setLocale()
Die Systemfunktion 'sysLib.setLocale()' setzt die Java™-Ländereinstellung für die Ausführungseinheit.
- Die natürliche Sprache für Beschriftungen und Nachrichten
- Die Standardformate für Datum und Uhrzeit
Wenn Sie die Funktion 'sysLib.setLocale()' aufrufen, reinitialisiert EGL 'strLib.defaultDateFormat' und 'strLib.defaultTimeFormat'.
- Sie rufen die Funktion 'sysLib.setLocale()' erneut auf.
- Die Browsersitzung endet.
- Eine neue Webseite wird aus einem beliebigen anderen Grund angezeigt.
In den genannten Fällen wird die nächste Webseite standardmäßig auf die Java-Ländereinstellung zurückgesetzt, die im Browser angegeben ist.
Wenn der Benutzer ein Formular übergibt oder auf einen Link klickt und damit ein neues Fenster öffnet, wird die Java-Ländereinstellung im ursprünglichen Fenster nicht von der Ländereinstellung im neuen Fenster beeinflusst. Allerdings nutzt der gesamte Java-Code in der Ausführungseinheit der Page-Bean die vorgenommenen Änderungen gemeinsam mit 'sysLib.setLocale()'. Der Code wirkt sich nicht auf die Ländereinstellung anderer Seiten (oder der Ausführungseinheit anderer Page-Beans) in derselben Sitzung aus.
Sprachencodes folgen der Norm ISO 639-2, Landescodes folgenden der Norm ISO 3166. Weitere Informationen erhalten Sie über die Links in der zugehörigen Referenz am Ende dieses Themas und in der Dokumentation für die Klasse 'java.util.Locale'.
Syntax
sysLib.setLocale(
Sprachencode CHAR(2) in,
Landescode CHAR(2) in
[, Variante CHAR(2) in])
- Sprachencode
- Ein aus zwei Buchstaben bestehender Sprachencode, der als Literal angegeben wird oder in einer Variablen vom Typ CHAR enthalten ist. Nur die von ISO 639-2 definierten Sprachencodes sind gültig.
- Landescode
- Ein aus zwei Buchstaben bestehender Landescode, der als Literal angegeben wird oder in einer Variablen vom Typ CHAR enthalten ist. Nur die von ISO 3166 definierten Landescodes sind gültig.
- Variante
- Ein Variantencode, der als Literal angegeben wird oder in einer Variablen vom Typ CHAR enthalten ist. Der Code ist normalerweise eine Zeichenfolge in Großbuchstaben, die zusammen mit Sprachencode und Landescode verwendet wird, um die Kennung der Ländereinstellung zu erstellen, wie im nachstehenden Beispiel.
Beispiel
Im folgenden Beispiel wird die Ländereinstellung für Windows in Französisch (Kanada) geändert:
sysLib.setLocale("fr", "CA", "WIN");
Kompatibilität
| Plattform | Problem |
|---|---|
| COBOL-Generierung | Die Funktion 'sysLib.setLocale()' wird nicht unterstützt. |
| JavaScript-Generierung | Die Funktion 'sysLib.setLocale()' wird nicht unterstützt. |
