In der folgenden Tabelle werden die Parameter aufgelistet, die auf das UML-Modellelement angewendet werden.
- Tabellennamen mit Schema qualifizieren
- Wenn diese Option ausgewählt wird, werden alle Referenzen zu den Datenbankobjekten durch den Schemanamen qualifiziert.
- EGL-Bibliotheken für Datenzugriff verwenden
- Gibt an, ob Bibliotheken für alle Datenzugriffsroutinen generiert werden.
- True
- Bibliotheken werden generiert. Dies ist der Standardwert.
- False
- Services werden generiert.
- Zu generierende Komponentenebenen
- Gibt an, welcher Typ von Information während der Umwandlung generiert wird.
- Benutzerschnittstelle, Datenzugriff und Daten
- MDD generiert Datendefinitionen, Datenzugriffsroutinen (CRUD), PageHandler und JSPs.
- Datenzugriff und Daten
- Datendefinitionen und Zugriffsroutinen werden generiert.
- Daten
- Nur Datendefinitionen werden generiert.
- Zieldatenbanktyp
- Gibt an, welche Datenbank verwendet wird. Dies wirkt sich auf die Datentypzuordnungen auf, die für die Zuordnung von EGL-Basiselementtypen zu Datenbanktypen verwendet werden. Der Standardwert befindet sich in DB2 UDB 8.2.
- SQL-Kennungen mit Begrenzer verwenden
- Gibt an, dass begrenzte Kennungen verwendet werden sollen, wenn auf Datenbankobjekte in der generierten DDL, in Datendefinitionen und expliziten SQL-Anweisungen verwiesen wird. Als Begrenzungszeichen werden doppelte Anführungszeichen (") verwendet.