Generieren Sie die Befehle, um die Änderungen für einen Änderungsplan zu implementieren. Die Befehle werden aus dem Änderungsplan generiert. Führen Sie anschließend die generierten Befehle aus, um die Änderungen auf die Datenbank anzuwenden.
Vorbereitende Schritte
Es muss eine Verbindung zur Datenbank vorhanden sein.
Vorgehensweise
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um die Befehle für Ihren Änderungsplan zu generieren.
- Wenn der Änderungsplan aktiv ist und in der Symbolleiste für Änderungspläne in der Objektliste angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol DDL generieren. Wird die DDL ordnungsgemäß generiert, klicken Sie auf das Symbol
(Änderungen prüfen und implementieren) in der Symbolleiste.
- Andernfalls klicken Sie im Administrationsexplorer auf den Ordner Änderungspläne für die Datenbank.
Klicken Sie in der Objektliste mit der rechten Maustaste auf den Änderungsplan, den Sie implementieren wollen, und klicken Sie auf Prüfen und implementieren.
Das Dialogfeld Prüfen und implementieren wird geöffnet und zeigt die generierten Änderungsbefehle an.
- Prüfen Sie die Befehle. Wenn Sie mit den Befehlen nicht zufrieden sind, können Sie auf Abbrechen klicken, den Änderungsplan modifizieren und die Befehle neu generieren.
- Optional: Ändern Sie die angezeigten Befehle mit den verschiedenen Elementen im Dialogfeld.
Tipp: In der kontextbezogenen Hilfe finden Sie Informationen zu den Elementen im
Dialogfeld.
- Wählen Sie eine Implementierungsoption aus und klicken Sie dann auf Fertigstellen.
Tipp: Sie können generierte Befehle im SQL- und XQuery-Editor modifizieren und dann ausführen. Wenn Sie die generierten Befehle im SQL- und XQuery-Editor öffnen, wird der Änderungsplan geschlossen. Sie können ebenfalls im Job-Manager einen Job erstellen und terminieren, wann die generierten Befehle ausgeführt werden sollen.
Hinweis: Wenn Sie mit dem SQL-
und XQuery-Editor oder dem Job-Manager die generierten Befehle modifizieren oder ausführen, werden Änderungspläne nicht aktualisiert und der Status des Änderungsplans im Ordner Änderungspläne bleibt PENDING.
- Überprüfen Sie die Ergebnisse der Ausführung der Befehle in der Sicht SQL-Ergebnisse.
Wenn Befehle, die ausgeführt wurden, fehlgeschlagen sind, stellen Sie die Ursache des Fehlschlagens fest und ergreifen Sie Korrekturmaßnahmen.
Sie können z. B. nach einem der folgenden Ansätze vorgehen:
- Analysieren Sie das implementierte Befehlsscript, um festzustellen, ob Sie das Script ab dem Fehlerpunkt weiter ausführen können, nachdem Sie die notwendigen Anpassungen am Script oder am DB2-System vorgenommen haben.
- Verwenden Sie das Widerrufsscript, um für die teilweise implementierten Änderungen ein Rollback durchzuführen.
Bei beiden Ansätzen klicken Sie im Administrationsexplorer auf den Ordner Änderungspläne für die Datenbank.
Wenn Sie mit dem implementierten Befehlsscript arbeiten wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Änderungsplan und klicken Sie auf Prüfen und implementieren. Wenn Sie mit dem Widerrufsscript arbeiten wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Änderungsplan und klicken Sie auf Widerrufsscript prüfen. Die Befehle werden im Dialogfeld Prüfen und implementieren geöffnet.
Hinweis: Wenn Sie die Befehle modifiziert haben, die für den Änderungsplan generiert wurden, müssen Sie ebenfalls die generierten Widerrufsbefehle im SQL- und XQuery-Editor modifizieren, bevor Sie diese Widerrufsbefehle für die Datenbank implementieren.
Ergebnisse
Ihre Datenbank enthält jetzt die von Ihnen angegebenen Änderungen.