Informationen zu diesem Vorgang
DWA und Derby
enthalten im Auslieferungszustand mehrere Standardbenutzer und -kennwörter zur Aktivierung von TRS. Falls Sie die Benutzernamen oder Kennwörter ändern, müssen Sie die Konfigurationsparameter, die diesen Benutzern zugeordnet sind, wie in der folgenden Prozedur beschrieben bearbeiten. Die Integration verwendet die folgenden Benutzer:
- LQE Functional User
- Dieser Standardbenutzer von IBM Engineering Requirements
Management DOORS
(DOORS) verarbeitet LQE-Anforderungen (LQE - Lifecycle Query Engine) von einer integrierten TRS-Konsumentenanwendung an DWA. Falls dieser Benutzer einen Benutzernamen und ein Kennwort hat, die von den Standardwerten abweichen, müssen diese Werte mit Einträgen in der Datei
festival.xml übereinstimmen. Dies ist in der folgenden Prozedur beschrieben.
- trs.db.user
- Dieser Derby-Datenbankbenutzer kann auf die TRS-Datenbankdaten zugreifen und wird von DWA zum Abrufen von Daten aus der Datenbank verwendet. Falls Sie andere Werte als den Standardbenutzernamen und das zugehörige Kennwort verwenden wollen, müssen Sie Einträge in der Datei festival.xml vornehmen. Wenn Sie das Kennwort ändern, müssen Sie das neue Kennwort in der Derby-Eigenschaftendatei eingeben.
- derby.user.admin
- Dieser Derby-Datenbankadministrator stellt gegenwärtig keine Funktionen für DWA bereit. Sie können ein Kennwort für diesen Benutzer in der Derby-Eigenschaftendatei festlegen.
Wichtig: Administratoren
müssen Maßnahmen ergreifen, um die Integrität der Derby-Datenbank sicherzustellen und eine Beschädigung der Datenbank
zu vermeiden. Informationen finden Sie im Abschnitt zur Erhaltung der Datenbankintegrität ('Maintaining database integrity') im Handbuch
Derby Server and Administration Guide.
Nächste Schritte
Nachdem die Integration mit einer TRS-Konsumentenanwendung mit OSLC-Friend-Beziehungen konfiguriert ist,
müssen Sie DOORS als
TRS-Provider in der Konsumentenanwendung registrieren. Ein Beispiel für diese Prozedur finden Sie in der Dokumentation für Rational Engineering Lifecycle
Manager unter 'Register applications as TRS providers for the Lifecycle Query Engines'.
LQE, das von einer TRS-Konsumentenanwendung wie
IBM
Rational Engineering Lifecycle Manager verwendet wird, erstellt einen Masterindex (bzw. Datenbank) von Daten verschiedener Lebenszyklustools. Jedes TRS-Provider-Tool publiziert seine Daten über ein TRS. LQE kann die Daten der einzelnen Tools erfassen (oder indexieren). Teams können für die indexierten Daten mit Berichten vergleichbare Abfragen in der Sprache SPARQL schreiben. Wenn Sie in der LQE-Verwaltungsanwendung eine Datenquelle für
DOORS hinzufügen, müssen Sie folgende Werte festlegen:
- Anzahl der Threads für erstmalige Indexierung: 1
- Anzahl der Threads für inkrementelle Indexierung: 1
- Aktualisierungsrate: 60
Klicken Sie auf der Registerkarte
Administration auf und legen Sie die folgenden HTTP-Zeitlimitwerte fest. Der Standardwert beträgt 60 Sekunden. Setzen Sie beide Werte höher:
- Verbindungszeitlimit (Minimum): 5 Minuten (300 Sekunden)
- Socketzeitlimit (Minimum): 15 Minuten (900 Sekunden)