Inhalt der Hilfe im Hilfesystem des Produkts durchsuchen

Die Suche in der Hilfe ist eine Volltextsuche, die exakte Ausdrücke, Wortstämme (in den Sprachen Englisch und Deutsch), Platzhalterzeichen und boolesche Operatoren unterstützt. Sie können steuern, ob die Suchergebnisse hervorgehoben und wie sie in der Liste Suchergebnisse angezeigt werden sollen.

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung: Bei Suchbegriffen ist die Groß-/Kleinschreibung nicht von Bedeutung. Die Suchergebnisse für datei, Datei, DATEI und DaTei sind identisch.

Vorgehensweise

  1. Geben Sie in das Feld Suchen einen Begriff ein und klicken Sie dann auf Go.
    Suchfeld

    Die Registerkarte Suchergebnisse wird geöffnet. Darin werden die Ergebnisse des Suchvorgangs nach Relevanz sortiert angezeigt.

  2. Optional: Auf der Registerkarte Suchergebnisse können Sie die Anzeige der Ergebnisse anpassen:
    • Um die Beschreibung der Ergebnisse ein- oder auszublenden, klicken Sie auf das Symbol Ergebnisbeschreibungen anzeigen.
    • Um die Ergebnisse nach Inhaltstyp anstatt nach Relevanz zu sortieren, klicken Sie auf das Symbol Ergebniskategorien anzeigen. Die Sortieroptionen variieren von Produkt zu Produkt.
  3. Klicken Sie auf ein Suchergebnis, um das entsprechende Thema zu öffnen.
    Das Hilfethema wird geöffnet und die von Ihnen eingegebenen Suchbegriffe werden hervorgehoben. Klicken Sie zum Hinzufügen oder Entfernen der Hervorhebung von Begriffen auf das Symbol Suchbegriffe hervorheben.
  4. Um zur Ansicht Inhalt zurückzukehren, klicken Sie auf die Registerkarte Inhalt.

Nächste Schritte

Wenn Ihr erster Suchvorgang zu viele oder zu wenige Treffer erzielt, optimieren Sie Ihre Suche mithilfe der folgenden Techniken:
  • Wenn Sie sicher sind, dass sich die Informationen, die Sie suchen, in einem bestimmten Zweig der Navigationsstruktur befinden, wählen Sie das übergeordnete Thema des Abschnitts aus, klicken Sie auf Suchthemen und wählen Sie Ausgewähltes Thema und alle Unterthemen durchsuchen aus.
  • Verwenden Sie eine längere und spezifischere Wortfolge, damit relevantere Themen weiter vorne in der Ergebnisliste platziert werden.
  • Verwenden Sie Platzhalterzeichen:
    • Stern (*): steht für mehrere unbekannte oder variable Zeichen im Suchbegriff. Der Suchbegriff teil* gibt zum Beispiel teilweise, teilnehmen, teilen und andere Wörter, die mit teil beginnen, zurück.
    • Fragezeichen (?): steht für ein einzelnes unbekanntes, variables Zeichen oder für kein Zeichen im Suchbegriff. Der Suchbegriff teil? gibt zum Beispiel teile und teils zurück, jedoch nicht teilweise oder teilen.
  • Schließen Sie eine Wortfolge in Anführungszeichen () ein, um nur die Themen anzuzeigen, die genau diese Wortfolge enthalten. Die verwendete Groß-/Kleinschreibung wirkt sich nicht auf die Suchergebnisse aus, auch wenn die Wortfolge in Anführungszeichen gesetzt ist.

    Nur bei den Sprachen Englisch und Deutsch: Wenn Sie einen Begriff in Anführungszeichen einschließen, werden Ergebnisse der Wortstammsuche ausgeschlossen. Beispielsweise werden ohne Anführungszeichen für den Suchbegriff Herausforderung auch die Treffer herausfordern und herausgefordert angezeigt.

