Rational Asset Manager durch Verwendung des Konsolenmodus installieren

Wenn die Verwendung der grafischen Benutzerschnittstelle in IBM® Installation Manager für die Installation von IBM Rational Asset Manager nicht möglich ist, können Sie den Konsolenmodus verwenden, die interaktive textbasierte Benutzerschnittstelle.

Vorbereitende Schritte

Wenn Sie vorhaben, Apache Tomcat als Anwendungsserver zu verwenden, oder wenn Sie Installation Manager nicht verwenden wollen, finden Sie weitere Informationen im Abschnitt Serveranwendungsdateien direkt von Installationsmedien abrufen.

Stellen Sie vor der Installation von Rational Asset Manager sicher, dass eine unterstützte DB2-, Oracle- oder SQL Server-Datenbank installiert und aktiv ist.

Für WebSphere: Wenn Sie auf einem vollständigen IBM WebSphere Application Server-Server oder -Cluster installieren, stellen Sie sicher, dass der Server oder Cluster installiert ist, mit den neuesten Fixpacks aktualisiert wurde und aktiv ist. Sie müssen Installation Manager auf demselben Server wie den Anwendungsserver ausführen. Bei einem im Netz implementierten Cluster müssen Sie Installation Manager auf dem Server ausführen, auf dem der Deployment Manager ausgeführt wird.

Einschränkung: Zur Erstellung und Verwendung eines Anwendungsserverclusters benötigen Sie IBM WebSphere Application Server Network Deployment (ND). Dieses Produkt ist nicht im Lieferumfang von IBM Rational Asset Manager enthalten.

Informationen zu diesem Vorgang

Das Rational Asset Manager-Paket umfasst Installationsdateien für Installation Manager.

Eine ausgewählte Option wird durch ein X angegeben: [X]. Eine nicht ausgewählte Option wird durch leere eckige Klammern angegeben: [ ]. Sie können die Eingabetaste drücken, um den Standardeintrag zu akzeptieren, oder einen anderen Befehl eingeben. Beispiel: [W] gibt an, dass der Standardbefehl W oder "Weiter" ist.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie Installation Manager im Konsolenmodus, indem Sie in der Befehlszeile die Datei ram-consoleinst-plattform speziell für Ihr Betriebssystem eingeben.
  2. Geben Sie 1 ein, um neue Softwarepakete zu installieren.
  3. Geben Sie die Zahl neben dem Rational Asset Manager-Server ein.
  4. Zum Anzeigen der verfügbaren Versionen für Rational Asset Manager geben Sie O ein.
  5. Geben Sie 1 ein, um die Version 7.5.2.3 auszuwählen.
  6. Geben Sie W ein.
  7. In der Lizenzanzeige sind die folgenden Optionen verfügbar:
    • 1: IBM Rational Asset Manager-Server. Zum Anzeigen einer Lizenzvereinbarung geben Sie die Zahl neben dem Produktnamen ein.
    • A: Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung.
    • L: Ich lehne die Bedingungen der Lizenzvereinbarung ab. Wenn Sie die Lizenzvereinbarung ablehnen, wird die Installation gestoppt. Zur Fortsetzung der Installation müssen Sie die Lizenzvereinbarung akzeptieren.
    1. Geben Sie A ein, um die Bedingungen in der Lizenzvereinbarung zu akzeptieren.
    2. Geben Sie W ein.
  8. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    1. Zum Auswählen einer Paketgruppe im Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen, die mit dem Rational Asset Manager-Paket kompatibel ist, geben Sie die Zahl neben dieser Paketgruppe ein.
    2. Zum Eingeben eines Werts für das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen geben Sie M ein. Geben Sie eine neue Position ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    3. Zum Akzeptieren der Standardpaketgruppe fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
    Einschränkung: Sie können das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen nur bei der ersten Installation eines Pakets angeben. Wählen Sie ein Laufwerk mit genügend Speicherplatz aus, damit für die gemeinsam genutzten Ressourcen zukünftiger Pakete genügend Speicherplatz verfügbar ist. Sie können die Position des Verzeichnisses für gemeinsam genutzte Ressourcen nur ändern, wenn Sie alle Pakete deinstallieren.
  9. Geben Sie W ein.
  10. Geben Sie in der Anzeige für Features N ein.
  11. Wählen Sie IBM WebSphere Application Server aus.
    • Geben Sie nach der Auswahl von WebSphere Application Server die Serverkonfiguration an:
      1. Geben Sie die Position für das Anwendungsserverprofil ein. Verwenden Sie kein Profil, das mit der Entwicklungsschablone erstellt wurde. Für einen Network Deployment-Cluster geben Sie die Position des Profils für den Deployment Manager ein. Geben Sie beispielsweise für eine vollständige Installation von WebSphere Application Server C:\Programme\IBM\WebSphere\AppServer\profiles\profilname ein. Dabei ist profilname der Name des Profils auf dem Server oder dem Deployment Manager für einen Cluster.
      2. Wenn Sie die Sicherheit auf Ihrem Anwendungsserver aktiviert haben, geben Sie J und anschließend den Benutzernamen und das Kennwort des Administrators ein. Wenn Sie die Sicherheit nicht aktiviert haben, geben Sie N ein.
      3. Geben Sie an, ob Sie einen Einzelserver oder einen Netzimplementierungscluster installieren, und geben Sie den Server- oder Clusternamen an. Der Server muss identifiziert werden und aktiv sein, damit Sie fortfahren können.
      4. Geben Sie jeden Servernamen ein.
  12. In der Zusammenfassungsanzeige prüfen Sie die ausgewählten Optionen, bevor Sie das Paket installieren.
  13. Optional: Geben Sie G ein, um eine Installationsantwortdatei zu generieren. Geben Sie den Namen der Antwortdatei ein und verwenden Sie die Dateierweiterung .xml. Antwortdateien sind XML-Dateien. Sie können bei der Eingabe des Antwortdateinamens eine Verzeichnisposition angeben, um die Datei an einer anderen Position zu speichern.
  14. Geben Sie I ein, um das Paket zu installieren.
  15. Wenn die Installation abgeschlossen ist, geben Sie F für die Fertigstellung ein.

