Sie fügen eine Verbindungsfactory zum J2C-Ressourcenadapter hinzu.
Webanwendungen
fordern Funktionen von J2C-Connectors an, indem Sie zunächst die zugeordnete Verbindungsfactory
nach einem bestimmten JNDI-Namen durchsuchen.
Informationen zu diesem Vorgang
Dieser Vorgang beginnt in der
IBM® WebSphere Application Server-Administrationskonsole.
So fügen Sie eine J2C-Verbindungsfactory zum IMS TM-Ressourcenadapter hinzu:
Vorgehensweise
- Erweitern Sie im Inhaltsteilfenster der WebSphere Application Server-Administrationskonsole
das Element Ressourcen, und klicken Sie anschließend auf
.
- Klicken Sie auf IMS TM-Ressourcenadapter.
- Klicken Sie unter dem Titel Weitere Merkmale auf J2C-Verbindungs-Factorys.
- Klicken Sie auf Neu. Geben Sie einen Namen für die Verbindung
und einen JNDI-Namen an.
Tipp: Für die Verbindungsfactory kann ein beliebiger Name angegeben werden, aber der
Verbindung und der zugehörigen JNDI muss derselbe Name zugeordnet werden.
- Stellen Sie für das Feld 'Provider' sicher, dass
IMS TM-Ressourcenadapter ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf OK und anschließend auf Speichern im
Feld 'Nachrichten' oben in dem Teilfenster.
- Klicken Sie auf den Namen der von Ihnen erstellten Verbindungsfactory.
- Wählen Sie unter 'Zusätzliche Eigenschaften' die Option Angepasste Eigenschaften aus. Klicken Sie auf die Eigenschaftsnamen HostName, PortNumber
und DataStoreName und ändern Sie deren Werte entsprechend Ihrer Umgebung. Klicken Sie auf
OK und anschließend auf Speichern.