Quellcode aus UML-Modellen erstellen

Sie können Umwandlungen verwenden, um Quellcode von einem UML-Modell zu erstellen. Sie müssen zunächst eine Umwandlungsparameterdatei erstellen und dann diese Parameter auf ein Modell anwenden.

Im Allgemeinen umfasst die modellgesteuerte Entwicklung folgende Schritte:
  1. Modellieren Sie die Anwendung mit einem UML-Modell, einem Dokument in einer Markup-Sprache, das die Funktionalität einer Anwendung auf höherer Ebene beschreibt.
  2. Wählen Sie Umwandlungen für das UML-Modell aus. Die von Ihnen ausgewählten Umwandlungen entscheiden sowohl über die Sprache des Ausgabecodes als auch über die Abschnitte des UML-Modells, die für die Umwandlung ausgewählt wurden.
  3. Erstellen Sie eine Umwandlungsparametermodell-Datei (TPM-Datei), d. h. eine Datei, die mit dem UML-Modell verbunden ist, das beschreibt, wie die UML-Elemente in Elemente in der Quellsprache umgesetzt werden. Die TPM-Datei enthält Informationen, z. B. darüber, wie die Typen und Namen in die Quellsprache zu konvertieren sind und wie der Ausgabecode strukturiert werden soll.
  4. Führen Sie die Umwandlungen aus und erstellen Sie den Code in der Ausgabesprache.
  5. Bearbeiten und implementieren Sie den Ausgabecode.
Sie müssen möglicherweise diesen Zyklus mehrmals durchlaufen, entweder um verschiedene Abschnitte der Anwendung zu generieren oder die Anwendung zu testen und zu debuggen. Beispiel: Sie möchten die Datendefinitionsabschnitte des Modells zunächst umwandeln, um diesen Abschnitt des Modells auf die Zieldatenquelle anzuwenden. Anschließend möchten Sie die Datenzugriffsabschnitte des Modells generieren, um mit der Codierung der Geschäftslogik für die Arbeit mit dieser Datenbank zu beginnen.

Feedback