Übergeben Sie die folgenden Paare von Schlüsseln und Werten über diese URL an die API: https://localhost/tuning/explainworkload
| Key (Schlüssel) | Wert | Mögliche Werte |
|---|---|---|
| dbType | Der Typ des Datenservers. | ZOS |
| dbHost | Der Host des Datenservers. | Domänenname oder IP-Adresse |
| dbPort | Die Portnummer des Datenservers | |
| dbName | Der Name des Datenservers | |
| dbUser | Die bei der Herstellung einer Verbindung zum Datenserver zu verwendende ID. | |
| dbPassword | Das bei der Herstellung einer Verbindung zum Datenserver zu verwendende Kennwort. | |
| workloadName | Der Name der Abfrageworkload, die Sie mit mit EXPLAIN bearbeiten wollen. | |
| schema | Das Schema für den EXPLAIN-Prozess, das für nicht qualifizierte Objekte in der SQL-Anweisung verwendet werden soll. Dieser Wert überschreibt den Wert, der in der Datei tuning_service.properties festgelegt wurde. |
Die API übergibt die folgenden Paare von Schlüsseln und Werten:
| Schlüssel | Wert |
|---|---|
| code | Der Rückkehrcode vom Web-API.
|
| output | Die Anzahl von SQL-Anweisungen, die die API mit EXPLAIN bearbeitet hat. Diese Anzahl ist kleiner als die Anzahl von Anweisungen in der Abfrageworkload, wenn Anweisungen nicht mit EXPLAIN bearbeitet werden können. |
| message | Fehler- oder Warnnachrichten. |
| exception | Informationen zu einer eventuell aufgetretenen Ausnahmebedingung. Diese Informationen können dem IBM Support während der Arbeit für Sie bei der Fehlerbehebung helfen. |
Dieses Beispiel verwendet cURL, um den Namen einer Abfrageworkload an die explainworkload-API zu übergeben, die die Anzahl von SQL-Anweisungen übergibt, die die API mit EXPLAIN bearbeitet hat.
curl
--insecure
-X POST
-H "Content-Type: application/json; charset=UTF-8"
--data "{
dbType:ZOS,
dbHost:Host,
dbPort:Portnummer,
dbName:Subsystem,
dbUser:Benutzer-ID,
dbPassword:Kennwort,
workloadName:Sample_Workload,
}"
https://localhost/tuning/explainworkload
{
"code":0
}