Informationen zu den Umgebungen für unter DB2 for z/OS ausgeführte Abfrageworkloads für den IBM Support zusammenstellen

Sie können Dateien an den IBM® Support senden, die Details zu der Umgebung enthalten, in der eine Abfrageworkload ausgeführt wird. Diese Dateien können dem IBM Support bei der Behebung von Problemen helfen, die Sie ggf. beim Optimieren der SQL-Anweisung haben.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Die Tools, mit denen Informationen zur Umgebung erfasst werden, generieren eine Gruppe von Dateien, die Sie auf einen FTP-Server hochladen, der vom IBM Support verwendet wird.

Vorgehensweise

Zum Generieren und Senden dieser Informationen öffnen Sie im Query Tuner-Workflowassistenten eine der folgenden Positionen:

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Stellen Sie im Datenquellenexplorer eine Verbindung zum DB2 for z/OS-Subsystem her, auf dem Ihre SQL-Anweisungen ausgeführt werden. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Subsystem und wählen Sie Analysieren und optimieren > Umgebung erfassen > Workloadumgebung erfassen aus.
    • Wählen Sie auf der Seite Workloads verwalten und optimieren des Abschnitts Verwalten die Abfrageworkload aus. Wählen Sie dann im Feld Weitere Aktionen die Option Workloadumgebung erfassen aus.
    • Klicken Sie auf Workloadumgebung erfassen links neben dem Abschnitt Prüfen, nachdem Sie Advisorfunktionen und Analysetools für eine Abfrageworkload ausgeführt haben.
  2. Wählen Sie die Option Dateien an die IBM Unterstützungsfunktion senden aus und geben Sie die PMR-Nummer ein.
  3. Geben Sie andere Berichtsoptionen an, die Sie möglicherweise verwenden wollen.
  4. Geben Sie die FTP-Einstellungen an, die Ihnen von IBM Support bereitgestellt wurden.
  5. Klicken Sie auf Bericht generieren, um die Dateien zu generieren.
  6. Fügen Sie alle weiteren Dateien hinzu, um die Sie von IBM Support gebeten wurden.
  7. Klicken Sie auf Dateien hochladen.

Feedback