Heterogene Aktualisierungen im Stapelbetrieb ohne Parameter

Wenn Sie Aktualisierungen im Stapelbetrieb ausführen, müssen alle in den SQL-Anweisungen übergebenen Daten in Form von Literalen übergeben werden.

Zum Starten einer Aktualisierung im Stapelbetrieb ruft die Anwendung folgende Version der Methode updateMany() auf:

int[] updateMany(String... heterogeneousBatchSQL)

Der Parameter heterogeneousBatchSQL kann eine Liste einzelner SQL-Anweisungen oder ein Array von String-Objekten mit SQL-Anweisungen darstellen. Die folgenden beiden Beispiele zeigen die verschiedenen Methode zum Übergeben der SQL-Anweisungen:

String insertDept = "insert into dept values("+dept.no+",'"+dept.name+"')"; 
String insertEmp = "insert into emp values("+emp.id+",'"+emp.name+"','"+emp.ssn+"',"+emp.dept_no+")"; 
String insertEmpProj = "insert into emp_proj values("+emp.id+","+dept.no+")";

int[] updateCounts = myData.updateMany (insertDept, insertEmp, insertEmpProj);
        
String[] sqlArray = new String[3];
    sqlArray[0] = insertDept;
    sqlArray[1] = insertEmp;
    sqlArray[2] = insertEmpProj;

int[] updateCounts = myData.updateMany (sqlArray);

Die Methode gibt ein Integer-Array zurück, das die gleiche Anzahl Elemente wie bereitgestellte SQL-Anweisungen enthält. Dieses Array enthält die gleichen Informationen, die die Methode Statement.executeBatch() in JDBC zurückgibt.

Wenn Sie mit Annotationen versehene Methoden verwenden und die Methode updateMany() aufrufen wollen, finden Sie entsprechende Informationen in Benutzerdefinierte Klassen aus generierten Implementierungsklassen erweitern. Sie können die Methode updateMany() wie folgt aufrufen:

int[] updateCounts = updateInf.updateMany (hetrogeneousBatchSQL);
updateInf.commit ();

Feedback