NFS-Unterstützung konfigurieren

IBM® Rational Asset Manager kann für die Zusammenarbeit mit einem im Produktpaket enthaltenen NFS-Server konfiguriert werden, sodass Assets auf dem Rational Asset Manager-Server für einen NFS-Client zur Verfügung stehen. In diesem Szenario können die in Rational Asset Manager gespeicherten Assets als Dateien an einen anderen Computer angehängt werden. Sie könnten beispielsweise eine in Rational Asset Manager gespeicherte .ear-Datei anhängen, um sie auf einem anderen Computer zu installieren. In einem solchen Fall muss die .ear-Datei nicht heruntergeladen und nach der Installation gelöscht werden. Darüber hinaus wird auf dem Client-Computer weniger Plattenspeicherplatz benötigt. Der Plattenspeicherplatz kann bei der Verwendung virtueller Images in der Cloud zu einem Problem werden.

Vorbereitende Schritte

Die NFS-Server-Software ist im Lieferumfang von Rational Asset Manager enthalten. Der NFS-Server muss nicht auf demselben Computer wie Rational Asset Manager ausgeführt werden.

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich beim Web-Client von Rational Asset Manager als Repository-Administrator an.
  2. Klicken Sie auf Hilfe.
  3. Klicken Sie in der Dropdown-Liste der Hilfe auf Erweiterungen.
  4. Klicken Sie auf der Seite Erweiterungen im Abschnitt mit dem Rational Asset Manager-NFS-Server auf nfsRAMserver.zip, um die NFS-Server-Software herunterzuladen.
  5. Extrahieren Sie die Datei nfsRamserver.zip auf dem Computer, auf dem der NFS-Server ausgeführt werden soll. Extrahieren Sie alle JAR-Dateien in der Datei nfsRamserver.zip im selben Verzeichnis.
  6. Klicken Sie auf der Seite Erweiterungen im Abschnitt mit dem Rational Asset Manager-NFS-Server auf Zum Abschnitt 'Tools' wechseln, um die Datei 'nfsd.properties' herunterzuladen, um die Beispieldatei nfsd.properties herunterzuladen. Die Seite NFS-Server-Eigenschaftendatei erstellen wird angezeigt.
  7. Geben Sie auf der Seite NFS-Server-Eigenschaftendatei erstellen die folgenden Informationen an und klicken Sie dann auf Herunterladen.
    Option Bezeichnung
    Position des NFS-Cacheverzeichnisses Geben Sie den Pfadnamen für das Verzeichnis ein, in dem der NFS-Server Informationen zwischenspeichern kann.
    Permanente Position des Assetverzeichnisses Geben Sie den Pfadnamen des permanenten Ordners für Rational Asset Manager ein.
    Zu exportierende Dateisysteme Geben Sie die Pfadnamen der Verzeichnisse auf dem NFS-Server ein, die Sie den NFS-Clients zur Verfügung stellen möchten.
    Speichern Sie die NFS-Server-Eigenschaftendatei im selben Verzeichnis, in dem Sie die Datei nfsRAMserver.zip extrahiert haben. Die NFS-Server-Eigenschaftendatei wird anhand der von Ihnen angegebenen Informationen sowie von Informationen erstellt, die aus Rational Asset Manager extrahiert wurden.
  8. Optional: Bearbeiten Sie die NFS-Server-Eigenschaftendatei, um die Beziehungen zu ändern, die beim Anhängen eines Assets verfolgt werden. Geben Sie für die Eigenschaft com.ibm.nfs.export.asset.relationships.follow eine durch Kommas getrennte Liste der Beziehungsnamen ein.
  9. Optional: Bearbeiten Sie die NFS-Server-Eigenschaftendatei, um die Anzahl der Ebenen zugehöriger Assets zu ändern, die abgerufen werden sollen. Geben Sie für die Eigenschaft com.ibm.nfs.export.asset.relationships.depth eine ganze Zahl oder -1 ein, um eine unbegrenzte Anzahl von Ebenen zugehöriger Assets zu verfolgen. Der Standardwert für die Anzahl von Ebenen zugehöriger Assets, die abgerufen werden sollen, ist 10.
  10. Wenn ein NFS-Server auf dem Computer ausgeführt wird, auf dem der Rational Asset Manager-NFS-Server ausgeführt werden soll, müssen Sie den lokalen NFS-Server stoppen. Auf den meisten UNIX- und Linux-Betriebssystemen müssen Sie an der Befehlszeile service nfsserver stop eingeben, um den NFS-Server zu stoppen. Der Rational Asset Manager-NFS-Server kann nicht ausgeführt werden, wenn auf demselben Computer andere NFS-Server-Software ausgeführt wird.
  11. Starten Sie den Rational Asset Manager-NFS-Server, indem Sie an einer Eingabeaufforderung einen der folgenden Befehle absetzen.
    Option Bezeichnung
    java-ausgangsverzeichnis\bin\java -jar nfsRAMserver.jar Wenn die JDBC-JAR-Dateien die Standardnamen aufweisen und sich in dem Verzeichnis befinden, in dem Sie die Datei nfsRAMserver.zip extrahiert haben.
    java-ausgangsverzeichnis\bin\java -jar nfsRAMserver.jar JDBC-JAR-verzeichnis Wenn die JDBC-JAR-Dateien die Standardnamen aufweisen und sich nicht in dem Verzeichnis befinden, in dem Sie die Datei nfsRAMserver.zip extrahiert haben. 'JDBC-JAR-verzeichnis' ist der vollständig qualifizierte Pfadname für das Verzeichnis mit den JDBC-JAR-Dateien.
    java-ausgangsverzeichnis\bin\java -jar nfsRAMserver.jar JDBC-JAR-1 JDBC-JAR-2 ... Wenn die JDBC-JAR-Dateien nicht die Standardnamen aufweisen. JDBC-JAR-1, JDBC-JAR-2 usw. sind die vollständig qualifizierten Pfadnamen der JDBC-JAR-Dateien.
    Zum Starten des NFS-Servers müssen Sie mit Administratorberechtigungen angemeldet sein.

Ergebnisse

Der NFS-Server wird gestartet. Assets auf dem Rational Asset Manager-Server sind für NFS-Clients mit dem korrekten Sicherheitstoken verfügbar. Aus dem lokalen Dateisystem exportierte Assets stehen allen NFS-Clients zur Verfügung.
Anmerkung: Der NFS-Zugriff ist schreibgeschützt. Sie können über einen NFS-Client keine Änderungen an einem angehängten Asset in Rational Asset Manager vornehmen. An Dateisystemen, die aus dem NFS-Server exportiert wurden, können ebenfalls keine Änderungen vorgenommen werden.

Feedback