'serverID' im Element 'callLink'
Die Eigenschaft serverID im Element callLink im Verbindungsoptionsabschnitt gibt einen von mehreren Werten an:
- Wenn für 'remoteComType' TCPIP festgelegt ist, muss 'serverID' die TCP/IP-Portnummer des Listeners des aufgerufenen Programms sein. In diesem Fall gibt es keinen Standardwert.
- Wenn für 'remoteComType' CICSECI, CICSEXCI, CICSJ2C, CICSSSL oder
JCICS festgelegt ist, muss 'serverID' die ID einer CICS-Transaktion sein, die während des fernen Aufrufs gestartet worden ist. In diesem Fall ist der Standard die Spiegeltransaktion des CICS-Serversystems (CPMI für alle Werte von 'remoteComType' außer CICSEXCI; der Standard für CICSEXCI lautet CSMI).
Die benannte Transaktion zum CICS-Spiegelprogramm (DFHMIRS) gehören und dieselben Kenndaten wie CPMI aufweisen. Wenn der ferne Aufruf den Aufruf eines mit EGL generierten Programms umfasst, muss die Transaktionsdefinition zusätzlich mit einer TWASIZE von mindestens 1024 Byte definiert werden.
- Wenn die für Eigenschaft 'remoteComType' IMSTCP festgelegt wurde, muss 'serverID' die ID der aufgerufenen IMS-Transaktion sein. In diesem Fall ist kein Standardwert vorhanden.
Die Eigenschaft wird nur in den folgenden Situationen verwendet:
- Der Wert der Eigenschaft type lautet ejbCall oder remoteCall
- Der Wert für remoteComType ist CICSECI, CICSEXCI, CICSJ2C, CICSSSL, IMSTCP, JCICS oder TCP.