Ein Modul konfigurieren

Das Konfigurieren jedes Moduls der Change-Management-Funktion besteht aus drei Schritten.

Vorgehensweise

  1. Definieren Sie eine Konfigurationsschablone für jeden Change-Management-Server, den Sie verwenden möchten.

    Siehe Konfigurationsschablonen definieren. Die Konfigurationsschablone enthält Informationen zum Change-Management-Server und zum Prozess bzw. Schema, der bzw. das auf dem Server installiert ist. Diesen Schritt können nur Benutzer mit der IBM Engineering Requirements Management DOORS-Datenbankmanager-Rolle (DOORS-Datenbankmanager-Rolle) durchführen.

  2. Konfigurieren Sie jedes Modul, das die Change-Management-Funktion verwendet.

    Siehe Module zur Verwendung der Change-Management-Funktion konfigurieren. Bestimmen Sie beim Konfigurieren des Moduls, welche Konfigurationsschablone verwendet werden soll und welche Komponenten der Change-Management-Funktion das Modul verwenden soll. Benutzer mit der DOORS-Projektmanager- oder -Datenbankmanager-Rolle können diesen Schritt durchführen.

  3. Kopieren Sie die Modulkonfiguration.

    Siehe Modulkonfigurationen kopieren. Um das Konfigurieren mehrerer Module auf dieselbe Art und Weise zu vereinfachen, verwenden Sie die Change-Management-Funktion, um die Konfiguration von einem bereits konfigurierten Modul zu den anderen Modulen in derselben DOORS-Datenbank zu kopieren.


VideosymbolVideo

Jazz.net-Kanal
Kanal 'Software Education'

LernsymbolKurse

IoT Academy
Skills Gateway

FragesymbolCommunity

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

UnterstützungssymbolSupport

IBM Support-Community
Bereitstellungs-Wiki