Der EGL RUI-Proxy hat die Serviceanforderung nicht verarbeitet und gibt die Antwort an die JavaScript-Servicelaufzeit zurück. Der Fehler wird im Ausnahmebedingungshandler dokumentiert, die Antwort weist jedoch kein JSON-Format auf oder beim syntaktisch analysierten JSON-Objekt handelt es sich nicht um ein JSONRPCError-Objekt. Normalerweise wird diese Fehlernachricht angezeigt, wenn die Java-Servicelaufzeit die im EGL RUI-Proxy aufgetretenen Fehler nicht erfasst. Daher wird keine Antwort im JSONRPCError-Format erstellt und dem RUI-Client bereitgestellt.
function errorCallback(exp AnyException in)
sie ServiceInvocationException = exp as ServiceInvocationException;
syslib.writeStderr("messageID: "+sie.messageID);
syslib.writeStderr("message: "+sie.message);
syslib.writeStderr("detail1: "+sie.detail1);
syslib.writeStderr("detail2: "+sie.detail2);
syslib.writeStderr("detail3: "+sie.detail3);
end
vgj.trace.type=-1
vgj.trace.device.option=0 (0 for stdout, 1 for stderr, 2 for file)
vgj.trace.device.spec=path/filename (wenn vgj.trace.device.option auf '2' gesetzt ist)