Zum Migrieren von Daten müssen Sie für den Client von IBM Engineering Requirements Management DOORS (DOORS), in dem Sie diese Migrationstasks ausführen, ein Upgrade auf Version 9.6.1.3 oder höher durchführen.
Rational DOORS Next Generation bietet eine browserbasierte Alternative zur Thick Client-Installation und -Wartung, die mit DOORS verbunden ist. Als Teil von IBM Rational solution for Collaborative Lifecycle Management (CLM) bietet Rational DOORS Next Generation eine reichhaltige, hoch-kolloborative Umgebung für Integration, allgemeine Verwaltung, Rückverfolgbarkeit und Berichterstellung. Weitere Informationen finden Sie in Überblick über Rational DOORS Next Generation. Um diese Funktionalität nutzen zu können, kann Ihr Team einige vorhandene DOORS-Module zu Rational DOORS Next Generation migrieren. Sie können Daten selektiv und schrittweise über einen längeren Zeitraum migrieren - und zwar in dem Maße wie Sie Projektinhalte identifizieren, die von den Leistungsmerkmalen in Rational DOORS Next Generation profitieren könnten.
Sie können Module von DOORS zu Rational DOORS Next Generation migrieren. Diese unidirektionale Migration versetzt das Anforderungsmanagement in die CLM-Umgebung. Historische Daten werden jedoch nicht migriert; die Migration erstellt jedoch Links in Rational DOORS Next Generation, die wieder zurück zu den entsprechenden Datensätzen in DOORS verlinken. Die Links stellen den Zugriff auf Verlaufsdaten, Baseline-Daten und andere nicht migrierte Daten bereit. Durch Migration lediglich der aktuellen Daten behalten Sie sämtliche Verlaufs- und Protokollierungsinformationen in DOORS bei und sparen so die Kosten der Migration und Neuvalidierung von Prüfdaten und historischen Daten in Rational DOORS Next Generation ein.
Ein oder mehrere Module können in einem Migrationspaket aufgenommen werden. Es wird nur die aktuelle Version der Module migriert. Da die Migration der Projektdaten inkrementell sein kann, müssen Sie nicht annehmen, dass alles migriert werden muss. Migrieren Sie lediglich die Daten, die im Kontext Ihrer Geschäftsanforderungen und im Zusammenhang mit Rational DOORS Next Generation relevant sind. Indem Sie sich lediglich auf die erforderlichen Daten konzentrieren, können Sie Aufwände, Unterbrechungen und Kosten so niedrig wie möglich halten. Diese Vorgehensweise verhindert ebenfalls die Verbreitung irrelevanter Daten in Rational DOORS Next Generation.
Behandeln Sie migrierte Daten während des Migrationsprozesses als schreibgeschützt. Behalten Sie die Sperren bei migrierten Daten in DOORS mach dem Export eines Pakets bei, um so konfliktauslösende Änderungen in beiden Tools zu vermeiden. Entsperren Sie Daten nur dann, wenn der Migrationsprozess abgebrochen wird.
Kanal 'Software Education' |
Skills Gateway |
Jazz.net-Foren Jazz.net-Bibliothek |
Bereitstellungs-Wiki |