Integration in Rational ClearCase

IBM® Rational ClearCase bietet Versionssteuerung, automatisierte Arbeitsbereichsverwaltung, Unterstützung für parallele Entwicklung, Verwaltung von Referenzversionen sowie Build- und Release-Management zur Verbesserung der Produktivität und Wirtschaftlichkeit.

Rational ClearCase enthält außerdem Funktionen für erweiterte Sicherheit, wie beispielsweise Benutzerauthentifizierung und Auditunterstützung, um zur Erfüllung interner und externer Kompatibilitätsanforderungen beizutragen.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können Rational ClearCase mit IBM Rational Asset Manager integrieren. Eine Liste der Versionen von Rational ClearCase, die für die Integration mit Rational Asset Manager unterstützt werden, finden Sie unter Systemvoraussetzungen.

Sie können eine Gruppe von Dateiversionen aus einer Rational ClearCase-Sicht als Asset in Rational Asset Manager publizieren.

Der Speicher für statische Rational ClearCase-Sichten muss sich in einem gemeinsam genutzten Ordner befinden. Sie müssen einen gemeinsam genutzten Ordner für den gesamten Sichtspeicher verwenden. Wenn Sie Dateien importieren, wird eine statische Sicht in dem gemeinsam genutzten Ordner für den Assetinhalt erstellt und es wird ein Link von Ihrem Eclipse-Arbeitsbereich eingerichtet. Sie können eine statische Sicht verwenden, um Inhalte offline oder remote zu ändern. Wenn Sie eine Verbindung hergestellt haben, können Sie die geänderten Inhalte einchecken. Wenn Sie ein Asset importieren, können Sie die Konfigurationsspezifikation für die statische Sicht lesen und ändern. Sie können die Dateien ändern, die Dateien einchecken und bereitstellen und das Asset dann in Rational Asset Manager aktualisieren.

Sichten, die von Rational Asset Manager für das Importieren von Assets erstellt werden, die Dateien von Sichten verwenden, werden automatisch geprüft. Sichten, die nicht im Arbeitsbereich verwendet werden, werden aus Rational ClearCase entfernt.

Wenn Sie Rational Asset Manager mit Rational ClearCase integrieren, muss der Benutzer, der Zugriff auf die VOB (Versioned Object Base) hat, auch den Rational Asset Manager-Server starten.

Anforderung: In Rational ClearCase müssen die Einstellungen 'MVFS ohne Unterscheidung von Groß-/Kleinschreibung' und 'Groß-/Kleinschreibung wird beibehalten' ausgewählt werden. Sie können diese Einstellungen auf der MVFS-Seite im Anzeigenfeld von Rational ClearCase auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Case-sensitivity and the MVFS.

Beispiel

Ein Entwickler möchte ein Asset wiederverwenden und arbeitet bereits in einer Rational ClearCase-Sicht im Eclipse-Arbeitsbereich. Der Entwickler importiert das Asset und ändert es, während keine Verbindung zum System besteht. Später stellt der Entwickler eine Verbindung zum System her, checkt die Änderungen ein und übergibt ein neues oder aktualisiertes Asset.


Feedback