Allgemeine Fehlerbehebung des Produkts
Sie können eine Reihe von Informationsressourcen und Tools für die Selbsthilfe verwenden, mit denen Sie Fehler suchen und beheben können.
Symptome des Problems aufzeichnen
Abhängig vom Problem, sei es ein Problem mit Ihrer Anwendung, Ihrem Server oder Ihren Tools, können Sie eine Nachricht empfangen, die auf einen Fehler hinweist. Zeichnen Sie die angezeigte Fehlernachricht stets auf. Fehlernachrichten enthalten oft Codes, die erst bei der weiteren Erforschung des Problems einen Sinn ergeben. Es können auch mehrere Fehlernachrichten ausgegeben werden, die ähnlich aussehen, aber feine Unterschiede aufweisen. Durch Aufzeichnen der Details jeder Nachricht erhalten Sie weitere Informationen über die Ursache des Problems.
- Problemsicht in der Workbench
- Konsole in der Workbench
- Protokolldateien im Arbeitsbereich
- Fehlerdialogfenster
Problem reproduzieren
Erinnern Sie sich, welche von Ihnen ausgeführten Schritte zu dem vorliegenden Problem führten. Führen Sie diese Schritte erneut aus, um festzustellen, ob Sie das Problem leicht reproduzieren können. Wenn Sie über einen durchgängig reproduzierbaren Testablauf verfügen, fällt es Ihnen leichter, die erforderlichen Lösungen zu finden.
Berücksichtigen Sie die folgenden Fragen:
- Wie haben Sie das Problem bemerkt?
- Haben Sie etwas anders gemacht und dadurch das Problem bemerkt?
- Handelt es sich bei dem Prozess, der den Fehler auslöst, um eine neue Vorgehensweise oder wurde er früher bereits erfolgreich ausgeführt?
- Was hat sich geändert, wenn dieser Prozess zuvor fehlerfrei ausgeführt wurde?
- Hierbei kann es sich um jede Art von Änderung handeln, die am System vorgenommen wird. Zu diesen Änderungen können das Hinzufügen neuer Hardware oder Software bis hin zu Konfigurationsänderungen zählen, die Sie an vorhandener Software vorgenommen haben.
- Traten während des Zeitraums, in dem Sie das erste Symptom dieses Problem bemerkt haben, noch andere Symptome auf?
- Tritt dieses Problem noch an anderen Stellen auf? Tritt das Problem auf einem oder auf mehreren Computern auf?
- Welche Nachrichten werden generiert, die Angaben über das Problem enthalten? Welche anderen Informationen werden angezeigt, aus denen Sie schließen können, dass ein Problem besteht?
- Wie häufig tritt dieses Problem auf?
Mögliche Ursachen beseitigen
Engen Sie den Problembereich ein, indem Sie Komponenten, die den Fehler nicht verursachen, ausschalten. Durch dieses Ausschlussverfahren können Sie die Fehlersuche vereinfachen und verschwenden keine Zeit in nicht relevanten Bereichen. Nutzen Sie die mit dem Produkt gelieferten Release-Informationen und andere verfügbare Ressourcen, um das Problem einzukreisen.
Beginnen Sie mit den folgenden Fragen:
- Haben noch andere Personen diesen Fehler festgestellt?
- Ist ein Fix verfügbar, den Sie anwenden können?
- Wurden Fixes angewendet oder sonstige Änderungen am System vorgenommen, die das Problem verursachen können? Wird der Fehler durch das Rückgängigmachen des Fix oder der Änderungen behoben?
Informationen zu weiteren Unterstützungsressourcen und -tools finden Sie unter More support resources.