Programmanforderungen über OSLC RM V1 oder OSLC RM V2 senden

Alle programmgesteuerten OSLC RM V1- und OSLC RM V2-Anforderungen werden durch OAuth 1.0a geschützt und alle Benutzerschnittstellenanforderungen verwenden das Standardsicherheitsframework von IBM® Engineering Requirements Management DOORS - Web Access (DWA) mit Benutzername und Kennwort.

Im Abschnitt Authentication der Jazz Integration Patters Checklist, die unter https://jazz.net/wiki/bin/view/Main/CALMIntegrationPatternsChecklist verfügbar ist, wird OAuth als obligatorisch sowohl für den Provider als auch für den Konsumenten aufgeführt.

DWA folgt dieser Logik für OSLC RM V1- und OSLC RM V2-Anforderungen: Es wird davon ausgegangen, dass Programmanforderungen mit den accept-MIME-Typen gesendet werden, die in den verschiedenen Spezifikationen definiert sind. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass Benutzerschnittstellenanforderungen mit dem Standard-MIME-Typ accept für Browser gesendet werden, wie zum Beispiel: text/html, application/xhtml+xml, */* (oder mit einem anderen MIME-Typ, der in einer unterstützten Spezifikation definiert ist).

Videosymbol Video

Jazz.net-Kanal
Software Education-Kanal

Lernsymbol Kurse

IoT Academy
Skill-Gateway

Fragesymbol Community

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

Supportsymbol Support

IBM Support-Community
Bereitstellungs-Wiki