Ländereinstellung für Bestandsdaten

Daten aus früheren Versionen von IBM® Engineering Requirements Management DOORS (DOORS) enthalten möglicherweise keine Ländereinstellungseigenschaft. Benutzer mit der Berechtigung zum Verwalten von Datenbanken können eine standardmäßige Ländereinstellung für Bestandsdaten festlegen, die keine Ländereinstellungseigenschaft enthalten.

Vorbereitende Schritte

Öffnen Sie die Datenbankeigenschaften. Weitere Informationen finden Sie unter DOORS-Datenbank konfigurieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Textbasierte Bestandsattribute, die keine Ländereinstellungseigenschaft enthalten, übernehmen sie von der Ländereinstellung für Bestandsdaten. Wenn die Ländereinstellung für Bestandsdaten nicht festgelegt wurde, leitet sich die Ländereinstellung von der aktuellen Clientsitzung ab.

Namen und Beschreibungen von Bestandsmodulen sowie Benutzer- und Gruppeninformationen, die beispielsweise Zeichen mit Akzent enthalten, müssen entsprechend einer Codepage interpretiert werden, damit sie ordnungsgemäß angezeigt werden.
  • Daten, die von DOORS 6.0a gespeichert wurden, werden als UTF-8-Unicode-Daten interpretiert.
  • Daten, die mit anderen Vorgängerversionen von DOORS gespeichert wurden, werden mithilfe der Standardcodepage für die Ländereinstellung für Bestandsdaten interpretiert. Wenn die Ländereinstellung für Bestandsdaten nicht festgelegt wurde, wird die Codepage für "Lateinisches Alphabet 1" verwendet.

Vorgehensweise

Wählen Sie in der Registerkarte Allgemein die Ländereinstellung aus, die Sie für die Bestandsdaten aus der Liste Ländereinstellung der Bestandsdaten verwenden möchten.

Videosymbol Video

Jazz.net-Kanal
Kanal 'Software Education'

Lernsymbol Kurse

IoT Academy
Skills Gateway

Fragesymbol Community

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

Unterstützungssymbol Unterstützung

IBM Support Community
Bereitstellungs-Wiki