Führen Sie den JCL-Job AOCCFG11 zum Binden und Kopieren von IBM Data Server Driver for JDBC and SQLJ-Paketen aus, um das Feature zur Überschreibung der Selektivität unter DB2 for z/OS Version 11 NFM (Modus für neue Funktion) zu aktivieren. Wenn die Pakete mit den erforderlichen Optionen nicht gebunden wurden, können sie mit diesen Optionen von diesem JCL-Job gebunden werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Der JCL-Job AOCCFG11 enthält zwei Abschnitte:
- AOCJBIND
- In diesem Abschnitt werden die Pakete an die Objektgruppe OPTCOLL0 gebunden. Die Ausführung dieses Schritts ist erforderlich, wenn die Pakete nicht gebunden wurden oder nicht mit der Bindeoption "SYSTIMESENSITIVE YES BUSTIMESENSITIVE YES ARCHIVESENSITIVE YES" gebunden wurden. Wenn sich diese Pakete bereits unter der Objektgruppe NULLID oder OPTCOLL0 mit den oben genannten Bindeoptionen befinden, sollten Sie diesen Abschnitt auf Kommentar setzen und nicht ausführen.
- AOCJCOPY
- In diesem Abschnitt werden die Pakete kopiert und an die Objektgruppe OPTCOLL1 gebunden. Die Ausführung dieses Abschnitts ist erforderlich, wenn Sie das Feature zur Überschreibung der Selektivität aktivieren wollen. Die Pakete für IBM Data Server Driver for JDBC and SQLJ müssen bereits mit den oben genannten Bindeoptionen unter der Objektgruppe NULLID oder OPTCOLL0 gebunden sein. Wenn sie in keiner der beiden Objektgruppen gebunden sind, führen Sie den Abschnitt AOCJBIND aus.
Achtung: Dieser JCL-Job erstellt die beiden Objektgruppen-IDs OPTCOLL0 und OPTCOLL1. Reservieren Sie diese Objektgruppen-IDs für die ausschließliche Verwendung durch InfoSphere Optim Query Workload Tuner.
Vorgehensweise
- Laden Sie die AOCCFG11-JCL-Jobdatei im ASCII-Format vom Clientsystem auf das Subsystem hoch.
Die JCL-Datei befindet sich im Installationsverzeichnis für den IBM® Data Studio-Client.
- Wenn Sie den IBM Data Studio-Client auf einem Windows-System installiert haben, befindet sich die JCL-Datei im Verzeichnis Installationsverzeichnis\QueryTunerServerConfig\all_features\ZOS\V11.
- Wenn Sie den IBM Data Studio-Client auf einem Linux-System installiert haben, befindet sich die JCL-Datei im Verzeichnis .Installationsverzeichnis/QueryTunerServerConfig/all_features/ZOS/V11.
- Modifizieren Sie die JCL-Jobdatei für Ihre Umgebung.
- Entfernen Sie die Kommentarzeichen für AOCJBIND, wenn Sie diesen Abschnitt ausführen müssen, und geben Sie die JDBC-URL, den Benutzernamen und das Kennwort für das Herstellen der Verbindung zum Subsystem an.
- Ändern Sie für den Abschnitt AOCJCOPY die Quellenobjektgruppe '!COLLID!' in OPTCOLL0 (wenn Sie AOCJBIND ausführen) oder in NULLID.
- Übergeben Sie den Job.