Eine unbeaufsichtigte Installation bzw. ein unbeaufsichtigtes Upgrade ist eine Installation, die ausgeführt wird, ohne dass eine Schnittstelle angezeigt wird oder Sie zu Eingaben aufgefordert werden. Unbeaufsichtigte Installationen oder unbeaufsichtigte Upgrades vereinfachen die Installation bzw. das Upgrade des Produkts auf mehreren Computern.
Vorbereitende Schritte
- Sie benötigen Schreib- und Lesezugriffsrechte für das Verzeichnis, in dem Sie Data Studio Web Console installieren oder ein Upgrade durchführen wollen.
- Wenn Sie ein Upgrade für eine frühere Version von Data Studio Web Console oder IBM® Data
Studio Health Monitor durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie das Installationsprogramm mit demselben Benutzertyp (Benutzer mit bzw. ohne Verwaltungsaufgaben) ausführen, den Sie bei der Installation der früheren Softwareversion verwendet haben.
Informationen zu diesem Vorgang
Verwenden Sie für die unbeaufsichtigte Installation von
Data Studio Web Console eine Antwortdatei, die die Eigenschaften und Werte enthält, die als Eingabe für die Installation verwendet werden, um mindestens eine unbeaufsichtigte Installation des Produkts durchzuführen. Siehe
Antwortdateien.
Tipp: Stellen Sie bei einem Upgrade sicher,
dass Sie das Installationsverzeichnis des vorhandenen Produkts eingeben.
Wenn Sie das Produkt als Windows-Administrator installieren, wird Data Studio Web Console als Windows-Dienst hinzugefügt. Wenn Sie das Installationsprogramm nicht als Benutzer mit Verwaltungsaufgaben ausgeführt haben, kann ein Benutzer mit Verwaltungsaufgaben den Dienst für Data Studio Web Console später durch Ausführen des Scripts installservice.bat im Verzeichnis DSWC-Installationsverzeichnis/bin manuell installieren.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um eine unbeaufsichtigte Installation von Data Studio Web Console mit einer Antwortdatei auszuführen:
- Wenn Sie ein Upgrade für eine frühere Version von Data Studio Web Console oder IBM Data
Studio Health Monitor durchführen, führen Sie die folgenden Tasks aus, um das Upgrade vorzubereiten:
- Stoppen Sie die frühere Version von Data Studio Health Monitor, falls sie aktiv ist:
- Linux und UNIX: Führen Sie im Verzeichnis DSHM-Installationsverzeichnis/bin den Befehl stop.sh aus.
- Windows: Klicken Sie im Menü Start auf
.
- Deinstallieren Sie alle manuell installierten Windows-Dienste. Wenn Sie Data Studio Health Monitor manuell so konfiguriert haben, dass das Produkt als Windows-Dienst ausgeführt wird, müssen Sie den Dienst manuell deinstallieren, indem Sie removeservice.bat im Verzeichnis DSHM-Installationsverzeichnis/bin ausführen.
- Führen Sie das Installationsprogramm im unbeaufsichtigten Modus aus. Führen Sie den folgenden Befehl im Eclipse-Unterverzeichnis des Verzeichnisses aus, in dem Sie Installation Manager installiert haben:
- Für Windows: imcl.exe input Pfad_und_Name_der_Antwortdatei -log Pfad_und_Name_der_Protokolldatei -acceptLicense
- Für andere Plattformen: imcl input Pfad_und_Name_der_Antwortdatei -log Pfad_und_Name_der_Protokolldatei –acceptLicense
Data Studio Web Console wurde installiert.
- Optional: Installationsdetails finden Sie in der Installationsprotokolldateien in folgenden Verzeichnissen:
- Unter Linux und UNIX:
- DSWC-Installationsverzeichnis/logs/
- /var/ibm/InstallationManager/logs/
- Unter Windows:
- DSWC-Installationsverzeichnis\logs\
- C:\ProgramData\IBM\Installation Manager\logs\
Nächste Schritte
Falls
Data Studio Web Console nicht bereits aktiv ist, starten Sie die Webkonsole und melden Sie sich als Standardbenutzer mit Verwaltungsaufgaben an, den Sie bei der Installation des Produkts erstellt haben. Wenn Sie ein Upgrade für Ihr Produkt durchgeführt haben, melden Sie sich als Benutzer mit der Berechtigung für den Zugriff auf die Webkonsole an.