Vor der Verwendung der Dojo-Widget-Beispiele sind möglicherweise einige Einrichtungsschritte erforderlich.
Vorbereitende Schritte
Anmerkung: Zum Importieren des ausgewählten Beispiels müssen Sie die lokale Hilfe installieren und verwenden.
Damit Sie die Beispiele ausführen können, müssen die folgenden Projekte im Arbeitsbereich vorhanden sein:
- EGL-Rich-UI-Widgets-Projekt (com.ibm.egl.rui)
- Dojo-Widgets-Projekt (com.ibm.egl.rui.dojo.widgets)
Darüber hinaus benötigen Sie
auch eines der folgenden Dojo-Provider-Projekte:
- Dojo Toolkit-Projekt (com.ibm.egl.rui.dojo.runtime.local)
- Google-Provider-Projekt (com.ibm.egl.rui.dojo.runtime.google)
- Yandex-Provider-Projekt (com.ibm.egl.rui.dojo.runtime.yandex)
Wenn Sie ein Projekt
importieren wollen, das sich nicht in Ihrem Arbeitsbereich befindet, finden Sie weitere Informationen dazu
im Abschnitt "Vom Produkt bereitgestellte Projekte importieren".
Das Dojo-Beispielprojekt selbst enthält
die folgenden EGL-Dateien:
- GraphSample.egl
- Dieses Beispiel enthält die folgenden Typen von Diagrammen, die Sie zur Darstellung von Daten verwenden
können: Balkendiagramm, Blasendiagramm, Kurvendiagramm und Kreisdiagramm.
Außerdem ist ein Beispiel für ein Raster enthalten.
- Gallery.egl
- Dieses Beispiel zeigt die Verwendung vieler Dojo-Widgets. Mit Inhalten aus dem Paket
dojo.samples.perwidget zeigt es, wie ein Beispiel 'DojoAccordionWidget'
zur Auswahl von Widgets verwendet wird.
- ServiceSample.egl
- Dieses Beispiel enthält Dojo-Widgets, mit denen Sie Aufrufe sowohl an eine nicht funktionsfähige
als auch an eine funktionsfähige Internetseite verfolgen können.
Informationen zu diesem Vorgang
Diese Einrichtungsanweisungen beziehen sich speziell auf die Verwendung des lokalen Dojo Toolkit. Wenn Sie
das Google- oder Yandex-Provider-Projekt verwenden wollen, müssen Sie das Projekt importieren und den EGL-Buildpath
und die Projektverweise so ändern, dass sie das verwendete Projekt angeben. Details hierzu finden Sie unter 'Auf ein fernes Dojo Toolkit zugreifen'.
Vorgehensweise
- Erweitern Sie das Beispielprojekt. Wählen Sie
aus.
- Sie können die Beispiele anzeigen und ändern. Wenn Sie ein Beispiel anzeigen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Beispiel und klicken auf .
- Klicken Sie auf die Registerkarte Vorschau, um die Arbeit mit dem Beispiel zu beginnen.
Jedes Beispiel enthält eine Beschreibung und Informationen zur Position des Quellcodes. Mit dem Rich UI-Editor können Sie den Quellcode ändern und Ihre Änderungen anzeigen.
Nächste Schritte
Ein Beispiel für jede Dojo-Widget befindet sich im Ordner
dojo.samples.perwidget.
Weitere Beispiele befinden sich in den folgenden Ordnern:
- utils.dialog
- utils.map
- utils.portal
- tools
- utils