Unter z/OS müssen die WLM-Prozeduren (WLM = Workload Manager) aktiv sein, die den gespeicherten DB2-Prozeduren SYSPROC.DSNUTILS und SYSIBM.SQLxxx zugeordnet sind. Die von WLM verwalteten gespeicherten DB2-Prozeduren setzen außerdem voraus, das z/OS Resource Recovery Services (RRS) aktiv ist. Prüfen Sie gegebenenfalls, ob die gespeicherten Prozeduren aktiv sind, indem Sie die Namen der DB2-WLM-Umgebungsvariablen mit den aktiven WLM-Prozeduren vergleichen. Verwenden Sie den SQL-Befehl SELECT, um die WLM-Prozedurnamen mit DB2 SPUFI oder mit Ihrem bevorzugten Verfahren abzurufen:
SELECT DISTINCT WLM_ENVIRONMENT FROM SYSIBM.SYSROUTINES WHERE
(NAME='DSNUTILS' OR (SCHEMA='SYSIBM' AND NAME LIKE 'SQL%'));
Dieser Befehl liefert
ähnliche Ergebnisse wie in dem folgenden Beispiel:---------+---------+---------+---------+---------+---------+---
WLM_ENVIRONMENT
---------+---------+---------+---------+---------+---------+---
DSN9WLM1
Verwenden Sie den folgenden Befehl in der z/OS-Konsole,
um die aktiven WLM-Prozeduren anzuzeigen: D
WLM,APPLENV=*. Dieser Befehl liefert
ähnliche Ergebnisse wie in dem folgenden Beispiel: SDSF SYSLOG 2493.101 2094 2094 07/10/2008 0W 14886 COMMAND ISSUED
RESPONSE=RALNS32
IWM029I 16.31.12 WLM DISPLAY 465
APPLICATION ENVIRONMENT NAME STATE STATE DATA
BBOASR1 AVAILABLE
BBOASR2 AVAILABLE
BBOC001 AVAILABLE
CBINTFRP AVAILABLE
CBNAMING AVAILABLE
CBSYSMGT AVAILABLE
DSN9WLM1 AVAILABLE
DSN9WLM2 AVAILABLE
DSN9WLM3 AVAILABLE
In diesem Fall können Sie
feststellen, dass die Prozedur DSN9WLM1 aktiv ist.