Mit dem Datenquellenexplorer können Sie RUNSTATS-Empfehlungen direkt aus Subsystemen,
Schemata oder Tabellen erfassen.
Vorbereitende Schritte
- Stellen Sie sicher, dass die gespeicherte Prozedur ADMIN_COMMAND_DB2 installiert ist und den IDs, die die gespeicherte Prozedur OPT_STAT_ADVICE aufrufen werden, das Zugriffsrecht EXECUTE erteilt wurde.
- Stellen Sie sicher, dass die gespeicherte Prozedur DSNUTILU installiert ist und den IDs, die die gespeicherte Prozedur OPT_STAT_ADVICE aufrufen werden, das Zugriffsrecht EXECUTE erteilt wurde.
- Stellen Sie sicher, dass der zParm STATFDBK_SCOPE auf einen der folgenden Werte gesetzt ist: DYNAMIC,
STATIC oder ALL.
- Stellen Sie im Datenquellenexplorer eine Verbindung zu einem Subsystem her, das von DB2 11 for z/OS, Modus für neue Funktion (NFM), oder höher verwaltet wird.
- Vergewissern Sie sich, dass die komplette Gruppe der Optimierungsfeatures für InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for z/OS im Subsystem aktiviert ist.
- Stellen Sie sicher, dass die gespeicherte Prozedur SYSPROC.OPT_STAT_ADVICE im Subsystem erstellt wurde. Diese gespeicherte Prozedur wird vom Jobabschnitt AOCSP in der Jobsteuersprache zum Konfigurieren des Subsystems für
InfoSphere Optim Query Workload Tuner erstellt.
- Stellen Sie sicher, dass die Tabelle DSN_STAT_FEEDBACK in der Gruppe von EXPLAIN-Tabellen, auf die Ihre Berechtigungs-ID Zugriff hat, vorhanden ist.
- Stellen Sie sicher, dass Ihrer Berechtigungs-ID das Zugriffsrecht EXECUTE für das Paket AO5OSCM erteilt wurde, das während des Jobschritts AOCBIND in der Jobsteuersprache zum Konfigurieren des Subsystems für InfoSphere Optim
Query Workload Tuner gebunden wird. Wenn Sie Zugriff auf das Paket benötigen, kann Ihnen dieser von der entsprechend berechtigten Person über den Data Studio-Client gewährt werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie im Datenquellenexplorer mit der rechten Maustaste auf das Subsystem und wählen Sie aus.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Zugriff für die Advisorfunktion für Statistikerfassung zu gewähren.
Vorgehensweise
- Erweitern Sie nach der Herstellung einer Verbindung zum Subsystem im Data Source Explorer die Verbindung, um das Subsystemsymbol anzuzeigen.
- Generieren Sie RUNSTATS-Empfehlungen, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
| Option |
Bezeichnung |
| Gehen Sie wie folgt vor, um RUNSTATS-Empfehlungen zum Erfassen von Statistikdaten für alle Tabellen zu generieren, die sich im Subsystem befinden: |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Subsystemsymbol und wählen Sie aus. |
| Gehen Sie wie folgt vor, um RUNSTATS-Empfehlungen zum Erfassen von Statistikdaten für alle Tabellen zu generieren, die in mindestens in einem Schemas enthalten sind: |
Erweitern Sie das Subsystem, bis Sie das gewünschte Schema oder die gewünschten Schemata finden. Wählen Sie sie aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf sie und wählen Sie aus. |
| Gehen Sie wie folgt vor, um RUNSTATS-Empfehlungen zum Erfassen von Statistikdaten für mindestens eine Tabelle zu generieren: |
Erweitern Sie das Subsystem, bis Sie die gewünschte Tabelle oder die gewünschten Tabellen finden. Wählen Sie sie aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf sie und wählen Sie aus. |
Ergebnisse
Die RUNSTATS-Empfehlungen werden generiert und das Fenster
Statistikdaten erfassen wird geöffnet. Sie können auswählen, ob die RUNSTATS-Empfehlungen für beliebige Objekte entfernt und dann die verbleibenden Empfehlungen ausgeführt werden sollen.