Elemente der Annotationstags
Tag-Typen
Die annotationsbasierten Programmiertags werden in drei Gruppen unterteilt:
Technologietags
Technologietags sind direkt Schlüsseltechnologien in J2EE und anderen Standards zugeordnet. Viele dieser Tags sind direkt von der XDoclet-Community abgeleitet. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website XDoclet
Binding- und Erweiterungstags
Über diese Tags können Sie WebSphere-spezifische Binding- und Erweiterungsdaten angeben, die nicht Teil der Standardtechnologie sind.
Verhaltenstags
Verhaltenstags annotieren ein gewünschtes Verhalten oder eine Servicequalität, aber keine bestimmten Implementierungstechnologien. Das Programm legt zu einem späteren Zeitpunkt im Prozess die geeignete Implementierungstechnologie fest.
Bereich
Der Bereich bezieht sich auf die Position der Tags in der Java™-Quellendatei. Die vier gültigen Bereichsoptionen sind Paket, Klasse, Methode und Feld.
Sie können Tags zum Paketkommentar hinzufügen. Dieser Bereich stellt Informationen bereit, die für das gesamte Java-Paket, für das Modul oder die Anwendung als Ganzes gelten.
Sie können Tags zum Klassenkommentar hinzufügen. Dieser Bereich stellt Informationen über den Java-Typ oder die Schnittstelle als Ganzes bereit.
Sie können Tags zu den Kommentaren einer bestimmten Methode innerhalb der Klasse hinzufügen. Dieser Bereich stellt Informationen über die referenzierte Methode innerhalb der Klasse bereit.
Sie können Tags zu den Kommentaren eines bestimmten Felds innerhalb der Klasse hinzufügen. Dieser Bereich stellt Informationen bereit, die sich auf das referenzierte Feld innerhalb der Klasse beziehen.
Multiplizität
Multiplizität gibt an, wie oft ein bestimmter Tag in einer Java-Quellendatei vorkommen darf. Bei der XDoclet-Notation wird die Multiplizität in runden Klammern nach dem Tagnamen angegeben.
Beispiel
@ejb.bean (0..1) gibt an, dass der Tag "@ejb.bean" null oder ein Mal in einer Java-Quellendatei verwendet werden kann.
@ejb.ejb-external-ref (0..*) gibt an, dass der Tag "@ejb.ejb-external-ref" null Mal bis unendlich oft in einer Java-Quellendatei verwendet werden kann.