In das FrameMaker-Format exportieren

Sie können Ihre aktuelle Sicht in eine MIF-Datei (Maker Interchange Format) exportieren. Internationale Daten, die eine durch das MIF-Format unterstützte Codierung verwenden, sind im Export eingeschlossen.

Vorbereitende Schritte

Speichern Sie das Modul, sodass die Daten, die Sie exportieren, auch die letzten Änderungen einschließen.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die aktuelle Sicht im Buchlayout, welches die Attribute in separaten Zeilen auflistet, oder im Tabellenformat exportieren. Verwenden Sie das Tabellenformat, um die Daten so wie in Rational DOORS anzuzeigen.

Verwenden Sie die erweiterten Optionen, um Seitenumbrüche und die Seitenausrichtung zu steuern, wenn Sie einen Export in das Buchlaoyut ausführen.

Stammen die Daten im Modul aus einem FrameMaker-Import, dann können Sie die Formatierungsangaben verwenden, die beim Import extrahiert wurden.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Datei > Exportieren > FrameMaker. Das Fenster FrameMaker exportieren wird geöffnet.
  2. Geben Sie den Dateipfad und den Namen der exportierten Datei im Textfeld an. Die Standardposition für die exportierte Datei ist das Stammlaufwerk (C:\). Zur Angabe einer anderen Posotion klicken Sie auf Durchsuchen. Gehen Sie im Fenster Dateiauswahl zu einem Verzeichnis und klicken Sie auf Öffnen.
  3. Wählen Sie die Optionen aus, die Sie für den Export anwenden möchten. Weitere Informationen zu den Exportoptionen erhalten Sie, indem Sie auf Hilfe im Fenster FrameMaker exportieren klicken.
  4. Klicken Sie auf Exportieren, um die Datei an der angegebenen Position zu speichern.

Videosymbol Videos ansehen

CLM-Playlist
Jazz.net-Kanal
Kanal für die Benutzerschulung

Lernsymbol Weitere Informationen

CLM-Lernkreis
Agiles Know-how - Lernkreis
Lernkreise

Fragesymbol Fragen stellen

Jazz.net-Forum
developerWorks-Foren

Unterstützungssymbol Unterstützung anfordern

Support Portal
Bereitstellungs-Wiki
Support-Blog