validateSQLStatements

Die Builddeskriptoroption validateSQLStatements gibt an, ob SQL-Anweisungen bei der Generierung auf einer Datenbank ausgewertet werden. EGL stellt auf eine der folgenden Weisen eine Verbindung zu der Datenbank her:
  • Wenn Sie die Generierung in der Workbench durchführen, verwendet EGL die Verbindung, die derzeit in den EGL-Benutzervorgaben angegeben ist. Gehen Sie wie folgt vor, um diese Vorgabeeinstellungen zu finden:
    1. Öffnen Sie das Fenster "Benutzervorgaben", indem Sie auf Fenster > Benutzervorgaben klicken.
    2. Blenden Sie auf der linken Seite des Fensters "Benutzervorgaben" EGL ein und klicken Sie auf SQL-Datenbankverbindungen.
    3. Geben Sie unter Verbindungsdetails die Verbindungsinformationen in das Feld ein oder klicken Sie auf Neu, um mithilfe des Assistenten eine neue Verbindung einzurichten.
  • Wenn Sie das EGL-SDK verwenden, verwendet EGL die Builddeskriptoroptionen sqlJDBCDriverClass und sqlValidationConnectionURL.
In beiden Fällen müssen Sie möglicherweise die Builddeskriptoroptionen sqlID und sqlPassword festlegen.
Anmerkung: Die Auswertung von SQL-Anweisungen erhöht die zum Generieren Ihres Codes erforderliche Zeit.

Wenn Sie die SQL-Auswertung anfordern, bereitet der Datenbankmanager, auf den über die Generierungsplattform zugegriffen wird, die SQL-Anweisungen dynamisch vor.

Für die Auswertung von SQL-Anweisungen gelten die folgenden Einschränkungen:
  • Es ist keine Auswertung für SQL-Anweisungen möglich, die dynamisches SQL verwenden und auf SQL-Datensätzen basieren.
  • Der Auswertungsprozess zeigt möglicherweise Fehler an, die vom Datenbankmanager in der Generierungsumgebung, nicht jedoch vom Datenbankmanager auf der Zielplattform gefunden werden.
  • Die Auswertung erfolgt nur, wenn Ihr JDBC-Treiber die Auswertung von vorbereiteten SQL-Anweisungen unterstützt. In einigen Fällen erfolgt die Auswertung zudem nur, wenn Sie den Treiber zum Durchführen einer solchen Auswertung konfiguriert haben. Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem JDBC-Treiber.

Werte

NO (Standardwert)
Auswertung wird nicht durchgeführt.
YES
Auswertung wird durchgeführt.