Unterstützung für Webtransaktionen zu einem EGL-Webprojekt hinzufügen
Bevor Sie Webtransaktionen in einem EGL-Projekt verwenden können, müssen Sie Unterstützung für Webtransaktionen zum Projekt hinzufügen. Sie können dies bei der Erstellung eines neuen Projekts angeben oder einem bereits vorhandenen Projekt Unterstützung hinzufügen.
Gehen Sie wie folgt vor, um bei der Erstellung eines Projekts Unterstützung für Webtransaktionen hinzuzufügen:
- Erstellen Sie ein neues EGL-Webprojekt und wählen Sie das Kontrollkästchen Erweiterte Einstellungen anzeigen auf der Seite 'Allgemeine Einstellungen' des Assistenten für neue EGL-Projekte aus.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen EGL-Unterstützung mit Legacy Web Transactions auf der Seite 'Projektfacetten' aus. Die Seite 'Projektfacetten' ist die zweite Seite nach der Seite 'Allgemeine Einstellungen'.
- Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das EGL-Webprojekt und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Das Fenster 'Eigenschaften' wird geöffnet.
- Klicken Sie im Fenster 'Eigenschaften' auf Projektfacetten.
- Klicken Sie auf Projektfacetten hinzufügen/entfernen.
- Wählen Sie im Fenster 'Projektfacetten' das Kontrollkästchen EGL-Unterstützung mit Legacy Web Transactions aus.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Klicken Sie auf OK.
Beim Hinzufügen von Unterstützung für Webtransaktionen werden am Projekt die folgenden Änderungen vorgenommen:
- In den Ordner WebContent\WEB_INF\lib und in den Java™-Buildpfad des Projekts werden JAR-Dateien eingefügt. Diese JAR-Dateien stellen die Laufzeitunterstützung einer Webanwendung und des EGL-Gateway-Servlets dar.
- Die folgenden Beispiel- und Dienstprogrammdateien werden in den Ordner 'WebContent' des Projekts eingefügt:
- CSOERRORUIR.jsp
- EGLWebStartup.jsp
- Vagen1EntryPage.jsp
- Vagen1ErrorPage.jsp
- Vagen1ExpiredPasswordPage.jsp
- Vagen1LogonPage.jsp
- vawcg-wp.gif
- visage.gif
- Dateien, die Eigenschaften für das Gateway-Servlet definieren und Informationen zu den Verbindungen zwischen Webtransaktionen enthalten, werden in den Ordner 'JavaResources\JavaSource' eingefügt. Siehe Parameter des Gateway-Servlets und Verbindungseigenschaften.
- Das Gateway-Servlet ist in der Webkonfigurationsdatei registriert.
Die Unterstützung für Webtransaktionen kann aus einem Projekt nicht entfernt werden.
Wenn jedes neu erstellte EGL-Webprojekt über Unterstützung für Webtransaktionen verfügen soll, öffnen Sie das Fenster 'EGL-Vorgaben' und wählen Sie das Kontrollkästchen EGL-Unterstützung mit Legacy Web Transactions aus. Siehe EGL-Vorgaben definieren.