Rational Quality Manager-Server konfigurieren

Für die Integration von IBM® Engineering Requirements Management DOORS (DOORS) Version 9.4 (und höher) mit IBM Rational Quality Manager müssen Sie den Rational Quality Manager-Server für die Kommunikation mit dem DOORS-Server konfigurieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung: Dieser Abschnitt gilt für DOORS ab Version 9.4. Informationen zur Integration von Rational Quality Manager mit DOORS Version 9.3 (und älteren Versionen) finden Sie im zugehörigen Abschnitt in der Dokumentation zu DOORS Version 9.3/9.4.
Zum Konfigurieren dieser Integration müssen Sie die folgenden Tasks auf dem Rational Quality Manager-Server ausführen:

Vorgehensweise

  1. Richten Sie Rational Quality Manager so ein, dass eine Verbindung von DOORS ermöglicht wird:
    1. Öffnen Sie in Ihrem Web-Browser die Seite 'Anwendungsverwaltung' auf dem Rational Quality Manager-Server. Geben Sie die folgende URL in Ihrem Browser ein: https://[vollständig_qualifizierter_hostname]:9443/[anwendung]/admin. Damit greifen Sie auf die Anwendung zu, wobei der Wert für [anwendung] qm lautet. Beispiel: https://clm.ibm.com:9443/qm/admin.
    2. Klicken Sie auf der Seite 'Anwendungsverwaltung' auf der Registerkarte Anwendung im Abschnitt 'Kommunikation' des Navigationsmenüs links auf Konsumenten (eingehend).
    3. Erstellen Sie einen Konsumenteneintrag für DOORS. Geben Sie einen Konsumentennamen wie DOORS ein, geben Sie einen geheimen Konsumentenschlüssel ein und klicken Sie dann auf Registrieren. Notieren Sie den geheimen Konsumentenschlüssel. Er wird später beim Einrichten von DOORS verwendet.
    4. DOORS ist nun in Rational Quality Manager als Konsument registriert. Navigieren Sie zur Liste mit den autorisierten Schlüsseln und notieren Sie den Konsumentenschlüssel, der automatisch zugeordnet wurde. Er wird später beim Einrichten von DOORS verwendet.
  2. Fügen Sie DOORS als Friend zu Rational Quality Manager hinzu:
    1. Klicken Sie im Navigationsmenü links auf Friends (abgehend) und klicken Sie dann im Fenster 'Friends' auf Hinzufügen.
    2. Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein, wie z. B. DOORS.
    3. Geben Sie im Feld Stammservices-URI die URL für den DOORS-Service ein. Dieser Service wird in IBM Engineering Requirements Management DOORS - Web Access (DWA) gehostet und die Standard-URL lautet https://hostname:8443/dwa/public/rootservices.
    4. Geben Sie einen geheimen OAuth-Schlüssel ein, zum Beispiel 'DOORS'. Notieren Sie den geheimen OAuth-Schlüssel. Er wird später beim Einrichten von DOORS verwendet.
    5. Klicken Sie auf Friend erstellen. Eine grüne Bestätigungsnachricht wird angezeigt.
    6. Klicken Sie auf Weiter. Notieren Sie den vorläufigen Schlüssel. Es wird später verwendet, wenn Sie DOORS für den Zugriff auf Rational Quality Manager konfigurieren.
    7. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  3. Gehen Sie wie folgt vor, um den vorläufigen Schlüssel freizugeben:
    1. Öffnen Sie den DOORS-Client.
    2. Klicken Sie auf Datei > OSLC > Lokale Schlüssel.
    3. Wählen Sie den vorläufigen Schlüssel aus, der in Schritt 2erstellt wurde, und geben Sie ihn frei.
  4. Fügen Sie DOORS zu der Whitelist in Rational Quality Manager hinzu:
    1. Klicken Sie auf der Navigationsseite links auf Whitelist (abgehend).
    2. Geben Sie im Feld Basis-URL eingeben die URL der DOORS-Datenbank ein. Die Standard-URL ist https://hostname:8443/.
    3. Klicken Sie auf Hinzufügen. Eine grüne Bestätigungsnachricht wird angezeigt.
  5. Ordnen Sie eine DOORS-Modulsicht oder -Datenbank zu einem Rational Quality Manager-Projekt zu:
    1. Wählen Sie auf der Seite 'Anwendungsverwaltung' für Rational Quality Manager die Registerkarte Projektbereiche aus und klicken Sie auf Aktive Projektbereiche.
    2. Wählen Sie aus der Liste Aktive Projektbereiche einen Projektbereich aus.
    3. Blättern Sie zum Abschnitt 'Zuordnungen' und klicken Sie dort auf Hinzufügen.
    4. Wählen Sie im Fenster 'Zuordnung hinzufügen' im Feld Anwendung die Anwendung Rational DOORS aus. Im Feld Zuordnung wird der Service angegeben, der in der Integration bereitgestellt wird. Bestätigen Sie, dass die Zuordnung 'Verwendet Anforderungen' ausgewählt ist.
    5. Wählen Sie in der Liste Artefaktcontainer eine DOORS-Modulsicht oder eine Datenbank für die Integration aus und klicken Sie dann auf OK.
    6. Klicken Sie oben auf der Projektbereichsseite auf Speichern.

VideosymbolVideo

Jazz.net-Kanal
Kanal 'Software Education'

LernsymbolKurse

IoT Academy
Skills Gateway

FragesymbolCommunity

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

UnterstützungssymbolSupport

IBM Support-Community
Bereitstellungs-Wiki