Ergebnisse

Wenn Sie die Installation auf einer Instanz von WebSphere Application Server ausgeführt haben, wurde die Serverkonfigurationsanwendung auf dem Anwendungsserver implementiert. Wenn Sie die Installation auf einem WebSphere Application Server-Cluster ausgeführt haben, wurde die Serverkonfigurationsanwendung auf dem Cluster implementiert.

Nächste Schritte

Die Serverkonfigurationsanwendung ist ein Assistent, der die übrigen EAR- und WAR-Dateien implementiert und die Einstellungen für die Datenbank, die Datenbankverbindung, die Sicherheit und das Repository konfiguriert.

Zum Konfigurieren der Serveranwendung öffnen Sie einen Web-Browser und navigieren zu der Serverkonfigurationsanwendung unter http://hostname-anwendungsserver:portnummer/kontextstammverzeichnis_der_serverkonfiguration. Dabei ist hostname-anwendungsserver der Name des Anwendungsservers, portnummer ist die Portnummer des Anwendungsservers und kontextstammverzeichnis_der_serverkonfiguration ist das Konstextstammverzeichnis der Serverkonfigurationsanwendung. Beispiel: http://WASappServer.companyname.com:9080/ram.setup

Die folgende Tabelle zeigt die Standardeinstellungen für die Serverkonfigurationsanwendung:
Tabelle 1. Standardeinstellungen für die Serverkonfigurationsanwendung
Serverkonfigurationsanwendung Standardeinstellung
WebSphere Application Server-Port 9080
Kontextstammverzeichnis ram.setup
Detaillierte Anweisungen für die Vorgehensweise nach der Installation finden Sie in den folgenden Themen:
Für DB2:

Wenn Sie DB2 unter einem unterstützten Betriebssystem außer z/OS verwenden, kann die Serverkonfigurationsanwendung die Datenbanken automatisch für Sie erstellen und konfigurieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Anwendungsdateien mit der Serverkonfigurationsanwendung implementieren und konfigurieren. Wenn Sie DB2 unter z/OS verwenden, lesen Sie die Angaben im Abschnitt Datenbanken für Rational Asset Manager erstellen und konfigurieren.

Für Oracle:Für SQL Server:

Erstellen Sie die Asset- und Lifecycle-Datenbanken. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Datenbanken für Rational Asset Manager erstellen und konfigurieren.

Lesen Sie anschließend das Thema Hilfeinhalt für webbasierte Produkte konfigurieren und richten Sie den Hilfeinhalt für den Web-Client ein.


Feedback