Projekte und Ordner können zum Organisieren und Strukturieren von Daten in der
Datenbank
verwendet werden und an jeder Stelle der Datenbankhierarchie erstellt werden. Ein Projekt oder ein Ordner, das bzw. der ein Projekt, einen Ordner oder ein Modul enthält, wird als übergeordnetes Projekt oder übergeordneter Ordner bezeichnet.
Projekte sind spezielle Ordner mit zusätzlichen Funktionen. In IBM® Engineering Requirements
Management DOORS
(DOORS) unterscheiden
sich Projekte in folgender Hinsicht von Ordnern:
- Jedes Projekt in der Datenbank weist einen eindeutigen Namen auf. Die Position aller Daten im Projekt wird eindeutig durch den Pfad angegeben, der beim Projekt startet.
- Im Datenbankexplorer können Sie in der Projektsicht eine Liste aller Projekte in der
Datenbank sehen.
- Projekte können partitioniert und archiviert werden.
- Projekte können RIF- und ReqIF-Definitionen enthalten.
- Projekte können Änderungsvorschlagssysteme enthalten.
Namenskonventionen
Bei Namen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
Die Namen Myproject und
MyPROJECT sind beispielsweise unterschiedlich. Projektnamen müssen innerhalb der
gesamten DOORS-Datenbank
eindeutig sein und Ordnernamen müssen im übergeordneten Projekt oder Ordner eindeutig sein. Alle Projekte,
Ordner und Module im übergeordneten Objekt müssen unterschiedliche Namen haben.
Der Name darf die folgenden Zeichen enthalten:
- Alphanumerische Zeichen (Buchstaben des Alphabets und Zahlen)
- Leerzeichen
- Punkte (.)
- Unterstriche (_)
- Bindestriche (-)