sqlCommitControl
Wenn Sie Java™-Code generieren, können Sie mithilfe der Builddeskriptoroption sqlCommitControl eine Java-Laufzeiteigenschaft generieren, die angibt, ob nach jeder Änderung an der Standarddatenbank eine Festschreibung durchgeführt wird. Unabhängig vom Wert dieser Builddeskriptoroption schreibt EGL die an der Datenbank vorgenommenen Änderungen nach jeder Ausführungseinheit fest.
Die Eigenschaft vgj.jdbc.default.database.commitControl wird nur generiert, wenn die Builddeskriptoroption genProperties ebenfalls auf PROGRAM oder GLOBAL gesetzt ist. Sie können die Java-Laufzeiteigenschaft bei der Implementierung unabhängig von von Ihrer Entscheidung bei der Generieren festlegen.
Werte
- NOAUTOCOMMIT (Standard)
- EGL schreibt Änderungen an Datenbanken nicht automatisch fest. Sie
können die Änderungen manuell mit der Systemfunktion sysLib.commit()
festschreiben oder die Änderungen mit sysLib.rollback() umkehren.
Details zu den Regeln für Festschreibungen und Rollbacks finden Sie in diesem Fall im Abschnitt "Logische Arbeitseinheit" in der EGL-Sprachreferenz.
- AUTOCOMMIT
- Nach jeder erfolgreichen Änderung an der Datenbank schreibt EGL die Änderung automatisch fest. Dieses Verhalten entspricht dem Verhalten vorheriger Versionen des Informix-Produkts I4GL.
- NOCOMMIT
- EGL schreibt keine Änderungen an der Datenbank fest. Die Systemfunktionen sysLib.commit() und sysLib.rollback() wirken sich nicht auf die Datenbank aus. NOCOMMIT eignet sich für Datenbanken, die keine Transaktionen unterstützen, sowie für Programme, die in einer Transaktion ausgeführt werden, die außerhalb von EGL definiert wurde.