DWA auf Linux-Systemen starten

Um die Ausführung von IBM® Engineering Requirements Management DOORS - Web Access (DWA) zu starten, müssen Sie die einzelnen zugehörigen Komponenten in einer ganz bestimmten Reihenfolge starten.

Vorbereitende Schritte

Ziehen Sie die Installationsroadmap für DWA sowie die zugehörigen Hilfethemen für die Voraussetzungen, die Installationstopologie, die Mindestanforderungen und die Lizenzoptionen zurate.

Bevor Sie den Interoperation Server starten, müssen Sie eine gültige DISPLAY-Variable einrichten und dann für den Benutzer zugänglich zu machen, der den Interoperation Server startet. Sie können entweder einen X-Server oder eine virtuelle DISPLAY-Variable mit einer Lösung, z. B. Xvfb, verwenden.

Achtung: Setzen Sie keine ferne DISPLAY-Variable ein. Wenn Sie eine DISPLAY-Variable aus einem anderen System exportieren, um sie für den Interoperation Server zu verwenden, wird der Interoperation Server anfällig für Netzunterbrechungen. Diese Unterbrechungen können den Interoperation Server stoppen und zum Fehlschlagen von DWA führen.

Wenn Ihre Version von DWA eine Version vor 9.5.2.1 ist, lesen Sie das entsprechende Thema in einer Vorgängerversion der Hilfe.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Benutzer und Gruppen in IBM Rational Directory Server verwaltet werden und der Verzeichnisserver gesichert oder erneut gestartet wird, können sich Benutzer erst beim Web-Client anmelden, nachdem alle Interoperation Server erneut gestartet wurden.

Anweisungen dazu, wie DWA auf Linux-Systemen gestartet werden kann, enthält der technische Hinweis Technote 1420620.

Die Derby-Installation unterstützt den Datenaustausch und die Berichterstellung, die Tracked Resource Sets (TRS) und Lifecycle Query Engine (LQE) verwenden. Weitere Informationen finden Sie in Änderungen mit TRS und LQE verfolgen.

Vorgehensweise

  1. Wenn Ihr System für den Datenaustausch und die Berichterstellung konfiguriert ist, starten Sie den Derby-Datenbankserver. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem Sie DWA installiert haben, und führen Sie derby.start.sh aus.
    Wichtig: Wenn Sie eine Derby-Portnummer verwenden, die sich von der Standardportnummer 1527 unterscheidet, müssen Sie den Wert der Variablen DERBY_PORT im Script derby.start.sh ändern, bevor Sie das Script ausführen. Fügen Sie außerdem den folgenden Befehlszeilenparameter zu dem Script hinzu: -Dderby.drda.portNumber=%DERBY_PORT%. Alternativ dazu können Sie den folgenden Eintrag mit der neuen Portnummer in der Datei derby/derby.properties hinzufügen: derby.drda.portNumber=Derby-Portnummer.
  2. Starten Sie den Web Access-Broker:
    1. Melden Sie sich auf dem Computer, der den Web-Access-Broker hostet, als Eigner von DWA an.
    2. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie DWA installiert haben.
    3. Geben Sie broker.start.sh ein.
  3. Wenn der Datenbankserver von IBM Engineering Requirements Management DOORS (DOORS) noch nicht gestartet ist, starten Sie ihn jetzt.
  4. Konfigurieren und starten Sie den Interoperation Server:
    1. Melden Sie sich auf dem Computer, der den Interoperation Server hostet, als Eigner von DWA an.
    2. Legen Sie diese Umgebungsvariablen fest:
      DOORSHOME=pfad_zum_doors-ausgangsverzeichnis
      DOORSDATA=36677@myserver
      PATH=$DOORSHOME/bin:$PATH
      export DOORSHOME PATH DOORSDATA

      Dabei bezieht sich die Variable DOORSHOME auf die Installationsposition der Interoperation Server-Instanz. Diese Variable unterscheidet sich möglicherweise von der Variablen DOORSHOME, die Sie für den Datenbankserver verwenden.

    3. Navigieren Sie zum Verzeichnis $DOORSHOME/bin und starten Sie den Interoperation Server, indem Sie die zugehörigen Befehlszeilenattribute in diesem Format eingeben:
      ./doors9 -interop -data port@myserver -brokerHost myBroker -brokerPort brokerport &
      Dabei gilt:
      • port ist die Portnummer, die der DOORS-Datenbankserver verwendet.
      • myserver ist der Name des Systems, auf dem der DOORS-Datenbankserver installiert ist.
      • myBroker ist der Name des Systems, das als Host des Brokers dient.
      • brokerport ist der Port, den der Broker verwendet (standardmäßig 61616).
      Weitere Startoptionen finden Sie im Abschnitt Befehlszeilenoptionen für den DOORS-Client und den Interoperation Server.
  5. Starten Sie den Web Access-Server:
    1. Melden Sie sich auf dem Computer, der den Web Access-Server hostet, als Eigner von DWA an.
    2. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie DWA installiert haben.
    3. Geben Sie server.start.sh ein.

Videosymbol Video

Jazz.net-Kanal
Software Education-Kanal

Lernsymbol Kurse

IoT Academy
Skill-Gateway

Fragesymbol Community

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

Supportsymbol Support

IBM Support-Community
Bereitstellungs-Wiki