CalculationResultsHandler, der nächste von Ihnen erstellte Handler, erstellt ein Kreisdiagramm, mit dem sich die Details veranschaulichen lassen, die von MortgageCalculatorHandler, der zuvor erstellten Logik, ausgegeben werden.
Der Code, der als Vermittler zwischen den beiden Handlern fungiert, ist ein Infobus. Dies ist eine EGL-Bibliothek im Projekt com.ibm.egl.rui.
Der Infobus funktioniert wie folgt:
- Ein Handler, beispielsweise CalculationResultsHandler, subskribiert ein Ereignis mit einem angegebenen Namen.
Bei der Subskription gibt der Handler auch den Namen einer Funktion an, die beim Auftreten des angegebenen Ereignisses Daten empfangen soll.
Als Ergebnis der Subskription registriert der Infobus die Funktion und verwaltet dabei die Details, die zum späteren Aufrufen der Funktion nötig sind.
- Zum passenden Zeitpunkt veröffentlicht dieser oder ein anderer Handler das Ereignis. Dieser Handler gibt sowohl den Ereignisnamen als auch ereignisspezifische Daten an und weist den Infobus an, die registrierte Funktion aufzurufen.
Zu Anfang dieser Lerneinheit befassen Sie sich mit dem zweiten dieser beiden Schritte. Sie aktualisieren den zuvor geschriebenen Handler MortgageCalculatorHandler so, dass die Funktion publish des Infobusses aufgerufen wird, wenn von dem fernen Service eine neue Berechnung zurückgegeben wird. Anschließend stellen Sie sicher, dass der Handler CalculationResultsHandler das Ereignis subskribiert hat.
Die Veröffentlichung und die Subskription ermöglichen die Kreisdiagrammanzeige.