Mit EGL Berichte erstellen

EGL bietet verschiedene Möglichkeiten für die Erstellung von Berichten, wobei externe Engines verwendet werden, um den Berichtsinhalt zu generieren.

Sie können einen Bericht mithilfe der folgenden Funktionalitäten erstellen:
  • Die BIRT-Engine (Business Intelligence and Reporting Tools - BIRT) erstellt Berichte im Format HTML oder PDF.
  • Die EGL-Textberichtsengine erstellt Berichte in einfachem Text.

Jede Engine hat ihre besonderen Vorteile und Nachteile, wie in den folgenden Abschnitten im Einzelnen beschrieben. Ein gemeinsamer Nachteil ist, dass diese Berichte nur in Java™ ausgeführt werden können. Für COBOL müssen Sie angepasste Berichtsprogramme erstellen.

BIRT-Engine

BIRT ist ein Eclipse-basiertes Berichtssystem, mit dem BIRT eine hoch entwickelte Ausgabe in den Formaten PDF und HTML bereitstellen kann, einschließlich von Grafiken, Tabellen, und Diagrammen.

Sie können einen Bericht in der Perspektive 'Berichtsdesign' Ihrer Workbench entwerfen und anschließend EGL-Code schreiben, der die Berichtserstellung ausführt. Die EGL-Unterstützung ist in JSF-Handlern und in Programmen verfügbar, die für Java generiert wurden.

EGL-Textberichtsengine

Die EGL-Textberichtsengine nimmt EGL-Abschnitte wie den generischen Handler, Stellvertreter (delegate) und ExternalType in Anspruch. . Sie können den Handlerabschnitt verwenden, um auf eine beschränkte Liste von besonderen Ereignissen während der Ausgabe der Berichtsdaten zu antworten. Ihre Datenquelle kann beliebig sein, solange sie in EGL gelesen werden kann. Die Erstellung eines einfachen Berichtsdesigns sollte mit dieser Engine wesentlich weniger Zeit erfordern als mit BIRT.

Wie der Name andeutet, ist das einzige verfügbare Ausgabeformat der EGL-Textberichtsengine eine einfache Textdatei (obwohl Sie die Ausgabe auch an die Standardausgabe (stdout) weiterleiten können).