Zugehörige Informationen verlinken

Sie können zusammengehörige Informationen über Links miteinander verknüpfen. Sie können Anforderungen in der aktuellen Datenbank verlinken und externe Links in Form von URLs erstellen. Wenn die IBM® Engineering Requirements Management DOORS-Datenbank (DOORS-Datenbank), auf die Sie zugreifen, Rational solution for Collaborative Lifecycle Management (CLM) verwendet, können Sie Collaboration-Links zu Artefakten in anderen Anwendungen erstellen.

Durch Links erhalten Sie Verfolgbarkeit, deren Hilfe Sie überprüfen können, ob das, was Sie bauen, auch Ihren Benutzeranforderungen entspricht.

Sie können Links in beide Richtungen folgen. Wenn zum Beispiel ein Test fehlschlägt, können Sie herausfinden, welche Anforderungen von dem Fehler betroffen sind. Sie können die Links vom Test zurück zu den Entwurfsfunktionen und dann bis hin zu den Systemanforderungen verfolgen.

Mit Links können Sie außerdem Änderungen effektiv verwalten. Sie können die Auswirkungen einer Änderung auf ein einzelnes Datenobjekt in Ihrem System rasch verfolgen.

Beispiel: Die technische Abteilung teilt Ihnen mit, dass sie den von Ihnen erwarteten solarbetriebenen Akku nicht liefern kann. Sie können die Verknüpfungen vom Batterieobjekt bis zu den davon abhängigen Anforderungen zurückverfolgen. Sie können die Links auch vorwärts bis zu den Features des Kraftfahrzeugs verfolgen, die von der Verfügbarkeit eines solarbetriebenen Akkus abhängen. Auf diese Weise können Sie rasch erkennen, welche Auswirkungen das Fehlen des solarbetriebenen Akkus insgesamt hat. Sie können eine fundierte Entscheidung dahingehend treffen, ob Sie einen herkömmlichen Akku verwenden oder aber mehr investieren, um einen solarbetriebenen Akku zu liefern.


VideosymbolVideo

Jazz.net-Kanal
Kanal 'Software Education'

LernsymbolKurse

IoT Academy
Skills Gateway

FragesymbolCommunity

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

UnterstützungssymbolSupport

IBM Support Community
Bereitstellungs-Wiki