Rational Directory Server-Modi

IBM® Engineering Requirements Management DOORS (DOORS) unterstützt zwei Verzeichnisserver-Modi: den Standalone-Modus und den integrierten Modus.

Standalone-Modus

In diesem Modus werden Benutzernamen und Gruppennamen in der DOORS-Datenbank gespeichert. Die Benutzer- und Gruppennamen werden nicht mit anderen Anwendungen gemeinsam genutzt.

Integrierter Modus

In diesem Modus können Sie den Verzeichnisserver für eine Integration mit Ihren externen unternehmensweiten LDAP-Repositorys konfigurieren. Auf diese Weise kann das LDAP-Repository Ihres Unternehmens als schreibgeschütztes Benutzer- und Gruppenrepository für Rational Lifecycle Solution-Tools dienen. Sie können lokal über die Partition des Unternehmens auf die unternehmensweiten Benutzer- und Gruppeninformationen zugreifen.

Anmerkung: Verschachtelte Gruppen können zwar in einem unternehmensweiten LDAP vorhanden sein, sie werden jedoch nicht von DOORS unterstützt.

VideosymbolVideo

Jazz.net-Kanal
Kanal 'Software Education'

LernsymbolKurse

IoT Academy
Skills Gateway

FragesymbolCommunity

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

UnterstützungssymbolSupport

IBM Support-Community
Bereitstellungs-Wiki