Verlinkte Daten und OSLC-Integrationen

OSLC-Integrationen greifen mithilfe von verlinkten Daten auf Toolartefakte zu.
Nach Definition des World Wide Web Consortium entsprechen verlinkte Daten folgenden Richtlinien: Im Unterschied zu Integrationen, die auf der Zuordnung von Datentypen und der Synchronisation von unterschiedlichen Datenbanken basieren, ermöglicht die Verwendung von verlinkten Daten den Zugriff auf Daten direkt aus einem anderen Produkt heraus. Verlinkte Daten ermöglichen aussagekräftige Beziehungen und Rückverfolgbarkeit über Datenverlinkungen hinweg.

Tools können als OSLC-Konsumenten und/oder -Provider aktiviert werden. OSLC-Konsumenten können Daten in Form von Ressourcen aus Tools abrufen, die als OSLC-Provider aktiviert sind. Zahlreiche Rational-Tools sind für OSLC aktiviert. Diese Aktivierung ermöglicht es Ihnen, eigene Integrationen für Rational-Tools zu erstellen, indem Sie die offenen, skalierbaren und erweiterbaren OSLC-Spezifikationen verwenden. OSLC-basierte, mit Rational entwickelte Integrationen verwenden allgemeine Schnittstellenelemente und Verwaltungstasks gemeinsam.


Symbol 'Video'Video

Kanal zu Jazz.net
Kanal 'Software Education'

Symbol 'Lernen'Kurse

IoT Academy
Skills Gateway

Symbol 'Frage'Community

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

Symbol 'Support'Support

IBM Support Community
Implementierungs-Wiki