Informationen in Modulen anzeigen

Über das Menü Layout können Sie steuern, wie Module im Modulbereich angezeigt werden.

Die Informationen in einem Modul werden in einem Raster mit Zeilen für Objekte und Spalten für Attribute angezeigt.

Fenster 'Module' in Rational DOORS Web Access

Änderungsmarkierungen zeigen den Status der Objekte im Modul an.
Tabelle 1. Farbe und Beschreibung der Änderungsmarkierungen in Rational DOORS Web Access
Änderungsmarkierung Beschreibung
Änderungsmarkierung für Objekte mit Änderungen, die bereits gespeichert wurden
Das Objekt wurde gespeichert.
Änderungsmarkierung für Objekte, die in eine Baseline einbezogen sind Das Objekt wurde in eine Modulbaseline einbezogen.
Änderungsbalken für Objekte, die gelöscht wurden Das Objekt wurde gelöscht.

Zur linken Seite wird entlang des Modulfensters ein Navigationsfarbband angezeigt. Das Navigationsband stellt die Überschriftenstruktur des Moduls dar. Objekte der Ebene 1 werden in dem Farbband durch eine dunkle Farbe dargestellt. Objekte untergeordneter Ebenen werden durch hellere Farben dargestellt. Wenn Sie auf ein Objekt im Raster klicken, zeigt ein Pfeil auf dem Farbband seine Position in Relation zu den anderen Objekten im Modul an. Wenn Sie den Cursor über das Farbband bewegen, zeigt die Kurzhilfe den Wortlaut der Überschrift für das entsprechende Objekt im Raster an. Klicken Sie auf das Farbband, um zu diesem Objekt im Raster zu gelangen.

Wenn Sie ein Modul öffnen, das zahlreiche Objekte enthält, werden nicht alle Objekte heruntergeladen. Sie können die nächste Gruppe von Objekten herunterladen, indem Sie bis zum Ende der Anzeige blättern und dann auf die Schaltfläche Laden klicken. Alternativ können Sie ein Objekt anzeigen, das nicht heruntergeladen wurde, indem Sie im Navigationsfarbband auf das Objekt klicken.


VideosymbolVideo

Jazz.net-Kanal
Kanal 'Software Education'

LernsymbolKurse

IoT Academy
Skills Gateway

FragesymbolCommunity

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

UnterstützungssymbolSupport

IBM Support Community
Bereitstellungs-Wiki