atan2()
Die Systemfunktion 'mathLib.atan2()' berechnet den Prinzipalwert des Bogentangens von y/x unter Verwendung der Vorzeichen beider Argumente zwecks Ermittlung des Quadranten des Rückgabewerts.
Syntax
mathLib.atan2(
y FLOAT in,
x FLOAT in)
returns (Ergebnis FLOAT)
- y, x
- Bei der Eingabe kann es sich um eine beliebige Variable oder einen beliebigen Ausdruck handeln, die/der mit dem Typ FLOAT zuordnungskompatibel ist (siehe 'Zuordnungskompatibilität in EGL').
- Ergebnis
- Der Prinzipalwert des Bogentangens von y/x wird als Wert vom Typ FLOAT in Radianten (Bogenmaß) im Bereich -pi bis pi zurückgegeben.
Beispiel
x INT = 5;
y INT = 1;
result FLOAT = mathLib.atan2(y, x);
// Das Ergebnis lautet 0.19739555984988078