formatierung”. - Verwendung von Eigenschaftendateien für anzeigbaren Text
- Motive für die Verwendung mit der Rich-UI-Anwendung
Motive stellen eine einheitliche Gestaltung für alle Dojo-Widgets in Ihrer Rich-UI-Anwendung bereit. - Browserprotokoll
- Rich-UI-Infobus
- Kommunikation zwischen Rich-UI-Handlern ohne Infobus
- Debugging für Rich-UI
- Rich-UI - Drag-and-drop-Unterstützung
- Rich-UI-Job-Scheduler
Der Rich-UI-Job-Scheduler ist ein Zeitgeber, mit dessen Hilfe Sie eine angepasste Funktion nach Ablauf einer angegebenen Anzahl von Millisekunden aufrufen können. Sie können mehrere Jobs terminieren und Sie können sie als Antwort auf Laufzeitbedingungen abbrechen. - Rich-UI-Speicherverwaltung
Zwei Speicherverwaltungsfunktionen sind zur Vermeidung von Speicherlecks verfügbar. Solche Lecks verlangsamen Ihre Anwendung und können zu einem Absturz des Browsers führen. - Externer Typ für JavaScript-Code
Mit EGL kann eine Rich-UI-Anwendung auf nicht generierten JavaScript-Code zugreifen. Sie wollen vielleicht allgemeine Logik, zum Beispiel einen Zufallszahlengenerator, bereitstellen oder auf ein Nicht-EGL-Widget verweisen, zum Beispiel um ein Dojo-Widget in Ihrem Code verwenden zu können. - Rich-UI-Widgetgruppe erweitern
Zugehörige Konzepte
Zugehörige Aufgaben