setCharacterEncoding()

Die Systemfunktion sysLib.setCharacterEncoding() gibt eine alternative Codierung für Zeichentext (CHAR-, MBCHAR- oder DBCHAR-Variablen) an.

EGL setzt voraus, dass CHAR-, MBCHAR- und DBCHAR-Variablen immer die standardmäßige Dateicodierung für Java-Programme verwenden. Sie können die Funktion sysLib.setCharacterEncoding() verwenden, um die Codierung von Zeichentext (CHAR-, MBCHAR- oder DBCHAR-Variablen) anzugeben, wenn diese Variablen in einer UNICODE- oder STRING-Variablen in UNICODE-Text (oder umgekehrt) konvertiert werden. Auf diese Weise können in einem einzelnen Programm unterschiedliche Codierungen verwendet werden.

Syntax

  sysLib.setCharacterEncoding(
arg any in, 
codierung STRING in)
arg
Der Name einer Variablen in einem der folgenden Typen:
  • Einem Datensatz
  • Einer CHAR-, MBCHAR- oder DBCHAR-Variablen
  • Einer CHAR-, MBCHAR- oder DBCHAR-Feldgruppe oder einer mehrdimensionalen CHAR-, MBCHAR- oder DBCHAR-Feldgruppe
Codierung
Eine beliebige gültige Codierung, die von der Methode 'java.lang.String.getBytes()' in Java-Umgebungen akzeptiert wird.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird die Codierung einer Variablen mit dem Typ CHAR festgelegt:

  sysLib.setCharacterEncoding(aChar, "GBK")

Kompatibilität

Tabelle 1. Hinweise zur Kompatibilität für 'setCharacterEncoding()'
Plattform Problem
COBOL-Generierung Die Funktion setCharacterEncoding() wird nicht unterstützt.
JavaScript-Generierung Die Funktion setCharacterEncoding() wird nicht unterstützt.