| SQL-Anweisungen optimieren, die aus Repositorys in InfoSphere Optim Performance Manager erfasst werden |
✓ |
✓ |
| SQL-Anweisungen optimieren, die aus Textdateien erfasst werden |
✓ |
✓ |
| Empfehlungen und DDL für die Erstellung und Modifizierung von Indizes generieren |
✓ |
✓ |
| RUNSTATS-Befehle zur Behebung von Problemen mit Statistikdaten generieren |
✓ |
✓ |
| SQL-Anweisungen optimieren, die aus allen unterstützten Quellen in DB2 for Linux, UNIX, and Windows erfasst werden, einschließlich des Paketcache, der Pakete und der gespeicherten SQL-Prozeduren |
✓ |
|
| Empfehlungen und DDL für die Erstellung oder Modifizierung von Statistikansichten generieren |
✓ |
|
| Empfehlungen und DDL für MQTs, mehrdimensionales Clustering und die Umverteilung von Daten über Partitionen generieren |
✓ |
|
| Empfehlungen und Scripts für die Migration von nach Zeilen organisierten Tabellen in nach Spalten organisierte Tabellen generieren |
✓ |
|
| SQL-Anweisungen optimieren, die aus allen unterstützten Quellen in DB2 for z/OS erfasst werden, einschließlich des dynamischen Anweisungscache, der Pläne, der Pakete und der gespeicherten SQL-Prozeduren |
|
✓ |
| Zugriffspläne und Änderungen des geschätzten Aufwands für SQL-Anweisungen in verschiedenen Paketen oder Workloads vergleichen, mit Annotationen versehen und Berichte dazu generieren |
|
✓ |
| Berichte zu den Kataloginformationen für Tabellen erstellen, auf die SQL-Anweisungen verweisen |
|
✓ |
| Empfehlungen für die Verbesserung von Zugriffspfaden generieren |
|
✓ |
| Empfehlungen für die Neuerstellung von SQL-Anweisungen generieren |
|
✓ |
| Die Umgebungen von Abfrageworkloads erfassen, die Darstellungen der Umgebungen an den IBM Support senden oder die Umgebungen auf einem anderen Subsystem erneut erstellen |
|
✓ |