Rational DOORS und Rational Change integrieren

Sie können die Integration von IBM® Rational DOORS mit IBM Rational Change verwenden, um die Implementierung von Anforderungen zu verfolgen, indem Sie diese mit Änderungsanforderungen und Tasks in Rational Change verknüpfen. Sie können diese Integration mit OSLC (Open Services for Lifecycle Collaboration) konfigurieren.
Einschränkung: Zum Konfigurieren dieser Integration benötigen Sie Berechtigungen eines Datenbankmanagers oder eines benutzerdefinierten Benutzers für die Verwaltung der Datenbank in Rational DOORS. Sie müssen darüber hinaus auf dem Rational Change-Server über Administratorberechtigungen verfügen.

Rational Change ist eine browserbasierte Anwendung für die Übergabe und Verfolgung von Änderungsanforderungen. Wenn Sie Rational DOORS und Rational Change integrieren, können Sie Änderungen an Projektanforderungen verfolgen.

OSLC ist eine Gruppe von Spezifikationen für das Verlinken und Anzeigen von Artefakten im gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus. Sie können OSLC-Links erstellen, um Rückverfolgbarkeit zwischen Objekten in Rational DOORS und Änderungsanforderungen oder Tasks in Rational Change über den Linktyp 'Implementiert von' einzurichten. Wenn Sie den Cursor über einen Link bewegen, wird eine Zusammenfassung der verlinkten Artefakte angezeigt.

Anmerkung: Die Integration produziert möglicherweise keine Ausgabe, nachdem die Anzahl der Attribute, die den Links zugeordnet sind, den Informix-Datenbankgrenzwert überschreitet. Dieser Grenzwert beträgt ca. 2500 Attribute.
Damit die Anwendungen miteinander kommunizieren können, müssen Sie folgende Tasks ausführen:

Videosymbol Videos ansehen

CLM-Playlist
Jazz.net-Kanal
Kanal für die Benutzerschulung

Lernsymbol Weitere Informationen

CLM-Lernkreis
Agiles Know-how - Lernkreis
Lernkreise

Fragesymbol Fragen stellen

Jazz.net-Forum
developerWorks-Foren

Unterstützungssymbol Unterstützung anfordern

Support Portal
Bereitstellungs-Wiki
Support-Blog