Umwandlungsparameter bieten zusätzliche Informationen zum UML-Modell, die während der Umwandlung verwendet werden können. Die Umwandlungsparameter werden mit dem TPM-Editor definiert. Die Parameter können globale Einstellungen für das gesamte Modell definieren, zum Beispiel Standarddatenbankzuordnungen oder eine Einstellung für ein bestimmtes Element im Modell.
Die Umwandlungsparameter ermöglichen eine Anpassung der Standardmuster für die Umwandlung. Beispiel:
Es gibt vier Kategorien von Umwandlungsparametern.
- Modell
- Die Parameter in dieser Kategorie werden auf Modellebene angewendet. Sie werden verwendet, um globale Informationen zu definieren, z. B. das Zieldatenbankmanagementsystem (DBMS).
- Klasse
- Die Parameter in dieser Kategorie werden auf die Klassenelemente eines Modells angewendet.
Eine Klasse ist eine Gruppe von Objekten, die Eigenschaften, Beziehungen und Operationen gemeinsam nutzen.
- Eigenschaften
- Die Parameter in dieser Kategorie werden auf das Eigenschaftselement, eine Darstellung der strukturellen Merkmale einer Klasse, angewendet. Die Eigenschaften können entweder als Attribut oder als Assoziationsende dargestellt werden.
- Basiselementtypen
- Die Parameter in dieser Kategorie werden zur Definition von UML-Datentypen verwendet, indem die Datentypen erweitert werden, die einem UML-Attribut zugeordnet werden können.