Projekt generieren

Sie können ein Plug-in-Projekt aus einer Schablone generieren.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Perspektive Plug-in-Entwicklung.
  2. Klicken Sie im Hauptmenü auf Datei > Neu > Projekt > Plug-in-Entwicklung > Plug-in-Projekt und klicken Sie auf Weiter. Der Assistent Neues Plug-in-Projekt wird geöffnet.
  3. Geben Sie im Feld Projektname auf der Seite Plug-in-Projekt einen Namen für das neue Projekt ein und klicken Sie auf Weiter.
  4. Geben Sie im Feld ID auf der Seite Inhalt eine ID für das neue Projekt ein und klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie auf der Seite Schablonen die Option Plug-in mit Schablone erstellen aus. Wählen Sie anschließend Angepasste Regel für EGL-Codeprüfung aus und klicken Sie auf Weiter.
  6. Füllen Sie die folgenden Felder auf der Seite EGL-Regelschablone aus:
    Regelklasse
    Geben Sie einen vollständig qualifizierten Java™-Klassennamen ein. Der Assistent weist diesen Namen der Klasse zu, die er für die Implementierung der neuen Regel erstellt. Der Standardwert für dieses Feld ist die Projekt-ID, gefolgt von der Zeichenfolge EglRule.
    Tipp: Die Projekt-ID ist die Zeichenfolge, die Sie im Feld ID auf der Seite Inhalt des Assistenten angegeben haben.
    Regelbezeichnung
    Geben Sie einen Namen für die neue Regel ein. Dieser Name wird der Liste verfügbarer Regeln hinzugefügt, die im Fenster für die Softwareanalysekonfiguration angezeigt werden. Der Standardwert für dieses Feld ist "Meine angepasste EGL-Regel".
    Anmerkung: Dieser Name kann übersetzt werden. Informationen zur Internationalisierung von Zeichenfolgen in einem Plug-in finden Sie in Internationalisierung einer Regelbezeichnung oder eines Kategorienamens.
    Kategorie
    Sie können eine Regelkategorie für die neue Regel erstellen oder Sie können die neue Regel einer vorhandenen Kategorie von integrierten oder angepassten Regeln hinzufügen.
    • Um die neue Regel einer neuen Regelkategorie zuzuordnen, klicken Sie auf Neue Kategorie erstellen und geben Sie eine Kategorie-ID und einen Kategorienamen für die neue Kategorie ein.
    • Um die Regel einer vorhandenen Kategorie hinzuzufügen, klicken Sie auf Vorhandene Kategorie auswählen, erweitern Sie die Liste anschließend und wählen Sie die Kategorie aus, der Sie die neue Regel hinzufügen wollen.
    Kategorie-ID
    Geben Sie eine gültige Eclipse-ID für die Kategorie ein, in der die benutzerdefinierte angepasste Regel im Fenster für die Softwareanalysekonfiguration angezeigt wird. Der Standardwert ist die Projekt-ID, gefolgt von dem Wort custom.
    Tipp: Die Projekt-ID ist die Zeichenfolge, die Sie im Feld ID auf der Seite Inhalt des Assistenten angegeben haben.
    Kategoriename
    Geben Sie einen Namen für die Kategorie ein, in der die benutzerdefinierte Regel im Fenster für die Softwareanalysekonfiguration angezeigt wird. Der Standardwert ist Custom.
    Anmerkung: Dieser Name kann übersetzt werden. Informationen zur Internationalisierung von Zeichenfolgen in einem Plug-in finden Sie in Internationalisierung einer Regelbezeichnung oder eines Kategorienamens.
  7. Erweitern Sie die Baumstruktur Programm für EGL und wählen Sie die Sprachelemente aus, die der Implementierungscode für die neue Regel auf Verstöße prüfen muss. Standardmäßig werden keine Elemente ausgewählt. Ein Beispiel für den Java-Code, der für ausgewählte Elemente generiert wird, können Sie über den Link am Ende dieses Abschnitts abrufen.
  8. Klicken Sie auf Fertig stellen. Der Assistent erstellt ein Plug-in-Projekt für die neue benutzerdefinierte Regel, fügt das Projekt der Ansicht Paketexplorer hinzu und öffnet die Manifestdatei im Plug-in-Manifest-Editor.
  9. Wenn Sie die Perspektive Plug-in-Entwicklung noch nicht geöffnet haben, öffnen Sie sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  10. Schließen Sie den Plug-in-Manifest-Editor.

Ergebnisse

Die Seite EGL-Regelschablone des Assistenten fügt der Datei plugin.xml, die für das Plug-in-Projekt für angepasste Regeln generiert wurde, Regel- und Kategorieerweiterungen hinzu. Siehe Generierte Dateien: Regel- und Kategorieerweiterungen.

Der Assistent generiert außerdem eine Java-Klasse für die Implementierung einer benutzerdefinierter Regel. Weitere Informationen finden Sie über die zugehörigen Links am Ende dieses Abschnitts.


Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2015. Alle Rechte vorbehalten.