get

Mit diesem Befehl können Sie ein Paket herunterladen.

Zweck

Der Befehl get wird zum Herunterladen eines Pakets und seiner Abhängigkeiten verwendet.

Parameter

ram get optionen_ohne_werte paket-id paketversion optionen_mit_werten
Argument Beschreibung Erforderlich
-n Verwenden Sie den Parameter -n, um nur das Paket ohne die zugehörigen Abhängigkeiten herunterzuladen. Nein
paket-id Die ID des herunterzuladenden Pakets. Ja, sofern Sie keine JSON-Datei (.json) mit einer Liste der herunterzuladenden Pakete angeben.
paketversion Die Version des herunterzuladenden Pakets. Wenn Sie keine Paketversion angeben, wird die neueste Version heruntergeladen. Wenn Sie explizit eine Paketversion vollständig angeben, wird diese Version heruntergeladen. Wenn Ihre Paketversionsangabe ein Platzhalterzeichen (*) enthält, wird die neueste Version heruntergeladen. Nein
-q abfrage Mit dem Parameter -q können Sie eine Abfragezeichenfolge angeben, die beim Suchen nach dem herunterzuladenden Paket verwendet wird. Nein
-l paketliste.json Mit dem Parameter -l können Sie eine JSON-Datei (.json) angeben, die eine Liste der herunterzuladenden Pakete enthält. Ja, sofern Sie keine Paket-ID angeben.
-s momentaufnahmename:momentaufnahmeversion Der Name und die Version eines Momentaufnahmepakets der Umgebung, das auf dem Bibliotheksserver erstellt werden soll. Ein Momentaufnahmepaket der Umgebung stellt alle Pakete dar, die mit dem Befehl get heruntergeladen wurden. Nein
-id build-id Die Build-ID, die den heruntergeladenen Pakete zugeordnet werden soll. Die Build-ID dient zum Auflösen der Variablen SNAPSHOT. Nein
-d pfadname Die Position, an die das Paket heruntergeladen werden soll. Wenn keine Position angegeben wird, wird das Paket in das aktuelle Verzeichnis heruntergeladen. Nein
-config konfigurationsdatei Der vollständige Pfad zu der Konfigurationsdatei, die für die Kommunikation mit dem Bibliotheksserver verwendet werden soll. Wenn Sie keine Konfigurationsdatei über die Befehlszeile angeben, wird die Standardkonfigurationsdatei im Unterverzeichnis .ram des Ausgangsverzeichnisses des aktuellen Benutzers verwendet. Nein, solange die Standardkonfigurationsdatei im Unterverzeichnis .ram des Ausgangsverzeichnisses des aktuellen Benutzers vorhanden ist.

Syntax der Paketliste

Mit dem Parameter -l können Sie eine JSON-Datei (.json) angeben, die eine Liste der herunterzuladenden Pakete enthält.

id
Die Paket-ID ist erforderlich, wenn Sie keine Abfragezeichenfolge angeben.
version
Wenn Sie keine Paketversion angeben, wird die neueste Version heruntergeladen. Wenn Sie explizit eine Paketversion vollständig angeben, wird diese Version heruntergeladen. Wenn Ihre Paketversionsangabe ein Platzhalterzeichen (*) enthält, wird die neueste Version heruntergeladen.
query
Wenn Sie keine ID angeben, müssen Sie eine Abfragezeichenfolge angeben, die beim Suchen nach dem herunterzuladenden Paket verwendet wird.

Beispiel für eine Paketlistendatei

{
  "packages" : [
    { "id" : "jke" , "version" : "2.1.0-*" },
    { "id" : "devops_cookbooks-3.0", "query" : "state:(ready for verification)" }
  ]}
ram get -n newpackage 2.1.0-*

Feedback