Sie können Protokolle für Anwendungsnachrichten zum Diagnostizieren eines nicht erwarteten Verhaltens
im Server und Client von IBM® Engineering Requirements
Management DOORS
(DOORS) aktivieren.
Vorgehensweise
- Bearbeiten Sie in der DOORS-Installation
die .xml-Konfigurationsdatei.
Diese Dateien befinden sich standardmäßig im Stammverzeichnispfad für die
DOORS-Client- und
Serverinstallationen.
- Serverbeispiel: C:\Program Files
(x86)\IBM\Rational\DOORS\9.7\logging-config.xml
- Clientbeispiel: C:\Program
Files\IBM\Rational\DOORS\9.7\logging-config-client.xml
- Ersetzen Sie den Wert ${LOG_FOLDER_LOCATION} des Dateiappenders durch einen Pfad, auf den zugegriffen werden kann. Beispiel:
<param name="file" value="c:\IBM\DOORS\log\SystemTrace.log" \>
- Starten Sie die Komponente mit der Befehlszeilenoption -logxconfig.
Anmerkung: Wenn Sie die Komponente auf einem Windows-Computer starten, können Sie die Protokollierung der Anwendungsnachrichten anstatt mit Befehlszeilenparametern durch die Erstellung
eines Registrierungsschlüssels aktivieren. Der Schlüssel heißt
logxconfig und verwendet den Wert der .xml-Konfigurationsdatei
der Komponente.
- Starten Sie zum Aktivieren der Protokolle der Anwendungsnachrichten für den Server den
DOORS-Datenbankserver unter Verwendung der Befehlszeilenoption -logxconfig logging_file_name. Stellen Sie sicher, dass -debug eingeschlossen ist. Beispiel:
C:\Program Files\IBM\Rational\DOORS\9.version\doorsd -debug -logxconfig logging-config.xml
- Starten Sie zum Aktivieren der Protokolle der Anwendungsnachrichten für den Client den DOORS-Client unter Verwendung der Befehlszeilenoption -logxconfig logging_file_name. Beispiel:
C:\Program Files\IBM\Rational\DOORS\9.6\doors -logxconfig logging-config-client.xml