defineDatabaseAlias()
Die Systemfunktion 'sqlLib.defineDatabaseAlias()' erstellt einen Aliasnamen, der verwendet werden kann,
um eine neue Verbindung
zu einer Datenbank herzustellen, mit der Ihr Code bereits verbunden ist. Nachdem Sie den Aliasnamen eingerichtet haben, können Sie ihn in folgenden Funktionen verwenden:
- sqlLib.connect()
- sqlLib.disconnect()
- sqlLib.beginDatabaseTransaction()
- sqlLib.setCurrentDatabase()
Die Funktion ist nur für Java™-Generierung gültig.
Syntax
sqlLib.defineDatabaseAlias(
Aliasname STRING in,
Datenbank STRING in)
- Aliasname
- Ein Zeichenfolgeliteral oder eine Zeichenfolgevariable, das bzw. die als Aliasname für die im zweiten Parameter angegebene Verbindung verwendet wird. Bei dem Aliasnamen muss die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden.
- Datenbank
- Ein Datenbankname, der in 'sqlLib.connect()' angegeben wurde. Verwenden Sie ein Zeichenliteral oder eine Zeichenvariable.
Beispiele
Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie Sie mithilfe der Funktion 'sqlLib.defineDatabaseAlias()' zwei separate Datenbankverbindungen verwalten können:
// Verbindung zu einer Datenbank mit dem Aliasnamen "alias" herstellen;
// Diese Verbindung wird zur aktuellen Verbindung.
defineDatabaseAlias( "alias", "database" );
connect( "alias", "user", "pwd" );
// Zwei Verbindungen zu derselben Datenbank herstellen.
String db = "database";
defineDatabaseAlias( "alias1", db );
defineDatabaseAlias( "alias2", db );
connect( "alias1", "user", "pwd" );
connect( "alias2", "user", "pwd" );
// Weitere Methode zum Herstellen von zwei Verbindungen
// zu derselben Datenbank.
defineDatabaseAlias( "alias", "database" );
connect( "alias", "user", "pwd" );
connect( "database", "user", "pwd" );
// Ein Aliasname wird definiert, jedoch nicht verwendet. Die zweite Funktion
// 'connect()' erstellt keine neue Verbindung.
defineDatabaseAlias( "alias", "database" );
connect( "database", "user", "pwd" );
connect( "database", "user", "pwd" );
// Verwendung eines Aliasnamens (bei dem die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden muss)
// beim Trennen der Verbindung.
defineDatabaseAlias( "alias", "database" );
connect( "aLiAs", "user", "pwd" );
disconnect( "ALIAS" );
// Der nächste Aufruf zum Trennen der Verbindung schlägt fehl, da
// der Name der Verbindung "alias", nicht "database" ist.
defineDatabaseAlias( "alias", "database" );
connect( "alias", "user", "pwd" );
disconnect( "database" );
// Ein Aliasname kann sich ändern. Nach dem nächsten Aufruf
// verweist "alias" auf "firstDatabase"
defineDatabaseAlias( "alias", "firstDatabase" );
// Nach dem nächsten Aufruf
// verweist "alias" auf "secondDatabase".
defineDatabaseAlias( "alias", "secondDatabase" );
// Der letzte Aufruf wäre fehlgeschlagen,
// wenn eine Verbindung mit "alias" vorhanden gewesen wäre.
Kompatibilität
| Plattform | Problem |
|---|---|
| VisualAge Generator-Kompatibilität | Sie können den Datenbankaliasnamen in einem Aufruf 'vgLib.connectionService()' verwenden. |