@MVCView
Verwenden Sie die Eigenschaft @MVCView, wenn Sie das Widget als Controlleranzeige verwenden wollen. Hintergrundinformationen zu Controllern und Controlleranzeigen finden Sie in “Rich-UI - Validierung und Formatierung”.
Die Eigenschaft @MVCView enthält die folgenden Felder:
- retrieveViewHelper
- Gibt eine angepasste Funktion an, die Daten direkt aus dem Widget abruft und in eine Zeichenfolge
umwandelt. Die Funktion, die Sie für retrieveViewHelper angeben, ist der
Standardwert für die Eigenschaft retrieveViewHelper des Controllers.
Die Funktion hat keine Parameter und gibt eine Zeichenfolge zurück.
- retrieveValidStateHelper
- Gibt eine angepasste Validierungsfunktion an, die durch die Funktion isValid
des Controllers aufgerufen wird.
Die von retrieveValidStateHelper referenzierte Funktion hat keine Parameter und gibt eine Zeichenfolge oder 'null (STRING?)' zurück. Stellen Sie sicher, dass ein gültiges Ergebnis den Wert 'null' oder eine leere Zeichenfolge zurückgibt.
- publishHelper
- Gibt eine Funktion an, die Daten aus dem Modell an das Widget überträgt, nachdem andere
controllerspezifische Publizierungsfunktionen (sofern vorhanden) die Daten formatiert haben. Ihre Spezifikation ist der Standardwert für die Eigenschaft publishHelper des Controllers.
Die Funktion hat einen Zeichenfolgeparameter (STRING in) und keinen Rückgabewert.
- publishMessageHelper
- Gibt eine Funktion an, die ausgeführt wird, wenn das Widget den Fokus erhält. Ihre Spezifikation
ist der Standardwert für die Eigenschaft publishMessageHelper des Controllers.
Die Funktion hat einen Zeichenfolgeparameter (STRING in) und keinen Rückgabewert.
Das folgende Beispiel zeigt die Eigenschaft @MVCView in der Definition von 'DojoCheckBox':
@MVCView{
retrieveViewHelper = getValueAsText,
publishHelper = setValueAsText
}
Das folgende Beispiel zeigt zwei Funktionen, die von der Eigenschaft referenziert werden:
private function setValueAsText(value String in)
if("TRUE" == strlib.upperCase(value))
setSelected (true);
else
setSelected(false);
end
end
private function getValueAsText() returns(String)
if(getSelected())
return("TRUE");
else
return("FALSE");
end
end