RPM-Modellbibliothek

Die RPM-Modellbibliothek (RPM = Red Hat Package Management) ist ein Informationsmodell für RPM-Pakete. Sie können die Modellbibliothek verwenden, um Pakete und ihre Abhängigkeiten zu verwalten und sie dem yum-Client über ein Paketrepository bereitzustellen.

Die RPM-Modellbibliothek ist in IBM® Rational Asset Manager enthalten. Sie können das RPM-Paket, die RPM-Funktionalitätsassettypen und die RPM-Richtlinie verwenden, um mit anderen Produkten als YUM-Paketrepository zu arbeiten.

Mit der Modellbibliothek können Sie im yum-Client nach freigegebenen Paketen suchen und diese installieren. Wenn RPM-Paketassets über ein Servlet für Paketrepository-URLs sichtbar sind, können Sie diese Assets für die folgenden Zwecke einsetzen:

Um die RPM-Modellbibliothek zu aktivieren, müssen Sie ein Repository-Administrator sein. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt RPM-Bibliothek aktivieren.

Das Paketrepository steht unter folgender Adresse zur Verfügung: http://<hostname>:<port>/<kontextstammelement>/yum.

Funktionen der RPM-Modellbibliothek

Die RPM-Modellbibliothek umfasst die folgenden Funktionen:
Assettypen
Die Assettypen in der RPM-Modellbibliothek sind 'RPM-Paket' und 'RPM-Funktionalität'.
Paket
Paketassets enthalten Attribute, die das Paket angeben. Dieser Assettyp stellt Informationen zu Paketen bereit und ermöglicht die Verwendung bestimmter Suchfunktionen.
Funktionalität
?Funktionalitätsassets enthalten Attribute, die die Funktionalitäten eines Pakets beschreiben. Der Typ 'Funktionalitätsasset' ist ein generiertes schreibgeschütztes Asset. Dieser Assettyp stellt Informationen zu Paketen bereit und ermöglicht die Verwendung bestimmter Suchfunktionen.
Beziehungstypen
Zu den Beziehungstypen in der RPM-Modellbibliothek gehören 'Capability', 'Capability Provider', 'Matching Required Capabilities' und 'Required By'.

Feedback