pureQuery Runtime in andere InfoSphere Optim-Tools integrieren

InfoSphere Optim pureQuery Runtime kann mit IBM® Data Studio, InfoSphere Optim Performance Manager und InfoSphere Optim Query Workload Tuner verwendet werden. Mit diesen Tools können Sie Datenzugriffsanwendungen entwickeln und Probleme in Zusammenhang mit solchen Anwendungen eingrenzen und beheben.

Komponenten der integrierten Lösung

Komponenten von pureQuery Runtime
Komponenten für die Entwicklung und Überwachung von Datenzugriffsanwendungen sowie für die Fehlerbehebung:
InfoSphere Optim pureQuery Runtime
  • Bietet die flexible Implementierung von statischem SQL für DB2-Datenbanken
  • Bietet eine einfache und intuitive API für Java™-Anwendungen
  • Bietet Dienstprogramme, die SQL-Anweisungen und Repositorys verwalten
IBM Data Studio
  • Bietet eine integrierte Entwicklungsumgebung mit Java- und SQL-Unterstützung
  • Verbessert die Problemeingrenzung und Analyse möglicher Fehler
  • Verwaltet SQL-Verwaltungsrepositorys
InfoSphere Optim Query Workload Tuner
Analysiert und optimiert SQL-Abfrageworkloads und einzelne SQL-Abfragen.
Extended Insight-Technologie in InfoSphere Optim Performance Manager und Omegamon XE
Analysiert die Transaktionsantwortzeit über die verschiedenen Schichten hinweg, die Auswirkungen auf Datenzugriffsoperationen haben. Die Transaktionsantwort kann für den Anwendungsserver, Datenservertreiber, das Netz und Datenbankserver analysiert werden. Die Extended Insight-Technologie kann mit Optim Performance Manager für Datenbanken mit DB2 for Linux, UNIX, and Windows sowie Omegamon XE unter DB2 z/OS-Systemen verwendet werden.

Zusammenfassung der Integration

Wenn Sie Datenzugriffsanwendungen entwickeln und damit zusammenhängende Fehler beheben, können Sie InfoSphere Optim Query Workload Tuner über Data Studio ausführen, um Abfragen zu optimieren. Über Data Studio können Sie auch von InfoSphere Optim Performance Manager Extended Insight zusammengestellte und in einem Optim Performance Manager-Repository gespeicherte Datenbankleistungsinformationen abrufen.

Abbildung 1. InfoSphere Optim-Tools, die zum Entwickeln von Datenzugriffsanwendungen verwendet werden können
pureQuery-Entwicklungsumgebung mit Data Studio und anderen InfoSphere Optim-Tools

Weitere Informationen zur Entwicklung von Java-Datenzugriffsanwendungen mit Data Studio finden Sie im Abschnitt mit dem Überblick über die Entwicklung und Optimierung von Java(tm)-Datenzugriffsanwendungen.


Feedback