Bevor Sie beginnen, müssen Sie Übung 2: Importieren der erforderlichen Ressourcen durchgeführt haben.
In dieser Übung erstellen Sie ein neues, leeres Diagramm und fügen dem Diagramm zusammengehörige Objekte hinzu. Die Workbench spürt zusammengehörige Objekte automatisch auf, so dass Sie ein Diagramm erstellen können, das nur eine für Sie relevante Untermenge der Modellobjekte enthält.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues Diagramm zu erstellen:
Invoice.ldm doppelt an.
Das Modell wird im Editor für logische Datenmodelle geöffnet, und die zugehörigen Diagramme werden im Editorbereich geöffnet.
Ein neues, leeres Diagramm wird mit dem Standardnamen Diagram1 erstellt und im Datenprojektexplorer unter dem Ordner Diagramme angezeigt.
myinvoiceDiagram ein.

In der Merkmalsicht auf der Seite Filter können Sie die Informationsmenge modifizieren, die in einem Diagramm für die einzelnen Objekte oder Verbindungslinien angezeigt wird. Wählen Sie das Markierungsfeld neben einer Option aus, um diese Option im Diagramm anzuzeigen. Wenn Sie mit einem komplexen Diagramm arbeiten, können Sie mit diesen Filteroptionen die Anzeige des Diagramms vereinfachen. Außerdem können Sie durch das Filtern von Anzeigeobjekten das Leistungsverhalten des Diagramms verbessern. In diesem Fall arbeiten Sie mit einem kleinen Diagramm, so dass Sie die Standardanzeigeoptionen beibehalten können.
Als Nächstes können Sie dem Diagramm myinvoiceDiagram eine Entität hinzufügen. Unter dem Paket Invoice werden im Datenprojektexplorer mehrere Entitäten angezeigt.
Invoice aus dem Datenprojektexplorer in das Diagramm.
Verwenden Sie als Nächstes die Aktion Zusammengehörige Elemente anzeigen, um in das Diagramm Objekte aufzunehmen, die zur Entität Invoice gehören. Bei dieser Aktion werden dem Diagramm über die folgenden Beziehungen zusammengehörige Entitäten in beide Richtungen hinzugefügt:
Sie können zuerst die Seite Beziehungen in der Merkmalsicht durchsuchen, um anzuzeigen, welche Objekte hinzugefügt werden. Alle zusammengehörigen Entitäten außer den Entitäten, die durch eine Generalisierung zusammengehören, werden in der Merkmalsicht angezeigt.
Invoice im Diagramm oder im Datenprojektexplorer aus.
Die folgenden Entitäten, die Beziehungen zur Entität Invoice aufweisen, werden angezeigt:
Invoice an, und wählen Sie die Option Zusammengehörige Elemente anzeigen aus.
Die Entitäten, die Beziehungen zur Entität Invoice aufweisen, werden dem Diagramm hinzugefügt.
Alle Objekte werden auf der Diagrammoberfläche so angeordnet, dass alle Formen und Verbindungslinien ohne Überlappungen angezeigt werden. Außerdem können Sie bestimmte Objekte auswählen und andere Aktionen ausführen, um die Objekte im Diagramm anzuordnen.
Als Nächstes fügen Sie dem Diagramm mit der Aktion Zusammengehörige Elemente anzeigen weitere Entitäten hinzu.
Invoice Item an, und wählen Sie die Option Zusammengehörige Elemente anzeigen aus.
Tipp: Sie können diese Entität leichter finden, indem Sie die Steuertaste in Kombination mit der Taste F drücken und Invoice Item in das Fenster Diagrammsuche eingeben.
Dem Diagramm werden die folgenden zusammengehörigen Entitäten hinzugefügt:
Invoice.ldm.
Nun können Sie mit Übung 4: Festlegen von Seitenumbrüchen, Modifizieren von Bezeichnungseinstellungen und Drucken des Diagramms beginnen.