Für die Abfrageworkloadoptimierung verwendete Query Tuner-Tabellen und -Sichten fehlen oder liegen in einem unbekannten Format vor

Führen Sie diese Schritte aus, wenn Sie über eine Fehlernachricht aufgefordert werden, fehlende Query Tuner-Tabellen und -Sichten zu erstellen oder erneut zu erstellen.

Wenn Sie diese Schritte ausführen wollen, müssen Sie InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for z/OS Version 4.1 verwenden.

Gehen Sie wie folgt vor, um fehlende Query Tuner-Tabellen und -Sichten zu erstellen:

  1. Erweitern Sie im Datenquellenexplorer die Verbindung zum Subsystem.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Subsystem und wählen Sie Analysieren und optimieren > Für Optimierung konfigurieren > Erweiterte Konfiguration und Zugriffsrechtverwaltung aus.
  3. Klicken Sie auf Detailbericht.
  4. Überprüfen Sie die DDL-Anweisungen im Abschnitt zur DDL für fehlende Tabellen.
  5. Speichern Sie die DDL in einer Datei und führen Sie sie im Tool Ihrer Wahl aus.

Gehen Sie wie folgt vor, um Query Tuner-Tabellen und -Sichten, die in einem unbekannten Format vorliegen, unter Verwendung des IBM® Data Studio-Clients erneut zu erstellen:

  1. Erweitern Sie im Datenquellenexplorer die Verbindung zum Subsystem.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Subsystem und wählen Sie Analysieren und optimieren > Für Optimierung konfigurieren > Erweiterte Konfiguration und Zugriffsrechtverwaltung aus.
  3. Klicken Sie im Query Tuner-Abschnitt auf Löschen.
  4. Klicken Sie nach dem Löschen der Tabellen auf Erstellen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Query Tuner-Tabellen und -Sichten, die in einem unbekannten Format vorliegen, durch Ausführen von JCL erneut zu erstellen:

  1. Suchen Sie die JCL-Jobdatei für die Version von DB2 for z/OS, die Sie ausführen.

    Die JCL-Dateien befinden sich im Installationsverzeichnis für den IBM® Data Studio-Client.

    • Wenn Sie den IBM Data Studio-Client auf einem Windows-System installiert haben, befindet sich die JCL im Verzeichnis Installationsverzeichnis\QueryTunerServerConfig\all_features\ZOS\Versionsnummer_und_Modus.
    • Wenn Sie den IBM Data Studio-Client auf einem Linux-System installiert haben, befindet sich die JCL im Verzeichnis Installationsverzeichnis/QueryTunerServerConfig/all_features/ZOS/Versionsnummer_und_Modus.
    Tabelle 1. JCL-Dateien für die unterstützten Versionen von DB2 for z/OS
    Name des Unterordners V9 V10CM9 V10 V11
    JCL-Datei AOCDDL9 AOCDDLX9 AOCDDL10 AOCDDL11
  2. Laden Sie die JCL-Jobdatei im ASCII-Format vom Clientsystem in das Subsystem hoch.
  3. Kommentieren Sie alle Jobschritte außer den hier aufgelisteten aus.
    //*    AOCSA     Step     Create QT SA profile objects
    //*    AOCAPC    Step     Create QT Plan Comparision objects
    //*    AOCWCC    Step     Create QT WCC objects
    //*    AOCWSA    Step     Create QT WSA objects
    //*    AOCWIA    Step     Create QT WIA objects
    //*    AOCWAPC   Step     Create QT WAPC objects
    …
    //*    AOCGRT    Step     Grant access on objects created by this job,
    //*                       add grant package
    //*    AOCGRT2   Step     Grant access on workload tables to individual
    //*                       authorization ID. Not required if secondary
    //*                       authorization ID is supported.
  4. Modifizieren Sie die JCL-Jobdatei entsprechend Ihrer Umgebung und übergeben Sie dann den Job.

Feedback