In der Datenbanksicht enthält der Datenbankexplorer ein einzelnes Element der höchste Ebene (Datenbank ), das erweitert werden kann und dann die Datenbankhierarchie anzeigt. Projekte
und Ordner
werden angezeigt und können eingeblendet (erweitert) und ausgeblendet werden.
In der Projektsicht werden alle Projekte im Datenbankexplorer ungeachtet ihrer Position in der Hierarchie angezeigt. Durch Erweitern eines Projekts wird die in ihm enthaltene Hierarchie angezeigt.
Wenn die Datenbanksicht angezeigt werden soll, wählen Sie Zur Datenbanksicht wechseln aus, und wenn die Projektsicht angezeigt werden soll, wählen Sie Zur Projektsicht wechseln aus. Sie finden die Optionen Zur Datenbanksicht wechseln und Zur Projektsicht wechseln im Menü Verwaltung.
Projekte und Ordner können Module enthalten. Wenn für Module Sichten
oder Baselines
vorhanden sind, die in IBM® Engineering Requirements
Management DOORS
(DOORS) erstellt wurden, können Sie auf 'Erweitern'
klicken, damit eine entsprechende Liste angezeigt wird.
Wenn im Datenbankexplorer keine Sichten oder Baselines sichtbar sind, wählen Sie Sichten anzeigen oder Baselines anzeigen aus. Sie finden die Optionen Sichten anzeigen und Baselines anzeigen im Menü Verwaltung.
Damit die aktuellste Version des Datenbankexplorers angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Datenbank und wählen Sie das Element Aktualisieren aus.
Wenn Sie ein Element auswählen möchten, klicken Sie einmal auf das entsprechende Element. Die Eigenschaften des Elements werden in der Anzeige Details angezeigt.
Wenn Sie ein Modul im mittleren Fensterbereich öffnen möchten, doppelklicken Sie auf das entsprechende Modul, die entsprechende Modulsicht oder die Baseline für ein Modul. Sie können jederzeit eine beliebige Anzahl von Modulen anzeigen.
Wenn Sie eine Liste der Module öffnen möchten, an denen Sie zuletzt gearbeitet haben, klicken Sie auf das Symbol für Rational
DOORS Web Access und wählen Sie die Option Letzte Elemente aus.
Kanal 'Software Education' |
Skills Gateway |
Jazz.net-Foren Jazz.net-Bibliothek |
Bereitstellungs-Wiki |