verifyChkDigitMod11()
Die Systemfunktion 'sysLib.verifyChkDigitMod11()' prüft eine Modulus-11-Prüfziffer in einer numerischen Variablen (NUM) oder in einer Zeichenfolge, die mit einer Reihe von numerischen Zeichen beginnt.
Syntax
sysLib.verifyChkDigitMod11(
Text CHAR | NUM in,
Prüflänge INT in,
Ergebnis SMALLINT inOut)
- Text
- Eine Variable vom Typ NUM oder eine Variable vom Typ CHAR, die mit einer Reihe von numerischen Zeichen beginnt. Die Variable muss eine zusätzliche Position für die Prüfziffer enthalten, die unmittelbar rechts von den anderen Zeichen eingefügt wird.
- Prüflänge
- Eine Variable vom Typ INT, die die Anzahl der Zeichen enthält, die im Parameter Text geprüft werden sollen, einschließlich der Position für die Prüfziffer. Bei NUM-Variablen, die als Parameter Text übergeben werden, werden führende Nullen gezählt, sodass Prüflänge in den meisten Fällen mit der Länge der NUM-Variablen übereinstimmt.
- Ergebnis
- Eine Variable vom Typ SMALLINT, die einen der beiden folgenden Werte empfängt:
- 0
- Die berechnete Prüfziffer entspricht dem Wert in 'Text'.
- 1
- Die berechnete Prüfziffer entspricht nicht dem Wert in 'Text'.
Beispiel
Das folgende Beispiel zeigt eine Kontonummer (acctNo), die eine Prüfziffer enthält:
program VerifyDigit11 type BasicProgram
acctNo CHAR(10) = "56621869"; // 9 ist die Prüfziffer
len SMALLINT = 8;
result SMALLINT = 0;
function main()
sysLib.verifyChkDigitMod11 (acctNo, len, result);
if (result != 0)
sysLib.writeStdout("Check digit not correct");
end
end // Ende von 'main'
end // Ende von 'program'
Weitere Informationen zu dem Algorithmus, der für die Berechnung des Wertes der Prüfziffer verwendet wird, finden Sie unter calculateChkDigitMod11().
Hinweise zur Kompatibilität
| Plattform | Problem |
|---|---|
| JavaScript-Generierung | Die Funktion 'sysLib.verifyChkDigitMod11()' wird nicht unterstützt. |