Zusätzliche OSLC-Integrationsservices und -Anforderungen

Stammservices bilden den Einstiegspunkt für die OSLC-Serviceerkennungsdokumente. OAuth-Sicherheit ist für OSLC-Authentifizierung erforderlich.

Stammservices

Obwohl das Stammservicedokument nicht Teil der OSLC-Spezifikation ist, bietet es den Einstiegspunkt für die OSLC-Serviceerkennungsdokumente (service discovery) und die Konfigurations-URLs, die für die Nutzung von OSLC-Services erforderlich sind.

Das Stammservicedokument wird über eine URL loaklisiert, die auf der Serverposition des Servers für IBM® Engineering Requirements Management DOORS - Web Access (DWA) basiert. Beispiel: Wenn der DWA-Server unter http://doors.example.com/ installiert ist, befindet sich das Stammservicedokument an der folgenden Position:
  • Bei DWA Version 1.4.0.1 und früher lautet die Position http://doors.example.com/rm/discovery/rootservices.
  • Bei DWA ab Version 1.4.0.2 lautet die Position http://doors.example.com/public/rootservices.

Sichere Authentifizierung

Sicherheit ist für OSLC erforderlich und wird durch OAuth 1.0a bereitgestellt. OAuth ist ein offenes Protokoll, das sichere API-Autorisierung in einer einfachen, standardmäßigen Methode für Desktop- und Webanwendungen bereitstellt. Für den Zugriff auf die meisten OSLC-URIs, einschließlich URIs für Serviceerkennung, Anforderungen, Anforderungssammlungen, müssen Sie ein authentifizierter Benutzer sein. OAuth-Authentifizierung ist nicht erforderlich für die Stammservices-URI. Weitere Informationen finden Sie unter OAuth 1.0a Specification.

DOORS mit OSLC-DXL-Services erweitern

Informationen zu den OSLC-DXL-Services zum Erweitern von IBM Engineering Requirements Management DOORS (DOORS) finden Sie in OSLC-DXL-Services für DOORS. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt DXL (DOORS Extension Language) verwenden.


Videosymbol Video

Jazz.net-Kanal
Software Education-Kanal

Schulungssymbol Kurse

IoT Academy
Skill-Gateway

Fragesymbol Community

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

Supportsymbol Support

IBM Support-Community
Bereitstellungs-Wiki