Das Installationsprogramm erstellt standardmäßig selbst signierte SSL-Zertifikate, wenn Sie die Aktivierung von HTTPS auswählen. Sie können auch ein von einer Zertifizierungsstelle signiertes Zertifikat importieren.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um ein von einer Zertifizierungsstelle signiertes Zertifikat zu importieren:
- Laden Sie ein gültiges signiertes Zertifikat auf Ihren Server herunter.
- Stoppen Sie Data Studio Web Console.
- Unter Linux und UNIX: Führen Sie den Befehl stop.sh im Installationsverzeichnis aus.
- Unter Windows: Klicken Sie im Menü Start auf .
- Aktualisieren Sie die Datei wlp/usr/servers/dsweb/SSLConfig.xml mit den Informationen für Ihren Schlüsselspeicher. Beispiel:
<keyStore id="Standardschlüsselspeicher"
location="/etc/myKeyStore.p12"
password="IhrVerschlüsseltesSchlüsselspeicherkennwort"
type="PKCS12"></keyStore>
Weitere Details finden Sie unter: Liberty-Profil: SSL-Konfigurationsattribute.
- Geben Sie das Kennwort des Standardbenutzers mit Verwaltungsaufgaben ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Starten Sie Data Studio Web Console.
- Unter Linux und UNIX: Führen Sie den Befehl start.sh im Installationsverzeichnis aus.
- Unter Windows: Klicken Sie im Menü Start auf .
- Prüfen Sie, ob Sie sich mit der sicheren URL an der Webkonsole anmelden können.
https://IP-Adresse:Portnummer/datatools/console