Sie könnten beispielsweise ein Szenario in Betracht ziehen, in dem Sie das angepasste Attribut "Stellenwert" in zwei Modulen haben; die Attribute wurden dabei mit verschiedenen Aufzählungstypen erstellt. Die folgende Ausgabe könnte in den Ergebnissen zu den Migrationsmetriken erscheinen:
Die Migrationsphase kann über einen langen Zeitraum hinweg stattfinden. Es kann beispielsweise von Vorteil sein, einige Projektdaten kurzfristig zu migrieren; andererseits besteht unter Umständen die Anforderung, bestimmte, aktive Projektdaten in Rational DOORS für Jahre beizubehalten. Priorisieren Sie Ihre Projektdaten und migrieren Sie sie inkrementell, wenn die Geschäftsanforderungen eine Migration gerecht fertigen. Um eine Überladung des Inhalts in Rational DOORS Next Generation zu vermeiden, migrieren Sie keine abgeschlossenen Projekte. Konzentrieren Sie sich statt dessen auf die aktuelle und zukünftige Arbeit, bei der Vorteile aus der Funktionalität von Rational DOORS Next Generation gezogen werden können.
Zur Migration von Modulen nach Abschluss der Vorbereitung führen Sie die folgenden Migrationsaufgaben aus:
nachdem die Migrationspakete erfolgreich importiert sind, werden die ursprünglichen Daten in Rational DOORS als ein historisches Archiv beibehalten. Links zu den Daten in Rational DOORS werden erstellt, wenn die Pakete in Rational DOORS Next Generation importiert werden. Benutzer können diese Links verwenden, um auf Verlaufsdaten, Baseline-Daten und andere Daten, die nicht bei der Migration eingeschlossen waren, zuzugreifen. Alle neue Arbeit bei den Daten erfolgt in Rational DOORS Next Generation. Ihre Teams können sowohl den Rational DOORS-Client als auch den Rational DOORS Web Access-Client verwenden, um die historischen Daten zu prüfen. Die Arbeit in Rational DOORS Next Generation kann die folgenden Aktivitäten umfassen:
Als einmaliges Auftreten aktualisiert die Migrationsfunktionalität keine Änderungen an den Daten in beiden Tools. Nach der Migration können Sie mit dem Austausch von Daten von Rational DOORS Next Generation und Rational DOORS mit Kunden, Lieferanten und anderen Beteiligten unter Verwendung von ReqIF und anderen Formaten fortfahren. Diese Daten befinden sich jedoch lokal in der Anwendung, wo sie ausgetauscht werden. Die Daten werden nicht automatisch in der anderen Anwendung, die bei der Migration beteiligt war, aktualisiert