Stellen Sie sicher, dass Ihr System die Hardware- und Softwarevoraussetzungen erfüllt. Siehe Systemvoraussetzungen für InfoSphere Optim pureQuery Runtime.
Die pureQuery Runtime-Dienstprogramme können in der Befehlszeile mit einem Befehl ausgeführt werden, der Java aufruft. Damit die Dienstprogramme ausgeführt werden können, müssen sich die JAR-Dateien pdq.jar und pdqmgmt.jar im Klassenpfad befinden.
Wenn Sie das Dienstprogramm Configure ausführen und die Option -replaceLocations oder die Option -replaceSchemas angeben, muss sich auch die JAR-Datei pdqsqlparser.jar im Klassenpfad befinden.
Wenn Sie das Dienstprogramm StaticBinder ausführen und die Option -singletonSelect angeben, muss auch die JAR-Datei pdqsqlparser.jar in Ihrem Klassenpfad angegeben sein und Sie müssen Java Runtime Environment Version 6 oder höher verwenden.
Für Dienstprogramme, die eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen, müssen sich auch die Datenbanktreiber-JAR-Dateien in Ihrem Klassenpfad befinden. Beispiel: Die Dateien für IBM® Data Server Driver for JDBC and SQLJ sind db2jcc_license_cu.jar und db2jcc.jar. Sie verwenden diese Treiberdateien, um eine Verbindung zur DB2 for Linux, UNIX, and Windows-Datenbank herzustellen. So ist beispielsweise für die Dienstprogramme GeneratePureQueryXml, ManageRepository und StaticBinder eine Verbindung zu einer Datenbank erforderlich.
Wenn Sie die JAR-Datei dem Klassenpfad hinzufügen wollen, können Sie die Umgebungsvariable CLASSPATH modifizieren oder die Java-Option -cp verwenden. Informationen zur Umgebungsvariablen CLASSPATH und der Option -cp finden Sie in Ihrer Java-Dokumentation.
set CLASSPATH=C:\pureQuery\pdq.jar;C:\pureQuery\pdqmgmt.jar;.;%CLASSPATH%;
java com.ibm.pdq.tools.Configure -pureQueryXml mytestsql.pdqxml -rootPkgName MYTEST -validateXml TRUE
set CLASSPATH=C:\pureQuery\pdq.jar;C:\pureQuery\pdqmgmt.jar;db2jcc_license_cu.jar;db2jcc.jar;.;%CLASSPATH%;
set pqconnect= -repositoryURL jdbc:db2://localhost:50000/SAMPLE -repositoryDriverClass com.ibm.db2.jcc.DB2Driver
java com.ibm.pdq.tools.ManageRepository %pqconnect%
-repositoryUsername "test" -repositoryPassword "testpwd"
-create repository -repositoryType pureQueryOnly
Der Befehl ManageRepository ist aus Gründen der Lesbarkeit über mehrere Zeilen verteilt. In der Stapeldatei steht der Befehl in einer Zeile.