Namenskonventionen
In diesem Abschnitt werden die Regeln für die Benennung von Abschnitten und Variablen sowie für die Zuordnung von Werten zu Eigenschaften wie beispielsweise 'name' beschrieben.
EGL umfasst drei Kategorien von Kennungen:
- Namen von EGL-Abschnitten und -Variablen.
- Namen externer Ressourcen, die als Eigenschaftswerte in Abschnittsdefinitionen oder Variablendeklarationen angegeben sind. Diese Namen stellen Sonderfälle dar, und die Namenskonventionen hängen von den Konventionen des Laufzeitsystems ab.
- Namen von EGL-Paketen wie 'com.mycom.mypack'. Die einzelnen Zeichenfolgen sind in diesem Fall durch einen Punkt voneinander getrennt. Jede dieser Zeichenfolgen entspricht den Namenskonventionen für einen EGL-Abschnittsnamen. Ausführliche Informationen zu den Beziehungen zwischen Paketnamen und der Dateistruktur finden Sie unter EGL-Projekte, -Pakete und -Dateien.
Der Name eines EGL-Abschnitts oder einer EGL-Variablen ist eine Folge von 1 bis 128 Zeichen.
Sofern nichts anderes angegeben ist, muss ein Name
mit einem Buchstaben oder einem Unterstreichungszeichen beginnen und kann zusätzliche Unicode-Buchstaben sowie Ziffern und Währungssymbole
enthalten. Es gelten die folgenden zusätzlichen Einschränkungen:
- Die ersten Zeichen dürfen nicht EZE lauten, und zwar in keiner Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben.
- Ein Name darf keine eingebetteten Leerzeichen enthalten und keinem für EGL reservierten Wort entsprechen (siehe In EGL reservierte Wörter).
- Ein Name darf keine Bindestriche enthalten (sofern die Ausführung nicht im
VisualAge Generator-Kompatibilitätsmodus erfolgt). Andernfalls ist es für Programmierer schwierig zu unterscheiden,
ob es sich bei "X-Y" im folgenden Beispiel um einen Ausdruck oder einen Namen handelt:
if(X-Y) addToTotal(); end
Für Abschnitte ist insbesondere Folgendes zu beachten:
- In einem Datensatzabschnitt darf der Name einer logischen Datei oder Warteschlange maximal 8 Zeichen lang sein.
- In einer Reihe von Abschnitten ist der Aliasname in die Namen generierter Ausgabedateien und Java™-Klassen integriert. Wenn Sie den Aliasnamen nicht angeben, verwendet EGL den Namen des Programmabschnitts, schneidet diesen jedoch gegebenenfalls entsprechend ab, wenn die in der Laufzeitumgebung zulässige maximale Anzahl von Zeichen überschritten wird. Siehe "Kompatibilität" in diesem Thema.
Kompatibilität
| Plattform | Problem |
|---|---|
| COBOL-Generierung | Der Name einer generierten Ausgabe wird entsprechend abgeschnitten, um die maximal zulässige Länge einzuhalten, die je nach Abschnittstyp
unterschiedlich sein kann:
|
| VisualAge Generator-Kompatibilitätsmodus | Die folgende Regel gilt für Abschnitts- und Variablennamen, wirkt sich jedoch nicht auf Paketnamen aus: Die Zeichen nach dem ersten Zeichen können Folgendes enthalten: kommerzielles A (@), Bindestrich (-) und Raute (#). |