Sie können verschiedene Features von InfoSphere
Optim Query Workload Tuner for DB2 for z/OS Version 4.1.1 verwenden, ohne dass Sie
mit dem IBM® Data Studio-Client arbeiten müssen.
Durch das Aufrufen von Web-APIs, auf die über einen neuen Optimierungsservice zugegriffen werden kann, können Sie folgende Features verwenden:
- SQL-Anweisungen für eine bessere Lesbarkeit formatieren und ihre Vergleichselemente mit Statistikannotationen versehen
- Zugriffsplandiagramme generieren, sodass Sie grafische Darstellungen von Zugriffsplänen untersuchen können
- Abfrageworkloads erstellen, d. h. Gruppen von zusammengehörigen SQL-Anweisungen, wie alle SQL-Anweisungen für eine bestimmte Anwendung
- Abfrageworkloads mit EXPLAIN bearbeiten
- Abfrageworkloads löschen
- EXPLAIN-Momentaufnahmen (EXPLAIN-Informationen, die zu bestimmten Zeitpunkten generiert wurden) für die
SQL-Anweisungen in einer einzelnen Abfrageworkload oder für zwei Abfrageworkloads vergleichen und einen Bericht über den Vergleich zurückgeben
- Einen Bericht von Indexempfehlungen für Abfrageworkloads und eine Analyse der Indizes, die von der Abfrageworkload verwendet werden, generieren
Sie können diese Features automatisch in bestimmten Intervallen über Scripts oder Anwendungen oder befehlsgesteuert ausführen lassen. Sie können sie sogar in einer Hostumgebung ausführen lassen, was das Herstellen einer Verbindung zu Ihren DB2 for z/OS-Subsystemen vom Data Studio-Client aus auf einer Windows- oder Linux-Workstation überflüssig macht.