  • Mit Booleschem Operator:
    • AND: Schränkt die Suche ein, da die Themen beide Suchbegriffe enthalten müssen. Wenn Sie zum Beispiel Datenbank AND "Protokoll aufzeichnen" eingeben, umfasst das Suchergebnis Themen, die sowohl den Begriff Datenbank als auch die Wortfolge Protokoll aufzeichnen enthalten.
    • OR: Erweitert die Suche, da Themen entweder den einen oder den anderen Suchbegriff enthalten können. Wenn Sie zum Beispiel Datenbank OR "Protokoll aufzeichnen" eingeben, umfasst das Suchergebnis Themen, die entweder Datenbank oder Protokoll aufzeichnen enthalten.
    • NOT: Sucht nach Themen, die einen Suchbegriff oder eine Wortfolge nicht enthalten. Wenn Sie zum Beispiel Datenbank NOT "Protokoll aufzeichnen" eingeben, dann umfassen die Suchergebnisse Themen, die Datenbank, aber nicht Protokoll aufzeichnen enthalten.
    • OR...NOT: Sucht nach Themen, die einen von zwei Suchbegriffen enthalten, jedoch nicht einen anderen Suchbegriff. Wenn Sie zum Beispiel Datenbank OR "Datenspeicher" NOT "Protokoll aufzeichnen" eingeben, umfassen die Suchergebnisse Themen, die entweder Datenbank oder Datenspeicher, aber nicht Protokoll aufzeichnen enthalten.
  • Wenn Ihr Hilfesystem für mehrere Produktversionen gilt, können Sie nach einer Fixpackversion im Format V<version> suchen, um eine Liste der Änderungen für dieses Fixpack anzuzeigen. Beispiel: V1.0.0.1

Suche auf eine Untergruppe von Themen im Hilfesystem des Produkts eingrenzen

Wenn Sie regelmäßig einen bestimmten Teil der Hilfe verwenden, können Sie anstelle des gesamten Hilfesystems ausschließlich diese Untergruppe mit Hilfethemen durchsuchen. Dies können Sie auch dann tun, wenn Sie sicher sind, dass die benötigten Informationen in einem bestimmten Abschnitt zu finden sind.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie die produktspezifische Hilfe durchsuchen, werden standardmäßig alle Themen in der Inhaltsansicht durchsucht.

Vorgehensweise

  • Gehen Sie wie folgt vor, um eine Gruppe von Themen zu durchsuchen:
    Einschränkung: In einigen Browsern (zum Beispiel in Konqueror und Safari) wird die Suchbereichsfunktion nicht unterstützt, der Suchbereich kann also nicht gespeichert werden.
    1. Klicken Sie neben dem Feld Suchen auf Bereich.
      Link für den Suchbereich
    2. Wählen Sie Nur folgende Themen durchsuchen aus und klicken Sie auf Neu.
    3. Geben Sie im Feld für den Listennamen einen Namen für den Suchbereich ein.
      Beispiel: Installing content.
    4. Wählen Sie im Abschnitt für die Themen die Hilfeinhalte aus, die Sie in die Suche einbeziehen möchten. Erweitern Sie die Verzweigungen, um Unterthemen auszuwählen.
      Beispiel: Installing.
    5. Klicken Sie auf OK.
      Ihre neue Suchliste wird in der Liste Nur folgende Themen durchsuchen angezeigt. Klicken Sie auf OK, um diesen Suchbereich zu speichern.
      Der Name Ihres Suchbereichs wird neben dem Link Bereich angezeigt.
      Neben dem Link 'Bereich' wird der Text Installing content angezeigt
    6. Geben Sie in das Feld Suchen den Suchbegriff ein und klicken Sie dann auf Go.
      Die im Suchbereich ausgewählten Themen werden nach dem eingegebenen Begriff durchsucht.
  • Gehen Sie wie folgt vor, um ein Thema und die zugehörigen Unterthemen zu durchsuchen:
    1. Wählen Sie in der Ansicht Inhalt ein Thema aus.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Suchthemen und wählen Sie dann Ausgewähltes Thema und alle Unterthemen durchsuchen aus.
    3. Geben Sie in das Feld Suchausdruck einen Suchbegriff ein und klicken Sie dann auf OK.
      Die Registerkarte "Suchergebnisse" wird geöffnet, auf der die Ergebnisse Ihrer Suche angezeigt werden.
  • Gehen Sie wie folgt vor, um einziges Thema zu durchsuchen:
    1. Wählen Sie in der Ansicht Inhalt ein Thema aus.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Suchthemen und wählen Sie dann Ausgewähltes Thema durchsuchen aus.
    3. Geben Sie in das Feld Suchausdruck einen Suchbegriff ein und klicken Sie dann auf OK.
      Die Registerkarte "Suchergebnisse" wird geöffnet, auf der die Ergebnisse Ihrer Suche angezeigt werden.