Hilfe auf Ihrem Computer installieren

Sie können den Inhalt der Hilfe auf Ihrem Computer installieren und von Ihrem Produktclient aus lokal darauf zugreifen. Extrahieren Sie hierzu das IBM® Knowledge Center, das mit Ihrem Produkt installiert wurde, und implementieren Sie es auf Ihrem lokalen Computer. Laden Sie die Produkthilfe von der entsprechenden Download-Site herunter. Extrahieren Sie den Inhalt der Hilfe in das lokale IBM Knowledge Center.

Vorgehensweise

  1. Suchen Sie nach dem IBM Knowledge Center, das mit Ihrem Produkt installiert wurde. Hierbei handelt es sich normalerweise um eine komprimierte Datei, die sich in einem kcci_install-Verzeichnis befindet. Im Namen der Datei sind KC_CI und die Erweiterung .zip enthalten.
    Anmerkung: Für Produkte, die eine Serverkomponente beinhalten, wird die komprimierte Datei für das IBM Knowledge Center normalerweise mit dem Server installiert. Kopieren Sie für die Installation auf Ihrem Computer die Datei aus der Serverinstallation. Bei Produkten, die nur über einen Client verfügen, ist die Datei in dieser Installation enthalten. Um die Position der komprimierten Datei zu prüfen, lesen Sie die Installationsanweisungen in den Anmerkungen zum Produktrelease oder im Dokument zu den herunterladbaren Dateien vom IBM Support.
  2. Extrahieren Sie die Inhalte der komprimierten Datei auf Ihrem Computer.
    Wenn ein Fehler angezeigt wird, mit dem angegeben wird, dass der Dateipfad zu lang ist, verschieben Sie die Datei in ein Verzeichnis mit einem kürzeren Pfad. Extrahieren Sie die Datei zum Beispiel im Verzeichnis C:\kcci.
  3. Lesen Sie die folgenden Dateien im extrahierten Verzeichnis KnowledgeCenter:
    • termsofuse.html (Nutzungsbedingungen)
    • Datei NOTICES.txt
  4. Laden Sie die komprimierte Datei mit der Produkthilfe herunter.
    1. Öffnen Sie die Webseite Download-Site für Hilfen in einem Browser.
    2. Laden Sie die komprimierte Datei, die Ihrem installierten Produkt und dessen Version entspricht, in das Verzeichnis kcci_content herunter.
    Anmerkung: Ein Administrator kann die komprimierte Datei herunterladen und auf einem Server im Netz ablegen. Kopieren Sie die komprimierte Datei in diesem Fall von dem Server auf Ihren Computer.
  5. Extrahieren Sie die Inhalte der komprimierten Hilfedatei in das KnowledgeCenter-Verzeichnis, das sich unter dem Verzeichnis befindet, das Sie in Schritt 2 verwendet haben. Die komprimierte Hilfedatei enthält das Verzeichnis usr, das mit dem Verzeichnis usr im Knowledge Center zusammengeführt werden muss. Akzeptieren Sie alle Eingabeaufforderungen zum Überschreiben oder Zusammenführen der Inhalte dieses Verzeichnisses.
  6. Starten Sie das IBM Knowledge Center, indem Sie eines der folgenden Scripts im Verzeichnis KnowledgeCenter/bin ausführen:
    • Windows-Systeme: startKC.bat
    • UNIX-Systeme: ./bin/startKC.sh
    • OS X-Systeme: sh startKC.sh

    Wenn ein Java™-Fehler beim Start des IBM Knowledge Center auftritt, finden Sie Informationen dazu in 'Fehler 'JAVA_HOME nicht definiert''.

  7. Nach dem Start des Servers steht IBM Knowledge Center unter der folgenden Standard-URL in einem Browser zur Verfügung: http://<server_name>:9090/kc/<product_code_and_version>/. Für IBM Engineering Lifecycle Management Version 7.0 lautet die URL beispielsweise wie folgt: http://<mein_Server>:9090/kc/SSYMRC_7.0.0/. Um von einem Produktclient aus auf diese Hilfe zugreifen zu können, müssen Teammitglieder ihren Hilfevorgaben für den Client diese URL als neue Verbindung für den Inhalt der Hilfe hinzufügen.

    Wenn Port 9090 belegt ist, wird beim Starten der Hilfe ein anderer Port verwendet. Dieser Port wird im Startfenster des IBM Knowledge Centers kurz angezeigt. Wenn das Fenster geschlossen wurde, wird die Portnummer in der folgenden Datei erfasst: KnowledgeCenter/logs/port.properties.

    Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass das lokale IBM Knowledge Center bei jeder Verwendung des Produkts verfügbar ist, indem Sie auf Ihrem Desktop eine Verknüpfung zum Startscript erstellen und diese ausführen, bevor Sie den Produktclient öffnen.
  8. Weitere Informationen zum Starten, Stoppen und Konfigurieren des IBM Knowledge Centers finden Sie in den Anweisungen in der folgenden Datei: KnowledgeCenter/knowledgecenter_instructions.html.