Sie können den yum-Client mit IBM® Rational Asset Manager verwenden. In diesem Szenario verweist der yum-Client auf Rational Asset Manager als durchsuchbares Paketrepository.
Durch Konfigurieren von Rational Asset Manager als YUM-Paketrepository können Sie Pakete gemeinsam nutzen und verwalten, auf die über den yum-Client zugegriffen werden kann. Der yum-Client ist ein Befehlszeilentool, mit dem Pakete auf Computern mit dem Betriebssystem Linux installiert werden können. Weitere Informationen zu YUM finden Sie in dem developerWorks-Artikel RPM and YUM package management.