Schema, das für nicht qualifizierte Objekte verwendet werden soll, und/oder SQL-Berechtigungs-ID bei Verwendung der gebührenfreien Features des Query Tuner-Workflowassistenten festlegen

Wenn eine SQL-Anweisung auf nicht qualifizierte Objekte verweist, werden diese Objekte durch ein Standardschema qualifiziert. Es gibt verschiedene Positionen, an denen Sie das zu verwendende Standardschema angeben können. Wenn eine Anweisung unter DB2 for z/OS ausgeführt wird, können Sie außerdem eine SQL-Berechtigungs-ID zur Verwendung an verschiedenen Positionen angeben.

Schema für nicht qualifizierte Objekte in unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows ausgeführten SQL-Anweisungen festlegen

Es gibt zwei Positionen, an denen Sie ein Schema angeben können, das für nicht qualifizierte Objekte in SQL-Anweisungen verwendet werden soll, die unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows ausgeführt werden. Nachfolgend sind diese Positionen in der Suchhierarchie aufgeführt.

Die Seite Advisorfunktionen für einzelne Abfragen und Analysetools ausführen des Abschnitts Aufrufen
Geben Sie das Schema im Feld Schema direkt unter dem Feld Datenbankverbindung an.
Wenn Sie das Schema an dieser Position angeben, werden die globalen Vorgaben ignoriert.
Die globalen Vorgaben
Hinweis: Schließen Sie offene Instanzen des Workflowassistenten, bevor Sie diese Vorgaben festlegen.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Standardschema in den globalen Vorgaben festzulegen:
  1. Wählen Sie im Hauptmenü Fenster > Benutzervorgaben aus.
  2. Erweitern Sie im Fenster Benutzervorgaben die Option Datenverwaltung > Visual Explain.
  3. Klicken Sie auf der Seite EXPLAIN-Optionen auf die Registerkarte DB2 for Linux, UNIX, and Windows.
  4. Geben Sie einen Wert in das Feld AKTUELLES SCHEMA ein oder wählen Sie dort einen Wert aus.
  5. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK.

Das für nicht qualifizierte Objekte in SQL-Anweisungen, die unter DB2 for z/OS ausgeführt werden, zu verwendende Schema und die SQL-Berechtigungs-ID festlegen

Es gibt drei Positionen, an denen Sie diese Werte angeben können. Nachfolgend sind diese in der Suchhierarchie aufgeführt.

Die Seite Advisorfunktionen für einzelne Abfragen und Analysetools ausführen des Abschnitts Aufrufen
Geben Sie die Werte in den Feldern Schema und SQL-ID direkt unter dem Feld Datenbankverbindung an.
Wenn Sie die Werte an dieser Position angeben, werden die Einstellungen an den anderen Positionen ignoriert.
Datenquellenexplorer
Klicken Sie in der aktuellen Verbindung mit der rechten Maustaste auf das Subsystem und wählen Sie Analysieren und optimieren > Standard-SQLID und -Schema ändern aus.
Wenn Sie die Werte an dieser Position angeben, werden die Einstellungen in den globalen Vorgaben ignoriert. Wenn Sie die Werte jedoch vor dem Ausführen der Advisorfunktionen angeben, werden sie an dieser Position ignoriert.
Die globalen Vorgaben
Hinweis: Schließen Sie offene Instanzen des Workflowassistenten, bevor Sie diese Vorgaben festlegen.
Gehen Sie wie folgt vor, um diese Werte in den globalen Vorgaben festzulegen:
  1. Wählen Sie im Hauptmenü Fenster > Benutzervorgaben aus.
  2. Erweitern Sie im Fenster Benutzervorgaben die Option Datenverwaltung > Visual Explain.
  3. Klicken Sie auf der Seite EXPLAIN-Optionen auf die Registerkarte DB2 for z/OS.
  4. Geben Sie das Standardschema und die Standard-SQL-ID für einzelne Verbindungen an.
  5. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK.

Feedback