Lizenzoptionen in DWA

Zur Ausführung von IBM® Engineering Requirements Management DOORS - Web Access (DWA) benötigen Sie entweder eine Software- oder eine Hardwarelizenz.

Lizenzen werden für jede Benutzersitzung angefordert, jedoch auf der Serverseite statt im Clientprozess verwaltet. Der Server fordert Lizenzen beim Lizenzserver an, wenn Benutzer eine Verbindung herstellen. Wenn Benutzer sich abmelden, gibt der Server die Lizenzen frei. Benutzer benötigen keinen direkten Zugriff auf den Lizenzserver durch Firewalls, die möglicherweise vorhanden sind.

Auf Ihrem System muss License Key Server installiert sein. Informationen zu License Key Server finden Sie unter License Key Server.

Für IBM Engineering Requirements Management DOORS (DOORS) und DWA gelten unterschiedliche Lizenzierungsmodelle. Die Lizenzierung für DOORS ist clientbasiert und verwendet hostname, während DWA serverbasiert ist und benutzername verwendet. Da die Produkte unterschiedliche Lizenzierungsmodelle verwenden, können Sie DOORS-Lizenzen nicht gemeinsam nutzen, auch wenn beide Produkte auf demselben Computer ausgeführt werden. Informationen zur Lizenznutzung und dazu, in welchen Fällen eine Lizenznutzung erforderlich ist, finden Sie in der folgenden Tabelle.

Tabelle 1. Lizenznutzung
Aktion Lizenzvoraussetzung
Starten und Ausführen des DWA-Servers Es ist keine Lizenz erforderlich.
Anmelden bei DWA über den Client Es ist eine Lizenz erforderlich.
Ein anderes Tool implementiert Code direkt in der OSLC-RM-Domäne, um ihn als Server-API zu verwenden. Es ist eine Lizenz erforderlich.
Anzeige von DOORS-Daten über ein integriertes Produkt unter Verwendung einer delegierten Benutzerschnittstelle (UI) für die Auswahl von Voraussetzungen oder Voranzeigen der Benutzerschnittstelle (z. B. kompakte Wiedergabe und Rich Text-Direkthilfe) Eine Lizenz ist nicht erforderlich.
Verwenden von knotengebundenen Lizenzen auf dem DWA-Server Nicht unterstützt

Linkmodelle und Lizenzierung

Zwischen den Produkten werden zwei Linkmodelle eingesetzt: Back-Links und Linkerkennung.

Die folgenden Produkte können mit DOORS integriert werden und sie verwenden Back-Links. Wenn ein Benutzer einen Link erstellt, für den eine Aktualisierung von DOORS erforderlich ist, damit ein Back-Link hinzugefügt werden kann, wird eine Lizenz benötigt. Die OSLC-Befehle GET und PUT werden verwendet.

Die folgenden Produkte können mit DOORS integriert werden und sie verwenden die Linkerkennung. Zum Festlegen der Rückverfolgbarkeit müssen Sie sich bei der Benutzerdatenbank eines anderen Tools authentifizieren, daher ist eine Lizenz erforderlich. Wenn ein Benutzer jedoch einen Link erstellt, müssen keine DOORS-Daten geändert werden, daher ist keine Lizenz erforderlich.


Videosymbol Video

Jazz.net-Kanal
Software Education-Kanal

Lernsymbol Kurse

IoT Academy
Skill-Gateway

Fragesymbol Community

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

Supportsymbol Support

IBM Support-Community
Bereitstellungs-Wiki