Links anzeigen und folgen

Verlinkte Objekte sind an den Linkpfeilen in der Linkspalte zu erkennen. Objekte können über Links zu anderen Objekten in der IBM® Engineering Requirements Management DOORS-Datenbank (DOORS-Datenbank), über Links zu URLs und über Links zu Ressourcen in Anwendungen verfügen, die so konfiguriert sind, dass sie unter Verwendung der Rational-Lösung für Collaborative Lifecycle Management (CLM) mit DOORS kommunizieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Modulbaselines zeigen möglicherweise Echolinkpfeile an: Anzeiger für ausgehenden EcholinkAnzeiger für eingehenden Echolink. Diese Pfeile kennzeichnen Links zu und von Modulen, die sich nicht in derselben Baselinegruppendefinition befinden. Weitere Informationen zu Links in Baselinegruppen finden Sie im Hilfesystem für DOORS.

Vorgehensweise

  1. Wenn Sie Details zu den Links zu oder von einem Objekt anzeigen möchten, klicken Sie auf den Linkpfeil oder prüfen Sie auf der Anzeige Details den Inhalt der Registerkarte Links. Erweitern Sie ein beliebiges übergeordnetes Menüelement, damit eine Liste der Links desselben Typs angezeigt wird.
  2. Wenn Sie einem Link folgen möchten, wählen Sie ihn in der Liste aus.
    • Wenn Sie einem DOORS-Link folgen, wird das Modul, das das verlinkte Objekt enthält, so geöffnet, dass das verlinkte Objekt beim Öffnen bereits ausgewählt ist.
    • Wenn Sie einem externen Link folgen, wird die URL in einem Browserfenster geöffnet.
    • Wenn Sie einem Collaboration-Link folgen, zum Beispiel einem Link vom Typ Implementiert von oder vom Typ Geprüft von, müssen Sie sich bei der verlinkten Datenbank anmelden, um die Ressource in ihrem nativen Projekt öffnen zu können.

      Wenn Sie den Cursor über den Link bewegen, wird in einem Fenster eine Zusammenfassung des Artefaktinhalts angezeigt.


VideosymbolVideo

Jazz.net-Kanal
Kanal 'Software Education'

LernsymbolKurse

IoT Academy
Skills Gateway

FragesymbolCommunity

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

UnterstützungssymbolSupport

IBM Support Community
Bereitstellungs-Wiki