Umwandlungsprofile anwenden

Wenn Sie mit dem Angeben der Parameter für die Umwandlung fertig sind, können Sie die Umwandlung anwenden und den Quellcode erstellen.

Führen Sie diese Schritte durch, um eine UML-Datei in Quellcode umzuwandeln, indem Sie die Umwandlungsparameter, die in einer TPM-Datei angegeben sind, verwenden:

  1. Öffnen Sie den Editor für Umwandlungsparameter. Sie können eine vorhandene TPM-Datei öffnen oder mit der rechten Maustaste auf eine UML-Datei klicken und dann auf Umwandlungsparameter bearbeiten klicken.
  2. Klicken Sie im Editor auf Umwandlungen ausführen.

    Im Fenster "Umwandlungen ausführen" können Sie auswählen, welche UML-Elemente umgewandelt und welche Umwandlungen für diese Elemente verwendet werden sollen. Das Fenster hat eine Registerkarte "Standard" sowie eine Registerkarte für jede Umwandlung, die in der TPM-Datei angegeben wurde.

  3. Wenn Sie alle in der TPM-Datei angegebenen Umwandlungen anwenden möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
    1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardkonfiguration verwenden.
    2. Aktivieren Sie in der Registerkarte "Standard" die Kontrollkästchen neben den UML-Elementen, die Sie umwandeln möchten.
    3. Wählen Sie im Feld Zielcontainer das Projekt aus, in das der EGL-Code erstellt werden soll.
    4. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  4. Wenn Sie einige in der TPM-Datei angegebenen Umwandlungen anwenden möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
    1. Inaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardkonfiguration verwenden.
    2. Wählen Sie in jeder Umwandlungsregisterkarte einen Zielcontainer aus, in den der EGL-Code erstellt werden soll.
    3. Wählen Sie in jeder Umwandlungsregisterkarte die Quellenelemente aus der UML-Datei aus, die Sie mit dieser Umwandlung umwandeln möchten.
    4. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Feedback