MFS SOA ist integriert in das Framework 'Enterprise Metadata Discovery' (EMD) von Rational Application Developer, um vorhandene MFS-basierte IMS-Anwendungen in J2C-Java™-Beans und in J2C-Java-Datenbindungsklassen umzuwandeln. Nach dem Erstellen einer J2C-Java-Bean können Sie Java EE-Artefakte wie Java Server Pages (JSPs), Enterprise JavaBeans (EJBs) oder Web-Services erstellen, um die generierte J2C-Java-Bean zu implementieren. MFS SOA unterstützt interaktive MFS-basierte IMS-Transaktionen.
Der MFS SOA-Assistent, der in die J2C-Assistenten von Rational Application Developer integriert ist, ruft das MFS SOA-Importprogramm auf, um MFS-Quellendateien zu analysieren und Services für MFS-basierte IMS-Transaktionen zu erstellen. Der MFS SOA-Assistent unterstützt Anwendungsentwickler bei der Auswahl des MFS-Nachrichteneingabedeskriptors (Message Input Descriptor, MID) und des Nachrichtenausgabedeskriptors (Message Output Descriptor, MOD) sowie beim Füllen der Servicedefinition (einschließlich des Schemas für Eingabe- und Ausgabetypen). Die Servicebeschreibung und das XML-Schema enthalten alle Informationen, die der MFS-Datenbindungsgenerator benötigt, um die Dateien für die MFS-J2C-Java-Datenbindung zu generieren.

Für die MFS SOA-Unterstützung ist eine Entwicklungsumgebung erforderlich, die in der folgenden Software enthalten ist.
IMS TM-Ressourcenadapter wird mit
IBM Rational Application Developer for WebSphere Software, Java Edition und
anderen Rational- oder WebSphere-Entwicklungsumgebungen, die die
Rational Application Developer, Java Edition enthalten, ausgeliefert.
Die Laufzeitumgebung beinhaltet die folgende Software: