Stellen Sie sicher, dass Sie über die Berechtigungen und Zugriffsrechte
verfügen, die zum Konfigurieren einer DB2 for
Linux,
UNIX and
Windows-Datenbank erforderlich
sind.
Sie müssen über die folgenden Berechtigungen und Zugriffsrechte verfügen, um
eine DB2 for
Linux,
UNIX, and
Windows-Datenbank für die Abfrageoptimierung zu konfigurieren:
- Damit Sie die komplette Gruppe von Optimierungsfeatures für InfoSphere Optim Query Workload Tuner in einer Datenbank aktivieren können, müssen Sie über die Berechtigung oder das Zugriffsrecht zum Ausführen der Anweisung CREATE FUNCTION verfügen.
- Es gibt zwei gegenseitig ausschließende Möglichkeiten, den Befehl EXPLAIN auszuführen.
- Führen Sie den Befehl EXPLAIN für eine Datenbank aus, indem Sie die gespeicherte Prozedur OQT.WCC_EXPLAIN_SP verwenden. Wenn Sie diese Methode verwenden, muss Ihre Benutzer-ID über die Berechtigung verfügen, eine JAR-Datei, die die gespeicherte Prozedur enthält, in einer Datenbank zu installieren.
- Führen Sie den Befehl EXPLAIN über den IBM Data Studio-Client aus. Zur Verwendung dieser Methode müssen alle Benutzer die Option Gespeicherte Prozedur verwenden, um Abfrageworkloads mit EXPLAIN zu bearbeiten in den Benutzervorgaben für den IBM Data Studio-Client abwählen. Zur Abwahl dieser Option wählen Sie im Client aus. Erweitern Sie im Fenster Benutzervorgaben und wählen Sie dann EXPLAIN-Optionen aus. Wählen Sie auf der rechten Seite des Fensters die Registerkarte DB2 for Linux, UNIX, and Windows aus.
- Sie müssen über die Berechtigungen und Zugriffsrechte zum Ausführen der Anweisung CREATE PROCEDURE (extern) verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Anweisung CREATE PROCEDURE (extern).
- Sie müssen über die Berechtigungen und Zugriffsrechte zum Erstellen von EXPLAIN-Tabellen auf Ihrer Datenbank verfügen, wenn diese Tabellen noch nicht erstellt wurden.
- Sie müssen über die Berechtigungen und/oder Zugriffsrechte verfügen, um Benutzern, die SQL-Anweisungen mit InfoSphere Optim Query Workload Tuner optimieren, die erforderlichen Berechtigungen erteilen zu können. Eine Auflistung dieser Zugriffsrechte finden Sie in Erforderliche Berechtigungen und Zugriffsrechte zum Erfassen und Optimieren von unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows ausgeführten SQL-Anweisungen und Abfrageworkloads.