Mit der Umwandlungsparameterdatei können Sie die Umwandlung des UML-Modells an den Quellcode anpassen.
Um die Umwandlungsparameterdatei zu bearbeiten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Die Umwandlungsparameterdatei wird im Editor geöffnet. Links im Editor befindet sich eine Tabelle, die den Elementen in der UML-Datei mit den Umwandlungen, die auf diese Elemente angewendet wurden, entspricht. Die Zeilen der Tabelle sind die Elemente im UML-Modell, die Sie mit den Schaltflächen + und - erweitern und verkleinern können.
Die Spalten in der Tabelle stellen die Umwandlungen dar, die auf das UML-Modell angewendet wurden. Ein Häkchensymbol in der Spalte der Umwandlung gibt an, dass die Umwandlung auf das zugeordnete UML-Element angewendet wird.
Sie können je nach Umwandlungstyp die Umwandlung auf das Stammelement des UML-Modells oder auf ein beliebiges, untergeordnetes Element anwenden. Wenn Sie eine Umwandlung auf ein übergeordnetes Element anwenden, wendet der Editor diese Umwandlung nicht automatisch auf die untergeordneten Elemente an.
Wenn die Umwandlung, die Sie auf das UML-Modell anwenden möchten, nicht angezeigt wird, kann diese Umwandlung möglicherweise im Editor nicht aktiviert werden. Siehe Verfügbare Umwandlungen auswählen.
Da die Umwandlungsparameter auf ein bestimmtes UML-Element und auf eine bestimmte Umwandlung angewendet werden, stellen Sie sicher, dass Sie auf das richtige Häkchensymbol geklickt haben. Die verfügbaren Parameter, die festgelegt werden sollen, unterscheiden sich je nach Umwandlung und UML-Elementtyp.
Wenn Sie auf ein Häkchensymbol geklickt haben, werden die Parameter für die ausgewählte Umwandlung und für das ausgewählte UML-Element im Umwandlungsparametereditor rechts angezeigt. Nicht alle Kombinationen von UML-Elementen und Umwandlungen haben Parameter.
Wenn Sie die Parameter für eine Umwandlung eingeben, gehen Sie bei der Eingabe der Werte, die im Quellcodeformat (insbesondere Namen) gültig sind, vorsichtig vor.