CRRUI3658E Fehler für Proxy bei Variablename während versuchten Serviceaufrufs für Variablenname.

Erläuterung

Der EGL RUI-Proxy hat die Serviceanforderung nicht verarbeitet und gibt die Antwort an die JavaScript-Servicelaufzeit zurück. Der Fehler wird im Ausnahmebedingungshandler dokumentiert, die Antwort weist jedoch kein JSON-Format auf oder beim syntaktisch analysierten JSON-Objekt handelt es sich nicht um ein JSONRPCError-Objekt. Normalerweise wird diese Fehlernachricht angezeigt, wenn die Java-Servicelaufzeit die im EGL RUI-Proxy aufgetretenen Fehler nicht erfasst. Daher wird keine Antwort im JSONRPCError-Format erstellt und dem RUI-Client bereitgestellt.

Benutzeraktion

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um das Problem zu ermitteln:
  • Suchen Sie in den Serverprotokollen nach weiteren Informationen zum Server.
  • Erweitern Sie, falls erforderlich, den Ausnahmebedingungshandler im RUI-Quellcode, um zusätzliche Ausnahmebedingungsnachrichten zu erhalten. Beispiel:
    function errorCallback(exp AnyException in)
    		sie ServiceInvocationException = exp as ServiceInvocationException;
    		syslib.writeStderr("messageID: "+sie.messageID);
    		syslib.writeStderr("message: "+sie.message);
    		syslib.writeStderr("detail1: "+sie.detail1);
    		syslib.writeStderr("detail2: "+sie.detail2);
    		syslib.writeStderr("detail3: "+sie.detail3);
    	end
  • Aktivieren Sie die EGL-Traceerstellung, indem Sie die entsprechenden Umgebungsvariablen in der Datei 'web.xml' definieren, und verwenden Sie dann die Informationen in der Traceausgabe. In der Beschreibung der Java-Laufzeiteigenschaften im RBD Information Center finden Sie weitere Details hierzu.
    vgj.trace.type=-1
    vgj.trace.device.option=0 (0 for stdout, 1 for stderr, 2 for file)
    vgj.trace.device.spec=path/filename (wenn vgj.trace.device.option auf '2' gesetzt ist)

Feedback