Features für die Optimierung einzelner SQL-Anweisungen
Sie können diese Features im IBM Data Studio-Client Version 4.1.0.1 nur dann verwenden, wenn die komplette Gruppe von Optimierungsfeatures für InfoSphere Optim Query Workload Tuner auf dem DB2-System aktiviert ist, auf dem Ihre SQL-Anweisungen ausgeführt werden.| Feature | InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows | InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for z/OS |
|---|---|---|
| Formatierte SQL-Anweisungen mit Statistikdaten mit Annotationen versehen | ✓ | ✓ |
| Optimierungsprofile erstellen, überprüfen und implementieren, um Zugriffspläne direkt zu modifizieren | ✓ | |
| Detailabfrage/-analyse von Zugriffsplänen mit dem Zugriffsplanexplorer durchführen | ✓ | ✓ |
| Empfehlungen für die Erstellung von Indizes generieren | ✓ | ✓ |
| Empfehlungen für die Verbesserung von Zugriffspfaden generieren | ✓ | ✓ |
| Empfehlungen für die Neuerstellung von SQL-Anweisungen generieren | ✓ | ✓ |
| Empfohlene Indizes und von Ihnen vorgeschlagene Indizes virtuell testen | ✓ | ✓ |
| Planhinweise erstellen, überprüfen und implementieren, um Zugriffspläne direkt zu modifizieren | ✓ | |
| Selektivität (Filterfaktoren) von Vergleichselementen überschreiben | ✓ (nur DB2 11 for z/OS im Modus für neue Funktion) |
Features für die Optimierung von Abfrageworkloads
Sie können diese Features im IBM Data Studio-Client Version 4.1.0.1 nur dann verwenden, wenn die komplette Gruppe von Optimierungsfeatures für InfoSphere Optim Query Workload Tuner auf dem DB2-System aktiviert ist, auf dem Ihre SQL-Anweisungen ausgeführt werden.| Feature | InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows | InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for z/OS |
|---|---|---|
| SQL-Anweisungen optimieren, die aus Repositorys in InfoSphere Optim Performance Manager erfasst werden | ✓ | ✓ |
| Empfehlungen und DDL für die Erstellung und Modifizierung von Indizes generieren | ✓ | ✓ |
| RUNSTATS-Befehle zur Behebung von Problemen mit Statistikdaten generieren | ✓ | ✓ |
| Empfehlungen und DDL für die Erstellung oder Modifizierung von Statistikansichten generieren | ✓ | |
| Empfehlungen und DDL für MQTs, mehrdimensionales Clustering und die Umverteilung von Daten über Partitionen generieren | ✓ | |
| Empfehlungen und Scripts für die Migration von nach Zeilen organisierten Tabellen in nach Spalten organisierte Tabellen generieren | ✓ | |
| Zugriffspläne und Änderungen des geschätzten Aufwands für SQL-Anweisungen in verschiedenen Paketen oder Workloads vergleichen, mit Annotationen versehen und Berichte dazu generieren | ✓ | |
| Berichte zu den Kataloginformationen für Tabellen erstellen, auf die SQL-Anweisungen verweisen | ✓ | |
| Empfehlungen für die Verbesserung von Zugriffspfaden generieren | ✓ | |
| Empfehlungen für die Neuerstellung von SQL-Anweisungen generieren | ✓ | |
| Die Umgebungen von Abfrageworkloads erfassen, die Darstellungen der Umgebungen an den IBM Support senden oder die Umgebungen auf einem anderen Subsystem erneut erstellen | ✓ | |
| Empfehlungen für die Auslagerung von Tabellen in DB2 Analytics Accelerator generieren | ✓ |