Sie können in IBM® Connections ein Widget platzieren, das die Suchergebnisse für eine Community in
IBM Rational Asset Manager anzeigt.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen Single Sign-on zwischen dem
Rational Asset Manager-Server
und dem IBM Connections-Server konfiguriert haben.
Siehe
Single Sign-on zwischen zwei Servern konfigurieren.
Sie müssen in der Lage sein, die
IBM Connections-Konfigurationsdatei widgets-config.xml mit dem Client
wsadmin von IBM
WebSphere Application Server zu
bearbeiten.
Sie müssen ein Community-Administrator in IBM Connections sein,
um einer Community ein angepasstes Widget hinzuzufügen.
Informationen zu diesem Vorgang
Weitere Informationen zu angepassten Widgets in IBM Connections finden Sie im
IBM Connections-Hilfeabschnitt
Ferne
Anwendungen verwalten.
Vorgehensweise
- Verwenden Sie den Client wsadmin, um die Datei widgets-config.xml auszuchecken, wie dies unter
Benutzerdefinierte
Widgets für die Komponente 'Communitys' aktivieren im
IBM Connections Information Center beschrieben ist.
- Fügen Sie der Datei widgets-config.xml diesen Code hinzu. Dabei
gilt: <Rational_Asset_Manager-Server> ist die Serveradresse für
Rational Asset Manager,
<Port> ist die Portnummer für
Rational Asset Manager
und <Rational_Asset_Manager-Kontextstammelement> ist das Kontextstammelement für den
Rational Asset Manager-Web-Client, normalerweise ram):
<widgetDef
defId="Assets"
primaryWidget="true"
modes="view edit"
description="Dieses iWidget zeigt Assets aus einer Community in einem Rational Asset Manager-Repository an "
url="{communitiesSvcRef}/ajaxProxy/http/<Rational_Asset_Manager-Server>%3A<Port>/<Rational_Asset_Manager-Kontextstammelement>/iwidget/AssetWidget.xml?version={version}"
navBarLink="http://<Rational_Asset_Manager-Server>:<Port>/<Rational_Asset_Manager-Kontextstammelement>"
loginRequired="true"
/>
Beachten Sie, dass das Attribut url nur einen Schrägstrich (/) zwischen http und
<Rational_Asset_Manager-Server> enthalten darf und dass der
Doppelpunkt zwischen <Rational_Asset_Manager-Server> und <Port> mit dem Escapezeichen
%3A versehen werden muss.
Den Pfad zu der Datei AssetWidget.xml (für das Attribut url) im Web-Client finden Sie, wenn Sie auf das Symbol
Hilfe und dann auf Erweiterungen klicken und die URL aus dem Abschnitt für Widgets kopieren.
- Checken Sie die Datei widgets-config.xml ein.
- Fügen Sie der Liste der anerkannten Websites in IBM Connections die URL für
Rational Asset Manager hinzu. Die Liste der anerkannten Websites wird an zwei Positionen
definiert:
- In der Standardrichtliniendatei: proxy-config.tpl
- In der community-spezifischen Version der Richtliniendatei: proxy-communities-config.tpl
Sie können jede dieser Dateien auschecken, um sie so mithilfe des Clients wsadmin zu bearbeiten, wie dies im Abschnitt
Vertrauenswürdige und nicht vertrauenswürdige Websites für "Communitys" definieren
im IBM Connections Information Center beschrieben ist.
- Fügen Sie die folgende Proxy-Richtlinie zur Datei mit der Erweiterung .tpl hinzu:
<proxy:policy url="https://ramServer:port/ram/" acf="none">
<proxy:actions>
<proxy:method>GET</proxy:method>
<proxy:method>POST</proxy:method>
</proxy:actions>
</proxy:policy>
- Checken Sie die überarbeitete Datei mit der Erweiterung .tpl wieder ein.
- Starten Sie die Communities-Anwendung über die Integrated Solutions Console von WebSphere
Application Server erneut.
- Melden Sie sich bei IBM Connections als Community-Administrator an.
- Das Rational Asset Manager-Widget ist in der Inhaltspalette von Communitys in
IBM Connections verfügbar. Sie können das Widget der Palette hinzufügen und
Suchschlüsselwörter eingeben, um eine Liste von Suchergebnissen aus dem
Rational Asset Manager-Repository
anzeigen. Nachdem Sie das Widget hinzugefügt haben, können Sie die Funktion
Bearbeiten aufrufen, um Suchergebnisse für eine
Schlüsselwortzeichenfolge anzuzeigen (verwenden Sie * als
Platzhalter) und um optional die Ergebnisse auf eine bestimmte Community in
Rational Asset Manager
zu begrenzen.