Überwachungsausdrücke im EGL-Debugger
Mithilfe eines Überwachungsausdrucks können Sie den Wert eines Ausdrucks während des Debugs verfolgen.
Zum Erstellen eines Überwachungsausdrucks gibt es zwei Möglichkeiten.
- Klicken Sie in der Sicht 'Variablen' der Perspektive 'Debug' mit der rechten Maustaste auf eine Variable und klicken Sie auf Überwachen.
- Erstellen Sie in der Sicht 'Ausdrücke' manuell einen neuen Ausdruck.
Immer dann, wenn der Debugger die Verarbeitung aussetzt, wertet er alle aktuellen Überwachungsausdrücke aus und zeigt die Ergebnisse in der Sicht 'Ausdrücke' an.
Für Überwachungsausdrücke gelten die folgenden Hinweise und Einschränkungen:
- Es kann jeweils nur eine einzige EGL-Anweisung ausgewertet werden. Falls Sie beispielsweise die folgende Zeile als Überwachungsausdruck eingeben, wird nur 'functionA()' ausgeführt.
functionA(); functionB();Innerhalb einer einzigen Anweisung if sind jedoch mehrere Funktionen möglich:if(myVar > 0) functionA(); functionB(); end - Besondere Aufmerksamkeit ist bei der Auswertung von Anweisungen mit Nebeneffekten geboten. Ein Beispiel hierfür sind Funktionsaufrufe, die möglicherweise häufiger als erwartet ausgewertet werden.
Kompatibilität
| Plattform | Problem |
|---|---|
| JavaScript-Generierung | Überwachungsausdrücke werden nicht unterstützt. |