DB2 for z/OS-Subsystem über den
InfoSphere Optim Query Tuner-Client konfigurieren
Sie können eine Verbindung zu einem
DB2 for z/OS-Subsystem
über den
InfoSphere Optim Query Tuner-Client
herstellen und das Subsystem mithilfe eines Assistenten im Client für die
Abfragoptimierung konfigurieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein
DB2 for z/OS-Subsystem für die Abfrageoptimierung über den
InfoSphere Optim Query Tuner-Client zu konfigurieren:
Optional: Geben Sie an, ob der Inhalt der EXPLAIN-Tabellen und die für sie bestehenden
Zugriffsrechte während des Migrationsprozesses erhalten bleiben sollen. Standardmäßig werden der Inhalt und die Zugriffsrechte während des
Migrationsprozesses beibehalten.
Klicken Sie im Hauptmenü auf Fenster > Benutzervorgaben.
Erweitern Sie im Fenster Benutzervorgaben den Zweig
Datenverwaltung und klicken Sie auf Query
Tuner, um diese Einstellungen zu ändern.
Klicken Sie im
Datenquellenexplorer
mit der rechten Maustaste auf das Datenbanksymbol für das
DB2 for z/OS-Subsystem
und klicken Sie auf Analysieren und optimieren > Für
Optimierung konfigurieren > Geführte Konfiguration.
Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten.
Prüfen Sie, ob das Subsystem für die Abfrage- oder Abfrageworkloadoptimierung konfiguriert ist. Klicken Sie im Datenquellenexplorer mit der rechten Maustaste auf das Subsystem, das Sie konfiguriert haben, und klicken Sie dann auf Analysieren und optimieren > Für Optimierung konfigurieren > Erweiterte Konfiguration und Zugriffsrechteverwaltung.
Sie können den Status der Query Tuner-Pakete, Query Tuner-Tabellen, EXPLAIN-Tabellen und der Abfrage- oder Abfrageworkloadoptimierungsfunktionen in diesem Fenster prüfen.
Nächste Schritte
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Verbindung im Datenquellenexplorer und klicken Sie anschließend auf Analysieren und optimieren > Optimierung starten, um die Optimierung im Workflowassistenten für die Abfrageoptimierung zu starten.
Tipp: Im Workflowassistenten können Sie durch Klicken auf die Hilfeschaltfläche
am oberen Rand jeder Seite in
jedem von Ihnen geöffneten Fenster die Hilfe abrufen.