DOORS-Umleitungsservice

Wenn Sie möchten, dass Benutzer von IBM® Engineering Requirements Management DOORS - Web Access (DWA) URLs von IBM Engineering Requirements Management DOORS (DOORS) auf die gleiche Weise wie DOORS-Benutzer verwenden können, konfigurieren Sie den Umleitungsservice und den DOORS-Datenbankserver. Benutzer können dann angeben, ob DOORS-URLs in einem Standardclient oder im Web-Client geöffnet werden sollen. Die Umleitungsfunktion öffnet die URL automatisch im ausgewählten Client.
Wichtig: Jede Änderung an der DWA-URL (einschließlich der Portnummer) erfordert möglicherweise einen Rebuild der Indizes von Lifecycle Query Engine (LQE) in integrierten Anwendungen wie IBM Rational Engineering Lifecycle Manager. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeabschnitt "Completing the server rename for Lifecycle Query Engine" in der Dokumentation für Rational Engineering Lifecycle Manager.

Die DOORS-Datenbank sowie alle Projekte, Ordner, Module, Baselines und Objekte in der Datenbank verfügen über eindeutige Kennungen in Form von URLs. Standardmäßig beginnt die URL mit doors://. Sie können dies jedoch in http oder https ändern. Zur Konfiguration des URL-Formats der Umleitungsfunktion führen Sie den Befehl dbadmin mit den folgenden Parametern aus:

Tabelle 1. Parameter der Umleitungsfunktion
Parameter Beschreibung
-data port@datenbankhostname Gibt den DOORS-Datenbankserver an. Dabei ist port die Nummer des Ports, die der Datenbankserver verwendet, und datenbankhostname ist der Name der Maschine, auf der der Datenbankserver installiert ist.
-dwaProtocol https oder http Der Standardwert ist http.

Gibt das Protokoll an, das der Server für die Kommunikation mit DWA verwendet.

Wenn die Kommunikation sicher ist, wird das Protokoll https verwendet. Wenn die Kommunikation nicht sicher ist, wird das Protokoll http verwendet.

–dwaPort 8080 oder 8443 Der Standardwert ist 8080.

Gibt den Port an, den der Server für die Kommunikation mit DWA verwendet.

Wenn die Kommunikation sicher ist, ist der Standardport 8443. Wenn die Kommunikation nicht sicher ist, ist der Standardport 8080.

-dwaHost hostname Gibt den Namen des Computers an, auf dem der DWA-Server ausgeführt wird.
Wenn dbadmin nicht in Ihrer PATH-Variable enthalten ist, müssen Sie in das Verzeichnis wechseln, in dem sich der Befehl dbadmin befindet. Der vollständige Befehl hat folgendes Format:
dbadmin -d "port@databasehostname" -dwaProtocol "(https or http)" -dwaHost "hostname" -dwaPort "(8080 or 8443)" 
Beispiel:
dbadmin.exe -d "36677@dbserver.example.com" -dwaProtocol "http" -dwaHost "dbserver.example.com" -dwaPort "8080" 

Die URLs der Umleitungsfunktion können anschließend in eine Webseite eingefügt, als Favoriten oder Lesezeichen im Browser gespeichert, in E-Mails eingefügt oder in andere Anwendungen eingefügt werden.

Der Umleitungsservice ist ein optionaler Service, der zusammen mit DWA installiert wird. Er verwendet einen Web-Server und einen Port mit DWA gemeinsam, wird jedoch getrennt von DWA konfiguriert. Wenn der Umleitungsservice nicht konfiguriert ist, werden DOORS-URLs in einem Standardclient geöffnet.


Videosymbol Video

Jazz.net-Kanal
Software Education-Kanal

Lernsymbol Kurse

IoT Academy
Skill-Gateway

Fragesymbol Community

Jazz.net
Jazz.net-Foren
Jazz.net-Bibliothek

Supportsymbol Support

IBM Support-Community
Bereitstellungs-Wiki