Bibliotheksabschnitt
Bibliotheksabschnitte unterstützten die gemeinsame Nutzung von Funktionen und Variablen.
Ein Bibliotheksabschnitt weist folgende Merkmale auf:
- Ein Bibliotheksabschnitt ist ein Hauptlogikabschnitt mit mehreren Eingangspunkten.
- Der Zugriff auf Bibliothekselemente erfolgt über direkte Aufrufe an die gemeinsam genutzten Bibliotheksfunktionen oder über direkte Verweise auf die gemeinsam genutzten Bibliotheksvariablen.
- Für Bibliotheksabschnitte zur Java™- und COBOL-Generierung wird üblicherweise der Stereotyp 'BasicLibrary' verwendet (siehe Stereotyp 'BasicLibrary'). Der Stereotyp 'RUIPropertiesLibrary' ist für Rich UI verfügbar (siehe Stereotyp 'RUIPropertiesLibrary'). EGL umfasst auch den Stereotyp 'NativeLibrary' für i4GL-Kompatibilität (siehe Stereotyp 'NativeLibrary').
- Eine Bibliothek wird separat von den Abschnitten generiert, die sie verwenden.
- Zur Laufzeit wird eine Bibliothek bei der ersten Verwendung geladen und nach Beendigung der Ausführungseinheit entladen.
- Wenn eine Bibliothek eine andere Bibliothek aufruft, verbleibt die aufgerufene Bibliothek so lange im Hauptspeicher wie die aufrufende Bibliothek.
Weitere Informationen zu Bibliotheken finden Sie im Abschnitt Einführung in Bibliotheksabschnitte.
Informationen zu Bibliothekseigenschaften finden Sie im Abschnitt Bibliothekseigenschaften.
Syntax

- Bibliotheksname
- Der Name, den Sie der Bibliothek zuordnen.
- Bibliothekstyp
- Ein Stereotyp zwecks Anpassung der Bibliothek.
- Bibliotheksfunktionen
- EGL-Funktionen, die andere Logikabschnitte über diese Bibliothek aufrufen können. Andere Logikabschnitte können keine Bibliotheksfunktion aufrufen, die mit dem Schlüsselwort 'private' gekennzeichnet sind.
- Bibliotheksvariablen
- Variablen oder Konstanten, auf die andere Logikabschnitte über diese Bibliothek verweisen können. Andere Logikabschnitte können nicht auf Bibliotheksvariablen verweisen, die mit dem Schlüsselwort 'private' gekennzeichnet sind.
Kompatibilität
| Plattform | Problem |
|---|---|
| COBOL-Generierung | Die maximale Länge für einen generierten Bibliotheksnamen beträgt 8 Zeichen. |
| JSF | Ein JSF-Handler ruft eine neue Kopie der Bibliothek ab, sobald er geladen wird. |
| Rich UI | Details zu Kompatibilitätsproblemen bei Rich UI finden Sie im Abschnitt Arbeit mit EGL Rich UI beginnen. |
| Benutzerschnittstelle für Text (Text-UI) | Bibliotheksfunktionen können die Anweisungen 'converse', 'display' und 'show' nicht verwenden und auch nicht auf Textformulare zugreifen. Eine Bibliothek, die auf ein Druckformular zugreift, muss eine Anweisung vom Typ 'use' für die zugehörige Formulargruppe einschließen. Die Bibliothek wird erneut geladen, wenn ein segmentiertes Text-UI-Programm eine Anweisung vom Typ 'converse' oder 'show' ausführt. |
| Webtransaktionen | Bibliotheksfunktionen können die Anweisungen 'converse' und 'show' nicht verwenden. Webtransaktionen sind stets segmentiert, sodass die Bibliothek erneut geladen wird, wenn das Programm eine Anweisung vom Typ 'converse' oder 'show' ausführt. |