Allgemeine Programmierungstasks
Die hier angegebenen Abschnitte enthalten Informationen zur Ausführung verschiedener allgemeiner Programmierungstasks in EGL.
- Codezeilen zu Kommentarzeilen machen
Wie bei den meisten Sprachen können Sie auch in EGL Kommentare zu Ihrem Code hinzufügen. EGL ignoriert jeden als Kommentar gekennzeichneten Text. - Java aufrufen
Für den Aufruf von Java-Code bei der Generierung von Java aus EGL gibt es mehrere Möglichkeiten. Dieser Abschnitt behandelt einige der gängigsten Verfahren. Hierzu gehören unter anderem die Verwendung der Systemfunktionen in der JavaLib-Systembibliothek wie beispielsweise javaLib.invoke() sowie die Deklaration eines ExternalType-Abschnitts. - C-Funktionen mit der Anweisung call aufrufen
- C-Funktionen über EGL-Bibliotheken aufrufen
- Mit Unterzeichenfolgen arbeiten
Sie können Klammern verwenden, um CHAR(n)- oder STRING-Variablen als Zeichenfeldgruppe zu behandeln. - Kennwörter verschlüsseln
Mit einem EGL-Befehlszeilendienstprogramm können Sie Kennwörter verschlüsseln. Die Kennwortverschlüsselung wird nur für Java-Programme und den Debugger, nicht jedoch für COBOL-Programme unterstützt. - Fehler behandeln
Bei EGL können Sie entscheiden, wie sich das Programm bei Fehlern verhalten soll. - EGL-Systemlaufzeitnachrichten für Java anpassen
Zugehörige Aufgaben
Zugehörige Referenz