Sie importieren die MFS-Quellendatei für PhoneBook, die zum Erstellen der
J2C-Java™-Bean erforderlich ist.
Die MFS-Quelle (dfsivf1.mfs)
definiert die Struktur der Eingabe- und Ausgabenachrichten für die
IMS-Anwendung 'IVP Phonebook'.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in IBM® Rational Application Developer for WebSphere Software auf
,
um den Assistenten zu starten. Die Seite 'Assistent auswählen' wird geöffnet.
- Erweitern Sie den Ordner J2C, und wählen Sie den Assistenten
J2C-Java-Bean aus. Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite 'Auswahl des Ressourcenadapters' wird geöffnet.
- Wählen Sie die Version von IMS TM-Ressourcenadapter
für Ihr Projekt aus.
Klicken Sie auf Weiter. Die Seite 'Connector importieren' wird geöffnet.
- Wählen Sie das Serverziel aus,
und klicken Sie auf Weiter. Die Seite 'Adapterstil' wird geöffnet.
- Wählen Sie die entsprechende Laufzeitumgebung unter Zielserver
aus und klicken Sie auf Weiter.Die Seite 'Szenarioauswahl' wird geöffnet. Wählen Sie
IMS MFS-basierte Anwendungen aus.
- Klicken Sie auf IMS MFS-basierte Anwendungen und klicken Sie auf
Weiter. Die Seite 'Erkennungskonfiguration' wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Hinzufügen, und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem
Sie die zu importierende Quellendatei dfsivf1.mfs auswählen können. Klicken Sie auf
Öffnen, um zum Fenster 'Erkennungskonfiguration' zurückzukehren.
- Klicken Sie optional auf Durchsuchen, um eine Tabelle mit Einheiteneigenschaften im lokalen
Verzeichnis zu lokalisieren und auszuwählen.
- Klicken Sie auf Auswählen im Feld Host-Codepage,
um eine Host-Codepage auszuwählen.
- Klicken Sie im Feld MFS-Dateiformat auf
Text.
- Wählen Sie in der Liste eine Textcodepage aus oder übernehmen Sie den Standardwert.
- Klicken Sie auf Weiter. Das MFS-Importprogramm führt eine Syntaxanalyse für die
dfsivf1.mfsndatei durch und gibt
eine Operation zurück, in der die MID- und MOD-Namen enthalten sind. Die Operation
wird auf der Seite 'Objekterkennung und -auswahl' angezeigt.