Datum/Zeit-Typen
EGL trennt die Datumsinformationen generell vom Darstellungsformat.
| Primitive-Typ | Größe | Datenformat |
|---|---|---|
| DATE | 8 Stellen | Gregorianisch - yyyyMMdd |
| INTERVAL | 1 bis 21 Stellen | Basierend auf Maske |
| TIME | 6 Stellen | HHmmss |
| TIMESTAMP | 1 bis 20 Stellen | Basierend auf Maske |
Die folgenden Hinweise beziehen sich auf Datum/Zeit-Typen:
- Informationen zu Datums- und Zeitberechnungen finden Sie unter "Datums- und Zeitausdrücke".
- EGL speichert DATE-Werte immer im achtstelligen gregorianischen Format yyyyMMdd (vier Stellen für das Jahr und je zwei Stellen für Monat und Tag). Während der Ein- und Ausgabe verwendet EGL aber ein Parsing-Format oder ein Anzeigeformat sowie die Java™-Version der International Components for Unicode-Bibliotheken (ICU4J), um die erforderlichen Datumskonvertierungen vorzunehmen. Wenn eine thailändische Anwendung einen Benutzer auffordert, ein Datum aus dem buddhistischen Kalender einzugeben, speichert EGL das Datum trotzdem im achtstelligen gregorianischen Format (mithilfe von ICU4J). Weitere Informationen finden Sie in "Formatkennungen für Datum, Zeit und Zeitmarke".
- EGL speichert TIME-Werte immer im Format HHmmss. Wenn Sie einen Zeitwert benötigen, der auch Millisekunden enthält, müssen Sie die Variable TIMESTAMP verwenden.
- Auch wenn EGL eine Variable auf der Basis von TIMESTAMP standardmäßig im Format yyyyMMddHHmmss
speichert, können Sie eine andere Maske angeben, wenn Sie die Variable deklarieren,
wie aus folgendem Beispiel hervorgeht:
myTS timestamp("yyyyMMdd");
Kompatibilität
| Plattform | Problem |
|---|---|
| iSeries COBOL | Wenn eine Variable des Typs DATE einer SQL-Spalte entspricht, die in der SQL-Datenbank als DATE definiert ist, muss das Datumsformat der Daten in der Datenbank mit dem Format übereinstimmen, das durch die iSeries-Systemvariable QDATFMT angegeben wird. |
| JavaScript-Generierung | Rich-UI unterstützt nicht den Typ 'Intervall'. Weitere Informationen finden Sie in Datums- und Zeitunterstützung für Rich-UI. |
| z/OS COBOL | Wenn eine Variable des Typs DATE einer SQL-Spalte entspricht, die in der SQL-Datenbank als DATE definiert ist, muss das Datumsformat der Daten in der Datenbank mit dem Format übereinstimmen, das durch das "Default Long System Gregorian Date Format" für das Modul mit den Landessprachoptionen angegeben wird. |