Registry-Einstellungen

Wenn Sie IBM® Engineering Requirements Management DOORS (DOORS) auf einem Windows-Computer starten, werden Standardkonfigurationsinformationen in der Registry verwendet. Mit Befehlszeilenschaltern können Sie die Registry-Einstellungen überschreiben.
Vorsicht:
Die Registry muss vorsichtig bearbeitet werden, da andernfalls die DOORS-Installation beeinträchtigt werden kann. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder Ihren DOORS-Administrator, bevor Sie die Registry bearbeiten.

In der Registry befindet sich ein Verzeichnis mit den Details der DOORS-Clientkonfiguration und ein Verzeichnis für die Konfiguration des DOORS-Servers, wenn der Server installiert ist.

Der Standardpfad zum DOORS-Registry-Eintrag ist eine der folgenden Positionen:

Die Schlüsselwörter sind mit den Befehlszeilenoptionen identisch. Sie müssen keine Anführungszeichen verwenden, wenn der Parameter Leerzeichen enthält.

Der Registrierungsschlüssel ServerData darf nicht auf ein zugeordnetes Netzlaufwerk verweisen.

Das Schlüsselwort und die Umgebungsvariable für EXPORTDIRECTORY geben den Standardpfad an, den die DOORS-Exportkomponenten verwenden. Sie haben keine Entsprechung für die Befehlszeile. Wenn Sie eine Exportkomponente verwenden, wird der Wert des Schlüsselworts und der Umgebungsvariable für EXPORTDIRECTORY aktualisiert, um dem Pfad des Datenexports zu entsprechen.

Standardmäßig verwendet DOORS die Systemumgebungsvariable JAVA_HOME, um die Java Runtime Environment (JRE) zu lokalisieren. Wenn Sie anstelle der durch die Systemumgebungsvariable angegebenen Version eine andere JRE-Installation verwenden wollen, erstellen Sie im Registrierungsschlüssel ..\Teleologic\DOORS\9.6\Config einen Zeichenfolgewert für JAVA_HOME und legen Sie als Daten für den Zeichenfolgewert den Pfad zu der JRE-Installation fest. Beispiel für den neuen Zeichenfolgewert:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Telelogic\DOORS\9.6\Config\JAVA_HOME
Beispiel für die Dateneinstellung für diesen Wert:
C:\MY_JRE\Java70\jre

VideosymbolVideo

Jazz.net-Kanal
Kanal 'Software Education'

LernsymbolKurse

IoT Academy
Skills Gateway

FragesymbolCommunity

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

UnterstützungssymbolSupport

IBM Support-Community
Bereitstellungs-Wiki