Sie können Dateien oder URL-Links als Artefakte
an ein Asset anhängen. Wenn Sie neue Artefakte an das Asset anhängen und ein Prüfprozess verfügbar ist,
müssen Sie das Asset in den Prüfprozess übergeben, damit die aktualisierten
Assetartefakte überprüft werden, bevor die Änderung wirksam werden kann.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können Dateien (Artefakte) auf zweierlei Weise an ein Asset anhängen.
Wenn Ihr Browser Java-Applets unterstützt, können Sie Dateien (die auch größer als 2 GB sein können) anhängen,
eine Ordnerstruktur erstellen, in der Dateien gespeichert werden sollen, und Links als
Artefakte hinzufügen.
Für die Verwendung des Java-Applets muss Ihr Browser eine
Sun Java™ Runtime
Environment (JRE) 1.5 Update 6 oder höher bzw. 1.6 Build 3 oder höher verwenden.
Wenn Sie
das Java-Applet nicht verwenden und mehr als zehn Dateien anhängen möchten, können Sie
die Dateien unter Verwendung eines Komprimierungsdienstprogramms in ein einzelnes Archiv
stellen. Wenn Sie eine Datei oder ein Archiv an ein Asset anhängen möchten, an das derselbe
Dateiname oder Archivname angehängt ist, wird die vorhandene Datei bzw. das vorhandene
Archiv durch die neu hinzugefügte Datei bzw. das neu hinzugefügte Archiv ersetzt.
Wichtig: Wenn Ihre Datei bzw. Ihr Archiv Nicht-ASCII-Zeichen (beispielsweise Unicode) im Namen
oder Inhalt enthält, müssen Sie das Archivierungstool auf der Seite 'Erweiterungen' verwenden, um das Archiv zu erstellen. Anweisungen zur Verwendung des Tools finden Sie im Abschnitt
Assetarchive mithilfe des Assetarchivierungstools erstellen und öffnen.
Assetartefakte können angehängte Dateien, Verweise auf ferne Entwicklungsartefakte in
anderen Repositorys (eine URL) oder eine Eclipse-Software-Update-Site sein.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um Artefakte an das Asset anzuhängen:
- Klicken Sie auf der Seite 'Asset übergeben' oder 'Asset ändern' unterhalb der
Attribute auf die Registerkarte Inhalt.
- Wählen Sie Dateien aus, die hochgeladen werden sollen. Klicken Sie auf
Durchsuchen und navigieren Sie zu der Datei in Ihrem Dateisystem.
Wichtig: Bei bestimmten Browsern können Sie nur Dateigruppen
unter 2 GB hochladen. Wenn Sie eine oder mehrere Dateien hochladen, die größer als zwei Gigabyte sind, klicken Sie auf
Weitere Optionen und verwenden Sie das Java-Applet zum Hochladen
der Datei(en).
- Wenn eine weitere Datei hochgeladen werden soll, klicken Sie auf Weitere Datei hinzufügen
und anschließend auf Durchsuchen und navigieren Sie zu der Datei in Ihrem Dateisystem. Sie können bis zu 10 Dateien hinzufügen, indem Sie entsprechend oft auf
Weitere Datei hinzufügen klicken.
Wenn Sie mehr als zehn Dateien hochladen möchten, verwenden Sie das Java-Applet.
- Wenn Sie mehr als zehn Dateien hochladen oder URL-Links oder Ordner hinzufügen
möchten, klicken Sie auf Weitere Optionen.
Ein Java-Applet wird geöffnet.
- Gehen Sie wie folgt vor, um mehrere Dateien hochzuladen:
- Klicken Sie im Abschnitt 'Dateien hochladen' auf Hinzufügen
und durchsuchen Sie Ihr Dateisystem nach der Datei. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Dateien, die Sie hinzufügen möchten.
- Zum Entfernen einer Datei wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Entfernen.
- Wenn Sie alle hochzuladenden Dateien ausgewählt haben, klicken Sie auf Hochladen.
Die Artefakte werden im Abschnitt 'Inhalt' aufgelistet. Zum Voranzeigen eines
Artefakts klicken Sie entweder auf das Brillensymbol oder auf den Artefaktnamen. Zum Entfernen einer Datei aus dem Asset klicken Sie auf Löschen.
- Wenn Sie Archivdateien hochladen (z. B. Dateien mit der Erweiterung
.zip oder .jar), werden Sie gefragt, ob die
Ordner und Dateien automatisch extrahiert und in das Archiv hochgeladen werden sollen. Zum Extrahieren von Dateien wählen Sie Ja oder Ja, alle aus. Sollen die Dateien als Archivdateien beibehalten werden, wählen Sie
Nein oder Nein, keine aus.
- (Optional) Gehen Sie wie folgt vor, um einen Ordner zu erstellen:
- Klicken Sie auf Ordner erstellen.
- Geben Sie in das Feld Name einen Namen für den Ordner ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen. Der neue Ordner wird in der Liste angezeigt.
- Zum Hochladen von Dateien in den Ordner klicken Sie auf den Ordnernamen und
anschließend auf Dateien hochladen.
- (Optional) Gehen Sie wie folgt vor, um ein Linkartefakt zu erstellen:
- Klicken Sie auf Link erstellen.
- Geben Sie in das Feld Name einen Namen für den Link ein. Der
Name dient als Aliasname für die URL.
- Geben Sie mit 'Kopieren und Einfügen' die Webadresse, die als Artefakt
verwendet werden soll, in das Feld URL ein.
- Optional: Wenn eine lokale Kopie des URL-Inhalts im Repository gespeichert werden
soll (damit der Inhalt des Artefakts durchsucht werden kann), wählen Sie
Cache-URL-Inhalt aus. Wenn Sie für den Zugriff auf die URL
einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben müssen, wählen Sie die entsprechende Gruppe von Berechtigungsnachweisen in der Liste
Berechtigungsnachweise aus. Soll Benutzern das Herunterladen der
Datei im Cache erlaubt werden, klicken Sie auf Herunterladen von Inhalt
zulassen.
Anmerkung: Sie können Berechtigungsnachweise für Sites verwenden, die
die HTTP-Basisauthentifizierung für den Zugriff oder die formularbasierte Authentifizierung verwenden.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Optional: Geben Sie eine Bezeichnung für jedes Artefakt ein, um Benutzern
Informationen zu einer Datei zu geben. Beispiele:
Hier starten, Veraltet oder
Erstes Beispiel. Für Prüfprozesse sind unter Umständen
spezielle Artefakte mit speziellen Bezeichnungen, Dateierweiterungen oder Typen
erforderlich. Nachrichten, die die Anforderungen beschreiben, werden im Assistenten angezeigt.
Nächste Schritte
Als nächstes müssen Sie
das Asset
kategorisieren oder
zugehörige
Assets hinzufügen.
Wenn Sie zur Übergabe des Assets
an das Repository bereit sind, klicken Sie auf Speichern. Wenn Sie
ein vorhandenes Asset ändern, klicken Sie auf Aktualisieren.
Wenn
die Assetartefakte eine Eclipse-Update-Site umfassen (eine Datei
site.xml, einen Ordner /features/ und einen
Ordner /plugins/), sehen Benutzer auf der Inhaltsseite
einen Link mit der Bezeichnung Eclipse-Update-Site mit einer URL, die sie im Tool für
Eclipse-IDE-Software-Updates verwenden können.