Collaborative Development and Operations

Sie können 'Collaborative Development and Operations'-Szenarios (DevOps) unterstützen, indem Sie Rational Asset Manager als zentrale Bibliothek für Anwendungsanforderungen, Implementierungsumgebungen, Implementierungspläne und Automatisierungspläne verwenden.

DevOps überbrückt die 'kulturelle Lücke' zwischen Entwicklerteams und den operativen IT-Teams, sodass diese nicht isoliert voneinander agieren, sondern zusammenarbeiten können. Dabei handelt es sich um eine Zusammenarbeit auf höherer Ebene, als dies bei der herkömmlichen Kooperation auf Teamebene der Fall ist. Entwickler und Mitarbeiter im operativen Bereich betreiben Anwendungen und Zielumgebungen in sich permanent ändernden Kombinationen. Um die Implementierung zu steuern und zu automatisieren, arbeiten die Entwickler- und operative IT-Teams bei einer Reihe von Assets zusammen wie z. B.:

Anwendungsanforderungen
Ein Modell der Umgebung, einschließlich bestimmter Anwendungs- und Datenbankserver, die für die ordnungsgemäße Ausführung einer Anwendung erforderlich sind.
Implementierungsumgebung
Ein Modell einer verfügbaren Umgebung, die von Mitarbeitern des operativen Teams bereitgestellt wird. In der Praxis kann es eine Vielzahl unterschiedlicher Implementierungsumgebungen geben.
Implementierungsplan
Eine geprüfte Bindung von Anwendungsanforderungen an eine Implementierungsumgebung.
Automatisierungsplan
Ein Script, das automatisch eine Anwendung in einer bestimmten Umgebung implementiert (entsprechend der Beschreibung im Implementierungsplan).

Die Planung und Automatisierung der Implementierung einer Anwendung erfordert Fähigkeiten, die über die gängige Quellcodeverwaltung hinausgehen. Beispielsweise müssen die Entwickler benachrichtigt werden, wenn sich Zielumgebungen ändern oder wenn sie stillgelegt werden. Die Mitarbeiter im operativen Bereich müssen eine Wirkungsanalyse vornehmen können, beispielsweise um die Auswirkungen eines Upgrades aller Datenbankserver auf eine neue Version zu ermitteln. In kürzester Zeit müssen Entwickler, Tester und operative IT-Mitarbeiter ermitteln können, welche Unternehmensarchive wo und in welcher Umgebung implementiert werden, einschließlich der Typen und Versionen von Anwendungen und Datenbankservern sowie der IP-Adressen.

Im DevOps-Szenario ist Rational Asset Manager nicht nur ein Speicher mit Softwarepaketen und Modellen von Anwendungsanforderungen und Implementierungsumgebungen. Rational Asset Manager kann die Ausgaben der anderen Tools steuern und verfolgen (wie z. B Rational Software Architect, Rational Team Concert und Rational Automation Framework), die zum Erstellen von Modellen, zum Verfolgen von Arbeitselementen und Fehlern sowie zum Implementieren von Umgebungen verwendet werden. Durch das Speichern aller Ausgaben als Assets können Sie ermitteln, wer der Eigner eines bestimmten Assets ist, Sie können das Asset in den Foren diskutieren und das Asset bewerten. Neben diesen Informationen sind die Beziehungen zwischen einer bestimmten Anwendung und allen Aspekten der Erstellung und Implementierung der Anwendung (verwendete Komponenten, implementierte IP-Adresse, Version des Anwendungsservers, Version des Datenbankservers usw.) verfügbar und durchsuchbar. Sie können z. B. eine Abfrage ausführen, um alle Anwendungen zu ermitteln, die unter WebSphere Application Server Version 7.0 implementiert sind, um die Auswirkungen eines Upgrades von WebSphere Application Server auf eine neuere Version zu bestimmen.

Weitere Informationen zum Einsatz von Rational Asset Manager in einem 'Collaborative Development and Operations'-Szenario finden Sie in dem White Paper Rational Asset Manager guidelines for deployment planning.

Sie können Rational Asset Manager verwenden, um den Entwicklungslebenszyklus zu aktivieren und Lieferobjekte in einer Cloudumgebung verfügbar zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter Rational Asset Manager und die Cloud.

Ein Beispiel zur Automatisierung der Implementierung mithilfe von Rational Asset Manager und Rational Software Architect finden Sie unter Beispiel für das Einfügen von Assets in automatische Tasks im Information Center zu Rational Software Architect.


Feedback