Geltungsbereich und Regeln für eine Softwareanalysekonfiguration

In einer Softwareanalysekonfiguration definieren die Regeln die anzuwendenden Codierungsstandards und der Geltungsbereich definiert die zu prüfenden Quellcodedateien.

Geltungsbereich

Der Geltungsbereich gibt die Quellcodedateien an, auf die die Softwareanalyse angewendet werden soll. Wenn Sie die Softwareanalysekonfiguration ausführen, können Sie den konfigurierten Geltungsbereich durch einen anderen Geltungsbereich überschreiben. Weitere Informationen finden Sie in Codeüberprüfung ausführen. Tabelle 1 zeigt die Werte, die auf der Registerkarte Geltungsbereich im Fenster für die Softwareanalysekonfiguration ausgewählt werden können.
Tabelle 1. Werte für den Geltungsbereich
Ausgewählter Geltungsbereich: Resultierender Geltungsbereich:
Gesamten Arbeitsbereich analysieren Alle Quellcodedateien im Arbeitsbereich.
Ressourcenarbeitsset analysieren Alle Quellcodedateien im ausgewählten Ressourcenarbeitsset.
Ausgewählte Projekte analysieren Alle Quellcodedateien in den ausgewählten Projekten.
Anmerkung: Die Projekte in dieser Liste werden entsprechend den Einstellungen in der Projektexploreransicht gefiltert. Wenn Sie diese Einstellungen ändern möchten, müssen Sie auf Fenster > Vorgaben > Modellieren > Ansichten > Projektexplorer klicken.

Regeln

Informationen zu den Regeln, die die Codierungsanforderungen für die Softwareanalyse definieren, finden Sie in Integrierte Codeüberprüfungsregeln für EGL.

Fehlerkategorien

Jeder Regel kann eine Fehlerkategorie zugewiesen werden. Die Fehlerkategorien helfen den Entwicklern bei der Behandlung von Verstößen.
Symbol Fehlerkategorie
Empfehlung
Warnung
Schwerwiegend

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2015. Alle Rechte vorbehalten.