Fehlerverdächtige Links und geänderte Objekte

Änderungen an Objekten in Rational DOORS können sich auf die Datenintegrität verlinkter Objekte auswirken. Verlinkte Objekte werden als Objekte mit fehlerverdächtigem Link markiert, wenn das Objekt, mit dem sie verlinkt sind, sich geändert hat. Sie können Module auf fehlerverdächtige Links überprüfen und Informationen zu Änderungen anzeigen, die dazu geführt haben, dass der Link als fehlerverdächtig markiert wurde. Falls notwendig können Sie das Modul aktualisieren und fehlerverdächtige Links anschließend löschen.

Links von Objekten, die geändert wurden, werden nicht als fehlerverdächtig markiert. Links von Objekten zu geänderten Objekten werden als fehlerverdächtig markiert. Bei Änderungen am Quellenobjekt und am Zielobjekt eines Links wird der Link auf beiden Seiten als fehlerverdächtig markiert. Wenn Sie den fehlerverdächtigen Link in der Quelle löschen, wird er auch für das Ziel gelöscht.

Achtung: Links werden nur als fehlerverdächtig markiert, wenn das bearbeitete Attribut auf Wirkt sich auf Änderungsdaten aus festgelegt wurde. Diese Einstellung ist Teil der Attributdefinition und standardmäßig in der Attributdefinition ausgewählt. Sie können die Attributdefinition bearbeiten und so die Einstellungen ändern.

Datumswerte werden in koordinierter Weltzeit (Coordinated Universal Time, UTC) auf dem Server gespeichert und auf dem Client entsprechend seiner Zeitzone angezeigt.

Informationen zu fehlerverdächtigen Links enthält das folgende Video auf YouTube: IBM Rational DOORS - Linking und Rückverfolgbarkeit.


Videosymbol Videos ansehen

CLM-Playlist
Jazz.net-Kanal
Kanal für die Benutzerschulung

Lernsymbol Weitere Informationen

CLM-Lernkreis
Agiles Know-how - Lernkreis
Lernkreise

Fragesymbol Fragen stellen

Jazz.net-Forum
developerWorks-Foren

Unterstützungssymbol Unterstützung anfordern

Support Portal
Bereitstellungs-Wiki
Support-Blog