Antwortdateien auf Windows-Workstations generieren

Wenn Sie das Produkt unbeaufsichtigt auf mehreren Windows-Workstations installieren wollen, müssen Sie zuerst eine Antwortdatei generieren.

Vorbereitende Schritte

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Antwortdatei zu generieren:

  1. Stellen Sie sicher, dass IBM® Installation Manager automatisch auf Updates für sich prüft.
    1. Starten Sie IBM Installation Manager.
    2. Wählen Sie Datei > Benutzervorgaben aus.
    3. Wählen Sie Aktualisierungen im Fenster Benutzervorgaben aus.
    4. Wählen Sie auf der Aktualisierungsseite die Option Nach Installation Manager-Updates suchen aus. Klicken Sie dann auf OK.
    5. Schließen Sie IBM Installation Manager.
  2. Zeichnen Sie die Antwortdatei auf, indem Sie die im Thema 'Antwortdatei mit Installation Manager aufzeichnen' aufgelisteten Schritte ausführen.
    Nachdem Sie Schritt 2 in diesem Thema ausgeführt haben und Installation Manager gestartet wurde, wählen Sie Datei > Benutzervorgaben in der Menüleiste aus. Führen Sie auf der Seite Repositorys des Fensters Benutzervorgaben einen dieser Schritte aus, um das Repository bzw. die Repositorys an der Speicherposition der Installationsmedien hinzuzufügen.
    • Wenn Sie sowohl den IBM Data Studio-Client als auch das Lizenzaktivierungskit installieren wollen, fügen Sie die Speicherposition der Datei diskTag.inf des IBM Data Studio-Clients Version 3.2 und des Lizenzaktivierungskits für IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner Version 3.2 hinzu.
    • Wenn Sie nur den IBM Data Studio-Client installieren wollen, fügen Sie die Speicherposition der Datei diskTag.inf für den IBM Data Studio-Client Version 3.2 hinzu.
    • Wenn Sie nur das Lizenzaktivierungskit installieren wollen, weil der IBM Data Studio-Client Version 3.2 bereits auf den Zielsystemen installiert ist, fügen Sie die Speicherposition der Datei diskTag.inf für IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner License Activation Kit Version 3.2 hinzu.
    Pfad zur Datei diskTag.inf für den IBM Data Studio-Client:
    Stammverzeichnispfad_für_die_Installationsmedien/disk1/diskTag.inf
    Pfad zur Datei diskTag.inf für das Lizenzaktivierungskit:
    Stammverzeichnispfad_für_die_Installationsmedien/oqwt/diskTag.inf
    Geben Sie auf der Seite Installationspakete abhängig davon, ob Sie ein Upgrade für ein vorhandenes Produkt durchführen, eine vorhandene oder eine neue Paketgruppe an.
    • Wenn der IBM Data Studio-Client Version 3.1.1 installiert ist, führen Sie für das Produkt ein Upgrade auf IBM Data Studio-Client Version 3.2 aus, indem Sie die Paketgruppe auswählen, in der der Client der Version 3.1.1 installiert ist. Wenn Sie IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner License Activation Kit Version 3.2 installieren wollen, installieren Sie das Produkt in derselben Paketgruppe.
    • Wenn der IBM Data Studio-Client Version 3.1 installiert ist, installieren Sie den IBM Data Studio-Client Version 3.2 in einer neuen Paketgruppe. Wenn Sie IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner License Activation Kit Version 3.2 installieren wollen, installieren Sie es in derselben Paketgruppe, in der Sie den Client der Version 3.2 installieren.
    • Wenn der InfoSphere Optim Query Tuner-Client Version 3.1 installiert ist und Sie ein Upgrade auf IBM Data Studio-Client Version 3.2 ausführen wollen, wählen Sie die Paketgruppe aus, in der der InfoSphere Optim Query Tuner-Client Version 3.1 installiert ist. Der Installation Manager-Assistent deinstalliert das Produkt vor der Installation des IBM Data Studio-Clients Version 3.2. Wenn Sie IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner License Activation Kit Version 3.2 installieren wollen, installieren Sie das Produkt in derselben Paketgruppe.
    • Wenn der InfoSphere Optim Query Tuner-Client Version 3.1 oder der IBM Data Studio-Client Version 3.1 oder 3.1.1 nicht installiert ist, erstellen Sie eine neue Paketgruppe.
  3. Führen Sie die verbleibenden Schritte im Assistenten aus. Wenn die Schritte im Assistenten durchgeführt wurden, wird die Antwortdatei an der Position generiert, die Sie beim Ausführen des Befehls zum Generieren der Antwortdatei angegeben haben.
  4. Wenn IBM Installation Manager auf den Workstations, auf denen Sie die Antwortdatei ausführen wollen, nicht installiert ist, modifizieren Sie die Antwortdatei, indem Sie Informationen für die Installation von IBM Installation Manager hinzufügen.
    1. Öffnen Sie die Antwortdatei in einem Texteditor.
    2. Öffnen Sie die Datei repository.xml für IBM Installation Manager in einem Texteditor. Pfad zu dieser Datei:
      Stammverzeichnispfad_für_die_Installationsmedien/disk1/InstallerImage_Plattform/
      .
    3. Kopieren Sie in der Datei repository.xml den DTL-Anfangsbefehl <offering>. Dieser Befehl lautet in etwa wie folgt: <offering id='com.ibm.cic.agent' version='1.6.0.20120831_1216'>
    4. Erstellen Sie in der Antwortdatei nach dem DTL-Anfangsbefehl <install> eine neue Zeile.
    5. Fügen Sie den kopierten Befehl <offering> so in die neue Zeile ein, dass der Befehl der erste Eintrag nach dem Befehl <install> ist.
    6. Geben Sie vor der schließenden spitzen Klammer im Befehl <offering> ein Leerzeichen und einen Schrägstrich ein.
    7. Ersetzen Sie im Befehl <offering> die einfachen Anführungszeichen durch doppelte Anführungszeichen.
    8. Speichern und schließen Sie die Antwortdatei.

Nächste Schritte

Übertragen Sie die Antwortdatei an eine Windows-Workstation, auf der Sie das Produkt installieren wollen. Nachdem die Antwortdatei übertragen wurde, führen Sie sie auf der Windows-Zielworkstation aus.

Feedback