Es gibt einige IMS MFS-Funktionen, die bei der
IMS MFS-SOA-Unterstützung nicht unterstützt werden.
- Die folgenden MFS-Funktionen werden nicht unterstützt:
- Asynchrone Nachrichten
- Einheitencursor
- Einheitenfeldliterale, die keine Systemliterale sind
- Extended Graphic Character Set (EGCS), ausschließlich
Double Byte Character Set (DBCS)
- In DOF und MOD definierte Füllung
- Funktionstasten mit Zuordnung zu Steuerfunktionen
und Programmabruftasten. Wenn ein
IMS-Befehl
als Funktionstaste mit Zuordnung zu Literaldaten angegeben wird, muss der betreffende
Befehl von OTMA unterstützt werden.
- Systemgenerierte IMS MFS-Parameter
wie PAGDEL
- Physischer Seitenwechsel
- Leseeinheit für Magnetstreifen
- Nachrichtenoption 1, 2, 3
- MFS-Umgehung
- MFS-Pufferpool
- Routine für MFS-Feldeditierung (DFSME000)
- Routine für MFS-Feldexit
- MFS-Pool-Manager
- Routine für MFS-Segmenteditierung (DFSME127)
- Nachrichten mit mehreren Segmenten
- Operatorsteuertabelle
- Logischer Seitenwechsel durch Operator
- Programmabruftaste 1 zum Aufrufen der nächsten physischen Seite
- Programmabruftaste 2 zum Aufrufen der nächsten Nachricht
- Programmabruftaste 3 (zum lokalen Drucker kopieren)
- Kennwort
- Programmierte Symbole (z. B. wissenschaftliche oder technische Symbole)
- Füllung für Registerkarte 'Programm'
- Lichtstift
- Systemsteuerbereich (System Control Area, SCA)
- Definierte Systemliterale, außer für Datum, Zeit und LPAGENO
- $$IMSDIR (residentes Verzeichnis)
- Die folgenden Einheitentypen werden nicht unterstützt:
- 2740 oder 2741
- 3270P
- 3600 oder 4700
- DPM-An
- DPM-Bn
- FIN
- FIDS, FIDS3, FIDS4 oder FIDS7
- FIJP, FIPB oder FIFP
- SCS1
- SCS2
- SLU-P
- Die folgenden Anweisungen werden nicht unterstützt; sie werden aber bei der
Syntaxprüfung toleriert:
- EJECT
- PD
- PDB
- PDBEND
- PPAGE
- PRINT
- RCD
- SPACE
- TITLE