iSeries-Funktionsaufrufe
iSeries-Funktionen bieten Zugriff auf Datenwarteschlangen und Datenbereiche.
Diese Funktionen befinden sich nicht in einer Systembibliothek, sondern in zwei EGL-Standardbibliotheken, die Sie Ihrem Projekt hinzufügen
können. Die für den Zugriff auf
iSeries-Objekte verwendete EGL-Bibliothek hängt von der Plattform ab, für die die Generierung erfolgt:
- 'iCobolLib' für COBOL-Generierung.
- 'iJavaLib' für Java™-Generierung.
Die Namen und Signaturen der Funktionen sind in beiden Bibliotheken identisch.
Am einfachsten lassen sich diese Dateien zu Ihrem Arbeitsbereich hinzufügen, indem Sie die Unterstützungseinrichtung 'EGL with IBM i objects' zu Ihrem Projekt hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Funktionen und Facetten von EGL-Projekten.
Die folgenden Funktionen sind verfügbar:
| Funktion | Beschreibung |
|---|---|
| addElement(Datenwarteschlangendefinition, Elementdaten[, Schlüsseldaten]) | Fügt Daten zu einer angegebenen Datenwarteschlange hinzu. |
| Ergebnis = browseNextElement(Datenwarteschlangendefinition, Elementdaten, Wartezeit[, Schlüsseldaten, Suchtyp]) | Liest Daten aus einer angegebenen Datenwarteschlange, ohne die Daten aus der Warteschlange zu löschen. |
| clearQueue (Datenwarteschlangendefinition) | Entfernt alle Daten aus einer angegebenen Datenwarteschlange. |
| Ergebnis = getDataArea (Datenbereichsdefinition) | Gibt den aktuellen Inhalt eines angegebenen Datenbereichs zurück. |
| Ergebnis = getNextElement(Datenwarteschlangendefinition, Elementdaten, Wartezeit[, Schlüsseldaten, Suchtyp]) | Liest Daten aus einer angegebenen Datenwarteschlange und löscht diese Daten aus der Warteschlange. |
| updateDataArea(Datenbereichsdefinition, Elementdaten) | Ersetzt den vorherigen Inhalt eines angegebenen Datenbereichs durch neue Daten. |