Wenn Sie von einem früheren Release vor Version 9.0 ein Upgrade auf eine neue Version des Datenbankservers von IBM® Engineering Requirements
Management DOORS
(DOORS)
durchführen, installieren Sie die neuen Komponenten und kopieren Sie anschließend
das Datenverzeichnis aus der früheren Installation in die neue Installation.
Vorbereitende Schritte
- Führen Sie ein Backup Ihrer Datenbank gemäß den Anweisungen
im Thema Daten-Backups
durch. Wenn Sie ein Upgrade auf eine neue Version des Clients oder Datenbankservers durchführen,
wird die frühere Version von Ihrem Computer entfernt.
- Wenn Sie die Menüs in der vorhandenen Installation angepasst haben,
sichern Sie die Datei addins.idx und alle angepassten Scripts, die Sie erstellt haben.
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
- Wenn Sie ein Upgrade auf den DOORS-Client
Version 9.6.1 oder höher ausführen, müssen Sie den alten Client über 'Programme und Funktionen' der Windows-Systemsteuerung deinstallieren.
- Installieren Sie die neue Version von
DOORS. Informationen zum Installieren des
Clients und des Datenbankservers finden Sie in den folgenden Abschnitten:
- Stoppen Sie den DOORS-Datenbankserver
und kopieren Sie das DOORS-Datenverzeichnis
aus der vorherigen Installation in die neue
DOORS-Installation.
- Wenn Sie die Menüs in der vorherigen Installation angepasst haben,
kopieren Sie die Datei addins.idx und alle angepassten
Scripts und Ordner von Ihren Backup-Dateien und fügen Sie sie der neuen Installation hinzu.
- Starten Sie den neuen
DOORS-Datenbankserver.
- Um zu prüfen, ob das Upgrade erfolgreich war, starten Sie den
DOORS-Client. Wenn Sie sich nicht anmelden und auf die Daten zugreifen können,
stellen Sie sicher, dass Sie die Daten an die Position kopiert haben, die Sie
bei der Installation des neuen Datenbankservers angegeben haben. Die Standardposition ist installationspfad\IBM\Rational\DOORS\9.version\data.
- Optional: Wenn Sie über ein dbadmin-Kennwort verfügen,
müssen Sie auch die folgenden Schritte ausführen:
- Melden Sie sich ab und stoppen Sie den
DOORS-Datenbankserver.
- Setzen Sie das dbadmin-Kennwort zurück, indem Sie
die Eingabeaufforderung öffnen, zum Verzeichnis bin navigieren
und einen Befehl im folgenden Format eingeben:
doorsd -R <neues_Kennwort> -s <Datenverzeichnis>
- Starten Sie den DOORS-Datenbankserver
erneut.
Nächste Schritte
Nach dem Upgrade des Datenbankservers können andere Teammitglieder ein Upgrade ihrer
DOORS-Clientinstallation
durchführen, wie in
DOORS-Client installieren beschrieben.