Aufgrund von Unterschieden bei Struktur,
Funktion und Prozessen werden manche Daten
in IBM®
Rational
DOORS
nicht zu IBM
Rational
DOORS Next Generation migriert.
Einige Datenstrukturen und Prozesse in Rational
DOORS haben
keine Funktionsäquivalent in Rational
DOORS Next Generation. Die Jazz-Plattform, auf der
Rational
DOORS Next Generation basiert, bietet
alternative Wege zur Ausführung ähnlicher Funktionen. Beispiel: Jazz bietet eine alternative
Funktionalität bei der Team-Collaboration, bei Anzeigefiltern sowie beim Sortieren, bei Gefährdungen, bei Baselines,
bei der Zugriffssteuerung und bei der Sicherheit. Sie können das Dienstprogramm Migration Metrics
während der Analysephase der Migration verwenden, um zu ermitteln, welche Daten betroffenen sind.
Diese Datentypen werden nicht migriert:
- Zugriffssteuerungselemente.
- Attribut-DXL; die angezeigten Ergebnisse werden jedoch migriert.
- Baselinegruppendefinitionen.
- Baselinegruppen.
- Baselines.
- Beschreibendes Module.
- Wörterverzeichnisse.
- Diskussionen; die angezeigten Ergebnisse in Spalten werden jedoch migriert.
- Rational DOORS-Partitionen.
- Projekt- und Modularchive von Rational DOORS; also DPA oder DMA.
- DXL.
- Favoriten.
- Filter.
- Gruppen.
- Verlauf.
- Eingehende OSLC-Links.
- Layout-DXL; diese Daten können jedoch in Attribut-DXL konvertiert werden, so dass die angezeigten Ergebnisse
migriert werden.
- Linkattribute.
- Linkmodule.
- Linksetzuordnungen.
- Seiteneinrichtungen.
- Prädikatszuordnungen; also die Zuordnung von Attributen zu URIs.
- ReqIF-Pakete.
- Gemeinsam nutzbare Abschnitte.
- Soft-gelöschte Daten; also Daten, die zwar gelöscht, jedoch nicht vollkommen bereinigt wurden.
- Sortierungen.
- Gefährdungen.
- Schablonendateien für
IBM
Rational Publishing Engine.
- Trigger.
- Arbeitssets.
Diese Rational
DOORS-Add-ons
und -Integrationen haben keine entsprechende Funktionalität
in Rational
DOORS Next Generation. Metadaten für diese
Funktionalitäten können in migrierten Modulen, Objekten und Attributen vorhanden sein, werden jedoch nicht
in Rational
DOORS Next Generation unterstützt. Während der
Analysephase können Sie diese Metadaten mit dem Dienstprogramm Migration Metrics identifizieren. Diese Analyse hilft Ihnen dabei zu entscheiden,
ob die Metadaten während der Vorbereitungsphase entfernt werden sollen.
- Rational DOORS Analyst Add On.
- Change Proposal System (CPS).
- Change Management for Rational DOORS.
- HP Quality Center.
- Rational Rose.
- Requirements Management Framework Add-on.
- Team Foundation Server.
- Test Tracking Toolkit.
- Word Exporter (WEXP).
Anmerkung: Diese Liste ist nicht umfassend; möglicherweise haben Sie Ihre eigene Integrationsumgebung, mit eigenen Aspekten, die Sie berücksichtigen sollten.