Verwenden Sie vor der Migration von Daten zu IBM®
Rational
DOORS Next Generation das Dienstprogramm Migration Metrics in IBM Engineering Requirements
Management DOORS
(DOORS), um
Informationen zu kompletten Projekten oder zu ausgewählten Modulen innerhalb eines Projekts zu erfassen. In einem neuen Modul in der Datenbank werden Metrikinformationen generiert.
Vorbereitende Schritte
Zum Ausführen des Dienstprogramms Migration Metrics müssen Sie den DOORS-Client, in dem Sie diese Task ausführen, auf Version 9.6.1.3 oder höher upgraden.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Optionen für OLE, RTF-Styling und Suffix sind in
Version 9.6.1.4 und höher. Die Suffixoption wurde ab einschließlic Version 9.6.1.6 entfernt. Die Option für Zugriffsberechtigungen ist ab Version 9.6.1.6 und höher enthalten. In Vorgängerversionen von 9.6.1.6 wird die Typsystemausgabe in einer CSV-Datei erstellt und Moduldaten in einer XML-Datei. Ab einschließlich Version 9.6.1.6 wird jegliche Ausgabe in einem neuen Metrikmodul in der Datenbank von DOORS erstellt.
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie im Fenster Migrationsmetriken das Projekt und den Bereich einschließlich aller Moduls oder spezifischer Module im Projekt aus.
- Wählen Sie beliebige dieser Optionen aus:
Option |
Bezeichnung |
Typsystem |
Es werden die Details zu sämtlichen System- und Benutzerattributen eingeschlossen. |
Moduldaten |
Es wird eine detaillierte Liste der Eigenschaften für jedes Modul eingeschlossen. |
Zugriffsberechtigungen |
Es wird eine Ansicht der Zugriffsberechtigungen für das Modul in das neue Metrikmodul eingebunden, in der für jedes Modul Folgendes angezeigt wird: - Informationen dazu, ob die Liste für die Zugriffssteuerungsliste (ACL) übernommen wurde oder angepasst ist.
- Name der Standard-ACL
- Eine angepasste ACL für Benutzergruppen, sofern zutreffend
- Eine angepasste ACL für einzelne Benutzer, sofern zutreffend
Als ACL-Optionen stehen "R" (Lesen), "M" (Ändern), "C" (Erstellen), "D" (Löschen) sowie "A" (Administrator/Verwalten) zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsberechtigungen. |
OLE |
Es wird die Anzahl der OLE-Objekte im Objekttext (ole="n") und in anderen Attributen (oleNotInObjectText="n") eingeschlossen. Wichtig: In Abhängigkeit von
der Größe der Daten kann diese Option zu einer verlangsamten Leistung führen.
|
RTF-Styling |
Es wird die Anzahl von RTF-Stylings in Benutzerattributen (rtfNotInPrimaryText="n") eingeschlossen. RTF-Styling umfasst
fette, kursive, unterstrichene oder andere Textformatierungen. Benutzerattribute sind
alle Attribute außer Objektüberschrift, Objekttext oder kurzer Objekttext. Wichtig: In Abhängigkeit von
der Größe der Daten kann diese Option zu einer verlangsamten Leistung führen.
|
- Geben Sie einen Pfad für den Zielordner ein, um die Position des neuen Metrikmoduls festzulegen.
- Geben Sie einen Namen für das neue Metrikmodul ein.
- Klicken Sie auf Weiter, um das Modul für Migrationsmetriken zu erstellen.