Bereich: Klasse
Multiplizität
(0..1): Sie können diesen Tag ein Mal in einer beliebigen
Java™-Quellendatei verwenden,
die einen Web-Service implementiert.
Zweck
Dieser Tag gibt an, welche Bindings in der WSDL-Datei generiert werden sollen. Der Tag "@WebSphere.EJBBinding" gibt den Remotezugriff auf eine EJB an. Wenn kein Binding-Tag verwendet wird,
wird ein SOAP over HTTP-Standardbinding generiert. Wenn Sie diesen Tag verwenden, müssen Sie auch einen
@ejb.session-Tag verwenden.
| Parameter |
Typ |
Anwendbarkeit |
Beschreibung |
Verbindlich |
| bindingName |
Text |
|
Gibt den für das Element <wsdl:binding> zu verwendenden Namen an. Standardmäßig wird der Java2WSDL-Standardwert verwendet. |
falsch |
| portName |
Text |
|
Gibt den Namen des <wsdl:port>-Serviceelements an. Standardmäßig wird der Java2WSDL-Standardwert verwendet. |
falsch |
| properties |
Zeichenfolgeliste |
|
Dieser Parameter kann zum Übergeben zusätzlicher Werte an Java2WSDL verwendet werden. Dieser
Parameter ist WebSphere-spezifisch. Die Eigenschaften beginnen mit ejb. Es dürfen nur Eigenschaften für das entsprechende Binding angegeben werden. Dies wird jedoch nicht erzwungen. Die Schreibweise der Java2WSDL-Eigenschaften wird ebenfalls nicht überprüft. Sie können die unterstützten Eigenschaften anzeigen. Führen Sie dazu den
Befehl java2wsdl mit der Option -helpX aus. |
falsch |