Sie fügen eine Verbindungsfactory zum J2C-Ressourcenadapter hinzu.
Webanwendungen
fordern Funktionen von J2C-Connectors an, indem Sie zunächst die zugeordnete Verbindungsfactory
nach einem bestimmten JNDI-Namen durchsuchen.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie vor dem Hinzufügen der J2C-Verbindungsfactory sicher, dass
der
IMS TM-Ressourcenadapter installiert ist.
Informationen zu diesem Vorgang
So fügen Sie eine J2C-Verbindungsfactory hinzu:
Vorgehensweise
- Erweitern Sie im linken Teilfenster der
IBM® WebSphere Application Server-Administrationskonsole
das Element
, und klicken Sie auf
Ressourcenadapter.
- Klicken Sie auf den Link für den Ressourcenadapter
IMS TM-Ressourcenadapter.
- Klicken Sie unter Weitere Merkmale auf
J2C-Verbindungs-Factorys. Blättern Sie gegebenenfalls vor, bis
dieser Link angezeigt wird.
- Klicken Sie auf Neu, um eine neue J2C-Verbindungsfactory für diesen
Ressourcenadapter hinzuzufügen.
- Geben Sie im Feld Name mfs_cf oder einen anderen Namen
für die neue Verbindungsfactory von
IMS TM-Ressourcenadapter ein.
- Geben Sie im Feld für den JNDI-Namen 'meinJNDI' ein.
Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen anzuwenden.
Wichtig: Dieser Wert sollte mit dem JNDI-Namen in den Einstellungen der verwalteten Verbindungsfactory
übereinstimmen, der beim Erstellen des MFS-J2C-Service für 'Phonebook'
angegeben wurde.
- Klicken Sie anschließend unter 'Zusätzliche Eigenschaften' auf Angepasste Eigenschaften,
und geben Sie die Verbindungseigenschaften für die Verbindungsfactory an. Sie müssen die Werte für Hostname, Portnummer
und Name des Datenspeichers angeben. Klicken Sie nach dem Festlegen der Werte für die einzelnen
Eigenschaften auf OK.
- Wenn Sie die gewünschten Werte für die Verbindungseigenschaften eingegeben haben,
klicken Sie auf Speichern im Feld Nachricht(en) oben
auf der Seite 'Angepasste Eigenschaften'.
Wichtig: Wenn Sie Änderungen am IMS TM-Ressourcenadapter vorgenommen haben,
müssen Sie WebSphere Application Server erneut starten.