#
# Installationsparameter
#
IBM_IM.INSTALL_DIR = C:\\Programme\\IBM\\Installation Manager\\eclipse
IBM_IM.SHARED_DIR = C:\\Programme\\IBM\\IBMIMShared
PRODUCT.INSTALL_DIR = C:\\Programme\\IBM\\DSWC4.1.1
#
# Konfigurationsparameter
#
WEB_CONSOLE.USER_NAME = admin
WEB_CONSOLE.USER_PASSWORD = password
WEB_CONSOLE.ENABLE_HTTP = TRUE
WEB_CONSOLE.HTTP_PORT = 11086
WEB_CONSOLE.ENABLE_HTTPS = FALSE
WEB_CONSOLE.HTTPS_PORT = 11087
WEB_CONSOLE.CONTROL_PORT = 11088
WEB_CONSOLE.STOP_SERVER = TRUE
Oder verwenden Sie für Linux und UNIX eine Antwortdatei wie im folgenden Beispiel:#
# Installationsparameter
#
IBM_IM.INSTALL_DIR = //opt//IBM//InstallationManager//eclipse
IBM_IM.SHARED_DIR = //opt//IBM//IBMIMShared
PRODUCT.INSTALL_DIR = //opt//IBM//DSWC4.1.1
#
# Konfigurationsparameter
#
WEB_CONSOLE.USER_NAME = admin
WEB_CONSOLE.USER_PASSWORD = password
WEB_CONSOLE.ENABLE_HTTP = TRUE
WEB_CONSOLE.HTTP_PORT = 11086
WEB_CONSOLE.ENABLE_HTTPS = FALSE
WEB_CONSOLE.HTTPS_PORT = 11087
WEB_CONSOLE.CONTROL_PORT = 11088
WEB_CONSOLE.STOP_SERVER = TRUE
Wenn Sie ein Upgrade von Data Studio Web Console durchführen wollen, installieren Sie eine neue Version von Data Studio Web Console in einem neuen Verzeichnis und kopieren Sie dann die Konfigurationsdateien aus der alten Instanz in die neue Instanz.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine unbeaufsichtigte Installation oder ein unbeaufsichtigtes Upgrade von Data Studio Web Console mithilfe einer Antwortdatei durchzuführen:
Melden Sie sich an der Webkonsole als Standardbenutzer mit Verwaltungsaufgaben an, den Sie bei der Installation des Produkts erstellt haben.
unconfig_DSWC -silent -input Antwortdatei -log Protokolldatei
imcl -input DSWC-Installationsverzeichnis/uninstall/uninstall.xml -log Protokolldatei