Die SQL-Optimierung ist kritisch für die Verbesserung der Anwendungsleistung. Wird die Leistung von SQL-Abfragen und -Workloads in Anwendungen nicht optimiert, kann die Anwendungsverschlechterung dazu führen, dass der Umsatz einbricht, die Kundenzufriedenheit abnimmt und die Infrastrukturkosten steigen.
Eine Liste mit einigen der Szenarios, in denen eine Optimierung von Abfrageworkloads hilfreich sein kann, sowie Prozeduren, denen Sie für die einzelnen Szenarios folgen können, finden Sie in Szenarios für die Optimierung von Abfrageworkloads.
Informationen zum Ausführen von Tasks zum Optimieren von Abfrageworkloads, die unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows ausgeführt werden, finden Sie in Abfrageworkloads optimieren, die unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows ausgeführt werden.
Informationen zum Ausführen von Tasks zum Optimieren von Abfrageworkloads, die unter DB2 for z/OS ausgeführt werden, finden Sie in Unter DB2 for z/OS ausgeführte Abfrageworkloads optimieren.
Informationen zum Ausführen von Tasks zum Optimieren einzelner SQL-Anweisungen, die unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows oder DB2 for z/OS ausgeführt werden, finden Sie in Einzelne SQL-Anweisungen optimieren.
Eine Beschreibung der Komponenten von IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner Version 4.1.1 finden Sie im Abschnitt zu den Produktkomponenten in IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner Version 4.1.1 installieren.